News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorbildliche Müllverwertung
La Palma / Villa de Mazo » Montag 09.12.2019
Wie jetzt von der Müllaufbereitungsanlage bei Villa de Mazo auf der Insel La Palma berichtet wird, baut man hier die Müllverwertung weiter aus. Es werden die Rohstoffe sortiert und zur weiteren Verwendung bereitgestellt. Auch wurden mehr Trennmüllgefäße in den Gemeinden aufgestellt und die Anwohner machen schon fleißig mit. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 09.12.2019 um 11:52

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEIN FUNKLOCH !
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Montag 09.12.2019
Nachdem auf nahezu allen Kanarischen Inseln bis ins letzte Dorf Glasfaserkabel verlegt wurden, hat man jetzt bei Puerto del Rosario auf Fuerteventura bei den Ortschaften von Playa del Valle, Aguas Verdes, Ajuy, La Pared und Cofete ein Funkloch entdeckt. Wie jetzt lokale Politiker fordern, soll dies wohl rasch geschlossen werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 11:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Boot mit 26 Migranten in Los Abrigos angelandet
08.12.2019 | Kurzmeldung
Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes ist in der Nacht ein Boot mit 26 Migranten im Hafen von Los Abrigos (Gemeinde Granadilla de Abona) eingetroffen. Die 12 Frauen und 14 Männer wurden von den Rettungskräften aufgenommen. Eine Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sonne und Wind locken die Surfer an die Küsten
Teneriffa: 08. Dezember 2019
Nachdem die Wetterwarnungen der letzten Woche der Vergangenheit angehören, locken der immer noch kräftige Wind und die ungetrübte Sonne die Surfer auch an die Küste von El Médano im Süden Teneriffas …
Der Wind soll im Laufe des Tages noch zunehmen und auch am Sonntag noch anhalten. Die besten Bedingungen, um diesen beliebten Wassersport auszuüben.
Teils kräftig soll der Wind auch in den Gipfeln Teneriffas blasen. Dabei können die Höchsttemperaturen auch am Samstag wieder etwas ansteigen. Die Freunde der großen Höhe müssen zumindest auch heute noch auf eine Fahrt mit der Teide-Seilbahn verzichten. Auch für die Wanderung auf den höchsten aller Gipfel Spaniens sind die Wege noch gesperrt. Dafür liegen derzeit keine Hinweise auf Zugangsprobleme über die Straßen zum Teide-Nationalpark vor.
Mehr Wolken und gelegentlicher Regen werden im Norden und Nordosten Teneriffas sowohl am Samstag als auch am Sonntag erwartet. Dagegen wird der Zuckerhut des Teide im Laufe des Samstags im weitgehend ungetrübten Sonnenschein wieder abschmelzen, wodurch auch der Zugang zu den dortigen Wanderwegen wieder erwartet werden kann.
Temperaturen über 20 °C wird es wohl nur im Süden Teneriffas geben. So wurden in Alcalá gegen 14 Uhr 24,3 °C bei wechselnder Bewölkung gemessen. 20 °C wurden um die genannte Zeit an der Küste Aricos und in Las Galletas nur leicht überschritten. Allerdings zeigte sich auch die Inselhauptstadt Santa Cruz gegen Mittag bei 21 °C im Sonnenschein.
Die Surfer zieht es an die Küste von El Médano | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net

Bild
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 09.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fast 200 Millionen € fließen in den kommenden Jahren in die Häfen, Las Palmas wird am stärksten gefördert
Las Palmas: 8.12.2019
Wie die Hafenbehörde von Las Palmas mitteilt werden in den kommenden vier Jahren fast 200 Millionen Euro in den Hafen La Luz in Las Palmas und in den Hafen von Arinaga investiert, auch die Häfen von Arrecife (Lanzarote) und Puerto del Rosario (Fuerteventura) soll Geld abbekommen. Damit ist die Hafenbehörde der größte Auftraggeber für öffentliche Arbeiten in den kommenden Jahren. Im Jahr 2020 und 2021 sollen jeweils 66 Millionen Euro investiert werden, 2022 sind es noch 45,4 Millionen Euro und 2023 dann nochmals 11,3 Millionen Euro zusätzliche Gelder kommen aus Fördertöpfen des spanischen Staates.
Die größten Aufträge für den Hafen La Luz werden der Ausbau des Docks Reina Sofía (26,4 Millionen €) und der Neubau des Docks La Esfinge (47,1 Millionen €) darstellen. Das Pier León y Castillo wird ebenfalls modernisiert (5 Millionen €).
In Arinaga wird der Pier ebenfalls ausgebaut, welches die größte Investition darstellt, währenddessen erhält der Hafen von Arrecife ein größeres Kreuzfahrtterminal. Puerto del Rosario soll ein größeres Dock bekommen.
Mit den gesamten Bauabnahmen sollen die Häfen nicht nur moderner werden, sondern vor allem Wettbewerbsfähiger, denn die Preise für andockende Schiffe sollen damit sinken können. - TF
Geld für den Hafen in Las Palmas. Bild: Infos-GranCanaria.com

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erster Schnee auf Teneriffa » Neue Woche bis 22 Grad - TRAUMHAFTES WINTERPANORAMA
Kanaren: 8. Dezember 2019
Auf den Kanaren startet die neue Woche diesmal nicht mit einer Wetterwarnung, sondern lediglich mit einem Mix aus Sonne und Wolken.
Während es am morgigen Vormittag in den nördlichen Gemeinden aller Inseln noch teilweise leicht bewölkt ist und schwache Regenfälle nicht auszuschließen sind, dominiert in den südlichen Gemeinden schon überwiegend die Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 22 Grad.
Traumhaftes Winterpanorama auf Teneriffa.
Auf Teneriffa wurde unterdessen auch der erste Schnee auf den Gipfeln des majestätischen Pico del Teide verzeichnet. Ein Bild der traumhaften verschneiten Winterlandschaft haben die Meteorologen auf ihren Twitter-Account geteilt...Foto: Aemet

Bild
Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
172 Sehenswürdigkeiten und Events
Kanarische Inseln, Teneriffa 8. Dezember 2019
Santa Cruz will sich auf Expedia besser darstellen
Teneriffa – Matilde Zambudio, Stadträtin für Marketing, Tourismus und Kultur von Santa Cruz, hat im Rahmen eines Interviews im Radioprogramm „Las Mañanas de Kiss FM“ bekannt gegeben, dass die Stadt 172 Sehenswürdigkeiten und Events für Besucher, die an der Geschichte und der Kultur von Teneriffas Hauptstadt interessiert sind, zusammengestellt hat. Dazu gehörten z.B. der Karneval, der Anaga-Naturpark, der Aussichtspunkt über Las Teresitas, das Palmetum, das Rathaus oder das Kunstzentrum La Recova.
Die stellvertretende Bürgermeisterin erklärte, neben dieser Werbeaktion arbeite die Gemeinde mit Ashotel zusammen, um eine Kampagne auf Expedia, einem der wichtigsten Online-Reisebüros, zu starten. Man wolle eine Vereinbarung treffen, um den Hotelsektor von Santa Cruz besser zu positionieren und über die positiven Kommentare der Besucher die Stadt an sich als Urlaubsziel zu vermarkten...MATILDE ZAMBUDIO FOTO: EFE

Bild
Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Die Termiten schwärmen aus
Kanarische Inseln, Teneriffa 8. Dezember 2019
Das Ayuntamiento von Tacoronte bittet die Bürger um Mithilfe
Teneriffa – Die eingeschleppte Gelbfüßige Bodentermite (Reticulitermes flavipes), die sich in einigen Ortsteilen von Tacoronte und Valle de Guerra festgesetzt hat, schwärmt zurzeit aus. Die Hochzeitsflüge der Termiten sind eine gute Gelegenheit, die tatsächliche Ausbreitung der Kolonien zu be­ob- achten. Deshalb bittet die Umwelt-Stadträtin Carmela Díaz die Bürger darum, Sichtungen der geflügelten Form der Bodentermiten an das Ayuntamiento zu melden.
Nur in der Paarungszeit, die voraussichtlich noch bis Januar andauern wird, kommen die geflügelten Geschlechtstiere aus ihren geschlossenen Kolonien heraus und werden sichtbar. Auch wenn sie in großen Scharen ausschwärmen, überleben nur sehr wenige von ihnen den Flug. Die meisten werden von Fressfeinden gefangen oder sterben von selbst. Wie das Umweltressort bekannt machte, können die Flugtermiten auch sehr leicht mit jedem Insektenspray zur Strecke gebracht oder mit dem Staubsauger eingesaugt werden. In der Phase des Ausschwärmens werden Millionen dieser Insekten zu beobachten sein. Sie verweilen jedoch immer nur etwa 15 Minuten am gleichen Ort, sodass es wichtig ist, sie genau in diesem Moment unschädlich zu machen.
Anwohner, welche die fliegenden Termiten entdecken, werden gebeten, das Ayuntamiento von Tacoronte davon unter möglichst genauer Angabe des Sichtungsortes in Kenntnis zu setzten, entweder telefonisch, werktags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr, unter der Telefonnummer 922561350 und Durchwahl 150 oder per E-Mail an medioambiente@aytotacoronte.org.
Nach den Berechnungen der Experten ist in den Gemeindegebieten von Tacoronte und La Laguna bisher eine Fläche von zwei Millionen Quadratmetern befallen. Weltweit wurde bisher noch nie versucht, eine Termitenpopulation dieser Größe wieder auszurotten. Die Bevölkerung wird dringend darum gebeten, bei der Entsorgung von befallenen Möbeln und Materialien, ja auch schon beim bloßen Verdacht eines Befalls, äußerste Sorgfalt walten zu lassen und sich für den Abtransport mit dem Abfallbeseitigungsunternehmen Urbaser unter der Telefonnummer 900111124 in Verbindung zu setzen.
Der Bürgermeister von Tacoronte, José Daniel Díaz Armas, hat bekannt gegeben, dass die Stadt im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Bekämpfung der Plage eingeplant hat, hinzu kommen die 200.000 Euro, welche bereits als Subventionen an betroffene Privathaushalte vergeben werden. Die Inselregierung von Teneriffa wird ihrerseits im Lauf des kommenden Jahres eine Millionen Euro in die Ausrottung der Plage investieren. Die durch das Cabildo engagierten Schädlingsbekämpfer sollen ab dem 4. Dezember damit beginnen, vergiftete Köder in den betroffenen Gebieten von Tacoronte und La Laguna zu platzieren.

Neuer Termitenbau entdeckt
Die Ausbreitung der Termiten schreitet in besorgniserregender Weise voran. Die ersten Flugaktivitäten der Tiere haben zur Entdeckung eines neuen Nests weitab vom bisherigen Ausbreitungsgebiet geführt. Es befindet sich im Ortsteil Los Naranjeros von Tacoronte in der Calle Las Turroneras am Kreisel der Autobahnabfahrt, etwa drei Kilometer von den bisher bekannten Nestern entfernt. Angesichts dieser Strecke ist anzunehmen, dass die Termiten in befallenen Einrichtungsgegenständen dorthin gelangt sind.

Bild
Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErstes Herz verpflanzt
Gran Canaria / Las Palmas » Sonntag 08.12.2019
In der Klinik Dr. Negrin von Las Palmas auf Gran Canaria wurde jetzt einem 63-jährigen Mann ein neues Herz eingesetzt. Dies war die erste Herzoperation auf den Kanarischen Inseln. Im letzten halben Jahr hat man sich hierauf spezialisiert, daher müssen die Patienten nun nicht mehr zum spanischen Festland reisen für eine Herzoperation. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 17:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKanarisches Winterwetter
Gran Canaria / Las Palmas » Sonntag 08.12.2019
Nachdem die starken Regenfälle und das Unwetter weitgehend abgezogen waren, sah man die Hinterlassenschaften. Bei Tejeda regnete es teilweise mehr als 100 Liter auf den qm und Stunde. Hier mussten teilweise auch die Straßen, insbesondere in den Höhenlagen wegen Schlammlawinen geschlossen werden. Ab 1800 Meter schneite es und somit waren auch die Zufahrten in die Berge zeitweise geschlossen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoÜberschwemmungen
Gran Canaria / Firgas » Sonntag 08.12.2019
Auch aus der Gemeinde Firgas wurden Überschwemmungen gemeldet, hier gab es zwar nur 40 Liter Regen pro qm, jedoch das reichte aus.
Tiefer liegende Wohnungen und Geschäfte wurden hier überflutet. Die Einsatzkräfte waren pausenlos unterwegs. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoIn den sicheren Hafen geordert
Gran Canaria / Las Palmas » Sonntag 08.12.2019
Durch das Unwetter und den starken Seegang wurden verschiedene Schiffe auf dem Atlantik aufgefordert, den sicheren Hafen von Las Palmas anzulaufen. Darunter war die Superyacht des Milliardärs Román Abramovich und auch das Norwegische Segelschulschiff Sorlandet, welche im Jahr 1927 gebaut wurde, lief diesen Hafen an. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNachahmenswerte Idee !
Teneriffa / Las Palmas » Sonntag 08.12.2019
Die Brüder Fernando und Alejandro García, welche an der Calle Tomás Morales von Las Palmas einen Friseursalon betreiben, hatten eine super Idee.
Um Geschenke für Waisenkinder zu sammeln, schneiden sie jedem, der ein schönes Geschenk mitbringt, die Haare gratis.
Diese Aktion läuft noch bis zum 13. Dezember. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuf zur Glückstankstelle !
Teneriffa / Granadilla de Abona » Sonntag 08.12.2019
Wie schon mehrfach berichtet, ist die Tankstelle La Chasnera seit dem Jahr 2013 als Glücksquelle bekannt. Seit dem damaligen Weihnachtsfest, wo bei der Weihnachtslotterie eine Riesensumme gewonnen wurde, stehen hier die Menschen immer wieder für ein Los an. Zwischenzeitlich gab es auch immer wieder hohe Gewinne von dieser Lottoannahmestelle. Die Los Käufer warten hier gerne in der Schlange. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info26 Flüchtlinge angekommen
Teneriffa / Granadilla de Abona » Sonntag 08.12.2019
