News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Pérez will als Präsident den Wirtschaftsmotor ankurbeln, den er als Bürgermeister selbst blockiert?
Gran Canaria - Das Getrommel vor den Wahlen auf den Kanarischen Inseln, die am 26. Mai stattfinden, wird etwas lauter. Nachdem die Partei PP nun alle Wahllisten für alle anstehenden Wahlen auf den Kanarischen Inseln präsentiert hat, sagte der Präsidentschaftskandidat für Gran Canaria, Marco Aurelio Pérez das er, sobald er im Amt ist, die Insel Gran Canaria „in den nächsten vier Jahren erheblich zu fördern und den Wirtschaftsmotor richtig in Gang zu setzen“. Dies ist etwas, dass sich seit der „Führung durch die NC und PSOE stark gezügelt hat“, sagt er. Nun dies kann man von Ihm selbst auch behaupten, wer blockiert seit Jahren denn den Bau des geplanten Siam Park im Süden von Gran Canaria, er persönlich. Die Regierung um Antonio Morales und gar die Regierung der Kanaren wollten schon lange, dass der Park gebaut wird. Zudem gibt es hier noch mehr Beispiele. So wirft der Bürgermeisterkandidat für San Bartolomé de Tirajana, Paco Pérez (UxGC, Unidos pro Gran Canaria) der scheidenden Regierung (PP / Marco Aurelio Pérez) vor, sich nicht um die Gebiete der Gemeinde gekümmert zu haben, die vom „Aussterben“ bedroht sind. Als konkretes Beispiel nannte er gegenüber MaspalomasAhora das Gebet rund um Juan Grande. Die Einwohner dort beklagen sich schon sehr lange, dass man sie vergessen hat und das nichts für den Bereich getan wird. So sei es „kein Wunder, dass Junge Menschen wegziehen“, besonders auch unter dem Aspekt des „zu teuren Wohnraums“. Hier will er mit einem Förderprogramm dazu beitragen, dass wieder bezahlbarer Wohnraum entsteht und dies wird dazu führen, dass junge Menschen in die leeren Gebiete ziehen, dadurch werden diese „Wiederbelebt“. Im Gegensatz dazu kann beispielsweise der amtierende Inselpräsident von Gran Canaria, Antonio Morales (NC) einige erfolge für sich verbuchen. Sei es die massiven Fortschritte im Bereich der erneuerbaren Energie oder auch die gute wirtschaftliche Lage der Insel, einen Wirtschaftsmotor brauch man nicht anwerfen, man muss diesen nur am Laufen halten. Mit Blockaden, wie beim Siam Park Gran Canaria wird dies allerdings recht schwer werden. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neuer Solarpark für Arucas/Moya in Auftrag gegeben
Arucas/Moya - Das Cabildo de Gran Canaria hat einen neuen Solarpark für die Entsalzungsanlage in Arucas / Moya in Auftrag gegeben. Der Solarpark soll 988 Solarpaneelen umfassen und der Regierung eine Ersparnis von 50.000 Euro pro Jahr bei der Stromrechnung für die Entsalzungsanlage einbringen. Insgesamt wird die Anlage nicht mehr als 466.000 Euro kosten. Die geplante Gesamtfläche der Anlage beträgt 1.600 Quadratmeter und sie soll eine Gesamtpotenz von 272 Kilowatt erreichen. Pro Stunde sollen so 416.000 Kilowatt erzeugt werden, die ausschließlich für die Entsalzungsanlage bestimmt sind. Die ursprüngliche Ausschreibung belief sich auf 790.000 Euro, doch das Angebot der Firma Tfm Solar Fotovoltaica SA und Comsa Industrial war deutlich günstiger, dies mag an den fallenden Preisen für Solarpaneelen liegen. Die Arbeiten sollen nach dem Beginn maximal 6 Monate dauern. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Vermisst: Aythami Mendoza Rodriguez aus Sardina de Galdar
Gran Canaria – Seit gestern wird Aythami Mendoza Rodriguez vermisst. Er lebt in Sardina de Galdar, ist 25 Jahre alt, 1,70 m gross, hat braune Haare und einen rothaarigen Schnurrbart. Seine Statur ist dünn. Bekleidet war er zuletzt mit einem schwarze Nike-Trainingsanzug und einem schwarzen Hemd. Sein Fahrzeug, ein grauer Opel Corsa mit dem Kennzeichen 0688JXM, wird ebenfalls vermisst. Wer Informationen hat, möchte sie bitte hier mitteilen: 642 650 775 oder 649 952 957 oder per Email an: sosdesaparecidos@sosdesaparecidos.es Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Solaranlage für Entsalzungsanlage in Arucas
Gran Canaria – Für die Meerwasserentsalzungsanlage die Moya und Arucas mit Leitungswasser versorgt, soll eine Solaranlage zur Energieerzeugung aufgebaut werden. Der Auftrag mit einem Volumen von 466.000,- Euro wurde bereits vergeben. 988 Solarpanele mit einer maximalen Leistung von 272 kw werden auf einer Fläche von 1.600 Quadratmeter aufgebaut. Sie sollen die jährliche Stromrechnung um rund 50.000,- Euro im Jahr entlasten. ![]() Abbildung symbolisch. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Urteil gegen brasilianische Kokain-Offiziere nach 20 Jahren gefällt
Gran Canaria – Im April 1999 untersuchte die Guardia Civil ein Transportflugzeug des Typs C-130 „Hercules“ der brasilianischen Luftwaffe, welche auf Gran Canaria einen Zwischenstopp einlegte. Dabei fanden die Beamten einen Koffer mit 33kg Kokain. Drei brasilianische Offiziere sollten den Koffer an Drogendealer am Endzielort in Frankreich übergeben. Sie wurden verhaftet und nach Brasilien ausgewiesen. Die dortigen Gerichtsverhandlungen gingen durch alle Instanzen und wurden nun, 20 Jahre später, mit Gefängnisstrafen beendet. Jeder der Soldaten muss für 16 Jahre in Haft. Ob sie diese bereits in der Untersuchungshaft abgesessen oder es aufgrund der Dauer des Verfahrens zu Haftverkürzungen kommt, wurde nicht mitgeteilt. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Zentrale Taxi-Rufnummer für die Kanaren geplant
Kanaren – Francisco Reyes, Präsident des Kanarischen Verbandes der selbstständigen Taxi-Betreiber (CCTAT), gibt an dass es auf den Kanaren 5.600 Taxi-Lizenzen gibt. Allerdings hat jede Gemeinde eine eigene Telefonnummer. Dies führt dazu dass sowohl Einheimische als auch Touristen die jeweils gültige Rufnummer in Erfahrung bringen müssen wenn sie ein Taxi rufen wollen. Dies möchte der Resort für „Öffentlicher Bau und Transport der Regierung der Kanarischen Inseln“ nun ändern. Sie finanzieren sowohl die Installation einer einzigen gültigen Rufnummer für alle Inseln und lassen dazu ebenfalls eine App entwickeln, um per Mobiltelefon ein Taxi bestellen zu können ohne anrufen zu müssen. ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Illegal importierte Ananas-Früchte auf Fuerteventura beschlagnahmt
Fuerteventura – Ein Frucht-Importeur in Puerto del Rosario erhielt eine Routinekontrolle durch die Spezialeinheit SEPRONA der Guardia Civil. Dabei entdeckten die Beamten 1,5 Tonnen Ananas die aus Costa Rica stammen sollen. Der Import dieser Frucht aus dem mittelamerikanischen Land ist verboten da die Kanaren ihre heimischen Landwirte vor Preisdumping, Infektionen und Schädlingen schützen wollen. Ebenso können Früchte aus Südamerika mit verbotenen Pflanzenschutzmitteln behandelt worden sein. Die Kanaren sind das einzige Gebiet in der EU mit Import-Beschränkungen für Gemüse, Obst und Fleischwaren. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa: Landungen unmöglich » Neun Flüge wegen Nebel umgeleitet
Landungen unmöglich! Neun Flüge umgeleitet: Für viele Passagiere mit Ziel Teneriffa Nord verlief die Landung am Dienstag wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant. Schuld daran war laut Angaben des spanischen Flughafenbetreibers Aena die schlechte Sicht, die eine Landung für neun Maschinen einfach unmöglich machte. Neun Flüge nach Teneriffa Süd umgeleitet...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Grippesaison 2018-19 hat auf den kanarischen Insel inzwischen 65 Todesopfer gefordert. Dies berichtet jetzt nach den Feiertagen die Gesundheitsabteilung. Die Verstorbenen waren zwischen 15 und 64 Jahre alt. Bis zum 14. April wurden über 1040 Menschen in den Krankenhäusern wegen der Grippe behandelt. Derzeit gibt es noch 109 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner auf den Inseln. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:24 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Santa María de Guía » Die Autofahrer bei der Gemeinde Santa María de Guía auf Gran Canaria staunten am Montag Mittag nicht schlecht, als am Kreisverkehr bei der Einfahrt zur Gemeinde Schweine dort frei herumliefen. Die Autofahrer verständigten die Lokalpolizei, welche sich dann um die Ausreißer kümmerten. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat März gab es auf den kanarischen Inseln 5,6 Millionen Übernachtungen. Dies waren 3,35 % weniger als noch im März 2018. Im mittleren Schnitt blieben die Gäste 6,7 Tage. Die Belegungsquote lag bei 72 bis 75 %. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Schatten des Brexit hält sich die Touristik auf den kanarischen Inseln ganz gut. Wie jetzt auch von der Handelskammer berichtet wird, konnte sich der Bausektor wieder stabilisieren. Diese Branche kämpfte längere Zeit mit Problemen, langsam aber sicher kommt man hier wieder in stabiles Fahrwasser. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Arucas » Die lokale Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt über 466.000 € für den Aufbau von Solar Paneels bei der Entsalzungsanlage ausgegeben. Hiermit will man dort den eigenen Strom erzeugen. Dies erspart den Verantwortlichen über 50.000 € im Jahr. Damit amortisiert sich diese Solaranlage in rund neun Jahren ohne weitere Kosten. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Osterwoche auf den kanarischen Inseln verlief weitgehend ruhig. Dennoch ertranken an den Küsten der Inseln insgesamt drei Menschen. Trotz der verstärkten Aufsicht durch Rettungsschwimmer konnte man dies nicht verhindern. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - 24.04.2019 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Billigflieger brachten in den ersten drei Monaten des Jahres 1,7 Millionen Fluggäste auf die Inseln. Dies war ein Plus von 8,8 % gegenüber dem Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Nach Weihnachten, dem Karneval und Ostern, ist die Fiesta del Mayo in Santa Cruz de Tenerife eines der größten Ereignisse. Derzeit bereiten sich die Vereine und Anwohner sowie die Stadtverwaltung darauf vor. Dazu kommt noch das 525- jährige Stadtjubiläum, da soll alles besonders schön werden. Es gibt die Romeria Mayor, die Bailes de Mago und die Blumenmesse beim Parque García Sanabria ab dem 29. April. Diese Ausstellung gibt es ebenfalls bereits zum 43. Mal. Über 100 Veranstaltungen wird es in der Inselhauptstadt den ganzen Monat über geben. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Auch in der Gemeinde Los Realejos werden die Fiesta de las Cruces und die Fuegos de Mayo groß gefeiert. Am 3. Mai geht es los, über den ganzen Monat bis zum 4. Juni gibt es unzählige Veranstaltungen. Die Gemeinde möchte diese Fiesta jetzt auch als internationales touristisches Interesse deklarieren lassen. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Der Stromverbrauch auf der Insel La Palma lag im ersten Vierteljahr bei 65,7 GWH. Dies war somit ein Mehrverbrauch von 2,7 %, wie jetzt die lokale Stromgesellschaft ENDESA bestätigte. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Am Montag war der internationale Tag der Erde, und gerade diesen Tag nahm die Umweltorganisation `Fundación Telesforo Bravo-Juan Coello` zum Anlass, auf die Vermüllung an der Küste von Arona im Süden hinzuweisen. Jetzt waren die Ostertage vorbei und die dort wild campenden Menschen haben ihren Müll und Unrat dort zurückgelassen. Der Verband wird nicht müde, immer wieder auf solche Dinge hinzuweisen. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - 24.04.2019 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Heute gibt es eine weitere Ehrung für César Manrique. Hier ist auf 5 Millionen Losen der Lotterie ONCE, César Manrique im Rahmen seines 100. Geburtstags abgebildet. Diese Lose werden in ganz Spanien verkauft. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:08 |