News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
MV Cheshire mit Kurs auf El Hierro:
Kanarische Inseln - Neues von dem Frachter „MV Chesire“, der Mitte August vor Gran Canaria in Seenot geraten war: Endlich haben sich die Bedingungen auf hoher See verbessert und so konnten die Techniker der Spezialfirma Resolve Marine von einem Hubschrauber aus auf den Frachter abgeseilt werden, um sich einen ersten Eindruck von dem Boot zu machen, auf dem große Mengen Düngemittel in Rauch aufgegangen waren. Außerdem gelang es, das ohne Besatzung ziellos treibende Schiff durch die Begleitschiffe zu sichern, so dass es nicht weiter abtreiben kann. Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 18:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Korruption – Die kanarische Autonomie reiht sich in Sachen Bestechlichkeit hinter Katalonien, Andalusien und Madrid im Spanienweiten Vergleich. Zum Vergleich herangezogen worden sind die vor Gericht verhandelten Fälle aus dem Jahr 2016. Auf den Kanarischen Inseln waren es 104 Gerichtsverfahren wegen Korruption. In Katalonien waren es im gleichen Zeitraum 303, in Andalusien 153 und in Madrid 145. Insgesamt liegt Spanien in Sachen Bestechlichkeit in öffentlichen Ämtern im Mittelfeld gemeinsam mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Europaweit führt Griechenland die Liste der Korruptionsfälle an. Gegen Strommasten auf Lanzarote – Die Fundación de Cesar Manrique protestiert gemeinsam mit anderen Umweltschutzgruppen gegen ein Projekt von Red Elétrica Española. Zwischen Macher und Playa Blanca sollen 53 Hochspannungsmasten mit einer Höhe von 29 bis 50 Metern entstehen. Das Projekt sei, so José Juan Ramírez, inakzeptabel und zerstöre das Landschaftsbild der Insel. Das Projekt ist von der kanarischen Regierung bereits genehmigt worden. Die Fundación de Cesar Manrique fordert in ihrem Protestschreiben die Stromversorgung auf eine Länge von mindestens 14 Kilometern unterirdisch zu verlegen um das Landschaftsbild der Insel so gut wie möglich zu erhalten. Mehr Arbeitsverträge – Lanzarote das erste Semster 2017 mit insgesamt 73.000 neuen Arbeitsverträgen abgeschlossen. Deutlich mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 63.000 waren zeitlich befristete Arbeitsverhältnisse, 9.000 unbefristet. Weiterhin fällt es dem Ergebnis zufolge Männern leichter eine neue Anstellung zu finden. 39.000 männliche Arbeitnehmer haben im letzten Jahr einen Vertrag unterzeichnet, im Gegensatz zu 34.000 Frauen. Die Gemeinde Yaiza ist im Vergleich der Gemeinden auf Lanzarote führend bei neuer Beschäftigung. Rund 18.500 Arbeitsverträge sind in der Gemeinde im Süden der Insel im ersten Halbjahr 2017 ausgestellt worden. Mehr Studenten im Ausland – Die Zahl der spanischen Studenten, die eine Universität im Ausland besuchen, ist in den vergangenen 10 Jahren um 46% gestiegen. Aktuell studieren rund 35.000 Spanier an einer Uni in der EU oder in den USA. Bevorzugte Länder sind dabei Italien, Frankreich, Deutschland, Groß Britannien, Polen und Portugal. Diese Informationen hat das Project Atlas zusammen mit der UNESCO heute veröffentlicht. Dem Bericht zufolge ist die Zahl der spanischen Studenten seit 2010 dramatisch angestiegen. Von 2006 bis 2009 verlief das Ergebnis linear. Seitdem steigt die Zahl der spanischen Studenten an Unis im Ausland steil an. Teure Hotels – Nirgendwo sonst in Spanien wird im Moment mehr für eine Übernachtung bezahlt, als auf den Kanarischen Inseln. Das geht aus einem aktuellen Bericht von Europa Press hervor. Demnach sind die Hotelpreise seit Jahresbeginn im Schnitt um 23% gestiegen. Von durchschnittlich 126 Euro auf 155 Euro. In keiner anderen spanischen