<-- Zurück zu den Nachrichten
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 01.03.2017

Vueling eröffnet Basis auf Teneriffa– Der spanische Flugdiscounter wird auf Teneriffa eine erste feste Basis mit zwei Airbus A321 eröffnen. 117 Mitarbeiter wird Vueling bis Ende des Jahres auf Teneriffa einstellen. Auch die Flugverbindungen zwischen den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland sowie europäischen Flugzielen will Vueling um 20% erhöhen. Die kanarische Regierung spricht bereits von einer Welle für Nachahmer und werte die Nachricht von Vueling als eine der wichtigsten für die Wirtschaft der Kanarischen Inseln in diesem Jahr. Seit 2008 fliegt Vueling zwischen dem Festland und den Kanarischen Inseln. Eine feste Basis ist für die Fluggesellschaft vor allem aus steuerlichen Gründen profitabel. Ähnlich wie der irische Flugdiscounter Ryanair, der bereits mehrere Basen auf dem Archipel betreibt, werden die Maschinen auf den Kanarischen Inseln gewartet und profitieren sowohl von Steuervorteilen als auch von günstigen Flughafengebühren.

Naturerholungszentrum bei Fuencaliente – Nach den politischen Diskussionen um das Heilbad bei Fuencaliente auf La Palma hat jetzt die Inselregierung ein Machtwort gesprochen und dem Architekt Federico Soriano den Zuschlag erteilt. Rechtskonform, denn Soriano hat im Zuge der Ausschreibungen zur Fuente Sana unter 104 eingereichten Projekten gewonnen. Sorianos Projekt zu den Thermalquellen beinhaltet ausschließlich Baumaterial aus der Natur von La Palma und bettet die Thermalquellen in den natürlichen Verlauf der Topographie des Küstenabschnitts bei Fuencaliente. Die Thermalquellen bei Playa de Echentive wurden in der Geschichte der Insel zur Heilung von Kranken verwendet. 1677 sind sie durch einen Vulkanausbruch verschüttet worden und erst 2005 wiederentdeckt. Das Wasser hat an der Quelle eine Temperatur von ca. 60 Grad.

Dringend Blutspenden benötigt – Die kanarische Bevölkerung ist aufgerufen Blut zu spenden. Einer Pressemitteilung des kanarischen Gesundheitsministeriums fehlt für Notfalloperationen die Blutgruppe 0 Negativ. In den Blutbanken ist demnach das Niveau dieser universellen Blutgruppe auf ein bedrohliches Minimum gerutscht. Vor allem die geplanten Operationen hängen stark von den verfügbaren Blutspenden ab – sie haben damit auch Einfluss auf die Warteliste der Patienten bei denen eine Operation durchgeführt werden soll. An kanarischen Krankenhäusern werden pro Tag rund 300 Blutbeutel benötigt, aktuell können aber nur rund 200 geliefert werden. Blut gespendet werden kann zu festen Zeiten an den Krankenhäusern. Entsprechende Zeiten können auf der Internetseite des Gobierno de Canarias im Bereich Sanidad entnommen werden.

Erste Hotelschule auf Lanzarote – In der Gemeinde Teguise auf Lanzarote soll eine Hotelschule errichten wird. Das haben Vertreter der Partido Popular im Rathaus von Teguise entschieden. Damit soll in Zukunft Auszubildenden und Beschäftigten in dieser Wirtschaftsbranche der Weg nach Gran Canaria oder Teneriffa erspart werden um sich Aus- oder Weiterzubilden. Unklar ist bislang wann das Ausbildungszentrum fertig gestellt werden wird. Die Hotelschule soll eng mit dem Studienzweig zusammenarbeiten der bereits seit rund vier Jahren auf Lanzarote angeboten wird.

Tödliche Keime entdeckt – 42 Patienten sind in den letzten Monaten in kanarischen Krankenhäusern an Multiresistenten Keimen erkrankt. Das geht aus einem Bericht von Diario de Avisos hervor. Demnach sind alleine im Krankenhaus Insular auf Gran Canaria 26 Personen mit den gefährlichen Erregern infiziert worden, sechs im Universitätskrankenhaus auf Teneriffa und vier im Hospital Doctor Negrin in Las Palmas auf Gran Canaria. Jeweils zwei Patienten sind im letzten Jahr in den Krankenhäusern auf Lanzarote, La Candelaria auf Teneriffa und auf La Palma an dem multiresitenten Erreger Acinetobacter baumannii erkrankt. Er gilt als resistent gegen Penicillin und Antibiotika und führte bereits in den vergangenen Jahren an Krankenhäusern in Holland, Deutschland und Österreich zum Tode von betroffenen Patienten.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 16:59

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)