News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.10.2025 - Gran Canaria: Demonstranten fordern Frieden für Gaza-Kinder Auf Gran Canaria haben Tausende Menschen ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk bekundet. Sie riefen, dass „die Kinder von Gaza keine Bedrohung sind“. Die Veranstaltung zog eine vielfältige Menge an, die ihre tiefe Besorgnis über die humanitäre Lage in Gaza zum Ausdruck brachte. - Die Demonstration umfasste Reden verschiedener Aktivisten, die die Herausforderungen der Palästinenser hervorhoben, insbesondere die Auswirkungen auf Kinder im anhaltenden Konflikt. Teilnehmer trugen Flaggen und Banner, forderten Frieden und riefen die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf. Demonstranten auf Gran Canaria fordern Frieden Viele Anwesende äußerten sich entschieden gegen Gewalt und das Leid unschuldiger Zivilisten. Die Atmosphäre war von Einheit geprägt, während die Demonstranten unerschütterlich für die Sache eintraten. Die Organisatoren der Kundgebung appellierten an die Öffentlichkeit und Regierungen weltweit, sich für Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe für die vom Konflikt betroffenen Menschen einzusetzen. Sie betonten, dass Kinder nicht als Ziele, sondern als schutzbedürftige Opfer betrachtet werden sollten. Appelle an die internationale Gemeinschaft Diese Demonstration auf Gran Canaria erinnert an den globalen Ruf nach Frieden und Verständnis inmitten von Unruhen. Die Botschaft, dass „die Kinder von Gaza keine Bedrohung sind“, fand großen Anklang und unterstrich die Notwendigkeit von Mitgefühl und Handeln angesichts von Widrigkeiten. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 04.10.2025 um 16:46 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
4.10.2025 - Drogenschmuggler festgenommen, die über den Hafen Las Palmas arbeiteten Die Guardia Civil hat eine Gruppe von Drogenschmugglern im Hafen Las Palmas entdeckt und demontiert... 84 Kilo Kokain wurden dabei sichergestellt! Las Palmas – Laut einem Bericht der Guardia Civil ist es der Polizei gelungen, einen Drogenschmuggler-Team zu zerschlagen. Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein Taucher, der bereits im Juli 2025 festgenommen wurde. Der Taucher hatte versucht, mehr als 80 Kilogramm Kokain von einem am Nelson-Mandela-Pier angedockten Schiff zu bergen. Die ersten Ermittlungen damals deuteten auf Komplizen im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria hin. - Überwachungskameras zeigten die Beteiligung zweier Festmacher, die dem Taucher mit einem Müllsammelboot halfen. Das Team für organisierte Kriminalität und Drogenbekämpfung der Guardia Civil übernahm die Ermittlungen und überwachte die Verdächtigen wochenlang. Die Beamten identifizierten außerdem eine dritte beteiligte Person, die nichts mit dem Hafen zu tun hatte. Besagte Person wurde als die Person identifiziert, die den Drogenabtransport angeordnet und die materiellen Ressourcen bereitgestellt hatte. Aufgrund der gesammelten Beweise forderte die Guardia Civil beim Ermittlungsgericht Nr. 4 fünf Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit den Verdächtigen an. Nach zweimonatiger Arbeit wurden die beantragten Hausdurchsuchungen durchgeführt und drei weitere Personen festgenommen, sodass die Gesamtzahl der Festnahmen damit bei vier lag. An der Operation waren Einheiten der Guardia Civil, der Zollüberwachung und der örtlichen Polizei sowie spezialisierte Grenz- und Hundeteams beteiligt. Alle festgenommenen Personen wurden ohne Kautionsmöglichkeit durch das Gericht in U-Haft gesteckt. Der Drogenschmuggel wird zwar immer kreativer, was die Verstecke betrifft, doch ist der Polizei schon öfters ein Taucher ins Netz gegangen, der versucht hatte, von angedockten Schiffen Drogenpakete zu bergen. Bei der letzten Aktion wurden insgesamt 84 Kilo Kokain beschlagnahmt. Diese Menge gilt als schwerer Schlag gegen den Drogenhandel auf Gran Canaria. Die Steuerbehörde und die Guardia Civil betonen, der Fall spiegle ihr Engagement im Kampf gegen den Drogenhandel in den Hafengebieten des Archipels wider. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 04.10.2025 um 16:36 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Mogán wird nach 32 Jahren Blockade Strände für Haustiere öffnen und Belegschaft modernisieren Der Stadtrat genehmigt die Liste der Arbeitsplätze und kümmert sich um die Forderungen der Nachbarschaft Der Stadtrat von Mogán hat am Freitag in der Plenarsitzung die Schaffung von Badebereichen für Haustiere beschlossen, eine von den Nachbarn geforderte Maßnahme, die das Zusammenleben an den Stränden der Gemeinde verbessern soll. - Die aktivierten Bereiche ermöglichen die Erholung von Haustieren unter klaren Nutzungsregeln, während die Zugänglichkeit für alle Badegäste verbessert wird. In derselben Sitzung gab der Stadtrat grünes Licht für die Liste der Arbeitsplätze (RPT), die seit mehr als drei Jahrzehnten blockiert ist. Dieses Dokument wird es ermöglichen, die kommunale Belegschaft zu organisieren, die Ressourcen zu optimieren und die Transparenz des Personalmanagements zu gewährleisten. Die Plenarsitzung befasste sich auch mit der Verbesserung des Sportplatzes Mogán Pueblo im Rahmen des Kooperationsplans mit den Stadträten 2024-2027 und billigte einen Antrag der PSOE zur Unterstützung des palästinensischen Volkes. Darüber hinaus brachten die Einwohner von Pino Seco ihre Ablehnung des Baus eines Bestattungsinstituts in ihrer Gegend im Rahmen des Rechts auf Bürgerbeteiligung zum Ausdruck. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 04.10.2025 um 12:32 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Puertos Canarios schreibt den Bau eines neuen Passagierterminals in Agaete aus Das Projekt wird die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit verbessern Puertos Canarios, eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für öffentliche Arbeiten, Wohnungsbau und Mobilität der Regierung der Kanarischen Inseln untersteht, hat die Arbeiten für den Bau eines neuen Passagierterminals im Hafen von Las Nieves in Agaete ausgeschrieben. - Das Projekt mit einem Budget von 606.323 Euro und einer Ausführungszeit von acht Monaten umfasst ein Gebäude, das die Kontrollen vor dem Einsteigen zentralisieren soll, und eine Einhausung, die es ermöglicht, den Transit der Passagiere zu den Schiffen zu bestellen und zu kanalisieren. Der Geschäftsführer von Puertos Canarios, José Gilberto Moreno, betonte, dass die Aktion "den internationalen Sicherheitsstandards entspricht und die Erfahrung der Hafennutzer erheblich verbessert". Unternehmen, die am Wettbewerb interessiert sind, können ihre Angebote bis zum 10. Oktober um 16:00 Uhr über die Public Sector Procurement Platform einreichen. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 04.10.2025 um 12:28 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Polizei bricht in ein Haus ein, das mit Drogenhandel in Verbindung gebracht wird Betäubungsmittel und 1.720 Euro Bargeld beschlagnahmt Die Nationalpolizei hat in Telde (Gran Canaria) einen 47-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter eines Verbrechens des Drogenhandels festgenommen, nachdem er eine Drogenausgabestelle in einem Haus in der Gemeinde ausgehoben hatte. - Die Ermittlungen begannen aufgrund von Beschwerden aus der Nachbarschaft über die ständige Bewegung von Menschen auf dem Grundstück und den Austausch von Geld und Drogen, die mitten auf öffentlichen Straßen stattfanden, wie das Oberste Polizeipräsidium der Kanarischen Inseln am Freitag berichtete. Die Beamten der Kriminalpolizei der örtlichen Polizeistation Telde errichteten ein Überwachungsgerät und beschlagnahmten bei der Durchsuchung des Hauses 126 Gramm Kokain, 576 Gramm Haschischpollen, 196 Gramm Haschisch und 272 Gramm Marihuana. Eine Präzisionswaage mit Spuren von Drogen und 1.720 Euro in bar, aufgeteilt in Geldscheine, wurden ebenfalls beschlagnahmt. Der Häftling wurde zur Unterweisung des Verfahrens auf Polizeistationen gebracht und später der Justizbehörde zur Verfügung gestellt. Die Nationale Polizei erinnerte daran, dass die Bürger über den Abschnitt "Zusammenarbeiten" auf ihrer Website anonym an der Aufdeckung krimineller Aktivitäten mitarbeiten können. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 04.10.2025 um 12:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - SPAR Gran Canaria feiert 39-jähriges Jubiläum und verteilt Preise in Höhe von 100.000 Euro Vom 3. bis 16. Oktober verlost die Kette unter ihren Kunden Rabattgutscheine, Chargen von SPAR-Produkten und Einkaufskarten im Wert von 500 und 1.000 Euro. Las Palmas de Gran Canaria, 3. Oktober 2025. Die Supermarktkette SPAR Gran Canaria feiert in diesem Monat 39 Jahre Engagement und Nähe zu kanarischen Haushalten und feiert dies mit einer großartigen Aktion, bei der sie als Zeichen der Dankbarkeit für das tägliche Vertrauen ihrer Kunden Preise in Höhe von 100.000 Euro verteilen wird. Die Aktion ist vom 3. bis 16. Oktober in allen Supermärkten von SPAR Gran Canaria gültig, die an der Aktion teilnehmen. - An den Verkaufsstellen selbst werden 1.000 Rabattgutscheine im Wert von 25 Euro und 1.000 Chargen von SPAR-Produkten im Wert von je 30 Euro direkt geliefert, so dass die Kunden ihren Warenkorb weiterhin mit hochwertigen, frischen und lokalen Produkten füllen können. Darüber hinaus verlost SPAR Gran Canaria über die offizielle Website spargrancanaria.es/aniversario täglich zwei Einkaufskarten im Wert von 500 Euro und endet mit einer abschließenden großen Verlosung von 30 Einkaufskarten im Wert von je 1.000 Euro. Um teilnehmen zu können, müssen die Kunden in den Supermärkten von SPAR Gran Canaria Einkäufe im Wert von 20 Euro oder mehr tätigen, mit denen sie Gutscheine erhalten, mit denen sie sich sowohl für direkte Preise als auch für Online-Verlosungen entscheiden können. Mit Kampagnen wie dieser bekräftigt SPAR Gran Canaria, die einzige Supermarktkette mit 100 % kanarischem Kapital, die in den 21 Gemeinden der Insel präsent ist, ihre Position als Verkaufsführer in der Obst- und Gemüsekategorie und als Referenzunternehmen für Lebensmittel, sowohl für ihren engen Service als auch für ihre Qualität und persönliche Behandlung. In insgesamt 201 Betrieben und über seinen Online-Vertriebskanal bietet SPAR Gran Canaria frische lokale Produkte von höchster Qualität an. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 04.10.2025 um 12:22 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Mogán würdigt das Vermächtnis von dreizehn Landfrauen Die Gemeinde erkennt den Weg der Nachbarn an, die ihr Leben dem Land, der Viehzucht und der Familie gewidmet haben Der Stadtrat von Mogán wird am Mittwoch, den 15. Oktober, zum vierten Mal in Folge dreizehn Frauen aus der Schlucht von Mogán würdigen, die ihr Leben der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Pflege ihrer Familien gewidmet haben. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Internationalen Tages der Landfrauen stattfindet, findet um 18:00 Uhr im Kulturzentrum El Mocán statt, der Eintritt ist frei. - Die Preisträger symbolisieren die Härte und Einfachheit des ländlichen Lebens in Mogán Casco. Von klein auf übernahmen sie Aufgaben wie das Hüten von Ziegen, Kühen und Schweinen, das Sammeln und Verkaufen von Produkten vom Land oder die Teilnahme an der Tomatenernte, während sie sich häuslichen Pflichten stellten und ihre Kinder großzogen. Die Stadträtin für Gleichstellung, Minerva Oliva, betont, dass das Ziel darin bestehe, die Rolle dieser Frauen in den Midlands anzuerkennen und ein Werk zu retten, das bei vielen Gelegenheiten unsichtbar geblieben ist. "Wir werden die Geschichten ihres Lebens kennenlernen und einige Zeit zusammen in der Stadt Mogán verbringen, einer Stadt, über die wir noch nicht berichtet haben", sagt Oliva. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 04.10.2025 um 12:17 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Gran Canaria behält 14 Strände mit der Blauen Flagge im Jahr 2025 bei Inmobiliaria Cárdenas unterstreicht den Mehrwert des Wohnens in der Nähe von Enklaven, die für ihre Qualität und Nachhaltigkeit bekannt sind Im Jahr 2025 haben die Kanarischen Inseln 47 Blaue Flaggen erhalten, eine internationale Auszeichnung, die die Exzellenz ihrer Strände und Yachthäfen bescheinigt. Die Anerkennung, so Cárdenas Inmobiliaria, unterstreicht die Attraktivität des Wohnens auf dem Archipel und festigt seine Position als eines der am meisten geschätzten Reiseziele in Europa. - Gran Canaria hat 14 Strände mit dieser Auszeichnung erhalten, darunter Playa del Inglés, Maspalomas, Meloneras und San Agustín in San Bartolomé de Tirajana; Hoya del Pozo, La Garita, Melenara und Salinetas in Telde; Las Nieves in Agaete; El Puertillo und Los Charcones in Arucas; Sardina in Gáldar; El Burrero in Ingenio und Arinaga in Agüimes. Sie alle erfüllen die anspruchsvollsten Kriterien in Bezug auf Wasserqualität, Sicherheitsdienste, Zugänglichkeit und nachhaltiges Umweltmanagement. Für Cárdenas Inmobiliaria ist die Nähe zu diesen Stränden ein Mehrwert für diejenigen, die ein Haus auf der Insel erwerben möchten, da die Nähe zu einem Strand mit Blauer Flagge eine gepflegte Umgebung garantiert, die Immobilieninvestition aufwertet und die Möglichkeit bietet, das ganze Jahr über einen gesunden und sicheren Lebensstil zu genießen. Aus all diesen Gründen betont das Unternehmen, dass Gran Canaria nicht nur ein Referenzziel für Touristen ist, sondern auch ein idealer Ort, um sich niederzulassen, mit international ausgezeichneten Stränden, die Wohlbefinden und Lebensqualität für die Einwohner gewährleisten. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 03.10.2025 um 14:51 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Las Palmas: Größtes Kreuzfahrtterminal Europas eröffnet Der Hafen von Las Palmas hat Europas größtes Kreuzfahrtterminal eröffnet und damit einen bedeutenden Meilenstein für die Region gesetzt. Diese hochmoderne Anlage soll das Erlebnis für Kreuzfahrtpassagiere verbessern und den Tourismus ankurbeln. - Das neue Terminal wurde entworfen, um eine wachsende Zahl von Besuchern zu beherbergen. Es bietet moderne Annehmlichkeiten, die den Komfort der Passagiere erhöhen und den Einschiffungsprozess vereinfachen sollen. Die Einrichtung kann mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abfertigen, was die Kapazität des Hafens erheblich steigert. Las Palmas stärkt Wirtschaft durch neues Terminal Die Eröffnung des Terminals wird voraussichtlich einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung für die lokale Wirtschaft bringen. Mit mehr Touristen, die die Region besuchen, dürften lokale Unternehmen von einem erhöhten Kundenstrom profitieren. Neben seiner beeindruckenden Größe und Kapazität integriert das neue Terminal umweltfreundliche Technologien. Es wurden Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die Abläufe nachhaltigen Praktiken entsprechen, was das wachsende Engagement für den Umweltschutz widerspiegelt. Nachhaltigkeit im Fokus des neuen Kreuzfahrtterminals Der Hafen von Las Palmas strebt an, sich als führendes Ziel für Kreuzfahrttourismus in Europa zu positionieren. Mit diesem neuen Terminal hoffen die Behörden, eine vielfältige Palette von Kreuzfahrtlinien anzuziehen und das Potenzial der Kanarischen Inseln für internationale Reisende voll auszuschöpfen. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 03.10.2025 um 14:43 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Gran Canaria: Teilnehmer gewinnt fast 190.000 Euro im Bonoloto Glückspilz auf Gran Canaria gewinnt fast 190.000 Euro im Bonoloto Ein Teilnehmer auf Gran Canaria hat im jüngsten Bonoloto-Ziehung am Donnerstag einen Gewinn von fast 190.000 Euro erzielt. Der Glückliche sicherte sich einen zweiten Preis mit fünf richtigen Zahlen und einer Zusatzzahl und erhält dafür 182.386 Euro. Das Gewinnerlos wurde in Las Palmas de Gran Canaria validiert. - Jackpot in den Balearen geknackt In Felanitx auf den Balearen wurde der Hauptgewinn der Bonoloto-Ziehung mit sechs richtigen Zahlen erzielt. Der Gewinner darf sich über eine Auszahlung von 2.547.424 Euro freuen. Das Los wurde in der Empfangsstelle Nummer 2 in Felanitx, Calle Mayor 32, validiert. Die Gewinnzahlen der Ziehung lauten: 34-43-12-20-15-25. Die Zusatzzahl ist 47, und die Erstattungsnummer ist 5. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 03.10.2025 um 14:39 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Polizei stoppt Kokain-Schmuggel im Hafen von Las Palmas Die Polizei hat im Hafen von Las Palmas einen Taucher festgenommen, der versucht hat, 80 Kilogramm Kokain von einem Schiff zu bergen. Die Operation gelang durch die Zusammenarbeit von lokalen und nationalen Polizeikräften, die nach einem Hinweis auf verdächtige Aktivitäten rund um das Schiff aufmerksam wurden. - Bei der Untersuchung beobachteten die Beamten den Taucher, der mit spezieller Ausrüstung ausgestattet war und sich auf die Bergung vorbereitete. Das Kokain war in mehreren Paketen versteckt und sollte Berichten zufolge auf den Kanarischen Inseln und darüber hinaus verteilt werden. Polizei deckt Kokain-Schmuggel auf Gran Canaria auf Der festgenommene Taucher, dessen Identität nicht bekannt gegeben wurde, befindet sich in Gewahrsam. Die Behörden prüfen derzeit mögliche Anklagen, darunter Drogenhandel und Besitz mit der Absicht, zu liefern. Lokale Beamte betonen weiterhin die Bedeutung der Bekämpfung von Drogenschmuggel, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Ermittlungen dauern an, und es könnten weitere Festnahmen folgen, während die Behörden das Netzwerk hinter dieser Operation weiter aufdecken. Dieser Vorfall erinnert eindringlich an die anhaltenden Herausforderungen, denen sich die Strafverfolgungsbehörden bei der Eindämmung drogenbezogener Aktivitäten in maritimen Gebieten gegenübersehen. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 03.10.2025 um 14:35 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Spätsommerliches Wochenende auf den Kanaren erwartet Das Wochenende wird auf den Kanaren wohl spätsommerlich mit Temperaturen von 30 °C und evtl. auch mehr... Die Temperaturen können die 30 °C Marke erreichen und überschreiten. Kanarische Inseln – Das Wochenende auf den Kanarischen Inseln wird wohl spätsommerlich, so sieht es zumindest der spanische Wetterdienst AEMET. Die staatliche Wetteragentur prognostiziert für den heutigen Freitag überwiegend klaren bis leicht bewölkten Himmel. Es wird mit mäßigem, stellenweise sogar starkem Wind gerechnet. Die Temperaturen werden voraussichtlich steigen und in mehreren Gebieten des Archipels Höchstwerte von bis zu 30 Grad Celsius erreichen. - Auch an den Küsten vor den Kanarischen Inseln werden Nordost- oder Ostwinde erwartet, die eine Stärke von 3 bis 5 aufweisen, mit leichter bis rauer See und einem Nordswell von 1 Meter. Laut Meteored kommt es im subtropischen Rücken zu einer radikalen Veränderung der Wetterbedingungen, die sich ab diesem Wochenende noch deutlicher abzeichnen wird. „Der sich verstärkende polare Jetstream in hohen Breitengraden begünstigt die Entstehung eines NAO+-Musters in unseren Breitengraden, wobei Tiefdruckgebiete unerreichbar bleiben. Dies wird die Ankunft einer warmen Luftmasse begünstigen, die mit einem subtropischen Rücken in Spanien verbunden ist.“ Prognose bis Montag auf den Kanaren Am Samstag rechnen die Wetterfrösche auf den Inseln mit hohen Gebirgen im Norden mit zeitweiser Bewölkung. Am Nachmittag treten auf den westlichen Inseln meist mittelhohe bis hohe Wolken auf. Die Temperaturen bleiben an den Nordhängen unverändert oder sinken leicht, im Hochland und im Süden steigen sie leicht an. Mäßiger Nordostwind, phasenweise stark im Südosten und Nordwesten der gebirgigen Inseln. An der Südwestküste weht eine Brise. Am Sonntag soll es auf Lanzarote und den großen Inseln weiterhin wolkig sein, was sich ab dem Nachmittag dann in einen überwiegend klaren Himmel umwandelt. Im Inneren der Inseln kann es einen leichten Rückgang der Temperaturen geben. Mäßiger Nordostwind, mit zeitweise starkem Wind im Südosten und Nordwesten der gebirgigen Inseln. An der Südwestküste ist mit Brisen zu rechnen. Am Montag soll es nahezu unverändert bleiben. Etwas mehr Wolken auch am Nachmittag sind wohl drin. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 03.10.2025 um 14:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Arbeitslosenzahlen der Kanaren erreichen im September 2025 den niedrigsten Stand seit 2007 Der September 2025 markiert den niedrigsten Stand der Arbeitslosenzahlen auf den Kanaren seit dem Jahr 2007!... In beiden Provinzen sank die Zahl der Arbeitslosen deutlich. Kanarische Inseln – Im vergangenen September sank die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln um 4.842 Personen, dies geht aus den neusten Daten des Arbeitsministeriums hervor. Dies entspricht einem Absinken von 3,22 % verglichen zu August 2025. Demnach sind aktuell 145.373 Menschen auf den Kanarischen Inseln als arbeitslos registriert. Verglichen mit September 2024 gab es einen Rückgang von 13.297 Arbeitslosen, dies entspricht einem jährlichen Rückgang von 8,38 %. - Die Ministerin für Arbeit der Kanarischen Inseln feierte diese Zahlen, denn „dies ist der niedrigste Stand seit 2007“. Für Sie ist damit klar, dass die Schaffung der Arbeitsplätze auf den Kanarischen Inseln immer mehr Früchte trägt. Von Allen derzeit registrierten Arbeitslosen sind 84.313 Frauen und 61.060 Männer. Bei Personen unter 25 Jahren sind es 7.811 Personen (+414 zum Vormonat). Schaut man in die Provinzen, so sank die Zahl der Arbeitslosen in Las Palmas um 2.685 Personen auf nun 75.565 (-3,4 %). In der Provinz Santa Cruz de Tenerife gab es einen Rückgang von 2.157 Personen auf jetzt 69.808 Personen (-3 %). Auf Branchenebene war es ein guter Monat für alle Branchen. In der Industrie sank die Zahl der Arbeitslosen um 176 Personen auf nun 5.245, in der Landwirtschaft sank die Zahl der Arbeitslosen um 117 Personen auf 2.299 Gemeldete. Bei der Zahl der Menschen ohne vorherige Beschäftigung gab es den einzigen Anstieg um 320 auf 10.981 Arbeitslose. Den stärksten Rückgang verbuchte jedoch der Dienstleistungssektor (Gastgewerbe, Handel und Tourismus), wo die Arbeitslosigkeit um 4.479 Personen sank, sodass die Zahl der Arbeitslosen nun bei 114.582 liegt. Im Bausektor betrug der Rückgang 290, sodass die Zahl der Arbeitslosen 12.266 beträgt. Im September 2025 war die Zahl der neuen unbefristeten Arbeitsverträge niedriger (30.082), als die Zahl der befristeten Verträge (37.359). Die Arbeitslosenquote auf den Kanaren lag im August zum Quartalsabschluss ende Juni bei 13,33 %, die Jugendarbeitslosigkeit (unter 25 Jahre) lag unverändert bei 33,6 %. Diese Daten werden nur Quartalsweise neu herausgegeben und wir erhalten erst im Laufe des Monats Oktober 2025 wieder neue Daten dazu. Man muss dabei berücksichtigen, dass im Vergleich zu Deutschland, auch Langzeitarbeitslose etc. eingerechnet werden, also alle Menschen, die keiner sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 03.10.2025 um 14:20 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - „Bald“ könnte der Zugang zum Roque Nublo kostenpflichtig werden Schon "bald" könnte es am Roque Nublo kostenpflichtig werden, diesen zu besteigen... Ein genaues Datum gab der Tourismusminister jedoch nich an. Tejeda – Dass man für den Roque Nublo nun ein Ticket benötigt, um dort hinaufsteigen zu können, sollten alle mittlerweile mitbekommen haben. Doch es könnte sich „bald“ noch etwas ändern, der Aufstieg könnte kostenpflichtig werden. - „Es ist möglich, dass wir in einigen Monaten eine Steuer oder Gebühr für den Zugang vor allem zum Roque Nublo sehen werden“, sagte Carlos Álamo, Tourismusminister des Cabildo de Gran Canaria, während eines Interviews mit José Luis Martín in der Sendung „A buenas horas“, die auf digitalen Plattformen ausgestrahlt wird. Der Tourismusminister erklärte, dass die Einführung einer solchen Gebühr den Schwerpunkt Roque Nublo hat, da dieser einfacher zu kontrollieren ist als beispielsweise die Dünen von Maspalomas, die ja von verschiedenen Seiten auf langer Fläche betreten werden können. Das Vorbild ist wohl Teneriffa, wo seit kurzem auch Geld für den Aufstieg zum Teide gezahlt werden muss. „Es liegt auf dem Tisch und wird sowohl vom Präsidentenamt als auch vom Umweltministerium umgesetzt. Ich glaube, dass wir am Ende auch auf Gran Canaria eine solche Quote sehen werden“, sagte der Minister weiter. Wann genau eine solche Gebühr für den Roque Nublo berechnet werden könnte, ließ der Minister aber offen. Auf Nachfrage, ob dies schon vor Ende 2025 passieren könnte, gab er lediglich zu, dass „man bereits seit Monaten daran arbeitet und die Vor- und Nachteile abwiegt“. Für den Tourismusminister liegt der Schlüssel darin, Daten zu sammeln, die Rentabilität zu bewerten und den angemessenen Tarif festzulegen. Dabei muss der Bedarf an neuen Dienstleistungen und Kontrollpersonal berücksichtigt werden. „Eher früher als später werden wir auf Gran Canaria einen Tarif dieser Art haben“, gab er abschließend zu. – TF - ![]() Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 03.10.2025 um 14:15 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Junger Mann nach 40 Stunden auf See gerettet Lionel Ramírez (27) erholt sich auf der Intensivstation des Krankenhauses San Roque in Meloneras, nachdem er zwei Nächte und einen Tag auf offener See verbracht hatte. Seine Jetski trieb nach einem Motorausfall ab, er hatte weder Wasser noch Essen bei sich. Um zu überleben, band er sich an das Fahrzeug und wechselte zwischen Schwimmen und Ausruhen. Sein Zustand ist stabil, doch er leidet unter starker Dehydrierung und Sonnenbrand. Die Guardia Civil sucht weiter nach dem verschwundenen Jetski, bisher ohne Erfolg. Neue Kreuzfahrt-Terminal in Las Palmas feierlich eröffnet Die neue, 32 Millionen Euro teure Kreuzfahrt-Terminal „La Luz“ in Las Palmas hat am Donnerstag mit dem Anlegen des Kreuzfahrtschiffes Celebrity Apex (4.000 Passagiere) offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die hochmoderne Anlage legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, bietet Platz für vier Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig und verbindet den Hafen durch großzügige Grünflächen direkt mit dem Stadtzentrum. Canarias gründet Sonder-Einheit gegen Korruption Die Regierung der Kanaren startet eine neue Einheit zur Bekämpfung von Korruption und Interessenkonflikten in der Verwaltung. Die „Einheit für institutionelle Integrität“ soll ethische Risiken frühzeitig erkennen und interne Kontrollmechanismen stärken. Hintergrund ist ein kritischer Bericht der Audiencia de Cuentas, der große Defizite in der bisherigen Betrugsprävention aufzeigte. Quevedo verschiebt Konzert wegen Krankheit Der kanarische Künstler Quevedo musste sein für den 2. Oktober geplantes Konzert im Roig Arena kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Der neue Termin ist der 25. Oktober um 19:00 Uhr. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, Rückerstattungen sind über die ursprünglichen Verkaufsstellen möglich. Kontroverse um geplante Ferienwohnungs-Gesetzgebung Die Vereinigung ASCAV wirft der Tourismusbehörde vor, durch fehlende Moratorien gezielt ein „künstliches Wachstum“ bei Ferienwohnungen erzeugt zu haben, um das neue Gesetz zu rechtfertigen. Von 70.000 registrierten Objekten seien nur rund 48.000 tatsächlich aktiv. Die Kritik: Die Regelungen gefährden Kleinanbieter und begünstigen große Investoren. Im Parlament mehren sich die Rufe nach Nachbesserungen, etwa zur Vererbbarkeit der Lizenzen. Regenwarnung für zwei Inseln des Archipels Für Lanzarote und Fuerteventura wurde ab Donnerstagmorgen eine Voralarmstufe wegen Regenfällen ausgerufen. Die Wetterbehörden rechnen mit schwachen bis mäßigen Niederschlägen und einzelnen Gewittern – besonders in Arrecife und San Bartolomé. Die Bevölkerung wird gebeten, aufmerksam zu bleiben. Gran Canaria setzt auf britische Touristen und lokale Wirtschaft Maspalomas bereitet sich auf die World Travel Market in London vor. Ziel ist es, mehr Einnahmen für lokale Betriebe zu generieren. Gran Canaria bleibt ein starker Tourismusmagnet mit 4,8 Millionen Besuchern im Jahr, angeführt vom britischen Markt (22,1 %). Trotz eines etwas geringeren Wachstums (+5,37 %) im Vergleich zu anderen Inseln, zeigt sich der Sektor stabil. Die meisten Touristen bleiben eine Woche und bevorzugen Hotels (62 %). ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 03.10.2025 um 14:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
3.10.2025 - Bergmeisterschaft Las Palmas: 67 Anmeldungen für das Bergrennen von Fataga und San Bartolomé 2025 An der Doppelveranstaltung der Las Palmas Hill Climb Championship werden an diesem Samstag, dem 4. Oktober, 67 Fahrzeuge auf den Anstiegen Fataga und San Bartolomé teilnehmen, was die Spannung eines Events bestätigt, das erneut die besten Fahrer anzieht. Die Escudería Maspalomas organisiert dieses Doppelrennen mit zwei Klassikern im Kalender: dem 4,4 Kilometer langen Anstieg von Fataga und dem 4,5 Kilometer langen Anstieg von San Bartolomé. Beide Wettbewerbe finden am Samstag, dem 4. Oktober, um 9:00 Uhr in Fataga und um 14:30 Uhr in San Bartolomé statt. Die technische Abnahme vor dem Rennen findet am Freitagnachmittag, dem 3. Oktober, von 17:00 bis 21:00 Uhr im Dorf Fataga statt. - Die offizielle Liste bestätigt die Teilnahme von 30 Fahrern in der Speed-Kategorie, 25 Teams im Regularity Sport und 12 in der Formula Rally. In der Tourenwagen-Kategorie stechen Namen wie Iván Armas mit dem Porsche 911, Alexis Santana mit dem Renault 5 GT Turbo, Noé Armas mit dem Renault Clio Rally4 und Juan Betancort mit seinem Toyota Corolla TC hervor – allesamt Anwärter auf das Podium. In der Barqueta-Kategorie sind Javier Rodríguez und Miguel Cabral nach ihren Triumphen bei der letzten Ausgabe die Spitzenreiter. Die beiden Anstiege zählen auch für die FALP Promotion Trophy, den RS TH Canarias Cup, den BMW Power Cup und die Sport-Car Home Services Trophy Regularity Championship. Mit 67 Teilnehmern wird die Veranstaltung erneut ein Maßstab für den Motorsport auf Gran Canaria sein und verspricht ein Spektakel aus Geschwindigkeit und Spannung auf den Straßen von San Bartolomé de Tirajana. - ![]() Quelle: maspalomas24.de |
Autor: maspalomas24.de - 03.10.2025 um 07:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.10.2025 - Unfall auf GC-2: Frau bei Kollision schwer verletzt Ein Verkehrsunfall auf der GC-2 im Norden von Arucas hat am Donnerstag eine Frau verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.51 Uhr, als drei Fahrzeuge kollidierten und eines davon umkippte. Die 55-jährige Frau erlitt dabei ein moderates Trauma am Arm und wurde ins Hospital Universitario Insular de Gran Canaria gebracht. - Das Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 1-1-2 erhielt den Notruf und aktivierte umgehend die erforderlichen Rettungsdienste. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute das umgekippte Fahrzeug sicher, während die Frau bereits aus eigener Kraft ausgestiegen war. Der Servicio de Urgencias Canario (SUC) stabilisierte die Verletzte und transportierte sie ins Krankenhaus. Unfall auf der GC-2 in Arucas sorgt für Verkehrsbehinderungen Die Guardia Civil übernahm die Unfallaufnahme und regelte den Verkehr, während der Straßenwartungsdienst die Fahrbahn säuberte. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 03.10.2025 um 07:21 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.10.2025 - Motorradfahrer bei Unfall in Telde schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstag in Telde auf Gran Canaria einen Motorradfahrer schwer verletzt. Der 26-jährige Mann erlitt bei der Kollision mit einem Auto auf der Calle El Roso mehrere schwere Verletzungen. Rettungskräfte des Servicio de Urgencias Canario (SUC) brachten ihn in einem medizinisch ausgestatteten Krankenwagen ins Hospital Universitario Insular de Gran Canaria. - Der Notruf ging um 12.43 Uhr beim Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen Regierung ein. Die Leitstelle alarmierte umgehend die notwendigen Rettungsdienste. Vor Ort versorgten die Sanitäter den verletzten Motorradfahrer, stabilisierten ihn und transportierten ihn anschließend ins Krankenhaus. Rettungskräfte reagieren schnell auf Unfall in Telde Zusätzlich zur medizinischen Versorgung durch den SUC war auch die Polizei vor Ort, um die notwendigen Ermittlungen aufzunehmen. Die Beamten der örtlichen Polizei leiteten die entsprechenden Maßnahmen ein, um den Unfallhergang zu klären.Gran Canaria Mietwagen Der Vorfall ereignete sich auf einer belebten Straße in Telde, was die schnelle Reaktion der Rettungsdienste erforderte. Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit noch untersucht. - ![]() Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 03.10.2025 um 07:17 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.10.2025 - San Fernando de Maspalomas eröffnet neue Behälter für Verpackungen und Kunststoffe Bis Ende des Jahres sollen 560 Behälter, Papier- und Kartonbehälter installiert werden Installation der neuen ContainerInstallation der neuen Container - siehe Bild... San Fernando de Maspalomas verfügt bereits über die ersten renovierten Behälter für Behälter und Kunststoffe im Rahmen des Modernisierungsplans, der von der Reinigungsabteilung von San Bartolomé de Tirajana durchgeführt wurde. - Die Installation der Geräte begann auf Straßen wie Lanzarote und Secundino Delgado, wo die alten Tanks entfernt wurden, um Platz für fortschrittlichere Modelle mit höherer Kapazität zu schaffen. Am ersten Tag wurden zwölf Einheiten platziert, die mit Füllsensoren ausgestattet sind, ein System, das die Sammelrouten optimieren und die Effizienz des Dienstes verbessern wird, und in den kommenden Tagen wird der Austausch von 48 Containern erreicht, womit die erste Phase des Projekts abgeschlossen ist. Das Programm umfasst die Installation von 560 neuen Behältern, Papier- und Kartonpfandstellen bis Ende des Jahres, was eine umfassende Erneuerung des Recyclingsystems in der gesamten Gemeinde bedeutet. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 03.10.2025 um 07:03 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
2.10.2025 - ASCAV warnt vor den Auswirkungen des neuen Tourismusgesetzes auf Kleineigentümer Das Gesetz könnte Kleineigentümer ausschließen und die Tourismustätigkeit auf große Unternehmen konzentrieren Die Präsidentin des Verbandes der Ferienvermietung der Kanarischen Inseln (ASCAV), Doris Borrego, und der Rechtsberater der Organisation, Javier Valentín, erschienen am Mittwoch vor der Tourismuskommission des Parlaments der Kanarischen Inseln, um die möglichen sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen des Gesetzentwurfs über die nachhaltige Planung der touristischen Nutzung von Wohnraum auf dem Archipel aufzuzeigen. - Borrego wies darauf hin, dass die Vermietung von Ferien es ermöglicht hat, den durch den Tourismus geschaffenen Wohlstand umzuverteilen, was den kanarischen Familien und Sektoren wie Gastronomie, Freizeit und Kultur zugute kommt. "Der derzeitige Wortlaut des Gesetzentwurfs könnte Tausende von Kleineigentümern ausschließen und die Tourismusaktivitäten in den Händen großer Geschäftsleute konzentrieren", warnte er. Valentín erklärte seinerseits, dass die Regelung wichtige rechtliche Auswirkungen für die Eigentümer von Wohnungen und Bungalows habe, indem sie sie daran hindere, ihre Immobilien zu vermarkten, und die Konsolidierung der touristischen Nutzung auf eine Minderheit beschränke. Dem Berater zufolge begünstigt das Gesetz Unternehmen in der Branche gegenüber kleinen Vermietern, was das derzeitige Modell der Umverteilung der Tourismusaktivität verändern könnte. Die Vertreter der ASCAV riefen die Parlamentarier auf, sensibel gegenüber Kleineigentümern zu sein, und betonten die Bedeutung von Vorschriften, die ihre Teilnahme am Tourismusmarkt ermöglichen. - ![]() Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 02.10.2025 um 14:25 |