News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWenig Nachfrage nach Taxifahrten
Gran Canaria / Las Palmas » Seit Jahren schon nutzen immer weniger Menschen die Taxis in der Stadt Las Palmas. Daher möchte die Stadt jetzt insgesamt 17 Taxilizenzen zurückkaufen. Meist wird diese Möglichkeit denjenigen angeboten, welche aufgeben oder in Rente gehen möchten.
In Santa Cruz brachte diese Aktion schon vor einigen Jahren eine gute Resonanz. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeldfälscher festgesetzt
Kanarische Inseln » Die Policia Nacional hat jetzt mit der EUROPOL bei einer groß angelegten Aktion 11 Personen festgenommen. Auf dem spanischen Festland in La Coruña, Pontevedra, Alicante bis Santa Cruz de Tenerife wurden Wohnungen durchsucht und man wurde fündig.
Hier war eine Gruppe von Leuten damit beschäftigt, 50.--€ Scheine zu fälschen und in Umlauf zu bringen. Insgesamt wurden wohl 26.000 Scheine gefunden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeim Kokain Schmuggel erwischt
Gran Canaria / Las Palmas » Die Guardia Civil nahm auf dem Flughafen von Las Palmas eine 28-jährige Ausländerin fest. Bei der Überprüfung ihres Gepäcks fanden die Beamten 4,7 Kg Kokain. Die Frau wollte nach Madrid fliegen, nun muss sie wohl eine Weile hierbleiben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGuardia Civil springt ein
Teneriffa / Santa Cruz » Nachdem die Lokalpolizei von Santa Cruz über die Festtage eine Urlaubssperre verhängt hatte, rückt jetzt die Guardia Civil nach. Bis zum 7. Januar, also bis nach den Reyes, will man hier verstärkte Präsenz zeigen und mehr Streife fahren, um das Weihnachtsgeschäft für die Anwohner zu sichern. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKirmes zu Weihnachten
Teneriffa / Santa Cruz » Am Freitag eröffnet wieder die Weihnachtskirmes auf dem Ausstellungs- und Messegelände von Santa Cruz seine Pforten. Seit 30 Jahren schon gibt es den PIT. In diesem Jahr werden auf 18.000 qm über 40 Attraktionen präsentiert. Täglich ist von 10 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Alle Jahre wieder ist dies ein Spaß für Groß und Klein. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorsorge hat sich gelohnt
Teneriffa / Tacoronte » Am Montag rief der Bürgermeister von Tacoronte wegen der starken Wellen an der Küste den Notstand aus. Bei Mesa del Mar und El Pris lies er parkende Autos entfernen und die Zugänge zu den Stränden und dem Atlantik sowie Küstenwege sperren. Hier gab es teilweise bis zu 8 Meter hohe Wellen, welche gegen die Küste schlugen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlles nicht so schlimm
Teneriffa / Santa Cruz » Entgegen der Warnungen des staatlichen Wetterdienstes AEMET gab es in den Gemeinden Buenavista del Norte und Los Silos keine Probleme mit Windböen, wenn auch an den Küsten die Wellen recht hoch waren.
Hingegen in Garachico wurde die Durchgangsstraße zeitweise gesperrt,
jedoch waren die Wellen lange nicht so schlimm wie im letzten Jahr. Auf dem Teide und in den Höhenlagen wurden Windstärken von 60 bis 125 Km/h gemessen.
Im großen Ganzen kam die Insel Teneriffa bei diesem Tiefdruckgebiet gut davon. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLustig
Teneriffa / Santa Cruz » Die regionale Busgesellschaft TITSA fährt ihre Fahrgäste am Heiligen Abend zwischen 17 und 20 Uhr gratis. Die einzige Bedingung ist, der Fahrgast muss eine Nikolaus Nütze tragen ! Außerdem werden 25 Ausflüge auf den Teide verlost.
Dafür wurden eigens Gutscheine unter den Sitzen der Busse versteckt.
