News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Fasnia » Mehre Stunden suchten am Samstag die Einsatzkräfte mit Booten und Hubschraubern an der Küste bei der Playa de las Eras noch einem Fischer, welcher dort vermisst wurde. Erst in den Abendstunden konnte die Leiche des Mannes an der Küste geborgen werden, er war ertrunken. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.03.2019 um 07:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Anwohner der Altstadt haben sich jetzt über den Lärm des dortigen Karnevals beschwert. Durch die Veranstaltungen war wohl kaum an Schlaf zu denken. Hier wurden bei der Plaza de Weyler und der Calle Méndez Núñez Werte von weit über 96 Dezibel gemessen. Der Anwohnerverband hat jetzt Anzeige wegen Ruhestörung erstattet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.03.2019 um 07:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Gran Tarajal » Am 2. Dezember kam mit 22 Stunden Verspätung das Kreuzfahrtschiff BALMORAL im Süden von Fuerteventura im Hafen von Gran Tarajal an. Dort ankerte das Schiff wegen des Tropensturms EMMA. Seit diesen Tagen ist das Gespräch der dortigen Hafenerweiterung erneut auf dem Tisch, denn für ein solches Schiff ist die Anlage dort zu klein. Dort ist auf lange Sicht geplant, auch mit Kreuzfahrtschiffen anzulegen. Dies wird jedoch wohl erst nach einer Hafenerweiterung möglich sein. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.03.2019 um 07:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » In der Stadt Arrecife wird derzeit ebenfalls Karneval gefeiert. Und hier gab es im ALMACEN, welches in den 70er Jahren von César Manrique gegründet als Ausstellungsraum gegründet wurde, eine große 70-80er Party in Erinnerung an den großen Künstler. Die Gäste berichteten von einem Ambiente wie damals, als César Manrique noch lebte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.03.2019 um 07:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Anzahl an Gästen auf den Kanaren sank im Januar erneut, aber die Ausgaben stiegen da die Gäste länger blieben
Kanarische Inseln - Nachdem gestern die Daten für die private Ferienvermietung bekannt gegeben wurden folgen heute die allgemeinen Zahlen aus dem Tourismus der Kanaren für Januar 2019. Laut Angaben des nationalen Statistikinstituts (INE) ist die Zahl der ausländischen Gäste im Januar um 2,1% gesunken. Es wurden 1.158.776 Gäste aus dem Ausland registriert. Insgesamt waren es also 24.710 Gäste weniger, die im Januar die Kanarischen Inseln besuchten. Trotzdem ist der Trend noch nicht besorgniserregend, denn die Ausgaben der Touristen sind auch im Januar noch höher gewesen als im Vorjahresmonat. Etwa 1,3% mehr gaben die Touristen aus, insgesamt 1,465 Milliarden Euro. Einen Zuwachs dieser Art gab es sonst nur in Madrid. Dies liegt auf den Kanaren allerdings nicht an gestiegenen Kosten, sondern an der Gesamtlänge des Aufenthaltes, denn die Gäste blieben im Schnitt auch 2,3% länger, der durchschnittliche Aufenthalt eines jeden Urlaubers betrug im Januar demnach 8,7 Tage. Die meisten Gäste stammten im Übrigen aus Großbritannien, 32,3% aller Urlauber kam von der Insel. Deutsche Gäste belegen den zweiten Platz, 20,4% aller Touristen im Januar stammte von hier. Damit bleiben die Kanarischen Inseln im Trend der letzten Monate, ebenso wie Spanien als ganzes Land, denn hier stiegen die Zahlen im Tourismus noch immer. Insgesamt wurden im Januar in Spanien 4,19 Millionen Gäste aus dem Ausland registriert, ein Zuwachs von 2,2% gegenüber dem Januar 2018. Am meisten legten die Balearen zu (18,8%), gefolgt von Madrid (9%), Andalusien (6,6%) und Katalonien (5,3%). Von den gewichtigen Regionen haben nur die Kanaren (-2,1%) und die Region Valencia (-8%) einen Rückgang zu verbuchen. - TF ![]() Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kurzmeldungen: Drag-Gala Maspalomas - Karnevalskönigin Las Palmas - Flüchtlingsboot abgefangen
Gran Canaria - Ein paar Kurzmeldungen des heutigen Tages für Gran Canaria, unter Anderem werden die Tickets für die Drag-Queen Gala des Karneval Maspalomas bald vergeben und Las Palmas de Gran Canaria hat eine neue Karnevalskönigin gewählt. Maspalomas: Am 11. März 2019 werden die Tickets für die Drag-Queen-Gala des Karneval Maspalomas vergeben. Die Vergabe erfolgt nur bei Vorlage eines Ausweises und es gibt maximal 2 Tickets pro Person. Das Ticketbüro befindet sich im CC Yumbo unterhalb der Plaza, gleich neben dem Karnevalsbüro. Die Öffnungszeiten lauten 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr, sofern dann noch Tickets verfügbar sind. Die letzten Jahre zeigten, dass die Tickets meist schon nach wenigen Minuten vergriffen waren. Eine lange Warteschlange ist wohl zu erwarten. Arguineguin: Laut Angaben der Notrufzentrale 1-1-2 wurde erneut ein kleines Boot mit 5 Flüchtlingen an Board vor der Küste von Gran Canaria abgefangen. Es wurde von der Seerettung am gestrigen Freitagnachmittag entdeckt und anschließend in den Hafen von Arguineguin gebracht. Dort wurden die Insassen, die alle männlich sind, vom Roten Kreuz in Empfang genommen und untersucht sowie erstversorgt. Alle seien bei guter Gesundheit heißt es weiter. Las Palmas de Gran Canaria: Beim Karneval in Las Palmas wurde gestern Abend die neue Königin gekrönt. Es ist Erika Echuaca Sebe mit einem Design von Nauzet Afonso, dessen Name wohlklingend „Fliegen ohne Flügel“ heißt. McDonalds hat hier das Geld bereitgestellt, um die Dame für die Wahl zu unterstützen. Den vollständigen Auftritt kann man hier sehen. Soweit die Kurzmeldungen des Tages für Gran Canaria, wir wünschen allen Lesern einen wunderschönen tag und viel Sonnenschein. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Schwedische Touristin wegen Zechprellerei im Süden von Gran Canaria verhaftet
Maspalomas - Laut einem Bericht der nationalen Polizei wurde in Maspalomas eine 62-jährige Touristin aus Schweden wegen Zechprellerei verhaftet. Die Polizei wurde von der Rezeption eines Hotels unter der Nummer 091 darüber informiert, dass eine Frau, die seit Tagen im Hotel nächtigte, eben dieses verlassen hatte, ohne die Rechnung zu begleichen. Laut weiteren Angaben beläuft sich der offene Rechnungsbetrag auf 1.300 Euro. Die Polizei übernahm sofort die Ermittlungen und fahndete nach der Frau, diese wurde auch recht schnell in der Nähe des Hotels entdeckt und verhaftet. Sie wurde dem Polizeigericht in San Fernando überstellt. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Flüchtlingsboot aus Nordafrika vor Gran Canaria abgefangen
Flüchtlingskrise: Obwohl sie kaum eine Chance haben in Spanien und somit in Europa bleiben zu können, versuchen immer wieder Migranten aus Afrika die Küsten der Kanaren zu erreichen. Nachdem erst am vergangenen Sonntag ein Boot mit afrikanischen Auswanderern die Küste von Lanzarote erreichte, melden auch die Behörden auf Gran Canaria wieder eine illegale Einreise. Herkunftsland: Nordafrika...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Flüchtlingsboot mit fünf Insassen vor der Südküste Gran Canarias entdeckt
Gran Canaria – Gestern Abend, gegen 17:00 Uhr, wurde ein Boot mit fünf Insassen Personen vor der Südküste von Gran Canaria entdeckt. Die Personen wollten offenbar illegal einreisen. Die Seenotrettung brachte die Patera in den Hafen von Arguineguin. Alle afrikanischen Bootsinsassen sind männlich und gesund. Die Policia Nacional nahm sie in gewahrsam. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ehepaar mit 2 kg Kokain auf La Palma gelandet
La Palma – Die Ankunft auf der Insel hat sich ein Ehepaar (34, 35) wohl etwas anders vorgestellt. Ihr Verhalten machte die Beamten der Guardia Civil aufmerksam. Bei der Durchsuchung entdeckten sie an jedem Körper jeweils etwas mehr als 1 kg Kokain. Das Eherpaar wurde wegen Besitz und Einfuhr von über 2 kg Betäubungsmittel verhaftet. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Manny Manuel nach Konzertabsagen mit Depressionen in Klinik
Teneriffa/Gran Canaria – Nach dem der aus Puerto Rico (USA) stammende Sänger Manny Manuel in Las Palmas von der Konzertbühne geholt und seine Konzerte in Santa Cruz de Tenerife sowie Puerto de la Cruz abgesagt wurden, begab er sich wegen Depressionen in eine Klinik auf Teneriffa. Die Absagen durch die Gemeinden sowie die massive negative Berichterstattung in den Medien hätten ihn schwer getroffen, woraufhin er depressiv wurde. Für die Konzerte auf Teneriffa hat er keine Vorauszahlungen erhalten. Die Stadt Las Palmas hingegen fordert die Hälfte (rund 15.000,- Euro) der bereits gezahlten Gage wieder zurück. Bildquelle: EFE ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
15 Jahre alter Autofahrer am Flughafen Gran Canaria erwischt
Gran Canaria – Beamte des General Corps der Kanarischen Polizei (GRUTE) haben am Flughafen von Gran Canaria einen 15 Jahre alten Autofahrer erwischt. Er konnte nach einer kurzen Flucht festgenommen werden. Die verständigte Mutter holte ihren Sohn ab und gab an dass dieser sich das Auto ohne Erlaubnis genommen hat. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde der junge Mann auf freien Fuß gesetzt. Ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in die Verkehrssicherheit erwartet ihn trotzdem. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Firma `Sítycleta`, welche in der Stadt Las Palmas einen großen Fahrradverleih mit hunderten von Fahrrädern betreibt, hat jetzt das Angebot erweitert. Es gibt jetzt auch E-Bikes zu mieten. Zunächst wurden 20 der neuen Fahrräder bereitgestellt. Diese haben je nach Belastung und Strecke eine Reichweite von 60 bis 120 Km. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 11:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » So langsam aber sicher ebbt die Grippewelle auf den kanarischen Inseln ab. Vergangene Woche gab es noch 96 Fälle auf 100.00 Anwohner. Im Januar waren es noch über 153 Fälle pro 100.00 Anwohner. In der Grippesaison 2018-19 verstarben auf den Inseln 33 Menschen. Wie berichtet wird, waren dies meist kranke und ältere Menschen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 11:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Die Zurückhaltung beim Konsum bremste auch den Kauf von Neuwagen im Monat Februar 2019. Es wurden hier auf den kanarischen Inseln nur 7.407 Neuwagen zugelassen. Dies waren 263 Autos weniger als im vergangenen Jahr, also etwa 5,4% weniger verkaufte Autos. Erstmals wurden jedoch 68% mehr E-Autos verkauft. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln berichtet, gibt es hier zwischen 6 und 8% seltene Krankheiten. Viele werden bei Kindern und Jugendlichen behandelt. Zahlenmäßig sind hier auf den Inseln wohl rund 170.000 Anwohner von seltenen Krankheiten befallen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, verloren die kanarischen Inseln in diesem Jahr bisher rund 25.000 Urlauber aus dem Ausland. Jedoch bei den Buchungen der Festlandspanier gab es ein Plus. Somit doch 1,3 % mehr Urlauber. Die Festlandspanier fliegen lieber auf die kanarischen Inseln statt in die Türkei. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Eine 62- jährige Schwedin wurde im Süden von Gran Canaria festgenommen. Die Frau hatte sich in Maspalomas in einem Hotel eingemietet und hat doch tatsächlich vergessen die Rechnung in Höhe von 1300.--€ zu bezahlen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » In den ersten 2 Monaten dieses Jahres ertranken 8 Menschen an den kanarischen Küsten. Wie der Verband der Rettungsschwimmer berichtet, waren es in den Vorjahren im selben Zeitraum hier 13 im Jahr 2017 und 14 Ertrunkene noch im Jahr 2018. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa wird jetzt 28,8 Millionen € ausgeben um die hier zugelassenen Altersheime zu überarbeiten und auszubauen. Allein für dieses Jahr stehen schon 6 Mill. € zur Verfügung. Hier sollen auch mehr Tagesstätten für Menschen über 55 Jahren welche krank sind oder Alzheimer haben, entstehen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:48 |