News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Playa Jardín: Toiletten und Umkleideräume werden renoviert
Kanarische Inseln, Teneriffa 10. Dezember 2019
Bereits im März 2018 hatte das Konsortium zur touristischen Wiederbelebung von Puerto de la Cruz die Erneuerung der Toiletten und Umkleideräume des Strand- und Freizeitkomplexes Playa Jardín angekündigt, jedoch keinen konkreten Termin angegeben. Nun wurden die entsprechenden Arbeiten endlich in Auftrag gegeben.
Das Cabildo verkündete, das Unternehmen Obras Desarrollos y Asfaltos S.L.U. werde für 225.950 Euro die dringend erforderliche Renovierung durchführen. Die Arbeiten sollen vier Monate dauern.
Konkret ist die umfassende Renovierung der in die Jahre gekommenen und durch die tägliche Benutzung stark heruntergekommenen Toiletten und Umkleideräume, die Erneuerung der Fliesen, die Abdichtung der darübergelegenen Gartenanlangen und die Ausbesserung des Zugangsweges vorgesehen. Dadurch soll der Playa Jardín-Komplex qualitativ verbessert, funktioneller und zugänglicher werden.
Inselpräsident Pedro Martín erklärte, das Vorhaben beweise, wie verpflichtet sich das Cabildo für Puerto de la Cruz fühle. In den letzten Wochen habe man bereits mit der Verbesserung der Ausstattung und der Zugänglichkeit von Playa Jardín begonnen...FOTO: MOISÉS PÉREZ PÉREZ

Bild
Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - 10.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Hohe Nachfrage nach Grippeimpfung
Kanarische Inseln 10. Dezember 2019
Laut der regionalen Direktion für das Öffentliche Gesundheitswesen ist die Nachfrage nach der Grippeimpfung um 10,5% gestiegen. In einigen Gesundheitszentren waren die Vorräte sogar für einige Stunden erschöpft. Das Gesundheitsressort sah sich veranlasst, weitere 4.000 Impfeinheiten zu bestellen. Insbesondere beim Personal des öffentlichen Gesundheitswesens wurde ein bedeutender Anstieg bei der Immunisierung gegen das Influenzavirus verzeichnet.

Bild
EINE GRIPPE-IMPFUNG KANN VOR DER ERKRANKUNG SCHÜTZEN ODER ZUMINDEST DEREN VERLAUF ABMILDERN UND KOMPLIKATIONEN VERMEIDEN. FOTO: MOISÉS PÉREZ
Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 10.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Schnee auf dem Teide - Ausflüge in den winterlichen Teide-Nationalpark
Teneriffa: 10. Dezember 2019
Auch wenn sich der Herbst offiziell noch nicht verabschiedet hat, zog es am heutigen Sonntag Hunderte auf Teneriffa in den Teide-Nationalpark, um mit dem ersten Schnee dieser Saison in Berührung zu kommen …
Einige machten sich bereits nach dem Abzug des Unwetters und der Freigabe der Straßen auf den Weg, andere nutzten den freien Sonntag, um Schnee und Sonne zugleich zu genießen. Allerdings war der Blick von ganz oben nicht möglich, weil sowohl die Teide-Seilbahn als auch die Wanderwege dorthin aus Sicherheitsgründen geschlossen waren.
Inzwischen hat die Sonne die weiße Pracht schon weitgehend aufgelöst, aber am Teide-Gipfel sind noch Spuren zu erkennen. Da auch am Montag in großer Höhe überwiegend Sonne erwartet wird, dürfte dann auch das erste Schnee-Intermezzo schnell beendet sein.
Wolken werden allerdings im Nordosten erwartet, die dort in den Morgenstunden etwas Regen mitbringen können. Ansonsten soll es am Montag auf Teneriffa überwiegend klar oder leicht bewölkt sein.
Während an den Küsten kaum mit Temperaturänderungen zu rechnen ist, kann das Thermometer in den höheren Lagen wieder etwas höhere Werte anzeigen. Für winterliche Aussichten gibt es momentan keine Anzeichen...Der Teide als Zuckerhut | Bild-Quelle: Twitter @AEMET_Izana

