News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Die Neuzulassungen bei den KFZ auf der Insel Lanzarote ging um 13,4 % im ersten Vierteljahr zurück. In der Gemeinde Tias gab es die höchsten Zulassungszahlen mit insgesamt 321 Neuwagen. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Leuchtturm Hotel La Palma– Im 155 Jahre alten Leuchtturm bei Punta Cumplida auf La Palma können ab sofort drei Zimmer gebucht werden. Alle fünf Sekunden sendet der im Jahr 1867 in Betrieb gegangene Turm auch heute noch Lichtsignale für die Schifffahrt. Die modern ausgestatteten Suiten befinden sich im Anbau des 34 Meter hohen Turmes. Im Nordosten der Insel liegt das erste Leuchtturmhotel der Kanarischen Inseln. Weitere sollen hinzukommen. Seit rund fünf Jahren versucht die spanische Regierung die Gebäude, deren Technik mittlerweile komplett autonom und automatisiert läuft, an private Investoren zu veräußern. Auf dem spanischen Festland gibt es bereits ähnliche Projekte, auf den Kanaren ist es das erste Hotel dieser Art. Investiert hat das deutsche Unternehmen Floatel mit den beiden Geschäftsführern Tim Wittenbecher und Marc Nagel – die Firma hat auch in den Leuchtturm von El Hierro investiert – dieses Etablissement soll 2020 fertig gestellt sein. Schiffspositionen online abrufen – Die Hafenbehörde von Las Palmas stellt ab sofort in ihrem Onlineportal Bootspositionen in Realtime zur Verfügung. Auf der Website sind alle drei Häfen verfügbar – Arrecife, Puerto del Rosario und Las Palmas. Jeder Frachter und jedes Kreuzfahrtschiff können über das Portal abgerufen werden, dazu Informationen über die Schiffe selbst, ihre Position und ihre Fracht sowie Ankunft und Abfahrt. Die Webseite ist frei zugänglich, einen entsprechenden Link haben wir auf unserer Website veröffentlicht. Mutter und Sohn tot in Höhle entdeckt – Auf Teneriffa haben Suchmannschaften die beiden seit Dienstag vermissten Deutschen tot in einer Höhle bei Adeje gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Aufmerksam geworden ist die Polizei bereits am Dienstag, als ein in Tränen aufgelöster Fünfjähriger von Wanderern aufgegriffen worden ist. Nach seiner Aussage sind rund 100 Einsatzkräfte ausgerückt, der Junge hat von schwerer Gewalt gegen ihn, seinen Bruder und seine Mutter durch den Vater der Familie berichtet. Der mutmaßliche Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft, Beamte der Guardia Civil konnten den Familienvater in der Wohnung in Adeje festnehmen. Er hat bisher keinerlei Aussage zum Tathergang gemacht. Laut Presseberichten soll sich der Vater seit längerem in Adeje aufgehalten haben, Frau und Kinder haben ihn regelmäßig besucht. Las Canteras unter den besten Stränden – Das Prädikat Top 15 erhält der Hauptstadtstrand von Gran Canaria vom Magazin „The Mediterranean Traveler“ in seiner aktuellen Ausgabe. Neun von 15 urbanen Stränden im Ranking liegen in Spanien, darunter auch San Sebastian, Alicante, Palma de Mallorca oder Benidorm. Das Online-Reisemagazin veröffentlicht jedes Jahr ein nicht unabhängiges Ranking für Reisefans in Europa. Mehr Infos dazu auch https://www.themediterraneantraveller.com/ Zeitunterschied soll bleiben – Die kanarische Regierung reagiert auf die Entscheidung aus Brüssel, die Zeitumstellung abzuschaffen. Der kanarische Archipel soll auch in Zukunft eine Stunde Zeitunterschied zum Festland haben. 2021 soll es keine Zeitumstellungen mehr geben, darüber sind sich die Politiker in Brüssel einig – uneinig ist aber weiterhin die Bevölkerung in vielen europäischen Ländern, sie konnten sich bereits bis zur letzten Frist nicht einigen ob sie dauerhaft mit Winterzeit oder dauerhaft mit Sommerzeit leben möchten. Klar ist bereits jetzt, dass die Kanarischen Inseln immer eine Stunde weniger auf der Uhr haben werden als Madrid, unabhängig wie sich Madrid entscheidet. Das Argument des Energiesparens bei der Zeitumstellung galt sowieso nie für den Archipel, der aufgrund von seiner geografischen Lage Sommer wie Winter ausgeglichene Tageslichtzeiten hat. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Brutales Verbrechen auf Teneriffa
Silvia (39) und ihre beiden Kinder im Alter von fünf und zehn Jahren kamen diese Woche aus Deutschland nach Teneriffa. Sie wollten sich mit Thomas, ihrem Mann und Vater der Kinder treffen, der saisonal auf der Insel lebt. Am Dienstag war die ganze Familie auf eine Wanderung unterwegs, als es zum fürchterlichen Streit kam. Der fünfjährige lief zurück in das Dorf und berichtete den Nachbarn, ein Deutscher, über das Vorkommnis, der sofort den Notruf 112 benachrichtigte. Eine Großsuchaktion der Zivilgarde, Feuerwehr, Rotes Kreuz und ein Hubschrauber wurde eingeleitet. Man fand in einer Höhle versteckt die Ehefrau und den 10-jährigen Sohn ermordet vor. Der mutmaßliche Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft, Beamte der Guardia Civil konnten den Familienvater in der Wohnung in Adeje festnehmen. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 14:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Vermisste deutsche Mutter und Sohn ermordet in Höhle bei Adeje aufgefunden
Teneriffa – Die vermisste deutsche Mutter Silvia (39) und ihr ältester Sohn (10) wurden tot in einer Höhle aufgefunden, welche der jüngere Sohn als Ort des gewalttätigen Übergriffs beschrieben hatte. Der sechs Jahre alte, zweite Sohn (andere Quellen geben sein Alter mit 5 Jahre an), wurde desorientiert von anderen deutschen Wanderern gefunden und zur Polizei gebracht. Er berichtete von dem Angriff seines Vaters auf die Mutter und den Bruder während einer Wanderung, weswegen er verängstigt davon lief. Der Vater und Lebensgefährte, Thomas R. H., wurde in seiner Wohnung in Adeje verhaftet. Sein Körper weist Spuren von Verletzungen durch einen Kampf auf. Bei der Festnahme leistete er heftigen Widerstand und verweigerte jede Kooperation. Thomas R. H. (43) gilt als dringend verdächtig seine Partnerin und den ältesteten Sohn durch stumpfe Gewalt ermodert zu haben. Er selbst bestreitet die Tatvorwürfe. Das Tatmotiv wird noch ermittelt. Der Vater lebt dauerhaft auf der Insel, ohne dort amtlich gemeldet zu sein, während die Mutter mit den Söhnen nur zu Besuch aus Deutschland angereist war. Zeugen berichteten Kindergeschrei gestern Mittag in der Gegend gehört zu haben. Am mutmaßlichen Tatort sind großflächig Blutspuren gefunden worden. Nach dem, trotz der Sprachbarierre, die Polizisten den Angaben des gefundenen Jungen glaubten, wurde ein Notfallplan aktiviert, bei dem rund 100 Personen (Angestellter diverser Behörden und Dienste sowie Freiwillige) sich auf die Suche nach den Vermissten machten. Die Suche gestaltete sich wegen Nebel und der Topographie als extrem schwierig. Heute Nachmittag, gegen halb fünf, wurden die Leichen in der vom jüngsten Sohn beschriebenen Höhle entdeckt. ![]() Bildquelle: Guardia Civil/SER Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 13:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
"Nur ein Blick" ist angekommen!
Schlagersänger Andrè Parker präsentierte live seinen allerneuesten Hit "Nur ein Blick" in der Musiklounge LaRiFaRi bei Luggi & Tine in der La Sandia, Playa del Inglès. Man sah es den erstaunten Gästen an, die mit viel Beifall seinen Hitverdächtigen Song aufgenommen haben. Am kommenden Sonntag, den 28.04.2019, wird Andrè Parker auf dem Frühschoppen im Cafe Mozart 2 (Anexo 2, Playa del Inglès) mit seinen erfolgreichen Hits die zahlreichen Gäste in Stimmung bringen. Beginn ab 11:00 Uhr. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 13:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Rettungsaktion vor Maspalomas » Yacht auf Felsen gelaufen
Rettungsaktion vor Gran Canaria: An der Küste der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden der spanischen Ferieninsel musste in der Nacht zum vergangenen Mittwoch die Crew einer Segelyacht gerettet werden. Angaben der Rettungsdienste zufolge ereignete sich der Vorfall gegen etwa 22.00 Uhr an der Landspitze Punta de Maspalomas. Besatzung unversehrt an Land gebracht...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 13:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa: Deutsche Mutter und Sohn (†10) tot in Höhle gefunden
Sie galten seit dem gestrigen Dienstag auf Teneriffa als vermisst, nun ist es traurige Gewissheit – die Mutter und ihr zehn Jahre alter Sohn aus Deutschland sind tot. Ihre leblosen Körper seien Behördenangaben zufolge am heutigen Mittwoch gegen 16.30 Uhr im Rahmen einer großen Suchaktion mit über 100 Einsatzkräften und zwei Hubschraubern in einer Höhle in der Gemeinde Adeje tot aufgefunden worden...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 13:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kulturerbe Höhlen von Facaracas in Gáldar verkommt zur Müllkippe
Gáldar - Die Gemeinde im Norden von Gran Canaria wird als Wiege der prähispanischen Kultur angesehen, dort findet man viele historische und archäologische Orte. Einer davon sind die Höhlen von Facaracas. Diese Höhlen sind seit 1993 sogar offizielles Kulturdenkmal. Aus Überlieferungen wird berichtet, dass es einst die Heimat von Gumidafe war, einer Gemahlin von König Attidana / Andamana, der Gründer der Linie der Guarnatemes. Also die wichtigste Familie auf Gran Canaria vor der spanischen Eroberung. Allerdings sind die Höhlen von Facaracas schwer zugänglich und hinter Bananenplantagen versteckt, obwohl diese nicht so weit von der Cueva Pintada entfernt liegen. Seit Jahren verkommen die Höhlen und es sammelt sich mehr und mehr Müll dort an, niemand kümmert sich um das Kulturerbe, jetzt gab es ein flammendes Posting eines Facebooknutzers (Ifh Ahamann), der auch entsprechende Bilder dabei gestellt hat. Er bezeichnet es als „Schande von Agaldar (adR der alte Name von Gáldar), das Königreich Facaracas ist viermal so voll Scheiße wie im letzten Jahr“. Es ist seit „Jahrzehnten die Heimat von Drogenabhängigen die ihren Mist hier gelassen haben“. Vor Jahren hatte auch die Tageszeitung Canarias7 schon über den mehr als miserablen Zustand der Höhen berichtet, allerdings hat sich die Situation noch verschlechtert. Keiner fühlte sich bisher verantwortlich, doch durch Nachfrage von Canarias7 sehen sowohl Archäologen als auch das Cabildo de Gran Canaria und die Gemeindeverwaltung von Gáldar eine Grenze erreicht. Wird sich also etwas ändern an dem Zustand der Kulturstätte auf Gran Canaria? Wir werden sehen. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Santa Cruz de La Palma sagt Nein zu Strohhalmen
La Palma – Die Gemeinde Santa Cruz de La Palma startet dieser Tage die Kampagne „Libre de pajitas de plástico“ (Frei von Plastikstrohhalmen). Stadtrat Juan José Neris erklärte, die EU werde ab 2021 den Verkauf von Strohhalmen und Geschirr aus Plastik verbieten. Santa Cruz wolle dem zuvorkommen. Im Rahmen der Kampagne werden die gastronomischen Betriebe der Stadt die Getränke nicht mehr mit Strohhalmen servieren. Nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden wird ein Strohhalm ausgegeben. Dazu gibt es einen Handzettel mit Informationen über die negativen Auswirkungen der Plastikstrohhalme für die Umwelt. Spanien führt das europäische Ranking im Plastikstrohhalm-Konsum mit 13 Millionen Stück pro Tag an. Die nicht recycelbaren Halme landen oftmals im Ozean und werden zu Mikroplastik. Laut den Umweltschützern sterben jedes Jahr eine Million Vögel und mehr als 100.000 Meeressäugetiere wegen der Aufnahme von Mikroplastik, das über den Konsum von Fisch und Meeresfrüchten auch in den Körper des Menschen gelangt. ![]() Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa wirbt in Skandinavien um Golftouristen
BEI DEM GOLFPLATZ GOLF DEL SUR IN SAN MIGUEL DE ABONA HANDELT ES SICH UM EINE 27-LOCH-ANLAGE. Die Insel war mit einem eigenen Stand auf der finnischen Golfmesse GoGolf vertreten Teneriffa – Eine Delegation von Turismo de Tenerife, dem Tourismusamt Teneriffa, hat vor Kurzem an der Golfmesse GoGolf in Helsinki (Finnland) teilgenommen, um für den Golftourismus auf der Insel zu werben. Diese war auf der Messe mit einem eigenen Stand vertreten, an dem Werbematerial an die Besucher ausgeteilt wurde. Des Weiteren wurden die Reiseveranstalter auf Präsentatione über die Vorzüge des Golfurlaubsziels Teneriffa informiert. Die Tourismus-Beauftragten trafen sich gesondert mit Vertretern des schwedischen Veranstalters von Golfreisen Golftravel+, um über das Angebot an Plätzen und Hotels Auskunft zu erteilen. Bei GoGolf handelt es sich um eine der bedeutendsten Messen des Sektors im skandinavischen Bereich. Die Messe richtet sich an das allgemeine Publikum und verzeichnet jedes Jahr etwa 40.000 Besucher. Für die teilnehmenden Golfziele und Unternehmen dient diese Messe insbesondere dazu, die Interessen und Wünsche der skandinavischen Golfer besser kennenzulernen. Kurz darauf besuchten Vertreter von Golftravel+ Teneriffa. Dieser noch junge, spezialisierte Reiseveranstalter hat bislang noch nicht mit den Kanaren zusammengearbeitet. Bei ihrem fünftägigen Besuch auf Teneriffa konnten sich die Gäste ein Bild von dem Angebot an Unterkünften, den Golfplätzen sowie dem zusätzlichen Freizeitangebot machen. Golfer auf Teneriffa haben die Wahl zwischen neun Plätzen: Real Club de Golf de Tenerife in Guamasa (18 Loch), Buenavista Golf (18 Loch), La Rosaleda in Puerto de la Cruz (9 Loch), Golf del Sur in San Miguel de Abona (27 Loch), Amarilla Golf in San Miguel de Abona (18 Loch), Golf Las Américas (18 Loch), Golf Costa Adeje (18 Loch), Abama Golf in Guía de Isora (18 Loch) und Los Palos in Las Galletas (9 Loch). ![]() FOTO: CABILDO DE TENERIFE Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
„Botánico Slim & Wellness“
WOLFGANG KIESSLING STELLTE DAS KÜCHENTEAM VOR, DAS DAS NEUE KONZEPT IM RESTAURANT „DELIGHT“ UMSETZEN WIRD. VERANTWORTLICH IST DER RENOMMIERTE FRANZÖSISCHE CHEF PATRICK JARNO (R.). Neues Urlaubsprogramm für Ernährungsbewusste ab Juni im Fünfsternehotel Botánico in Puerto de la Cruz Traumurlaub auf Teneriffa mit Vollpension und Verwöhnprogramm im Spa und trotzdem mit ein paar Kilo weniger nach Hause fliegen – geht das? Im Hotel Botáncio & The Oriental Spa Garden ja, ab Juni 2019. Dieser Tage stellte Hotelbesitzer und Loro Parque-Präsident Wolfgang Kiessling der Presse persönlich das neue Programm vor, das auf einer Ernährung nach den Regeln der Trennkost und einem individuellen Fitnessprogramm für jeden Gast basiert. Kiessling, der sich selbst als „Bonvivant“ bezeichnete und den Anwesenden erklärte, dass er jahrelang auf der Suche nach einer Abnehmmethode gewesen sei, bei der er nicht hungern muss, präsentierte die neue Speisekarte mit kalorienarmen Gerichten des Restaurants „La Parrilla“, das ab Juni den Namen „Delight“ tragen wird. Die Karte wurde von dem renommierten französischen Küchenchef Patrick Jarno, Autor des Buches „De-Light, La Gastronomie Minceur – Health-conscious gastronomy“ (Schlanke Küche und gesundheitsbewusste Gastronomie) zusammengestellt. Bei dem Konzept wird auf Fette, Zucker und Alkohol verzichtet, während die primären Aromen der Zutaten und die Frische der Produkte verstärkt in Szene gesetzt werden. Im richtigen Verhältnis zubereitet, vermitteln die Gerichte ein Gefühl der Sättigung. Das neue Speisenangebot basiert auf der Trennung der Nahrungsmittel in drei Gruppen: alkalisch, sauer und neutral. Die Mischung von Eiweiß und Kohlenhydraten wird vermieden. Die Gäste bei der Präsentation hatten Gelegenheit, sich bei einem Test-Menü davon zu überzeugen, dass die kalorienarmen Gerichte der gehobenen Küche äußerst sorfältig zubereitet werden und keineswegs den Eindruck eines Diätessens vermitteln. Natürlich findet sich unter den Zutaten reichlich Gemüse, aber auch zartes Rinderfilet und Fisch – z.b. Seezunge oder Lachs – stehen zur Auswahl. Das Ernährungsprogramm wird durch leichte körperliche Bewegung und ausgewählte Spa-Behandlungen abgerundet. So verliert der Gast Pfunde, ohne auf das Vergnügen am Essen zu verzichten. Das „Slim & Wellness“-Programm ist ab einem Mindestaufenthalt von einer Woche – damit das Ergebnis auch sichtbar ist – ab einem Preis von 1.820 Euro pro Person im Doppelzimmer Deluxe buchbar. Im Preis inbegriffen sind Vollpension mit drei Mahlzeiten pro Tag, Kontrolle und Beratung durch einen Ernährungsexperten, Bewegungsprogramm und freier Zugang zum Spa-Bereich des Hotels. ![]() FOTO: MOISÉS PÉREZ Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Statt Urlaub ab ins Gefängnis
Ein 38-jähriger belgischer Tourist kommt nach der Landung auf Gran Canaria ins Gefängnis, als er mit mehr als drei Kilogramm Kokain, die er in zwei Paketen in einem doppelten Kofferboden versteckt hatte. Er fiel den Agenten der Policia Nacional wegen seiner Nervosität beim Ausgang auf und baten ihn zur Gepäckkontrolle. Schnell wurde das Rauschgift gefunden, danach klickten die Handschellen. Der Haftrichter ordnete sofort die Einlieferung in das Gefängnis von Las Palmas an. Wieder einmal hatten die Agenten den richtigen Richer. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gloria Challenge Triathlon: Vollsperrung der GC-500 am 27.04.19
Gran Canaria – Die GC-500 wird am 27.04.2019, zwischen Patalavaca (Abfahrt Anfi) und Taurito / La Verga, von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr, voll gesperrt. Grund dafür ist der „Gloria Challenge Triathlon“. Autofahrer nutzen als Umleitung bitte die Autobahn GC-1. Quelle: www.canaryo.net Straßensperrungen wegen dem Gloria Challenge Triathlon Am kommenden Samstag, 27.04.2019, wird die GC-500 von Patalavaca (Anfi) bis zur Taurito Schlucht La Verga von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt, bzw. eingeschränkt. Kraftfahrer werden gebeten die GC-1 als Umleitung zu benutzen. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Das FBI interveniert auf Gran Canaria -Filmdreh in Las Palmas
Eine Gruppe von Spezialeinheiten des FBI (Federal Bureau of Investigation) interveniert, um eines der Mitglieder der Red Wasp zu verhaften , das sich aus fünf kubanischen Spionen zusammensetzt, die in der amerikanische Stadt Miami Spionage betreiben. "Wasp Network" heißt der Film, bei der einige Szenen im Stadtteil Las Rehoyas in Las Palmas in den nächsten 2 Wochen gedreht werden. Die Madrider Schauspielerin Penélope Cruz, der venezolanische Schauspieler Edgar Ramírez spielen, unter der Regie von Olivier Assayas, die Hauptrollen in diesem FBI-Triller. Wasp Network ( Rote Wespe ) ist inspiriert von der wahren Geschichte der Cuban Five aus einem Buch von Fernando Morais. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Tourist wegen Mordversuchs an seiner Freundin verhaftet
Teneriffa – Ein 23 Jahre alter Tourist hat vorgestern versucht seine 26 Jahre alte Freundin in einem Hotelzimmer zu erwürgen. Das Paar wohnte im Hotel Turquesa, in Puerto de la Cruz, als es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen den beiden kam. Die alarmierte Policia Nacional rettete die Frau und verhaftete den Mann wegen Mordversuchs. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Zahl der Hotelübernachtungen ist im März 2019 um 3,35% gesunken
Kanaren – Die Zahl der Hotelübernachtungen ist im März 2019 um 3,35%, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, gesunken. Im März 2018 waren es noch 5.892.291 touristische Übernachtungen, während es im letzten Monat nur noch 5.695.776 Übernachtungen waren. Dies bedeutet einen Rückgang von 191.515 Übernachtungen, teilte das Nationale Institut für Statistik (INE) mit. Die durchschnittliche Hotelauslastung fiel von 76,55% auf 72,50%. Hingegen ist Anzahl der verfügbaren Übernachtungsplätze von 243.289 auf 250.920 gestiegen. Auch die Zahl der in der Hotelbranche Beschäftigten stieg von 47.410 geringfügig auf 47.509 Arbeitnehmer. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Sattelzug bei Wendemanöver in Santa María de Guía umgekippt
Gran Canaria – In Santa María de Guía auf Gran Canaria wollte ein LKW-Fahrer ein sehr enges Wendemanöver mit seinem Sattelzug vollziehen. Dabei kippte der mit Asphalt beladene Lastwagen auf die linke Seite. Es gab keine Personenschäden. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
UPDATE: Deutsche Mutter mit Sohn in Adeje verschwunden
Teneriffa – Eine deutsche Mutter reiste mit ihren beiden Kindern nach Teneriffa um ihren Mann, ebenfalls Deutscher, in Adeje zu besuchen. Bei einem Wanderausflug lief der fünfjährige Sohn davon weil sein Vater auf die Mutter eingeschlagen haben soll. Der kleine Junge alarmierte die Guardia Civil. Die Beamten fanden der Vater, mit Verletzungen die von einem Kampf stammen könnten, in seiner Wohnung, doch er wisse angeblich nicht wo seine Frau und der zweite Sohn (10) abgeblieben sind. Nach der Mutter und dem Zehnjährigen wird nun gesucht. Ein Kapital-Verbrechen wird nicht ausgeschlossen. UPDATE: Mutter und Sohn wurden tot in einer Höhle gefunden Vermisste deutsche Mutter und Sohn ermordet in Höhle bei Adeje aufgefunden Teneriffa – Die vermisste deutsche Mutter (39) und ihr ältester