News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLaden mit Drogenangebot aufgeflogen
Teneriffa / El Médano » Die Policia National von der Playa de las Americas wurde jetzt nach El Médano gerufen. Hier gab es einen Shop, welcher Drogen verkaufte. Das Sortiment war wohl groß. In dem Laden wurden 400 Gramm Kokain sowie 1,7 Kg Haschisch und über 12.000 € Bargeld sowie entsprechendes Material für den Vertrieb sichergestellt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPapageien sollen umgesiedelt werden
Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Naturschutz begonnen, die wild im Parque Garcia Sanabria lebenden Papageien einzufangen. Da diese dort überhand nehmen und auch die Anpflanzungen zerstören, war diese Aktion erforderlich. Es wird bestätigt, dass die Tiere umgesiedelt werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTierheim zum Vorbild besichtigt
La Palma / Santa-Cruz » Eine Abordnung der Regierungsverwaltung von der kleinen Insel La Palma besuchte das Tierheim “Centro de Protección Animal Tierra Blanca“ bei Fasnia auf Teneriffa. Grund hierfür war, man wollte sich informieren, wie so ein Tierheim gemanagt wird. Man plant man ein solches auf 20.000 qm beim Barranco del Jurado bei Tijarafe auf der Insel La Palma. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:37

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBrasilianische und kanarische Polizei arbeiten zusammen
Kanarische Inseln » Diese Woche am Dienstag informierte die Polizei in Brasilien die Polizei der kanarischen Inseln über einen Fund von 315 Kg Kokain. Die Drogen waren in einem Container versteckt, welcher auf die kanarischen Inseln gehen sollte. Jetzt wird zusammengearbeitet, um die Versender sowie die Empfänger zu ermitteln. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Service im Kinderkrankenhaus
Gran Canaria / Las Palmas » Im Kinderkrankenhaus von Las Palmas fehlt es derzeit an Fachpersonal für die Narkose ebenso für die Chirurgie. Jetzt wurde aber ein neues CTA gerät angeliefert. Dieses ist bunt bemalt wie ein Tunnel, damit die Kinder dies als Höhle sehen und keine Angst haben. Ab April will man dann hier auch nachmittags und abends die Kleinen behandeln. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 22.03.2019 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald kein Alkohol mehr ?
Kanarische Inseln » Die Betreibergesellschaft AENA der spanischen Flughäfen will, wie jetzt berichtet wird, nach den erneuten Vorfällen in den Flugzeugen den Verkauf von Alkohol in den Duty- Free-Shops nach dem Zoll zu untersagen. Ebenso soll der Alkoholausschank im Flieger abgestellt werden.
Auf den britischen Flughäfen wie Heathrow gibt es schon eine solche Verordnung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFalsche Ärztin entlarft
Gran Canaria / Las Palmas » Eine 69- jährige Frau wurde jetzt von der Polizei verhaftet. Sie hatte sich als pensionierte Ärztin ausgegeben. Für 150.--€ pro Behandlung spritze die Frau dann Patientinnen Hyaluron unter die Haut. Entweder in einem Friseur Geschäft oder bei sich zuhause. Nur, die Frau war nie Ärztin und hat keine Ahnung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUnglücklich gestürzt
Teneriffa / Los Realejos » Beim Wanderweg Rambla de Castro in der Gemeinde Los Realejos auf Teneriffa, wurde am Dienstag gegen 12.15 Uhr eine 50- jährige deutsche Frau von den Einsatzkräften der 112 geborgen. Die Frau war so unglücklich gestürzt, dass sie ihren Weg nicht fortsetzen konnte.
In einem Gesundheitszentrum wurde sie dann versorgt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFrischer Thunfisch auf dem Markt
Gran Canaria / Las Palmas » Nach dem jetzt die Thunfisch Saison begann, gab es die ersten frischen Lieferungen auf den Inseln. Es wurde ein Thunfisch mit einem Gewicht von 300 Kg auf dem Markt von Vegueta angeboten. Ein weiterer in der Stadt Las Palmas, dieser wog 270 Kg. Bis zum 6. Juni dürfen die Fischer nun auf Fang fahren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTechnikfreaks treffen sich
Teneriffa / Santa Cruz » Am Donnerstag gibt es im Theater Guimera die 9. Ausgabe des Technologietreffens in Santa Cruz de Tenerife.
Hier präsentieren verschiedene Unternehmen die neuste Technik für die Besucher in der Welt der Elektronik.