Bild
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 10.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info9.12.2019 - Lokalnachrichten Mix Radio

Ausgebucht – Im Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr gibt es kaum noch freie Hotels oder Appartements auf den Kanarischen Inseln. 90% Auslastung! Für den Tourismus das größte Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr. In den Tourismusgebieten wie Puerto del Carmen auf Lanzarote, Costa Calma auf Fuerteventura oder Maspalomas auf Gran Canaria liegt die Auslastung bei 98%. Gleichzeitig liegen auch die Hotelpreise in diesem Zeitraum um die Festtage am höchsten. Im Schnitt kostet eine Woche im 4 oder 5 Sterne Hotel in Playa del Inglés zwischen dem 27. Dezember und dem 2. Januar 2.650 Euro. Topwert im Monatsvergleich!

390 Flüchtlinge gerettet – 390 Flüchtlinge sind seit Donnerstag vor den Kanarischen Inseln gerettet worden. 126 Männer, Frauen und Kinder sind bereits nach Almeria in Auffanglager gebracht worden – auf den Kanarischen Inseln sind bereits alle Plätze belegt. Sowohl auf Fuerteventura, als auch auf Gran Canaria und Teneriffa sind Boote der Küstenwache mit Flüchtlingen in den Häfen eingelaufen. Auf marokkanischer Seite hat die Küstenwache dort ein Boot mit 192 Flüchtlingen aufgebracht und die Flüchtlinge an Bord genommen. Alle Flüchtlinge sind von Mitarbeitern des Roten Kreuzes in den Häfen erstversorgt worden. Alle waren in einem guten gesundheitlichen Zustand.

100 Liter Niederschlag in Tejeda – In Tejeda auf Gran Canaria sind verschiedene Zufahrtsstraßen wegen intensivem Niederschlag gesperrt worden. Bis zu 100 Liter Niederschlag sind in der Gemeinde gemessen worden. Damit verbunden waren starke Erosion und Steinschlag. Zum Teil sind die Landstraßen GC-15, GC-21, GC-60, GC-150 und GC-350 wegen Schlamm und Steinen auf der Fahrbahn nicht mehr befahrbar. Auf Teneriffa sind die Zufahrtstraßen wegen glatten Straßen geschlossen. Rund um La Orotava und La Esperanza lagen zum Teil bis zu 10 Zentimeter Schnee.

Dreckiges Wasser – Das Wasser rund um die Kanarischen Inseln ist von der Qualität eines Biosphärenreservats sehr weit entfernt. Das bringt eine Studie über das Leben der Meeressäuger im Atlantik zu Tage, erstellt von der SECAC. Der Anteil an organischer und chemischer Wasserverschmutzung ist besonders für Meeressäuger gefährlich, der Anteil an Mikroplastik ist rund um die Kanarischen Inseln ebenfalls so hoch wie kaum in einer anderen Region im Atlantik. Das aktuelle Ergebnis ist unter anderem deswegen so alarmierend, weil die Schadstoffe im Wasser das Immunsystem von Delfinen und Walen schwächt und ihre Fortpflanzung beeinflusst. Nur gesunde Tiere sind bereit sich fortzupflanzen. Innerhalb der Studie sind 64 Lebensräume von Delfinen und Walen innerhalb des Atlantiks untersucht worden.

