News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.8.2025 - Enel Green Power wird 2026 im Süden Gran Canarias das größte Solarkraftwerk mit Batterien auf den Kanarischen Inseln bauen. Enel Green Power Spain, Endesas Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien, wird mit dem Bau des größten Photovoltaik-Solarkraftwerks mit Batteriespeicher auf den Kanarischen Inseln auf freiem Gelände im Kraftwerk Barranco de Tirajana in San Bartolomé de Tirajana beginnen. Mit einer Investition von rund 11,5 Millionen Euro und einer installierten Leistung von 9,3 MW wird die Anlage den durchschnittlichen Verbrauch von mehr als 3.000 Haushalten decken, was etwa 7.500 Menschen entspricht. Das Solarkraftwerk El Matorral wird eine Fläche von acht Hektar einnehmen und 15.000 hochmoderne Photovoltaikmodule umfassen. Es wird erwartet, dass es Anfang 2026 voll betriebsbereit sein wird, ein Schlüsseldatum für die Energiewende der Insel. Nach der Inbetriebnahme wird El Matorral jährlich 1.874,5 Tonnen CO₂ einsparen, was der Anpflanzung von fast 94.000 Bäumen oder einem 74 Hektar großen Wald entspricht. Das Projekt erhielt vom IDAE (Nationales Institut für Statistik und Volkszählung) im Rahmen des von der Europäischen Union über die Next Generation-Fonds finanzierten Wiederaufbau-, Transformations- und Resilienzplans einen Zuschuss in Höhe von 5,69 Millionen Euro. Mit dieser Initiative verstärkt Endesa Canarias sein Engagement für ein nachhaltiges und erneuerbares Energiemodell auf den Kanarischen Inseln und schließt sich anderen spanischen Regionen an, in denen das Unternehmen bereits über mehr als 600 MW installierte Kapazität an erneuerbaren Energien verfügt. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 12.08.2025 um 06:30 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
12.8.2025 - Die PSOE schickt einen Haushaltsplan nach Mogán, um minderwertigen Wohnraum zu beseitigen. Das Gran Canaria Housing Consortium unter der Leitung des Vizepräsidenten des Inselrats und Ministers für öffentliche Arbeiten, Architektur und Wohnungswesen, Augusto Hidalgo, hat der Stadt Mogán einen direkten Zuschuss von einer Million Euro bewilligt, um mit der Renovierung und Umgestaltung der Häuser in der Charca de Arguineguín und im Barranco de Pino Seco zu beginnen. Diese ist Teil des Programms zur Unterstützung der Beseitigung heruntergekommener Gebiete, Slums und minderwertiger Wohnverhältnisse, einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Verkehr, Mobilität und Stadtentwicklung, der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln, dem Inselrat von Gran Canaria und dem Stadtrat von Mogán. Der Beitrag des Konsortiums beträgt 20,86 % des Gesamtbudgets von 4.794.191 €. Das Verkehrsministerium steuert 1.874.370 € (39,10 %) bei, das kanarische Wohnungsbauinstitut 712.000 € (14,85 %) und die Stadtverwaltung von Mogán 1.207.821 € (25,19 %). „Mit dieser Investition von einer Million Euro verpflichtet sich das Wohnungsbaukonsortium, die heruntergekommenen Gebiete in der Charca de Arguineguín und im Barranco de Pino Seco zu sanieren, die immer noch auf unserer Insel vorherrschenden minderwertigen Wohnverhältnisse zu beseitigen und diesen Familien angemessenen Wohnraum zu bieten“, erklärte Augusto Hidalgo. Das Projekt ermöglicht die Durchführung von Arbeiten an rund zwanzig Projekten mit minderwertigem Wohnraum und verbessert so die Lebensbedingungen und Lebensqualität der Bewohner. Darüber hinaus fördert das Wohnungsbaukonsortium einen ähnlichen Plan in der Gemeinde Agüimes, wo ein weiterer Zuschuss von 200 Million Euro für die Renovierung und Sanierung der Wohnsiedlung La Paz bereitgestellt wird, wovon etwa XNUMX Wohnungen profitieren. „Ähnlich wie in Mogán werden wir diese Mittel für die Verbesserung eines weiteren heruntergekommenen Gebiets in Agüimes einsetzen und damit unser Engagement für die Beseitigung von Elendsvierteln und die Verbesserung der Wohnsituation auf Gran Canaria bekräftigen“, so Hidalgo abschließend. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 12.08.2025 um 06:16 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - PSOE kritisiert unkontrollierte Wohnwagen in Arona und fordert Maßnahmen Der PSOE in Arona hat die unkontrollierte Besetzung öffentlicher Räume durch Wohnwagen angeprangert und spezielle Bereiche mit Dienstleistungen gefordert. Der sozialistische Stadtrat von Arona kritisierte die Besetzung von Grundstücken, Brachflächen und Küstengebieten durch Wohnwagen und Wohnmobile ohne Regulierung und grundlegende Dienstleistungen. Die Stadträtinnen Raquel García und Mikaela Brito betonten, dass diese Situation durch die Untätigkeit der Dreiparteienregierung aus Partido Popular, Coalición Canaria und Vox verschärft werde, die in zwei Jahren weder spezielle Bereiche eingerichtet noch eine Verordnung zur Regulierung dieser Aktivität verabschiedet habe. In vielen Fällen beschränke sich das Phänomen des Autocaravanismus in Arona nicht auf den Tourismus, sondern sei eine Notlösung für Arbeiter, die in der Nähe ihrer Arbeitsplätze wohnen möchten, da es im Süden Teneriffas schwierig sei, eine Wohnung zu finden. Dies habe zu Ansiedlungen in Gebieten wie Los Cristianos oder Playa de las Américas geführt, mit stillgelegten Fahrzeugen und Hygieneproblemen. Probleme durch Wohnwagen in Arona auf Teneriffa Anwohner aus Gebieten wie dem Rincón de Los Cristianos, La Graciosa oder Paloma Beach hätten wiederholt Beschwerden über die Besetzung des öffentlichen Raums und die mangelnde Sauberkeit geäußert, jedoch ohne effektive Antworten zu erhalten. Zu den am stärksten betroffenen Punkten gehörten die Freifläche des städtischen Depots von Las Américas, Punta del Viento und mehrere Abschnitte der Küste von Arona. Die sozialistischen Stadträtinnen kritisierten, dass drei Stadträte die Verwaltung von Sicherheit und öffentlichen Räumen teilten, ohne Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen zu haben, trotz der Forderungen der Anwohner und der im Stadtrat von der PSOE vorgelegten Vorschläge. Forderungen nach Regulierung und Planung Die Partei betonte, dass es nicht darum gehe, die Anwesenheit von Wohnwagen oder Wohnmobilen abzulehnen, sondern deren Parken zu regulieren, um es mit der Ruhe der Anwohner, der Sicherheit und dem touristischen Image der Gemeinde zu vereinbaren. Zu ihren Vorschlägen gehörten die Schaffung von Bereichen mit Dienstleistungen, die Verabschiedung klarer Regeln und die effektive Kontrolle ihrer Einhaltung. „Die lokale Regierung kann nicht weiter wegschauen. Arona braucht Ordnung, Planung und echte Lösungen, um zu verhindern, dass diese Situation das Zusammenleben und das Image der Gemeinde weiter verschlechtert“, warnten García und Brito. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.08.2025 um 06:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - 58,5 Millionen Euro für Weiterbildung von Arbeitslosen auf den Kanaren Die kanarische Regierung hat 58,5 Millionen Euro für die Weiterbildung von mehr als 30.000 Arbeitslosen bereitgestellt. Diese Initiative richtet sich vor allem an benachteiligte Gruppen und strategische Sektoren auf den Kanarischen Inseln. In Gran Canaria hat die kanarische Regierung über den Servicio Canario de Empleo (SCE) Fördermittel für Weiterbildungskurse ausgeschrieben. Diese Kurse sind vorrangig für Arbeitslose und benachteiligte Gruppen gedacht. Mit einem Budget von 58,5 Millionen Euro sollen mehr als 30.000 Menschen auf den Inseln qualifiziert werden. Öffentliche und private Bildungseinrichtungen auf den Kanaren können sich für diese Fördermittel bewerben, sofern sie im entsprechenden Register für die angebotenen Ausbildungsgänge eingetragen oder akkreditiert sind. Die Kurse, die sowohl in Präsenz als auch online stattfinden können, zielen auf den Erwerb von Berufsabschlüssen oder spezialisierten Qualifikationen mit hoher Beschäftigungsfähigkeit ab. Jéssica de León, die kanarische Tourismus- und Arbeitsministerin, betonte, dass diese Ausschreibung den Teilnehmern ermöglichen wird, ihre Ausbildung in Sektoren mit großem Potenzial auf dem kanarischen Arbeitsmarkt zu zertifizieren. Mindestens 70 Prozent der Plätze sind für als arbeitslos gemeldete Personen reserviert, während bis zu 30 Prozent an Beschäftigte vergeben werden können, sofern Plätze frei sind. Zu den vorrangigen Gruppen gehören Langzeitarbeitslose, Personen über 45 Jahre, Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, Jugendliche im System der Jugendgarantie, Personen, die von Kurzarbeit betroffen sind, und Empfänger staatlicher Aktivierungs- oder Umschulungsprogramme. Strategische Sektoren im Fokus Das Ausbildungsangebot umfasst mehr als 200 Spezialisierungen in 28 Berufsfeldern, mit besonderem Augenmerk auf strategische Sektoren wie die blaue Wirtschaft, Elektrizität und Elektronik, audiovisuelle Kommunikation, Informatik und erneuerbare Energien. María Teresa Ortega, die Direktorin des SCE, erinnerte daran, dass mehr als 80 Prozent der Arbeitslosen keine Ausbildung haben, weshalb es notwendig sei, attraktive Kurse anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt sind. In der vorherigen Ausschreibung im Jahr 2024 wurden 1.680 Ausbildungsmaßnahmen in 18 Berufszweigen durchgeführt, die 20 Prozent der arbeitslosen Bevölkerung auf den Inseln erreichten. Zu den herausragenden Spezialisierungen gehörten Videokamera, Film und Fernsehen, erneuerbare Energien, Maurerarbeiten, Schweißen, Rettungsschwimmen, Sanierung und Instandhaltung von Gebäuden, sozial- und gesundheitliche Dienstleistungen, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Arbeiten sowie Tourismus und Gastgewerbe. Die Ausschreibung wird mit Mitteln des Ministeriums für Arbeit und Soziales finanziert und im Wettbewerbsverfahren entschieden. Anträge müssen bis zum 1. September elektronisch über die Website der kanarischen Regierung gestellt werden. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.08.2025 um 06:05 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Rettungseinsatz bei Isla Cangrejo: Frau aus dem Meer gerettet Ein Rettungshubschrauber hat am Dienstag eine Frau aus dem Meer bei Isla Cangrejo gerettet. Die 44-Jährige zeigte moderate Symptome eines unvollständigen Ertrinkens. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der natürlichen Schwimmbecken von Isla Cangrejo im Gemeindegebiet von Santiago del Teide. Gegen 16.12 Uhr am Dienstag erhielt die Rettungszentrale der 112 Canarias mehrere Notrufe über eine Person in Seenot. Rettungseinsatz auf Teneriffa Der Notruf aktivierte sofort die notwendigen Rettungskräfte. Ein Rettungshubschrauber des Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) wurde eingesetzt, um die Frau aus dem Wasser zu bergen. Andere Anwesende warfen der Betroffenen einen Rettungsring zu. Die Retter des Hubschraubers seilten sich ab, um die Frau zu retten, und brachten sie an Bord des Hubschraubers. Anschließend wurde sie zum Fußballplatz von Playa Santiago geflogen. Koordinierte Rettungsaktion Am Boden übernahm das Personal des Servicio de Urgencias Canario (SUC) die medizinische Betreuung der Frau. Sie wurde in einem Rettungswagen zum Universitätskrankenhaus Hospiten Sur gebracht. Die örtliche Polizei sicherte den Fußballplatz für die Landung des Hubschraubers und unterstützte den Rettungseinsatz an der Küste. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.08.2025 um 05:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Auto erfasst Frau in Las Palmas de Gran Canaria Ein Auto hat am Dienstag in der Urbanización Las Torres in Las Palmas de Gran Canaria eine Frau erfasst. Die 60-Jährige erlitt dabei mehrere Prellungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Vorfall ereignete sich um 14.52 Uhr. Die Rettungszentrale der 112 Canarias erhielt mehrere Notrufe, die von dem Unfall berichteten. Daraufhin wurden umgehend Rettungsdienste und die Polizei alarmiert. Unfall in Las Palmas de Gran Canaria Der Rettungsdienst (SUC) stellte bei der Frau mittelschwere Verletzungen fest und transportierte sie mit einem Rettungswagen ins Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín. Die Polizei regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.08.2025 um 05:55 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Verkehrsunfall auf Fuerteventura: Vier Verletzte bei Puerto del Rosario Bei einem Verkehrsunfall auf der FV-20 bei Puerto del Rosario sind am Dienstag vier Personen verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich um 12.29 Uhr. Eine Frau erlitt ein moderates Trauma an Hals und Hüfte und wurde in ein Krankenhaus auf Fuerteventura gebracht. Eine weitere Frau zog sich ein moderates Brusttrauma zu, während eine 51-Jährige ein moderates Schädeltrauma erlitt. Beide wurden ebenfalls ins Krankenhaus transportiert. Ein 22-jähriger Mann verletzte sich am Bein und wurde medizinisch versorgt. Die Rettungszentrale der 112 Canarias aktivierte umgehend die notwendigen Rettungsdienste. Der kanarische Rettungsdienst (SUC) entsandte eine medizinisch ausgestattete Ambulanz sowie zwei Rettungswagen zur Basisversorgung. Die Feuerwehr von Puerto del Rosario sicherte die Unfallfahrzeuge und befreite zwei Insassen. Die Guardia Civil regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf. Der Unfall ereignete sich, als mehrere Fahrzeuge auf der FV-20 kollidierten. Die Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und transportierten sie ins Krankenhaus. Die Feuerwehr befreite zwei Personen aus den Fahrzeugen, während die Guardia Civil den Verkehr regelte. Die genaue Ursache des Unfalls wird noch ermittelt. Die betroffene Straße war während der Rettungsarbeiten teilweise gesperrt. Alle Verletzten wurden mit moderaten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 12.08.2025 um 05:51 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - San Bartolomé de Tirajana wird das Trinkwassernetz nach Rodeo Alto, Arteara und Ayagaures bringen. Die städtische Abteilung für öffentliche Dienste unter der Leitung von Araceli Armas Cruz und der Koordination durch Stadtrat Eduardo Armas Herrera wird die Bauarbeiten mit einem Budget von 556.000 Euro durchführen. Die Projekte sind bereits weit fortgeschritten. Der Stadtrat von San Bartolomé de Tirajana hat beschlossen, Arbeiten am öffentlichen Trinkwassernetz in den Nachbarstädten El Rodeo Alto, Arteara und Ayagaures durchzuführen und deren seit langem bestehende Versorgungsprobleme zu lösen. Für die Projekte steht ein Budget von 556.000 Euro zur Verfügung, das vom Kanarischen Entwicklungsfonds (FDCAN) im Rahmen des sozioökonomischen Entwicklungsprogramms des Inselrats von Gran Canaria für den Zeitraum 2026/2027 finanziert wird. 2026 Euro werden im Jahr 296.000 investiert, die restlichen 260.000 Euro im Jahr 2027. Der Vorschlag von Bürgermeister Marco Aurelio Pérez wurde vom Stadtrat in seiner Plenarsitzung am vergangenen Freitag einstimmig angenommen. „Diese Verbesserungen am Wasserversorgungsnetz werden schrittweise durchgeführt. In Ayagaures und Arteara, deren Projekte bereits weit fortgeschritten sind und in den Händen der städtischen Dienststellen liegen, befindet sich das Projekt für Rodeo Alto bereits in der Entwurfsphase“, sagt Araceli Armas. Die ersten Bauarbeiten werden in El Rodeo Alto durchgeführt. Ziel ist die Einrichtung eines Wasserversorgungsnetzes. Die geschätzte Investition beträgt 90.000 Euro. Dieses Gebiet wurde bisher von einem privaten Brunnen versorgt, der jedoch aufgrund von Salzproblemen außer Betrieb gesetzt wurde. Darüber hinaus ist geplant, den Bezirk Arteara mit einer eigenen Versorgungsleitung auszustatten und das Versorgungsnetz von Ayagaures zu verbessern, womit einem langjährigen Bedarf der Einwohner beider Städte entsprochen werden soll. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 11.08.2025 um 16:07 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Die Hitze verschafft uns eine kleine Atempause... Aber es verschwindet immer noch nicht Auf den Kanarischen Inseln geht es von Alarmbereitschaft zu Alarmstufe für hohe Temperaturen mit Höchsttemperaturen von bis zu 38 °C und tropischen Nächten Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die maximale Alarmstufe für hohe Temperaturen gesenkt und ist nun in Alarmbereitschaft, obwohl im Landesinneren, in mittleren Höhen und in hohen Höhen immer noch Werte von 34 bis 38 Grad erwartet werden. Der Vorhersage zufolge haben die Temperaturen bereits begonnen zu sinken und werden dies in den kommenden Tagen schrittweise tun. Trotzdem werden tropische Nächte mit Tiefstwerten über 20 Grad weiterhin einen Großteil des Archipels begleiten. Die Behörden erinnern daran, dass es wichtig ist, Vorsichtsmaßnahmen beizubehalten: Trinken Sie, vermeiden Sie eine Exposition in den zentralen Stunden und werden Sie nicht selbstgefällig, da die Hitze zwar weniger intensiv ist, aber immer noch vorhanden sein wird. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 11.08.2025 um 16:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Die Guardia Civil verhaftet drei Personen und ermittelt gegen eine weitere Person wegen des schweren Zustands eines Hundes in Ingenio Der Hund, der in einem extrem dünnen Zustand und ohne tierärztliche Versorgung aufgefunden wurde, musste eingeschläfert werden Die Guardia Civil hat drei Personen festgenommen und gegen eine weitere Person als mutmaßliche Täter eines Verbrechens gegen Tiere ermittelt, nachdem sie in Ingenio (Gran Canaria) einen Hund in einem extrem dünnen Zustand und mit schweren Verletzungen gefunden hatte, die seine Euthanasie erzwangen. Die Ereignisse gehen auf den 17. Juli zurück, als der Naturschutzdienst (Seprona) von Vecindario eine Bürgerbeschwerde über einen möglichen Fall von Tierquälerei erhielt. Als sie zu dem angegebenen Grundstück gingen, fanden die Beamten den Hund mit einem sichtbaren Bauchknoten, ohne Tollwutimpfung und unter beklagenswerten hygienisch-sanitären Bedingungen, umgeben von Exkrementen und ohne Zugang zu ausreichendem Trinkwasser. El animal fue incautado y trasladado de urgencia a un centro veterinario, donde se le diagnosticaron lesiones irreversibles. Los profesionales determinaron que la única opción para evitar su sufrimiento era practicarle la eutanasia. La Guardia Civil detuvo a los dos cuidadores y abrió diligencias contra el propietario, ausente en el momento de la inspección. Además, una tercera persona fue arrestada por presuntamente intentar sobornar a dos veterinarios para que emitieran un informe falso sobre el estado del animal, con el fin de exculpar a los implicados. In einer Erklärung erinnerte die Polizei daran, dass der Besitz von Tieren eine ethische und rechtliche Verantwortung mit sich bringt und dass Vernachlässigung oder Misshandlung schwerwiegende Folgen haben. Er betonte ferner, dass der Schutz des Tierschutzes in ihren strategischen Leitlinien in Abstimmung mit der Politik der Europäischen Union und den Standards der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) eine Priorität sei. Das Verfahren wurde an das Dienstgericht in Telde und an die Umweltstaatsanwaltschaft von Las Palmas weitergeleitet. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 11.08.2025 um 15:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Health warnt vor Gesundheitsrisiko durch den Dunst auf den Kanarischen Inseln Sie empfehlen, dass die gefährdete Bevölkerung nicht nach draußen geht, Flüssigkeit zu sich nimmt und die Atemwege schützt Das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln warnt über die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit vor der Vorhersage von Dunst auf mehreren Inseln und fordert die Bürger auf, Präventivmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere für die am stärksten gefährdeten Gruppen wie Minderjährige, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Agentur warnt davor, dass Schwebstaub die Atemwege austrocknet und Krankheiten wie Asthma oder COPD verschlimmern kann, was die Besuche in der Notaufnahme und in einigen Fällen die Krankenhauseinweisungen erhöht. Darüber hinaus erhöht die Kombination aus Dunst und hohen Temperaturen das Risiko von Komplikationen, so dass extreme Vorsichtsmaßnahmen geboten werden. Die Exposition gegenüber diesem Schadstoff kann bis zu fünf Tage nach Beginn der Episode Husten, Beschwerden in der Brust, Müdigkeit, Herzklopfen oder eine erhöhte Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen verursachen. Daher ist es ratsam, sich bei geschlossenen Türen und Fenstern in Innenräumen aufzuhalten, körperliche Aktivitäten im Freien zu vermeiden, häufig zu trinken, feuchte Umgebungen zu pflegen, Staub mit nassen Tüchern zu reinigen und 1-1-2 anzurufen, wenn sich die Symptome verschlimmern. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 11.08.2025 um 15:55 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Rettungseinsatz in Puerto de la Cruz: 79-Jähriger gerettet Rettungskräfte haben am Montag in Puerto de la Cruz einen 79-jährigen Mann nach einem Herzstillstand gerettet. Der Vorfall ereignete sich um 10 Uhr an der Playa del Muelle. Der Mann wurde von anderen Badegästen aus dem Wasser gezogen und befand sich in kritischem Zustand. Das Rettungszentrum der 112 Canarias alarmierte sofort den kanarischen Rettungsdienst, der mehrere Rettungswagen sowie die lokale und nationale Polizei entsandte. Rettungseinsatz an der Playa del Muelle Bei Eintreffen der Rettungskräfte führten Ersthelfer bereits Wiederbelebungsmaßnahmen durch. Das medizinische Personal setzte die Reanimation fort und konnte den Herzstillstand erfolgreich beenden. Anschließend stabilisierten sie den Mann und brachten ihn in das Hospiten Bellevue. Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall. Der schnelle Einsatz der Rettungskräfte und die sofortige Hilfe der Badegäste trugen entscheidend zur Rettung des Mannes bei. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 11.08.2025 um 15:49 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Am Wochenende gab es einen Schlag gegen illegale Straßenhändler rund um Maspalomas Illegale Straßenhändler rund um die Strände von Maspalomas und Playa del Inglés nehmen zu, die Polizei hat erfolgreich am Wochenende zugeschlagen... Oft flüchten die Straßenhändler, wenn die Polizei auftaucht. Maspalomas – Die Strände rund um das touristische Zentrum von Maspalomas und Playa del Inglés haben immer noch das altbekannte Problem der illegalen Straßenhändler. Am vergangenen Wochenende hat die lokale Polizei der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana die Maßnahmen gegen diesen illegalen Straßenverkauf verstärkt. Ganz konkret wurden verstärkte Kontrollen in den Bereich des Anexo II und des Paso del Faro verstärkt. Laut Polizeiangaben wurde eine nicht unerhebliche Menge an Waren beschlagnahmt, darunter auch Tische, Stühle und Sonnenschirme. Diverse Pakete mit verschiedenen Artikeln, die zum Verkauf angeboten wurde, wurden ebenfalls sichergestellt. Die „fliegenden Händler“ ließen sehr oft einfach alles am Ort des Geschehens zurück, als man die Polizei bemerkte und die Flucht antrat. Der zuständige Gemeinderat von San Bartolomé de Tirajana, José Carlos Álamo Ojeda gab dazu an: „Wir sprechen derzeit nicht von einem einmaligen oder saisonalen Phänomen, wie es vor Jahren in der Hochsaison der Fall war. Heute sind die Auswirkungen das ganze Jahr über spürbar, was größere Anstrengungen erfordert und es dringend erforderlich macht, dass sich auch andere Verwaltungen an der Lösung beteiligen, da wir über eine Organisation mit eigener Logistik verfügen.“ Er betonte auch, dass der illegale Straßenverkauf ein gravierendes Problem für die legal angemeldeten offiziellen Händler in der Gemeinde darstellt. Zudem bestünde durchaus die Gefahr, dass die Käufer gesundheitliche Probleme davontragen könnten, denn es werden auch nicht zugelassene Produkte im Schönheitsbereich verkauft. Immer wieder, wenn die Polizei tätig wird, ist man erfolgreich, manchmal erwischt man auch ein paar Drogendealer und kann sogar den einen oder anderen Straßenhändler festnehmen. Leider sind diese Maßnahmen in der Regel zu selten angesetzt, sodass der illegale Straßenhandel weiter und weiter zunimmt. – TF ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 11.08.2025 um 15:40 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Erste malische Minderjährige aus Kanaren nach Festland verlegt Zehn männliche, über 16-jährige Jugendliche aus Mali haben in dieser Woche als erste Gruppe asylsuchender Minderjähriger die Kanarischen Inseln in Richtung spanisches Festland verlassen. Sie gehören zu insgesamt 156 Asylbewerbern, die in der Übergangseinrichtung Canarias 50 untergebracht waren. Hintergrund ist ein Urteil des Obersten Gerichtshofs, wonach der Staat für die Betreuung dieser Minderjährigen zuständig ist. Der spanische Ministerrat hat 40 Millionen Euro für 1.200 Aufnahmeplätze bereitgestellt. Die Maßnahme soll überfüllte Einrichtungen auf den Inseln entlasten. Kanarische Gesundheits-Startups klagen über Mangel an Fachkräften Technologieorientierte Startups im Gesundheitssektor der Kanaren haben einen wachsenden Bedarf an Ingenieuren, Chemikern, Biotechnologen und Biomedizinern gemeldet. Laut einer Studie der Universität La Laguna hemmt die Insellage sowohl die Gewinnung als auch die Bindung von Talenten. Viele Fachkräfte sehen Startups bislang nicht als Karriereoption. Branchenvertreter warnen, dass ohne gezielte Fördermaßnahmen das Innovationspotenzial der Region ungenutzt bleibt. Hitzewelle und Calima halten Kanaren weiter im Griff Die Kanarischen Inseln haben am Wochenende Rekordtemperaturen erlebt, darunter 42 Grad in Tías auf Lanzarote und tropische Nächte mit über 30 Grad. Zugleich verschlechtert dichter Saharastaub die Luftqualität und Sichtweite, besonders auf Lanzarote, Fuerteventura und in Höhenlagen. Der rote Alarm gilt weiter auf allen Inseln. Die Behörden warnen vor Gesundheitsrisiken und raten zu Schutzmaßnahmen wie ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Meidung körperlicher Anstrengung. Kanaren sehen 2026 erstmals seit 66 Jahren wieder Sonnenfinsternis Am 12. August 2026 wird auf den Kanarischen Inseln erstmals seit 66 Jahren wieder eine Sonnenfinsternis zu sehen sein. Das Museo Elder richtet auf allen Inseln Beobachtungspunkte ein. Während der Archipel eine partielle Finsternis erlebt, wird auf Teilen des Festlands die Sonne vollständig verdeckt. Astronomen erwarten ein gesteigertes öffentliches Interesse an Wissenschaft und Astronomie. Französin nach Beinahe-Ertrinken auf Lanzarote in kritischem Zustand Eine 20-jährige Französin ist am Samstagvormittag an der Playa Chica in Tías beinahe ertrunken und in kritischem Zustand ins Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht worden. Rettungskräfte stabilisierten die Frau am Strand, bevor sie in eine Ambulanz mit Notfallausstattung verlegt wurde. Die Polizei hat Ermittlungen zum Vorfall aufgenommen. San Bartolomé de Tirajana räumt illegales Zeltlager an Küste Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat am Freitag ein illegales Zeltlager mit bis zu 45 Zelten an der Playa Pasito Bea geräumt. Der Einsatz erfolgte gemeinsam mit Polizei, Guardia Civil und Umwelteinheiten. Bereits im Vorjahr waren ähnliche Aktionen an anderen Stränden erfolgt, bei denen große Mengen Müll beseitigt wurden. Die Gemeinde betont, dass Sicherheit, Hygiene und Küstenschutz Vorrang haben. Perseiden läuten astronomischen August auf Kanaren ein Die diesjährige Sternschnuppennacht der Perseiden erreicht am 12. August zwischen 22 und 23 Uhr ihren Höhepunkt. Auf den Kanaren sind dann bis zu 100 Meteore pro Stunde sichtbar, auch wenn der fast volle Mond die Sicht beeinträchtigen kann. Astronomen empfehlen, sich an dunkle Orte mit freiem Blick zu begeben und in mondabgewandte Richtung zu schauen. Bevölkerungswachstum der Kanaren ausschließlich durch im Ausland Geborene Die Bevölkerung der Kanarischen Inseln ist im Jahresvergleich um 15 571 Personen gewachsen – ausschließlich durch im Ausland geborene Zuzüge. Die Zahl der im Inland Geborenen ist dagegen gesunken. Damit steigt der Anteil der ausländisch Geborenen weiter, was langfristig Fragen zur Integration, Infrastruktur und Wohnraumpolitik aufwirft. - ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 11.08.2025 um 15:35 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Wettbewerb: Der brasilianische Eigentümer des Zementunternehmens im Süden Gran Canarias verlässt Marokko. Die Idee, Zement aus El Aaiun nach Gran Canaria importieren zu können, wie dies bereits mit Eis für die Fischerei der Fall ist, sogar mit dem europäischen AIEM-Tarif, um den Tourismus zu bedienen und bei Ausschreibungen bessere Preise anbieten zu können, gewinnt an Bedeutung. Während auf die Freigabe des allgemeinen Staatshaushalts zur Bestimmung des Bedarfs für die Züge auf Teneriffa und Gran Canaria gewartet wird, hat der brasilianische Riese Votorantim, Eigentümer des Zementwerks in Santa Águeda (südlich von Gran Canaria), den Verkauf seiner Tochtergesellschaft in Marokko an ein deutsches Unternehmen abgeschlossen. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie zur Konzentration und Optimierung seiner internationalen Präsenz. Die marokkanische Tochtergesellschaft erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 106,7 Millionen Euro. Das sind bescheidene Zahlen im Vergleich zum Wachstum in Spanien, wo das Geschäft von Votorantim im vergangenen Jahr um fast 11 % wuchs und einen Umsatz von 422,8 Millionen Euro erreichte. Diese Veräußerung folgt auf den Verkauf des tunesischen Geschäfts an das chinesische Unternehmen Sinoma Cement, ebenfalls im Jahr 2024. Die tunesische Transaktion wurde Ende März dieses Jahres offiziell abgeschlossen, nachdem die behördlichen Genehmigungen in China, Tunesien und der afrikanischen Regionalorganisation Comesa eingeholt worden waren. Das tunesische Geschäft trug zum EBITDA der Gruppe von 26,4 Millionen Euro bei. Von seinem europäischen Hauptsitz in Vigo aus hat Votorantim Cimentos EAA Inversiones SL, die Holdinggesellschaft, die das Geschäft der Gruppe in Spanien, Marokko, Tunesien und der Türkei steuert, ein deutliches Wachstum in ihren spanischen Aktivitäten verzeichnet. Der EBITDA-Beitrag aus Spanien stieg von 116 Millionen Euro auf fast 157 Millionen Euro im Jahr 2024. Der konsolidierte Nettogewinn des in Vigo ansässigen Unternehmens sank von 223 Millionen Euro auf 160 Millionen Euro, was die Auswirkungen internationaler Desinvestitionen und der Marktvolatilität widerspiegelt. Votorantim, der Erbe historischer Zementunternehmen wie Cosmos, Corporación Noroeste und Prebetong, behält seine Betriebsbasis für Europa und Nordafrika von Vigo aus. Die oberste Muttergesellschaft ist das brasilianische Unternehmen Hejoassu Administração SA, während die direkte Muttergesellschaft Votorantim Cimentos Internacional in Luxemburg ist. In Spanien gibt es unter dem Dach der Gruppe und mit Sitz in Vigo strategische Tochtergesellschaften wie unter anderem Votorantim Cementos España, Ceisa, Comercial Cosmos Sur, Prebetong Lugo und Morteros de Galicia. Dieser Schritt spiegelt die klare Konzentration auf die Konsolidierung und Stärkung des Geschäfts in Spanien wider, insbesondere im Kontext der Erholung des Sektors mit Verbesserungen bei Volumen und Preisen auf dem lokalen Markt. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 11.08.2025 um 09:58 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Wie man ein Experte im Tourismus in Maspalomas wird (Eigentum und Macht) In Investmentforen und in Gesprächen zwischen echten Führungskräften über Maspalomas zu sprechen, ohne Lopesan und Blackstone zu erwähnen, wäre wie über ein Kunstwerk zu sprechen, ohne seinen Schöpfer zu kennen. Wahre Expertise im Tourismussektor in diesem Bereich zeigt sich im Verständnis der komplexen Eigentums- und Managementstruktur, die Gegenwart und Zukunft des Sektors bestimmt. Auf der einen Seite steht Lopesan, der lokale Riese, der RIU Hotels in den Schatten gestellt hat. Sein Einfluss geht weit über das Management seiner legendären Resorts wie dem Lopesan Costa Meloneras und dem Lopesan Baobab Resort hinaus. Die Familie des Patriarchen Eustasio López war der Architekt der Entwicklung von Meloneras und verwandelte eine unberührte Küstenregion in eines der renommiertesten Luxusreiseziele Europas. Branchenexperten bewundern nicht nur die Hotels, sondern heben auch die strategische Investitionskapazität hervor, wie beispielsweise die kürzlich erfolgte Übernahme der Anfi-Gruppe, die eine Kapitalspritze von über 100 Millionen Euro zur Wiederbelebung des Unternehmens mit sich bringt. Dies zeigt, dass Lopesan nicht nur ein Manager, sondern ein wichtiger Akteur bei der Konsolidierung und Zukunft des Immobilien- und Tourismussektors der Insel ist. Auf der anderen Seite wird das Gespräch auf die nächste Ebene gehoben, wenn Blackstone ins Spiel kommt. Der große amerikanische Investmentfonds ist über seine Hotelsparte Hotel Investment Partners (HIP) einer der größten Hotelbesitzer auf den Kanarischen Inseln und in Südeuropa. Kenner werden nicht überrascht sein, dass viele Hotels renommierter Ketten wie Lopesan selbst nicht diesen Ketten, sondern Investmentfonds gehören. Ein klares Beispiel sind die Hotels Corallium Beach und Corallium Dunamar, die von Lopesan verwaltet werden, sich aber im Besitz von HIP befinden. Der Schlüssel zum Geschäftsmodell von Blackstone liegt im Erwerb, der Sanierung und der Neupositionierung von Immobilien. Das Unternehmen kauft Hotels mit Potenzial, investiert massiv in deren Modernisierung, um ihren Wert zu steigern, und verkauft sie anschließend mit hohem Gewinn. Es handelt sich um eine Kapitalstrategie, nicht um eine Strategie für das tägliche operative Management. Ihr Einfluss wird nicht nur an der Anzahl der Zimmer gemessen, die sie haben, sondern auch an der enormen Kapitalmenge, die sie in die Verbesserung ihrer Hoteleinrichtungen investieren, was indirekt der Qualität des gesamten Reiseziels zugutekommt. Wenn Sie das nächste Mal in einem Café in Meloneras sind, lassen Sie das oberflächliche Gespräch über das Wetter aus und sprechen Sie über die wahren „Besitzer des Cortijo“. Er erwähnt Lopesans Investitionskraft zur Festigung seiner lokalen Vormachtstellung und weist mit einem wissenden Augenzwinkern auf den Einfluss von Blackstone auf die Eigentümerschaft eines erheblichen Teils der Hotels hin. Das Verständnis dieser Machtdualität zwischen dem lokalen Manager und dem globalen Investor beweist, dass Sie ein echter Experte für den Tourismus in Maspalomas sind. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 11.08.2025 um 06:37 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Wie die britische Wirtschaft den südlichen Teil Gran Canarias antreibt. Wer die britische Wirtschaft versteht, versteht in hohem Maße den Puls von Maspalomas. Besucher aus dem Vereinigten Königreich machen rund 28 % aller Touristenankünfte in San Bartolomé de Tirajana aus, was mehr als 750.000 jährlichen Aufenthalten entspricht. Ihre Gesamtausgaben belaufen sich auf rund 900 Millionen Euro pro Jahr, ihr Verhalten hängt jedoch von drei Schlüsselvariablen ab: dem Wechselkurs zwischen Pfund und Euro, dem Verbrauchervertrauen in Großbritannien und der Elastizität der Urlaubsausgaben. Ein Rückgang des Pfunds gegenüber dem Euro um 5 % kann die durchschnittlichen Ausgaben pro Person und Tag am Reiseziel von 86 € auf 73 € senken, was sich sofort auf das Gastgewerbe und den Einzelhandel auswirkt. In den letzten Jahren hat sich das britische Kundenprofil in Maspalomas vom All-Inclusive-Kunden zu einem Kunden entwickelt, der Unterkunft mit selektiven Ausgaben kombiniert. Laut Daten aus dem Jahr 2024 entscheiden sich 42 % der Briten für Halbpension und geben durchschnittlich 27 € pro Tag für Essen außerhalb des Hotels aus. Die Inflation in Großbritannien, die im letzten Quartal im Jahresvergleich bei 4,1 % lag, und die Volatilität des Pfunds haben die Impulskäufe gedämpft: Wenn die britische Währung an Stärke verliert, kann der Rückgang des Konsums außerhalb des Hotels über 15 % betragen. Britische Touristen, insbesondere Rentner und kinderlose Paare, legen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber dem absoluten Preis. Dieses Segment gibt durchschnittlich 1.250 Euro für einen zweiwöchigen Aufenthalt aus, während junge, preisbewusste Reisende für den gleichen Zeitraum kaum mehr als 650 Euro ausgeben. In beiden Fällen ist die Wahrnehmung von Qualität und Authentizität entscheidend: Ein Unternehmen mit einem guten Online-Ruf kann die Ausgaben pro Gast im Vergleich zu einem Unternehmen ohne digitale Präsenz um bis zu 20 % steigern. Maspalomas bietet zwei strukturelle Vorteile: hohe Kundentreue und eine natürliche Ausgabensegmentierung. 38 % der Briten sind in den letzten drei Jahren an ein Reiseziel zurückgekehrt und haben dort durchschnittlich 10,7 Nächte verbracht. Playa del Inglés ist das Zentrum des Nachtlebens und zieht ein tägliches Ausgabenprofil von rund 68 Euro an, während Meloneras vermögende Touristen anzieht, die durchschnittlich über 140 Euro pro Tag ausgeben. Insbesondere Golf verursacht zusätzliche Ausgaben von 250 bis 300 Euro pro Person und Woche. Bis 2025 wird erwartet, dass britische Touristen in Maspalomas ihre Impulskäufe um 0,6 bis 7 Prozent reduzieren werden, da die britische Wirtschaft nur um 10 Prozent pro Jahr wächst und die Reallöhne stagnieren. Die Ausgaben für bekannte oder empfohlene Restaurants werden auf 62 Prozent des Budgets außerhalb der Hotellerie steigen, und die Sensibilität gegenüber Änderungen von Steuersätzen wie der IGIC (Einkommensteuer) und den Transportkosten wird zunehmen. Dennoch wird der Zustrom nicht versiegen: Urlaub in warmen Klimazonen wird weiterhin als nahezu lebensnotwendiges Gut angesehen, und die Briten werden weiterhin zwischen 8 und 9 Prozent ihres jährlichen verfügbaren Einkommens für internationale Reisen ausgeben. Für Maspalomas liegen Herausforderung und Chance klar auf der Hand: Preise in Pfund kommunizieren, die Wertwahrnehmung stärken und planbare Erlebnisse bieten, die den Briten das Gefühl geben, ihre Ausgaben im Griff zu haben. Gelingt dies, kann Maspalomas nicht nur seinen Marktanteil gegenüber Konkurrenten wie der Algarve oder Zypern behaupten, sondern die durchschnittlichen Ausgaben könnten selbst bei einem schwachen Pfund um 3–4 % steigen. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 11.08.2025 um 06:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
11.8.2025 - Die Aussichtspunkte im Süden Gran Canarias, in perfektem Zustand Das Fremdenverkehrsamt von Gran Canaria hat einen umfassenden Plan zur Instandhaltung und Verbesserung der südlichen Aussichtspunkte der Insel erstellt. Das Ergebnis ist ein Rundgang mit Panoramabalkonen, die bis zum Sommer 2025 in einwandfreiem Zustand sein werden und alle begeistern werden, die das perfekte Foto oder einfach nur einen Moment der Kontemplation suchen. Die Route beginnt am Aussichtspunkt Degollada de las Yeguas. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Fataga-Schlucht. Das Wartungsteam hat den Belag erneuert und die Geländer verstärkt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die neuen Informationstafeln mit Illustrationen und Informationen zur lokalen Flora und Fauna bereichern das Erlebnis und machen den Halt zu einer Naturlehrstunde unter freiem Himmel. Weiter im Landesinneren ist der Mirador de la Presa de las Niñas eine Oase der Ruhe. Das ruhige Wasser des Stausees, umgeben von intensiver grüner Vegetation, bietet einen faszinierenden Kontrast zu den umliegenden trockenen Bergen. Die sauberen und gepflegten Rast- und Picknickplätze laden zu einer erfrischenden Pause ein, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen. Der Höhepunkt dieser Route ist der Aussichtspunkt Balcón de la Aldea. Obwohl er geografisch an der Grenze zwischen Süd und West liegt, bietet sich von dort aus eine der spektakulärsten Aussichten der Insel. Die Gehwege wurden komplett renoviert und gestrichen, und die Schutzbarrieren wurden überprüft, um die Stabilität dieses Balkons mit Blick auf den Ozean zu gewährleisten. Der Anblick der imposanten, in den Atlantik abfallenden Klippen ist ein Bild, das sich jedem Besucher ins Gedächtnis einprägt. Für Liebhaber des Nachthimmels bietet das Astronomische Observatorium von Temisas ein einzigartiges Erlebnis. Die Reinigung der Umgebung und die Wiederherstellung astronomischer Beobachtungspunkte sorgen dafür, dass es im Süden Gran Canarias keinen besseren Ort gibt, um die Sterne zu beobachten. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 11.08.2025 um 06:29 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
10.8.2025 - Steigende Löhne im Tourismus bringen nichts und verpuffen – Kaufkraftverlust für Mitarbeiter Die Inflation von Spanien hat seit dem Jahr 2019 die Lohnerhöhungen im Tourismus regelrecht verschluckt. Sogar die Situation der Menschen verschlimmert.... Inflation reduziert den Reallohn deutlich! Spanien – Trotzt deutlich gestiegener Löhne in den Bereichen des Tourismussektors in Spanien gab es einen massiven Kaufkraftverlust der Menschen, die in diesen Branchen arbeiten. Laut neusten Daten des spanischen Statistikinstitutes (INE) sind die Löhne im Beherbergungsgewerbe zwischen Dezember 2019 und Dezember 2024 um 10,2 % gestiegen und im Gastronomiesektor gar um 19,1 %. Doch überstieg die Inflation in diesem Zeitraum den Wert von 21 %, was automatisch den Kaufkraftverlust aller Mitarbeiter in diesen Sektoren der spanischen Wirtschaft bedeutete. Die Daten für das Jahr 2025 wurden noch nicht ausgewertet, da diese ja noch nicht abschließend vorliegen. Im Becherbergungssektor stiegen die Bruttolöhne von 20.590 € im Jahr 2019 auf 22.700 Euro im Jahr 2024. Arbeitnehmer erhalten im Schnitt 71,5 % des Bruttolohns als Nettolohn ausgezahlt. Im Gastronomiebereich steigen die Löhne von 14.100 Euro auf nun 16.777 Euro, Bruttolohn natürlich. Es ist der Sektor mit den niedrigsten Löhnen in ganz Spanien. Damit liegt der Gastronomiebereich 39 % unter dem durchschnittlichen Lohn aller Gehälter in Spanien. Mitarbeiter von Reisebüros hingegen verdienen im Jahresschnitt mittlerweile 27.704 Euro und damit gute 17 % mehr als 2019 (23.676 €). Also deutlich mehr als die Kollegen in den anderen Tourismus-Sektoren, aber auch hier verbuchten die Mitarbeiter einen Kaufkraftverlust. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 11.08.2025 um 06:21 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
10.8.2025 - Die örtliche Polizei verstärkt die Kontrolle gegen illegalen Straßenverkauf in Playa del Inglés und El Faro Beschlagnahmungen und mehr Polizeikontrollen Die örtliche Polizei von San Bartolomé de Tirajana hat an diesem Wochenende die Maßnahmen gegen den illegalen Straßenverkauf in Touristengebieten wie dem Anhang II von Playa del Inglés und dem Paseo del Faro, wo sich ein Großteil dieser Aktivitäten konzentriert, verstärkt. Während des Verfahrens beschlagnahmten sie Stühle, Tische, Sonnenschirme und andere Gegenstände, die ohne Genehmigung zum Verkauf bestimmt waren, von denen viele von ihren Besitzern zurückgelassen wurden, als sie die Anwesenheit der Polizei bemerkten. El concejal de Seguridad y Emergencias, José Carlos Álamo Ojeda, señaló que la venta ambulante ilegal ha pasado de ser un fenómeno puntual a tener presencia durante todo el año, lo que requiere más implicación de otras administraciones. “Se constata que existe una organización con logística propia”, afirmó. Der Rat warnt davor, dass diese Praxis einen unlauteren Wettbewerb für den legalen Handel und Gesundheitsrisiken mit sich bringt, da die Produkte keine Gesundheitsgarantien haben. Darüber hinaus wird betont, dass die Inzidenz in den letzten Jahren in Bezug auf Volumen und Dauerhaftigkeit zugenommen hat. Seit 2024 wurden zahlreiche Geräte entwickelt, einige in Zusammenarbeit mit der Nationalpolizei und ihrer Ausländerbrigade sowie mit der Hundeeinheit. Mehrere dieser Interventionen endeten mit Verhaftungen, darunter zwei wegen Drogenhandelsdelikten, was nach Ansicht des Stadtrats die Wirksamkeit der koordinierten Arbeit zur Ausrottung dieser Aktivitäten darstellt. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 11.08.2025 um 06:14 |