News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Am heissestenn wars in Agüimes – In 26 spanischen Provinzen gab es gestern wieder eine Hitzewarnung – am heissesten war es im Spanienweiten Vergleich auf Gran Canaria. Mit 40 Grad übertraf Agüimes die Temperaturen aller anderen spanischen Messpunkte. Weiterhin gilt in Sachen Temperaturen Alarmstufe Orange, die Waldbrandgefahr ist so hoch, dass die Regierung Alarmstufe rot ausgegeben hat. Bis zu 40 Grad tagsüber werden auch auf Lanzarote und Fuerteventura erwartet. Sportliche Aktivitäten sollten auf die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden verlegt werden. Außerdem wird ausdrücklich empfohlen ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Erst ab Samstag rechnen die Meteorologen mit einer Entspannung der Wetterlage. Mehr Busnutzer – Während Fuerteventura und Lanzarote noch nach den Ursachen suchen, steigt die Zahl der Busnutzer auf Gran Canaria weiterhin an. Von Januar bis Juni dieses Jahres um 800.000. Mehr als 17 Millionen verkaufte Busfahrten verzeichnet Guaguas Municipales, das Nahverkehrsunternehmen Gran Canarias. Bereits im letzten Jahr ist Zahl der Busnutzer auf dieser Insel um 1,6 Millionen gestiegen, das entspricht einem Wachstum von mehr als 5%. Zum Vergleich: sowohl auf Fuerteventura, als auch auf Lanzarote ist die Zahl der Busnutzer seit zwei Jahren rückläufig. Paukenschlag bei SICSA – Das Sicherheitsunternehmen „Seguridad Integral Canarias“ entlässt mehr als 60% seiner Belegschaft. Rund 2.500 Mitarbeiter sind bei SICSA für die Überwachung von Gebäuden, Geldtransporten oder Sicherheitsanforderungen auf dem Archipel eingesetzt – 1.500 davon müssen sich eine neue Beschäftigung suchen. Das geht heute aus einem Pressebericht des Unternehmens hervor. SICSA konzentriert sich ab sofort auf das Kerngeschäft des Unternehmens: Alarmanlagen, Überwachung und Geldtransporte. Alle anderen Sparten werden abgestoßen. Auf dem spanischen Festland steht SICSA nur noch für die Überwachung der Metro in Madrid und dem Nahverkehrszug Adif zur Verfügung. Las Palmas beste Stadt für Remote Workers – In einem Artikel der Huffington Post ist die Hauptstadt Gran Canarias vor Phuket, Bali, Denver, Budapest, Chiang Mai, Playa del Carmen und Seúl gewählt worden. Las Palmas ist die beste und beliebteste Stadt für so genannte „Remote Workers“, die für ihre Tätigkeit lediglich eine schnelle Internverbindung benötigen. Gepunktet hat Las Palmas aber nicht nur wegen seines gut ausgebauten Glasfasernetzes, sondern auch wegen seiner jungen und aktiven Kultur und dem attraktiven Angebot von Cafes und Restaurants. Tourismuszentren Lanzarote – der Streik geht weiter – Gestern haben die Mitarbeiter das neue Angebot der Geschäftsführung abgelehnt und werden den Streik bis auf weiteres weiterführen – damit bleiben auch heute Jameos del Agua, Cuevas de los Verdes, Jardin de Cactus, Castillo de San José und Mirador del Río geschlossen. Obwohl die Geschäftsleitung entsprechende finanzielle Kompensationen für die Kürzungen der letzten Jahre angeboten hat und in Zukunft auf Zeitarbeitsverträge verzichten will. Jetzt soll ein Vermittler eingesetzt werden um die verhärteten Fronten zu lösen und für eine schnelle Lösung des Konflikts sorgen. Das Cabildo Lanzarotes verliert pro Tag rund 120.000 Euro durch die geschlossenen Tourismuseinrichtungen, dazu kommt ein Imageschaden, dessen Ausmaß noch nicht absehbar ist. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 18:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
San Agustín Bauarbeiten beendet:
Die GC 500 kurz vor dem Einkaufszentrum San Agustín ist wieder eröffnet. Der Verkehr hinter dem Zentrum war aufgrund der Schneise zu den Strandzugängen immer wieder stark beeinträchtigt. Diese wurde nun zu einer Einbahn umfunktioniert und eine Umfahrung bzw. einen direkten Zugang auf die GC 500 über die Calle Las Dalias. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Viva Canarias - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 17:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
„Zünftig wird’s“ in Puerto de la Cruz:
Teneriffa - Puerto de la Cruz - Zum 44. Mal wird in der Nordmetropole Teneriffas, in Puerto de la Cruz, die Bayrische Woche zelebriert. Bis zum letzten Jahr war es genauso Tradition, dass die beliebten Egerländer Musikanten das musikalische Rahmenprogramm gestalteten. Seit letztem Jahr weht ein andrer Wind. Zum ersten Mal seit Bestehen des Festes wurden andere Bands aus Deutschland unter Vertrag genommen. Ein seltenes Bild: Konzert in Lederhosen in kanarischer Kirche. Ein Verhalten, das die Egerländer nicht verstanden und mehrfach kritisiert haben... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 10:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Auch die Kanaren trauern:
Kanarische Inseln - Die Kleinstadt Ripoll am Fuße der Pyrenäen ist ein beschaulicher Ort mit rund 11.000 Einwohnern. Dennoch blickt momentan die ganze Welt auf das Städtchen. Denn hier nahm offenbar der Terror von Barcelona und Cambrils seinen ideologischen Anfang. Rückblick: Am vergangenen Donnerstag erschütterte eine beispiellose Terrorwelle Spanien. Zunächst war ein Lieferwagen über die Flaniermeile Las Ramblas von Barcelona gerast und hatte eine Schneise der Verwüstung in die ahnungslose Menschenmenge geschlagen: 15 Menschen starben, darunter ein siebenjähriger Junge, mehr als 120 wurden verletzt, auch 13 Menschen aus Deutschland. Die weltberühmten Ramblas in Barcelona wurden zum Schauplatz des Terrors. In der gleichen Nacht kam es in dem katalanischen Badeort Cambrils zu einem weiteren Anschlag... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 10:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Algenblüte – Panikmache versus Augenwischerei:
Kanarische Inseln - An einigen Stränden, vor allem auf Teneriffa, wurde das Ferienvergnügen am Strand in den letzten Wochen von hässlichen Algenblütenteppichen, sogenannten Mikroalgen, im wahrsten Sinn des Wortes getrübt. Es handelt sich dabei eigentlich im Cyanobakterien. Sie verfärben das Wasser bräunlich, können Schaum und ölige Oberflächen bilden und ja, sie sehen dem „gequirlten Endprodukt einer Kläranlage“ ähnlich. Die hässlichen Algenblütenteppiche waren Mitte August auch im Norden Teneriffas, in Puerto de la Cruz, angekommen. Schon wurden viele Stimmen laut, die zwischen Panikmache, härtesten Anschuldigungen und einem besänftigenden Refrain über ein „rein natürliches Phänomen“ hin und her pendeln... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 10:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Stadt Las Palmas scheint neben wenigen Städten auf der Welt sehr gut ausgestattet zu sein was die digitale Welt und das Internet anbelangt. Nur Phuket in Thailand und Bali auf Indonesien liegen hier noch vorn, so die Zeitung Huffington Post. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Das Britische Frachtschiff MV-Chesire, welches schon seit Tagen in den Gewässern der Inseln dümpelte, zunächst vor dem Süden von Gran Canaria, wurde jetzt vorsichtig 120 Seemeilen hinter die kleine Insel El Hierro geschleppt. Immer noch hat der Frachter eine Ladung von rund 40.000 Tonnen Dünger an Bord. Dieses chemische Produkt soll von Spezialschiffen abgepumpt werden, was bisher nicht möglich war. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Kanarische Presse berichtet, hat ein junger Mann von Lanzarote ein System entwickelt, welches wohl sogenannte Pinkel Sünder in der Öffentlichkeit verscheuchen soll. Das „Geosmina Systems” gibt, wenn es befeuchtet wird, akustischen sowie optischen Alarm, es kann auch einen Wasserstrahl gegen den Wildpinkler auslösen. Damit will der junge Mann den Gemeinden die... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Seguridad Social, die Sozialversicherung, hat allein im Monat Juli 1.149 neue Mitglieder verbucht. Dies waren somit 1, 29% an Neuanmeldungen. Über das Jahr erreicht man hier sogar 8, 5 % an neuen Anmeldungen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Ein bekanntes Kanarisches Gastronomieunternehmen hat jetzt mit den beiden Franchiser Unternehmen VIPS Smart und Ginos, zu welchen auch Starbucks gehört, neue Verträge geschlossen. Es sollen in den nächsten 5 Jahren rund 50 neue Lokale entstehen, welche dann für etwa 600 Menschen Arbeit bringen werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt der Naturschutz und Landschaftsabteilung über 430.000 € zur Verfügung gestellt, um die Wälder und Höhenlagen der Inseln zu reinigen und zu verschönern. Hier werden auch Wanderwege bei Monte del Agua und im Parque Rural von Teno überarbeitet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Im Monat Juli kamen auf die Insel Teneriffa 695.557 Urlauber auf den Flughäfen an. Dies waren 8% mehr als noch im Vorjahr. Es kamen auch 14, 3 % mehr an Festlandspaniern. Seit dem neuen 75 % - Residenten Rabatt gibt es auch eine erhöhte Flugfrequenz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 08:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Das Bauvorhaben für die Calle San Juan in Puerto de la Cruz wird im kommenden Monat ausgeführt. Hier sind Verschönerungsmaßnahmen sowie neue Beläge vorgesehen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Tegueste » Die Besucher und Kunden des Bauernmarkts “Mercado del Agricultor y el Artesano” von La Villa de Tegueste wurden über den Service und die Freundlichkeit und die frische der Produkte befragt. Auf einer Skala von eins bis zehn, gab es nahezu die Bestnote mit 8, 87. Jedoch will man jetzt noch weiter daran arbeiten, dass es eine 10 wird. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Teide » Die Mitarbeiter der Seilbahn zum Teide wollten den Betrieb wegen Unstimmigkeiten und Gehaltsforderungen bestreiken. Dies wäre dann das erste Mal seit Bestehen der Seilbahn gewesen. Jedoch konnte der Geschäftsführer nach ausführlichen Gesprächen die Mitarbeiter beruhigen und es gibt eine Einigung, auch ohne Streik. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » An den Stränden von Adeje gibt es derzeit 30 Rettungsschwimmer. Dies sind einige mehr als noch die Jahre zuvor. Viele von ihnen haben sogar eine Extra Ausbildung im Rettungswesen. Jeden Tag von 10 bis 18 Uhr sind die Rettungsschwimmer nun das ganze Jahr über dort an der Küste vor Ort. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Gomera / Valle Gran Rey » Die Touristikabteilung der Insel La Gomera berichtet ganz stolz von einer Belegung im Monat Juli mit rund 70%. Jetzt soll der August diese Zahl noch mit einer 80% Belegung toppen.Lange Zeit dümpelten die Urlauberzahlen dort so vor sich hin, jetzt scheint es wieder vorwärts zu gehen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria – Mora Manouche ist die perfekte Mischung aus Swing, Rhythmus und Glamour. Das energiegeladene Musikprojekt, gegründet von der charismatischen Sängerin Rebeca Mora und dem Saitenvirtuosen Pablo Rodríguez, ist ein wunderbares Beispiel für den... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote – Die touristischen Highlights auf Lanzarote sind Besuchern seit Tagen wegen eines Mitarbeiterstreiks nicht zugänglich. Auf der Urlaubsinsel Lanzarote werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von dem Unternehmen Centros de Arte y Cultura y Turismo (CACT), das der Inselverwaltung untersteht... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Nach 5 Streiktagen ohne Ergebnis droht nun eine unbefristete Arbeitsniederlegung. Die Mitarbeiter der Teide-Seilbahn (Teleférico del Teide) haben innerhalb von zwei Wochen an fünf Tagen die Arbeit niedergelegt. Die Betreiberfirma hatte deshalb angekündigt, dass die Seilbahn an... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 24.08.2017 um 07:37 |