Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAm meisten Schwangerschaftsabbrüche:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.02.2017
Wie jetzt die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln berichten, gibt es hier die höchste Zahl der Abtreibungen bei schwangeren Frauen. Immerhin entschieden sich 24,4% dieser Frauen freiwillig dazu. Insgesamt waren dies im vergangenen Jahr 5211 Schwangerschaftsabbrüche. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 09:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBrandschneisen zur Waldbrandkontrolle:
Gran Canaria / Las Palmas » Donnerstag 02.02.2017 Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt ihre Brandfachleute ausgesandt, um sogenannte Brandschneisen anzulegen. Hier wird kontrolliert ein Bereich abgebrannt, um ein Überspringen des Feuers zu vermeiden. Im vergangenen Sommer wurden auf den Inseln bei Waldbränden mehr als drei Hektar Wald vernichtet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 09:06

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVITALDENT - Zahnärzte wollen sich auf den Inseln ausdehnen:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.02.2017
Die Firma Vitaldent, welche bereits auf Gran Canaria mehrere Zahnarzt Praxen betreibt, will sich nun auch auf den anderen Kanarischen Inseln mit Filialen ausdehnen. Insgesamt will man in Europa 12 neue Filialen in diesem Jahr eröffnen.
Hier hat man auch Deutschland, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden im Auge. Auf den Kanaren sieht man noch Potenzial im Bereich des Zahntourismus. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 09:03

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAlle atmen auf:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.02.2017
Seitdem sich die Wirtschaft auf den Kanarischen Inseln wieder erholt, sind auch die Unternehmer auf den Kanarischen Inseln wieder guter Dinge. Dies kam jetzt bei einer Umfrage zu Tage. Hier sind sogar die Unternehmer der kleinen Insel La Palma sehr optimistisch, dass es weiter aufwärts geht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 09:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBessere Funkverbindung wird eingerichtet:
Kanarische Inseln » Donnerstag 02.02.2017
Die Einsatzkräfte der 112 haben jetzt auf der Insel Gran Canaria eine technische Erweiterung durchgeführt. Hier gab es immer Probleme mit der Funkverbindung, gerade bei schlechtem Wetter war man dort im Funkschatten. Jetzt wurde hier ein neuartiger ASC Switch Controler eingebaut.
Damit können die Anwohner der Insel besser versorgt werden. Weitere solche Anlagen sollen auf Lanzarote...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFeuerwehren protestieren:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Der Verband der regionalen Feuerwehren von Teneriffa will jetzt am 10. und 11. Februar Protestkundgebungen in der Stadt Santa Cruz de Tenerife starten. Wie berichtet wird, geht es hier um die Stunden sowie die magere Ausstattung. Zur Unterstützung der Protestaktion werden Kollegen von Gran Canaria und Lanzarote erwartet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:57

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoJetzt gehts los mit dem Karneval:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife starten mit dem 1. Februar die ersten Karnevalsveranstaltungen in der Stadt Santa Cruz. Hier gab es dann auch schon die ersten Wettbewerbe der Kinder Murgas, der Kinder Karnevals-Musikgruppen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDiebe geschnappt:
Teneriffa / Guia de Isora » Donnerstag 02.02.2017
Die Guardia Civil von Guia de Isora hat jetzt zwei junge Männer festgenommen, welche bei Santiago del Teide Ausländer bestohlen hatten. Die beiden 24 und 29- jährigen hatten auch noch Diebesgut bei der Verhaftung bei sich. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:55

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNeue Betten schon belegt:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Schon eine Woche nach der Erweiterung um 25 Betten bei der Notaufnahme im Hospital Universitario de Canarias, HUC, waren diese auch schon belegt. Jedoch gibt es jetzt dort einen ruhigeren Ablauf, die neue Rezeption kommt gut an. Die Besucher sowie die Kranken finden diese Neuerung bestens. Jetzt stehen auch bis zu 40 Betten für die Intensivstation zur Verfügung. Weitere Neuerungen folgen, so die Klinik Leitung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:52

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoStrassenkarte für Radarkontrollen:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Wie jetzt berichtet wird, gibt es auf Teneriffa insgesamt 32 Radargeräte. Diese sind teils fest installiert, die anderen sind mobil. Die Trafico, die Verkehrspolizei, hat hierzu jetzt sogar eine Straßenkarte bereit gestellt. Wie die Polizei berichtet, geht es in erster Linie nicht um das Abzocken und kassieren, sondern um die Verkehrssicherheit. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:51

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHafen soll Zollfreizone werden:
La Palma / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Wie jetzt die Hafenverwaltung der Kanarischen Inseln berichtet, wird jetzt auch der Hafen von Santa Cruz de la Palma zur Zollfreizone erklärt. Hier müssen jetzt noch einige bauliche Veränderungen durchgeführt sowie einige Auflagen erfüllt werden, dann kann es losgehen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:49

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoApartments sollen erfasst werden
La Palma / Santa Cruz » Donnerstag 02.02.2017
Die Regierungsverwaltung ist schlau. Diese hat jetzt damit begonnen, die Apartments, welche für die Ferien vermietet werden, zu erfassen. Dann soll, falls die Einrichtung und die Voraussetzungen stimmen, eine Betriebsgenehmigung erteilt werden. Mit den dann zur Verfügung stehenden Betten kann man das Defizit ausgleichen und somit mehr Gäste auf die Insel bekommen. Dies gibt wieder mehr Arbeitsplätze und es kommt Geld in die Kasse. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.02.2017 um 08:44

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
14,9 Millionen Touristen im Jahr 2016 registriert ein Zuwachs von 12,6%
Kanarische Inseln - Die Jahresstatistik 2016 für den spanischen Tourismus wurde vom nationalen Statistikinstitut veröffentlicht. Demnach kamen die Kanarischen Inseln auf insgesamt 14,9 Millionen Touristen, was einen Anstieg um 12,6% gegenüber dem Jahr 2015 bedeutete. Allein im Dezember gab es 1,25 Millionen Touristen, ein sattes Plus von 15,4% für die Kanaren.
Splittet man die Touristen auf internationale und nationale Gäste so gibt es ebenfalls deutliche Zuwächse bei den internationalen Gästen (+13,2%) im Jahr 2016 auf 13,3 Millionen. Die restlichen 1,6 Millionen Gäste stammten aus dem Inland (+6%).
Für Spanien selbst gab es einen Rekord von 75,6 Millionen Touristen was ein Plus von 10,3% gegenüber 2015 darstellt. Damit wurde die Schätzung des zuständigen Ministeriums von Anfang Dezember leicht übertroffen. Denn das Ministerium ging von 75,3 Millionen Touristen bis Jahresende aus.
Der wichtigste Quellenmarkt für Spanien war Großbritannien mit 17,8 Millionen Touristen (+12,4%). Auf dem zweiten Platz liegt Frankreich mit 11,4 Millionen Touristen und einem Zuwachs von 7,1%. Deutschland erreicht den dritten Platz mit 11,2 Millionen Touristen und einem zugewinn von 6,4%.
Die größten Zuwächse wurden jedoch aus Irland (+23%) auf 1,8 Millionen Touristen und Portugal (+15,1%) auf 2 Millionen Touristen registriert.
Im landesweiten Ranking liegt Katalonien mit 18 Millionen ausländischen Touristen (+4%) noch vor den Kanarischen Inseln (+13,2% und 13,3 Millionen) und den Balearen (+11,9% und 13 Millionen).
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 17:21

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 0102. 2017

Drohnen gegen illegalen Fischfang – Die kanarische Regierung setzt zur Kontrolle in Zukunft auf ferngesteuerte Drohnen mit Kameras. Mit Hilfe der Fluggeräte können schwer zugängliche Bereiche, die von illegalen Fischern benutzt werden, effektiver und schneller kontrolliert werden. Die Drohnen können per GPS gesteuert werden und Küstenabschnitte filmen. Bis Ende Februar sollen auf Gran Canaria und Teneriffa bereits vier Drohnen im Einsatz sein um den illegalen Fischfang zu kontrollieren. Nach einer ersten Erprobungsphase sollen dann mehr Drohnen zum Einsatz kommen. Bisher ist eine lückenlose Kontrolle an rund 2.000 Kilometer Küste über die die kanarische Autonomie verfügt nicht möglich.

La Ruta de los Molinos – 800 Athleten werden an dem Lauf in der Gemeinde San Mateo auf Gran Canaria teilnehmen. 5% mehr als im letzten Jahr. Der Querfeldeinlauf findet am 4. Februar statt. Vor allem wegen seinem beeindruckenden Bergpanorama gilt der der Lauf bei den Sportlern als sehr beliebt. Wie in den letzten Jahren auch werden zwei Streckenlängen geboten. Die 20 Kilometer beinhalten einen Höhenunterschied von 2.200 Meter, bei der 40 Kilometerstrecke muss ein Höhenunterschied von 4.700 Meter überwunden werden. Mehr Infos zum Rahmenprogramm gibt es auf gjasport.com http://gjasport.com/sites/default/files/2017-01/PROGRAMA%20RUTA%20LOS%20MOLINOS%202017_0.pdf

30.000 Touristen in Arrecife – Die Inselhauptstadt von Lanzarote erwartet im Februar 18 Kreuzfahrtschiffe im Hafen Los Marmoles. Damit verbunden werden rund 30.000 Passagiere von Bord gehen um Arrecife oder andere Bereiche der Insel zu entdecken. Neben den Kreuzfahrtriesen die in der Wintersaison wöchentlich im Hafen von Arrecife anlegen, wie die AIDAblue, werden auch Thomson Majesty und die Horizon erwartet, die bis zu 5.000 Passagieren Platz bieten. Benutzt werden im Februar beide Molen, sowohl in Los Marmoles als auch im Puerto Naos werden Kreuzfahrtschiffe anlegen.

Leiche geborgen – Im Atlantik vor La Palma ist der Leichnam des verunglückten Deutschen geborgen worden, der am Freitag bei Garafía von einer hohen Welle in ein Wasserloch gezogen worden ist. Über Tage hinweg haben Taucher der Guardia Civil immer wieder versucht vom Meer aus in das Höhensystem vorzudringen, mussten aber sämtliche Aktionen wegen der starken Sogwirkung immer wieder abbrechen. Gestern ist die Leiche des deutschen Urlaubers aufs offene Meer gespült worden und konnte geborgen werden. Der 26-jährige wollte mit seiner Familie auf La Palma eine Woche Urlaub machen.

Transferperiode abgeschlossen – Der Fußball Club UD Las Palmas hat sich in der Wintertranferperiode mit zwei viel versprechenden Offensivtalenten verstärkt. Neben dem kroatischen Nationalspieler Halilovic ist gestern der Gran Canario Jesé den Fans präsentiert worden. Der 24-jährige wechselt auf Leihbasis von Paris Saint Germain. 10.000 Fans haben gestern das Stadion gefüllt um den verlorenen Sohn, wie in die Presse genannt hat, zu begrüßen. So viele wie noch nie. Auch bei der Präsentation von Kevin Prince Boateng waren nicht so viele Fans anwesend. Ob die beiden Neuzugänge bereits am Wochenende gegen Granada zum Einsatz kommen ist unwahrscheinlich. Jesé und Halilovic reisen aber am Freitag mit der Mannschaft ins Estadio Nuevo Los Cármenes.

Steigende Obst und Gemüsepreise – Verschiedene Verbände warnen vor steigenden Preisen bei Oliven, Mandeln, Weintrauben, Sommerfrüchten und Zitrusfrüchten hin. Grund dafür sind die gestiegenen Strompreise. Die Verbände rechnen mit steigenden Produktionspreisen von bis zu 20%. Auch bei Fleisch und Milchprodukten muss mit Preissteigerungen gerechnet werden. Bereits im Dezember hatte die spanische Regierung die Strompreise den aktuellen Energiepreisen angeglichen und um 30% erhöht. Die Landwirtschaftsverbände fordern, so wie sie bis 2008 bestanden haben, spezielle günstigere Energiepreise für den Landwirtschaftssektor.

Video Schiedsrichter in LaLiga - Der spanische Fussballverband will in der höchsten Spielklasse ab Sommer 2018 Video-Schiedsrichter einsetzen. Weil die Genehmigung durch die FIFA zu lange dauert ist kein früherer Zeitpunkt möglich. Am Sonntag ist dem FC Barcelona im Spiel gegen Betis Sevilla ein klares Tor verwehrt worden. Nach den heftigen Diskussionen hat die LFP jetzt reagiert. Im Gegensatz zu England gibt es in der spanischen Topliga keine Torlinien-Technologie, da das System als zu teuer gilt. Beim Thema Videobeweis will Spanien jetzt aber diese Technik einsetzen. Laut dem Präsidenten Javier Tebas laufen die Tests bereits seit rund einem halben Jahr.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 12:49

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFlug abgebrochen: Gleitschirmflieger auf Teneriffa notgelandet
Wie die Bergrettung (GREIM) der spanischen Ferieninsel Teneriffa mitteilte, wurde in den gestrigen frühen Morgenstunden ein 30 jähriger Gleitschirmflieger aus EL Medano gerettet, der am Sonntagnachmittag aufgrund von starken Winden zwischen Punta de Teno und der Schlucht von Los Carrizales auf einem Felsvorsprung im Küstenbereich notlanden...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:38

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoÜber 13% mehr Urlauber im letzten Jahr:
Kanarische Inseln » Mittwoch 01.02.2017
Die Kanarischen Inseln konnten das vergangene Jahr mit insgesamt 13,3 Millionen Urlaubern aus ganz Europa abschließen. Dies sind 13,2 % mehr als noch im Jahr 2015.
Der Anteil der Deutschen Urlauber machte rund 20% der Gäste aus. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:35

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoPreise blieben stabil:
Kanarische Inseln » Mittwoch 01.02.2017
Die Preise auf den Kanarischen Inseln hielten sich weitgehend im Januar stabil. Hier gingen die Preise trotz des Anstiegs bei den Treibstoffen und dem Strom um 0,5% zurück. Hingegen andere Produkte wurden preiswerter, somit glich sich dies wieder aus. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:34

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBritisches Paar wegen Streit festgenommen:
Gran Canaria / San Bartolomé de Tirajana » Mittwoch 01.02.2017
In einem Hotel bei Maspalomas im Süden von Gran Canaria musste die Policia National ein Britisches Paar festnehmen. Die 34 und 35- jährigen stritten sich so sehr, dass die Hotel-Rezeption sich nicht mehr zu helfen wusste und die Polizei rief. Hier wurde nicht nur lautstark diskutiert, es setzte wohl auch Schläge. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:32

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSecret jetzt auch auf dem Flughafen:
Gran Canaria / Gando » Mittwoch 01.02.2017
Victoria`s Secret jetzt auch auf dem Flughafen
Auf dem Flughafen Gando hat jetzt ein weiterer Modeshop der Firma Victoria´s Secret eröffnet. Das Geschäft wird dort im Dutyfree –Bereich für die Kunden die hier bekannte Ware anbieten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBeliebteste Namen 2015 jetzt veröffentlicht:
Kanarische Inseln » Mittwoch 01.02.2017
Wie jetzt die Geburtenstationen der kanarischen Krankenhäuser berichten, waren beliebtesten ausgewählten Namen im Jahr 2015 Lucía und Hugo. Dies bestätigte jetzt auch die Meldebehörde. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.02.2017 um 09:29

« 1 ... 2280 2281 2282 2283 2284 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)