270 Euro für Weihnachten – 11 Geschenke für fünf Personen – das ist die Bilanz für Weihnachten auf den Kanarischen Inseln. Canarios haben im Mittel 270 Euro für die Feiertage und Geschenke zur Verfügung. Außerdem steht in drei von vier kanarischen Haushalten ein Weihnachtsbaum. Weiter im Trend liegt auch auf den Kanarischen Inseln die Bestellung über das Internet – immer mehr Anbieter liefern auch in die Zona Especial de Canarias, Zollgebühren fallen erst bei Bestellungen über einem Wert von 150 Euro an.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kaum noch freie Zimmer an Weihnachten und Silvester.
IN MASPALOMAS, MELONERAS UND MOGÁN LIEGT DIE AUSLASTUNG BEI RUND 98 PROZENT

Kanarische Inseln: 9. Dezember 2019
Wer in diesem Jahr Weihnachten und Silvester auf den Kanaren verbringen will, sollte sich beeilen, denn langsam werden freie Betten knapp.
Viele Hotels auf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote haben kaum noch freie Zimmer und melden zwischen Freitag, 25. Dezember und Montag, 6. Januar eine Auslastung von über 90 Prozent. Auch Ferienwohnungsvermieter melden eine steigende Nachfrage.
In den Touristenhochburgen Maspalomas, Meloneras und Mogán auf Gran Canaria ist es derzeit fast unmöglich, noch ein freies Zimmer zu bekommen. Hier liegt die Auslastung bei rund 98 Prozent. Auch in den Hotels in Las Palmas insbesondere in der Umgebung von Las Canteras, sind alle verfügbaren Plätze nahezu ausverkauft.
Die Hoteliers sind sehr zuversichtlich, dass sich dieser Trend auch in den kommenden Monaten fortsetzen wird...Symbolfoto/ Kanarenmarkt

Bild

Bild
Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
2 Unfälle & 2 Brände hielten Rettungsteams im Süden von Gran Canaria in Atem
San Bartolomé de Trajana: 9.12.2019
Die Rettungsteams im Süden von Gran Canaria hatten am Wochenende einiges zu tun, so ereignete sich am gestrigen Sonntag auf der GC-1 in Fahrtrichtung Las Palmas auf Höhe des Sioux City Parks ein Unfall, in dem mehrere Fahrzeuge involviert waren. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, der Unfall ereignete sich um 19:10h Uhr, laut Bericht von 1-1-2. Die verletzten Personen wurden in die Klinik San Roque nach Maspalomas gebracht. Es gab einen kilometerlangen Stau.
Ein weiterer Unfall ereignete sich ebenfalls am gestrigen Sonntag gegen 5 Uhr am Morgen überschlug sich ein Fahrzeug auf der GC-500 auf Höhe der Kart-Bahn gleich gegenüber des Aeroclub San Abgustín. In der Folge des Unfalls wurde ein 21-jähriger junger Mann verletzt, er wurde nach Doctoral in das Gesundheitszentrum gebracht, er erlitt leichte Knochenbrüche.
Neben den Unfällen gab es auch Brände zu bekämpfen, so gab es am Samstagnachmittag in den Stromkästen des Timanfaya-Wohnkomplexes in San Fernando einen Brand. Infolgedessen waren etwa 70 Häuser ohne Strom. Als Ursache vermuten die Brandermittler einen Kurzschluss. Das Feuer begann gegen 16:20 Uhr und konnte glücklicherweise von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.
Ein weiteres Feuer ereignete sich am Morgen des vergangenen Samstags, auf dem Parkplatz des Ataitana Komplexes im Sonnenland. Ein Fahrzeug brannte völlig aus. Die Feuerwehr konnte ein übergreifen der Flammen verhindern, sodass keine weiteren Schäden zu vermelden waren, auch Personen wurden nicht verletzt, wie es zu dem Brand gekommen ist, ist noch unklar. - TF
Viel zu tun für die Rettungsteams. Bild: Zusammenstellung MaspalomasAhora

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Verschärfte Alkohol- und Drogenkontrollen auf den Kanaren
Die Generaldirektion Verkehr (DGT) wird in der zweiten Dezemberwoche vom 09.12.-15.12.2019 die Alkohol- und Drogenkontrolle intensivieren.
Die Guardia Civil wird an diesen Tagen und Nächte auf allen Straßen, auch in den Städten, Kontrollpunkte einrichten. Gerade der Konsum von Alkohol und Drogen verursachte im diesen Jahr ein Drittel der tödlichen Unfälle auf kanarischen Straßen.
An der letzten Kampagne nahmen 346 Gemeinden teil und führten mehr als 50.000 Alkohol- und Drogentests durch.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sechs Kreuzfahrtschiffe am ersten weihnachtlichen Wochenende in Las Palmas
Gran Canaria, Kanarische Inseln 9. Dezember 2019
Am ersten Dezemberwochenende, an dem auch die Vorweihnachtszeit eingeläutet und die meisten kanarischen Gemeinden in Festbeleuchtung erstrahlten, legten sechs Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Las Palmas an.
Die Kreuzfahrtpassagiere der AIDAnova, der Zenith, der Marella Explorer, die am Samstag, dem 30. November im Hafen lagen, und der AIDAstella, der Mein Schiff 3 und der Berlin, die am Sonntag Las Palmas besuchten, konnten bereits die Sandkrippe am Strand von Las Canteras und die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt bewundern.
Wie üblich wurden die Kreuzfahrtgäste auf der Mole von Santa Catalina mit einer morgendlichen Folkloredarbietung begrüßt. Im Touristeninformationsbüro konnten sie sich über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihr Freizeit- und Kulturangebot informieren.
Am 2. und 3. Dezember folgten die AIDA, die AIDAcara, die Ocean Majestic und die Aurora. Am 5. Dezember wird die Mein Schiff 4 im Hafen von Las Palmas erwartet. Jetzt herrscht Hochsaison, und fast täglich fahren mehrere Kreuzfahrtschiffe Gran Canaria an.

Bild
IN DEN KANARISCHEN HÄFEN HERRSCHT KREUZFAHRTHOCH SAISON. FOTO: AYUNTAMIENTO LAS PALMAS DE GRAN CANARIA
Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Reise-Wochenende mit mehreren Feiertagen
Kanarische Inseln: 09. Dezember 2019
Dieses Dezember-Wochenende dauert auf den Kanarischen Inseln von Freitag (Tag der Verfassung) bis Sonntag (Mariä Empfängnis) – oder bis Montag …
Etwas verwirrend stellt sich die Situation für Außenstehende dar, für viele Spanier gehört sie aber zu einer besonderen Reisezeit.
Ganz klar stellt sich die Brücke zum Tag der Verfassung dar. Da dieser Feiertag in diesem Jahr auf einen Freitag fiel, ergibt sich mit dem folgenden freien Samstag und dem Sonntag ein langes Wochenende.
Da an diesen Sonntag der katholische Feiertag Mariä Empfängnis gefeiert wird, ergibt sich aber in einigen Landesteilen Spaniens eine Erweiterung. Nach dem Prinzip, das auf einen auf den Sonntag fallenden Feiertag ein freien Montag folgt, haben neun Regionen Spaniens ein noch längeres Wochenende. An diesem Montag bleiben Schulen und Behörden sowie viele Geschäfte geschlossen. Das betrifft die Gebiete Andalusien, Aragonien, Asturien, Extremadura, Kantabrien, Kastilien und León, Madrid, Melilla und Rioja).
Auch wenn es diesen offiziellen Feiertag am Montag auf den Kanarischen Inseln nicht mehr gibt, bleiben aber auch hier die Schulen und die meisten Behörden geschlossen. Es muss auch damit gerechnet werden, dass Geschäfte nicht öffnen, was in der Vorweihnachtszeit aber eher selten vorkommt. Das gilt übrigens auch für diesen Sonntag, dem offiziellen Feiertag. Für diesen Tag gibt es eine Sonderöffnungserlaubnis.
Diese lange Freizeit verlockt natürlich zum Reisen. Dabei gehören die Kanarischen Inseln in dieser Zeit zu den beliebtesten Reisezielen der Festlandspanier. Aber auch zwischen den Inseln entwickelt sich ein reger Verkehr. Dazu kommen die normalen touristischen Aktivitäten und die vermehrte Ankunft von Kreuzfahrtschiffen in den Häfen der Kanarischen Inseln.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC werden an allen Flughäfen insgesamt 892.700 Passagiere gezählt. Am verkehrsreichsten soll Gran Canaria mit 276.786 Passagieren sein, gefolgt von Teneriffa-Süd mit 210.641, Lanzarote mit 132.298, Teneriffa-Nord mit 125.068, Fuerteventura mit 104.680, La Palma mit 34.301, El Hierro mit 7.200 und La Gomera mit 1.728.
Was den Flugbetrieb betrifft, so sind laut des spanischen Flughafenbetreibers Aena bis Dienstag, den 10. Dezember, 6.669 Flüge registriert. Gran Canaria ist mit 2.083 Flugaktivitäten auch hier führend.
Nach dem Bericht des genannten Fernsehsenders soll die Fährlinie von Armas mit 80 Prozent ausgelastet sein, insbesondere zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie Fuerteventura. Spitzenwerte von 95 Prozent sollen auch die Routen zwischen Teneriffa und La Gomera, El Hierro und La Palma erreichen.
Die Fährlinien von Fred Olsen sollen zwischen den Inseln mehr als 50.000 Passagiere befördern, insbesondere auf den Linien nach La Gomera und nach Gran Canaria.

Bild
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zweiradfahrer in Vilaflor durch Stürze verletzt
Teneriffa: 09. Dezember 2019
Ein Fahrradfahrer und zwei Personen auf einem Motorrad wurden heute zum gleichen Zeitpunkt bei Stürzen auf verschiedenen Straßen in der Gemeinde Vilaflor verletzt …
Nach einer Meldung des kanarischen Rettungsdienstes stürzte am heutigen Sonntag um 12.48 Uhr ein 34-jähriger Mann mit einem Fahrrad am Kilometer zehn auf der TF-51 in der Gemeinde Vilaflor.
Zum Zeitpunkt der medizinischen Erstversorgung wurden mittlere Verletzungen an Armen und Beinen festgestellt. Der Verletzte wurde mit einem Krankenwagen ins Hospiten Sur gebracht. Die Guardia Civil hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Eine weitere Meldung des kanarischen Rettungsdienstes berichtet über einen Motorradunfall zum gleichen Zeitpunkt, um 12.48 Uhr, bei dem auf der TF-21 am Kilometer 59 in der Gemeinde Vilaflor zwei Personen verletzt wurden.
Zum Zeitpunkt der medizinischen Erstversorgung wurden bei einer Frau Beinverletzungen und bei einem Mann Prellungen an den Armen festgestellt. Beide Verletzte wurden zur Weiterbehandlung mit einem Krankenwagen ins Hospital del Sur überführt. Auch hier leitete die Guardia Civil entsprechende Maßnahmen ein...Bild-Quelle: 1-1-2 Canarias (Archiv)

