News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Leuchtturm Hotel La Palma– Im 155 Jahre alten Leuchtturm bei Punta Cumplida auf La Palma können ab sofort drei Zimmer gebucht werden. Alle fünf Sekunden sendet der im Jahr 1867 in Betrieb gegangene Turm auch heute noch Lichtsignale für die Schifffahrt. Die modern ausgestatteten Suiten befinden sich im Anbau des 34 Meter hohen Turmes. Im Nordosten der Insel liegt das erste Leuchtturmhotel der Kanarischen Inseln. Weitere sollen hinzukommen. Seit rund fünf Jahren versucht die spanische Regierung die Gebäude, deren Technik mittlerweile komplett autonom und automatisiert läuft, an private Investoren zu veräußern. Auf dem spanischen Festland gibt es bereits ähnliche Projekte, auf den Kanaren ist es das erste Hotel dieser Art. Investiert hat das deutsche Unternehmen Floatel mit den beiden Geschäftsführern Tim Wittenbecher und Marc Nagel – die Firma hat auch in den Leuchtturm von El Hierro investiert – dieses Etablissement soll 2020 fertig gestellt sein. Schiffspositionen online abrufen – Die Hafenbehörde von Las Palmas stellt ab sofort in ihrem Onlineportal Bootspositionen in Realtime zur Verfügung. Auf der Website sind alle drei Häfen verfügbar – Arrecife, Puerto del Rosario und Las Palmas. Jeder Frachter und jedes Kreuzfahrtschiff können über das Portal abgerufen werden, dazu Informationen über die Schiffe selbst, ihre Position und ihre Fracht sowie Ankunft und Abfahrt. Die Webseite ist frei zugänglich, einen entsprechenden Link haben wir auf unserer Website veröffentlicht. Mutter und Sohn tot in Höhle entdeckt – Auf Teneriffa haben Suchmannschaften die beiden seit Dienstag vermissten Deutschen tot in einer Höhle bei Adeje gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Aufmerksam geworden ist die Polizei bereits am Dienstag, als ein in Tränen aufgelöster Fünfjähriger von Wanderern aufgegriffen worden ist. Nach seiner Aussage sind rund 100 Einsatzkräfte ausgerückt, der Junge hat von schwerer Gewalt gegen ihn, seinen Bruder und seine Mutter durch den Vater der Familie berichtet. Der mutmaßliche Täter sitzt bereits in Untersuchungshaft, Beamte der Guardia Civil konnten den Familienvater in der Wohnung in Adeje festnehmen. Er hat bisher keinerlei Aussage zum Tathergang gemacht. Laut Presseberichten soll sich der Vater seit längerem in Adeje aufgehalten haben, Frau und Kinder haben ihn regelmäßig besucht. Las Canteras unter den besten Stränden – Das Prädikat Top 15 erhält der Hauptstadtstrand von Gran Canaria vom Magazin „The Mediterranean Traveler“ in seiner aktuellen Ausgabe. Neun von 15 urbanen Stränden im Ranking liegen in Spanien, darunter auch San Sebastian, Alicante, Palma de Mallorca oder Benidorm. Das Online-Reisemagazin veröffentlicht jedes Jahr ein nicht unabhängiges Ranking für Reisefans in Europa. Mehr Infos dazu auch https://www.themediterraneantraveller.com/ Zeitunterschied soll bleiben – Die kanarische Regierung reagiert auf die Entscheidung aus Brüssel, die Zeitumstellung abzuschaffen. Der kanarische Archipel soll auch in Zukunft eine Stunde Zeitunterschied zum Festland haben. 2021 soll es keine Zeitumstellungen mehr geben, darüber sind sich die Politiker in Brüssel einig – uneinig ist aber weiterhin die Bevölkerung in vielen europäischen Ländern, sie konnten sich bereits bis zur letzten Frist nicht einigen ob sie dauerhaft mit Winterzeit oder dauerhaft mit Sommerzeit leben möchten. Klar ist bereits jetzt, dass die Kanarischen Inseln immer eine Stunde weniger auf der Uhr haben werden als Madrid, unabhängig wie sich Madrid entscheidet. Das Argument des Energiesparens bei der Zeitumstellung galt sowieso nie für den Archipel, der aufgrund von seiner geografischen Lage Sommer wie Winter ausgeglichene Tageslichtzeiten hat. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 25.04.2019 um 18:00 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |