News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWenn das keine tolle Aktion ist....
Fuerteventura / Gran Tarajal » Der Affe Paco lebte, wie jetzt berichtet wird, zwölf Jahre in einem kleinen Käfig in einer Zoohandlung in Griechenland.
Ein Tierschutzverband konnte jetzt den Affen der Familie der Macao Affen retten und an den Oasispark auf Fuerteventura vermitteln. Dort turnt der Neuankömmling nun fröhlich mit anderen Artgenossen herum. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 08:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMaßnahmen für mehr Umweltbewusstsein am Karneval 2019
Teneriffa / Santa-Cruz » Tausende Besucher lockt der zweitgrößte Karneval der Welt an: der "Carnaval de Santa Cruz de Tenerife" ist ein Ausnahmezustand. Und viele feierwütige Gäste bedeuten auch dementsprechend viel Abfall; rund 528 Tonnen Müll musste die Stadtreinigung 2018 von den Straßen räumen. Dies soll nun geändert werden.
Verschiedenste Maßnahmen wurden bereits von der Stadtverwaltung geplant. Eine bereits gestartete Kampagne, die Santa Cruz` Straßen mit dem eigenen Zuhause gleichstellt, versucht die Bürger zu mehr Mitarbeit an dem Erhalt der Straßensauberkeit zu animieren. Ebenfalls werden große Sammelcontainer aufgestellt, Schankbuden müssen ausgebene Behälter selbst entsorgen, zusätzlich gibt es 24.000 wiederverwendbare Becher zu kaufen. Dies alles soll Santa Cruz` jährliche Ausgaben von rund 17 Millionen Euro für die Reinigung vermindern und zu mehr Sauberkeit führen.
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.02.2019 um 08:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Heißester Ort Spaniens – 29,4 Grad sind gestern in Tasarte auf Gran Canaria gemessen worden. Nirgendwo sonst in Spanien war es gestern wärmer. Auch auf den anderen Inseln lagen die Temperaturen deutlich über den Normalwerten für dieses Jahreszeit – auf Lanzarote und Fuerteventura lagen die Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad. Die Ursache dafür war das Wetterphänomen Calima, dass häufig bei Wind aus Osten oder Süden Auftritt und sich neben wärmeren Temperaturen auch durch stark eingeschränkte Sicht bemerkbar macht. Die milde Wetterlage soll sich den Prognosen der Meteorologen des spanischen Wetterdienstes AEMET zufolge bis Freitag fortsetzten.

Keine Lust auf Carneval – Eine der größten Karnevalveranstaltungen der Welt findet in dem Stadtteil La Vegueta in Las Palmas auf Gran Canaria statt. Worauf viele Karnevalsgruppen oder Touristen das ganze Jahr über warten, ist für viele Anwohner ein dunkler Fleck im Kalender. 20.000 Personen haben gestern im historischen Stadtteil von Las Palmas knapp 10 Tonnen Müll verteilt, zwei Tonnen mehr als letztes Jahr zum Karneval. Damit ist nur die Menge an Müll gemeint die auf der Straße gelandet ist, nachdem die Müllcontainer voll waren. Seit Freitag sind jede Nacht 108 Reinigungsmitarbeiter mit 33 Fahrzeugen unterwegs, um die Straßen von Las Palmas zu reinigen.

Surfer ums Leben gekommen – Santiago Cruz Luis ist am Samstag in der Meerenge zwischen Lanzarote und La Graciosa bewusstlos von anderen Surfern aus dem Wasser geholt worden. Der 27-jährige ist in einer Welle mit dem Kopf auf die Felsen geschlagen. Mit einem Surfboard und wenige Minuten später mit einem zu Hilfe eilenden Fischer und seinem Boot ist Santiago Cruz Luis nach Caleta de Sebo gebracht worden. Die Wiederbelebungsversuche hatten keinen Erfolg. Der Chicharerro hatte zuletzt in La Santa auf Lanzarote gelebt und galt als einer der erfolgreichsten Bodyboarder der Kanarischen Inseln.

Mehr als 15.000 haben zwei Jobs – Während mit immer wieder positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt und stetigem Wirtschaftswachstum sich die Lage für Arbeitnehmer insgesamt seit der Wirtschaftskrise stetig verbessert, steigt auch die Zahl der Menschen die sich nur mit zwei Jobs über Wasser halten können. Innerhalb von nur einem Jahr hat sich diese Zahl fast verdoppelt. 2017 waren 9.500 Personen mit zwei Tätigkeiten bei der Seguridad Social angemeldet, 2018 waren es bereits 15.300. Laut einem Sprecher der Gewerkschaft UGT müssen zu diesem Ergebnis noch tausende weitere dazugerechnet werden, die neben ihrer offiziell angemeldeten Tätigkeit noch eine Tätigkeit schwarz ausführen. Dieses Phänomen zeigt sich auf dem Archipel in so gut wie allen Wirtschaftssektoren und ist älteren Generationen wohl bekannt. Bereits in den 80er Jahren gab es die Doppelbeschäftigung tausendfach in Spanien, seit 2014 steigt sie jedes Jahr weiter an.

Zwei minderjährige Flüchtlinge – Dem Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Kinder und fünf Erwachsene in einer Patera bei Los Charcos in der Gemeinde Teguise auf Lanzarote angekommen. Bisher ist nicht klar ob sich in dem kleinen Fischerboot noch mehr Personen befunden haben. Beamte der Guardia Civil haben sieben Flüchtlinge zur Erstversorgung zum Roten Kreuz nach Arrecife gebracht. Polizeiangaben zufolge sollen alle aus Marokko stammen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bodyboard-Surfer Santiago Cruz Luis vor La Graciosa ertrunken
La Graciosa – Am letzten Sonnabend verstarb in Ausübung seines Hobbys der Bodyboard-Surfer Santiago Cruz Luis. Eine Welle riss ihn vor der Küste von La Graciosa ins Wasser, wo er mit dem Kopf gegen den harten Grund schlug. Infolge dessen ertrank der erst 27 Jahre alte Santiago. Die Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos. Santiago stammte von Teneriffa und lebte zu letzt auf Lanzarote.
Bildquelle: diariodelanzarote com

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zwei Flüchtlingsboote auf Gran Canaria und Lanzarote angekommen
Gran Canaria/Lanzarote; 25.02.2019 – – Am letzten Wochenende erreichten zwei Flüchtlingsboote mit illegalen Einwanderern die Kanarischen Inseln. Vor Arinaga (Gemeinde Agüimes) entdeckte man ein Boot mit sieben erwachsenen Männern als Insassen, welche aus den Maghreb-Staaten stammen. Die Policia Nacional nahm sie nach der Erstversorgung alle in Gewahrsam.
Vor Lanzarote, Gemeinde Teguise, wurde am Sonntag ein Boot mit zwei minderjährigen Maghrebis entdeckt, welche von den Behörden an Land gebracht wurden. Offenbar haben die beiden Jugendlichen die schaukelige Überfahrt alleine bewältigt.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Manny Manuel-Show in Santa Cruz nach Peinlich-Auftritt in Las Palmas abgesagt
Teneriffa/Gran Canaria – Der Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife hat den Auftritt des Künstlers Manny Manuel für den städtischen Karneval abgesagt. Grund dafür ist sein alkoholisierter Auftritt beim Karneval von Las Palmas de Gran Canaria am letzten Wochenende, wo er von der Bühne geholt werden musste. Für seine peinliche Show erhielt der Künstler bereits per Vorkasse eine Gage von 31.737,- Euro.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zwei Solarfahrzeuge auf Gran Canaria präsentiert
Gran Canaria – Am 23.02. feierte die Abteilung für öffentliche Arbeiten und Transport der Regierung der Kanarischen Inseln, vertreten durch Pablo Rodríguez, den Tag des „Solarautos auf den Kanaren“. Um 09:00 Uhr begann eine Präsentationsfahrt in Puerto de Mogàn und endete im Park von San Telmo in Las Palmas. Danach fuhren die zwei Fahrzeuge weiter zum Auditorium Alfredo Kraus, wo eine Ausstellung und Konferenz zum Thema Elektrofahrzeuge von den Entwicklern aus Deutschland und den Niederlanden abgehalten wurde. Ein Fahrzeug wurde von der Universität Aachen, federführend durch den Rainer Stetter sowie dem Solar-Car-Team aus Bochum entwickelt. Das zweite Fahrzeug stammt vom Entwickler „Solar-Team“ aus Eindhoven in den Niederlanden.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Hai-Alarm – Strandabschnitt in Corralejo gesperrt
Fuerteventura – An einem Strand in Corralejo wurden im Uferbereich mehrere Exemplare einer kleinen Hai-Art entdeckt. Obwohl diese Hai-Art für Menschen als ungefährlich eingestuft ist, wurde der Strandabschnitt vorsorglich gesperrt und eine Badeverbot verhängt. Der stellvertretende Bürgermeister und Chef der Überwachung der Strände von La Oliva, Óliver González, erklärte dass „…zu keiner Zeit Gefahr bestanden hat“.
Bildquelle: Youtube

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mitarbeiterin veruntreute 25.000 Euro vom Arbeitgeber in Arrecife
Lanzarote – Eine 44 Jahre alte Mitarbeiterin einer Firma wurde wegen Veruntreuung festgenommen. Laut ihrer Aussage soll sie im September 2018 15.000,- Euro der Firma verloren haben als sie diese bei der Bank einzahlen sollte. Um diesen Verlust wieder reinzuholen spielte sie Lotto und beteiligte sich an diversen Glücksspielen. Allerdings auf Kosten Ihres Arbeitgebers. Bis zum 20.02.19 gab sie Firmengeld für diese Glücksspielaktivitäten aus. Die Gesamtsumme des Schadens beziffert das Unternehmen auf rund 25.000,- Euro. Die nicht vorbestrafte Frau wurde in Arrecife verhaftet.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Junge Frau lag tot in Wohnung in Puerto del Rosario
Fuerteventura – Im Stadtteil Buenavista von Puerto del Rosario entdeckten Polizeibeamte gestern eine Frauenleiche. Nachbarn haben sich über starkem Verwesungsgeruch beschwert, woraufhin die Polizei die Wohnung öffnen lies. Bei der Frau soll es sich um die 34 Jahre alte Bewohnerin handeln. Sie lag bäuchlings nackt auf dem Fußboden. Anzeichen von Gewalteinwirkungen konnten bei der ersten Beschauung nicht festgestellt werden. Eine Obduktion soll die Todesursache klären.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Lanzarote: Flüchtlingsboot erreicht die Insel » Polizei sucht Insassen
Nachdem erst am gestrigen Samstag afrikanische Auswanderer vor Gran Canaria abgefangen wurden, erreichte auch am heutigen Sonntag wieder solch ein Boot die Küste von Lanzarote.
Entdeckt wurde die Patera laut Angaben des Roten Kreuzes in den frühen Morgenstunden gegen etwa 01.40 Uhr an der Küste von Costa Teguise.
Lust auf die Behörden zu warten, hatten diese Auswanderer jedoch nicht...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoIst schon Sommer ?
Kanarische Inseln » Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, brachte der Calima dann am Sonntag auf die Inseln schon mal die erste Hitzewelle. In den Städten wie Las Palmas und Santa Cruz gab es Tagestemperaturen um die 30 Grad.
Aus dem Süden der großen Inseln sowie Fuerteventura und Lanzarote wurden über 30 Grad gemeldet. In den Höhenlagen blieb es frisch, ebenso in den Nächten. Weiterhin gab es auch nochmal starken Wellengang an den Nord - Nordostküsten.
Auch zum Wochenbeginn wird uns der Calima noch erhalten bleiben. Weiterhin mit sommerlichen Temperaturen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPositives zum Arbeitsmarkt
Kanarische Inseln » Auf dem Arbeitsmarkt sieht es auf den kanarischen Inseln derzeit recht gut aus. Man konnte die Zahl der Arbeitslosen auch in diesem Jahr schon um weitere 1,6% senken. Hier fanden über 15.300 Menschen eine neue Arbeit. Schon das vergangene Jahr schloss mit einem Rekord. Nur Arbeitslose über 50 Jahre haben so ihre Schwierigkeiten eine Arbeit zu finden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:43

