News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Ein Anwaltsbüro reichte jetzt auf Gran Canaria bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige ein. Hier handelt es sich um die stetig steigende Zahl der an den Küsten tot aufgefunden Wale und Delfine, welche durch Schiffskollisionen umgekommen sind. Wie auch der Naturschutz bestätigt, stieg diese Zahl seit 27 Jahren unaufhaltsam, insbesondere seitdem die Inseln mit Schnellboten verbunden sind. Wie auch der WWF bestätigt, kamen hier zwischen den Jahren 2000 und 2011 über 25 Tiere zu Tode. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.03.2019 um 08:04 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |