News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Nur ein Fünftel der Jugendlichen können sich eine eigene Wohnung leisten
Die Zahl der emanzipierten Jugendlichen auf den Kanaren liegt bei 18,5%, der niedrigste Wert seit 2002. Nur ein Fünftel der 16 bis 29-jährigen ist finanziell in der Lage aus dem Elternhaus auszuziehen.
Grund dafür sind niedrige Löhne und hohe Mieten. Im Schnitt müßten Jugendliche zwischen 16 und 29 Jahre 88,9% ihres Einkommens für Miete auf den Kanaren bezahlen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Der Winter wird warm und trocken
Der Winter, der am 22.12. um 05:19 Uhr beginnt, ist im Allgemeinen wärmer und trockener als in den letzten Jahren, berichtet der Sprecher von Aemet, Rubén del Campo.
Im weiteren Süden von Gran Canaria war der Herbst der wärmste seit 1965.
Die Hitze ist die "neue Normalität", sagte Campo, für den das wahrscheinlichste Szenario in den nächsten drei Monaten sein wird, dass die Durchschnittstemperaturen bis Ende Januar über den Normalwert liegen könnten.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info6 Hotels auf Gran Canaria werden für 2020 mit dem TUI Holly Award ausgezeichnet.
Gran Canaria – Die Zeit der Auszeichnungen für Hotels und Ferienunterkünfte startet so langsam wieder, den Anfang macht TUI mit dem „Tui Holly 2020“. Laut Gastgeberverband FEHT gab es sechs Auszeichnungen von TUI auf Gran Canaria und fünf Auszeichnungen auf Teneriffa. Der TUI Holly zeichnet in jedem Jahr die 100 besten Hotels der Welt aus, die TUI im Programm hat, dies wird seit 1994 gemacht. Dabei werden nur aktuelle Bewertungen der TUI-Kunden herangezogen, die im vergangenen Jahr für die Hotels abgegeben wurden, allerlei Aspekte werden dabei berücksichtigt von der Aufmerksamkeit des Personals hin bis zum Service, dem Essen oder der Reinigungsleistung.
Auf Gran Canaria wurden ausgezeichnet:
Santa Monica Suites
Seaside Gran Residencia
Seaside Palm Beach
RIU Palace Meloneras
Salobre Serinity Resort
Gold by Marina
Am meisten Holly Awards gab es in diesem Jahr im Übrigen in der Türkei (33) gefolgt von Griechenland (12) und den Balearen (12), damit sind die Kanarischen Inseln auf dem vierten Platz bei den Reisedestinationen weltweit, wobei Türkei und Griechenland als vollständige Länder berechnet werden. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
26.000 Weihnachtssterne
Gran Canaria – Die Gemeinde Las Palmas hat mehr als 26.000 Weihnachtssterne im gesamten Stadtgebiet pflanzen lassen, um die Straßen, Plätze, Parks und Kreisverkehre weihnachtlich zu schmücken.
Stadträtin Inmaculada Medina erklärte in diesem Zusammenhang, dass viermal im Jahr die Bepflanzung gewechselt würde. Allein im Gebiet Santa Catalina wurden 3.400 Weihnachtssterne gesetzt. Im Sommer seien die Stecklinge ausgewählt und in Treibhäusern gezogen worden. Die Pflanze würde erst richtig wachsen und die Blätter ihren roten, gelben oder weißen Ton annehmen, wenn der Winter beginne und die Sonnenstunden erheblich kürzer würden, erklärte Medina. Die Gemeinde verfügt über einen Fonds weiterer Weihnachtssterne, die bei Zerstörung oder Diebstahl nachgesetzt werden können.