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLeichter Übernachtungsrückgang
Kanarische Inseln » Im Vergleich zum Vorjahr gab es in diesem Jahr bisher einen Rückgang von 3,6 % bei den Übernachtungen auf den kanarischen Inseln. Im Schnitt bleiben die Gäste 7,6 Tage. Die mittlere Belegung liegt derzeit bei rund 70%. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlüchtlingsboot in den Hafen gebracht
Gran Canaria / Arinaga » Ein Flüchtlingsboot von rund 6 Metern Länge kam in der Nacht zum Samstag beim Hafen von Arinaga auf Gran Canaria an. Dies wurde zuvor von den Einsatzkräften der 112 rund 330 Meter vor der Küste von der Bahía de Formas gesichtet und abgeschleppt.
In diesem Boot befanden sich 7 Emigranten aus Marokko. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:41

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSolarbetriebene Autos waren unterwegs
Gran Canaria / Las Palmas » Die Abteilung für Verkehr und Wirtschaft der lokalen Regierungsverwaltung von Gran Canaria hatte jetzt ein Pilotprojekt gestartet. Hier gab es zwei solarbetriebene Autos, welche eine Rundfahrt von Las Palmas Stadt nach Mogàn im Süden der Insel unterwegs waren. Dieses Projekt wird jetzt von dieser Abteilung gefördert und ist in Zusammenarbeit mit der Universität Aachen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGrippe grassiert weiter
Kanarische Inseln » Die Grippe hält sich weiter auf den kanarischen Inseln mit einer Quote von 147 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner.
Bis heute gab es in dieser Saison schon 33 Grippetote. Davon waren über 75 % über 65 Jahre alt.
Besonders heftig ist dieses Jahr wohl der Grippetyp Virus A. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlgenschaum
Teneriffa / Santa Cruz » Am Samstag gab es an der Küste beim Las Teresitas Strand einen Schaumstreifen, welcher sich auch am Sonntag noch hielt. Dadurch hatten die Sicherheitskräfte die gelbe Fahne gehisst, also ein eingeschränktes Badeverbot.
Wiederum entsteht dieser Schaum durch Algenaufspülungen bei recht starkem Wellengang, wie er auch für die Nord-Nordostküste angesagt war. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeht doch !
Teneriffa / Santa Cruz » Das Krankenhaus `Hospital de La Candelaria` konnte allein durch die Erweiterung und den Ausbau sowie die Erhöhung des Fachpersonals seine Aktivitäten um 9 % steigern. Hier wurden alleine über 22.400 Operationen durchgeführt. Es gab auch 44 Lebertransplantationen. Auch die Liste der nicht lebenswichtigen Operationen wurde erheblich kürzer. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEndlich wird besser ausgeschildert
Teneriffa / Santa Cruz » Die Verkehrsabteilung der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt 1 Mill.€ bereitgestellt um rund 20 Km an der Autobahn TF 1 besser und übersichtlicher auszuschildern. Es gibt gerade beim Industriegebiet von Güimar gar keine Schilder oder sie sind irreführend. Dies will man jetzt angehen und ordnen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 09:33

« 1 ... 1581 1582 1583 1584 1585 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)