News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.4.2025 - Die Auswirkungen des nordischen Tourismus auf den Süden Gran Canarias nach Rovanperäs Sieg bei der Kanarischen Inseln-Rallye

Der Sieg der nordischen Fahrer Kalle Rovanperä und seines Beifahrers Jonne Halttunen bei der Rally Islas Canarias 2025 hat den Süden der Insel erneut ins Rampenlicht gerückt und die Attraktivität der Region für nordische Touristen hervorgehoben. Die Anwesenheit dieser Reisenden war für das Wachstum der Tourismusbranche in der Region von entscheidender Bedeutung und prestigeträchtige Veranstaltungen wie diese Rallye stärken die Verbindung zum nordischen Markt.

Der nordische Tourismus (hauptsächlich aus Ländern wie Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland) stellt eines der wichtigsten Segmente im Süden Gran Canarias dar, insbesondere in den Gemeinden Maspalomas, Playa del Inglés und Mogán. Den neuesten Daten zufolge besuchen jährlich mehr als 1,2 Millionen nordische Touristen die Kanarischen Inseln, wobei der Schwerpunkt auf den südlichen Gebieten Gran Canarias liegt.

Was das Profil nordischer Touristen betrifft, so zeichnen sie sich durch ein hohes Nettovermögen aus, mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von 9 bis 11 Tagen. Die durchschnittlichen täglichen Ausgaben pro Person liegen zwischen 110 und 150 Euro, wobei für Freizeitaktivitäten, Sport und hochwertige Restaurants höhere Ausgaben anfallen. Diese Touristen bevorzugen Vier- und Fünf-Sterne-Unterkünfte, was der gehobenen Hotellerie zugutekommt.

Darüber hinaus fallen erhebliche Ausgaben für Abenteueraktivitäten und Motorsport, beispielsweise im Zusammenhang mit Rallyes, an. Dies deutet darauf hin, dass Veranstaltungen wie die Kanarische Inseln-Rallye eine hervorragende Strategie sind, um die Aufmerksamkeit dieser Art von Touristen zu gewinnen, die nicht nur auf der Suche nach Entspannung sind, sondern auch nach eindrucksvollen, emotionalen Erlebnissen, wie sie die Rallye bietet.

Dieses Touristensegment ist nicht nur wegen der direkten Ausgaben wertvoll, sondern auch wegen der Treue und Häufigkeit der Besuche auf der Insel. Werbekampagnen, die auf diesen Markt abzielen, werden auch weiterhin der Schlüssel zum weiteren Wachstum des Tourismus im Süden Gran Canarias sein. - siehe Video...

Quelle: zum Video
Autor: maspalomas24 - 28.04.2025 um 05:08

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.4.2025 - Ryanair, von Binter auf der Halbinsel neutralisiert, setzt seinen Flugplan mit Gran Canaria fort

Ryanair, über das Binter die Kontrolle über die eröffneten Strecken zwischen den Kanarischen Inseln und der Halbinsel übernommen hat, hält sein Engagement auf Gran Canaria mit 34 aktiven Strecken in der Wintersaison 2023/2024 aufrecht und festigt damit seine Rolle als wichtiger Akteur bei der Anziehung von Touristen in den Süden der Insel. Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 hat die Fluggesellschaft mehr als 15 Millionen Passagiere am Flughafen Gando befördert.

Ryanair verbindet Gran Canaria derzeit mit Inlandszielen wie Madrid, Málaga, Sevilla, Valencia und Santiago de Compostela sowie mit europäischen Städten wie Berlin, Mailand, Budapest, Krakau, London, Dublin und Brüssel. Die Inlandsflüge von Ryanair nach Spanien werden nun von Binter kontrolliert.

Im Vergleich zum Jahr 2019, als das Unternehmen 28 Strecken von der Insel aus betrieb, hat es seine Präsenz ausgebaut, die Flugverbindungen gestärkt und zum Wachstum des Tourismus im Süden Gran Canarias beigetragen.

Allerdings war die Beziehung zwischen Ryanair und AENA von Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Flughafengebühren geprägt. Die Fluggesellschaft hat ihre Besorgnis über mögliche Preiserhöhungen zum Ausdruck gebracht und argumentiert, dass diese die Rentabilität einiger Strecken und damit auch die Zahl der Touristen auf der Insel beeinträchtigen könnten.

Trotz dieser Spannungen bleibt Ryanair eine tragende Säule der Strategie, Touristen aus Europa und vom Festland nach Gran Canaria zu locken, insbesondere zu seinem Wirtschaftsmotor: dem Süden. Die Inselverwaltung und die Tourismusverbände verfolgen den Verlauf der Verhandlungen zwischen Ryanair und AENA aufmerksam und sind sich bewusst, dass die Aufrechterhaltung der Strecken der Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung und zur nachhaltigen Entwicklung des Reiseziels im Tourismus ist.

Gran Canaria und insbesondere Maspalomas sind davon überzeugt, dass die Ausgewogenheit zwischen geschäftlichen und öffentlichen Interessen ein kontinuierliches Wachstum der Konnektivität und der Besucherzahlen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und anspruchsvollen Markt ermöglichen wird.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.04.2025 um 05:03

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.4.2025 - Die Werbung auf der Halbinsel wird verstärkt, um den Inlandstourismus in Maspalomas anzukurbeln.

Gran Canaria Tourism veranstaltete diese Woche eine Neuauflage seiner Professional Tourism Conference, die sich stark auf den Inlandsmarkt und Portugal konzentrierte und strategische Stopps in Saragossa, Barcelona, ​​​​Valencia, Alicante und Murcia umfasste. Diese Initiativen sind Teil der Strategie zur Förderung des Tourismus auf der Halbinsel Gran Canaria und werden von führenden Marken wie Binter, Lopesan, Seaside, LIVVO, Princess, Dunas und der Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria unterstützt.

An jedem Workshop nahmen 35 bis 55 Reisebüros teil und es wurden direkte Kontakte zu den wichtigsten Reiseveranstaltern hergestellt. Das gezeigte Interesse bestärkt Gran Canarias Position als eines der beliebtesten Reiseziele für diejenigen, die von der Halbinsel aus eine Reise auf die Kanarischen Inseln planen. Die Reisebüros schätzten insbesondere die neuen Routen, das hervorragende Hotelangebot auf Gran Canaria und das erneuerte Freizeit- und Naturangebot der Insel.

Die diesjährige Ausgabe konzentriert sich speziell auf Mittelmeergebiete und strategische Städte wie Valencia und Murcia, die vor Kurzem dank der Ausweitung der Flugdienste von Binter Canarias angebunden wurden. Für das Wachstum des Inlandstourismus auf Gran Canaria ist die Verbesserung der Flugverbindungen eine Priorität, da sie es ermöglicht, mehr Besucher mit hohem Interesse auf die Insel zu locken.

Eines der Reiseziele, das am meisten von dieser Strategie profitiert, ist Maspalomas. Aktuellen Daten zufolge wird der Tourismus auf der Halbinsel Maspalomas im Jahr 2024 bereits mehr als 20 % der Hotelauslastung ausmachen, was einem Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ein Urlaub in Maspalomas ist bei einheimischen Reisenden aufgrund des ganzjährig warmen Klimas, der großen Auswahl an Luxusresorts und der einzigartigen Naturumgebung zu einer beliebten Wahl geworden.

Gran Canaria Tourism wird diese Werbemaßnahmen im Mai mit Aktivitäten in mehreren Städten in Portugal und Badajoz fortsetzen, seine Präsenz in wichtigen Quellmärkten festigen und sein Engagement für einen qualitativ hochwertigen Inlandstourismus auf den Kanarischen Inseln bekräftigen.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.04.2025 um 05:00

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.4.2025 - Tirajana: Die Rückkehr von Santana und Torres markiert ein neues Kapitel in Nueva Canarias

Die ehemaligen Bürgermeister José Juan Santana Quintana und María del Pino Torres sind offiziell nach Nueva Canarias (NC) zurückgekehrt, um nach Monaten interner Unruhen das nationalistische Projekt in San Bartolomé de Tirajana wiederzubeleben. Der Exodus der meisten gewählten Amtsträger hin zur neuen Partei, die von Teodoro Sosa und Óscar Hernández, zwei ehemaligen prominenten NC-Führern, gefördert wurde, hatte die Partei in der Gemeinde in eine kritische Lage gebracht.

Der Massenexodus führte zu einer fast vollständigen Auflösung der lokalen NC-Struktur und verursachte eine tiefe Identitäts- und Repräsentationskrise. Bei den Kommunalwahlen in San Bartolomé de Tirajana verzeichnete NC eine bedeutende Entwicklung: 2007 erhielt es 2.145 Stimmen (7,3 %); im Jahr 2011 2.987 Stimmen (10,4 %); im Jahr 2015 4.112 Stimmen (13,8 %); im Jahr 2019 3.654 Stimmen (11,6 %); Im Jahr 2023 sank ihr Stimmenanteil auf 1.821 Stimmen (5,5 %) und blieb damit ohne Vertretung. Die Band, die zu verschiedenen Zeiten vor allem im Süden Gran Canarias als Maßstab galt, steht nun vor der schwierigen Aufgabe, sich fast von Grund auf neu aufzubauen.

Die Rückkehr von Santana und Torres ist nicht nur ein strategischer Schachzug, sondern auch eine Absichtserklärung: Sie wollen Nueva Canarias seine verlorene Bedeutung in einer der dynamischsten und politisch komplexesten Gemeinden der Insel zurückgeben. Beide Spitzenpolitiker verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Kommunalpolitik und wurden von der traditionellen Basis der Partei begeistert aufgenommen.

„Wir konnten nicht tatenlos zusehen, wie ein Projekt, das San Bartolomé in all seiner Vielfalt und Komplexität repräsentiert, abgebaut wird“, sagte ein Führer der NC aus Las Palmas. Die Partei hofft, andere langjährige Mitglieder und neue Unterstützer zusammenzubringen, die dies als Chance zur Erneuerung sehen.

Der Wiederaufbau wird mühsam sein, doch José Juan Santana und María del Pino Torres scheinen davon überzeugt zu sein, dass es noch Raum für ein erneuertes Neu-Kanarisches Inselreich gibt, das sozial engagiert und in den traditionellen Werten der Gemeinde verwurzelt ist. Die Herausforderung ist enorm, doch in der Politik im Süden Gran Canarias sind unerwartete Wendungen nichts Neues.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.04.2025 um 04:51

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - „Das sardische Beispiel, das die Zukunft der Dünen von Maspalomas verändern könnte“

Die letzte Osterwoche hinterließ besorgniserregende Bilder in den Dünen von Maspalomas, wo zahlreiche Besucher in geschützte Bereiche eindrangen, Sicherheitsabsperrungen übersprangen und die Balancones zertrampelten, eine Pflanzenart, die für die Stabilität dieses Ökosystems von wesentlicher Bedeutung ist. Angesichts dieses Szenarios bietet das Strandmanagement auf Sardinien ein Beispiel für wirksame Maßnahmen, die zur Verhinderung irreversibler Schäden ergriffen werden könnten.

Die Notwendigkeit, ein einzigartiges Ökosystem zu schützen

Die Dünen von Maspalomas stellen eine der symbolträchtigsten Naturlandschaften Gran Canarias dar. Der zunehmende Touristenansturm und die Umweltbelastungen gefährden jedoch seinen Erhalt. Sich von erfolgreichen Strandmanagementmodellen wie denen Sardiniens inspirieren zu lassen, könnte einen Wendepunkt beim Schutz dieses wertvollen Raums darstellen.

Erfolgsstandards auf Sardinien

Auf Sardinien haben viele Strände strenge Maßnahmen zum Schutz ihrer natürlichen Ressourcen umgesetzt. Zu den wichtigsten Vorschriften gehören ein Verbot der Sand- und Steinbeseitigung, eine Kontrolle der täglichen Besucherzahl, die Verpflichtung, Gehwege zu benutzen, um ein direktes Betreten der Dünen zu vermeiden, sowie Geldstrafen für diejenigen, die gegen diese Vorschriften verstoßen. Durch diese Maßnahmen konnte die Küstenzerstörung erfolgreich gestoppt und die Artenvielfalt in geschützten Gebieten verbessert werden.

Bewerbung in Maspalomas: eine Chance für die Zukunft

Die Anpassung dieser Maßnahmen an die Dünen von Maspalomas könnte deren Schutz deutlich verbessern. Zu den Maßnahmen, die übernommen werden könnten, gehören die Einführung von Zugangskontrollen, die Aufklärung der Besucher über die Bedeutung des Ökosystems, die Einschränkung invasiver Aktivitäten und eine verstärkte Überwachung. Ziel wäre es, sicherzustellen, dass auch künftige Generationen dieses Naturerbe genießen können und seine Schönheit und sein ökologischer Wert erhalten bleiben.

Chaos in den Dünen von Maspalomas während der Karwoche

Letztes Ostern wurden die Dünen von Maspalomas aufgrund von Überfüllung schwer beschädigt. Zahlreiche Touristen und Anwohner betraten Sperrgebiete und umgingen die Schutzabsperrungen, die zum Schutz der Balancones errichtet worden waren, einer einheimischen Pflanze, die für die Sicherung der Dünen von entscheidender Bedeutung ist. Die mangelnde Einhaltung grundlegender Naturschutznormen hat zur Erosion empfindlicher Gebiete und zur Verschlechterung des Zustands geschützter Arten geführt. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen zur Umweltkontrolle und Sensibilisierung in diesem symbolträchtigen Naturgebiet.

Erlebnisse der Chaosszenen im Herzen der Dünen

An den geschäftigsten Tagen der Karwoche konnte man Gruppen junger Leute beobachten, die in geschützten Bereichen spielten und dabei von ihren dort lebenden Verwandten beobachtet wurden. Dabei umgingen sie die Sicherheitsabsperrungen, die die Schutzzonen des Ökosystems abgrenzen. Dieses Verhalten, das am helllichten Tag und ohne wirksame Kontrolle stattfindet, zeugt von einem Mangel an Bewusstsein und Respekt für eine natürliche Umwelt von höchstem Wert. Der Mangel an angemessener Überwachung trug zu noch schwerwiegenderen Auswirkungen auf die endemische Flora, wie beispielsweise die Balancones, bei.

Jedes Land, das uns willkommen heißt, verdient es, mit Dankbarkeit und Respekt behandelt zu werden.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 28.04.2025 um 04:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Erdbeben vor Gáldar auf Gran Canaria mit Stärke 2,2

Insgesamt zeichneten die Seismologen in den letzten 30 Tagen 55 Erschütterungen auf und vor den Kanarischen Inseln auf.

Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde am Samstag in den Gewässern nördlich von Gran Canaria ein Erdbeben mit einer Stärke von 2,2 auf der Richterskala registriert. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 21 Kilometern.

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdstöße auf dem Archipel jedoch sehr verbreitet. Diese Beben sind sehr oft geringer Stärke und können kaum wahrgenommen werden. Allein in den letzten 30 Tagen wurden wieder 55 solcher Erdstöße gemessen.

Dennoch ist die Überwachung der seismischen Aktivitäten auf und vor den Kanaren von großer Bedeutung. Dies hilft, um frühzeitig mögliche Gefahren für die Bevölkerung zu erkennen.

Bild
Symbolfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 28.04.2025 um 04:45

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Feuer-Schreck in Playa del Inglés auf Gran Canaria

Beteiligt an dem Einsatz waren neben der Feuerwehr aus der südlichen Gemeinde auch die örtliche Polizei sowie ein Hubschrauber.

Nachdem erst am Freitagnachmittag ein Containerbrand im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria für Angst und Schrecken sorgte, brach am Samstag ein Feuer in Playa del Inglés aus.

Gemeldet wurde das Feuer in der Gemeinde San Bartolomé de Tijarana gegen 15.30 Uhr. Die große schwarze Rauchsäule war von mehreren Punkten südlich von Gran Canaria aus sichtbar.

Laut dem Stadtrat für Sicherheit und Notfälle der Gemeinde, José Carlos Álamo, habe es sich hierbei um einen Vegetationsbrand an der alten Hunderennbahn von Maspalomas in Bellavista gehandelt.

Durch verschiedene Löschtrupps sowie Umweltpersonal aus dem Cabildo de Gran Canaria mit Luftunterstützung konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Bild
Screenshot

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 27.04.2025 um 16:25

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Villalize von AGC Property: „Wir können den digitalen Verkauf von Maspalomas effektiver gestalten“

Der kanarische Tourismus-Asset-Betreiber AGC Property Asset Management treibt mit seiner Unterkunftsmarke Villalize Innovationen im Tourismussektor der Kanarischen Inseln voran. Die aktive Teilnahme des Villalize-Teams am 3. Tourismus-Innovationstreffen, das diesen Donnerstag in Las Palmas stattfand, unterstrich das Engagement des Unternehmens, „bahnbrechende Technologien zu erforschen und anzuwenden, die die Art und Weise verändern, wie Touristenunterkünfte im Süden Gran Canarias verwaltet und genutzt werden“.

Diese Veranstaltung wurde zu einer entscheidenden Bühne für die Analyse der neuesten Trends, vom Aufstieg digitaler Marktplätze bis hin zum revolutionären Potenzial künstlicher Intelligenz im Tourismus, sowie für die Identifizierung wichtiger Instrumente zur Optimierung der Betriebseffizienz.

Villalizes Einbindung in dieses Innovationsökosystem geht mit einem tiefen Verständnis der aktuellen Tourismuslandschaft auf den Kanarischen Inseln einher. Aufschlussreiche Daten, die während des Treffens präsentiert wurden, zeigten, in welchen Bereichen die Digitalisierung Chancen bietet. Trotz der hohen Website-Durchdringung der Betreiber (93 %) bietet ein überraschend hoher Anteil (49 %) immer noch keine Online-Buchungsfunktion an. Ebenso liegt die Nutzung digitaler Verkaufsplattformen durch kanarische Unternehmen bei bescheidenen 33 %, was auf ein erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Präsenz und des Vertriebs über digitale Kanäle schließen lässt. Im Gegensatz dazu ist die Nachfrage der Reisenden nach digitalen Erlebnissen eindeutig: 72 % bevorzugen Unterkünfte, die über digitale Check-in- und intelligente Hausverwaltungssysteme verfügen.

Seit seiner Gründung hat Villalize eine Reihe von Innovationen strategisch integriert, die diesen Anforderungen gerecht werden und sowohl den Eigentümern als auch den Gästen einen Mehrwert bieten sollen. Durch die Implementierung hochentwickelter Datenanalysetools kann Villalize den Eigentümerumsatz durch dynamische Preisstrategien und optimiertes Belegungsmanagement maximieren. Gleichzeitig wurde großer Wert darauf gelegt, die Online-Positionierung von Unterkünften durch fortschrittliche SEO- und digitale Marketingtechniken zu verbessern und so ihre Sichtbarkeit auf einem äußerst wettbewerbsintensiven globalen Markt zu erhöhen.

Effiziente Buchungsprozesse sind eine weitere wichtige Säule des Wertversprechens von Villalize. Durch intuitive Plattformen, auf die von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, wird die Aufenthaltsverwaltung sowohl für Gäste als auch für Manager vereinfacht. Darüber hinaus ist die Marke bestrebt, das digitale Erlebnis der Reisenden zu bereichern, indem sie technologische Lösungen wie kontaktloses Online-Check-in, Zugang zu Unterkünften über digitale Codes und nahtlose Kommunikation über digitale Kanäle anbietet.

Schließlich hat Villalize eine Infrastruktur zur Optimierung des Online-Vertriebs aufgebaut und so eine bessere Konnektivität mit den weltweit führenden Verkaufsplattformen erreicht. Diese Multi-Channel-Strategie stellt sicher, dass die von Villalize verwalteten Immobilien ein breiteres globales Publikum erreichen und so ihr Belegungspotenzial und ihre Rentabilität maximieren.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.04.2025 um 06:01

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Zufall oder Faulheit? Drei Brände in derselben verlassenen Schlucht in San Fernando, San Bartolomé de Tirajana

Im Süden Gran Canarias wiederholt sich die Geschichte: In derselben Gegend von San Fernando de Maspalomas, einer verlassenen Schlucht in der Nähe von Bellavista, wo Obdachlose zwischen trockenem Gestrüpp und unsicheren Bauten überleben, wurden inzwischen drei Brände registriert. Von der Versuch in Bellavista letzten Sommer durch die Hüttenfeuer und die jüngsten VegetationsbrandDas Muster scheint klar zu sein, obwohl Fragen unbeantwortet bleiben.

