Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAuch Puerto hatte Schäden durch Heftige Wellen:
Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Freitag 03.03.2017
Der Wind und der heftige Wellengang spülte auch in der Stadt Puerto de la Cruz heftige Wellen an, welche dann teilweise auch die dortige Küste überspülten und dabei vereinzelt Schäden anrichteten.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:03

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoÜbermut tut selten gut:
La Gomera / Valle Hermoso » Freitag 03.03.2017
Etwas übermütig war ein 26- jähriger Anwohner, welcher beim Karneval seinen Freunden etwas Spektakuläres bieten wollte. Er kletterte beim Valle Hermoso auf eine etwa 4 Meter hohe Palme. Das ging schief, er fiel herunter. Die Einsatzkräfte der 112 mussten ihn bergen und in ein Gesundheitszentrum bringen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Spanair-Hinterbliebenen empört über Blasphemie vergleich des Bischofs mit der Drag Queen Show:
Las Palmas - Die Hinterbliebenen der Opfer des Spanair-Absturzes sind empört darüber das der Bischof der Kanarischen Inseln seine Kritik an der Drag Queen Sethas vom Karneval in Las Palmas mit dem Flugzeugabsturz in Verbindung bringt und dabei auch das Wort Blasphemie benutzt. Wir berichteten gestern über die Kritik aus der erzkonservativen Ecke der Kirche über den Siegen in Las Palmas bei der Drag-Queen-Show.
Der Präsident der Opfervereinigung Pilar Vera hat über seinen Twitter-Account eine Antwort veröffentlicht. Er kritisiert den Bischof der Kanarischen Inseln, denn er sorge nun dafür das die Hinterbliebenen das Leid wieder neu und noch schlimmer erfahren würden, die Verbindung des frivolen Blasphemie-Vorwurfes mit den Spainair-Absturz ist unangebracht. Der Präsident fragt auch, ob man „die Hinterbliebenen vergessen habe, die dies nun hören müssen“ und sich sicherlich fragen welche Blasphemie die Opfer des Absturzes wohl begangen haben.
In der Tat diese Verbindung des Bischofs zwischen dem Drag-Queen-Auftritt und dem Absturz der Spanair-Maschine ist sehr unglücklich gewählt und der Bischof sollte sich umgehend bei den Hinterbliebenen entschuldigen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 11:04

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 02.03.2017

Multikulti in Arrecife –In der Inselhauptstadt von Lanzarote leben laut einer Zahlenerhebung des Nationalen Statistikinstituts 94 verschiedene Nationalitäten zusammen. So viele wie in keiner anderen Inselhauptstadt des Archipels. Dabei ist der Einfluss aus Kolumbien und Marokko am größten. Am geringsten ist die Zahl von chinesischen und italienischen Staatsbürgern. Insgesamt ist die Zahl der männlichen Ausländer mit festem Wohnsitz in Arrecife aber deutlich höher als die Zahl der weiblich gemeldeten Ausländer.

Landwirte sehen gelassen in die Zukunft – Es gibt ausreichend Wasser in den Auffangbecken auf Teneriffa, sowie auf La Palma. Ein Zukaufen für die Bewässerung der Felder scheint in diesem Sommer nicht nötig. In den letzten Jahren mussten immer wieder zusätzliche, nicht geplante, Investitionen für Wasser getätigt werden. In einigen Fällen subventionierten die Gemeinden die Wasserversorgung und stellten kostenlose Wassertanks zur Verfügung. In den letzten sechs Monaten ist der Wasserstand in den Staubecken um 17% stärker gestiegen als in den letzten vier Jahren zur gleichen Zeit. Im Durchschnitt sind die Becken aktuell zu 75% gefüllt. Einzig im Süden von Teneriffa bei Vilaflor und Guia de Isora hat es nicht ausreichend geregnet. In diesen Zonen liegt der Wasserspiegel nur bei 27%.

CEPSA verliert 40 Millionen Euro pro Jahr – Das spanische Kraftstoffunternehmen kämpft seit zwei Jahren in Santa Cruz auf Teneriffa mit den Umweltauflagen und der eigenen Produktion in der Raffinerie. Aufgrund der hohen Luftverschmutzung musste die Raffinerie vor rund zwei Jahren ihren Betrieb einstellen. Seitdem wird die Raffinerie als Lager verwendet, die Angestellten und Arbeiter warten auf eine Lösung. Der Unternehmensführung zu Folge ist die Investition in neue Anlagen, die die Umweltauflagen erfüllen, nicht rentabel. Damit übt Cepsa in erster Linie Druck auf die Regierung aus, weil rund 800 Angestellte und Arbeiter damit zur Disposition stehen und ihren Job verlieren würden. Pro Jahr verliert CEPSA mit der stillgelegten Raffinerie rund 40 Millionen Euro.