Namhafte Firmen wie Binter, H&M, Worten und andere unterstützen diese Veranstaltung, ebenso wie die lokale Regierungsverwaltung. Von 15.30 Uhr bis 20 Uhr gibt es hier die unterschiedlichsten Aufführungen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUhren Diebin festgenommen
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die Policia National hat jetzt eine 24- jährige Rumänin festgenommen. Die Frau hatte sich auf den Diebstahl von Uhren spezialisiert. Die vorbestrafte Frau spähte wertvolle Uhren aus, dann umarmte sie den Träger, dabei stahl sie die Uhren. Mit dieser Masche war sie auch schon in Santa Cruz und im Süden bei Adeje unterwegs und hatte Uhren im Wert von rund 27.000€ gestohlen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMeeresschildkröte an Plastiktüte eingegangen
Teneriffa / El Poris » Am Sonntag fanden Spaziergänger bei El Poris eine große tote Meeresschildkröte. Diese war wohl grausam eingegangen, weil sich ein Plastiksack um ihren Hals stranguliert hatte. Am kommenden Sonntag werden die Naturschützer jetzt an der Küste von El Poris auch eine Aufräumaktion durchführen. Hier können Freiwillige gerne helfen ! PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVerwahrlosten Hund gefunden
Teneriffa / Santiago del Teide » In Santiago del Teide wurde ein Hund gefunden, welcher sich dort seit rund 15 Tagen aufhielt. Der etwa 3 Jahre alte Hund wurde Rasti getauft, weil seine Haare so lang und verklebt waren, als hätte er Rastalocken. Der Hund war total verschüchtert und ausgehungert. Bis er gefunden wurde, ernährte er sich aus dem Müll. Jetzt wurde er erst einmal in einer Tierauffangstation medizinisch versorgt und auch die Haare geschnitten. Langsam er erholt er sich und man sucht nach einem Herrchen oder Frauchen, das ihn aufnehmen möchte. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchildkröte schwamm bis nach Amerika
Fuerteventura / Pajara » An der Playa de Cofete bei Pajara im Süden der Insel Fuerteventuras wurden von der Aufzuchtstation der Naturschützer Schildkröten der Familie ‘Caretta carreta’ ausgewildert. Die im März 2018 ausgesetzte Schildkröte `Martina` war, wie die anderen auch, mit einem Sender ausgestattet worden. Damit konnte man die Tiere via Satellit verfolgen. Jetzt, rund ein Jahr später, wurden Signale von Martina an der Küste Amerikas aufgefangen. Als das Tier ausgesetzt wurde hatte es eine Länge von ca.73 Zentimetern und ein Gewicht von rund 45 Kg. Die mit ausgesetzten Tiere sind teils in den kanarischen Gewässern oder bei Marokko unterwegs, von zweien gibt es keine Signale mehr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:06

Newa von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWerbeschilder sollen weg
Lanzarote / Arrecife » Die Fundación César Manrique (FCM) hat jetzt die Verantwortlichen aufgefordert, die für den Geoparque Lanzarote aufgestellten Infotafeln an den Straßen der Insel zu entfernen. Diese seien eine absolute Landschaftsverschandelung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.03.2019 um 08:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Frischer geht`s nicht!
Die ersten Fänge 2019 des roten Thunfisch wurden von der Fischergilde von Mogán für den allgemeinen Verkauf freigegeben.
Auf den Märkten Vegueta in Las Palmas, wie auch in Mogán können die Verbraucher direkt aus dem Fisch sich die besten Stücke filitieren lassen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPensionierte Ärztin in Las Palmas verhaftet
Die 69-jährige Ärztin spritzte bei 8 verschiedenen Frauen bei einer Schönheitsbehandlung Silikon in die Lippen, behauptete aber, es sei Hyaluronsäure. Auf Grund der aufgetretenen Nebenwirkungen mußten die Frauen im Krankenhaus operiert werden um das injizierte Material zu entfernen.
Sie wurde wegen Körperverletzung und Verdacht einer Straftat gegen die öffentliche Gesundheit angeklagt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - 20.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Einkommenssteuererklärung 2018
Die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2018 muß in der Zeit vom 02.04. und 01.07.2019 abgegeben werden.
Die Abgabe werden nur noch Online oder nach Terminabsprache angenommen.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
ASCAV und Hotelverband einig: Tourismusgesetz gegen die Interessend er Kanaren!
Kanarische Inseln - Das überarbeitete Tourismusgesetz, dessen Abstimmung verschoben wurde, bekommt auch Gegenwind aus den Reihen der Hotellerie der Kanarischen Inseln. Am gestrigen Montag unterzeichneten fast 20 Verbände ein Schreiben, welches die kanarische Regierung auffordert diese Änderungen nicht einzuführen, das diese „das Ende der Unternehmensfreiheit, der Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entdemokratisierung des Tourismussektors“ darstellt. Auch der Hotelverband von Las Palmas (FEHT) ist bei den unterzeichnenden Verbänden vorhanden.
Die Initialisierung dieses Schreibens stammt vom Verband der privaten Ferienvermieter der Kanaren (ASCAV). Man Vertritt hier die Ansicht, dass diese Änderungen die Wirtschaftlichkeit von Familienbetrieben und kleinen Unternehmen „verschleudert“. Zudem unterstreicht das Schreiben an die Regierung, dass man nicht ohne Grund die Abstimmung verschoben habe.
Der Bericht des Beratergremiums, auf den das Parlament wartet, ist zwar nicht bindend für das Parlament, aber er kann die Abstimmung beeinflussen. Ascav glaubt, dass der Bericht zu dem Ergebnis kommen muss, das dieses überarbeitete Gesetz „gegen die Interessen der Kanarischen Inseln verstoßen würde“.
Ascav ist positiv gestimmt, denn da auch der Hotelverband von Las Palmas dem Schreiben beipflichtet, scheint man hier an einem Strang zu ziehen. Als Beispiel brachte man Mallorca ins spiel, hier wurde ein ähnliches Gesetz erlassen, welches letztendlich dazu führte dann „wirkliche Armut“ entstand und damit „furchtbare Schäden“ verursacht hat.
Man geht auch nochmals auf das Hauptargument ein, die Überteuerung der Mietpreise. Ascav behauptet, „53% der Ferienwohnungen in den Städten sind verschwunden, trotzdem steigen die Mieten weiter, aktuell um bis zu 25%“. Hier wird ein Faktor jedoch außer Acht gelassen, wie hoch ist die Quote der illegalen Vermietung? Und in den Gebieten wo der Wohnungsmangel am höchsten ist, ist die Zahl der Ferienwohnungen auch nicht gesunken, im Gegenteil. Dies kann man wunderbar sehen, wenn man sich den Mietmarkt gleichzeitig mit Seiten wie AirBnB etc. ansieht.
Auf den Kanarischen Inseln gibt es laut Ascav rund 138.000 leer stehende Immobilien, etwa 40.000 Wohnungen fehlen auf dem Mietmarkt, hier wäre der richtige Lösungsansatz, so Ascav. Denn die Ferienwohnungen machen lediglich „3% des gesamten Immobilienbestandes auf den Kanarischen Inseln aus, es kann nicht sein, dass diese 3% die Hauptursache für den Wohnungsmangel und die höheren Mieten sind“. Auch hier wieder die Frage, wie hoch ist die Dunkelziffer und möchte jemand der Menschen der eine Wohnung sucht wirklich in einem Bergdorf leben, welches einen beschwerlichen Weg zu Arbeit garantiert, wenn er in der Stadt oder in einem anderen Ballungszentrum lebt?
Die Hotellerie verlor im letzten Jahr 192 Millionen Euro, das können man nicht der privaten Ferienvermietung zuschreiben, so Ascav weiter. Das stimmt, denn auch die privaten Ferienvermieter haben massive Verluste hinnehmen müssen, dies allein wird den Markt schon nach regulieren.
Trotzdem ist klar festzuhalten, Wildwuchs, egal in welcher Branche, muss eingedämmt und verhindert werden. Klare Gesetze müssen die Grundlage bilden und entsprechende Kontrollen müssen diese dann Umsetzen. Ein Konsens in diesem Bereich zu finden scheint nahezu unmöglich. Dafür gibt es einfach zu viele Interessengruppen, die hier involviert sind. Es ist natürlich auch nicht richtig, eine Interessengruppe für alles verantwortlich zu machen. Entscheidungen, die sicherlich nicht leicht sind, aber es wird irgendwann welche geben, da kann man sich sicher sein. Diese werden dann auch irgendwann vor jedem Gericht standhalten, auch da kann man sich sicher sein. Wir raten daher dazu, nicht „einfach weiter machen wie bisher“, sondern nachdenken und handeln, so bereitet man sich am besten auf die Zukunft vor. Ein Ansatz wäre es, die eigenen vier Wände aus den touristischen Zonen heraus in die residentialen Zonen zu verlegen, dies kann man in jedem Grundbuch einsehen. So ist man zumindest davor geschützt, dass es tatsächlich irgendwann zu Konflikten mit dem Gesetz kommt. Dieser Rat betrifft natürlich nur Menschen, die Ihre Wohnung selbst nutzen oder diese an Langzeitmieter selber weiter vermieten wollen. Alle anderen, die lieber an Touristen vermieten, versuchen Sie dies legal (nach aktuellem Gesetz) zu tun, melden Sie es an, wenn es nicht möglich ist, bleibt eigentlich nur der Leerstand, bis dies möglich ist oder suchen Sie einen legalen Weg die Anmeldung zu erhalten, ggf. eine Firma gründen könnte hier ein Ansatz sein.
Man darf sich später nicht beschweren, wenn man schon von Anfang an etwas in einer Grauzone getan hat, die dann irgendwann in Legal oder illegal aufgeteilt wird. Wenn man dann Strafen zahlen muss, dann hat man eben Pech gehabt, dies ist nun mal das eigene Risiko gewesen, indem man sich „damals“ für den Weg entschieden hat, immerhin gibt es ja die Möglichkeit Dinge noch anzupassen, zumindest bevor es zu spät ist. - TF

Bild
Quelle: Weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Viel können wir noch nicht zeigen, .
Gran Canaria - Was lange… Nun das kennen ja alle unsere Leser. Wie einige sicherlich auch schon wissen haben wir immer wieder bekräftigt, dass wir an einer neuen Version für unser geliebtes Infos-GranCanaria.com arbeiten. Eine Version die Mobil-freundlich (responsiv) ist und sich den Gegebenheiten des Endgerätes automatisch anpassen wird. Das ist für viele Leser das größte Anliegen gewesen in den letzten 2 Jahren. Das wird natürlich umgesetzt, aber nicht nur das, es wird noch mehr geben!
Einige Kleinigkeiten wollen wir Ihnen heute schon mitteilen. Die aktuellen Inhalte wie Kleinanzeigenmarkt, Branchenbuch, Freizeit und Hotelguide, Regionale Infos, Nachrichten, Veranstaltungskalender etc. also nahezu alles das, was auf der aktuellen Seite vorhanden ist, wird es weiterhin geben. Aber besser und benutzerfreundlicher, besonders auch für die Menschen, die diese Möglichkeiten der Eintragung nutzen wollen! So wird es eine zentrale Benutzerverwaltung geben, sie registrieren sich einmal und können dann so immer wieder auf Ihre Anzeigen und Einträge zugreifen, nicht immer wieder ein neues Passwort wählen und eine Anzeigennummer merken, das wird es einfacher machen.
Es wird aber auch noch ein paar Neuerungen geben, so werden unsere News teilweise auch Umfragen enthalten können, ein Hinweis aus der Leserschaft dem wir gerne nachkommen. Eine weitere Idee, die wir umsetzten wollen, ist eine werbefreie Webseite, zumindest für die Benutzer unter Ihnen, die sich dies wünschen und die ggf. auch bereit sind uns dafür einen kleinen Obolus zu spenden. Das Projekt ist ein Projekt vom Herzen nicht aus Sicht des Profits und wir sind, wie viele wissen, von den Werbeeinnahmen abhängig um die laufenden Kosten zu tragen, da ist eine solche Funktion auch hilfreich.
Wir haben auch in Planung einen neuen Gutscheinbereich zu integrieren, der immer aktuelle Gutscheine zum Thema Reise etc. beinhalten soll. Dieser wird kinderleicht zu bedienen sein und wir werden versuchen immer aktuelle und neue Gutscheine bereitzustellen. Dieser Bereich wird für jeden frei zugänglich sein und soll Ihnen Vorteile bei der Reisebuchung etc. bringen können.
Ein paar andere Ideen sind noch nicht ganz ausgereift und andere wiederum schon, aber da fehlt noch der richtige Ansatz für die Umsetzung. In jedem fall werden wir das neue Infos-GranCanaria.com modern und Nutzerfreundlich gestalten.
Wir sind bei dem Projekt nun schon recht weit, aber ein wenig zeit wird es noch benötigen. Das Hauptproblem ist, die bestehenden Inhalte (News-Archiv vor allem) und Brancheneinträge etc. so zu übernehmen, dass die neue Webseite dann auch alles von Anfang an bietet wie die alte. Dann müssen wir natürlich darauf achten, dass alle Verlinkungen der alten Webseite umgeleitet werden und uns Google und Co. für diesen „Relaunch“ nicht abstrafen, das wäre sehr schade. Wir hoffen darauf, dass wir alles bis spätestens Mai/Juni fertig haben werden. Aber auch wir müssen für unseren Lebensunterhalt arbeiten gehen und haben daher immer wenig Zeit für solche gravierenden Anpassungen. Wir halten Sie ab sofort aber auf dem Laufenden und bitten noch um ein wenig Geduld. - TF

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 18:00

« 1 ... 1551 1552 1553 1554 1555 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)