Mit der Zeit wächst die Besorgnis der Nachbarn, und die Schlucht birgt immer mehr Gefahren. Müssen wir auf ein viertes Feuer warten, um zu handeln? Die Existenz irregulärer Siedlungen, die mangelnde Pflege der Vegetation und die Untätigkeit der Institutionen stellen erneut die Geduld einer Gemeinschaft auf die Probe, die nach Lösungen verlangt, bevor der nächste Funke in einer Tragödie endet. - siehe Video...

Quelle: zum Video
Autor: maspalomas24 - 27.04.2025 um 05:56

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Wetter im Süden Gran Canarias: sonnig, warm und ruhige See nächste Woche

Die neue Woche bringt sonnige Tage, sommerliche Temperaturen und eine ruhige See in den Süden Gran Canarias.

Die nächste Woche sieht im Süden und Südosten Gran Canarias, einschließlich Mogán, sehr günstig aus, mit überwiegend sonnigem Wetter, steigenden Temperaturen und idealen Meeresbedingungen für Aktivitäten im Freien, so die Wettervorhersage von AEMET Canarias.

Zwischen Montag, dem 28. April, und Freitag, dem 2. Mai 2025, bleibt der Himmel in den ersten Tagen teilweise bewölkt, mit der Möglichkeit vereinzelter leichter Schauer. Ab Mittwoch wird mit einer zunehmenden Verbesserung der atmosphärischen Stabilität gerechnet, mit überwiegend sonnigem Himmel und Höchsttemperaturen von bis zu 32 Grad in den Küstengebieten im Süden der Insel.

An der Süd- und Westküste weht ein schwacher Wind mit leichten Brisen der Stärke 1 bis 3 und rauer See, sodass Strände und Wassersport leichter zu genießen sind. Es werden keine nennenswerten Calima-Episoden erwartet, sodass die ganze Woche über eine gute Luftqualität gewährleistet ist.

Laut AEMET sind Donnerstag, der 1. Mai, und Freitag, der 2. Mai, die besten Tage, um die Sonne zu genießen. Dann ist das Wetter trocken, warm und der Himmel überwiegend bewölkt. Die gesamte Südküste Gran Canarias bietet außergewöhnliche Bedingungen für Tourismus und Freizeitaktivitäten im Freien.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.04.2025 um 05:53

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.4.2025 - Auf der Messe „Me Gusta“ auf Gran Canaria werden die Öfen angeheizt, um neue Koch- und Essgewohnheiten zu erkunden.

Die gastronomischen Ausstellungen dieser 12. Ausgabe der Messe laden Sie ein, zu entdecken, wie die Küche der Insel Tradition und Avantgarde verbindet.

Renommierte Köche teilen Techniken, Rezepte und Ideen, um den Spaß am Kochen mit Nachhaltigkeit und Innovation zu verbinden.

Der kulinarische Reichtum Gran Canarias, der kulinarische Tradition mit Avantgarde-Küche verbindet, steht im Mittelpunkt des gastronomischen Ausstellungsprogramms der Messe Gran Canaria Me Gusta, die vom 9. bis 11. Mai stattfindet. Mit dem Ziel, die Besucher zu informieren, zu überraschen und zu motivieren, hat die Messe eine Reihe gastronomischer Ausstellungen vorbereitet, bei denen lokale Produkte im Mittelpunkt stehen.

Während des gesamten Wochenendes wird im Pavillon 5 von Infecar, Feria de Gran Canaria, ein intensives Programm mit gastronomischen Ausstellungen unter der Leitung renommierter Köche und Branchenexperten stattfinden, die Live-Techniken, kreative Fusionen und Kreationen präsentieren, die zu einem Umdenken beim Kochen mit lokalen Produkten anregen. Jede Sitzung ist eine Einladung, neue Arten des Kochens und Essens zu entdecken, ohne die Herkunft der Zutaten aus den Augen zu verlieren.

Der Freitag beginnt mit Angeboten wie Gebäck mit lokalen Früchten von Yeray Reyes und Dana Joher von Ave Pastelería, begleitet von Konditor José Javier Rodríguez Medina, und Fusionsküche mit globalen Aromen von Christian Ramírez und Manuel Vilariño, den Köchen im Aquarela bzw. La Palmera Sur. Am Nachmittag wird eine überraschende Kombination aus Land und Meer von Aridani Alonso von Casa Romántica und Genésis Hernández von El Zarcillo, eine von Hiperdino gesponserte Aktivität, präsentiert, gefolgt von einer gastronomischen Ausstellung von SPAR Gran Canaria mit Chefkoch Lolo Román, gefolgt von der Preisverleihung des 19. offiziellen Honigwettbewerbs von Gran Canaria.

Die Veranstaltung am Samstag zeichnet sich durch ihren Fokus auf Innovation aus, mit einem Programm, das sich auf die nachhaltige Küche der Zukunft konzentriert. Köche wie Adrián García vom Restaurant Poemas und Francesca Hunt vom Berro Bistró präsentieren Alternativen auf Basis von pflanzlichen Proteinen und Insekten, während der Nachmittag mit Ausstellungen endet, die Paarungen und Verkostungen unter der Leitung von Marken wie SPAR, Jucarne, Isola, Tirma und Aperitivos Snack umfassen.

Das Thema Essensreste aus der Küche steht am Sonntag im Mittelpunkt einer zweiten von Hiperdino gesponserten Ausstellung. Bei dieser Gelegenheit zeigen Ruymán González, Chefkoch von Los Guayres, und Kilian Nordelo vom La Catedral Bistró, wie man ungenutzte Zutaten in Gourmetgerichte verwandelt. Außerdem werden kreative Tapas, schnelle Snacks mit lokaler Identität, angeboten, angeführt von Manuel García von Morro Colorao und Andrés Rodríguez von Échale Mojo, sowie eine von Hiperdino organisierte gastronomische Ausstellung.

Mittags findet eine herzliche, inklusive Veranstaltung unter dem Titel „Mein Sohn und ich“ statt, bei der die Köche Andrés Rodríguez von Échale Mojo und Jenisse Ferrari von Qué Leche gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern des gleichnamigen Vereins kochen und drei Rezepte auf Basis lokaler Produkte zubereiten.

Ferrari und Rodríguez sind regelmäßige Trainer der Initiative „Cocina Inspira“, mit der der Verband seinen Mitgliedern dabei hilft, sich reichhaltiger, abwechslungsreicher und ansprechender zu ernähren. Bei dieser Gelegenheit werden sie die jungen Köche bei der Zubereitung eines Sama-Ceviche-Tacos mit Agaete-Garnelen, eines schwarzen Schweinefleischbarrens mit einer Variation atlantischer Texturen und Tirma-Schokoriegeln mit Popcornschaum und knusprigen Erdnüssen anleiten.

Den Abschluss des Tages und damit auch des kulinarischen Ausstellungsprogramms bildet die Präsentation der Küchenchefin Patrizia Di Leo mit einer Fusionsküche auf Basis der Pizzazubereitung mit dem Titel „A Casa Mía“.

