Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Dienstag 07.03.2017 Die Landwirte der Insel La Palma wollen für ihre Produkte ein eigenes Siegel für die Qualität und Herkunft haben. Damit will man sich von den auf den Markt befindlichen Produkten unterscheiden und auch kennzeichnen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.03.2017 um 11:12 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() La Palma / Santa Cruz » Dienstag 07.03.2017 Wer im Urlaub gerne aktiv ist und die wundervolle Natur der Kanarischen Inseln auf eigene Faust entdecken will, der ist auf La Palma genau richtig. Die zahlreichen Berge der Insel sind von vielen Wanderwegen durchzogen, sodass es jede Menge Möglichkeiten gibt, Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Auf La Palma ist für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Tour... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 07.03.2017 um 11:09 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Sie schlendern gemütlich durch Puerto de Mogán und werden von einer freundlichen, jungen Frau angesprochen, die Ihnen Lose anbietet. Sie nehmen eins und siehe da: Sie haben eine Woche Urlaub gewonnen. Den Gewinn müssen Sie in der Geschäftsstelle des Veranstalters abholen. Sie gehen hin – und schon sind Sie mittendrin: In einer Verkaufsveranstaltung, bei der Ihnen traumhafte... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 13:46 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Nachdem das Reiseportal TripAdvisor aufgrund von Bewertungen und Meinungen von Reisenden erst die Strände Playa de Las Canteras in Las Palmas, den Playa de Maspalomas im Süden Gran Canarias und die traumhaften Strände von Cotillo (El Cotillo Beach & Lagoons) auf Fuerteventura auszeichnete, dürfen sich nun auch vier Hotels auf den Kanarischen Inseln über einen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 13:42 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Lokalnachrichten - Mix Radio 06.03.2017
bDrogenring zerschlagen – Das Fischerboot, das Beamte der Guardia Civil im Hafen von Los Cristianos beschlagnahmt haben, war nur ein erstes Detail im Kampf gegen einen international operierenden Drogenring. An Bord befanden sich 1,7 Tonnen Haschisch. Wie die Polizei jetzt bekannt gegeben hat, sind insgesamt neun Personen festgenommen worden. Die zwischen 18 und 35 Jahre alten Männer stammen aus Spanien und Marokko und sind Mitglieder eines der größten bisher bekannten Drogenrings auf den Kanarischen Inseln. Die Gruppe soll Fischerboote für die Drogenlieferung benutzt haben, nicht nur kanarische. Auf hoher See zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln sind die Drogenlieferungen von einem Festrumpfschlauchboot auf die Kutter umgeladen worden. Zurück in den Heimathafen sind die Drogenlieferungen dann nachts ausgeladen und verteilt worden. Neben den Männern des Drogenrings sind auch der Halter des Fischkutters und sein Kapitän in Los Abrigos auf Teneriffa verhaftet worden. Jesé bestätigt Erwartungen – Der UD Las Palmas hat in einem mittelmäßigen Spiel mit 5:2 gegen Osasuna gewonnen. Protagonist der Begegnung war der Neuzugang von Paris Saint Germain Jesé. Der Gran Canario steuerte zwei der fünf Tore zum Sieg bei. Vor dem Spiel ehrten die rund 20.000 Zuschauer im Estadio de Gran Canaria Jonathan Viera für sein 100. Spiel in der ersten spanischen Liga. Starke Sturmböen erschwerten beiden Mannschaften eine kontrollierte Partie. Für die Heimmannschaft von Trainer Setién war es deutlich einfacher. Durch die schnelle Führung bereits in der 5. Minute, war es für die Gelb Blauen deutlich einfacher zu kontern, als wie Osasuna das Spiel zu machen. Fast jeder Fehlpass des Tabellenletzten aus Pamplona führte zur Torgefahr im eigenen 16er. Am Ende der Partie stand es 5:2. Osasuna liegt mit 10 Punkten aus 26 Spielen weiterhin am Ende der Tabelle, der UD Las Palmas unverändert aus Tabellenplatz 12. Der FC Barcelona hat am Wochenende 5:0 gegen Celta Vigo gewonnen, Real Madrid mit 4:1 gegen Eibar. Playa Blanca stärkt Einzelhandel – Am kommenden Mittwoch treffen sich Einzelhändler, Unternehmer und Regierungsvertreter im Centro Cultural La Aurora in Playa Blanca. Mit dabei sein wird auch die Bürgermeisterin der Gemeinde, Gladys Acuña. Ziel des Treffens ist, Playa Blanca und sein kommerzielles Zentrum, zu stärken. Dabei hoffen Einzelhändler und Unternehmer auf Subventionen der Federacíon Interinslur, kurz PYME. Die Vereinigung für kleinere und mittlere Betriebe setzt auf jahrelange Erfahrung im Einzelhandel und sieht kurz und mittelfristig Möglichkeiten Playa Blanca als Zentrum für den Einzelhandel zu stärken. Vor allem der starke Anstieg der Touristenzahlen soll sich positiv auf den kommerziellen Bereich in Playa Blanca auswirken. Neben Tipps und Erfahrungen der der Vertreter von PYME sollen die Einzelhändler und Unternehmer in Playa Blanca aber auch zusammen mit der Gemeinderegierung an den Entscheidungen zu städtebaulichen Maßnahmen in Playa Blanca beteiligt werden. Das Treffen findet am 8. März um 10:00 im Centro Cultural La Aurora in Playa Blanca statt. Dauerhafte Ambulanz in Costa Teguise – Das Rathaus von Teguise auf Lanzarote hat in einer Pressemitteilung einen dauerhaften Ambulanzservice an der Avenida de las Cucharas bestätigt. Zusammen mit dem Servico Insular de Ambulancias ist eine Einigung erzielt worden. Die beiden Rettungswagen teilen sich im 12 Stunden Rhythmus das Einsatzgebiet und werden auch für alle sportlichen und kulturellen Veranstaltungen in Costa Teguise zur Verfügung stehen. Bürger und Tourismusvertreter fordern seit Jahren einen dauerhaften Rettungsdienst um schnell und zeitnah bei Unfällen reagieren zu können. Bisher musste im Notfall ein Rettungswagen aus Arrecife gerufen werden, obwohl Costa Teguise in Zeiten der Tourismussaison deutlich mehr Einwohner hat als die Inselhauptstadt selbst. Der Servicio Insular de Ambulancia ist ein privates Unternehmen und stellt als Gemeinschaft mit beschränkter Haftung den Service der Rettungswagen für Lanzarote und Fuerteventura. https://www.youtube.com/embed/tDU84_6HyyU Desavio 8. Isla – Den vierten Triathlon auf La Graciosa haben Antonio Alexis Perdomo bei den Männern und Lucy Biddlestone bei den Frauen gewonnen. Perdomo hat den Triathlon Cross mit 3:32:47 Sekunden beendet, Biddlestone benötige für die Distanz 4:03:55 Sekunden. Beim Desavio 8. Isla müssen die Teilnehmer am Vortag einen Querfeldeinlauf auf La Graciosa zurücklegen. Das Ergebnis des Traillaufs fließt in das Gesamtergebnis mit ein. Rund 300 Teilnehmer zählte der vierte Triathlon auf La Graciosa, darunter auch der Inselpräsident von Lanzarote, Fernando Clavijo, der Tourismusministerin, Mariate Lorenzo, und dem Chef der Finanzbehörde Hacienda, Luis Padilla. Die Veranstaltung geht über zwei Tage mit einem Querfeldeinlauf und einem Triathlon über die olympische Distanz, dafür aber sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen auf unbefestigten Pisten. Für die meisten steht dabei aber weniger der sportliche Erfolg im Vordergrund als vielmehr die Schönheit der unberührten Natur auf der kleinen Insel im Norden Lanzarotes. Die Insel gehört zum Naturchutzgebiet des Chinijo Archipels, dass eine Gesamtfläche von rund 40 km² umfasst. Star Wars Saga auf Fuerteventura – Die Film Kommission in Puerto del Rosario auf Fuerteventura bestätigt das ein Teil der Stars Wars Saga bei Jandía auf Fuerteventura gedreht wird, Zusammen mit Disney Films und Surf Films ist eine entsprechende Vereinbarung getroffen, alle notwendigen Genehmigungen sind bereits erteilt worden. Für die Inselregierung ist das Filmprojekt besonders mit Sicht auf den Tourismus wichtig, es rückt die Insel auf internationalem Niveau in ein neues Licht. Vor allem das öffentliche Unternehmen Fuerteventura Films hat maßgeblich dazu beigetragen, das die Landschaft rund um Jandía der neuen Star Wars Saga die Kulisse bietet. Es ist der achte Teil der Star Wars Saga. Gedreht werden sollen Teile des Kinostreifens noch bis Ende des Jahres. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 12:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Ein weißes Häusermeer erstreckt sich entlang der Nordküste bis hin zum Berg der Halbinsel Isleta in Richtung der Hauptstadt von Gran Canaria Las Palmas. Auch wenn man die quirlige Großstadt mit Flair bereits kennt und gesehen hat, lohnt es sich immer wieder einen erneuten Besuch zu starten. Der über Jahre hinweg... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:48 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Linienbus auf der GC-1 völlig ausgebrannt:
Ingenio - Am gestrigen Samstag gab es einen Schreckmoment für Gäste des Busses zwischen Las Palmas und Mogán. Dieser fing gegen 10:30h im Heck Feuer. Der Vorfall wurde von Busfahrer rechtzeitig bemerkt, so dass die Gäste aus dem Bus gebracht werden konnten bevor es schlimmer wurde. Nach Angaben der Polizei ist niemand verletzt worden. Das Ereignis fand gleich gegenüber des Flughafens statt, dort wo die Cepsa-Tankstelle in Fahrtrichtung Süden lokalisiert ist. Der Bus des Unternehmens Global SU brannte völlig aus. Das Wrack war in der Mittagszeit dann zur Bergung bereit. Da es sich um ein relativ neues Modell handelte geht das Unternehmen derzeit von einem Kurzschluss aus. ![]() Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:44 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 06.03.2017 Am Wochenende ging es in Las Palmas auf Gran Canaria nochmals so richtig rund, hier gab es den großen Umzug um 17 Uhr am Samstag mit unzähligen Wagen und Tausenden von Karnevalisten. Hier kamen weit über 100 000 Besucher. Dann gab es am Sonntag die Beerdigung der Sardine, ebenfalls ein großes Ereignis mit Tanz bis in die frühen Morgenstunden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:37 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 06.03.2017 Die Urlauber gaben im Januar 2017 bereits 4,2 Milliarden € auf den Kanarischen Inseln aus. Dies waren 13,8% mehr als noch im Jahr zuvor. Der mittlere Schnitt pro Aufenthalt und Urlauber liegt bei 1089 €, am Tag etwa 129 €. Durchschnittlich sind die Gäste 8,5 Tage auf den Inseln. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:35 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 06.03.2017 Wie jetzt eine Statistik belegt, ist der Selbstmord eine der häufigsten nicht natürlichen Todesursachen auf den Kanarischen Inseln. Es wurden im Jahr 2015, 190 Fälle gezählt. Davon waren 75 % Männer. Auf Teneriffa wurde mit 82 Suiziden die höchste Zahl verzeichnet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:34 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 06.03.2017 Wie jetzt die Wirtschafts- und Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln berichten, spürt man derzeit noch nichts von dem ins Haus stehenden Brexit bei den Engländern. Die Buchungszahlen sind bisher nahezu gleich wie in den Vorjahren. Im Gegenteil, in der derzeitigen Wintersaison gab es ein Plus von rund 23 % bei den Britischen Gästen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:32 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 06.03.2017 Der Verband der Kanarischen Winzer, der Bodegas von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote, reíste jetzt mit guten Kanarischen Weinen nach New York. Dort präsentiert man auf einer Fachmesse, der ‘Canary Wine’ jetzt Weine von den Bodegas Viñátigo, Tajinaste, Monje y Cráter de la Isla de Tenerife, Bermejo de Lanzarote und Frontón de Oro von Gran Canaria. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:31 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Montag 06.03.2017 Am Samstag Nachmittag kamen über 35.000 Zuschauer, um den Umzug von Puerto de la Cruz, den Gran Coso Apoteosis zu sehen. Wie die Gemeinde berichtet, gibt es diesen schon seit 107 Jahren. Bei schönstem Wetter zogen die bunten Gruppen und die Murgas durch die Straßen. Sogar pünktlich um 16 Uhr ging es los durch die Straßen mit sieben großen Wagen. Zu diesem Umzug kamen sogar ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:29 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 06.03.2017 Am vergangenen Freitag gab es erneut eine Kundgebung der Feuerwehrverbände der Insel Teneriffa. Seit einiger Zeit wird hier gegen die Arbeitsverhältnisse und die mangelnde Ausstattung protestiert und gestreikt. Bisher haben sich beide Seiten noch nicht angenähert. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:27 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 06.03.2017 Nach dem Vorfall mit den Hundekämpfen bei Güimar, gibt es jetzt auch immer mehr Anzeigen von Anwohnern gegen manchen Anwohner wegen schlechter Tierhaltung oder Tierquälerei. Jetzt hat man auf der Insel damit begonnen, die Tierschützer und die SEPRONA auszusenden, um generell auch abgelegene Gebäude und Häuser auf dem Land zu kontrollieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:26 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Teresitas Strand » Montag 06.03.2017 Nach der Schließung der Kioske am Teresitas Strand von Santa Cruz gibt es dort keine Bewirtung mehr. Die Gemeinde will jetzt zunächst Verkaufswagen zulassen. Auch sollen bei der Ausschreibung der neuen Kioske die Betreiber berücksichtigt werden, welche Angestellte von den früheren Kiosken übernehmen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:24 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Orotava » Montag 06.03.2017 Am Samstag sägten Arbeiter des städtischen Gartenamtes die sieben am Rathausplatz von von La Orotava befindlichen Palmen ab. Bereits seit Jahren schon wurden diese Palmen beobachtet und untersucht, da sie einen Schädlingsbefall hatten. Alles was unternommen wurde, half jetzt nichts mehr und bevor eine oder die andere Palmkrone herunterfällt, entschloss man sich jetzt zu diesem Schritt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:13 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Montag 06.03.2017 Hier gab es am Freitag wieder an von der Punta del Viento bis zur Plaza de Europa den alljährlichen Stöckelschuhlauf. Wie berichtet wird, kamen hierzu über 800 abenteuerlich gekleidete Männer, welche dann mit Stöckelschuhen an diesem Lauf teilnahmen. Hier gab es auch wieder Tausende von Zuschauern, welche sich köstlich an diesem Spektakel amüsierten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:11 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 06.03.2017 Am Samstag gegen 16.30 Uhr wurden die Rettungskräfte der 112 zu einer Apartmentanlage beim Valle Gran Rey auf La Gomera gerufen. Dort war ein 69- jähriger Deutscher im dortigen Pool ertrunken. Alle Wiederbelebungsversuche halfen nichts, der Mann verstarb vor Ort. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:09 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa » Sonntag 05.03.2017 Die Firma GeRMol TFE. S.L. arbeitet nach deutschen Qualitätsstandarts . Der Geschäftsführer Gerd Mollnau ist seit 1994 auf Teneriffa zuhause. Hier werden die Kunden schnell und unkompliziert betreut. Die Aufträge werden gewissenhaft und gründlich bearbeitet und ausgeführt. Bei uns erhalten Sie eine kompetente Beratung und es werden nur die besten ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.03.2017 um 11:05 |