Bild
FOTO: AYUNTAMIENTO LAS PALMAS DE GRAN CANARIA

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 16:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erdrutsch an der GC-1
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens vor Las Palmas kam es zu langen Staus
Gran Canaria – Am 10. Dezember ließ das Cabildo eine Fahrspur der Autobahn GC-1 bei der Einfahrt nach Las Palmas und auf Höhe des Tivoli sperren, nachdem erneut Risse in der darunterliegenden Stützmauer – die bereits im Januar ausgebessert wurde – entdeckt worden waren. Der Abschnitt wurde ständig überwacht, sodass die Mitarbeiter umgehend die Sperrung der anderen beiden Fahrspuren vornehmen konnten, als am 11. Dezember gegen 4 Uhr in der Frühe ein Teil der Mauer nachgab. Später wurde eine einzige Fahrspur geöffnet, doch in den Folgetagen kam es zu den Stoßverkehrszeiten zu Staus mit über 23 km Länge.
Das Cabildo handelte umgehend und beauftragte für 1,5 Millionen Euro das Unternehmen Lopesan mit drei Vorhaben: die provisorische Ausbesserung der Erdaufschüttung, um zwei Tage später den Verkehrsteilnehmern mit der mittleren eine zweite Fahrspur zur Verfügung zu stellen, den Bau von drei parallelen Fahrspuren innerhalb von drei Wochen und bei deren Fertigstellung den Abriss der Stützmauer und den Neubau der betroffenen Fahrspuren.
Die Fahrer wurden aufgerufen, den Abstand zu wahren und die Aufmerksamkeit auf den Verkehr zu richten.

Bild
CABILDO-PRÄSIDENT ANTONIO MORALES (R.) BEGUTACHTETE DEN DURCH DAS ABRUTSCHEN DER STÜTZMAUER ENTSTANDENEN SCHADEN AN DER FAHRBAN DER VERKEHRSADER GC-1. FOTO: CAB GC

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 16:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Hunderte wagen die Fahrt über das Meer
64 Migranten starben beim Schiffbruch eines mit 150 Personen besetzten Bootes vor Mauretanien
Kanarische Inseln – In der ersten Dezemberhälfte wagten wieder Hunderte von Migranten aus Afrika die gefährliche Fahrt über den Atlantik auf die Kanarischen Inseln.
Am 5. Dezember entdeckte die spanische Seenotrettung Salvamento Marítimo südlich von Gran Canaria zwei Migrantenboote in 20 bzw. 190 Kilometern Entfernung von der Insel und brachte sie an Land. Unter den insgesamt 38 Personen waren fünf Minderjährige und zwei Säuglinge. Am 6. Dezember nahm die mauretanische Küstenwache 192 vermutlich aus Gambia stammende Personen fest, die mit einem Boot Richtung Norden, aller Wahrscheinlichkeit zu den Kanaren, unterwegs waren. Am Abend des gleichen Tages kam eine Patera mit 26 Menschen an Bord, bis dahin unentdeckt, am Anleger von Los Abrigos auf Teneriffa an. Siebzehn der Insassen waren Frau­en verschiedenen Alters, darunter eine Schwangere, ein Mädchen unter 16 Jahren und eines von fünf Jahren. Am 8. erreichte ein Boot mit 37 Migranten, 23 Männer, zehn Frauen und vier Minderjährige Gran Tarajal auf Fuerteventura.
Am 12. Dezember entdeckte Salvamento Marítimo drei Kilometer vor Mogán auf Gran Canaria ein Boot mit 48 Migranten, die zum Anleger von Arguineguín gebracht wurden. Einige von ihnen mussten wegen Unterkühlung behandelt werden.
Tragödie vor Mauretanien
Am 5. Dezember ereignete sich in den Gewässern vor Mauretanien ein Schiffbruch, der mindestens 64 Todesopfer forderte. Ein Schiff, das eine Woche zuvor mit 150 bis 180 Menschen an Bord von Gambia kommend die Kanarischen Inseln ansteuern wollte, lief in Küstennähe auf ein Riff und sank. Den 85 Überlebenden, darunter zehn Minderjährige, gelang es, sich schwimmend ans Ufer zu retten.
In dem Schiff befanden sich größtenteils junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren aus Gambia und einige wenige aus dem Senegal. Es reisten auch mindestens fünf Frauen mit, von denen nur zwei überlebten. Ein kleines Mädchen ist ebenfalls unter den Toten.

Bild
EIN BEAMTER DER KÜSTENWACHE HILFT IM HAFEN VON MELILLA MI­GRANTEN, DIE IM MITTELMEER GERETTET WURDEN, AN LAND. FOTO: EFE

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 16:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Drei Flüchtlingsboote binnen 24 Stunden - AUF GRAN CANARIA UND TENERIFFA
Erneut erreichten wieder binnen 24 Stunden drei Flüchtlingsboote die Küsten der Kanaren. Während zwei dieser Boote am gestrigen Mittag vor Gran Canaria lokalisiert wurden, erreichte eine weitere Patera am heutigen Morgen Teneriffa.
Entdeckt wurde das Boot kurz nach 07.00 Uhr am Strand von Las Vistas zwischen Los Cristianos und Playa Las Américas in der Gemeinde Arona.
Bei den Insassen handelt es sich um 18 Männer, 7 Frauen und 2 Kinder aus Sub-Sahara-Gebieten. Sie wurden erst Mitgliedern des Roten Kreuzes übergeben und im Anschluss den zuständigen Behörden überstellt.
Mit dieser erneuten Ankunft erreichten in diesem Jahr schon 2253 Migranten auf 118 Booten die Kanaren und somit Europa...Symbolbild

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 15:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Elf Hotels auf Gran Canaria und Teneriffa ausgezeichnet - SECHS AUF GRAN CANARIA UND FÜNF AUF TENERIFFA
Seit 1994 prämiert der größte deutsche Reiseveranstalter TUI jährlich seine besten Häuser. Auf den Kanaren wurden jetzt sechs Hotels auf Gran Canaria und fünf auf Teneriffa mit dem Holly-Award des Konzerns gekürt.
Zu den prämierten Hotels auf Gran Canaria gehören das Santa Mónica Suites, Seaside Grand Hotel Residencia, Seaside Hotel Palm Beach, Riu Palace Meloneras, Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort und das Gold By Marina.
Auf Teneriffa gehören mit der Auszeichnung nun das Tigaiga, Botanico, Riu Garoe, Apartamentos Ambassador sowie das Vincci Selección La Plantación del Sur zu den 100 besten der Welt.
Diese jährliche Prämierung würdigt nicht nur die gute Hotelführung und Qualität der Häuser, sondern auch den täglichen Einsatz der Mitarbeiter – eine Leistung, die sich in zahlreichen zufriedenen Gästen und damit positiven Bewertungen widerspiegelt.

Bild
Foto: RIU | Hotel Riu Palace Meloneras

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 15:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBrandursache wird genau untersucht
Gran Canaria / Las Palmas » Die Regierungsverwaltung hatte ihre Forstabteilung und Fachleute beauftragt, den am 17. August beim Valleseco entstandenen Brand genau zu untersuchen. Die Arbeiten wurden auch bis Artenara ausgeweitet. Die Ergebnisse sollen der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt werden um die Brandursache zu klären. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoROCASA stiftet Geld für neue Bäume
Gran Canaria / Las Palmas » Der Geschäftsführer des Haushalswaren- und Dekorationsgeschäftes ROCASA hat jetzt der Fundación Foresta auf Gran Canaria einen Scheck überreicht, mit welchem 600 neue Bäume für die Aufforstung der Berge von Gran Canaria angeschafft werden können. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAutobahnverkehr soll sich ab heute wieder normalisieren
Gran Canaria / Las Palmas » An der Autobahn GC 1 wird noch immer auf der Höhe von Tivoli mit Hochdruck gebaut. Hier war ein Hang an der Autobahn weggebrochen, so dass vergangene Woche nur noch eine Fahrbahn genutzt werden konnte. Dies führte zu großen Staus. Ab Montag gab es dann wieder zwei Fahrspuren. Und ab heute soll auch die dritte die Bus- und LKW Spur wieder frei sein. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKokain in Containerschiff geschmuggelt
Gran Canaria / Las Palmas » Im Hafen von Las Palmas (Puerto de la Luz) hat der Zoll in Zusammenarbeit mit der Policia Nacional auf einem Containerschiff, welches aus Honkong dort ankam, 191 Kg Kokain sichergestellt. In einem als Luftfilter deklarierten Container wurden 188 Päckchen mit den Drogen gefunden und das ganze bei einer regulären Routine Kontrolle. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogenring aufgeflogen
Kanarische Inseln » Die Guardia Civil hat einen Drogenring aufgespürt, welcher von Gran Canaria aus auch auf Lanzarote und Teneriffa arbeitete. Insgesamt wurden 55 Personen festgenommen.
Es wurden auch vom Hasch bis zum Kokain verschiedene Drogen sichergestellt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKanarischer Familienzusammenhalt
Kanarische Inseln » Nur rund 18,5 % der jungen Leute auf den Kanarischen Inseln leben in einer eigenen Wohnung.
Nur rund 22,5 % sind bei ihren Eltern ausgezogen. Wie berichtet wird, reicht hier meist das Geld nicht für eine eigene Wohnung, denn die würde bis zu 90% des Einkommens schlucken.
So geht es oft nicht ohne Unterstützung der Eltern. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGewerkschaften fordern höhere Gehälter
Kanarische Inseln » Die Gewerkschaften auf den Kanarischen Inseln fordern derzeit eine Anhebung des Mindestgehaltes von 900.--€ auf 1000.--€ im Monat. Die letzte Einigung auf 900.--€ trat am 1. Jan 2019 in Kraft. Die Unternehmer sind derzeit nicht gewillt, den neuen Forderungen nachzugeben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEndlich ein Tierheim
Teneriffa / La Orotava » Nach Jahren hat man sich jetzt in der Gemeinde La Orotava dazu entschieden, ein Grundstück für ein Tierheim bereit zu stellen. Dies ist bei einer Gemeinde in dieser Größe dringend erforderlich.
Dieses Tierheim soll beim San Jerónimo nahe des Alcampo errichtet werden. Der Bürgermeister und der Gemeinderat haben dafür 100.000€ bewilligt.
Im kommenden Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStierkampfarena soll nicht vergammeln
Teneriffa / Santa Cruz » In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gibt es seit 126 Jahren an der Plaza de los Toros ein großes rundes Gebäude, in welchem es noch bis vor 15 Jahren Stierkämpfe zu sehen gab. Nun gammelt dieses Gebäude vor sich hin und zerfällt.
Jetzt hatte eine Unternehmergruppe der Stadt vorgeschlagen, dort Konzerte und Veranstaltungen zur präsentieren. Bei einer Zustimmung der Stadt würde das Objekt saniert und wieder ansehnlich aussehen.
Jedoch in der Stadtverwaltung geht es mit dieser Idee derzeit nicht voran. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKläranlage wird überarbeitet
Teneriffa / Adeje » Die seit 20 Jahren für die Gemeinden Arona und Adeje funktionierende Abwasser Kläranlage soll jetzt überarbeitet werden. Hier kommt dann die neueste Technik zum Einsatz. Damit soll auch der schlechte Geruch verschwinden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoJugendliche machen sich fürs Klima stark
La Palma / San Andrés y Sauces » Das Haus der Jugend von San Andrés y Sauces hat sich jetzt der Forderung nach neuen Klimazielen angeschlossen und war auch in Madrid auf der Klimakonferenz vor Ort. Hier traf man sich auch mit vielen anderen Jugendlichen, welche auch die Biosphärenreservate schützen wollen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFalken Schutz an der Costa Calma
Fuerteventura / Costa Calma » Der Naturschutzverband Oasis WildLife auf Fuerteventura, hat jetzt in Zusammenarbeit mit der Naturschutzabteilung der Guardia Civil (SEPRONA) nach und nach an der Costa Calma gefährdete Falken geborgen. Zuletzt einen im Centro Comercial "El Palmereal" in Costa Calma, dieser war dort in einer Mauerspalte verhakt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 19.12.2019 um 09:15

« 1 ... 1250 1251 1252 1253 1254 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)