News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vollsperrung: GC-500 in Playa del Inglés zwischen dem 27. Februar & 2. März gesperrt!
Playa del Inglés - Die Arbeiten am neuen Kreisverkehr in der Ortseinfahrt von Playa del Inglés scheinen fast abgeschlossen zu sein. Derzeit weist man darauf hin, dass zwischen dem 27. Februar 2019 (Mittwoch) um 07:30 Uhr am Morgen bis zum 01. März 2019 (Freitag) um 22:00 Uhr am Abend die GC-500 wegen eben dieser Arbeiten ab dem Franko-Kreisel gesperrt sein wird. Wir raten allen Autofahrern das Gebiet weiträumig zu umfahren um unnötigen Stress und Staus zu verhindern.
Ob die Arbeiten dann ab dem 2. März 2019 vollständig abgeschlossen sind, ist noch nicht ganz klar. Allerdings sah die Baustelle in den letzten tagen sehr gut aus, alle Straßenlaternen sind installiert und Fußwege auf beiden Seiten sind auch nahezu vollständig vorhanden.
Sollten die Arbeiten dann tatsächlich abgeschlossen sein, dann würde die Gemeinde und die Baufirma die Prognose eintreffen lassen, dass bis zum Karneval 2019 in Maspalomas alles fertig ist. - TF

Bild

Quelle: Weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 17:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Auf Gran Canaria und Fuerteventura » Haie an Stränden gesichtet
Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe, ist der Kanarische Archipel für Meeresbewohner der optimale Lebensraum. «Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in Kanarischen Gewässern vertreten.»
Und während jedes Jahr Millionen Touristen an den Traumstränden der Inseln in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten die verschiedensten Haiarten wie Streifenhaie, Seidenhaie, Makohaie, Bullenhaie oder auch Hammerhaie...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 17:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Infollegale Einwanderer wollten mit gefälschten Pässen nach England
Die Policia Nacional hat in den ersten eineinhalb Monaten dieses Jahres mehr als zwanzig Personen abgefangen und verhaftet, die über die Flughäfen der Kanaren nach England einreisen wollten um dort bei ihren Verwandten leben zu können.
Sie stammen hauptsächlich aus Albanien, Iran, Cina und Syrien. Ihre gefälschten Pässe wurden in Polen, Griechenland, Italien, Taiwan, Estland und Slowenien hergestellt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 17:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erste Solarmobile auf Jungfernfahrt auf Gran Canaria
Die von der deutschen Firma ITQ entwickelten Solarbetriebene Fahrzeuge erlebten erstmalig eine Jungfernfahrt von Mogàn bis Las Palmas.
Als Beifahrer nahm der Vizepräsident der Kanaren, Pablo Rodríguez, teil, der sich nach der Jungfernfahrt erfreut der Presse stellte. Er lobte die Idee eines solchen Fahrzeuges, dass „vollständig an die Zwecke der Förderung der nachhaltigen Mobilität seiner Regierung angepasst ist“.
Der Firmeninhaber von ITQ, Rainer Stetter, sagte gegenüber der kanarischen Presse, dass die Nutzung des Solarfahrzeuges „sehr einfach ist, es ist wie das Fahren eines Automatikfahrzeuges“. Er betonte zudem, dass die „Kanaren die perfekte Region für diese Art von Fahrzeugen darstellen, denn es gibt hier viel Sonne, die Fahrzeuge werden gleich aufgeladen, egal wo man parkt“. Immerhin erreichen seine Fahrzeuge eine Geschwindigkeit von 100 Km/h und haben Platz für 5 Personen.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 17:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer Calima beschert weiterhin sommerliche Temperaturen
Kanarische Inseln » Am Sonntag war es durch den Calima weiterhin recht warm auf den Inseln. Es gab zum Beispiel in Tasarte rund 30 Grad. Aber auch in der Stadt Las Palmas, wo heftig Karneval gefeiert wurde, wurden tagsüber Werte von 27 Grad gemessen.
Damit erreichte man am Sonntag die höchsten Temperaturen von ganz Spanien.
Der Calima lässt sich Zeit und wird voraussichtlich die Inseln nicht vor dem Mittwoch verlassen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWesentlich mehr Hypotheken vergeben
Kanarische Inseln » Nach der Neuordnung der Hypotheken durch das “Ley de la Hipotecas“ kam jetzt wieder Schwung ins Geschäft der Immobilien. So wurden hier seit dem vergangenen November 1.299 neue Hypotheken nur auf den kanarischen Inseln vergeben und unterzeichnet. Dies war ein Plus von 28,6 %. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoInseln werden für Dreharbeiten immer beliebter
Kanarische Inseln » Die zuständige Behörde für Filmdreharbeiten auf den kanarischen Inseln berichtet jetzt von 71 Filmproduktionen im Jahr 2018. Hier kamen an Gebühren rund 60 Mill. € in die Kasse und es gab etwa 2000 direkte oder indirekte Arbeitsplätze. Die 'Canary Island Film' steht weltweit im Kontakt mit den Filmschaffenden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoReisen für Sportfans auf dem Vormarsch
Kanarische Inseln » Der Verband für Touristik, Ernährung und Sport hat jetzt mit den Verbänden, Gran Canaria Spa, Wellness & Health, Gran Canaria Blue und Gran Canaria Tri, Bike & Run die neuesten Ergebnisse ihrer Tätigkeit aus dem Jahr 2018 vorgestellt.
Hier hatte man mehr als 100 Gemeinschaftsreisen organisiert und über 576 Veröffentlichungen von Informationen in die Presse gebracht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFast gleichbleibende Industriepreise
Kanarische Inseln » Die Industriepreise auf den kanarischen Inseln sind im Monat Januar um 3,4 % angestiegen. Dies teilte jetzt die regionale Handelskammer mit. Dennoch blieben die Preise somit über die letzten zwei Jahre soweit stabil. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Attraktion für Urlauber
Teneriffa / Teide » Die Betreiber der Seilbahn und der Sternwarten auf dem Teide, Volcano Teide Experience, bieten jetzt unter dem Namen `Astronomic Tour` geführte Touren in den Höhen des Teide durch, bei welchem man den gigantischen Sonnenaufgang live erleben kann. Zu buchen unter.
www.volcanoteide.com/de PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Küstenweg ist fertig
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Nach längerer Bauzeit wurde jetzt der Weg entlang der Küste bei Martiánez von Puerto de la Cruz fertiggestellt.
Hier hat die Gemeinde zusammen mit der Regierungsverwaltung 1,3 Mill. € ausgegeben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWer kann helfen ?
Teneriffa / Santa Cruz » Die Straßenbauabteilung sucht derzeit nach einer Firma, welche in der Lage ist, die Wassereinbrüche im neuen Tunnel von Santa Cruz zu finden und zu eliminieren. Der erst kürzlich fertiggestellte Tunnel hat immer wieder Wasserpfützen auf der Fahrbahn, welche durch Sickerwasser des Atlantiks entstehen. Jetzt sollen die Ursachen gefunden und beseitigt werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMan hätte es auch gleich in den Mülleimer werfen können...
Teneriffa / Poris de Abona » Der Verband “Plataforma Canarias Libre de Plásticos“ hatte am Sonntag mit mehreren Freiwilligen eine Reinigungsaktion an der Playa del Porís de Abona bei Arico gestartet.
Über 100 Kilogramm Müll und Abfall wurden eingesammelt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEr hat wohl vorher schon zu viel gefeiert...
Teneriffa / Santa Cruz » Auf Gran Canaria und Teneriffa wollte man zum laufenden Karneval etwas Besonderes bieten und verpflichtete den Sänger Manny Manuel aus Puerto Rico als Höhepunkt der Veranstaltungen. Jedoch dies ging wohl gehörig daneben, das Konzert musste am Sonntag in Las Palmas abgebrochen werden, nachdem der Sänger total betrunken auf die Bühne kam. Daher hat jetzt auch die Stadt Santa Cruz de Tenerife den Auftritt abgesagt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
El Hierro bekommt Unterstützung
El Hierro / La Frontera » Wie jetzt die Regierung von Gran Canaria berichtet, wird die Insel El Hierro jetzt über 6 Mill. € für verschiedene Projekte erhalten. Dies sind Fördergelder für das laufende Jahr 2019 für die Gemeinden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 09:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWenn das keine tolle Aktion ist....
Fuerteventura / Gran Tarajal » Der Affe Paco lebte, wie jetzt berichtet wird, zwölf Jahre in einem kleinen Käfig in einer Zoohandlung in Griechenland.
Ein Tierschutzverband konnte jetzt den Affen der Familie der Macao Affen retten und an den Oasispark auf Fuerteventura vermitteln. Dort turnt der Neuankömmling nun fröhlich mit anderen Artgenossen herum. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 08:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMaßnahmen für mehr Umweltbewusstsein am Karneval 2019
Teneriffa / Santa-Cruz » Tausende Besucher lockt der zweitgrößte Karneval der Welt an: der "Carnaval de Santa Cruz de Tenerife" ist ein Ausnahmezustand. Und viele feierwütige Gäste bedeuten auch dementsprechend viel Abfall; rund 528 Tonnen Müll musste die Stadtreinigung 2018 von den Straßen räumen. Dies soll nun geändert werden.
Verschiedenste Maßnahmen wurden bereits von der Stadtverwaltung geplant. Eine bereits gestartete Kampagne, die Santa Cruz` Straßen mit dem eigenen Zuhause gleichstellt, versucht die Bürger zu mehr Mitarbeit an dem Erhalt der Straßensauberkeit zu animieren. Ebenfalls werden große Sammelcontainer aufgestellt, Schankbuden müssen ausgebene Behälter selbst entsorgen, zusätzlich gibt es 24.000 wiederverwendbare Becher zu kaufen. Dies alles soll Santa Cruz` jährliche Ausgaben von rund 17 Millionen Euro für die Reinigung vermindern und zu mehr Sauberkeit führen.
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 08:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Heißester Ort Spaniens – 29,4 Grad sind gestern in Tasarte auf Gran Canaria gemessen worden. Nirgendwo sonst in Spanien war es gestern wärmer. Auch auf den anderen Inseln lagen die Temperaturen deutlich über den Normalwerten für dieses Jahreszeit – auf Lanzarote und Fuerteventura lagen die Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad. Die Ursache dafür war das Wetterphänomen Calima, dass häufig bei Wind aus Osten oder Süden Auftritt und sich neben wärmeren Temperaturen auch durch stark eingeschränkte Sicht bemerkbar macht. Die milde Wetterlage soll sich den Prognosen der Meteorologen des spanischen Wetterdienstes AEMET zufolge bis Freitag fortsetzten.