Treffen zu Beschäftigung und Gastronomie

Zusätzlich zum gastronomischen Ausstellungsprogramm, das für diese 12. Ausgabe organisiert wird, veranstaltet die Messe Gran Canaria Me Gusta in diesem Jahr zum ersten Mal ein Gran Canaria Me Gusta-Beschäftigungs- und Gastronomietreffen, einen neuen Raum, in dem Unternehmen, Fachleute und Studenten Wissen austauschen, lernen und neue Beschäftigungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten erkunden können.

Die Veranstaltung wird vom Inselrat von Gran Canaria, der Handelskammer, Infecar und dem Cluster Innova Gastrocan organisiert und findet am 9. Mai von 9:15 bis 10:30 Uhr im Saal Bandama statt. Dabei kommen die Erfahrungen mehrerer Gastronomieprofis zu Wort: Chefkoch José Luis Espino, Sommelier Alba Bernal und der Koch und Inhaber der Gruppe Támbara, Manuel Vilariño, die den jungen Menschen ihre beruflichen Werdegänge erklären und ihre Fragen in einer Gesprächsrunde beantworten, in der sie mit den Teilnehmern interagieren.

Damit bekräftigt die Messe „Me Gusta“ auf Gran Canaria ihre Mission, mehr als nur ein gastronomisches Ereignis zu sein: Sie wird zu einem Treffpunkt, um darüber nachzudenken, wie wir essen und welche Auswirkungen unsere Entscheidungen haben, aber auch darüber, wie wir von der Küche aus unsere Beziehung zu unserer Umwelt verändern, dazu beitragen können, die „gute Arbeit“ der kanarischen Fachleute zu bewahren und lernen können, lokale Produkte zu schützen.

Der Eintritt zu den Exponaten ist mit der Messeeintrittskarte kostenlos möglich, die ab sofort online erworben werden kann. fairgrancanariamegusta.es, eine einzigartige Gelegenheit, das Beste der grancanarischen Küche kennenzulernen und sich davon inspirieren zu lassen.

Die Messe „Gran Canaria Me Gusta“ wird vom Inselrat von Gran Canaria gefördert und finanziert und von Infecar, der Messe von Gran Canaria, organisiert. Cajasiete ist offizieller Partner und die Initiative „Gran Canaria Me Gusta“ und die Handelskammer von Gran Canaria arbeiten zusammen. Bei dieser Ausgabe 2025 treten SPAR Gran Canaria und Hiperdino als Sponsoren und Comercial Naranjo als Ausrüstungssponsor auf.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.04.2025 um 05:49

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025- Ingenio veranstaltet eine neue Ausgabe der KM0 Gran Canaria Fair mit 50 lokalen Produzenten.

Der Minister für wirtschaftliche Entwicklung betont das Engagement des Rates für die Förderung lokaler Produkte, verantwortungsvollen Konsums und nachhaltiger Entwicklung.

An diesem Wochenende wird die Plaza de la Candelaria in Ingenio mit der Feier der neuesten Ausgabe der Km.0 Gran Canaria Fair zum Epizentrum lokaler Produkte. Diese Veranstaltung bringt 50 Produzenten aus 15 Gemeinden der ganzen Insel zusammen und zielt darauf ab, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, nachhaltige Konsumgewohnheiten zu fördern und diejenigen zu unterstützen, die unsere Landschaft bewahren.

An der Eröffnung der Messe, die am 26. und 27. April von 09:00 bis 14:00 Uhr stattfindet, nahm Minerva Alonso, Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung des Inselrats von Gran Canaria, teil. Sie betonte, dass Ingenio die Vorreitergemeinde bei der Einführung dieser Initiative im Jahr 2020 gewesen sei, in einer für die lokalen Produzenten besonders schwierigen Zeit. „Ingenio war die erste Gemeinde, die diese Messe unterstützte, als sie am dringendsten benötigt wurde. Ihre heutige Konsolidierung zeigt, dass lokale Produkte nicht nur eine hochwertige Alternative, sondern auch ein wichtiges Instrument für die wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit von Gran Canaria sind“, betonte Alonso, der von der Bürgermeisterin der Gemeinde, Vanesa Martín, begleitet wurde.

Auf der diesjährigen Km.0 Gran Canaria Fair wird die Gastgebergemeinde mit sieben teilnehmenden lokalen Produzenten stark vertreten sein. Dank der Präsenz von sechs Inselkäsereien wird Käse in all seinen Varianten ein Schwerpunkt sein. Besucher finden außerdem handwerklich hergestelltes Brot, glutenfreies und veganes Gebäck, Meersalz, Wein, Honig, Obst und Gemüse, Pilze, Gemüsepasteten, Marmeladen, Eier aus Freilandhaltung, Chorizo, Aloe Vera, Pasta und hausgemachtes Eis.

Darüber hinaus bietet die Messe ein umfangreiches Programm paralleler Aktivitäten, die Ingenio das ganze Wochenende über zu einem attraktiven Reiseziel machen: eine Ausstellung von Kunsthandwerkern aus der Stadt Ingenio, kostenlose Führungen durch das historische Zentrum mit Abfahrten um 10:30, 11:30 und 12:30 Uhr, gastronomische Unterhaltung in Restaurants der Stadt mit Gerichten wie traditioneller Brotsuppe, Live-Musik rund um die Plaza de la Candelaria, Aktivitäten für Kinder und die Feier des Tanztags durch die Gruppe Coros y Danzas de Ingenio im Rahmen des Welttanztags.

„Die Km.0-Messe ist viel mehr als ein lokaler Markt: Sie ist eine Gelegenheit für Einwohner und Besucher, den enormen Wert unserer Produkte, unserer Küche, unseres Erbes und unserer Traditionen zu entdecken“, betonte der Stadtrat. „Jede Ausgabe ist ein weiterer Schritt hin zu einem Gran Canaria, das seiner Identität stärker verbunden ist und sich stärker der Bedeutung der Unterstützung unserer eigenen Identität bewusst ist.“

Die Messe Km.0 Gran Canaria wird von der Abteilung für Landwirtschaft, Viehzucht und Handwerk des Stadtrats von Ingenio gefördert und profitiert von der Zusammenarbeit mit der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk des Inselrats von Gran Canaria, der Handelskammer von Gran Canaria, dem Tourismusverband Gran Canaria, Cajasiete und dem Programm Gran Canaria Mosaic.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 27.04.2025 um 05:45

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - In San Fernando, San Bartolomé de Tirajana, wurde ein Vegetationsbrand unter Kontrolle gebracht.

Den Rettungskräften gelang es am Samstag, einen Brand unter Kontrolle zu bringen, der die Vegetation in der Gegend von San Fernando in der Nähe der Hunderennbahn in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana beeinträchtigt hatte.

Das Feuer brach um 15:30 Uhr aus. diesen Samstag, den 26. April, in einem vegetationsbedeckten Gebiet in San Fernando. Um das Feuer einzudämmen und eine Ausbreitung auf städtische Gebiete zu verhindern, wurden rasch Notfallkräfte aktiviert. Durch schnelles Handeln konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden, ohne dass größere Schäden entstanden.

Rettungsdienste berichten, dass der Vegetationsbrand in San Fernando unter Kontrolle sei und keine Gefahr für die Bevölkerung darstelle. Der in der Umgebung sichtbare Rauch ist auf die sicher durchgeführten Löscharbeiten zurückzuführen.

Feuerwehrleute des Feuerwehrkonsortiums von Gran Canaria, der örtlichen Polizei von San Bartolomé de Tirajana, der Nationalpolizei, des kanarischen Notdienstes (SUC), der Notfall- und Rettungsgruppe (GES) und des Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrums (CECOES) 1-1-2 beteiligten sich an den Löscharbeiten und koordinierten die Maßnahmen, um die Situation so schnell wie möglich zu stabilisieren.
-siehe Videos...

Quelle: zu den Videos
Autor: maspalomas24 - 26.04.2025 um 18:43

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - Zwei Deutsche vor Gran Canaria aus dem Atlantik gerettet

Diese sichtbaren roten Rettungssäulen befinden sich seit Februar 2021 in vielen Küstengebieten der Kanarischen Inseln.

An vielen Küstengebieten der Kanarischen Inseln befinden sich One Up Totems, auch bekannt als Rettungsschwimmer der Kanaren. Diese Notrufterminals enthalten 3 Rettungsringe, welche sich bei Kontakt mit Wasser innerhalb von Sekunden automatisch aufblasen.

Schon mehrmals konnten damit Menschenleben an den Stränden der Kanaren gerettet werden. An der Nordküste von Gran Canaria kam diese Säule jetzt erneut zum Einsatz. Ein Deutscher mit seiner Tochter gerieten am Mittwoch am Strand von Puertillo in Schwierigkeiten.

Mehrere Nachbarn in der Gegend kamen den beiden zu Hilfe. Sie konnten sich zunächst mit dem Notfall-Schwimmring über Wasser halten. Nur wenig später brachte ein Mann, der ein Geschäft in der Nähe des Strandes hat, Vater und Tochter per Jetski zurück an Land.

Dies ist der zweite Einsatz der dortigen Rettungssäule seit der Installation. Diese Terminals sind mit einem Solarpanel ausgestattet und verfügen über eine direkte Verbindung zum Rettungsdienst. - siehe Video...

Bild
Ayuntamiento

Quelle: zum Video
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.04.2025 um 16:21

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - Das Rekordkind, das wegen seines Militärdienstes beinahe ein Rennen verpasst hätte: Das ist Kalle Rovanpera, die Revolution der WRC Rally Islas Canarias.

Der Youngster ist zur großen Überraschung der Weltmeisterschaft geworden, nachdem er in den sechs gezeiteten Etappen der WRC Rally Islas Canarias die beste Zeit gefahren ist

Bereits im Alter von 8 Jahren fuhr er unter den wachsamen Augen seines Vaters, des finnischen Fahrers Harri Rovanpera, Rallyeautos im Schnee. Einige Jahre später trat er nicht nur in ihre Fußstapfen, sondern übertraf ihr Erbe, indem er der jüngste Weltmeister der Geschichte wurde.

Es war Kalle Rovanperä, der zur großen Revolution des historischen Debüts der WRC Rally Islas Canarias wurde , deren erster Tag an diesem Samstag mit sechs gezeiteten Etappen stattfand. Sechs Herausforderungen für die besten Fahrer der Welt, die der 24-jährige Rovanpera meisterte, als ob er die Straßen der Insel schon sein ganzes Leben lang kennen würde.

Der Finne gewann alle sechs gezeiteten Etappen und liegt bei der Wertung nun 26,8 Sekunden vor dem achtmaligen Weltmeister Sebastian Ogier . Es besteht kein Zweifel an der starken Leistung des Toyota GR Yaris Rally1, der die ersten fünf Plätze in der Gesamtwertung belegt, gegen ein Hyundai-Team, das den ganzen Tag über zu kämpfen hatte, und ein Ford-Team, das nirgends zu sehen ist.

Rovanperäs anspruchsvoller Ansatz und sein angeborenes Talent (er stammt ursprünglich aus Jyväskylä, der Heimat der legendären 1000-Seen-Rallye und dem Geburtsort des leider verstorbenen Henri Toivonen ) haben ihm jedoch geholfen, sofern es keinen Rückschlag gab, bereits an einem Tag den Sieg bei der ersten auf der Insel ausgetragenen Weltmeisterschaft zu erringen.

Kalle hat den Motorsport im Blut. Als Sohn des legendären Harri Rovanpera (der in den 90er-Jahren an Bord der klassischen Seat Ibiza Kit Car und Seat Córdoba WRC eine Ära prägte) hält Kalle den Rekord als jüngster WRC-Champion der Geschichte, nachdem er am 2. Oktober 2022 im Alter von 21 Jahren die Weltkrone gewonnen hat.

Ein Kunststück, das er 2023 wiederholen sollte: Er wurde damit zweifacher Weltmeister und zudem der neue finnische Star der WRC. Damit setzte er eine nationale Tradition fort, die eng mit der Welt des Rallyesports verbunden ist und zu der Namen wie Juha Kankkunen (sein aktueller Teamchef), Tommi Makkinen oder Marcus Grönholm gehören, der letzte finnische Meister vor Kalle, der Jahre später seine Nachfolge antrat und der erste Weltmeister des Landes seit zwei Jahrzehnten wurde.

Trotz seiner Frühreife träumt Kalle jedoch nicht davon, wie sein Teamkollege Sébastien Ogier bis zu seinem 40. Lebensjahr Rekorde zu brechen oder Rennen zu fahren. In einem Interview im Vorfeld der Rallye Katalonien 2022 , kurz nachdem er seinen ersten Titel gewonnen hatte, erklärte der Finne, dass er es „einfach genießen“ wolle und sich nicht vorstellen könne, vor seinem 38. Lebensjahr an Wettkämpfen teilzunehmen. Für Rovanperä besteht sein Hauptziel darin, „eine schöne Karriere zu haben, mehr Siege zu erringen und einfach abzuwarten“ .

Im Jahr 2024, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, gab es Spekulationen, dass die Karriere des jungen Talents aufgrund der Ableistung seines Wehrdienstes in Finnland unfreiwillig unterbrochen werden könnte.

Rovanperä war bereits 2019 einberufen worden und hatte 10 Tage Dienst abgeleistet, aber sein Vertrag mit dem Toyota Gazoo Racing Team „rettete“ den Fahrer, und die Gesetzgebung der nordischen Länder erlaubte ihm aufgrund seines Status als Spitzensportler, seinen Dienst aufzuschieben.

Trotzdem muss Kalle seinen Wehrdienst vor seinem 30. Geburtstag absolvieren und muss daher einen Weg finden, diese „Pause“ in seiner Karriere so zu gestalten, dass sie möglichst wenig beeinträchtigt wird.

Er ist ein Liebhaber des Driftens und hatte dank seines Sponsorings mit Red Bull die Möglichkeit, ein Formel-1-Auto auf der Rennstrecke von Spielberg (Österreich) zu testen . Trotzdem behauptet er, dass er sich nicht besonders für die Formel 1 interessiert, obwohl sein Landsmann Kimi Räikkönen (der letzte finnische Formel-1-Champion) wie ein „anständiger Kerl“ wirkt.

Ein weiteres Hobby von Rovanperä ist das Sammeln; In seiner Heimat besitzt er eine beneidenswerte Sammlung klassischer Modelle, beispielsweise einen BMW E30 M Tour de Corse, von dem nur 50 Exemplare produziert wurden. Darüber hinaus kann der junge Mann mit einer eigenen, individualisierten Version eines Toyota Yaris GR prahlen , der unter seinem Nachnamen vertrieben wurde, einer Sonderedition von Toyota in Zusammenarbeit mit Sébastien Ogier und limitiert auf jeweils nur 100 Exemplare.

Wird der schrullige Rovanperä der erste Gewinner der Weltpremiere der Rallye der Kanarischen Inseln sein? Oder wird Ogiers Erfahrung auf Asphalt der Schlüssel zur Wende sein? Im Moment scheint nur klar, dass ein Toyota ganz oben auf dem Siegerpodest stehen wird, denn wenn bei der Abstimmung kein Wunder gelingt, steht Hyundai morgen, Samstag, ein weiterer schwieriger Tag bevor, an dem Anpassungen und Anpassungen an den neuen Hankook-Reifen vorgenommen werden müssen. Dabei handelt es sich um die neuen offiziellen Wettbewerbsreifen, die bei dieser Kanarischen Inseln-Rallye auf dem rauen Asphalt von Gran Canaria auf die Probe gestellt werden.

Quelle: Zu den Videos und weitere Berichte
Autor: maspalomas24 - 26.04.2025 um 02:28

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - Tecnomédica Canaria muss den Verkauf von Brustimplantaten einstellen

Die spanische Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte (AEMPS) hat bekannt gegeben, dass der französische Hersteller Groupe Sebbin nach einer gerichtlich angeordneten Liquidation die Herstellung und Vermarktung aller seiner Medizinprodukte zum 3. März 2025 eingestellt hat. In Spanien wurden Sebbin-Produkte teilweise von Tecnomédica Canaria SL vertrieben. Das Unternehmen hat die Vermarktung von Produkten wie Brustimplantaten eingestellt, sodass medizinisches Fachpersonal im Land nicht mehr über diese Produkte verfügt.

Zu den von der Schließung der Groupe Sebbin betroffenen Produkten zählen verschiedene medizinische Geräte und Implantate. Hierzu zählen Hautexpander, Hautexpander-Medizinprodukte mit dazugehörigen Injektionsstellen, Brustimplantate, Brusttester, Fettwäscher, glatte Kinn-, Waden-, Wangen-, Gesäß- und Hodenimplantate sowie Nasenformer und Injektionsventile im Zusammenhang mit Hautexpandern. Alle diese Produkte, die vor dem 3. März 2025 hergestellt wurden, erfüllen die Sicherheitsanforderungen und können nach dem Ende ihrer Lebensdauer weiterhin verwendet werden, allerdings ohne die kommerziellen Garantien des Herstellers.

Von diesem Stillstand sind vor allem Weichteilimplantate betroffen, beispielsweise in der Brust, im Gesäß, im Kinn und in der Wade. Bis zu diesem Datum hergestellte Produkte erfüllen weiterhin die Sicherheits- und Leistungsanforderungen, sodass sie von medizinischem Fachpersonal weiterhin verwendet werden können, allerdings ohne die kommerziellen Garantien des Herstellers. Die AEMPS wurde von der zuständigen Behörde in Frankreich, der ANSM, informiert, die bestätigt, dass die zuvor hergestellten Produkte zur Implantation geeignet sind, obwohl ihnen die übliche kommerzielle Unterstützung fehlt.

In Spanien wurden Sebbin-Produkte von Sebbin Ibérica Productos Médicos SL und Tecnomedica Canaria SL vertrieben. Beide Unternehmen haben die Vermarktung dieser Produkte eingestellt, sodass medizinisches Fachpersonal im Land nicht mehr über die entsprechenden Produkte verfügt.

Den Behörden zufolge ist die Einstellung der Tätigkeit auf kommerzielle Gründe zurückzuführen und nicht auf Sicherheitsbedenken hinsichtlich der im Umlauf befindlichen Produkte. Das Ende der kommerziellen Garantien macht Fachleute jedoch darauf aufmerksam, dass es in Zukunft zu möglichen Schwierigkeiten bei der Handhabung und Reparatur dieser Implantate kommen kann. Die AEMPS empfiehlt Gesundheitszentren, zu prüfen, ob sie Sebbin-Produkte auf Lager haben, und aufgrund der fehlenden Unterstützung durch den Hersteller die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 26.04.2025 um 02:22

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - Die Luft- und Raumfahrtstreitkräfte beteiligen sich an der 49. Rallye der Kanarischen Inseln

Ein Super Puma-Hubschrauber (HD.21) beteiligt sich zusammen mit seiner Besatzung aus der 802. Staffel des 46. Geschwaders an Unterstützungsaufgaben für die 49. Rallye der Kanarischen Inseln, die vom 24. bis 27. April stattfindet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Sicherheit während der Veranstaltung durch SAR (Search and Rescue Service) zu gewährleisten.

Alle Notfalleinsätze werden vom Koordinationszentrum für Flugrettung der Kanarischen Inseln (ARCC Canarias) geleitet und koordiniert, der für die Durchführung derartiger Einsätze auf dem Archipel zuständigen Stelle.

Das bei der Rallye eingesetzte SAR-Team ist jederzeit bereit, auch alle anderen Notfälle zu bewältigen, die außerhalb des Wettbewerbs auftreten können, und stellt so die Kontinuität des Dienstes im Rest des Landes sicher.

Die 802. Staffel des 46. Geschwaders: eine Mehrzweck- und strategische Einheit

Das 802. Geschwader mit Sitz auf dem Luftwaffenstützpunkt Gando (Gran Canaria) ist Teil der 82. Luftwaffengruppe des 46. Geschwaders der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte. Diese Einheit ist für die Bereitstellung von Such- und Rettungsdiensten aus der Luft (SAR), Seeüberwachung (VIGMA) sowie Nachrichtendienst-, Überwachungs- und Aufklärungsfunktionen (ISR) in einem Gebiet von etwa 1,5 Millionen Quadratkilometern verantwortlich.

Zur Erfüllung dieser Missionen ist die 802. Staffel mit Hubschraubern des Typs HD.21 Super Puma und Flugzeugen des Typs CN-235 (D.4) ausgestattet, die ihr den Einsatz unter widrigen Wetterbedingungen und in komplexen Umgebungen sowohl an Land als auch auf See ermöglichen. Zusätzlich zu seinen operativen Aufgaben nimmt das 802. Geschwader an nationalen und internationalen Übungen teil.

Die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft der 802. Staffel machen sie zu einem wesentlichen Element für Sicherheit und Verteidigung im Luft- und Raumfahrtbereich, insbesondere auf den Kanarischen Inseln.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 26.04.2025 um 02:17

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.4.2025 - San Isidro Festival in El Carrizal: Musik, Traditionen und Popkultur vom 9. bis 15. Mai

Vom 15. bis 18. Mai findet im Stadtzentrum ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm statt, das vom Stadtrat von Ingenio und der Bicentennial Patronage Association of the Virgin organisiert wird

DAS KOMPLETTE PROGRAMM HIER HERUNTERLADEN

In El Carrizal ist alles bereit, um die lang erwarteten Fiestas zu Ehren von San Isidro Labrador zu feiern, die dieses Jahr vom 15. bis 18. Mai stattfinden. Das Programm wurde vom Stadtrat von Ingenio über die Abteilung für Feste und die Patronatsvereinigung „Zweihundertjahrfeier der Jungfrau“ – Schutzheiligenfest von Carrizal in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Unserer Lieben Frau vom Guten Erfolg und verschiedenen Vereinigungen organisiert.

Am Donnerstag, dem 15. Mai, dem Fest des Heiligen Isidro, beginnen die Gottesdienste mit dem Triduum zu Ehren des Heiligen. Um 17.30 Uhr wird der Heilige Rosenkranz gebetet, was um 18.00 Uhr zur Feier der Eucharistie und der Opfergabe der Kinder an San Isidro führt.

Am Freitag, den 16. Mai, wird das Programm mit der Eucharistie um 18.00 Uhr fortgesetzt, gefolgt von einer Eucharistiefeier um 20.00 Uhr. für ein Zanga-Turnier auf der Plaza del Buen Suceso, koordiniert von Agustín Ramírez Pérez und Francisco Suárez Rodríguez. Um 21:30 Uhr Im Buen Suceso Park beginnt ein Rockkonzert mit Auftritten von Hackers und Evergreen.

Der Samstag, der 17., ist besonders Kindern und Familien gewidmet, mit aufblasbaren Attraktionen, einem Bastelworkshop und Kinderschminken im Buen Suceso Park von 11:00 bis 14:00 Uhr. Die Nachmittagsaktivitäten beginnen gegen 17:00 Uhr. mit Workshops, Kinderspielen und Familienaktivitäten als Auftakt zum 29. AFC Guayadeque Kinderfolklorefestival, das um 19:30 Uhr beginnt. an der gleichen Stelle. Die Eucharistie in der Pfarrei wird um 19.00 Uhr gefeiert.

Der Höhepunkt des Samstagabends ist eine Nacht voller Parranda und Enyesques um 22:00 Uhr. ungefähr auf dem Platz, mit der Aufführung der Parranda El Viejo Cafetín, gefolgt von weiterer Musik mit Apolo. Um Mitternacht kündigt ein Feuerwerk den großen Festtag an.

Die Hauptveranstaltungen finden am Sonntag, den 18. Mai statt. Die Organisatoren ermutigen die Menschen, in traditioneller kanarischer Kleidung zu erscheinen, als Zeichen des Respekts und des Stolzes auf die Volksbräuche. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr Sie können den Kunsthandwerks- und Agrarlebensmittelmarkt in der Straße Sor Josefa Morales sowie die Viehmesse und -ausstellung auf dem Messegelände Barranco de Guayadeque von 10:00 bis 13:00 Uhr besuchen.

Um 11:00 Uhr wird die feierliche Eucharistie zu Ehren von San Isidro gefeiert, gesungen vom AFC Guayadeque, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Beim Verlassen des Throns des Schutzheiligen führt die Gruppe die „Malagueña de Gran Canaria“ auf. An diesem Tag wird nach der Messe vor der Pfarrkirche auch José Viera Santana, bekannt als „Pepín Viera“, einem Mann, der tief mit seinem Land und seinen Traditionen verbunden war, eine herzliche Ehrung zuteil.

Nach der Prozession des Schutzheiligenbildes wird ein Toast in traditioneller Kleidung ausgebracht (solange der Vorrat reicht) und auf dem Platz wird ein traditionelles Fest abgehalten, das von Yet Garbey und Buena Vibra geleitet wird. Die Feierlichkeiten enden gebührend um 20:00 Uhr. im Buen Suceso Park mit einer Show von Cristina Ramos und Benito Cabrera, zwei großen Persönlichkeiten der kanarischen und nationalen Musik.

In den nächsten Tagen wird mit der Verteilung des Veranstaltungsprogramms an Unternehmen und städtische Einrichtungen begonnen. Das San Isidro Labrador Festival in Carrizal kehrt mit einem Knall, Tradition und Freude für alle zurück.

Quelle: maspalomas24
Autor: maspalomas24 - 26.04.2025 um 02:13

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.4.2025 - Gran Canaria erwartet 28 Grad und Sommer-Feeling pur

Alle anderen Kanarischen Inseln warten am Wochenende mit Höchstwerten bis zu 25 °C auf.

Werte bis zu 24 Grad werden laut den Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet am Samstag auf Gran Canaria erwartet. Während es in der morgigen ersten Tageshälfte in Las Palmas noch bewölkt ist, dominiert im Süden, Osten und Westen schon überwiegend die Sonne.

Laut den Wetterfröschen soll die Quecksilbersäule am Sonntag sogar bis auf 28 Grad klettern. Alle anderen Kanarischen Inseln warten mit viel Sonne und bis zu 25 °C auf. Auch die neue Woche startet ähnlich.

Wichtiger Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten bei einer Abkühlung im Atlantik die Warnflaggen an den Stränden immer beachtet werden.

Bild
Symbolfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.04.2025 um 02:09

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.4.2025 - Heftiger Pkw-Crash auf Teneriffa fordert vier Verletzte

In San Miguel de Geneto auf Teneriffa kam es zu einer Pkw-Kollision, bei der vier Personen verletzt wurden.

Bei einer heftigen Kollision zwischen zwei Autos auf Teneriffa wurden, wie das Rettungszentrum der Kanaren berichtet, am Donnerstag vier Personen unterschiedlich verletzt. Ereignet habe sich der Unfall um kurz vor 22.00 Uhr auf der TF-263 in San Miguel de Geneto.

Durch den Aufprall wurde der Fahrer eines der Autos eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er sowie auch der zweite Insasse, beide 25 Jahre alt, zogen sich leichte Verletzungen zu.

Im anderen Fahrzeug befanden sich zwei Männer im Alter von 40 und 43 Jahren. Hiervon zog sich einer eine Gehirnerschütterung und der andere eine mittelschwere Rückenprellung zu. Alle Beteiligten wurden nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.

Wie genau es zu dieser Kollision gekommen ist, darüber liegen keine Informationen vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bild
Bild: Policía Local

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 25.04.2025 um 15:49

« 1 2 3 4 5 6 ... 2388 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)