News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Brennender Frachter wird nach El Hierro geschleppt:
Kanarische Inseln - Der brennende britische Frachter, der sich derzeit noch etwa 120 Seemeilen südlich von El Hierro befindet, wird nun Richtung El Hierro geschleppt. Dies teilte das Rettungsteam mit. Der Grund dafür ist, dass man auf offener See kaum eine Chance hat den Frachter zu löschen. Die Wetterbedingungen sind einfach zu hart, so die Experten. Man will in ruhigere Gewässer um endlich mit den Arbeiten beginnen zu können. Eine genaue Einschätzung liegt noch nicht vor, da man den Frachter bisher nicht betreten konnte... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 10:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Oberster kanarischer Imam: Mehr Hilfe für Moslems oder mehr Terroranschläge:
Kanarische Inseln - Der oberste Imam der Kanarischen Inseln, Mohamed Saleh verlangt mehr Hilfe für Muslime und warnt zugleich in einem Interview mit Noural-Islam: „sonst wird es mehr Terrorismus geben“. Der höchste Vertreter der muslimischen Gemeinde auf den Kanarischen Inseln glaubt, dass die Integration nur möglich ist, wenn muslimische Einwanderer ihre Kultur, ihre Traditionen und ihren Glauben vollständig ausleben können und die Gastländer dies respektiert... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 10:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Weiterhin ansteigende Temperaturen lassen die Anwohner auf den Kanarischen Inseln weiter schwitzen. Es gab gestern schon wieder Orte mit über 40 Grad. Es wurde daher auch wieder das Feuer- und Grillverbot für die Höhenlagen ausgerufen. Auch die anderen Inseln sind betroffen, gerade in den Höhenlagen gab und gibt es Hitze Staus. Daher wird empfohlen sich im Schatten ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Mogán » Am Montag früh um 9.33 Uhr mussten die Einsatzkräfte der 112 am Strand von Mogán eine 79- jährige deutsche Frau bergen. Alle Wiederbelebungsversuche waren erfolglos, die Frau hatte einen Herzinfarkt erlitten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Für den 15. September haben die Mitarbeiter der Spanischen Flughafen Betreibergesellschaft AENA einen Streik in ganz Spanien angekündigt. Die Mitarbeiter wollen rund 800 Arbeitsplätze ihrer Kollegen retten, welche entlassen worden waren. Von den gestrichenen Arbeitsplätzen waren 100 auch auf den Kanarischen Inseln. Wiederum die AENA sagt, diese Streichungen seien aus finanziellen Gründen erforderlich. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Einer der wenigen Plätze, auf welchen die teilweise Sonnenfinsternis am Montag Abend gegen 19.50 Uhr zu sehen war, war die Zone von Cumbrera in den Höhen von Gran Canaria. Nicht auf allen Inseln konnte man dieses Naturschauspiel beobachten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Naturschützer der Stadt Santa Cruz berichten, gibt es derzeit über 40.000 Tauben in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Diese sorgen entsprechend für Verschmutzungen und entsprechende Kosten. Niemand will diese Tauben eliminieren oder beseitigen. Jedoch muss man sich etwas einfallen lassen, damit die Tiere nicht zu einer Plage werden, allein aus hygienischen Gründen. Hier sind sich alle Parteien... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Laut den bisherigen Ermittlungen sind die gefundenen Leichenteile bei Guanarteme von Gran Canaria zu 99 % den beiden seit dem 6. März 2012 vermissten älteren Herrschaften zuzuschreiben. Indizien wie Schmuck oder auch Brillen und andere Gegenstände belegen dies. Ein Jäger hatte am Sonntag die menschlichen Überreste gefunden. Wie die beiden zu Tode kamen, ermittelt weiterhin die Polizei. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Im Verbraucherschutzbüro der Gemeinde La Orotava, dem “Oficina Municipal de Información al Consumidor (OMIC)“, lagen allein im vergangenen Jahr über 830 Anzeigen vor. Über 20% gehen meist gegen die Telefongesellschaften. Hier geht es oft um überteuerte oder falsche Abrechnungen. Die Anzeigen gegen Reiseunternehmen halten sich hingegen mit 2% im unteren Bereich. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierung unter Präsident Carlos Alonso hat jetzt bei einer letzten Ratssitzung über 10 Mill.€ bewilligt, mit welchen Teile der Autobahnen verbreitert und ausgebaut werden sollen. Aber es gibt auch eine lange Liste von Ausbau- und Verbesserungsmaßnahmen für die regionalen Landstraßen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Im Rahmen des “Año Internacional del Turismo Sostenible”, also des Internationalen Jahres des Touristischen Naturschutzes, haben an der Playa Las Teresitas jetzt Freiwillige und Naturschützer mehr als 200 Kg Müll und Unrat aus den dortigen Gewässern gefischt. Darunter waren auch ein Fahrrad und Autobatterien. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla de Abona » Eine Gruppe von Politikern möchte jetzt bei El Médano, genauer beim Playa de Los Martínez bei El Cabezo, einen Hundestrand haben. In dieser Gemeinde und den umliegenden Ortschaften gibt es über 1500 registrierte Hunde, diese sollen dort einen Auslauf am Atlantik erhalten, so die Politiker der PSOE. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla de Abona » Nachdem die ausführende Firma Onda Rossa SL. schon kurz nach dem Baubeginn der Rennstrecke im Süden pleite war, will jetzt die lokale Regierungsverwaltung und die Gemeinde Granadilla de Abona den Weiterbau in eigener Regie fortsetzen. Hier bemüht man sich derzeit um die Auflösung des Vertrags, damit man weiter bauen kann. Für dieses Vorhaben werden dann über 23 Mill.€ benötigt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 08:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de la Palma erhält jetzt von der Kanarischen Regierung und deren Sportabteilung 50.000 €. Mit diesem Geld soll der sportliche Bereich am neuen Strand der Stadt gefördert und ausgebaut werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Auf Gran Canaria und Fuerteventura! Wie das Rote Kreuz mitteilt, ertranken innerhalb von nur drei Tagen wieder drei Badegäste auf den Kanarischen Inseln. Vorsicht beim Baden im Atlantik! Der erste Badeunfall, wobei ein Mann im Alter 59 Jahren ertrunken ist, ereignete sich am vergangenen Samstag an einem Strand... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Grausiger Fund auf Gran Canaria! Am vergangenen Sonntag gegen etwa 12.00 Uhr fand der Hund eines Jäger an einem steilen Hang des Barranco de Las Vacas, zwischen Agüimes und Temisas auf Gran Canaria Skelettreste. Die daraufhin verständigte Polizei traf nur wenig später am Fundort ein und brachte die Knochen in die Rechtsmedizin... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Dach auf den Kopf gefallen:
Gran Canaria - Las Palmas - Gemütlich saß ein älteres Pärchen am Montagnachmittag zu Hause, aus ihnen plötzlich das Dach des Hauses auf den Kopf fiel. Es war 16.07 Uhr als die Notrufzentrale von einem Zwischenfall in einem kanarischen Haus an der Carretera de Marzagán in Las Palmas verständigt wurde. Die Bewohner, ein 80-jährige Frau und ein 74-jähriger Mann, wurden dabei verletzt... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Saubere Playa de Las Teresitas:
Teneriffa - Santa Cruz - Profitaucher haben am vergangenen Wochenende an einer großen Säuberungsaktion auf dem Meeresgrund des Teresitas-Strandes teilgenommen. Im Rahmen der Stiftung Fundación Santa Cruz Sostenible sammelten sie Müll ein, der am beliebten Strand hinterlassen wurde. Profitaucher suchten in ihrer Freizeit nach Müll am Badestrand. Unglaublich, was manche Menschen einfach ins Wasser werfen. Dosen, Konservenbüchsen, Plastikflaschen und sogar zwei Lkw-Batterien wurden so gehoben und mit Hilfe eines Bootes an Land gebracht.... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Beim Schwimmen und Tauchen ertrunken:
Kanarische Inseln - Erst am Wochenende wurde ein Deutscher an der Playa San Agustín auf Gran Canaria tot aus dem Wasser geholt und schon zu Wochenbeginn geht es genauso weiter. An diesem Strand in Mogán ertrank die deutsche Seniorin. Am Montagmorgen um 9.30 Uhr wurde am Strand von Mogán, ganz im Südwesten Gran Canarias, eine 79-jährige Deutsche aus dem Wasser gezogen... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 23.08.2017 um 07:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Jagdhund entdeckt menschliche Überreste – Einem Polizeibericht zufolge soll es sich bei den beiden Leichen um Ana Maria und Antonio handeln, die seit dem 6. März 2012 als vermisst gelten. Wie die beiden zu Tode gekommen sind muss jetzt eine forensische Untersuchung zu Tage fördern. Das es sich bei den menschlichen Überresten um die beiden Vermissten handelt gilt als sicher. Entsprechende Kleidung, Schmuck und Protesen sind sichergestellt worden. Ein Jagdhund hatte gestern bei Temisas auf Gran Canaria unter einem Felsvorsprung angeschlagen und die Jäger zu der Stelle geführt. Seitdem ist das Gebiet abgesperrt um Beweismittel zu sichern. Waldbrandgefahr – Auf allen Inseln herrscht aktuell die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Besonders betroffen sind Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, El Hierro und La Gomera. Inseln mit großflächigem Baumbestand. Aber auch auf Fuerteventura und Lanzarote ist die Gefahr wegen des wochenlangen trockenen Wetters und der heißen Temperaturen hoch. Grundsätzlich sind auf allen Inseln offene Feuer untersagt, die Grillplätze sind in den Naturpark der Kanaren bis auf weiteres geschlossen. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Geldbußen bis zu einer Höhe von 200.000 Euro. Touristenattraktionen weiterhin geschlossen – Auf Lanzarote sind wegen eines Mitarbeiterstreiks verschiedene Ausflugsziele geschlossen. Betroffen sind alle Einrichtungen der Centros de Arte y Cultura y Tourismo des Cabildos. Also Timanfaya, Cueva de los Verdes, Jameos del Agua, Mirador del Rio, Jardin de Cactus und das Castillo de San José. Es geht um einen Streit zwischen dem Betreiber EPEL und dem Cabildo. Dabei sollen die Einrichtungen nicht ausreichend gereinigt worden sein, außerdem musste die Guardia Civil eingreifen, nachdem deutlich mehr als 400 Besucher gleichzeitig die Cueva de los Verdes besucht hatten. Die maximal zugelassene Besucherzahl beläuft sich auf 400 Personen. Die zugelassenen Busse zwischen den Hotels und dem Jameos del Agua sind auf acht limitiert, zwischenzeitlich fuhren 20 Busse zu der Wasserhöhle im Norden Lanzarotes. Täglich verliert das Cabildo rund 120.000 Euro durch entgangene Eintrittsgelder. Ein Ende des Streiks ist noch nicht bekannt. Frachtschiff weiterhin in Flammen – Die MV Cheshire liegt weiterhin manövrierunfähig und voll geladen 125 Meilen südöstlich von El Hierro. Seit einigen Tagen ohne die 24 Besatzungsmitglieder. Sie mussten das mit Dünger beladene Frachtschiff aus Sicherheitsgründen verlassen. Heute sollen die Wetterverhältnisse es zulassen, dass heute Spezialkräfte mit einem Helikopter an Bord der MV Cheshire gebracht werden um mit den Löscharbeiten zu beginnen. Laut einer Presseerklärung der Rederei, hat sich in vier der acht Frachträume der geladene Dünger entzündet. San Gines wieder so hoch wie 1843 – Der Kirchturm in der Inselhauptstadt von Arrecife hat seine Kuppel an der Kirchturmspitze wieder. Eine Nachbildung, nachdem die Alte aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste. Es Bestand die Gefahr von herafallenden Steinen. Nach drei Jahren Bauphase sieht der Kirchturm aus wie vorher, dass es sich um eine Nachbildung handelt, ist von unten nicht zu erkennen. Auch die Replika verfügt über das Windfähnchen und die Lichter an der Turmspitze, genauso wie 1843, als die rund 40 Jahre früher erbaute Kirche ihren Turm eingeweiht hat. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 22.08.2017 um 18:28 |