Region wird mehr für eine Hotelübernachtung bezahlt. Die gestiegenen Preise sind auf den Kanarischen Inseln dem Saisonverlauf und den milden Temperaturen geschuldet, die den Archipel als Reiseziel im Winter attraktiver machen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 18:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mit dem Handy können die Anwohner und Besucher der Kanarischen Inseln jetzt eine neue Übersichtskarte der Inseln abrufen, um mehr über den Aufenthalt der Mikroalgen zu erfahren. Hier sind alle 175 Strände der Inseln aufgelistet. Allein in diesem Jahr hat die Gesundheitsbehörde 2.000 Überprüfungen vorgenommen und insgesamt 3.980 Proben genommen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Bis zum Wochenende hat die Hitzewelle die Inseln noch im Griff. Es wurden hier erneut Temperaturen von lokal über 40 Grad gemessen. Bei Maspalomas gab es etwa 39, 6 Grad und auch auf La Gomera stieg das Thermometer auf Werte von 38, 9 Grad. Auch die Anwohner von Lanzarote und Fuerteventura stöhnen bei 38 Grad. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / La Vegueta » Die Gemeinde von La Veguetta wird jetzt nach langem Hin und Her den lokalen Mercadillo renovieren lassen. Die dortige Einrichtung ist in die Jahre gekommen. Hierfür hat man jetzt über 72.000 € bereitgestellt. Dafür wird man im Herbst den Markt vorübergehend schließen. Zu Weihnachten will man dann den beliebten Markt wieder mit neuen Aktionen eröffnen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Durchschnitt geben die Eltern von Schulkindern für den Start des neuen Schuljahres mehr aus, als die Eltern auf dem Spanischen Festland. Im Schnitt muss man hier mit der Schulkleidung und den Büchern sowie Schreibmaterial mit etwa 277.--€ pro Kind rechnen. Viele Eltern schauen jetzt schon mal, was der Handel so anbietet, denn im September geht es wieder in die Schule. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Hotels auf den Kanarischen Inseln verzeichneten 6, 6 Millionen Übernachtungen allein im Monat Juli 2017. Teils wurde in diesem Monat eine Belegungsquote von 83, 5 % gemeldet. Im Durchschnitt bleiben die Gäste 7 Tage und geben pro Tag etwa 129.-- € aus. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Auch weiterhin hält die Regierungsverwaltung Teneriffas das Feuerverbot in den Höhenlagen aufrecht. Insbesondere die so beliebten Grillplätze dürfen derzeit nicht genutzt werden. Die Anwohner und Urlauber werden gebeten, umsichtig zu handeln, denn die Insel ist sehr trocken. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Anaga » Die Anwohner und die Einsatzkräfte bemängeln die telefonische Versorgung im Parque Rural von Anaga und der “Reserva Mundial de la Biosfera“. Dort gibt es zu viele Gebiete ohne Funk oder Mobiltelefon Abdeckung, wird jetzt berichtet. Im Falle eines Unfalles kann es dadurch bis zu zwei Stunden dauern, bis die Einsatzkräfte der 112 vor Ort sind. Jetzt will sich die Stadt Santa Cruz de Tenerife mit der... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Valleseco » Kaum zu glauben, aber wahr. Die freiwilligen Helfer des Naturschutzverbandes POEMAR und die Hafenverwaltung holten Müll und Unrat aus den Gewässern bei Valleseco. Insgesamt wurden 125 Kg an alten Autoreifen, Matratzen, Geschirr und anderes geborgen. Und noch sind die Arbeiten nicht abgeschlossen. Manchmal möchte man gerne wissen, was in den Köpfen dieser Umweltverschmutzer umgeht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Das Argentinische Militärsegelschulschiff LIBERDAT ankerte am Mittwoch im Hafen von Santa Cruz. Dies war natürlich eine Attraktion, zumal das Schiff der Deutschen Gorch Fock ähnlich ist. Die 61 Mann der Besatzung empfingen Honoratioren und Besucher. Immerhin gibt es auf den Kanarischen Inseln rund 20.000 Argentinische Anwohner. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Hier gibt es wieder den Sommerkarneval, vom 15. bis 17. September geht es in der Gemeinde wieder rund. Von der Avenida de Colón bis zum Paseo San Telmo und an der Plaza de Europa gibt es dazu viele Veranstaltungen und Wettbewerbe. Die Veranstaltung war im vergangenen Jahr schon ein großer Erfolg. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Die Gemeinde Arona hat jetzt im Abwassernetz neue Überwachungssysteme eingebaut. So schlagen die Pumpen Alarm, wenn etwas nicht stimmt und damit gelangen keine ungeklärten Abwässer in den Atlantik. Diese Neuerung wurde in Zusammenarbeit mit den Wasserwerken der Regierungsverwaltung eingebaut. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Im Hafen von Santa Cruz de la Palma legte jetzt ein unter Deutscher Flagge fahrender Segler an. Das Schiff, die “Avontuur“, transportiert hier auf einem ökologischen Weg den Rum, welcher bei San Andrés y Sauces hergestellt wird. Dieser “Ron Palmero“ wird dann in Deutschland und Frankreich, aber auch Kanada verkauft. Mit der wertvollen Fracht sind die 15 Mann Besatzung rund 28 Tage unterwegs... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 07:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
50 Todesfälle durch Ertrinken:
Kanarische Inseln – Deutscher Tourist starb an der Playa San Agustín. Im laufenden Jahr sind bisher auf den Kanaren fünfzig Menschen durch Bade- und Wassersportunfälle ums Leben gekommen. Zuletzt starb ein deutscher Tourist durch Ertrinken am Strand San Agustín... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Die „Libertad“ wird am 23. August in Santa Cruz de Tenerife erwartet und darf besichtigt werden. Das argentinische Segelschulschiff Libertad besucht auf seiner 46. Ausbildungsreise Teneriffa. Von Barcelona aus kommend wird der Dreimaster der argentinischen Marine am 23.... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – 27. August bis 3. September in Puerto de la Cruz. Wenn Einheimische und deutsche Urlauber gemeinsam Brezen essen, Bier trinken, traditionelle Blasmusik hören und schunkeln, dann ist in Puerto de la Cruz wieder Oktoberfestzeit. Ab dem... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Die „Fiesta de los Corazones“, das Fest der Herzen in Tejina, soll schon 1904 gefeiert worden sein, und die Tejineros pflegen ihre Tradition mit Hingabe. Am letzten Sonntag im August feiert die zu La Laguna gehörende... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Jazzkonzert am alten Hafen:
Teneriffa - Garachico - Jazz zum Sonnenuntergang: Eine perfekte Mischung aus Wochenendeinstimmung, Romantik und guter Unterhaltung wird am Freitagabend von 19 bis 21.30 Uhr am alten Hafen von Garachico geboten. Es spielt die Band „Mosco Project“ mit der Sängerin Mar Gutiérrez und dem Trompeter Chano Gil als geladene Gäste. Seit fünf Jahren werden die lauen Sommernächte in dem historischen Ort so noch schöner. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Festival de Jazz de La Palma:
La Palma - Tazacorte - Auch an diesem Freitag wird es auf der grünen Insel La Palma wieder jazzig. Um 21.30 Uhr spielt in der Cassa Massieu in Tazacorte die Gruppe „Son de la Tierra“.Das Quartett von Augusto Báez (Piano), Ruimán Martín (Kontrabass), Jonathan Olivares (Kongas) und JM Churchi (Schlagzeug) spielt eine moderne Art des Latin Jazz mit karibischen Elementen. Die perfekte Art, um eine laue Sommernacht zu genießen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.08.2017 um 06:33 |