Sohn (10) wurden tot in einer Höhle aufgefunden, welche der jüngere Sohn als Ort des gewalttätigen Übergriffs beschrieben hatte. Der sechsjährige zweite Sohn (andere Quellen geben sein Alter mit 5 Jahre an), wurde desorientiert von Wanderern gefunden. Er berichtet von dem Angriff seines Vaters auf die Mutter während einer Wanderung, weswegen er davon lief. Der Vater wurde in seiner Wohnung verhaftet. Er weist Spuren von Verletzungen durch einen Kampf auf. Er gilt als dringend mordverdächtig. Das Tatmotiv wird noch ermittelt. Der Vater lebt dauerhaft auf der Insel während die Mutter mit den Söhnen nur zur Besuch aus Deutschland angereist war. Vermisste deutsche Mutter und Sohn ermordet in Höhle bei Adeje aufgefunden Teneriffa – Die vermisste deutsche Mutter (39) und ihr ältester Sohn (10) wurden tot in einer Höhle aufgefunden, welche der jüngere Sohn als Ort des gewalttätigen Übergriffs beschrieben hatte. Der sechsjährige zweite Sohn (andere Quellen geben sein Alter mit 5 Jahre an), wurde desorientiert von Wanderern gefunden. Er berichtet von dem Angriff seines Vaters auf die Mutter während einer Wanderung, weswegen er davon lief. Der Vater wurde in seiner Wohnung verhaftet. Er weist Spuren von Verletzungen durch einen Kampf auf. Er gilt als dringend mordverdächtig. Das Tatmotiv wird noch ermittelt. Der Vater lebt dauerhaft auf der Insel während die Mutter mit den Söhnen nur zur Besuch aus Deutschland angereist war. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Nur ein Drittel verfolgt politische Debatte – Auf den Kanarischen Inseln haben nur 31,5% der Fernsehzuschauer die Diskussion der politischen Spitzenkandidaten im Fernsehen verfolgt. In vier Tagen wird in Spanien eine neue Regierung gewählt, verfolgt haben die Diskussion gestern Abend im Fernsehen 9,6 Millionen Zuschauer. Zugelassen waren Pedro Sanchez von der PSOE, sowie von den Parteien PP, Ciudadanos und Podemos. Wie politikmüde Spaniens Bürger vor den dritten Wahlen innerhalb von drei Jahren sind, zeigt ein Zahlenvergleich: die Debatte zwischen Mariano Rajoy und José Zapatero ist 2008 von 20 Fernsehsendern übertragen worden, 10 Millionen Zuschauer verfolgten die Diskussion um Spaniens Zukunft live. Gestern ist die Debatte von 7,8 Millionen Zuschauern verfolgt, übertragen worden ist die Debatte auf zwei Kanälen. In den Umfragen zeichnet sich bereits jetzt die PSOE als klarer Sieger ab, für eine Regierungsmehrheit brauchen die Sozialisten aber einen Koalitionspartner. Podemos, Partido Popular und Ciudadanos kommen dafür mit 14% bis 20% der Stimmen in Frage. Die Zeiten in denen in Spanien die Wahlen immer zwischen zwei Parteien entschieden worden sind scheinen endgültig vorbei. Bereits 2016 reichten der Partido Popular die Stimmen nicht mehr für eine Regierungsmehrheit aus, nach Neuwahlen koalierte zum ersten Mal in der demokratischen Geschichte Spaniens die Sozialisten mit den Konservativen. Drei Tote durch Ertrinken in der Osterwoche – Auf den Kanarischen Inseln sind während der Osterfeiertage drei Personen ertrunken. Ein Mann bei Tebeto auf Fuerteventura und zwei Frauen in Güimar und Tacoronte auf Teneriffa. Nur im Fall von Tebeto auf Fuerteventura war ein Herzinfarkt im Wasser die Ursache für den Unfall, in beiden Fällen auf Teneriffa haben die Opfer die Kraft des Atlantiks unterschätzt und sind von der Strömung erfasst worden. Seit Jahresbeginn sind an den Küsten der Kanarischen Inseln bereits 16 Personen ums Leben gekommen. Sowohl auf Teneriffa als auch auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. In der Unfallstatistik von „Canarias 1.500 km de costa“ zeigen sich klare Tendenzen: die größte Risikogruppe nehmen Touristen ab 60 Jahren ein gefolgt von Männern zwischen 25 und 35 Jahren. Der häufigste Grund für tödliche Unfälle im Meer ist dem Portal zufolge Selbstüberschätzung. Das Portal „Canarias 1.500 km de costa“ betreibt seit Jahren mit Unterstützung der Regionalregierung Aufklärungsarbeit unter Einheimischen und Touristen. 100 Jahre Cesar Manrique – Zum 100. Geburtstag von Cesar Manrique rollt Lanzarote ein Programm mit Aktivitäten aus, dass 366 Tage andauert. Heute beginnen in Arrecife die Feierlichkeiten, die Post auf Lanzarote erhält ein Jahr lang einen entsprechenden Poststempel der an den Künstler erinnert, heute Abend wird mit verschiedenen Konzerten an Cesar Manrique erinnert, der Lanzarote wie kein anderer beeinflusst hat. Bauverordnung, Bettenzahl und nachhaltiger Tourismus – Visionen des Künstlers in den 70er Jahren – während auf den anderen Inseln zur gleichen Zeit die Zementmaschinen liefen. Das Manrique bereits vor 40 Jahren mit seinen Visionen richtig lag, wissen Vertreter aus Politik und Wirtschaft heute. In Arrecife auf Lanzarote wird in den kommenden Tagen und Wochen einem außergewöhnlichen Künstler gehuldigt, der zu Lebzeiten Ecken und Kanten gezeigt hat und in seinen Bauwerken und Kunstwerken bis heute nicht nur auf Lanzarote weiterlebt. Renten gestiegen – Um 4,6% ist die Rente auf den Kanarischen Inseln in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum angestiegen. Damit erhalten Rentner in der kanarischen Autonomie im Durchschnitt 1.059,72 Rente im Monat. Der nationale Durchschnitt liegt aktuell bei 1.133,90€ Rente pro Monat. 9.5 Milliarden Euro zahlen spanische Autonomien insgesamt im März an Pensionäre und Rentner – 9,7 Millionen Menschen erhalten diese Zahlungen, darunter fallen auch Witwen, Waisen oder arbeitsunfähige Personen. Bei einer Einwohnerzahl von 46,27 Millionen entspricht das einem Anteil von knapp 20%. Lehrerin geschlagen – Auf Fuerteventura hat eine Mutter die Lehrerin ihres Sohnes geschlagen. Grund waren laut Presseberichten schlechte Noten. Die Lehrkraft ist im Krankenhaus behandelt worden und hat Anzeige erstattet. In einem Schnellverfahren ist die Täterin zu vier Monaten Haft verurteilt worden. Das Urteil des Gerichtes ist eine Reaktion auf eine Situation, die sich in den letzten Jahren immer weiter verschärft hat. Im Schuljahr 2017/2018 sind alleine in Autonomie der Kanarischen Inseln 147 Fälle von Gewalt gegen Lehrkräfte an Schulen zur Anzeige gebracht worden. Die Täter finden sich sowohl unter Vätern als auch unter Müttern von Schulkindern wieder. Für Fälle wie diesen auf Fuerteventura hat die Regierung Schnellverfahren eingerichtet, die Strafen reichen von 20 Tagen bis zu vier Monaten Haft. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Drei Ertrunkene in fünf Tagen auf Teneriffa und Fuerteventura
Und erneut hat der Atlantik drei Todesopfer gefordert.Wie die Rettungsdienste mitteilen, ertranken in der vergangenen Karwoche drei Personen an den Küsten von Teneriffa und Fuerteventura. So ertrank am Montag an der Küste von La Oliva auf Fuerteventura ein 30-jähriger Fischer bei dem Versuch, eine Frau aus dem Atlantik zu retten, am Donnerstag verunglückte eine Frau an der Küste von Güímar und am Freitag eine Frau an der Küste von Tacoronte...weiterlesen Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |