News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.5.2025 - Berg-Unfall auf Gran Canaria fordert Heli-Einsatz Ein verletzter Kletterer wurde auf Gran Canaria aus schwer zugänglichem Gelände gerettet. Erfahren Sie mehr über den Vorfall. Per Hubschrauber wurde am Samstag ein verletzter Kletterer in der Gemeinde Tejeda auf Gran Canaria gerettet. Dort sei der 40-Jährige auf einer Route an der GC-60 aus etwa vier Metern Höhe abgestürzt. Das Rettungszentrum der Kanaren wurde um 14.26 Uhr über den Berg-Unfall informiert. Ein daraufhin entsandter Hubschrauber habe den Mann kurz darauf aus dem schwer zugänglichen Gelände geholt. Er wurde nach einer Erstversorgung zum Heliport des Hospitals Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín nach Las Palmas geflogen und von wartenden Sanitätern in die Notaufnahme gebracht. ![]() 112 Canarias Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 04.05.2025 um 13:29 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.5.2025 - Erdbeben vor Gran Canaria mit Stärke 2,4 gemessen Um frühzeitig mögliche Gefahren für die Bevölkerung zu erkennen, ist die Überwachung und Erfassung der seismischen Aktivitäten auf und vor den Kanaren von großer Bedeutung. Im Atlantik vor Gran Canaria wurde am Donnerstag ein Erdstoß mit einer Stärke von 2,4 aufgezeichnet. Das Beben sei um 22.16 Uhr an der Ostküste in einer Tiefe von 16 Kilometern gemessen worden. Insgesamt registrierte das vulkanologische Institut der Kanaren in den letzten 30 Tagen 56 seismische Aktivitäten auf und vor den Inseln. Die meisten hiervon meldeten die lokalen Seismografen am Vulkan Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa. Erdbeben sind auf dem gesamten Archipel sehr verbreitet. Viele sind von geringer Stärke und werden kaum wahrgenommen. Trotz allem ist die Überwachung der seismischen Aktivitäten von großer Bedeutung. Sämtliche lokalen Behörden arbeiten daher eng mit dem Instituto Geográfico Nacional zusammen, um die Aktivität zu überwachen und frühzeitig mögliche Gefahren für die Bevölkerung zu erkennen. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 04.05.2025 um 13:24 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.5.2025 - Herzlichen Glückwunsch, Mama: Heute feiern wir deinen Kampf und deine unsichtbare Arbeit. Heute feiern wir echte Mütter: diejenigen, die Kinder großziehen, arbeiten, studieren, sich verausgaben und trotzdem weitermachen. Die Mutter von heute ist nicht mehr nur diejenige, die wartet, sondern auch diejenige, die führt, entscheidet und sich jeden Morgen neu erfindet. Mit oder ohne Partner, mit oder ohne Netzwerk hat sie gelernt, Arbeitstage, Schularbeiten, Familienpflege und persönliche Ziele in Einklang zu bringen. Mutterschaft ist nicht mehr nur eine Frage stillen Opfers, sondern ein täglicher Kampf um einen eigenen Platz in einer Gesellschaft, die immer noch mit vielen Vorurteilen belastet ist. Es gibt auch Großmütter, diese Zweifachmütter, die ihre Kinder durch harte Arbeit, Nähen, Landarbeit oder Fabriken großgezogen haben, ohne Urlaub oder Work-Life-Balance. Sie ebneten ihren Töchtern und Enkelinnen den Weg, von etwas Größerem zu träumen. Und zweite Mütter, die diesen Titel nicht immer tragen, aber für Heim und Angehörige gesorgt haben, als es sonst niemand konnte. Muttersein in all seinen Formen ist nicht etwas, das man immer hat. Es ist etwas, das mit viel Mühe aufgebaut werden musste, um sich einen Namen zu machen. Heute ist ein Tag, um Danke zu sagen, aber auch, um daran zu erinnern, dass es noch ein langer Weg ist, bis die Pflege keine unsichtbare Belastung mehr darstellt, sondern zu einem gemeinsamen Recht wird. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 04.05.2025 um 05:40 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.5.2025 -Der IES Tablero I Aguañac gewinnt die CanSat-Challenge und wird die Kanarischen Inseln bei der nationalen Meisterschaft 2025 vertreten. Die Schule im Süden Gran Canarias gewann den ersten Preis beim CanSat-Wettbewerb, der von der Europäischen Weltraumorganisation mit Unterstützung des Bildungsministeriums der Regierung der Kanarischen Inseln organisiert wurde. Das Team IES Tablero I Aguañac wird nach Galicien reisen, um die Kanarischen Inseln im nationalen Finale am 13. und 14. Mai zu vertreten. Das Orbital 28ºN 16º'W-Team des IES Tablero I Aguañac gewann diese Woche die fünfte Ausgabe des CanSat-Regionalwettbewerbs, der in Santa María de Guía stattfand. Das von der Europäischen Weltraumorganisation in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium der Kanarischen Inseln geförderte Projekt ermöglichte es Schülern, einen Miniatursatelliten zu entwerfen, zu bauen und zu starten. Der Auftritt der Gruppe aus Gran Canaria, bestehend aus Héctor Suárez, David de Vera, Flavio Rodríguez, Ismael Castellano, Roberto Carlos Camacho und Laura Sánchez unter der Leitung von Professor Javier Hernán Vizcaíno, zeichnete sich durch technische Genauigkeit, Innovation und Teamarbeit aus. Dank dieses Sieges wird das IES Tablero I Aguañac die Kanarischen Inseln in der nationalen Phase von CanSat Spain 2025 vertreten, die am 13. und 14. Mai in Galicien stattfindet. Dort wird es gegen andere Zentren in ganz Spanien antreten, indem es die Mission nachbildet: die Integration der Hauptsysteme eines echten Satelliten in ein kleines Gerät, dessen Start per Drohne und die Analyse der während des Abstiegs gesammelten Daten. Das Erlebnis ist Teil des STEAM-Programms der Generaldirektion für Bildungsmanagement, Inklusion und Bildungsinnovation. Die regionale Ausgabe brachte 80 Schüler und 22 Lehrer aus zehn Bildungszentren des gesamten Archipels zusammen. Neben dem IES Tablero I Aguañac erhielten auch die Teams der Institute Francisco Hernández Monzón, Politécnico, Alonso Pérez Díaz, Villa de Mazo und Tablero I Aguañac besondere Erwähnungen, die ebenfalls mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet wurden. Die Jury, bestehend aus Eugenio Gil und Carlos Colodro, bewertete die technische Qualität, Präsentation und Wirkung des Projekts. Die Veranstaltung fand auf dem Fußballplatz La Atalaya statt und bot einen Vormittag voller Wissenschaft, Kreativität und junger Talente. CanSat ist ein von der Europäischen Weltraumorganisation gefördertes Bildungsprojekt, bei dem Gymnasiasten aufgefordert werden, eine echte Weltraummission zu simulieren. Dabei geht es darum, einen Satelliten in der Größe einer Getränkedose zu bauen und echte elektronische Komponenten wie Sensoren, Kommunikationssysteme und Stromversorgungen zu integrieren. Nach dem Start per Drohne oder Rakete müssen die Teilnehmer Daten in Echtzeit sammeln und analysieren und so die Arbeit einer Raumfahrtbehörde in einer Schulumgebung nachbilden. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 04.05.2025 um 05:36 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.5.2025 - Sonnenschein und milde Temperaturen prägen die Woche im Süden Gran Canarias. Im Süden Gran Canarias wird es eine Woche lang stabiles Wetter, klaren Himmel und angenehme Temperaturen geben, was Outdoor-Aktivitäten und Tourismus in der Region begünstigt. In den nächsten Tagen werden in Gemeinden wie San Bartolomé de Tirajana, Mogán und den umliegenden südöstlichen Gebieten wie Agüimes, Ingenio und Santa Lucía de Tirajana Höchsttemperaturen zwischen 22 °C und 24 °C und Tiefsttemperaturen zwischen 12 °C und 14 °C erwartet. Im südlichen und südöstlichen Teil der Insel bleibt der Himmel teilweise bewölkt bis klar, mit mäßigen Passatwinden, die in exponierten Gebieten und in der Mittelgebirgsregion stärker sind. Auch die Bedingungen auf See sind günstig, mit leichtem Wellengang und Nordostwind, sodass Sie die Strände und Wassersportaktivitäten genießen können. Dieses stabile atmosphärische Szenario ist laut aktualisierten Wettermodellen Teil eines milden, trockenen Trends im gesamten Archipel für Anfang Mai. In südöstlichen Gebieten wie Pozo Izquierdo kann der Wind stärkere Böen erreichen, was dem Wassersport zugutekommt. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 04.05.2025 um 05:31 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Zwei Minderjährige wurden verletzt, als ihr Motorrad in San Bartolomé de Tirajana einen Hügel hinunterstürzte. Ein 17-jähriger Junge und ein 16-jähriges Mädchen wurden diesen Samstag verletzt, als sie auf der Straße GC-503, Montaña la Data, in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria von einem Motorrad einen etwa acht Meter hohen Abhang hinunterstürzten. Der Unfall ereignete sich um 14:47 Uhr. diesen Samstag, 3. Mai 2025, auf der GC-503, Richtung Bergab. Nach Angaben des Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrums (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen Regierung ging aus der eingegangenen Warnung hervor, dass ein Motorrad von der Straße abgekommen und etwa acht Meter einen Abhang hinuntergestürzt sei. Die beiden Insassen, ein 17-jähriger Junge und ein 16-jähriges Mädchen, wurden bei dem Sturz verletzt. Der kanarische Rettungsdienst (SUC) versorgte die Betroffenen vor Ort. Beide erlitten mehrere mittelschwere Prellungen und wurden in Krankenwagen mit lebenserhaltender Ausrüstung in das San Roque Hospital in Maspalomas gebracht. An der Rettungsaktion waren Feuerwehrleute der Feuerwehr und des Rettungsdienstes von San Bartolomé de Tirajana beteiligt, während Beamte der Guardia Civil für die entsprechenden Ermittlungen zuständig waren. Das CECOES aktivierte umgehend die notwendigen Ressourcen, um auf den Notfall zu reagieren, und beteiligte medizinisches Personal, Feuerwehrleute und Sicherheitskräfte. Der Vorfall, der sich auf einer Nebenstraße im Süden Gran Canarias ereignete, verdeutlicht einmal mehr die Gefahren bestimmter Unebenheiten, insbesondere auf Bergabstrecken. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 04.05.2025 um 05:29 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Gáldar en Flor 2025 – Ein Besuch wie immer wert! Wir waren 2024 auch schon dort! Gáldar – Am vergangenen Mittwoch wurde die fünfte Frühjahresausgabe von „Gáldar en Flor“ in der Altstadt von Gáldar eröffnet. Mal wieder hat die Stadt im Norden von Gran Canaria alles wunderbar hergerichtet. Die offene Einkaufszone erstrahlt erneut als eine Frühlingspromenade voller Leben, Kreativität und Natur. Die Ausstellung ist bis zum 20. Mai 2025 geöffnet und verschönert die Umgebung mit Tausenden von Blumen, dekorativen Strukturen und allegorischen Kompositionen, die die Ankunft des Frühlings feiern. In dieser Ausgabe huldigt die Stadt allen fünf Kontinente mit diversen (12) Arrangements. Vor dem Rathaus steht eine europäisch inspirierte Fantasie mit Schlössern und Haustieren; vor dem Casino kann das Publikum den asiatischen Bereich mit Pagoden und Totems genießen; während La Recova eine Komposition beherbergt, die Afrika gewidmet ist. Teodoro Sosa, Bürgermeister von Gáldar, betonte bei der Eröffnung: „Gáldar en Flor ist zu einem unverzichtbaren Ereignis für Einwohner und Besucher geworden, ein Schaufenster kreativen Talents, eine Hommage an unsere mit der Blumenindustrie verbundene Vergangenheit und gleichzeitig eine Feier dessen, was wir heute sind: eine Gemeinde, die sich der Schönheit, der Kultur und dem Zusammenleben verpflichtet fühlt.“ Die Ausstellung wird von der Abteilung für Parks und Gärten der Stadtverwaltung von Gáldar organisiert und zeigt Pflanzen und Blumen, die bei Viveros Godoy, SL, Poinsettias de Canarias SL, Viveros Gáldar SL, der städtischen Gärtnerei selbst und in Zusammenarbeit mit Corsua angebaut wurden. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 04.05.2025 um 05:23 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Die Stadtplanung stellt klar, dass die Lizenz für Siam Park von der Genehmigung des El Veril PMM durch die Regierung abhängt. Davinia Ramírez an Conchi Narváez: „Aus Respekt vor den Bürgern und den Chancen, die dieser Park für Beschäftigung und Tourismus bietet, bitte ich Sie um Verantwortungsbewusstsein und Mitarbeit. Wir führen keine Kampagne mehr; es ist an der Zeit, das Vertrauen wiederherzustellen und Projekte in die Wege zu leiten.“ Als Reaktion auf die jüngsten Aussagen der städtischen Opposition zum Status des Siam Park-Projekts warnt Davinia Ramírez, Stadträtin für Stadtplanung im Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana: „In der Politik geht es nicht um opportunistische Schlagzeilen oder selektive Vernachlässigung, sondern um harte Arbeit und Ergebnisse.“ In diesem Zusammenhang bringt die Stadträtin zunächst ihre Dankbarkeit für „das erneute Interesse der Opposition an der Zukunft des Siam Parks“ zum Ausdruck, erinnert sie jedoch daran, dass „es ehrlicher wäre, anzuerkennen, dass ein Teil der Unsicherheit im Zusammenhang mit diesem Projekt auf das schlechte Management der letzten Amtszeit von Frau Narváez zurückzuführen ist.“ In diesem Sinne verdeutlicht er mit Daten, nachprüfbaren Fakten und Verantwortungsbewusstsein, dass „seit wir im Juni 2023 die Stadtplanungsabteilung übernommen haben, die derzeitige Regierungsgruppe mit Management reagiert und alle notwendigen Verfahren in nur zwei Jahren durchgeführt hat. Zusammenfassend hob Ramirez hervor: in jJuni 2024 Der Beginn der Arbeiten wurde in der Plenarsitzung des Stadtrats einstimmig genehmigt Bearbeitung des neuen Modernisierungsplans für El Veril, wodurch die Fehler der vorherigen Phase korrigiert werden. Mehrere wurden beibehalten technische und politische Treffen mit der Regierung der Kanarischen Inseln, das nun die alleinige Zuständigkeit für die Genehmigung des PMM hat. Darüber hinaus wurde sorgfältig daran gearbeitet, alle erforderlichen Berichte zu integrieren, wie beispielsweise: Umweltauswirkungen, Wasserverfügbarkeit, Raumplanung und wirtschaftliche Rentabilität. Schließlich erinnert der Stadtrat für Stadtplanung daran, dass die Lizenz kann nicht erteilt werden bis die Regierung der Kanarischen Inseln genehmigen den neuen PMM von El Veril, ein Prozess, der durch regionale Vorschriften geregelt ist und einer Umweltbehandlung unterliegt. Die Verantwortung liegt nun in den Händen der Regionalleitung. Siam Park, so Ramírez abschließend, „ist ein strategisches Projekt für Gran Canaria. Aus Respekt vor den Bürgern und den Chancen, die dieser Park für Beschäftigung und Tourismus bietet, bitte ich Sie um Verantwortungsbewusstsein und Mitarbeit. Wir führen keine Kampagne mehr: Es ist an der Zeit, Vertrauen wiederherzustellen und Projekte freizugeben. Wenn Ihnen der Siam Park wirklich am Herzen liegt, unterstützen Sie diese Bemühungen und fordern Sie wie wir von der kanarischen Regierung rasches Handeln.“ Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 03.05.2025 um 15:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Rauch-Alarm im Kanaren-Flieger nach Fuerteventura Der Airbus kehrte zum Mailänder Flughafen zurück und wurde nach der Landung auf der Start- und Landebahn von Feuerwehrfahrzeugen eskortiert. Ein vom Flughafen Mailand-Malpensa gestarteter Ferienflieger mit 203 Passagieren an Bord auf die Kanaren musste heute nur kurz nach dem Start umkehren. Der Grund hierfür war eine Rauchmeldung. Ereignet habe sich der Vorfall in einem Airbus A321 von Easyjet nach Fuerteventura. Der Maschine wurde nach Erklärung des Notfalls absoluten Vorrang bei der Landung eingeräumt. Zugleich sei die Feuerwehr über den Vorfall informiert worden. Wie die Fluglotsen auf „X“ ehemals Twitter berichten, landete der Flieger später ohne Probleme und wurde auf der Start- und Landebahn von der Feuerwehr eskortiert. Weitere Informationen liegen nicht vor. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 03.05.2025 um 15:05 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Migranten auf Lanzarote bei Hausbesetzung erwischt Polizei verhindert illegale Hausbesetzung in Arrecife auf Lanzarote durch Migranten aus Nordafrika und Bulgarien. Auch auf den Kanarischen Inseln kommt es immer wieder zu Hausbesetzungen. In Arrecife auf Lanzarote konnte eine solche illegale Besetzung jetzt noch rechtzeitig verhindert werden. Zwei Migranten, der eine aus Nordafrika und der andere aus Bulgarien hatten versucht, ein Haus im Zentrum der Hauptstadt zu besetzen. Doch dieses Vorhaben war nicht von Erfolg gekrönt. Nachbarn beobachteten das Duo und verständigten sofort die örtliche Polizei. Die Beamten erwischten die beiden Okupas wenig später auf frischer Tat. Einer hielt dabei ein Stück Holz von der Tür und der andere ein Brecheisen in der Hand. Beide Personen waren polizeibekannt. Sie wurden vorläufig festgenommen und der zuständigen Gerichtsbarkeit in Arrecife überstellt. Nach dem Einsatz wurden die Türen des Hauses wieder verschlossen. ![]() Foto: Polizei Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 03.05.2025 um 15:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Kanaren-Flucht endet in Handschellen auf Gran Canaria Die Kanaren sind nicht nur ein Urlaubsziel, sondern auch ein Ort für Festnahmen gesuchter Personen. Mehr dazu hier. Es war wohl eine Flucht in die falsche Richtung. Immer wieder werden auf den Kanaren in Europa gesuchte Personen festgenommen. Diese versuchen, sich hier unter der kanarischen Sonne vor der Justiz zu verstecken. So auch jetzt Las Palmas auf Gran Canaria wieder. Hier hat die Polizei jetzt einen 44-jährigen Rumänen während eines Einsatzes gegen die Drogenkriminalität festgenommen, der von Behörden in Nordirland per Haftbefehl gesucht wurde. Vorgeworfen werden dem Mann dort mehrere Delikte wegen sexueller Nötigung, die mit bis zu 14 Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Er wurde der zuständigen Justizbehörde überstellt und darf sich nun über einen kostenlosen Flug ins Vereinigten Königreich freuen. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt | Polizei Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 03.05.2025 um 14:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Maspalomas Pride eröffnet „InTeriores“, eine von Silvia Matos entworfene Ausstellung mit Transgender-Kleidung. Die Ausstellung zeigt Kleidungsstücke der Marke „TransLingerie“, die von der Designerin Silvia Matos aus Gran Canaria entworfen wurden. Eva Pascual: „Unterwäsche muss angepasst werden, um Transgender-Menschen glücklicher zu machen.“ Fernando Ilarduya: „Wir sind besorgt darüber, was in Großbritannien und den USA mit Transsexuellen passiert. Wir müssen die Transgender-Community unterstützen, denn sie ist am verletzlichsten.“ Silvia Matos: „Wir versenden Unterwäsche nach ganz Europa, Amerika und Asien.“ Das Kulturprogramm „Maspalomas Pride by Freedom“ hat diesen Freitag die Ausstellung „InTeriores“ eröffnet. Diese Ausstellung zeigt eine Unterwäschekollektion für Transsexuelle, die von der Designerin Silvia Matos aus Gran Canaria, Unternehmerin der Marke „TransLingerie“, entworfen wurde. Die Sammlung wird bis zum 11. Mai im Touristeninformationszentrum von Gran Canaria im Yumbo ausgestellt. Idee und Gestaltung dieser Ausstellung stammen von Eva Pascual Rodríguez, einer Coachin und Rednerin, die sich auf die Unterstützung von Familien mit transsexuellen Kindern und Jugendlichen sowie auf die Sensibilisierung für Transsexuelle am Arbeitsplatz spezialisiert hat. Die Eröffnungszeremonie umfasste Reden von Esther Delgado, Stadträtin für Gleichstellung des Stadtrats von San Bartolomé de Tirajana; Fernando Ilarduya, Direktor von Maspalomas Pride by Freedom; Eva Pascual Rodríguez, verantwortlich für die Gestaltung dieser Ausstellung und Expertin für die Unterstützung von Familien mit transsexuellen Kindern und Jugendlichen sowie für die Sensibilisierung für Transsexuelle am Arbeitsplatz, und Silvia Matos, Designerin und Gründerin des Unternehmens „TransLingerie“. Ester Delgado erinnerte daran, dass sich der Stadtrat von SBT „für diese Art von Aktivitäten einsetzt, weil wir eine Gemeinde sind, in der viele Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, und es wichtig ist, dass alle gleichberechtigt leben.“ Der Stadtrat stellte klar: „Wir arbeiten das ganze Jahr über daran, Bildungsaktivitäten für Minderjährige anzubieten, denn sie sind die Erwachsenen der Zukunft. Wir müssen ihnen diese Werte vermitteln, denn das Wichtigste ist, dass wir Menschen sind und uns für eine bessere Gesellschaft einsetzen.“ Eva Pascual, die Schöpferin der Ausstellung, sagte: „Wir müssen der Welt weiterhin unsere Erfahrungen als Trans-Familien zeigen. Wir müssen Unterwäsche anpassen, damit Trans-Menschen glücklicher sein können. Als Trans-Mutter hatte ich keine Ahnung und musste mich neu erfinden, um Trans-Kleidung zu finden.“ Die Expertin für die Unterstützung von Familien mit transsexuellen Kindern und Jugendlichen betonte, dass Silvia Matos „ein persönliches Bedürfnis hatte und in gewisser Weise Liebe in die Schaffung dieses Projekts gesteckt hat“. Fernando Ilarduya erklärte bei Maspalomas Pride: „Wir sind besorgt darüber, was mit Transsexuellen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten passiert. Wir müssen die Transgender-Community unterstützen, denn sie ist am verletzlichsten.“ Silvia Matos betonte, dass Transsexuelle „in ihrer Unterwäsche glücklich sein müssen. Transsexuelle Kinder und Transsexuelle werden nach wie vor am meisten vergessen.“ In ihrem Unternehmen arbeiten Trans- und nichtbinäre Menschen, „die uns helfen, innerhalb des Unternehmens zu wachsen, sodass TransLingerie ein sicherer Ort ist, an dem wir uns gegenseitig unterstützen und uns wie eine Familie fühlen.“ Die kanarische Geschäftsfrau erklärte, dass sie vor 20 Jahren, als sie sich mitten in der Geschlechtsumwandlung befand, im Internet nach Kleidungsstücken gesucht habe, die Klebeband oder drei übereinander gestapelte Höschen ersetzen könnten – jedoch ohne Erfolg. Ich habe nach Stoffen und Mustern gesucht, die zu meinem Körper passen und für mein Auge so angenehm wie möglich sind. Eines Tages fand ich einen Weg, ein Kleidungsstück zu entwerfen, das passt und auf bequeme Weise alles verbirgt. Nachdem ich diese Unterwäsche, die ich selbst gemacht hatte, eine Weile getragen hatte, zeigte ich sie meinen Freunden und meine Freunde zeigten sie ihren Freunden. Durch Mundpropaganda begannen die Leute, Bestellungen aufzugeben, und aus dem Nichts entstand „TransLingerie“. Mit der Zeit wurde mir klar, dass es Transjungen gab und dass auch sie Probleme hatten, Kleidung zu finden, die zu ihrem Körperbau passte. Und als ich mit ihnen sprach, erfuhr ich, dass sie Klebeband verwendeten, um ihre Brust zu verbergen und den Anschein eines männlichen Oberkörpers zu erwecken. So begann ich mit dem Entwurf der Binder, des Kleidungsstücks zum Komprimieren der Brust. Heute ist die Marke in jedem Land der Welt vertreten und bringt Komfort und Sicherheit in jede Ecke.“ Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 03.05.2025 um 06:03 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - Brände lauern im Süden Gran Canarias: schmutzige Schilfgebiete, unkontrollierte Schluchten und ein verlassener Palmenhain in Fataga Aufgrund der Vernachlässigung bei der Rodung von Schluchten und Waldgebieten kommt es im Süden Gran Canarias immer häufiger zu Brandausbrüchen. Der Mangel an Sicherheit und Kontrolle verschlimmert eine besorgniserregende Situation Anfang Mai. Die jüngste Unklarheit bezüglich des in der Palmenhain von Fataga hat bei den Nachbarn die Alarmglocken schrillen lassen. Das Feuer brach in der Nähe der Unterkunft für Migrantenkinder aus, wo Berichten zufolge mehrere Personen unter den trockenen Palmen rauchten und sich über die Gefahr keine Gedanken machten. Das von verlassener Vegetation umgebene Gebiet zeugt von einer unmittelbaren Gefahr, für die keine wirksamen Vorsorgemaßnahmen getroffen wurden. Es handelt sich nicht um einen Einzelfall. In San Fernando gab es wiederholte Stadtbrände, insbesondere in Gebieten in der Nähe der Siedlung Bellavista, wo sich in einigen Schluchten Abfall und Unkraut ansammeln. Diese unregelmäßig von Obdachlosen belegten Räume haben zu besorgniserregenden Ausbrüchen geführt. Beschwerden aus der Nachbarschaft warnen vor mangelnder Kontrolle, mangelnder Sauberkeit und mangelnder Sicherheit. Dies verschärft die Situation und könnte schwerwiegende Folgen haben, wenn nicht umgehend Maßnahmen ergriffen werden. Das jüngste Beispiel ereignete sich am 1. Mai in der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana, wo trockenes Buschland in der Parral Grande-Gebiet. Obwohl die Krankheit rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden konnte, ist dies ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Sommer für Gran Canaria besonders schwierig werden könnte. Durch die Aufgabe des Territoriums, die Vernachlässigung durch Institutionen und mangelnde Prävention werden Schluchten, Palmenhaine und Zuckerrohrfelder zu wahren Zündschnüren, die nur darauf warten, zu brennen. Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 03.05.2025 um 05:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.5.2025 - MICE-Branche: Der 54. Nationale Podologiekongress findet in Maspalomas auf der Expomeloneras statt. Maspalomas ist Gastgeber des 54. Nationalen Podologiekongresses, der am 17. und 18. Oktober im Konferenzzentrum Expo Meloneras stattfindet. Diese Veranstaltung wird vom Generalrat der offiziellen Podologenkollegien Spaniens und dem offiziellen Podologenkolleg der Kanarischen Inseln organisiert und gilt als eine der wichtigsten für die podologische Gemeinschaft. Sie bringt nationale und internationale Experten zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen des Sektors zu erörtern. Unter dem Motto „Eine Insel des Wissens“ präsentiert der Kongress nicht nur Innovationen in der Podologie, sondern bietet auch ein Forum zur Diskussion hochinteressanter Themen wie Fußpathologien im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen und Sturzprävention bei älteren Menschen. Im Laufe von zwei Tagen werden mehr als 30 renommierte Redner ihr Wissen und ihre Erkenntnisse zu den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten auf diesem Gebiet weitergeben. Ein hochrangiger internationaler Kongress An der Veranstaltung werden internationale Experten wie Professor Angela Evans (Australien), Dr. Chris Nester (Großbritannien) und Drs. teilnehmen. Kevin A. Kirby, Alan S. Banks, David G. Armstrong, Luke D. Cicchinelli und Stephen L. Barrett (USA) werden wichtige Themen wie Fußbiomechanik, Fortschritte bei Fußorthesen und die neuesten Innovationen in der Fußchirurgie ansprechen. Darüber hinaus werden neue Bereiche wie die Anwendung künstlicher Intelligenz in der podologischen Diagnose und Behandlung erforscht. Die Wahl von Gran Canaria als Veranstaltungsort für diese Konferenz ist bedeutsam, da die Insel den perfekten Rahmen für die Verbindung von Wissenschaft und Tourismus bietet. Verónica Ruiz, Präsidentin des offiziellen Kollegiums der Podologen der Kanarischen Inseln, betont, dass „die Wahl von Gran Canaria als Veranstaltungsort es uns ermöglicht, Wissenschaft und Wissen in einem außergewöhnlichen Umfeld für den professionellen Austausch zu vereinen.“ Darüber hinaus betont die Konferenz die Notwendigkeit, Podologen in das öffentliche Gesundheitssystem einzubinden und so die Bedeutung der Podologen für die globale Gesundheit zu unterstreichen. Dieser Kongress ist nicht nur ein wichtiges Ereignis für Podologen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Maspalomas und den Süden Gran Canarias weiterhin als Zentrum wissenschaftlichen und beruflichen Wissens zu positionieren. Mit Tausenden von anwesenden Fachleuten und einer Fachmesse, auf der die neuesten Innovationen der Branche präsentiert werden, wird die Veranstaltung zur Stärkung des Kongresstourismus auf der Insel beitragen, einem Segment, das im Laufe der Jahre kontinuierlich wächst. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 03.05.2025 um 05:54 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.5.2025 - Das El Tablero Festival 2025 steht im Zeichen des 25. Jahrestages der Kirche und des Pfarrzentrums. Zu den Feierlichkeiten vom 8. bis 18. Mai gehören die traditionelle Pilgerfahrt, der Abstieg des Zweiges und die große Paella sowie Aufführungen wie Nia, Gran Diosas und die Comedy-Aufführung von Petite Lorena. Yilenia Vega: „Diese Feierlichkeiten sind ein Beispiel für Bürgerbeteiligung und Teamwork. Von der Eröffnungsrede bis zur großen Paella ist jede Aktivität vom Einsatz der Bürger geprägt, die stets mit der Abteilung für Feste und Veranstaltungen zusammenarbeiten.“ EL TABLERO 2025 FESTIVALPROGRAMM El Tablero ist nun bereit, seine traditionellen Festlichkeiten zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit zu feiern, die vom 2025. bis 8. Mai 18 stattfinden werden. Das Programm wurde offiziell bei einer bewegenden Zeremonie am Eingang der Tablero-Kirche vorgestellt, einem Zentrum der Volksfrömmigkeit, das in diesem Jahr den 25. Jahrestag seiner Erbauung begeht. Aus diesem Grund erhielt die Präsentation eine besondere Symbolik. An der Veranstaltung nahm die Stadträtin für Feste und Veranstaltungen, Yilenia Vega, teil; der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez; und der Gemeindepfarrer Pedro L. Martínez, der den historischen, sozialen und religiösen Wert dieser Feierlichkeiten hervorhob und ihre tragende Rolle für die Menschen von El Tablero betonte. Während der Präsentation betonte Pérez die Bedeutung der Kirche als Symbol der Einheit und des gemeinsamen Einsatzes. „Diese Feierlichkeiten sind umso besonderer, weil wir das 25-jährige Bestehen unserer Kirche begehen. Das zeugt von der Einheit, dem Kampf und der Hingabe einer ganzen Gemeinde. Diese Kirche hat in dieser Zeit so viele Dienste geleistet“, bemerkte er. Die Stadträtin für Feste und Veranstaltungen brachte ihrerseits ihre Dankbarkeit für die Beteiligung der Einwohner, Gruppen und Vereine am Bau des Tempels und der Organisation der Feierlichkeiten zum Ausdruck, sowie für die Anwesenheit des Architekten des Gebäudes, Alejandro García, der neben der Frauengruppe „La Cuadrilla“, die an der Veranstaltung teilnahm, bei der Veranstaltung anwesend war. Das diesjährige Festivalprogramm kombiniert traditionelle Aktivitäten mit neuen Angeboten, die dem gemeinsamen Vergnügen dienen. Die Feierlichkeiten beginnen am Donnerstag, den 8. Mai, mit der Eröffnungsrede des Koordinators der sozialen und kulturellen Kollektive von El Tablero, gefolgt von einem Auftritt von Los Gofiones. Die Gala zur Auswahl der Kinder-Romera und -Romero findet am Freitag, den 9., statt. Zu den traditionellen Veranstaltungen zählen das Pilgeropfer am Samstag, den 10. Mai, und die große volkstümliche Paella am Sonntag, den 18. Mai, um 14:00 Uhr. Neu im Angebot ist der Family Grand Prix, ein lustiger Hindernisparcours voller Hüpfburgen für Erwachsene und Kinder. Diese Veranstaltung findet am Sonntag, den 11. Mai, um 17:00 Uhr auf dem Fußballplatz El Tablero statt. Abends um 21:00 Uhr findet auf dem Platz ein Open-Air-Familienkino mit Popcorn statt. Zuvor findet um 11:00 Uhr das XNUMX. Haustiertreffen mit einer Vorführung von Hundeerziehungs- und Erziehungstechniken statt. Unter den musikalischen Darbietungen sticht die Premiere von „Gran Diosas“ hervor, einer Show mit Mitgliedern der Gruppe „Última Llave“, in der sie den großen internationalen und nationalen Pop-Diven Tribut zollen. Dies findet am Freitag, den 9., um 23:00 Uhr im Anschluss an die Gala zur Auswahl des Romero und der Kinder-Romera statt. Bei den Feierlichkeiten werden auch Auftritte von Nia und Ochentour stattfinden und an den Wochenenden finden Open-Air-Tanzpartys mit Auftritten von Star Music, Mallombé, Armonía Show und Ritmo Bakano sowie anderen großen Orchestern statt. Das i-Tüpfelchen ist die Komikerin Petite Lorena, die mit ihrem humorvollen Auftritt die Feierlichkeiten zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit am Sonntag, den 18., beschließt. An Nachmittagsturnieren mit Zanga, Domino und dem traditionellen Tortilla-Wettbewerb wird es nicht mangeln, „klassische gesellschaftliche Zusammenkünfte, die auf Wunsch der Bewohner stattfinden und bei denen sie die Protagonisten sind“, erklärte Stadträtin Yilenia Vega, die die grundlegende Rolle des sozialen Gefüges des Viertels hervorhob. „Dank des Festkomitees, der Kulturvereine und aller, die Jahr für Jahr mitmachen, sind diese Feste ein Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, Zusammenleben und Teamwork. Von der Eröffnungsrede bis zur Pilgerfahrt ist jede Aktivität vom Einsatz der Gemeinschaft geprägt“, betonte er. In seiner Ansprache betonte Pfarrer Pedro L. Martínez die spirituelle und gemeinschaftliche Bedeutung dieses Jubiläums: „In 25 Jahren haben wir gesehen, wie diese Kirche durch den Glauben, die Anstrengung und das Engagement vieler Menschen gewachsen ist. Über den Glauben hinaus ist diese Kirche die Frucht eines Volkes, das sich für etwas zusammengeschlossen hat, das allen zugutekommt.“ Zur Erinnerung an dieses Jubiläum wird am Mittwoch, dem 14., die Fotoausstellung „25. Jahrestag des Baus des Pfarrzentrums und der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit von El Tablero“ eröffnet. Es findet im selben Zentrum um 19:30 Uhr statt. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 03.05.2025 um 05:50 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
Vor Lanzarote: Motorboot mit vier Insassen fängt Feuer Ein Feuer auf einem Freizeitboot vor Lanzarote brachte vier Besatzungsmitglieder in Gefahr. Erfahren Sie mehr über den Vorfall. Auf einem Freizeitboot vor Lanzarote brach am Donnerstag um 20.30 Uhr aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Das Boot befand sich vor dem Sporthafen Puerto Calero südwestlich von Arrecife. Nach Eingang der Meldung entsandte das Rettungszentrum der Kanaren verschiedene Einsatzkräfte. Die vier Besatzungsmitglieder, drei Männer und eine Frau, wurden von einem anderen Boot in der Nähe mit Unterkühlungssymptomen aus dem Wasser geholt. Sie weigerten sich aber ins Gesundheitszentrum gebracht zu werden. Die Seenotrettung war für das Löschen des Feuers verantwortlich. Warum das etwa 12-Meter-Freizeitboot in Brand geriet, ist noch nicht bekannt. Die Haupthypothese ist, dass die Flammen nach einem Kurzschluss im Maschinenraum ausgebrochen sein könnten. ![]() 112 Canarias Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 03.05.2025 um 05:46 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.5.2025 - „Bonnie und Clyde“ der Kanaren auf Lanzarote gefasst Nicht nur bei Urlaubern auf Lanzarote und Fuerteventura, sondern auch bei den Anwohnern haben die kriminellen Handlungen des Räuber-Duos ein Gefühl von Unsicherheit und Besorgnis erzeugt. Schon auf Fuerteventura trieb das Diebes-Duo sein Unwesen, doch nun klickten bei „Bonnie und Clyde“ der Kanaren die Handschellen. Dank verschiedener Videoüberwachungsaufnahmen konnte die Guardia Civil das Paar nun auf Lanzarote ermitteln und festnehmen. Neben den mehr als zwanzig Eigentumsdelikten auf Fuerteventura kommen fast 20 weitere in verschiedenen Hotelkomplexen in Playa Blanca auf Lanzarote dazu. Immer wieder stieg das Paar in die Zimmer ein und klaute den Urlaubern ihre Wertgegenstände. Doch nun ist Schluss mit den Streifzügen durch Hotels. Beim Benutzen gestohlenen Bankkarten wurde das Duo in Geschäften in Playa Blanca und Puerto de Carmen von dortigen Überwachungskameras erfasst. Dadurch konnte nun eines der aktivsten kriminellen Paare auf den Kanarischen Inseln dingfest gemacht werden. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt | Puerto del Carmen auf Lanzarote Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 02.05.2025 um 16:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 2.5.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Vier Verletzte nach Bootsbrand vor Puerto Calero, Lanzarote Gestern Abend hat sich gegen 20:33 Uhr ein schwerer Zwischenfall vor der Küste von Puerto Calero im Süden Lanzarotes ereignet. Eine motorisierte Freizeityacht ist in Brand geraten und explodiert, woraufhin sich die vier Insassen ins Wasser retten mussten. Alle haben leichte Verletzungen erlitten. Die Rettungsdienste sind durch einen Notruf alarmiert worden. Ein großangelegter See- und Küsteneinsatz unter Beteiligung der Guardia Civil läuft noch. Die Ursache die zum Brand geführt hat ist noch ungeklärt. Leiche im Barranco de los Ríos in Telde entdeckt Einsatzkräfte haben im Barranco Real de Telde auf Gran Canaria die Leiche eines Mannes entdeckt. Der Körper hat sich in einem Wasserbecken im Abschnitt Barranco de los Ríos befunden. Laut Polizei handelt es sich vermutlich um einen Mann im Alter zwischen 50 und 60 Jahren, der die Gegend regelmäßig aufgesucht hat. Die Beamten der Policía Nacional haben die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen. Gran Canaria hat mehr vulkanische Aktivität als Lanzarote gezeigt Das Instituto Volcanológico de Canarias hat mitgeteilt, dass Gran Canaria in den letzten 10.000 Jahren mehr vulkanische Eruptionen verzeichnet hat als Lanzarote. Obwohl Lanzarote wegen seiner Landschaft als besonders aktiv gilt, haben wissenschaftliche Daten eine andere Realität gezeigt. Involcan hat zuvor über soziale Medien festgestellt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung Lanzarote als aktivere Insel eingeschätzt hat. Die Meldung verdeutlicht, wie groß die Kluft zwischen Wahrnehmung und geologischer Realität sein kann. Las Palmas de Gran Canaria hat Mai mit Sonne, Wind und hohem Wellengang begonnen Am 1. Mai haben viele Menschen auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote das sonnige Wetter mit Temperaturen über 25 Grad genutzt, um den Feiertag am Strand zu verbringen. An mehreren Strandabschnitten hat starker Wind jedoch zu Badeverboten geführt. Die Wetterlage hat sich auf den Inseln unterschiedlich entwickelt: Während es auf Lanzarote sonnig geblieben ist, gab es im Zentrum von Gran Canaria und im Norden zum Teil starke Bewölkung mit leichten Niederschlägen. Die Wetteragentur AEMET hat entsprechende Warnungen ausgegeben. Hunderte haben am 1. Mai auf den Kanaren höhere Löhne gefordert Gestern am Tag der Arbeit, haben auf allen Kanarischen Inseln hunderte Beschäftigte für höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und eine gerechtere Verteilung des Wohlstands demonstriert. In Las Palmas auf Gran Canaria haben Demonstrierende unter dem Slogan „Se va a acabar la dictadura patronal“ gegen die Arbeitsbedingungen protestiert. In Santa Cruz auf Tenerifa ist ein Tarifkonflikt ungelöst geblieben, während auf Lanzarote vor Hotels demonstriert worden ist. Seit Jahren steigt die soziale Unzufriedenheit auf den Inseln immer weiter an. Passagier hat während Flug nach Teneriffa geraucht – Polizei hat am Flughafen eingegriffen Ein Passagier auf einem Flug von Manchester nach Teneriffa hat gegen Sicherheitsregeln verstoßen, indem er während des Flugs geraucht hat. Die Flugzeugbesatzung hat die Flugsicherung informiert und die Polizei zur Landung in Teneriffa Süd angefordert. Die Behörden haben den Mann nach der Landung identifiziert. Ihm droht jetzt ein vierstelliges Bußgeld. Immobilienverkäufe auf den Kanaren sind gesunken – Preise haben zugelegt Im Februar 2025 sind auf den Kanarischen Inseln durchschnittlich 82 Immobilien pro Tag verkauft worden – das entspricht einem Rückgang von 2,6 Prozent im Jahresvergleich. Gleichzeitig haben die Preise um 12,6 Prozent zugelegt und einen Durchschnittswert von 2.143 Euro pro Quadratmeter erreicht. Die Kanarischen Inseln haben sich damit zu einer der teuersten Regionen Spaniens entwickelt. Der Rückgang der Transaktionen bei steigenden Preisen hat den Druck auf lokale Käufer weiter erhöht. Beschäftigungswachstum auf den Kanaren hat stagniert – Arbeitslosigkeit ist gestiegen Im ersten Quartal 2025 ist die Zahl der Beschäftigten auf den Kanarischen Inseln nur um 400 Personen gestiegen. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 21.800 erhöht, was die Arbeitslosenquote auf 13,53 Prozent erhöht. Die Zahl der Erwerbspersonen ist ebenfalls gewachsen, was auf eine stärkere Arbeitsmarktbeteiligung hindeutet. Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 02.05.2025 um 16:21 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.5.2025 - Zweiter Flughafen Gran Canarias: Der Flugplatz Maspalomas schließt sich Flugverfolgungsplattformen an Selbst für die Kanaren ist es eine große Unbekannte. Wenn die Wirtschaftshauptstadt der Kanarischen Inseln sich von Las Palmas abkoppeln möchte, muss sie lediglich ein paar tausend Meter zusätzliche Start- und Landebahn asphaltieren und eine Reihe vorgefertigter Module als Terminal für Charterflüge hinzufügen, was die ursprüngliche Idee war. Nach den Bemühungen der AV-PP- und CC-Regierungsgruppe seit Mai ist der Flugplatz Maspalomas auf digitalen Karten erschienen und erneuert seine Rolle im touristischen Süden von Gran Canaria. Dies ist für die Menschen im Süden der Insel wichtig, um sich daran zu erinnern, wo die Wirtschaft der Kanarischen Inseln angesiedelt ist: 1.000 von 7 Euro auf den Kanarischen Inseln fließen durch den Süden Gran Canarias. Seit Mai ist der Flugplatz Maspalomas (ICAO: GCLB) offiziell in den wichtigsten digitalen Flugnavigationsportalen gelistet und festigt damit seine Position als vollständig in die Infrastruktur Gran Canarias integrierter Luftraum. Obwohl es bereits seit Jahrzehnten in Betrieb ist, stellt die formelle Aufnahme in spezialisierte Plattformen einen symbolischen Meilenstein für diese Enklave dar, die seit den 70er Jahren die Entwicklung des Tourismus im Süden der Insel miterlebt hat. Dieser Flugplatz liegt in San Bartolomé de Tirajana, zwischen dem Meer und der Rennstrecke von Maspalomas, und war historisch gesehen eine diskrete, aber wichtige Infrastruktur. Der Flughafen liegt an Land im Bezirk Vega Grande de Guadalupe und seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1969 zurück, als der Königliche Aeroclub von Gran Canaria einen Oberflächenvertrag mit einer Laufzeit von 50 Jahren unterzeichnete. Seine Einweihung am 13. Juni 1970 markierte die Öffnung eines Tores zum Himmel aus dem Herzen der aufstrebenden kanarischen Tourismusindustrie. Mit einer 800 Meter langen asphaltierten Landebahn, Hangars, einer eigenen Funkfrequenz und Betankungsdiensten ist der Flugplatz Maspalomas heute ein Mehrzweckstandort: Er beherbergt den Betrieb von Ultraleichtflugzeugen, Hubschraubern, Fallschirmen und Starrflügelflugzeugen und beherbergt eine Flugschule. Darüber hinaus wird es von der Regierung der Kanarischen Inseln als Basis für Löscheinsätze aus der Luft genutzt, was einen wichtigen Aspekt des öffentlichen Dienstes darstellt. Sein warmes, trockenes Klima mit 259 klaren Tagen im Jahr macht es zu einem idealen Ort für Pilotenausbildung und Flugsport. Ohne ATC-Dienst, aber integriert in das CTR von Gran Canaria, wird der Flugplatz Maspalomas als unkontrollierter Flugplatz betrieben und ermöglicht leichte und Freizeitflüge, die in Gando nicht mit der gleichen Flexibilität durchgeführt werden könnten. Der Flugplatz beherbergt außerdem ein Stück Luftfahrtgeschichte: die imposante Douglas DC-7, die auf seinem Gelände ausgestellt ist. Dieses historische Flugzeug, das 1979 von Spantax gespendet wurde, wurde in einem komplexen Seemanöver von Gando transportiert, das die Demontage des Motors und die Verwendung von Schwimmkörpern umfasste. Seine Ankunft im Süden war ein denkwürdiges Ereignis und noch heute ist es ein sichtbares Symbol der romantischen Vergangenheit der kommerziellen Luftfahrt. Mit seiner verbesserten Sichtbarkeit auf digitalen Karten und seinem stabilen Betrieb etabliert sich der Flugplatz Maspalomas als lebendiger Ort für Flugaktivitäten, Geschichte und Zukunftsaussichten. Es ist nicht mehr nur ein Ort, der Flugbegeisterten vorbehalten ist, sondern Teil des Tourismus- und Logistik-Ökosystems im Süden Gran Canarias, das immer wieder neue Wege findet, in die Lüfte zu steigen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 02.05.2025 um 05:50 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.5.2025 - Gran Canaria startet den Mai mit einer verstärkten Werbung für den nordischen Tourismus in Göteborg. Gran Canaria hat seine Präsenz in Stockholm verstärkt, wo es Ende April, am 2025. und 25. April, mit einem eigenen Stand an der Messe Grillät Mässan 26 teilnahm, und wird dies am 9. und 10. Mai in Göteborg bei der neuesten Ausgabe von Grillät Mässan tun. „Dies ist eine neue Gelegenheit, eine Strategie zu konsolidieren, die nicht nur Touristen anspricht, sondern auch Botschafter, die mit der Überzeugung zurückkehren, dass Gran Canaria etwas Einzigartiges und Bleibendes bietet“, sagte Carlos Álamo, Tourismusrat von Gran Canaria. Álamo hat versucht, seine Position auf einem strategischen nordischen Markt zu stärken, indem es das Angebot Gran Canarias auf den Geschmack eines anspruchsvollen Besuchers abstimmt, der mehr als Sonne und Sand sucht: Authentizität, kulturelle Erlebnisse und Umweltengagement. Unter dem unausgesprochenen, aber klar wahrgenommenen Motto „Genießen Sie Gran Canaria“ bot der Stand der Insel dem schwedischen Publikum einen direkten Einblick in die Aromen der Insel mit Verkostungen von Arehucas Rum und Tropical Beer, zwei historischen Marken, die nicht nur lokalen Geschmack, sondern auch Werte wie Nachhaltigkeit und Nähe zur Region hervorrufen. Die Resonanz war mehr als positiv: Besucher, Händler und Fachmedien betonten die Ausgewogenheit zwischen Tradition und Avantgarde, die der Vorschlag der Insel ausstrahlte. Diese Präsenz ist Teil des Marketingplans 2021–2025 des Tourismusverbands Gran Canaria, der unter anderem darauf abzielt, hochwertige Besucher anzuziehen und die Nachfrage saisonal auszugleichen. Und die Grillät Mässan Messe ist dafür der ideale Ort. Es richtet sich an ein Publikum, das verantwortungsvollen Konsum, handwerkliche Produkte und bedeutungsvolle Erlebnisse schätzt, und hat es ermöglicht, echte Verbindungen zu potenziellen Influencern und Betreibern in der nordischen Region herzustellen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 02.05.2025 um 05:48 |