Eine lustige Aktion. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWar wohl schon rostig....
Lanzarote / Arrecife » Die erste Meldung, welche bei uns an Windschäden einging, kam am Montag von Lanzarote. Dort wurde das beim Mirador del Rio im Jahr 1973 aufgestellte Monument von César Manrique, welches eine Möwe und einen Fisch darstellt, vom Wind umgerissen.
Die Regierungsverwaltung liess das Kunstwerk bergen um es zu restaurieren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWasserverschwendung soll geändert werden
La Palma / Santa Cruz » Jeden Tag werden derzeit über 200 Kubikmeter geklärte Abwässer in den Atlantik eingeleitet. Wie berichtet wird, möchte man dies jetzt ändern und Rohre zur Verteilung und der Nutzung für die Landwirte verlegen. Bei anderen Kläranlagen wird das aufbereitete Wasser an die Bauern verkauft. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.12.2019 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info80-Jähriger Deutscher ertrinkt in einem Pool einer Ferienanlage in Playa del Inglés
Playa del Inglés – Laut einem Bericht der Notrufzentrale 1-1-2 ist am gestrigen Montag in der Avenida de los Menceyes in Playa del Inglés ein deutscher Tourist in einem Pool einer Ferienanlage ertrunken. Der Mann war 80 Jahre alt. Bereits am Vormittag gegen 11:30 Uhr erreichte der Notruf die Zentrale. Darin hieß es, dass ein Mann aus dem Pool gerettet wurde, dieser jedoch keine Lebenszeichen von sich mehr gebe.
Ein sofort entsendeter Krankenwagen konnte dem Mann leider auch nicht mehr helfen. Sie Rettungskräfte konnten lediglich den Tod des Mannes bescheinigen, denn jede Wiederbelebungsmaßnahmen sind gescheitert. – TF
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 18:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPolicia Nacional und die Guardia Civil auf Drogenjagd -195 Kilogramm Kokain beschlagnahmt
Gran Canaria - Ein Schiff, unter der Flagge von Honkong, wurde von der Policia Nacional und der Guardia Civil vor dem Hafen von Las Palmas gestoppt und überprüft. Im Maschinenraum wurden 3 Pakete mit einem Gewicht von 191 Kg gefüllt mit Herion gefunden.
Bei der Einreise einer 28-jährigen Frau auf dem Flughafen von Las Palmas hatte der Scanner bei der Durchleuchtung ihres Koffers angeschlagen. Der Koffer wurde auf das Laufband gelegt. Als sie den Koffer in der Hand hielt, wurde sie von der Guardia Civil zur weiteren Kontrolle gebeten. Im koffer befanden sich 4,750 Kg reines Kokain. Die verhaftete Frau wurde in das Gefängnis von Las Palmas eingeliefert.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - 17.12.2019 um 18:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Alarmstufe Orange – Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 127 Kilometer pro Stunde sind gestern bei Izaña am Teide auf Teneriffa gemessen worden. Auf Lanzarote hat der STrum das Symbol des Mirador del Rio in Haría einfach weggerissen. Heute kommen bis zu sieben Meter hohe Wellen an den Küsten dazu. Weiterhin wird auf Lanzarote und Fuerteventura, sowie in Teilen auf Teneriffa und La Palma mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometer pro Stunde gerechnet. Das Baden im Atlantik wird nicht empfohlen. Alarmstufe Orange gilt weiterhin. Gran Canaria, La Gomera und El Hierro sind ebenfalls betroffen – auf diesen drei Inseln gilt Alarmstufe Gelb. Die Sturmböen wehen heute aus Nordwesten, an diesen Küstenabschnitten ist besondere Vorsicht geboten, es wird mit Wellen von bis zu sieben Metern Höhe gerechnet. Alarmstufe Orange gilt mindestens bis morgen Vormittag.

