Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFachärzte des Hospiten wurden ausgezeichnet:
Teneriffa / Santa Cruz » Montag 06.02.2017
Drei Fachärzte des Krankenhauses Hospiten in Santa Cruz de Tenerife wurden jetzt im Jahr 2016 in die Liste der Besten von ganz Spanien aufgenommen. Schon mehrfach wurde das Krankenhaus ausgezeichnet. Dort werden über das Jahr mehr als 7.000 chirurgische Eingriffe im Hospiten Rambla vorgenommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:54

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoZu viele Autoverkehr in San Andres:
Teneriffa / San Andres » Montag 06.02.2017
Die Anwohner von San Andres möchten eine Lösung für den übermäßigen Straßenverkehr durch die Gemeinde. Dieser führt zum beliebten Teresitas Strand. Es kann an einem Sonntagnachmittag schon mal mehr als 2200 Fahrzeuge geben, welche dort unterwegs sind. Die Anwohner der dortigen Gemeinden möchten daher, dass man sich jetzt im Rahmen des Umbaus des Teresitas Strandes überlegt, wie man hier eine Verkehrsberuhigung hin bekommt.
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:51

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFeuerwehren protestieren weiter:
Teneriffa / Santa Cruz » Montag 06.02.2017
Der Verband der Feuerwehrleute Teneriffas hat jetzt für Freitag, den 10. Februar ab 12 Uhr eine Protestkundgebung angekündigt. Wie es heißt, müssen die Forderungen weiter unterstrichen werden, da bisher alle Gespräche nichts gebracht haben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:50

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNeue Fußgängerbrücke:
Teneriffa / Guia de Isora » Montag 06.02.2017
Die Straßenbauabteilung der lokalen Regierung hat jetzt bei der Landstraße TF 47 bei Guia de Isora eine Fußgängerbrücke anbringen lassen. Dort gibt es täglich mehr als 20.000 Autos. Die Kosten für die Brücke lag bei etwa 170.000€. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:48

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHotel bekam Auszeichnung:
Teneriffa / Los Cristianos » Montag 06.02.2017
Das Hotel “Las Madrigueras“ bei Los Cristianos wurde jetzt zum beliebtesten Hotel unter 25 weiteren von ganz Spanien gewählt. Das Reiseportal TripAdvisor überreichte jetzt die Urkunde dafür. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:47

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLandschaft oder Bettenburgen ?
Teneriffa / Güimar » Montag 06.02.2017
Während die Gemeinde Güimar dafür ist, das dort zum Meer offene Tal zu bebauen um mehr Urlauber beherbergen zu können, ist die lokale Regierungsverwaltung dagegen und möchte dort die landwirtschaftlichen Flächen weiter so belassen. Die Gemeinde hat schon vor Jahren ein Bebauungsprojekt mit rund 15 000 Betten vorgelegt. Auch ein weiterer Golfplatz ist in dieser Idee vorgesehen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 06.02.2017 um 11:45

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Ab Mai 2017 fliegt Norwegian auch von Düsseldorf nach Gran Canaria:
Gran Canaria - Die Fluggesellschaft Norwegian hat am gestrigen Freitag in einer Pressemitteilung verlauten lassen, das ab dem kommenden Mai 2017 eine neue Verbindung zwischen Düsseldorf und Gran Canaria eingerichtet wird. Der Flug wird einmal pro Woche, immer am Donnerstag angeboten. Damit erweitert Norwegian sein Angebot aus Deutschland um eine fünfte Route.
Zudem bietet die Fluggesellschaft 19 Internationale Routen aus Großbritannien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Italien an sowie die nationalen Verbindungen nach Madrid, Barcelona und Malaga. Mit der neuen Route ab Düsseldorf ist das Sitzplatzkontingent für den Sommer ab Düsseldorf um 20% angestiegen.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 16:52

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEntschädigung von Ryanair:
Gran Canaria / Las Palmas » Samstag 04.02.2017
Die Fluggesellschaft Ryanair hat jetzt ein Paar, welches mit der Fluggesellschaft unterwegs war, mit 800 € entschädigt.
Wie berichtet wird, waren die beiden bei einem Flug auf die Inseln um sieben Stunden zu spät angekommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:57

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMillionäre der Kanarischen Inseln:
Kanarische Inseln » Samstag 04.02.2017
Auch auf den Kanarischen Inseln gibt es Millionäre, wie jetzt die Tageszeitung El Mundo berichtet.
So besitzen die fünf reichsten der Kanarischen Inseln insgesamt 1,8 Milliarden €, dies sind Juan Roig Alfonso, der Eigner und Präsident der Mercadona-Märkte, mit 67.650 Mill. €. Weiter die Brüder Eustasio López González, Eigner der Lopesan Hotels, mit 875 Mill. Und Juan Miguel Sanjuán sowie Jover, die Eigner der Grupo Satocán und Sozios von Sacyr mit 325 Mill. €, gefolgt von...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:54

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoAchtung ! Wellen !
Kanarische Inseln » Samstag 04.02.2017
Der staatliche Wetterdienst AEMET hat jetzt eine Wellenwarung für die Kanarischen Inseln heraus gegeben. Hier soll es zum Wochenende starken Wellengang an den Nord - Nordost Küsten geben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:53

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Bananen werden endlich von der EU akzeptiert:
Kanarische Inseln » Samstag 04.02.2017
Wie jetzt berichtet wird, konnten die regionalen Politiker einen besseren Schutz der Kanarischen Bananen im europäischen Parlament erreichen.
Es wurde jetzt der Handel mit den lokalen Bananen bevorzugt. Jetzt sollen die Einfuhrmengen der Bananen aus den Südamerikanischen Ländern gemindert werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:51

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoStrompreis gefallen:
Kanarische Inseln » Samstag 04.02.2017
Gegenüber der Vorwoche fiel zum Freitag der Strompreis wieder leicht. Der Preis für die Megawattstunde lag bei 47,77€, gegenüber vorher 49,02 €. Also fiel der Preis um 2,5 %. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:50

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFeuerwehrmänner gehen weiter auf die Straße:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.02.2017
Die Feuerwehrleute der Insel Teneriffa streiken weiter , auch Protestaktionen auf der Straße werden folgen. Die rund 190 Feuerwehrleute der Insel sind der Meinung, dass man mit dem teils veralteten Gerät und der geringen finanziellen Unterstützung keine richtige Arbeit leisten kann. Wie es heißt, gibt es umgerechnet etwa 4 Feuerwehrmänner auf rund 5000 Anwohner. Gerade im Süden ist dies zu wenig. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:48

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHeilige Candelaria erfreute mehr Besucher:
Teneriffa / Candelaria » Samstag 04.02.2017
Wie schon berichtet, gab es zum Feiertag der Heiligen Candelaria viele Festakte und auch Prozessionen.
In diesem Jahr kamen mehr Besucher als je zuvor.
Auch lokale Politiker mit ihren Familien feierten mit. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:46

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoMehr WIFI für die Insel:
Teneriffa / Adeje » Samstag 04.02.2017
Die Regierungsverwaltung Teneriffas will jetzt das WIFI Netz ausbauen. Es soll in den Gemeinden Adeje, Arona sowie Santiago del Teide und auch im Norden in Puerto de la Cruz ein freies WIFI-Netz für die Gäste der Insel bereit stehen. Insgesamt 37 Punkte wird es geben, an welchen das WIFI gratis genutzt werden kann. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:45

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoErneut Gleitschirmflieger abgestürzt:
Teneriffa / Adeje » Samstag 04.02.2017
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, stürzte bei Adeje ein 49-jähriger Deutscher am Donnerstag beim Gleitschirmfliegen ab. Der Mann konnte mit einigen Prellungen am Rücken geborgen werden. Einmal stabilisiert wurde er in das Hospiten Sur verbracht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:43

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDrogendealer ohne Scheu:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.02.2017
Die Polizei der Stadt Santa Cruz konnte einen 23- jährigen festnehmen, welcher ganz ungeniert auf der Straße Drogen anbot und verkaufte.
Der junge Mann hatte einiges an Drogen mit dabei sowie Nachschub in seinem Auto. Er selbst stand auch unter Drogeneinfluss, wie die Polizei berichtet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:36

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNur Barzahlung:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.02.2017
In den Mittagsstunden fiel auf der Insel das interne Bankennetz aus, über welches die Kreditkartenzahlungen abgerufen werden können.
Somit gab es in vielen Geschäften nur Barzahlung.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:34

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDemonstrationen gegen Tierquälerei:
Teneriffa / Santa Cruz » Samstag 04.02.2017
Hier gibt es einen Aufruf zu einer Demonstration gegen die Misshandlung insbesondere der Jagdhunde, der Podencos, auf den Kanarischen Inseln und dem Spanischen Festland. Dazu trifft man sich am Sonntag, den 5. Februar auf Teneriffa ab 11 Uhr an der Plaza Wyler von Santa Cruz, ebenso in Las Palmas Stadt sowie Lanzarote und Fuerteventura und in weiteren 25 Spanischen Städten.
Unter dem Motto : Spanien sagt BASTA zur Tierquälerei PG-AR


Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.02.2017 um 08:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - MIX RADIO 03.02.2017

Wellenwarnstufe Gelb – Für Lanzarote, Fuerteventura und die Nordhälfte von Gran Canaria hat der spanische Wetterdienst eine Warnstufe wegen Wellen von bis zu fünf Meter Höhe ausgegeben. Besonders an felsigen Küstenabschnitten ist besondere Vorsicht geboten. Die aktuelle Warnstufe Gelb gilt mindestens bis morgen Abend. Auch auf dem spanischen Festland gibt es eine aktuelle Wellenwarnstufe. Rot gilt für die Küste von Galizien – dort werden Wellen von bis zu 10 Meter Höhe und Windböen von bis 140 Stundenkilometern erwartet. Auf den Kanarischen Inseln weht der Wind heute und morgen nur schwach bis mäßig bei meist sonnigem Wetter.

Kreuzfahrtschiffe in Las Palmas – An der Hafenmole von Santa Catalina in Las Palmas auf Gran Canaria herrscht an diesem Wochenende Hochbetrieb. Die Kreuzfahrtriesen Harmony V, AIDAblue, Horizon, Thomson Majesty, Thomson Cruises, Mein Schiff 2 und die AIDAsol legen morgen und am Sonntag in der Hauptstadt an. Es wird mit bis zu 17.000 Passagieren gerechnet, die am Wochenende die Innenstadt von Las Palmas besuchen. Das Rathaus der Inselhauptstadt hat im Hafenbereich diverse Aktivitäten organisiert. Neben folklorischen Tanz und Musikaufführungen gibt es auch einen kleinen Karnevalsumzug an der Hafenmole. In der Calle Triana sind die Geschäfte am Wochenende geöffnet und in der Fußgängerzone werden Aktivitäten und Veranstaltungen für jung und alt geboten.

Vigo und Albacete spielen 0:0 – Im Vergleich zur Partie zwischen Atletico Madrid und FC Barcelona war es gestern ein Abend zum Entspannen. Null Tore, drei Gelbe Karten – für ein Pokalhalbfinale eine ernüchternde Bilanz. Leichte Vorteile nimmt Celta de Vigo aus dem Spiel gestern mit ins Rückspiel. Den Galiziern reicht ein 1:1 kommenden Mittwoch. Nächsten Dienstag spielt der FC Barcelona im Rückspiel zuhause gegen Atletico Madrid. Das Hinspiel gewannen die Katalanen am Mittwoch mit 2:1.

Offensive Alternativen – Der UD Las Palmas verfügt nach der Wintertransferperiode über das was in der Hinrunde gefehlt hat: Offensive Durchschlagskraft. Zumindest auf dem Papier. Ob die beiden offensiven Neuverpflichtungen auch das halten was sie versprechen, müssen sie in den kommenden Spielen erst zeigen. Halilovic vom HSV und Jesé von Paris Saint Germain könnten aktuellen Presseberichten bereits an diesem Spieltag gegen Granada zum Einsatz kommen. Zusammen mit den defensiveren Mittelfeldakteuren Boateng und Viera liest sich das offensive Mittelfeld des UD Las Palmas durchaus ambitioniert. Anpfiff gegen Granada am 21. Spieltag ist Montag 19:45 kanarischer Zeit.

Fahrradrennen – Morgen findet auf Lanzarote das Club La Santa 4 Stage Mountain Race statt. Los geht es in den insgesamt sieben Altersgruppen um 10:30 im Club La Santa. Die rund 500 Teilnehmer müssen je nach Kategorie bis zu 87 Kilometer auf unbefestigten Pisten zwischen La Santa, Mozaga und dem Risco de Famara zurücklegen. Zieleinlauf und die Preisverleihung finden im Beach Club La Santa gegen 14:30 statt. Am 17. und 18. Februar findet auf Fuerteventura das Radrennen Jandía Bike statt. Auch dieses Radrennen wird von der Federacion Canaria de Ciclismo organisiert und führt querfeldein über unbefestigte Pisten auf Fuerteventura. Angemeldet werden kann sich für das Jandía Bike Rennen auf der Website www.ciclismocanarias.es

Sinkende Arbeitslosenzahlen – Aktuell sind auf den Kanarischen Inseln 230.000 Erwerbsfähige auf Jobsuche. 5% weniger als im Januar 2016. Im Vergleich der beiden aktuellen Monate Dezember 2016 und Januar 2017 ist die Zahl der Arbeitslosen aber leicht gestiegen. Diese negative Veränderung ist aber Saisonal bedingt und ist auch aus den letzten Jahren bekannt. Bei diesem aktuellen Jahreswechsel ist die Arbeitslosigkeit auf dem Archipel um 1% gestiegen. Spanienweit liegt die Arbeitslosenquote mit 18,4% weiterhin an zweiter Stelle im EU Vergleich. Nur noch in Griechenland gibt es prozentual mehr Arbeitslose.

Panga Filet auf dem Rückzug – Nach der Supermarktkette Carrefour reagieren jetzt auch Schulen und streichen den umstrittenen Fisch aus ihren Speiseplänen in den Mensas. Nach dem der Fernsehsender Cuatro einen ausführlichen Bericht über die Zuchtbedingungen des Süßwasserfisches in Vietnam gezeigt hatte, der die Umweltschäden in Flüssen und den fragwürdigen Nährwert des billig Fisches herausstellte. Während der achtmonatigen Aufzucht werden die Fische intensiv mit Medikamenten und Hormonen behandelt. Als erstes hatte die Supermarktkette Carrefour reagiert und Panga aus den Tiefkühlregalen verbannt. Jetzt reagieren auch verschiedene Schulküchen und streichen den Billigfisch aus dem Speiseplan. Aus Thailand, Vietnam und Kambodscha werden pro Jahr rund 1 Million Tonnen des Pangasius tiefgekühlt exportiert.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 03.02.2017 um 16:50

« 1 ... 2278 2279 2280 2281 2282 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)