Bild
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMan will nur Ihr Geld !
Kanarische Inseln » Montag 09.12.2019
Wie die Polizei berichtet, war eine Weile Ruhe, jetzt aber kommen sie wieder, die Abzock-Anrufe. So werden Mobiltelefone angerufen, meist aus Marokko, Ghana oder Nigeria. Diese klingeln dann kurz, meist ruft dann der Angerufene zurück, was für ihn teuer wird, das ist der Trick. Daher nicht zurückrufen !
Nehmen Sie auch keine 905, 906 der 806 Nummern an, legen Sie sofort auf, der Anruf ist gebührenpflichtig ! PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 12:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeburtstag der 112
Kanarische Inseln » Montag 09.12.2019
Dieser Tage feiert die Notrufnummer 112 auf den Kanarischen Inseln ihr 25-jähriges Bestehen.
Bisher konnte mit den schnellen Einsätzen schon mehr als 5 Millionen Menschen geholfen werden. Heute sind alle Inseln zentral gesteuert, es gibt Hubschrauber sowie ein eigenes Krankentransportflugzeug.
Es werden diverse Sprachen gesprochen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 12:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer Weihnachtsmann nimmt Turron an
Kanarische Inseln » Montag 09.12.2019
In der Geschäftsstraße Mesa y López gibt es einen dekorativen Weihnachtsmann, mit welchem man sich auf seinem goldenen Stuhl fotografieren lassen kann.
Nur gibt es eine kleine Bedingung, ¡Dona un turrón!
Das ist das Zauberwort : Spende einen Turron !
Diese Aktion wurde von den dortigen Geschäftsleuten für die lokale Lebensmittelbank gestartet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 12:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSpritpreise zum Wochenende teurer
Kanarische Inseln » Montag 09.12.2019
Wie Verbraucherverbände jetzt berichten, stieg der Benzinpreis an verschiedenen Tankstellen genau mit Beginn des langen Wochenendes am Donnerstag auf den Kanarischen Inseln an. Teils stiegen die Preise beim Benzin oder Diesel um bis zu 0,6 %.
Am heutigen Montag sind die Preise wieder auf dem Niveau der Vorwoche. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 12:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info66 Millionen für Infrastruktur
Kanarische Inseln » Montag 09.12.2019
Die Hafenverwaltung hat jetzt die Pläne für die Investitionen für die Jahre 2020 und 2021 vorgelegt.
Es hat hierfür 66 Millionen € bereitgestellt, welche dann in die Infrastruktur und die Sicherheit fließen sollen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 12:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWälder wie sie einmal waren
Gran Canaria / Las Palmas » Montag 09.12.2019
In den Höhenlagen von Gran Canaria bei Inagua, La Cumbre und Pilancones wird kräftig aufgeforstet. Hier will man die alten Wälder zurückhaben und damit auch wieder mehr Natur. Auch siedeln sich wieder mehr Vögel in diesem Gebiet an. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 11:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuszeichnung für TITSA
Teneriffa / Santa Cruz » Montag 09.12.2019
Die regionale Busgesellschaft TITSA wurde jetzt bei der 4. Ausgabe der “Iniciativa Empresarial o de Administración Pública Big Data“ mit einer Auszeichnung für die modernste Datenverarbeitung und Entwicklung der Informatik des Betriebes geehrt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 11:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUmkehr wegen krankem Passagier
Teneriffa / Granadilla de Abona » Montag 09.12.2019
Ein Flugzeug der TUI musste am Samstag kurz nach dem Start vom Flughafen Teneriffa Süd Richtung Glasgow wieder umkehren. Man hatte einen schwer erkrankten Passagier an Bord, welcher schnellstens versorgt werden musste. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 11:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSo etwas geht nicht lange gut
Lanzarote / Arrecife » Montag 09.12.2019
In Arrecife auf Lanzarote wurde jetzt ein 55-Jähriger festgenommen, welcher in der Bar über der er wohnte, regelmäßig an die Gäste Drogen verkaufte. Jetzt flog die ganze Aktion auf, bei dem Mann wurde einiges an Drogen sichergestellt sowie auch Bargeld. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 11:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorbildliche Müllverwertung
La Palma / Villa de Mazo » Montag 09.12.2019
Wie jetzt von der Müllaufbereitungsanlage bei Villa de Mazo auf der Insel La Palma berichtet wird, baut man hier die Müllverwertung weiter aus. Es werden die Rohstoffe sortiert und zur weiteren Verwendung bereitgestellt. Auch wurden mehr Trennmüllgefäße in den Gemeinden aufgestellt und die Anwohner machen schon fleißig mit. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 09.12.2019 um 11:52

« 1 ... 1260 1261 1262 1263 1264 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)