News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
150 fremde Tierarten auf den Kanaren entdeckt
Kanaren – Eine Studie hat an 150 verschieden Orten auf den Kanarischen Inseln die Tierwelt untersucht und kam zu einem erschreckendem Ergebnis. Über 150 verschieden Tierarten, welche nicht auf den Kanaren heimisch sind, wurden in freier Wildbahn entdeckt. Der Schaden für das Ökosystem ist nicht abzuschätzen. Unter den Tieren befinden sich Krabben, Fische, Süßwasserschildkröten und Aquarienschnecken. Die Kröuung sind aber Glasgarnelen die in den Stauseen von Gran Canaria leben. Weitere Entdeckungen sind die Florida-Landschildkröte, Rote Amerikanische Sumpfkrebse und Trompetenschnecken. Die meisten Tiere stammen mutmaßlich von Hobby-Tierhalter und sind über die Zoo- und Aquaristikfachgeschäfte auf die Inseln gelangt. Durch Ausbruch, unbedachte Entsorgung oder absichtliches Aussetzen gelangten sie in die Natur und vermehrten sich. Die Dunkelziffer der auf den Kanaren nicht endemischen Tierarten wird von den Forschern sogar auf 300 geschätzt. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Fährpassagier mit 1,1kg Kokain in Santa Cruz de Tenerife erwischt
Teneriffa – Da dachte mal wieder jemand er sei „Frau Holle“… Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife verhaftete die Guardia Civil einen 32 Jahre alten Mann der mit einer Fähre ankam. Er verhielt sich bei der Routinekontrolle derart nervös dass die Beamten Verdacht schöpften. An seinem Körper fanden sie 1.161g Kokain. Bildquelle: canariasenred com ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Reisebus auf La Gomera ausgebrannt
La Gomera – Am 16.03. kam es auf einer Zufahrtsstraße von Valle Gran Rey zu einem Fahrzeugbrand. Ein Reisebus fing während der Fahrt Feuer und brannte komplett aus. Zu dem Zeitpunkt befand sich nur der Fahrer in dem Bus, der den Brand im Motorraum nicht löschen konnte. Während des Brandes kam es auch zu einer Explosion. Keine Person wurde verletzt und es blieb beim Sachschaden mit erheblicher Rauchentwicklung. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Rund 8.000 Tonnen in Arico gelagerte Altreifen muss die Regierung entsorgen
Teneriffa – Die Inselregierung hat in ihrem Umweltkomplex von Arico 7.826 Tonnen Altreifen angehäuft. Diese wurden seit 2001 von Einwohnern der Insel in öffentlichen Bereichen als illegaler Müll entsorgt und von den Reinigungstrupps der Gemeinden eingesammelt. Jetzt will die Regierung den Berg an Reifen loswerden. Dazu wurde ein öffentlicher Auftrag mit einem Volumen von 1.987.900,52 Euro ausgeschrieben. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 16.04.19 für diesen Auftrag bewerben. Seit 2018 werden keine gefundenen Altreifen mehr eingelagert, sondern direkt der Abfallwirtschaft zugeführt. Bildquelle: eldiario es ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wieder illegale Einwanderer mit Boot im Süden von Gran Canaria angelandet
Gran Canaria – Gestern Abend, gegen 21:00 Uhr, erreichte ein Boot mit illegalen Einwanderern die Küste von San Agustin, Gemeinde San Bartolomè de Tirajana. Es ist das dritte Boot binnen fünf Tage dass im Süden von Gran Canaria angekommen ist. Vier männliche Personen, aus den als sicher geltenden Maghreb-Staaten, wurden von der Policia Nacional in Gewahrsam genommen. Die Polizei geht davon aus das zwei weitere Insassen geflüchtet sind. Bildquelle: Canarias7 Kanaren: Nächstes Flüchtlingsboot erreicht San Agustín auf Gran Canaria Und schon wieder! Da sie kaum eine Chance haben offiziell im Land und somit in Europa bleiben zu können, suchen Auswanderer aus den Maghreb-Staaten nach ihrer Landung an den Küsten der Kanaren schnell das Weite. Nachdem erst am vergangenen Freitag ein solches Boot mit Armutsauswanderern den Strand von Maspalomas erreichte, melden die Behörden der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria wieder eine illegale Einreise. Herkunftsland: Nordafrika Entdeckt wurde die Patera am gestrigen Abend gegen etwa 21.00 Uhr am Strand von San Agustín. Auch diese lediglich vier Insassen (allesamt Männer) versuchten nach der Landung noch schnell in der Dunkelheit unterzutauchen, konnten aber von mehreren Patrouillen der Nationalpolizei wenig später gefasst werden. «Das letzte Migrantenboot mit sieben Insassen erreichte die Playa de San Agustín erst am vergangenen Mittwoch. Quelle: www.kanarenmarkt.de ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa: Blutiger Kampf im ✈ Ferienflieger » Festnahme am Flughafen
Und erneut sorgte eine Auseinandersetzung zwischen zwei Passagieren an Bord einer Ryanair-Maschine nach Teneriffa für einen Polizeieinsatz auf dem Südflughafen der Kanareninsel. Der Grund für diese Eskalation, die nur kurz nach dem Start um 6.10 Uhr begann, soll laut Angaben einer Augenzeugin eine Frau gewesen sein, die ohne Schuhe auf Toilette ging. Dies störte offenbar einen betrunken Passagier. Auf Teneriffa mache ich dich fertig!...weiterlesen Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Technische Probleme über den Wolken » Binter-Maschine kehrt um
Für die Passagiere eines Fluges von Gran Canaria auf die Kapverdischen Inseln begann der Flug am heutigen Dienstag wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant. Der Grund war ein technisches Problem an einer Maschine der spanischen Regionalfluggesellschaft Binter Canarias welches den Piloten nur kurz nach dem Start zwang umzukehren. Wieder sicher auf Gran Canaria gelandet....weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Polizist aus Telde wegen Mordversuchs an seiner Ex-Frau angeklagt
Gran Canaria – Am 03. März 2017 stach der Beamte der Policia Nacional, José Francisco B. O., auf seine Ex-Frau in Telde ein. Sie erlitt 50 Messerstiche am ganzen Körper während ihr 11 Monate altes Baby in unmittelbarer Nähe dabei war. Das Ex-Paar hat bereits einen 11 jährigen Sohn. Die Tat erfolgte im Haus der Ex-Frau. Die Staatsanwaltschaft fordert in dem Strafverfahren wegen versuchten Mordes den Entzug des Sorge- und Umgangsrechts, 25 Jahre Annäherungsverbot zur Ex-Frau, 15 Jahre Haft und 136.400,- Euro Schadensersatz die er der Ex-Frau zahlen muss. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Jinamar » Hier wurde jetzt der erste Windgenerator zur Erzeugung von Strom, der Prototyp MLRT, bei Jinamar in Betrieb genommen. Dies ist nun der erste Windgenerator von ganz Spanien, welcher hier im Atlantik steht. Er soll 5 Megawatt Strom produzieren können. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, konnte man auch weiterhin im Monat Februar sinkende Arbeitslosen zahlen melden. Es gab es 150.000 Neuanmeldungen auf den Inseln bei der Sozialversicherung. Meist kamen diese aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Dies war somit ein Plus von 1,4 %. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Policia National in Zusammenarbeit mit dem Zoll hat jetzt einen Vertrieb für illegal verkaufte Arzneimittel, darunter auch Potenzmittel, ausgehoben. Dieser Versand arbeitete über die kanarischen Inseln wie Teneriffa, Gran Canaria aber auch auf dem spanischen Festland. Hierbei wurden 18 Personen festgenommen sowie rund 400.000 Pillen sichergestellt. Auch 50.000 € Bargeld, 27 Mobiltelefone und 22 Laptops wurden beschlagnahmt. Der Vertrieb der Pillen aus China ging wohl in die ganze Welt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Ein Anwaltsbüro reichte jetzt auf Gran Canaria bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige ein. Hier handelt es sich um die stetig steigende Zahl der an den Küsten tot aufgefunden Wale und Delfine, welche durch Schiffskollisionen umgekommen sind. Wie auch der Naturschutz bestätigt, stieg diese Zahl seit 27 Jahren unaufhaltsam, insbesondere seitdem die Inseln mit Schnellboten verbunden sind. Wie auch der WWF bestätigt, kamen hier zwischen den Jahren 2000 und 2011 über 25 Tiere zu Tode. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / San Agustin » In der Nacht zum Dienstag kam an der Playa von San Agostin im Süden von Gran Canaria erneut ein Flüchtlingsboot an. Um 21.52 Uhr wurden die Einsatzkräfte der 112 informiert. Es handelte sich um ein kleines Holzboot mit vier Emigranten, welche angekommen waren. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Touristikabteilung der Insel Teneriffa hat jetzt ein virtuelles Programm auf der Insel-Website eingerichtet. Hier soll ein virtueller Assistent dann über 3000 attraktive Orte auf der Insel in verschiedenen Sprachen aufzeigen. Goio, so heißt der Assistent, ist zu erreichen auf der Website : www.webtenerife.com. Diese Seite wurde übrigens im vergangenen Jahr 4,5 Mill. Mal aufgerufen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Mitarbeiter der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife, der Metrotenerife, streiken derzeit immer wieder in Intervallen um ihre Forderungen durchzusetzen, mal 50 Minuten, mal zwei Stunden. Jetzt wurden ab dem 1. April Dauerstreiks angekündigt, sollte den Forderungen nicht nachgegeben werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Die Geschichte eines bei einem Müllcontainer ausgesetzten Hasen erregte die Gemüter in den sozialen Netzwerken. Es wurde am Dienstag ein ausgesetzter Hase in seinem Käfig mit dem restlichen Futter und einem Schild, auf dem stand : “Den kannst Du haben“ bei einer Mülltonne abgestellt. Jetzt sucht der Hase Mickey ein neues Zuhause. Anfragen unter: yoneh71@gmail.com PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 07:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Playa de Benijos » Am Sonntag fanden Badegäste bei der Playa de Benijos ein stark verletztes Delfinbaby tot zwischen den Steinen an der Küste. Wie berichtet wird, war die Flosse abgetrennt. Tierschützer vermuten, dass der Delfin ein weiteres Opfer des Schiffverkehrs zwischen den Inseln ist. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 07:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Caldera de Taburiente » Die “Cascada de Colores” im Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ist seit längerem ohne Wasser. Normalerweise sprudelt hier das Wasser und begeistert die Besucher. Wie jetzt der Direktor des Nationalparks berichtet, kommt dies durch die anhaltende Trockenheit. Ohne Regen fließt hier kaum noch Wasser. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 07:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Ein 32- jähriger Mann wurde im Hafen von Santa Cruz beim Verlassen eines dort ankommenden Fährschiffes verhaftet. Der Mann hatte 1,161 Kg Kokain im Gepäck. Er war vom spanischen Festland auf die Inseln gereist. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 07:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Los Llanos de Aridane » Im Süden der Insel La Palma bei Los Llanos de Aridane wird am 29. März die Wiedereröffnung des dortigen Kinos `Millennium`gefeiert. Hier hat man den alten Kinosaal in mehrere kleinere umgebaut. Die drei neuen Räume haben 179, 200 und 145 Sitze. Auch wurden die Kinos mit der neuesten Projektionstechnik ausgestattet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 07:52 |