Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Inseln frei von Rindertuberkolose:
Kanarische Inseln - Wie das Landwirtschaftsministerium der Kanarischen Inseln nun mitteilte sei das Archipel frei von Rindertuberkolose (alter name Perlsucht). Dies wurde von der Europäischen Union gegenüber den Kanarischen Inseln bestätigt. Damit sind die Kanaren die erste autonome Region in Spanien, die als frei von dieser Krankheit gilt. Rindertuberkolose ist übrigens auch auf den Menschen übertragbar. Der Direktor des Viehzuchtverbandes der Kanarischen Inseln David de Vera sagte bei einer Pressekonferenz zu dem Thema, dass die Zersplitterung der Zuchtgebiete auf den Kanaren dazu beigetragen haben, diese Seuche auszurotten. Für alle beteiligten ist es eindeutig, dass durch das Verschwinden der Seuche die öffentliche Gesundheit verbessert werden konnte und der Konsum von Rindfleisch, welches auf den Kanaren produziert wurde, nun gefahrlos möglich ist. Vor 20 Jahren begann die Arbeit gegen dieses Bakterium und die EU lies die Zertifizierung durch mehrere Stadien laufen bevor man nun sicher sein konnte, dass der Bakterium Mycobacterium bovis nun verschwunden ist.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 14:52

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoUrlaub im Paradies: Drei Strände auf den Kanarischen Inseln ausgezeichnet
Auf Gran Canaria und Fuerteventura: Basierend auf den Bewertungen und Meinungen von Reisenden vergibt das Reiseportal TripAdvisor seit 2002 jährlich die Travellers’ Choice Awards und zeichnet damit die beliebtesten Reiseziele, Strände, Hotels, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr aus. In der Kategorie Top 10 Strände » Spanien wurden jetzt die Nutzerbewertungen ausgewertet und die besten zehn Strände darunter auch drei auf den Kanarischen Inseln mit dem begehrten Travellers’ Choice Award 2017 ausgezeichnet. Zu den prämierten Stränden gehören auf Gran Canaria der Playa de Las Canteras in Las Palmas, der Playa de Maspalomas im Süden der Insel und die traumhaften Strände von Cotillo (El Cotillo Beach & Lagoons) in der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 09:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEin Skandal - Nur 3 der 44 Fahrzeuge der Policia Telde einsatzfähig
Wie der Delegierte der Kommission Telde (CCOO), Salvador Rivero, bekannt gab, können zur Zeit nur 3 der 44 Einsatzfahrzeuge der Policia Local eingesetzt werden.
Grund hierfür ist die Nichtzahlung der Versicherungsprämien an den Versicherer Axa. Diese hatte der Stadt Telde einen Aufschub zum 15.02.2017 gewährt. Da die Stadt die Prämien nicht zahlte, wurden die Deckungszusagen der Axa für alle Einsatzfahrzeuge, bis auf 3, zurück gezogen.
Auf Grund der Tatsache, dass mindestens 60 Polizeibeamte nun ihren Dienst zu Fuß in der 100.000 Bewohnerstadt Telde leisten müssen, gerät die Bürgermeisterin, Carmen Hernandez (NC), mehr und mehr unter politischen Druck.
Quelle: http://www.eldiario.es/…/Policia_Local-Telde-operativos-veh…
Quelle: weiterlesen
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 09:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNordflughafen Teneriffas soll erweitert werden:
Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 25.02.2017
Die lokale Regierung Teneriffas hat jetzt offiziell bei der Regierung auf Gran Canaria einen Antrag zur Erweiterung des Flughafens Tenerife, Süd Reina Sofia gestellt. Hier geht es besonders um ein weiteres Abfertigungsgebäude. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:34

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVerregnetes Wochenende:
Kanarische Inseln » Samstag 25.02.2017
Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, kann es zum Wochenende immer wieder lokal zu Regenschauern kommen, insbesondere in den Höhenlagen der Inseln La Palma, La Gomera , El Hierro und Teneriffa. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:32

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKeine Rindertuberkulose auf den Inseln:
Kanarische Inseln » Samstag 25.02.2017
Die EU- hat jetzt über den Veterinärs Bereich die kanarischen Inseln als FREI von Rindertuberkulose deklariert. Somit können die landwirtschaftlichen Betriebe hier wieder ohne Auflagen arbeiten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoWohnungspreise gestiegen:
Kanarische Inseln » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt der Immobilien Verband der Kanarischen Inseln berichtet, gab es bei den Preisen der auf dem Markt befindlichen Wohnungen bisher in diesem Jahr ein Plus von 3,8%. Bereits zum Ende des Jahres 2016 gab es hier schon ein Plus. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:29

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMietpreise leicht gestiegen:
Kanarische Inseln » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt vom Verband der Kanarischen Vermieter berichtet wird, stiegen die Preise der Mieten in diesem Januar bei den Wohnungen um durchschnittlich 1,1% an. Es werden pro qm 6,69 € bezahlt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:28

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRotes Kreuz gerüstet für den Karneval:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 25.02.2017
Die Stadt Santa Cruz ist gerüstet für den Karneval. Es wurde sogar an der Plaza General Gutiérrez Mellado ein Notlazarett des Roten Kreuzes auf rund 3000 qm eingerichtet. Dort werden sich während der tollen Tage 24 Stunden, also rund um die Uhr, 150 Fachleute wie Sanitäter und Ärzte um die Karnevalisten kümmern. Hier sind je nach Veranstaltung mehr als 100.000 Personen unterwegs. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:25

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKarnevalstourismus:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt die Touristik Abteilung der Santa Cruz berichtet, gibt es allein über die Karnevalstage mehr als 140.000 Urlauber, welche hier mitfeiern werden. Man rechnet mit Umsätzen von über 6 Millionen €. Weiterhin kommen in diesen Tagen auch noch einige Kreuzfahrtschiffe, die dann hier ankern werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:24

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFrau bestahl ihre Freundin:
Teneriffa / Icod de los Vinos » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt die Guardia Civil von Icod de los Vinos berichtet, wurde gegen eine 37- jährige Anwohnerin ermittelt, welche wie es heißt, in der Wohnung einer Freundin Schmuck entwendet hatte. Die Täterin hatte den Schmuck im Wert von rund 2000 € dann kurz nach dem Diebstahl für etwa 500.--€ versetzt. Da die Frau nicht vorbestraft war, bleibt sie bis zum Prozess auf freiem Fuß. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:21

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEs wird immer krimineller….
Kanarische Inseln » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt berichtet wird, hat die Gemeinde Adeje den verhafteten Policia Municipal Beamten jetzt auch vom
Dienst suspendiert. Die Policia National berichtet von insgesamt 230 Hunde, die bei dieser Aktion in ganz Spanien geborgen wurden. Teils waren dies auch Hunde, welche man einfach den Nachbarn gestohlen hatte um sie dann als Opfer für die Kampfhunde einzusetzen. Wie jetzt aus einem Polizeibericht zu erfahren war, hatten die Beamten diese Leute schon seit einiger Zeit unter Beobachtung bevor man jetzt zuschlug. Es wurden auch 30.000€ an Bargeld, 200 Gramm Haschisch und 800 Marihuana Pflanzen auf drei Plantagen sowie eine Pistole und einen Revolver, Anabolika, Testosteron Hormone und Spritzen für das Einschläfern der Tiere sichergestellt. Bei Arona gab es eine weitere Finca der sogenannten Hundefreunde wo weitere 40 Hunde untergebracht waren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHexenkult im Anaga Gebirge ?
Teneriffa / Macizo de Anaga » Samstag 25.02.2017
Der Anwohner Verband von La Cumbrecilla de Afur hat sich jetzt an die zuständigen Wachbeamten der Gruppe
“Unidad de Montes de Santa Cruz de Tenerife” gewandt.
Man habe Angst, da im einsamen Gebiet Unidad de Montes de Santa Cruz de Tenerife wohl Hexenkult betrieben wird.
Dort wurden Hühnerknochen und andere Kultgegenstände gefunden. Hier wird nun ermittelt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:16

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAltstadt wird restauriert:
Teneriffa / La Laguna » Samstag 25.02.2017
Die Regierungsverwaltung wird jetzt in die Restaurierung und Verschönerung der Altstadt von La Laguna 22,1 Mill. € investieren. Dies gab der Präsident Carlos Alonso jetzt bei einer Presseveranstaltung bekannt. Jedoch wird auch hier die Sozialabteilung der Stadt mit unterstützt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:15

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoÄltere Dame überschätzte ihre Kräfte:
La Palma / Caldera de Taburiente » Samstag 25.02.2017
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurde eine 79- jährige Deutsche auf der Insel La Palma im Parque Nacional de la Caldera de Taburiente gefunden. Sie war völlig entkräftet und dehydriert. Wohl hatte sich die ältere Dame etwas zu viel beim Wandern zugemutet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.02.2017 um 08:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 24.02.2017

Julia López Garciá Karnevalsköniging – Der Karneval auf Teneriffa hat eine neue Karnevalskönigin. Gestaltet vom Künstler Jorge Gonzales Santana hat Julia Lopez beim Carnaval der Caribe die Jury überzeugt. Das Kostüm trägt den Namen Madame Soleil. Julia Lopez war bereits Finalistin beim Karneval 2015. Vor zwei Jahren hat es aber für den Titel nicht gereicht. Gestern war ihr ganz in Gold, Gelb und Orange gekleidet mit einem Federschweif der Titel nicht mehr zu nehmen. Gesponsert hat das Kostüm und die Gestaltung FuenteAlta, ein Trinkwasserproduzent auf Teneriffa.

37 Jahre ins Gefängnis – David Batista ist gestern auf La Palma zu 37 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, das der 25jährige 2015 seine Ex Freundin mit Benzin übergossen und angezündet hat. Die Frau starb wenig später mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus. David Batista ist wegen Mord aus niederen Bewegründen zur Höchststrafe verurteilt worden. Außerdem hat Batista mit dem Feuer auch andere Menschen mit dem Leben bedroht. Der Fall fand in der Boutique in der das Opfer gearbeitet hat statt, der Laden ist komplett ausgebrannt. Batista sitzt seit dem Mord in Haft und erhält psychologische Behandlung.

Blutspenden verkauft – Auf Teneriffa bahnt sich ein neuer Skandal im Gesundheitswesen an. Wie wir bereits gemeldet haben, fehlen Blutspenden um Operationen durchzuführen. Konkret geht es um die Blutgruppe 0 Positiv. Pressemeldungen zufolge sollen verschiedene Einrichtungen die Blutspenden der Bürger an private Kliniken verkauft haben. Bestätigt ist der Fall bisher nicht. Trotzdem gibt es auch auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums einen entsprechenden Bericht. Es sind Untersuchungen eingeleitet worden. Viele Bürger sind empört, weil sie nicht informiert worden sind, dass mit ihren freiwilligen Blutspenden ein Geschäft betrieben wird. In den vergangenen Wochen sind mehrere geplante Operationen verschoben worden, weil nicht ausreichend Blutspenden vorhanden waren.

Illegale Hundekämpfe – Der aktuelle Fall über den wir in den vergangenen Tagen berichtet haben, weitet sich aus. Aktuell wird gegen 40 Personen ermittelt, 18 Einrichtungen und Wohnhäuser sind durchsucht worden. Nach dem am Wochenende auf einer Finca bei Güimar auf Teneriffa 23 Personen festgenommen worden sind, hat die Polizei einen neuen Ermittlungsstand bekannt gegeben. Demnach war die Gruppe auf Teneriffa spanienweit vernetzt, Kämpe sind in ganz Spanien durchgeführt worden. Mit den Razzien gestern hat die Polizei mehr als 230 Hunde, die für Kämpfe bestimmt waren befreit. Dem Bericht zufolge haben die Ermittlungen ergeben, dass in Spanien Ligen für Hundekämpfe existieren, auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Finanziert werden diese über den Wetteinsatz der Besucher.

Leben im Terminal – Auf dem Flughafen Gando auf Gran Canaria wird der Kinofilm „Terminal“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle zur Wirklichkeit. 30 Personen leben dauerhaft auf dem Flughafen. Das bestätigt ein Bericht der Flughafenbehörde AENA. Darunter Afghanen, Syrer und Menschen aus Afrika, denen bisher sowohl die Einreise als auch die Rückreise verweigert wird. Seit zwei Tagen auch ein Ehepaar mit einem Baby. Alle sind den Mitarbeitern auf dem Flughafen bekannt, wenn notwendig erhalten sie auch medizinische Versorgung. Laut einem Sprecher des Flughafens wird gegen die Personen, solange sie nicht die öffentliche Sicherheit gefährden, nicht vorgegangen. Eine Stellungnahme des Cabildos zur Situation steht noch aus.

Natürliche Schwimmbecken El Golfo – Im kleinen Fischerdorf neben dem Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote sollen natürliche Schwimmbecken entstehen. Ein entsprechendes Projekt hat das Ayuntamiento von Yaiza veröffentlicht. Auf einer Fläche von rund 200m² soll mit Hilfe von Wasserpumpen Meerwasser in die Vulkanbecken fließen. Damit soll dann das ganze Jahr über gewährleistet sein, dass mit den Gezeiten und den Wasserpumpen die Becken immer ausreichend gefüllt sind. Das Projekt muss noch von der Küstenbehörde genehmigt werden.

Überqualifiziert – Sechs von zehn Canarios die einer Beschäftigung nachgehen, sind überqualifiziert. Das zeigt ein aktueller Bericht des Arbeitsamtes. Dieses Phänomen kommt in allen spanischen Autonomien vor, allerdings ist der Anteil der Überqualifizierten auf dem Archipel am Höchsten. Am häufigsten sind es Frauen oder junge Arbeitnehmer die eine Tätigkeit ausführen, die nicht dem Niveau ihrer Qualifikation entspricht. Vor allem im Service und Dienstleistungsbereich weißt mehr als ein Drittel eine Überqualifizierung auf.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 24.02.2017 um 15:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGestrandete Menschen, die auf dem Flughafen leben:
Gran Canaria / Gando » Freitag 24.02.2017
Ähnlich wie im Film von Tom Hanks, leben und übernachten derzeit rund 30 Personen schon seit längerer Zeit auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria. Wie die Sicherheitskräfte berichten, sind es auf jeden Fall 7 bis 8 Personen, die sich dort schon länger aufhalten. Die hier gestrandeten sind, wie berichtet wird, aus acht verschiedenen Ländern, auch aus Afghanistan. Sie wissen nicht wohin.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.02.2017 um 13:20

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGC-Telde - Polizeifahrzeuge ohne Versicherung
Gran Canaria / Telde » Freitag 24.02.2017
Aus einem bisher noch nicht geklärten Grund waren alle Einsatzfahrtzeuge der lokalen Polizei der Gemeinde Telde auf Gran Canaria bis zum Dienstag diese Woche ohne Versicherung. Jetzt wurden eiligst die Unterlagen überprüft und mit der Versicherungsgesellschaft AXA die ausstehenden Versicherungen aktualisiert. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.02.2017 um 13:18

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKarnevals Overbooking:
Kanarische Inseln » Freitag 24.02.2017
Wie jetzt von der Insel Gran Canaria berichtet wird, sind jetzt zu den Karnevalstagen und deren Höhepunkte, wie die Wahl der Karnevalskönigin, auch die Apartments auf dem Land im Umkreis der Stadt Las Palmas bis zu 61% belegt. Die Hotels in der Stadt sind ausgebucht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.02.2017 um 13:16

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVerwirrte Schweizerin:
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Freitag 24.02.2017
Die Policía National hat zunächst eine 73- jährige Schweizerin festgenommen, welche den Polizisten weiß machen wollte, ihre Tasche mit einigen Wertgegenständen sei ihr beim Spazierengehen an der Playa de Inglès entrissen worden.
Rasch jedoch stellten die Beamten fest, dass dies eine Lüge war. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.02.2017 um 13:14

« 1 ... 2261 2262 2263 2264 2265 ... 2416 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)