Carrefour setzt auf lokale Produkte – Für 52 Millionen Euro kauft die Supermarktkette Carrefour pro Jahr bei lokalen Anbietern. Dabei setzt der Discounter auf rund 300 Produzenten. In dieser Woche gibt es in den Filialen des Discounters eine Werbeaktion für die kanarischen Produkte. Bereits an den Eingängen sollen Kunden auf die rund 1.000 Produkte des Archipels hingewiesen werden, die Carrefour im Sortiment hat. Unter diesen finden sich vor allem Weine, Bier, Wasser, Käse, Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Aloe Vera.

1 Millionen Wohnungen – Das spanische Verkehrministerium meldet das für das abgelaufene Jahr 2016 mehr als eine Millionen Wohnungen auf dem Archipel registriert sind Bei einer Bevölkerungszahl von insgesamt rund 2,1 Millionen bedeutet dass umgerechnet jeder zweite Canario Eigenheimbesitzer ist. 75% der Wohneinheiten sind Erstwohnsitze, 25% sind Zweitwohnsitze. Auch das ist dem Verkehrsministerium zufolge ein erstaunlich hoher Wert im Spanienweiten Vergleich. Nur noch in Andalusien, Katalonien, Madrid und Valencia gibt es mehr als eine Millionen Eigenheime. In allen anderen spanischen Regionen liegt die Zahl der Eigenheimbesitzer deutlich unter der eine Million Grenze.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 10:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Inseln: Warnhinweise (❗) Bitte unbedingt beachten!
Warnhinweise: Die Kanarischen Inseln haben mit ihrem Klima welches Jahr für Jahr Millionen Touristen aus allen Ländern auf die Inselgruppe im Atlantischen Ozean zieht eines der besten der Welt wie aus Untersuchungen von Universitäten und Klimaexperten hervorgeht. Damit Ihr Traumurlaub jedoch nicht zum Albtraum wird, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 09:52

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSchmugglerboot am Strand von Famara auf Lanzarote entdeckt!
Bereits seit Jahren ist der Schmuggel von Menschen und Drogen aus Afrika in motorisierten Schlauch- oder Holzbooten, die vom Radar nicht erfasst werden können auf die Kanarischen Inseln und somit nach Europa ein sehr lukratives Geschäft für Schmuggler. Wie die Guardia Civil der Gemeinde Teguise auf Lanzarote mitteilt, wurde am vergangenen Dienstag am Strand der Urbanización Famara (El Papelillo) ein leeres Schmugglerboot entdeckt und in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei sofort eine Suche nach den dazugehörigen Insassen gestartet. Ersten Angaben der Polizei zufolge könnten in dieser Patera acht Insassen gereist sein. Die letzten 14 Nordafrikaner darunter 13 Männer und eine Frau erreichten gleich in den Morgenstunden des Neujahrstages (mit 120 Kilo Haschisch) erschöpft und leicht unterkühlt diesen Strand.
Quelle: Kanarenmarkt
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 09:47

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHafenarbeiter streiken:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.03.2017
Der Karnevalsdienstag war nicht für alle ein lustiger Tag, denn erneut streikten die Hafenarbeiter auf den Inseln .
Die Gewerkschaften hatten die Hafenarbeiter erneut aufgefordert, um Ihre Forderungen durchzusetzen zu streiken. Insgesamt neun Tage bis zum 6. März geht es hier nun etwas langsamer oder die Container bleiben stehen.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:23

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGesuchten Marokkaner auf dem Flughafen festgenommen:
Gran Canaria / Gando » Donnerstag 02.03.2017
Auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria nahm die Policia National jetzt einen 45- jährigen Marokkaner fest, welcher nach El Aaiùn fliegen wollte. Beim scannen seiner Papiere fiel er den Beamten auf, da gab es Vorstrafen in Spanien sowie Suchanfragen von den anderen Inseln. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:22

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Info3 Trickdiebe festgenommen:
Gran Canaria / Las Palmas » Donnerstag 02.03.2017
Drei polizeibekannte Personen wurden jetzt in Las Palmas festgenommen. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 25 Jahren sowie eine 36- jährige Frau. Die drei schlugen oder rempelten Urlauber an, um ihnen dann das Mobiltelefon zu stehlen. Ähnliche Fälle gab es auch schon im Süden der Insel Teneriffa. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanaren haben die günstigsten Wohnungspreise:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.03.2017
Der Preis bei den auf dem Markt befindlichen Wohnungen verzeichnete im Monat Februar wieder einmal einen leichten Anstieg. Wie eine Immobilien Fachseite berichtet, gab es dennoch auf den Kanarischen Inseln mit einem Schnittpreis von 898.--€ pro qm die günstigsten Preise von ganz Spanien.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:19

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBetrugsmasche am Telefon:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.03.2017
Wie die Policia National jetzt via Facebook und Twitter berichtet, gibt es derzeit eine neue Betrugsmasche. Hier bekommt man einen verlorenen Anruf auf das Handy und wird aufgefordert, die Nummer 807 zurückzurufen. Diese Telefonnummer kassiert dann ziemlich überhöhte Gebühren ab. Also hier nicht zurückrufen ! PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:17

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoUrlauber freundliche Hauptstad:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.03.2017
Die Stadt Santa Cruz bemüht sich, den Urlaubern den Aufenthalt in der Stadt so schön wie möglich zu gestalten. Es gibt hier Führungen und alsbald will man auch eine Touristik Bahn einsetzen. Man denkt derzeit über einen Einheits - Eintrittspreis nach für das Palmetum und die Casa del Carnaval und der Bahnrundfahrt. Geplant sind 25€ pro Person. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:15

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSprachkurs bei Radio Europa:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.03.2017
Bei Radio Europa gibt es ab heute in Zusammenarbeit mit der Sprachschule Sothis einen Sprachkurs. Hier können Sie täglich um 10.45 Uhr und 18.45 Uhr eine Folge hören und dabei Spanisch lernen. Der Kurskommt von: Sothis: Spass an der Sprache seit 1993!Unterricht auf Teneriffa gibt es in El Médano und Puerto de la Cruz sowie auf Gran Canaria in San Agostín. Deutschsprachiges ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Info15 landwirtschaftliche Projekte:
Teneriffa / Granadilla de Abona » Donnerstag 02.03.2017
Im Rahmen der Gemeindeverbände und der EU stehen der Gemeinde Granadilla de Abona Gelder zu. Diese sollen, wie jetzt berichtet wird, für 15 Projekte zum Einsatz kommen.
Die Arbeiten sollen auch schon beginnen. Insbesondere geht es hier um die Förderung der Landwirtschaft. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:11

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTausende beim Karnevalsumzug:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.03.2017
Wie die Stadtverwaltung von Santa Cruz berichtet, kamen zum Karnevalsumzug, dem Coso Apoteosis, mehr als 50.000 Besucher. Es war ein großes, buntes Treiben, an welchem auch viele Anwohner der Insel und Urlauber teilnahmen. Sogar pünktlich um 16 Uhr ging es los durch die Straßen der Stadt. Alles verlief friedlich. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:09

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDiebesbande festgesetzt:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.03.2017
Die Polizei von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt eine Bande ausfindig gemacht, welche immer wieder auf brutale Weise in Industriehallen einbrach. Meist wurde dort eine Mauer eingedrückt, um in die Gebäude zu kommen. In einem Fall wurden Zigaretten im Wert von 40.000 € gestohlen. Die Täter wurden dem Haftrichter vorgeführt, welcher sie ins Gefängnis schickte. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGarachico unter Wasser:
Teneriffa / Garachico » Donnerstag 02.03.2017
Am Dienstag musste die lokale Polizei wieder einmal die Küstenstraße bei Garachico sperren. Der Wellengang war so stark, dass es wieder große Überspülungen gab. Sogar manche dort geparkten Autos wurden weggespült oder leicht beschädigt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:06

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoIm Dunkeln verlaufen:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.03.2017
Wie jetzt von den Rettungskräften der 112 berichtet wird, mussten in der Nacht zum Dienstag zwei junge Wanderer geborgen werden, welche sich bei Hermigua verlaufen hatten. Da es schon dunkel war, setzen sie einen Notruf ab.
Letztendlich konnten die beiden gefunden und geborgen werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:05

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLanzarote – Insel der Kontraste:
Lanzarote / Arrecife » Donnerstag 02.03.2017
Die Kanarischen Inseln begeistern allgemein mit wunderschönen Stränden und faszinierenden Landschaften. Eine Insel ragt aber durch seine bizarre Landschaft besonders heraus: Die Vulkaninsel Lanzarote. Das blaue bis türkisgrüne Meer bildet hier einen wundervollen Kontrast zu den trockenen Vulkanlandschaften, die sich über die Insel ziehen. Besonders schön ist das Meer an ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.03.2017 um 08:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 01.03.2017

Vueling eröffnet Basis auf Teneriffa– Der spanische Flugdiscounter wird auf Teneriffa eine erste feste Basis mit zwei Airbus A321 eröffnen. 117 Mitarbeiter wird Vueling bis Ende des Jahres auf Teneriffa einstellen. Auch die Flugverbindungen zwischen den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland sowie europäischen Flugzielen will Vueling um 20% erhöhen. Die kanarische Regierung spricht bereits von einer Welle für Nachahmer und werte die Nachricht von Vueling als eine der wichtigsten für die Wirtschaft der Kanarischen Inseln in diesem Jahr. Seit 2008 fliegt Vueling zwischen dem Festland und den Kanarischen Inseln. Eine feste Basis ist für die Fluggesellschaft vor allem aus steuerlichen Gründen profitabel. Ähnlich wie der irische Flugdiscounter Ryanair, der bereits mehrere Basen auf dem Archipel betreibt, werden die Maschinen auf den Kanarischen Inseln gewartet und profitieren sowohl von Steuervorteilen als auch von günstigen Flughafengebühren.

Naturerholungszentrum bei Fuencaliente – Nach den politischen Diskussionen um das Heilbad bei Fuencaliente auf La Palma hat jetzt die Inselregierung ein Machtwort gesprochen und dem Architekt Federico Soriano den Zuschlag erteilt. Rechtskonform, denn Soriano hat im Zuge der Ausschreibungen zur Fuente Sana unter 104 eingereichten Projekten gewonnen. Sorianos Projekt zu den Thermalquellen beinhaltet ausschließlich Baumaterial aus der Natur von La Palma und bettet die Thermalquellen in den natürlichen Verlauf der Topographie des Küstenabschnitts bei Fuencaliente. Die Thermalquellen bei Playa de Echentive wurden in der Geschichte der Insel zur Heilung von Kranken verwendet. 1677 sind sie durch einen Vulkanausbruch verschüttet worden und erst 2005 wiederentdeckt. Das Wasser hat an der Quelle eine Temperatur von ca. 60 Grad.

Dringend Blutspenden benötigt – Die kanarische Bevölkerung ist aufgerufen Blut zu spenden. Einer Pressemitteilung des kanarischen Gesundheitsministeriums fehlt für Notfalloperationen die Blutgruppe 0 Negativ. In den Blutbanken ist demnach das Niveau dieser universellen Blutgruppe auf ein bedrohliches Minimum gerutscht. Vor allem die geplanten Operationen hängen stark von den verfügbaren Blutspenden ab – sie haben damit auch Einfluss auf die Warteliste der Patienten bei denen eine Operation durchgeführt werden soll. An kanarischen Krankenhäusern werden pro Tag rund 300 Blutbeutel benötigt, aktuell können aber nur rund 200 geliefert werden. Blut gespendet werden kann zu festen Zeiten an den Krankenhäusern. Entsprechende Zeiten können auf der Internetseite des Gobierno de Canarias im Bereich Sanidad entnommen werden.

Erste Hotelschule auf Lanzarote – In der Gemeinde Teguise auf Lanzarote soll eine Hotelschule errichten wird. Das haben Vertreter der Partido Popular im Rathaus von Teguise entschieden. Damit soll in Zukunft Auszubildenden und Beschäftigten in dieser Wirtschaftsbranche der Weg nach Gran Canaria oder Teneriffa erspart werden um sich Aus- oder Weiterzubilden. Unklar ist bislang wann das Ausbildungszentrum fertig gestellt werden wird. Die Hotelschule soll eng mit dem Studienzweig zusammenarbeiten der bereits seit rund vier Jahren auf Lanzarote angeboten wird.

Tödliche Keime entdeckt – 42 Patienten sind in den letzten Monaten in kanarischen Krankenhäusern an Multiresistenten Keimen erkrankt. Das geht aus einem Bericht von Diario de Avisos hervor. Demnach sind alleine im Krankenhaus Insular auf Gran Canaria 26 Personen mit den gefährlichen Erregern infiziert worden, sechs im Universitätskrankenhaus auf Teneriffa und vier im Hospital Doctor Negrin in Las Palmas auf Gran Canaria. Jeweils zwei Patienten sind im letzten Jahr in den Krankenhäusern auf Lanzarote, La Candelaria auf Teneriffa und auf La Palma an dem multiresitenten Erreger Acinetobacter baumannii erkrankt. Er gilt als resistent gegen Penicillin und Antibiotika und führte bereits in den vergangenen Jahren an Krankenhäusern in Holland, Deutschland und Österreich zum Tode von betroffenen Patienten.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 16:59

« 1 ... 2258 2259 2260 2261 2262 ... 2417 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)