Starker Anstieg von Geschlechtskrankheiten – Unter Jugendlichen bis 24 Jahren ist die Zahl der an Syphilis und Tripper erkrankten Menschen besorgniserregend hoch. Die Zahl der unter Geschlechtskrankheiten leidenden Personen liegt auf dem Archipel bei 14,74 Patienten pro 100.000 Einwohner. Nur noch in der Autonomie der Balearen und Katalonien ist dieser Wert höher. 2016 sind auf den Kanarischen Inseln 37 Fälle von Chlamydien gemeldet worden. 2017 lag diese Zahl bereits bei 117, ein Anstieg von mehr als 100%. Fehlende Aufklärung über die Gefahren von übertragbaren Geschlechtskrankheiten ist die Ursache für den Anstieg, dieser Meinung ist die Gynäkologin Elena Cortés und fordert ein Umdenken – traditionelle Aufklärungsmethoden müssten dringend neu bewertet und neue Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden.

4,8 Kilo Kokain am Flughafen – Am Flughafen Gando haben Beamte der Guardia Civil 4,75 Kilogramm Kokain sichergestellt. Beim Durchleuchten von zwei aufgegebenen Koffern hat der Scanner Alarm geschlagen. Das Reisegepäck kam aus Madrid und ist von den Beamten danach wieder aufs Kofferband gelegt worden. Die Besitzerin, eine 28 Jahre alte Frau, sitzt bis zum Abschluss der Ermittlungen in Untersuchungshaft.

Zwei Restaurants unter den besten 10 – Die beiden Restaurants „El Taller Seve Díaz“ und „Gorbea“ sind unter die besten 10 in Spanien gewählt worden. Für eine internationale Auszeichnung hat es nicht gereicht. Zur Wahl aufgerufen hat das Internetportal Tripadvisor. Das „El Taller Seve Díaz“ in Puerto de la Cruz auf Teneriffa hat eine 5,0 in den Bewertungen erhalten, das „Gorbea“ in San Agustín immerhin noch eine 4,5 bei 1.800 Abstimmungen. Im europäischen Ranking für die besten Restaurants befinden sich drei spanische unter den Top 10, das beste Restaurant weltweit ist in diesem Jahr laut Tripadvisor das „TRB Hutong“ in Peking.

Kinder bei Medienzeit an erster Stelle in Spanien – Drei Stunden und 18 Minuten verbringen Kinder auf den Kanarischen Inseln pro Tag im Internet. Topwert in Spanien im Vergleich der spanischen Autonomien. Innerhalb der Studie ist das Verhalten von Kindern zwischen fünf und elf Jahren untersucht worden. Das alarmierende Ergebnis zeigt auch wie intensiv Smartphones und Tablets von Eltern eingesetzt werden um Kinder zu beschäftigen. Die Medienzeit im Internet bei Kindern in dieser Altersgruppe ist in allen spanischen Autonomien besorgniserregend hoch. Befragt worden sind bei der Studie über 4.000 Eltern von Kindern in dieser Altersgruppe in Spanien, den USA und Groß Britannien. Neben der extrem hohen Medienzeit im Internet der Kinder zeigt die Umfrage aber auch eine Ursache ganz deutlich: Es sind die Eltern, die ihre Kinder an die intensive Nutzung von Smartphones und Tablets gewöhnen. 38% der Befragten Eltern haben angegeben von ihrem Smartphone abhängig zu sein.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 18:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria | Zahlreiche Noteinsätze bei Wind und Wellen
Rettungsmaßnahmen für deutsche Bürger und die seit dem Montag bestehende Wetterlage mit starkem Wind und Wellengang führten auch auf Gran Canaria zu verschiedenen Noteinsätzen …
Unabhängig von der Wetterlage kam es am Montag gegen 11.30 Uhr zu einem Einsatz für einen 80-jährigen Deutschen, der aus einem Hotel-Pool in der Avenida de Los Menceyes in Playa del Inglés (Gemeinde San Bartolomé de Tirajana) geborgen worden war. Der Mann hatte bereits einen Herz-Atem-Stillstand. Das medizinische Rettungspersonal konnte trotz fortgeschrittener Reanimationsmaßnahmen nur noch den Tod des Betroffenen bestätigen.
Eine Stunde später gab es einen Rettungseinsatz für eine deutsche Wandrerin, die sich im Gebiet von Arteara (ebenfalls Gemeinde San Bartolomé de Tirajana) verletzt hatte und ihren Weg nicht fortsetzen konnte. Nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes wurde die 57-Jährige mit einem Rettungshubschrauber ins Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín überführt.
Darüber hinaus forderten umgestürzte Bäume und Lichtmasten sowie Dachkonstruktionen und Werbeelemente, die sich selbstständig gemacht hatten, am gestrigen Montag und in der vergangenen Nacht die Einsatzkräfte heraus.
Mehrere Straßen oder Fahrspuren, die sich in Meeresnähe befinden, mussten vorübergehend gesperrt werden, so die Avenida Marítima in Las Palmas.
Einsatzkräfte waren aber auch nötig, als ein mutmaßlicher Krimineller bei der Flucht vor der Polizei am Montag gegen 20 Uhr in Las Palmas am Castillo de San Cristóbal ins Meer gesprungen war. Die Feuerwehr konnte ihn aber retten und an die Polizei übergeben.

