News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ehepaar mit 2 kg Kokain auf La Palma gelandet
La Palma – Die Ankunft auf der Insel hat sich ein Ehepaar (34, 35) wohl etwas anders vorgestellt. Ihr Verhalten machte die Beamten der Guardia Civil aufmerksam. Bei der Durchsuchung entdeckten sie an jedem Körper jeweils etwas mehr als 1 kg Kokain. Das Eherpaar wurde wegen Besitz und Einfuhr von über 2 kg Betäubungsmittel verhaftet.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Manny Manuel nach Konzertabsagen mit Depressionen in Klinik
Teneriffa/Gran Canaria – Nach dem der aus Puerto Rico (USA) stammende Sänger Manny Manuel in Las Palmas von der Konzertbühne geholt und seine Konzerte in Santa Cruz de Tenerife sowie Puerto de la Cruz abgesagt wurden, begab er sich wegen Depressionen in eine Klinik auf Teneriffa. Die Absagen durch die Gemeinden sowie die massive negative Berichterstattung in den Medien hätten ihn schwer getroffen, woraufhin er depressiv wurde. Für die Konzerte auf Teneriffa hat er keine Vorauszahlungen erhalten. Die Stadt Las Palmas hingegen fordert die Hälfte (rund 15.000,- Euro) der bereits gezahlten Gage wieder zurück.
Bildquelle: EFE

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
15 Jahre alter Autofahrer am Flughafen Gran Canaria erwischt
Gran Canaria – Beamte des General Corps der Kanarischen Polizei (GRUTE) haben am Flughafen von Gran Canaria einen 15 Jahre alten Autofahrer erwischt. Er konnte nach einer kurzen Flucht festgenommen werden. Die verständigte Mutter holte ihren Sohn ab und gab an dass dieser sich das Auto ohne Erlaubnis genommen hat. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde der junge Mann auf freien Fuß gesetzt. Ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in die Verkehrssicherheit erwartet ihn trotzdem.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoJetzt auch E-Bikes zum Ausleihen
Gran Canaria / Las Palmas » Die Firma `Sítycleta`, welche in der Stadt Las Palmas einen großen Fahrradverleih mit hunderten von Fahrrädern betreibt, hat jetzt das Angebot erweitert. Es gibt jetzt auch E-Bikes zu mieten. Zunächst wurden 20 der neuen Fahrräder bereitgestellt. Diese haben je nach Belastung und Strecke eine Reichweite von 60 bis 120 Km. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 11:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZahl der Grippeerkrankungen sinkt
Kanarische Inseln » So langsam aber sicher ebbt die Grippewelle auf den kanarischen Inseln ab. Vergangene Woche gab es noch 96 Fälle auf 100.00 Anwohner. Im Januar waren es noch über 153 Fälle pro 100.00 Anwohner. In der Grippesaison 2018-19 verstarben auf den Inseln 33 Menschen.
Wie berichtet wird, waren dies meist kranke und ältere Menschen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 11:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Elektroautos verkauft
Teneriffa / Las Palmas » Die Zurückhaltung beim Konsum bremste auch den Kauf von Neuwagen im Monat Februar 2019. Es wurden hier auf den kanarischen Inseln nur 7.407 Neuwagen zugelassen. Dies waren 263 Autos weniger als im vergangenen Jahr, also etwa 5,4% weniger verkaufte Autos. Erstmals wurden jedoch 68% mehr E-Autos verkauft. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStatistik der seltenen Krankheiten
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln berichtet, gibt es hier zwischen 6 und 8% seltene Krankheiten. Viele werden bei Kindern und Jugendlichen behandelt. Zahlenmäßig sind hier auf den Inseln wohl rund 170.000 Anwohner von seltenen Krankheiten befallen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFestlandspanier retten die Urlauberzahlen
Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, verloren die kanarischen Inseln in diesem Jahr bisher rund 25.000 Urlauber aus dem Ausland. Jedoch bei den Buchungen der Festlandspanier gab es ein Plus. Somit doch 1,3 % mehr Urlauber. Die Festlandspanier fliegen lieber auf die kanarischen Inseln statt in die Türkei. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNa sowas...
Gran Canaria / Maspalomas » Eine 62- jährige Schwedin wurde im Süden von Gran Canaria festgenommen. Die Frau hatte sich in Maspalomas in einem Hotel eingemietet und hat doch tatsächlich vergessen die Rechnung in Höhe von 1300.--€ zu bezahlen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Menschen ertrunken
Kanarische Inseln » In den ersten 2 Monaten dieses Jahres ertranken 8 Menschen an den kanarischen Küsten.
Wie der Verband der Rettungsschwimmer berichtet, waren es in den Vorjahren im selben Zeitraum hier 13 im Jahr 2017 und 14 Ertrunkene noch im Jahr 2018. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAltersheime werden auf den neuesten Stand gebracht
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa wird jetzt 28,8 Millionen € ausgeben um die hier zugelassenen Altersheime zu überarbeiten und auszubauen. Allein für dieses Jahr stehen schon 6 Mill. € zur Verfügung. Hier sollen auch mehr Tagesstätten für Menschen über 55 Jahren welche krank sind oder Alzheimer haben, entstehen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorstellung der Flughafenerweiterung
Teneriffa / Granadilla » Am Freitag wurde von der AENA Flughafenbetreibergesellschaft der Ausbau der Terminals T1- und T2 vorgestellt. Hier wurden jetzt für den Flughafen Teneriffa Süd 44,1613 € bereitgestellt. Insgesamt entsteht eine Erweiterung von über 14.000 qm, dies sind mehr als 50% mehr Fläche als zuvor. Die ausführende Baufirma hat safür eine Bauzeit von etwa 2 Jahren vorgegeben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie Franzosen kommen
Teneriffa / TF-Süd, Granadilla » Die Firma “Brokair Aviation Group“ hat den Markt in Spanien, Frankreich und Portugal aufgemischt und hat jetzt im Süden von Teneriffa einen Flugsimilator installiert. Hier sollen die Ausbildungen der Piloten der Fluggesellschaften Vueling, Evelop und AlbaStar sowie anderen übernommen werden. Diese Firma übernimmt auch auf dem Flughafen Teneriffa Süd den technischen Service für Flugzeuge, dafür stehen 120 Mitarbeiter zur Verfügung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoInternationaler Tag der Natur
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Anlässlich des Internationalen Tages der Natur am heutigen Sonntag gibt es im Hotel Elba Palace Golf bei El Castillo eine Pflanzaktion. Die Besucher sollen an diesem Tag eine Pflanze erwerben und dort einpflanzen. So können die Gäste dann alle Jahre wiedersehen wie ihre Pflanze gewachsen ist. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogenschmuggel ging schief
La Palma / Santa-Cruz » Die Guardia Civil auf dem Flughafen von La Palma hat eine 35- jährige Frau und einen 34- jährigen Mann festgenommen. Die beiden kamen dort mit einem Flugzeug an. Bei der Kontrolle wurden dann 1.102 Gramm Kokain bei der Frau gefunden und bei dem Mann 1.086 Gramm. Beide hatten die Drogen in einer speziellen Weste am Körper getragen.
PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 10:43

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa: Gelandet und verhaftet » Gesuchten rumänischen Verbrecher (24) gefasst
So hatte sich ein 24-jähriger Mann aus Rumänien seine Landung auf dem Flughafen von Teneriffa Süd mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl nicht vorgestellt.
Wie die zuständige Policia Nacional des Flughafens mitteilt, wurde jetzt ein junger Mann festgenommen, der seit längerer Zeit von einem Gericht in Madrid wegen Raubüberfall per Haftbefehl gesucht wurde.
Nach der Landung klickten die Handschellen!...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 08:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: Zeche im Hotel (1.300 Euro) geprellt » Frau (62) gefasst
Ziemlich dreist! Nach dem Urlaub einfach abhauen, das dachte sich wohl eine Frau, die mehrere Tage in einem Hotel im Süden der spanischen Ferieninsel Gran Canaria übernachtete und sich dann ohne die Rechnung zu bezahlen einfach aus dem Staub machte.
Jedoch lief die Zechprellerei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl nicht ganz so, wie sich die Frau das vorstellte.
Zeche in Höhe von 1300 € geprellt...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 03.03.2019 um 08:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

24.000 weniger Appartementbuchungen – Im Januar sind auf den Kanarischen Inseln 7,3% weniger Ferienwohnungen gebucht worden als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der größte Rückgang seit 2009, als nach der Wirtschaftskrise immer weniger Touristen die Kanarischen Inseln besucht haben. Die Zahlen kommen vom Nationalen Statistik Institut und beschreiben nur einen Teil des Sektors – weiterhin gibt es keine genauen Angaben wie viele Appartements auf den Kanarischen Inseln für die Ferienvermietung zur Verfügung stehen. In jedem Fall ist es innerhalb eines Monats das schlechteste Ergebnis seit dem Jahr 2000.

Calima sorgt für schlechte Luft – Würden die Kanarischen Inseln die Messwerte während des Wetterphänomens Calima umsetzen, würde kein einziges Auto mehr auf den Straßen des Archipels unterwegs sein. Wenn bei Süd- oder Ostwind Staub aus der Sahara auf die Kanarischen Inseln geweht wird, steigt der sogenannte PM10 Wert deutlich über die europäischen Grenzwerte. Ein weiteres Ergebnis ist alarmierend: die Weltgesundheitsorganisation konnte bei Untersuchungen der Feinstaubpartikel chemische Rückstände aus Industrie und Marine nachweisen, die vom afrikanischen Kontinent stammen. 5% des Feinstaubs aus der Sahara ist dem Ergebnis zufolge mit chemischen Substanzen kontaminiert. Besonders Asthmatiker und Menschen mit Lungenkrankheiten leiden unter den Einflüssen des Wetterphänomens Calima auf dem Archipel.

Gebäude in Arrecife evakuiert – In der Avenida Fred Olsen hat die Feuerwehr 20 Familien in Notunterkünfte untergebracht. Vom Kreisverkehr am Intercambiador bis zum Gran Hotel ist die Straße auch für den Verkehr gesperrt worden. In der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses ist eine Stützsäule eingestürzt. Die Evakuierung wurde veranlasst nachdem ein Statiker zusammen mit dem Architekten die Tiefgarage untersucht haben. Heute soll ein Techniker der Stadt die Schäden untersuchen. Über eine Rückkehr in die Wohnungen soll am Montag entschieden werden, wenn das Ergebnis der Statiker vorliegt.

Regulierung von Cannabis Clubs – In der Kanarischen Autonomie bewegen sich die Einrichtungen in denen die Mitglieder THC Produkte konsumieren in einer rechtlichen Grauzone. Antigua auf Fuerteventura will als erste Gemeinde auf dem Archipel eine rechtliche Basis schaffen, um den drei Cannabis Clubs aus der Grauzone zu helfen. Zusammen mit der Vereinigung Cannábicas de Canarias, in der mehrere hundert Cannabis Clubs zusammengefasst sind, werden Richtlinien für den Betrieb, Hygienevorschriften oder Werbung erarbeitet. Als Vorbild dient die rechtliche Grundlage die vom Rathaus Donostia in San Sebastian seit 2018 gültig ist. Auf Fuerteventura gibt es insgesamt rund 50 Cannabis Clubs, alleine 30 in der Gemeinde von Corralejo.

Hotelpreise um 31% gestiegen – Einem Bericht von Tinsa zufolge hat der Hotelsektor auf den Kanarischen Inseln innerhalb der letzten 10 Jahre die Preise für Hotelübernachtungen um ein Drittel angehoben. Topwert in Spanien! Auf dem Archipel kostet eine Hotelübernachtung im Durchschnitt 98 Euro, in Katalonien 95 Euro und auf den Balearen 92 Euro. Möglich gemacht hat den steilen Preisanstieg der Tourismusboom, nachdem die politische Lage in Konkurrenzgebieten wie Ägypten, Türkei oder Tunesien dazu geführt hat, dass die touristische Nachfrage in diesen Gebieten stark zurück gegangen ist. Die Lage hat sich mittlerweile verändert: Weil genau diese Gebiete wieder nachgefragt werden, ist mit sinkenden Hotelpreisen auch auf den Kanarischen Inseln zu rechnen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 02.03.2019 um 18:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sattelzug bleibt bei La Victoria in Tunnel stecken
Teneriffa– Gestern Morgen, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein Sattelzug in einen Tunnel unter der Autobahn TF-5 bei La Victoria und blieb stecken. Der mit einem Container beladene LKW konnte aber nach rund einer Stunde aus seiner Lage befreit werden in dem die Luft aus den Reifen des Aufliegers teilweise abgelassen wurde. An Tunnel und Container war der materielle Schaden nicht erwähnenswert so dass der Fahrer mit einem Schrecken davon kam und weiterfahren konnte.
Bildquelle: diariodeavisos.elespanol.com
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 02.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Tödlicher Verkehrsunfall auf der TF-629 bei Arico
Teneriffa – Gestern Morgen gegen 06:30 Uhr, ereignete sich auf der Straße TF-629, in der Gemeinde Arico, ein tödlicher Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen frontal zusammen, dabei starb ein 42 Jahre alter Mann. Der 23 Jahre alte Fahrer des anderen Fahrzeugs wurde schwer verletzt in das Universitätskrankenhaus in La Candelaria eingeliefert.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 02.03.2019 um 18:00

« 1 ... 1575 1576 1577 1578 1579 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)