Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Das kleine und wundervolle Bergdorf Tejeda in der gleichnamigen Gemeinde, welche im Herzen Gran Canarias liegt und als “Dach” der Insel bezeichnet wird, zählt bereits seit 2015 offiziell zu den schönsten Dörfern des Landes. Umgeben von terrassenförmig angelegten Feldern und Obstbäumen ist Tejeda ein echter Ruhepol, abseits des Trubels... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 16:44 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Nachdem erst am vergangenen Montag an einem Strand der Gemeinde Pájara im Süden der spanischen Ferieninsel Fuerteventura ein polnischer Staatsbürger im Alter von 45 Jahren ertrunken ist, meldete das Rote Kreuz am gestrigen Freitag bereits den nächsten tödlichen Badeunfall in der Provinz Las Palmas. Unglaublich: 2017 schon 15 Badetote auf den Kanarischen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 16:41 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 04.03.2017 Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, wird die Wirtschaftsleistung, also das Bruttosozialprodukt, um 3,1% ansteigen. Damit liegen die Inseln sogar vor dem Festland. Der mittlere Schnitt liegt hier bei nur 2,5 %. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 04.03.2017 Wie jetzt ein Regierungssprecher der kanarischen Regierung berichtet, gab es im vergangenen Jahr auf allen Inseln insgesamt 36.900 neue Arbeitsplätze. Dies waren somit 5,1% mehr als noch im Jahr zuvor. Mit dieser Quote lag man sogar vor dem Spanischen Festland. Bei den jungen Leuten bis 25 Jahre mangelt es nach wie vor an Arbeitsplätzen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 04.03.2017 Der Präsident der Discounter Kette Mercadona äusserte jetzt Bedenken über die derzeitigen Hafenarbeiter Streiks. Er ist der Meinung, dass diese zu Engpässen bei den Warenlieferungen führen kann. Bisher gibt es auch in diesem Betrieb schon durcheinander geratene Abläufe. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:16 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 04.03.2017 Die Polizeidirektion von Las Palmas auf Gran Canaria stellte am Donnerstag insgesamt 17 neue Polizeifahrzeuge vor, alles sind Allrad Fahrzeuge. Diese waren dringend nötig, da die alten doch schon recht verbraucht waren aufgrund der hohen Kilometer Leistung. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:15 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Samstag 04.03.2017 Der Verkauf der Neuwagen stieg im Monat Februar 2016 um 11,6% auf den Kanarischen Inseln an. Insgesamt gab es hier 3536 Neuzulassungen, wie jetzt die Trafico (Zulassungsstelle) berichtet. In der Provinz Las Palmas waren es 16,3% und in der Provinz Tenerife nur 5,9 %. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:13 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.03.2017 Viel ist in den letzten 15 Jahren in Santa Cruz geschehen. So wurde das Auditorium und das Messegelände erweitert. Es wurde das Palmetum eröffnet. Niemals war man müde in der Stadt, Neues zu präsentieren. Das Hotel Silken Atlántida wurde darüber 15 Jahre alt. Damals wurde die Glaskonstruktion belächelt, jedoch noch heute fügt sich das Gebäude modern und elegant in das Stadtbild. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Orotava » Samstag 04.03.2017 Die Gemeindebibliothek von La Orotava auf Teneriffa wurde jetzt um weitere 427 lesenswerte Bücher erweitert. Wie jetzt der Bürgermeister berichtet, gibt es hier rund 60.000 eingetragene Nutzer und über 62.176 Bücher. Teils gibt es hier auch schon digitale Ausgaben der Bücher. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:09 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.03.2017 Der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas, Carlos Alonso, bestätigte jetzt vor der Presse, dass die Institution sich nicht an den Kosten für die Bauschäden am Auditorium Adnan Martin von Santa Cruz beteiligen wird. Hier soll das Bauunternehmen und die Architekten in Haftung genommen werden. Die bisher veranschlagten Kosten liegen bei etwa 3 Mill.€. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Laguna » Samstag 04.03.2017 Die Policia National nahm einen 29- und einen 30- jährigen fest. Die beiden verkauften während einer Karnevalsveranstaltung in La Laguna Drogen. Bei der Festnahme wurden 300 Gramm Haschisch sichergestellt. Die beiden waren nicht vorbestraft. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Güimar » Samstag 04.03.2017 Die Gemeinde Güimar hat jetzt im Beisein der Bürgermeisterin neue Gemeindefahrzeuge vorgestellt. Diese sind alle gasbetrieben. Damit will man einen Schritt mehr zur Umweltfreundlichkeit beitragen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.03.2017 Wie jetzt die lokale Regierungsverwaltung von La Palma berichtet, greift zwischenzeitlich der Schutz des eingetragenen Produktes wie beim Käse, der “Denominación de Origen Protegida Queso Palmero“. Hier wird die Qualität und der Preis überwacht, insgesamt werden hier über das Jahr aus 1.500.000 Litern Ziegen-Milch 250.000 Kg feinster Ziegenkäse hergestellt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:01 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Los Llanos de Aridane » Samstag 04.03.2017 Etwa 76 % der gastronomischen Betriebe in der Gemeinde Los Llanos de Aridane belegen öffentliche Plätze und Gehwege mit ihren Tischen und Stühlen. Bisher jedoch wurden hierfür niemals Gebühren entrichtet. Jetzt will die Gemeinde hier durchgreifen, denn auch in anderen Gemeinden muss man für diesen Dienst Gebühren entrichten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.03.2017 um 08:00 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Wie die Hafenbehörde von Las Palmas de Gran Canaria mitteilt, werden auch am kommenden Wochenende mit dem Einlaufen von sechs Ozeanriesen in den Hafen der Inselhauptstadt (Puerto de La Luz) wieder Tausende Kreuzfahrer (Ein und Umsteiger) erwartet. Bevor am Sonntag die AIDAsol sowie das Kreuzfahrtschiff der Reederei TUI Cruises Mein Schiff 2 im Hafen die Gäste tauschen, werden bereits... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 16:45 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten MIX RADIO 03.03.2017
Schulschwänzer machen 20% aus– Eine aktuellen Studie des Bildungsministeriums zeigt in der Region Santa Cruz auf Teneriffa, dass sechs von einhundert Schülern im letzten Schuljahr so oft gefehlt haben, das sie vom Unterricht ausgeschlossen werden können. Die Zahl der unentschuldigten Schüler ist so stark gestiegen, dass das Ministerium Handlungsbedarf sieht. Waren es im Schuljahr 2015/2016 noch 990 Fälle, ist diese Zahl im aktuellen Schuljahr auf 1140 gestiegen. Von 30.000 Schülern haben im letzten Schuljahr 1.670 so oft unentschuldigt gefehlt, dass sie nicht versetzt werden können. Lebensmittelproduktion steigt weiter – Mittelfristig ist die kanarische Autonomie in der Lage 30% der benötigten Lebensmittel selbst zu produzieren. Bei dem aktuellen Ergebnis, das am Wochenende von der Regionalregierung präsentiert worden ist, sind die hohen Zahlen von Touristen bereits mit eingeschlossen. Rund 2,7 Millionen Menschen müssen im Schnitt täglich auf dem Archipel versorgt werden. Um diese Anforderung in den kommenden Monaten erfüllen zu können, soll vor allem eine Vereinbarung zwischen Hotelbetreibern und Landwirten helfen. Während die eine Seite die Abnahmemengen garantiert, sollen die Landwirte auf der anderen Seite die Produktionsmengen gewährleisten. Los Rodeos und der Nebel – Kein anderer spanischer Flughafen summiert pro Jahr mehr Verspätungen und gestrichene Flüge wegen schlechter Sicht als der Nordflughafen von Teneriffa. Das spanische Verkehrsministerium berät in diesen Tagen zusammen mit Vertretern des Flughafenbetreibers AENA in Madrid über Lösungen. Jedes Mal wenn der Nebel rund um La Laguna im Norden Teneriffas aufzieht, und das ist oft der Fall, werden Starts gestrichen und Landungen in den Süden umgeleitet. Ein Zustand der für die Vertreter beider Seiten nicht mehr hinnehmbar ist, sofern Los Rodeos auch in Zukunft seine Daseinsberechtigung behalten will. In den letzten Jahren ist das Passagieraufkommen auf Los Rodeos gestiegen, verschiedene nationale und internationale Fluggesellschaften fliegen den Nordflughafen mittlerweile auch an. Jetzt soll technisch investiert werden um auch bei Nebel sichere Starts und Landungen zu gewährleisten. Türkische und ägyptische Investoren – Während die Tourismusgebiete in der Türkei und Ägypten nach den Anschlägen der vergangenen Monate von Briten und Deutschen kaum mehr besucht werden, suchen Investoren aus dem Nahen Osten jetzt verstärkt touristische Objekte in Spanien. Einer der bekanntesten ist der Reiseveranstalter Corendon, in der Hauptsache aus türkischem Kapital bestehend und mit Hauptsitz in Holland, verfügt Corendon über eine Fluggesellschaft. 25 Millionen Euro hat Coendon auf Ibiza vergangene Woche investiert, bis Ende 2018 will der türkische Reiseveranstalter auch auf Gran Canaria, Fuerteventura und in Andalusien über 3.000 Hotelbetten verfügen. Während der Tourismussektor den Vorstoß begrüßt, Konkurrenz belebt das Geschäft, blickt vor allem die spanische Regierung skeptisch auf die Entwicklung: Weil ein großer Teil des Marketings im spanischen Tourismus durch öffentliche Gelder finanziert wird, würden spanische Steuergelder bei ausländischen Investoren für volle Kassen sorgen. Erstes Wasserkraftwerk auf Teneriffa – Bei Los Silos zwischen El Tanque und Sibora soll der erste Stromgenerator angetrieben durch Wasserkraft entstehen. Das geht aus einem Artikel, veröffentlicht bei Diario de Avisos, hervor. Geprüft worden sind 20 mögliche Stellen, Los Silos bietet für das Projekt die besten Vorraussetzungen. Die 7.000 Meter langen Wasserleitungen haben den Plänen zufolge ein Gefälle von 1.000 Metern. Bereits mit diesem Wasserkraftwerk könnten rund 40% des täglichen Energiebedarfs der Insel gedeckt werden. Geplant ist eine Kombination, ähnlich wie auf El Hierro, die mit Windrädern Strom produziert. Bei überschüssigem Stromangebot, füllen Wasserpumpen einen großen Speichersee mit Meerwasser. Sobald die Windkraft nicht mehr ausreicht um die erforderliche Strommenge zu produzieren, treibt herab schießendes Wasser die Stromgeneratoren an um das Defizit auszugleichen. Das Projekt ist bereits geprüft und genehmigt, eine letzte Entscheidung über den Bau fällt jetzt Red Elétrica Espanola. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 13:24 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 03.03.2017 Bereits 15 Menschen haben in diesem Jahr bis Ende Februar ihr Leben in den Gewässern der Kanarischen Inseln verloren. Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurden sie in diesem Jahr schon recht häufig zu solchen Badeunfällen an die Küsten gerufen. Hier gibt es rund 1500 Km Küste an allen Inseln. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:24 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 03.03.2017 Eine neue Ausgabe der Website “Travellers’ Choice de Tripadvisor“ listet die beliebtesten Strände der Welt auf. Hier belegt der Las Canteras Strand von Las Palmas Gran Canaria den 14. Platz.1. Playa de La Concha, San Sebastián (ESPAÑA)2. Elafonissi, Elafonissi (GRECIA)3. Côte des Basques, Biarritz (FRANCIA)4. Fig Tree Bay, Protaras (CHIPRE)5. Isola dei Conigli, ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Freitag 03.03.2017 Fachleute sind derzeit besorgt über die Versorgung im medizinischen Bereich des Hospital de Gran Canaria. Hier fehlt es an Fachpersonal und Fachärzten, wie berichtet wird. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 03.03.2017 Die Zahl der Arbeitslosen ging im Monat Februar um 1874 Personen zurück. Dies waren somit 0,81% weniger. Derzeit gibt es noch 229.900 Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln. Seit Februar 2016 gingen hier die Zahlen um 5,6% zurück. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.03.2017 um 08:18 |