News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Heißester Ort Spaniens – 29,4 Grad sind gestern in Tasarte auf Gran Canaria gemessen worden. Nirgendwo sonst in Spanien war es gestern wärmer. Auch auf den anderen Inseln lagen die Temperaturen deutlich über den Normalwerten für dieses Jahreszeit – auf Lanzarote und Fuerteventura lagen die Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad. Die Ursache dafür war das Wetterphänomen Calima, dass häufig bei Wind aus Osten oder Süden Auftritt und sich neben wärmeren Temperaturen auch durch stark eingeschränkte Sicht bemerkbar macht. Die milde Wetterlage soll sich den Prognosen der Meteorologen des spanischen Wetterdienstes AEMET zufolge bis Freitag fortsetzten. Keine Lust auf Carneval – Eine der größten Karnevalveranstaltungen der Welt findet in dem Stadtteil La Vegueta in Las Palmas auf Gran Canaria statt. Worauf viele Karnevalsgruppen oder Touristen das ganze Jahr über warten, ist für viele Anwohner ein dunkler Fleck im Kalender. 20.000 Personen haben gestern im historischen Stadtteil von Las Palmas knapp 10 Tonnen Müll verteilt, zwei Tonnen mehr als letztes Jahr zum Karneval. Damit ist nur die Menge an Müll gemeint die auf der Straße gelandet ist, nachdem die Müllcontainer voll waren. Seit Freitag sind jede Nacht 108 Reinigungsmitarbeiter mit 33 Fahrzeugen unterwegs, um die Straßen von Las Palmas zu reinigen. Surfer ums Leben gekommen – Santiago Cruz Luis ist am Samstag in der Meerenge zwischen Lanzarote und La Graciosa bewusstlos von anderen Surfern aus dem Wasser geholt worden. Der 27-jährige ist in einer Welle mit dem Kopf auf die Felsen geschlagen. Mit einem Surfboard und wenige Minuten später mit einem zu Hilfe eilenden Fischer und seinem Boot ist Santiago Cruz Luis nach Caleta de Sebo gebracht worden. Die Wiederbelebungsversuche hatten keinen Erfolg. Der Chicharerro hatte zuletzt in La Santa auf Lanzarote gelebt und galt als einer der erfolgreichsten Bodyboarder der Kanarischen Inseln. Mehr als 15.000 haben zwei Jobs – Während mit immer wieder positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt und stetigem Wirtschaftswachstum sich die Lage für Arbeitnehmer insgesamt seit der Wirtschaftskrise stetig verbessert, steigt auch die Zahl der Menschen die sich nur mit zwei Jobs über Wasser halten können. Innerhalb von nur einem Jahr hat sich diese Zahl fast verdoppelt. 2017 waren 9.500 Personen mit zwei Tätigkeiten bei der Seguridad Social angemeldet, 2018 waren es bereits 15.300. Laut einem Sprecher der Gewerkschaft UGT müssen zu diesem Ergebnis noch tausende weitere dazugerechnet werden, die neben ihrer offiziell angemeldeten Tätigkeit noch eine Tätigkeit schwarz ausführen. Dieses Phänomen zeigt sich auf dem Archipel in so gut wie allen Wirtschaftssektoren und ist älteren Generationen wohl bekannt. Bereits in den 80er Jahren gab es die Doppelbeschäftigung tausendfach in Spanien, seit 2014 steigt sie jedes Jahr weiter an. Zwei minderjährige Flüchtlinge – Dem Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Kinder und fünf Erwachsene in einer Patera bei Los Charcos in der Gemeinde Teguise auf Lanzarote angekommen. Bisher ist nicht klar ob sich in dem kleinen Fischerboot noch mehr Personen befunden haben. Beamte der Guardia Civil haben sieben Flüchtlinge zur Erstversorgung zum Roten Kreuz nach Arrecife gebracht. Polizeiangaben zufolge sollen alle aus Marokko stammen. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 25.02.2019 um 18:00 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |