News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Anzahl an Gästen auf den Kanaren sank im Januar erneut, aber die Ausgaben stiegen da die Gäste länger blieben
Kanarische Inseln - Nachdem gestern die Daten für die private Ferienvermietung bekannt gegeben wurden folgen heute die allgemeinen Zahlen aus dem Tourismus der Kanaren für Januar 2019. Laut Angaben des nationalen Statistikinstituts (INE) ist die Zahl der ausländischen Gäste im Januar um 2,1% gesunken. Es wurden 1.158.776 Gäste aus dem Ausland registriert. Insgesamt waren es also 24.710 Gäste weniger, die im Januar die Kanarischen Inseln besuchten. Trotzdem ist der Trend noch nicht besorgniserregend, denn die Ausgaben der Touristen sind auch im Januar noch höher gewesen als im Vorjahresmonat. Etwa 1,3% mehr gaben die Touristen aus, insgesamt 1,465 Milliarden Euro. Einen Zuwachs dieser Art gab es sonst nur in Madrid. Dies liegt auf den Kanaren allerdings nicht an gestiegenen Kosten, sondern an der Gesamtlänge des Aufenthaltes, denn die Gäste blieben im Schnitt auch 2,3% länger, der durchschnittliche Aufenthalt eines jeden Urlaubers betrug im Januar demnach 8,7 Tage. Die meisten Gäste stammten im Übrigen aus Großbritannien, 32,3% aller Urlauber kam von der Insel. Deutsche Gäste belegen den zweiten Platz, 20,4% aller Touristen im Januar stammte von hier. Damit bleiben die Kanarischen Inseln im Trend der letzten Monate, ebenso wie Spanien als ganzes Land, denn hier stiegen die Zahlen im Tourismus noch immer. Insgesamt wurden im Januar in Spanien 4,19 Millionen Gäste aus dem Ausland registriert, ein Zuwachs von 2,2% gegenüber dem Januar 2018. Am meisten legten die Balearen zu (18,8%), gefolgt von Madrid (9%), Andalusien (6,6%) und Katalonien (5,3%). Von den gewichtigen Regionen haben nur die Kanaren (-2,1%) und die Region Valencia (-8%) einen Rückgang zu verbuchen. - TF ![]() Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:01 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |