Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Erneut Rekord im kanarischen Tourismus, Januar brachte 7,7% mehr Gäste:
Kanarische Inseln - Das Tourismusjahr 2017 begann im Januar mit einem neuen Rekord für die Kanarischen Inseln. Insgesamt besuchten 1,2 Millionen ausländische Touristen (+7,7%) die Inseln und trotzt Brexit war Großbritannien das Hauptquellenland Nummer eins. 32,3% der Touristen stammten nämlich von dort, Deutschland belegte den zweiten Platz mit einem Anteil von 21,3%.
Mit diesen Zahlen liegen die Kanarischen Inseln in Spanien an der Spitze der Touristischen Gebiete im Januar 2017. Katalonien kam auf den zweiten Platz mit 850.457 Touristen aus dem Ausland und einem leichten Minus von 1,8%.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Spanien bei den meisten Touristen betrug vier Nächte gefolgt von sieben Nächten. Immerhin 12,2% der Touristen blieben länger als 15 Übernachtungen in Spanien.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 16:12

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFlugzeugunglück von 2008 soll überprüft werden:
Kanarische Inseln » Mittwoch 01.03.2017
Die Opfer und Hinterbliebenen des Flugzeugunglücks im Jahr 2008 auf dem Nordflughafen Teneriffas haben jetzt die Kanarische Regierung und das Parlament aufgefordert, noch einmal den genauen Hergang des Fluges JK5022 zu überprüfen. Wie die Sprecherin des Betroffenen Verbandes berichtet, habe man heute wesentlich mehr technische Möglichkeiten um herauszufinden, was die Unfallursache an diesem 8. August war. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:26

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMehr Urlaubsgäste im Januar:
Kanarische Inseln » Mittwoch 01.03.2017
Wie jetzt die Touristik Abteilung der kanarischen Regierung berichtet, stieg die Zahl der Besucher aus dem Ausland im Januar um 7,7%. Dies waren somit 1,2 Millionen Gäste, welche hier in diesem Monat gezählt wurden. Die Engländer langen hier mit 32,3% vor den Deutschen mit 21,3%. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:24

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSicherheitsvorkehrungen für Karnevalsumzug:
Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 01.03.2017
Wie jetzt die Stadt Las Palmas berichtet, werden derzeit bei der Vorbereitung für den großen Karnevalsumzug am 4. März die Zufahrtsstraßen beim Hafen sowie an der Avenida Maritim entsprechend gesichert. Dort will man, ähnlich wie andernorts, Betonpoller aufstellen. Des weiteren sollen querstehende LKW für Sicherheit sorgen. Die Anwohner werden gebeten, die jeweiligen Umleitungen zu nutzen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:21

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDieb festgenommen:
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Mittwoch 01.03.2017
Ein polizeibekannter 34- jähriger wurde von der Policia National an der Playa de Ingles bei Maspalomas im Süden von Gran Canaria festgenommen. Der Mann rempelte absichtlich einen Urlauber an, um dessen Mobiltelefon zu stehlen. Der Betroffene, ein junger Schwede, bekam auch Schläge ab, wie er der Polizei bestätigte. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoIsla Baja soll neue Frischwasserleitungen bekommen:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Mittwoch 01.03.2017
Die Regierungsverwaltung Teneriffas hat sich jetzt mit dem Bürgermeistern der Gemeinden der Isla Baja getroffen, um die neuen Projekte für die Frischwasseraufbereitung vorzustellen. Insgesamt will man hierfür 14,1 Mill. Ausgeben, um in den umliegenden Gemeinden eine bessere Frischwasserversorgung anbieten zu können. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBENCOMO Höhle soll begehbar gemacht werden:
Teneriffa / La Orotava » Mittwoch 01.03.2017
Endlich kümmert man sich um die Höhle “Bencomo” bei La Orotava. Schon vor 30 Jahren wurde diese als Kulturgut anerkannt. Jetzt soll dort auch das Gelände eingezäunt werden. Danach wird der ganze Bereich hergerichtet, um ihn auch für Besucher zugänglich zu machen. Ein Natur Museum soll dort gegenüber des Humbold-Blickes entstehen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:16

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDrogendealer erwischt:
Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 01.03.2017
Während der Karnevalsveranstaltungen treiben sich auch recht illustre Gestalten herum um Geldbörsen zu stehlen oder Drogen zu verkaufen. Ein junger Mann wollte sich wohl etwas dazu verdienen, indem er Drogen verkaufte. Er wurde mit einem guten Bestand an Extasy Tabletten, welche er bei sich trug, verhaftet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:15

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoParkplätze fertiggestellt:
Teneriffa / La Laguna » Mittwoch 01.03.2017
Die Stadt La Laguna hat, um den Verkehr in der Stadt zu entlasten, einige Parkplätze angelegt. Diese gibt es bei Cristo und Taco sowie El Remojo. Diese Parkplätze sind 24 Stunden geöffnet. Die Stunde kostet dort zwischen 60 und 75 Cent. Die Gemeinde gab für den Bau dieser Parkplätze rund 60.000 € aus. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSaubermachen nach Karnevalsfiestas:
Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 01.03.2017
Die Stadtreinigung hatte in der Nacht zum Montag nach den ersten großen Veranstaltungen zum Karneval einiges zu tun. Es wurden rund 119.000 Kg an Müll und Unrat eingelesen. Etwa 75 Mitarbeiter der Stadtreinigung mussten Sonderschichten einlegen. Über 740.000 Liter Wasser wurden hier ebenfalls für die Reinigung eingesetzt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:11

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFriedlicher Karnevalsumzug:
Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 01.03.2017
Zum großen Karnevalsumzug, dem Coso Apoteosis, welcher ab 16 Uhr durch die Stadt zog, kamen allein 5000 Urlauber, welche aus allen Orten der Insel mit Bussen gebracht wurden. Die Stadt hatte eigens 7000 Stühle aufstellen lassen, weitere 1500 Sitzgelegenheiten gab es für Behinderte. Wie berichtet wurde, verlief der Umzug friedlich und fröhlich. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:10

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSüdamerikanische Gesandte besuchten die TITSA:
Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 01.03.2017
Zum Wochenende bekam die TITSA Busgesellschaft seltenen Besuch. Hier war eine Delegation aus Columbien und Peru angereist, um sich über den öffentlichen Personen Nahverkehr zu informieren. Die jeweiligen Verkehrsfachleute ließen sich zeigen, wie dies hier auf Teneriffa so gehändelt wird. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHinweis wurde leider nicht ernst genommen..
Teneriffa / Adeje » Mittwoch 01.03.2017
Ein Sprecher der Coalicion Canarias, der CC, hat, wie jetzt berichtet wird, schon im Jahr 2004 darauf aufmerksam gemacht, dass wohl einige Gemeindebedienstete an den illegalen Hundekämpfen beteiligt seien. Diesen Hinweis hat man nicht ernst genommen. Wäre besser gewesen, denn dann wäre es auch nicht zum jetzigen Vorfall gekommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.03.2017 um 08:05

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoErneuter Badeunfall: Urlauber (45) vor Fuerteventura ertrunken!
Wie das Rote Kreuz mitteilt, ertrank am gestrigen Montag an einem Strand der Gemeinde Pájara im Süden der spanischen Ferieninsel Fuerteventura ein polnischer Staatsbürger im Alter von 45 Jahren.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Angaben des Koordinationszentrums der 1-1-2 zufolge wurde der Mann gegen 15.00 Uhr von weiteren Badegästen am Strand von Jandía bewusstlos aus dem Wasser geholt, der Notruf verständigt und sofort erste Reanimationsversuche eingeleitet. Die nur wenig später eingetroffenen Rettungskräfte der Notaufnahme übernahmen die Wiederbelebung anhand einer kardiopulmonalen Reanimation, die jedoch erfolglos blieb. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod des Mannes, welcher während des Schwimmens einen Herzstillstand erlitten hatte, festgestellt und bestätigt werden.
Quelle: Kanarenmarkt
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 15:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 28.02.2017

Jugendliche ohne Perspektive– Ein Viertel der 15 bis 29-jährigen auf dem Archipel geht weder zur Schule oder zur Uni noch haben sie einen Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage in Auftrag gegeben vom spanischen Bildungsministerium. Das Ergebnis der kanarischen Autonomie toppt alle anderen Ergebnisse in Spanien. In keiner anderen spanischen Region gibt es mehr Jugendliche ohne berufliche Zukunftsperspektive. Trotzdem ist auch das spanische Ergebnis besorgniserregend: Jeder 5. Jugendliche in Spanien zwischen 15 und 29 Jahren geht weder zur Schule noch zum Arbeiten. Waren die Zahlen von 2002 bis 2007 rückläufig ist dieser Wert seit Beginn der Wirtschaftskrise jedes Jahr weiter angestiegen.

Lebenshaltungskosten steigen wieder -Auf den Kanarischen Inseln hat sich der deutliche Preisrückgang auf Verbraucherebene leicht abgeschwächt. Wie das Statistikamt INE mitteilt, lagen die Verbraucherpreise nach europäischer Rechnung im Februar 1,1 Prozent tiefer als ein Jahr zuvor. Im Januar hatte die Inflationsrate minus 1,2 Prozent betragen. Bankvolkswirte hatten mit der aktuellen Entwicklung gerechnet. Im Monatsvergleich stiegen die Lebenshaltungskosten um 0,5 Prozent.

Kaum Strafen für Wasserverschmutzung – In den letzten fünf Jahren hat das Umweltamt auf Teneriffa lediglich 60 Bußgelder wegen der Verunreinigung von Süß- oder Meerwasser ausgesprochen. Das entspricht 12 Bußgeldverfahren pro Jahr. Vergleicht man dieses Ergebnis mit dem Jahr 2008 in dem 512 Verfahren wegen Wasserverschmutzung eingeleitet und 378 Bußgelder verhängt worden sind, tauchen Fragen auf, die das Umweltamt bis heute nicht beantworten konnte. Zudem sind die Zahlen und Statistiken auf der Website des Umweltamtes nicht aktualisiert worden. Das unabhängige Untersuchungsunternehmen Civica Ingenieros kommt zudem zu dem Ergebnis das die Zahl der giftigen Flüssigkeiten die unsachgemäß in Süß- und Meerwasser eingeleitet werden stark zugenommen hat. Die Regionalregierung hat auf den Bericht, der in der Tageszeitung Canarias7 veröffentlicht worden ist, reagiert und eine Überprüfung angekündigt.

Seeigel bedroht Gleichgewicht der Fauna – Jeder der schon mal an den felsigen Küsten der Kanarischen Inseln Schnorcheln oder Tauchen war, kennt ihn, den Diadem Seeigel. Der Stachelhäuter mit den mehreren hundert schwarzen, rund 10 bis 20 Zentimeter langen Stacheln ist in seiner Überpopulation ein klares Indiz für das aus dem Gleichgewicht geratene Ökosystem des kanarischen Atlantiks. Wo der schwarze Diadem Seeigel auftaucht hinterlässt er blank gefressene Felsformationen. Allerdings gilt der aus der Karibik stammende Diadem Seeigel bereits lange bevor die Kanarischen Inseln von Menschen besiedelt worden sind als heimisch. Zum Problem geworden ist seine Überpopulation erst seit dem seine natürlichen Feinde durch Überfischung dezimiert worden sind. Drückerfische, Meerbrassen und Lippfische gelten als natürliche Feinde des Seeigels, aber auch als begehrte Speisefische.

Am meisten Gepäck haben spanische Touristen – 5.000 Eltern aus Spanien, Frankreich, Italien, Groß Britannien und Deutschland sind vom Fahrzeughersteller Honda befragt worden. Beim Ergebnis belegen die Spanier in Sachen Gepäck den ersten Platz. Keine andere Nation nimmt soviel Gepäck in den Urlaub mit als die Spanier. Dabei ist der Inhalt aber keineswegs nutzlos. Weil die Spanier auch in Sachen Sport die aktivsten im Ländervergleich sind, ist ihr Platzbedarf beim Gepäck auch am Größten. 25% treiben regelmäßig im Urlaub Sport oder nehmen an Ausflügen teil. Auch dabei sind die Spanier im Ländervergleich top. Unter den Deutschen Urlaubern, in Sachen Gepäck übrigens am pflegeleichtesten, sind nur 11% bereit im Urlaub sich sportlich zu betätigen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 12:17

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Parque Sur bekommt Videoüberwachung und kostenfreies W-LAN:
Maspalomas - Der Parque Sur in Maspalomas bekommt zwei wichtige Upgrades, zum einen eine Videoüberwachung und zum anderen kostenfreies W-LAN für die Besucher. In einer Ausschreibung wurde der Auftrag an die Firma Canarias Radio Control vergeben, der Investitionsumfang beträgt 115.118,87 Euro, geplant waren 147.512,65 Euro von der Gemeinde, damit liegt eine Ersparnis von 32.384 Euro vor. Die Gesamtfläche des Parque Sur beläuft sich auf 90.000 Quadratmeter und es sollen nun 35 bis 40 Videokameras installiert werden, die per Glasfaseranbindung an die örtliche Polizei angebunden werden. Die bekommt in der Zukunft immer live zu sehen, was im Parque Sur vor sich geht, auch in der Nacht. Der Grund dafür ist einfach, Vandalismus. Immer wieder werden die Spielgeräte und Park-Möbel beschädigt, dies soll damit ein Ende finden. Denn die Polizei kann dann immer sofort eingreifen. Einen „Toten Winkel“ soll es nicht geben. Da dazu entsprechende Infrastruktur-Arbeiten notwendig sind wurde das WiFi gleich mitbestellt. Welches den Besuchern zukünftig dann kostenlos angeboten werden soll.
Der genaue Zeitablauf der Arbeiten ist noch nicht bekannt, aber es wird nicht zu lange dauern.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 11:44

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSchluß mit Schnäppchenjagd:
Kanarische Inseln » Dienstag 28.02.2017
Heute ist ist nicht nur Fasnachtsdienstag und der Karneval neigt sich seinem Ende zu, nein heute ist auch der letzte Tag des Ausverkaufs, der Rebajas. Also wer jetzt noch auf die sogenannte Reste Jagd gehen will, muss dies heute tun, in vielen Geschäften wurde hier letztmalig der Rotstift angesetzt.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 11:38

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGanz schön viel Verkehr:
Kanarische Inseln » Dienstag 28.02.2017
Aus einer Studie des GPS Programmentwicklers Tom-Tom für die Navis, wurde in den Städten Las Palmas auf Gran Canaria ein Verkehrsaufkommen von 27% gegenüber Barcelona errechnet. In Santa Cruz de Tenerife sind es 25%. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 11:37

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRestaurants bekommen Gelbe Tonnen zur Müllentsorgung:
Teneriffa / Los Realejos » Dienstag 28.02.2017
In der Gemeinde Los Realejos auf Teneriffa hat man jetzt erstmals mit den Restaurant- und Lokalbetreibern einen Konsens gefunden. Hier wollen diese in Zukunft ihren Plastikmüll der Flaschen etc. in die gelben Tonnen entsorgen. Hierfür wird man den Wirten, je nach Bedarf, gelbe Tonnen in verschiedenen Größen von 90 bis 360 Liter bereit stellen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 11:35

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoTeneriffas Karneval ist der schönste:
Teneriffa / Santa Cruz » Dienstag 28.02.2017
Einer will immer des Beste sein. So geht jetzt auch die Diskussion umher, wer den schönsten Karneval ausrichtet.
Daraufhin hatte der TV Canal Telecinco eine Abstimmungsplattform eingerichtet. Hier lag der Karneval Teneriffas sogar mit 7000 Stimmen vor Bajadoz und Huelva auf dem Spanischen Festland. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.02.2017 um 11:33

« 1 ... 2259 2260 2261 2262 2263 ... 2417 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)