Bild
Am Montag an der Küste von Las Palmas de Gran Canaria | Bild-Quelle: Twitter @PoliciaLPA
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 18:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: Kontrolle verloren » Lkw kracht ins Wohnzimmer - VERLETZT WURDE ZUM GLÜCK NIEMAND
Auf Gran Canaria hat in den heutigen frühen Morgenstunden ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in ein Haus gerast. Die Bewohner und der Fahrer kamen mit dem Schrecken davon.
Der Lkw krachte aus derzeit noch ungeklärter Ursache gegen etwa 02.00 Uhr mit voller Wucht gegen das Haus in Marzagán (Las Palmas) und riss ein großes Loch ins Wohnzimmer.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Experten müssen nun prüfen, inwieweit die Statik des Hauses beeinträchtigt wurde. Zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben. Wie genau es zu diesem Unfall kam, ist noch unklar...@BomberosLPA

Bild

Bild

Bild
Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 17:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeues Grippevirus befällt Kinder
Kanarische Inseln » Die derzeitige Grippewelle hat wohl einen neuen Virus, welcher insbesondere Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren befällt. Hier wurden auch bei der bereits laufenden Grippe Impfkampagne weitere 10.000 Impfeinheiten bereitgestellt. Bisher wurden schon mehr als 100.000 Anwohner geimpft. Empfohlen wird die Impfung auch immer wieder Menschen über 65 Jahren. Die Impfung erfolgt in den jeweiligen Gesundheitszentren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 13:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKanaren haben die meisten Windmühlen
Kanarische Inseln » Wie jetzt der TÜV-SÜD aus Deutschland berichtet, gibt es die Hälfte aller Windgeneratoren, welche in ganz Spanien aufgestellt wurden, auf den Kanarischen Inseln. Dies ergab sich jetzt aus einem Abschlussbericht über die alternativen Energien. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 13:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHotel ist jetzt auch weihnachtlich
Gran Canaria / Las Palmas » Das historische Hotel `Santa Catalina` der Royal Hideaway Hotel-Kette in der Stadt Las Palmas hat am Samstag ebenfalls die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung an der Fassade des Hotels um 19 Uhr abends mit einem kleinen Festakt in Betrieb genommen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 13:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNicht alle wollen das Teleskop
Gran Canaria / Artenara » In den Bergen von Artenara bei Tamadaba soll ein Teleskop des geographischen Institutes aufgebaut werden. Dagegen hat sich jetzt eine Protestbewegung gebildet. Die Vereinigung ‘Tamadaba no se toca’ möchte nicht, dass ihre Landschaft verschandelt wird. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 13:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Immobilien verkauft
Kanarische Inseln » Auch im Monat Oktober waren die Verkäufe bei den Immobilien auf den Kanarischen Inseln recht verhalten.
Es gab einen Rückgang von 1%. Der qm Preis liegt derzeit bei 1.407 €, rund 0,8% höher als im Vorjahr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 13:20

« 1 ... 1252 1253 1254 1255 1256 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)