Keine Lust auf Carneval – Eine der größten Karnevalveranstaltungen der Welt findet in dem Stadtteil La Vegueta in Las Palmas auf Gran Canaria statt. Worauf viele Karnevalsgruppen oder Touristen das ganze Jahr über warten, ist für viele Anwohner ein dunkler Fleck im Kalender. 20.000 Personen haben gestern im historischen Stadtteil von Las Palmas knapp 10 Tonnen Müll verteilt, zwei Tonnen mehr als letztes Jahr zum Karneval. Damit ist nur die Menge an Müll gemeint die auf der Straße gelandet ist, nachdem die Müllcontainer voll waren. Seit Freitag sind jede Nacht 108 Reinigungsmitarbeiter mit 33 Fahrzeugen unterwegs, um die Straßen von Las Palmas zu reinigen.

Surfer ums Leben gekommen – Santiago Cruz Luis ist am Samstag in der Meerenge zwischen Lanzarote und La Graciosa bewusstlos von anderen Surfern aus dem Wasser geholt worden. Der 27-jährige ist in einer Welle mit dem Kopf auf die Felsen geschlagen. Mit einem Surfboard und wenige Minuten später mit einem zu Hilfe eilenden Fischer und seinem Boot ist Santiago Cruz Luis nach Caleta de Sebo gebracht worden. Die Wiederbelebungsversuche hatten keinen Erfolg. Der Chicharerro hatte zuletzt in La Santa auf Lanzarote gelebt und galt als einer der erfolgreichsten Bodyboarder der Kanarischen Inseln.

Mehr als 15.000 haben zwei Jobs – Während mit immer wieder positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt und stetigem Wirtschaftswachstum sich die Lage für Arbeitnehmer insgesamt seit der Wirtschaftskrise stetig verbessert, steigt auch die Zahl der Menschen die sich nur mit zwei Jobs über Wasser halten können. Innerhalb von nur einem Jahr hat sich diese Zahl fast verdoppelt. 2017 waren 9.500 Personen mit zwei Tätigkeiten bei der Seguridad Social angemeldet, 2018 waren es bereits 15.300. Laut einem Sprecher der Gewerkschaft UGT müssen zu diesem Ergebnis noch tausende weitere dazugerechnet werden, die neben ihrer offiziell angemeldeten Tätigkeit noch eine Tätigkeit schwarz ausführen. Dieses Phänomen zeigt sich auf dem Archipel in so gut wie allen Wirtschaftssektoren und ist älteren Generationen wohl bekannt. Bereits in den 80er Jahren gab es die Doppelbeschäftigung tausendfach in Spanien, seit 2014 steigt sie jedes Jahr weiter an.

Zwei minderjährige Flüchtlinge – Dem Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Kinder und fünf Erwachsene in einer Patera bei Los Charcos in der Gemeinde Teguise auf Lanzarote angekommen. Bisher ist nicht klar ob sich in dem kleinen Fischerboot noch mehr Personen befunden haben. Beamte der Guardia Civil haben sieben Flüchtlinge zur Erstversorgung zum Roten Kreuz nach Arrecife gebracht. Polizeiangaben zufolge sollen alle aus Marokko stammen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bodyboard-Surfer Santiago Cruz Luis vor La Graciosa ertrunken
La Graciosa – Am letzten Sonnabend verstarb in Ausübung seines Hobbys der Bodyboard-Surfer Santiago Cruz Luis. Eine Welle riss ihn vor der Küste von La Graciosa ins Wasser, wo er mit dem Kopf gegen den harten Grund schlug. Infolge dessen ertrank der erst 27 Jahre alte Santiago. Die Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos. Santiago stammte von Teneriffa und lebte zu letzt auf Lanzarote.
Bildquelle: diariodelanzarote com

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zwei Flüchtlingsboote auf Gran Canaria und Lanzarote angekommen
Gran Canaria/Lanzarote; 25.02.2019 – – Am letzten Wochenende erreichten zwei Flüchtlingsboote mit illegalen Einwanderern die Kanarischen Inseln. Vor Arinaga (Gemeinde Agüimes) entdeckte man ein Boot mit sieben erwachsenen Männern als Insassen, welche aus den Maghreb-Staaten stammen. Die Policia Nacional nahm sie nach der Erstversorgung alle in Gewahrsam.
Vor Lanzarote, Gemeinde Teguise, wurde am Sonntag ein Boot mit zwei minderjährigen Maghrebis entdeckt, welche von den Behörden an Land gebracht wurden. Offenbar haben die beiden Jugendlichen die schaukelige Überfahrt alleine bewältigt.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

« 1 ... 1580 1581 1582 1583 1584 ... 2425 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)