Am Freitag früh kamen an der Küste von Teneriffa bei Los Abrigos 26 Emigranten an. Diese wurden dort vom Roten Kreuz versorgt. Es waren 9 Männer, 17 Frauen und eine Minderjährige mit 16 Jahren sowie ein 5- jähriges Mädchen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDer Teide im Schnee
Teneriffa / Santa Cruz » Sonntag 08.12.2019
Am Samstag stabilisierte sich das Wetter langsam wieder auf den Inseln. Es gab auch wieder die ersten Sonnenstrahlen nach dem Regen. Der Teide präsentierte sich im weißen Gewand. Die Straßen sind zum Teide noch teilweise wegen Eis- und Schneeglätte gesperrt. Es fielen teilweise bis zu 10 Zentimeter Schnee. Am heutigen Sonntag gibt es dann wieder einen Ansturm auf den Teide, die Anwohner wollen den ersten Schnee in diesem Jahr begrüßen. Auch sie können das von zu Hause aus über unsere Webcam einfach aufrufen, über www.radio-europa.fm. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKrippen Führungen in La Orotava
Teneriffa / La Orotava » Sonntag 08.12.2019
Die Gemeinde La Orotava hat viel zu bieten der Weihnachtszeit es gibt icht nur die große Krippe vor dem Rathaus. Hier gibt es Führungen zu anderen Weihnachtskrippen, immerhin 35 im ganzen Stadtgebiet.
Diese Route wird auch mit einem Prospekt beschrieben und dies sogar in mehreren Sprachen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLa Palmas Hauptstadt glänzt auch weihnachtlich
La Palma / Santa Cruz » Sonntag 08.12.2019
Auch in der Stadt Santa Cruz de la Palma wurde jetzt die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
Zu diesem Festakt mit feierlicher Musik war der Geschäftsführer der regionalen Fluggesellschaft BINTER eingeladen worden. Es spielte das Orchester
“Lo Divino“, welches es schon seit dem Jahr 1947 gibt.
In der Altstadt hat man hier auch eigens 400 Lichter Bogen aufgebaut. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 08.12.2019 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMit falschen Papieren erwischt
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Sonntag 08.12.2019
Die Policia Nacional nahm auf dem Flughafen von Fuerteventura drei Jugendliche fest. Diese wollten mit gefälschten Ausweispapieren Richtung England ausfliegen. Es handelte sich um drei Albaner im Alter von 20 bis 22 Jahren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 08.12.2019 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bis zu 100 Liter/m² Regen im Norden von Gran Canaria
Der andauernde Regen im Norden von Gran Canaria, besonders in den Brandgebieten, wurde von den Einheimischen mit Freude begrüßt. Obwohl in einigen Orten die Straßen überflutet wurden und Keller voll liefen, nahm man die Situation gelassen.
Die starken Niederschläge, die der Sturm in den letzten Stunden hinterlassen hatte, führten zu vorübergehenden zu Straßensperrungen am Gipfel aufgrund von Steinschlägen und Überflutungen.
Betroffen war die GC-15 (San Mateo a Tejeda), GC-21 (Valleseco a Artenara); GC-60 (Azuaje); GC-150 (Valleseco nach Gáldar); GC-350 (Moya); GC-210, Abschnitt Artenara-Tejeda; GC-217 im Abschnitt Cruz de Acusa und im Stadtteil Coruña und die GC-600 (San Mateo).
Obwohl alle Straßen wieder frei gegeben wurden, wird um vorsichtiges Fahren auf dem Archipel gebeten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, das weitere Stein- und Erdrutsche wegen Durchnässung der Hänge passieren könnte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.12.2019 um 18:01

« 1 ... 1261 1262 1263 1264 1265 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)