News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHeftiger Wind im oberen Luftraum
Kanarische Inseln » Die Fluglotsen berichten von vielen Turbulenzen im kanarischen Luftraum am Donnerstag.
Die Flugzeuge mussten, um nicht durchgeschüttelt zu werden, wesentlich tiefer fliegen. Es reduzierte sich der Luftraum um nahezu 20 %, Ursache hierfür waren laufend drehende Winde in den Höhenlagen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:37

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPolizei sammelt für arme Kinder
Teneriffa / La Laguna » Bereits im fünften Jahr hat die lokale Polizei von La Laguna wieder die traditionelle Weihnachtsgeschenke Sammlung für die bedürftigen Kinder gestartet. Hier kamen in den letzten Tagen schon über 3000 Kg an Lebensmitteln und noch mehr Spielsachen zusammen. Wer möchte, kann selbst dort auch noch etwas auf der Polizeistation vorbeibringen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTaucher musste gerettet werden
Gran Canaria / Agüimes » Die Feuerwehr von Arinaga musste am Donnerstag gegen 12 Uhr ausrücken, um beim Punta La Monja bei Cabrón in der Gemeinde Agüimes einen Taucher zu retten.
Der 30-Jährige erlitt bei einem Tauchgang Atemnot.
Die beiden Mittaucher alarmierten die Einsatzkräfte der 112. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeihnachtsspaß für Kinder
Teneriffa / Santa Cruz » An der Plaza los Sabandeños in Santa Cruz Stadt hat die Ölgesellschaft CEPSA wieder das Weihnachtsfestzelt eröffnet. Darin gibt es viel Spaß für die Kinder. Im vergangenen Jahr kamen über 25.000 Kinder, welche unterhalten wurden. Bis zum 6. Januar ist das Weihnachtszelt geöffnet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeihnachtsmarkt der Gastronomen
Teneriffa / Santa Cruz » Zu diesem Weihnachtsfest gibt es eine neue Attraktion an der Plaza de España.
Den Ersten “Gastro Navidad Market“, welcher den Besuchern bis zum 6. Januar die Leckereien der kanarischen und spanischen Küche präsentiert.
Es gibt Live Kochen und mehr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWieder kamen Flüchtlinge an
Teneriffa / Los Cristianos » An der Küste Playa las Vistas kam am Donnerstag ein Flüchtlingsboot mit 27 Emigranten an. Auf diesem Boot waren unter anderem sieben Frauen und auch zwei Kinder. Das Rote Kreuz und die Polizei kümmerte sich um die Ankömmlinge. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer mehr kommen zur Fiesta
La Palma / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de la Palma wird für die Bajada de la Virgen über 1 Million Euro durch den Verkauf der Eintrittskarten einnehmen. Dies ist dann das Doppelte wie bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2015. Diese Fiesta gibt es nur alle fünf Jahre, also wieder 2020. Dabei gibt es eine große Prozession und viele Konzerte. Es kommen auch viele Besucher von den andern Inseln. PG-AR

Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkern
La Gomera / San Sebastia » Hier gibt es jetzt wieder in Zusammenarbeit mit der CajaSiete und der Gemeinde zwischen dem 18. und 27. Dezember den beliebten Weihnachtsmarkt. Dieser findet schon zum dritten Mal auf dem Gelände des Bauernmarktes statt, es gibt dazu Kunsthandwerk und mehr. PG-AR


Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa - Tausendjährige Zeder im Teide-Nationalpark
Im Rahmen einer Studie konnte bestätigt werden, dass eine als „Patriarch“ bezeichnete Zeder im Teide-Nationalpark mehr als 1.100 Jahre alt ist.
Nach einem Bericht im Diario de Tenerife sind sich alle Spezialisten, die dieses Exemplar der Juniperus-Zeder untersucht haben, darüber einig, dass es sich um einen der ältesten Bäume des Nationalparks handelt. Aber erst vor Kurzem wurde eine gründliche Untersuchung seines Alters durchgeführt, woraus man ableiten kann, dass dieses Exemplar mindestens 1.118 Jahre alt ist.
Diese Studie ist Teil eines Projekts, das sich mit Wäldern dieser Art auf den Gipfeln der Insel beschäftigt. Dazu wurden einige der vorhandenen Exemplare analysiert. Speziell für diese Untersuchung wurde eine Holzprobe aus dem zentralen Teil des Stammes entnommen, um sie mit Hilfe von Kohlenstoff 14 zu analysieren.
Der Baum steht in einem schwer zugänglichen Bereich und wird durch einen Zaun geschützt, um Schäden zu vermeiden.
Die Umwelträtin der Inselregierung, Isabel García, weist darauf hin, dass der Teide-Nationalpark ein wichtiges Labor zur Erforschung der Biodiversität ist. Jede Pflanze, jedes Lebewesen, das sich innerhalb seiner Grenzen befindet, sei eine wissenschaftliche Probe, die es erlaube, äußerst wichtige Aspekte der Arten und ihrer Entwicklung zu entdecken. Deshalb sei es unerlässlich, die Bevölkerung zu sensibilisieren, um diese Umwelt zu erhalten, zu respektieren und gut zu pflegen.
Diese Art, die kanarische Zeder, ist nach diesem Bericht in Makaronesien endemisch und kommt auf Teneriffa, La Palma, La Gomera und Gran Canaria sowie auf Madeira (in der Unterart Maderiensis) vor. Der „Patriarch“ hat die verschiedenen katastrophalen Ereignisse in seiner Umgebung wie Vulkanausbrüche, Dürreperioden, Zeiten extremer Kälte und sogar die größte Naturkatastrophe, die auf den Kanarischen Inseln registriert wurde, überlebt. Dieses Unwetter von San Florencio, das in einigen Quellen als Hurrikan bezeichnet wird und 1826 die Insel Teneriffa verwüstete, kostete Hunderte von Menschenleben.

Bild
Der „Patriarch“ im Teide-Nationalpark | Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 07:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa - Migrantenboot an der Playa von Las Galletas angelandet
Kurzmeldung - Gegen Mitternacht ist ein Boot mit 27 Migranten an der Playa von Las Galletas (Gemeinde Arona) angekommen. Insassen waren 18 Männer und neun Frauen aus der südlichen Sahara. Eine der Frauen wurde zur medizinischen Untersuchung in ein Gesundheitszentrum gebracht.
Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 07:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zeit der Solidarität
Am 20. Dezember findet der „Spendenmarathon“ von Mírame TV statt
Teneriffa – Am 20. Dezember findet auf der Plaza del Adelantado in La Laguna erneut der „Telemaratón Solidario“ statt.
Die Spenden – nicht verderbliche Grundnahrungsmittel, Babyartikel, (neues) Spielzeug, Hygieneartikel, Geschenke für Senioren und Tierfutter für Tierschutzheime – können am 20. Dezember von 17.00 bis 20.00 Uhr auf der Plaza abgegeben werden. Wer es an diesem Tag nicht nach La Laguna schafft, aber trotzdem seinen Beitrag leisten möchte, kann seine Spenden in jeder der 380 Apotheken der Provinz Teneriffa abgeben. Eine lange Liste weiterer Einrichtungen, die Spenden entgegennehmen , ist auf www.mirametv.com zu finden...FOTO: PIXABAY

Bild

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 21.12.2019 um 07:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sechs Ozeanriesen: Gran Canaria erwartet 14.000 Kreuzfahrer - EIN- UND UMSTEIGER
Und auch am kommenden Wochenende werden im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria wieder Tausende Kreuzfahrer auf sechs Ozeanriesen erwartet.
Einlaufen (zurückkehren) wird am morgigen Samstag wieder die AIDAnova, die Zenith sowie das Kreuzfahrtschiff von Marella Cruises die Marella Explorer und am Sonntag die Ventura, AIDAstella sowie das dritte Schiff der Reederei TUI Cruises die Mein Schiff 3.
Um an den zahlreichen Adventsveranstaltungen teilnehmen zu können, werden den Kreuzfahrern wieder verschiedene Fahrdienstleistungen angeboten...Foto: © TUI Cruises

Bild

Bild
Ein Anziehungsmagnet wird aber auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtskrippe am Las Canteras Strand sein.
Besichtigt werden können die beeindruckenden Kunstwerke bis hin zum 6. Januar. Der erzielte Spendenerlös wird nach Beendigung wieder an die Suppenküchen der Stadt übergeben und kommt somit den Ärmsten unserer Gesellschaft zugute.

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Sonne und bis zu 24 Grad am Wochenende
Wetter Kanaren: Und auch am vierten Adventswochenende machen die „Inseln des ewigen Frühlings“ mit Temperaturen um 24 Grad ihren Namen wieder alle Ehre.
Dem Bericht der Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge startet auch der morgige Samstag wieder mit einem Mix aus Sonne und lediglich leichten Wolken. Auch der Sonntag (4.Advent) soll ähnlich aussehen.
In den Inselhauptstädten werden am Wochenende Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad erwartet. Meldungen über Wetterwarnungen liegen zu jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Wichtiger Hinweis: Da aus einem Traumurlaub hier auf den Inseln auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt Urlaubern, die in diesem Jahr ihren Urlaub hier verbringen, die ausgegebenen Warnhinweise an den Stränden immer und unbedingt zu beachten...Foto: Aemet

Bild

Bild
Foto: Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mit Binter nach Kantabrien
Kanarische Inseln – Auf einer Pressekonferenz im Sitz der Regionalregierung in Santa Cruz gaben Miguel Ángel Revilla, Regionalpräsident von Kantabrien, und Pedro Agustín del Castillo, Präsident von Binter, bekannt, dass Binter ab April zweimal in der Woche Teneriffa Nord und Gran Canaria mit Santander verbinden wird. Im Sommer sollen drei Verbindungen angeboten werden. Der Ticketpreis (ein Flug oneway soll ab einem Preis von 100 Euro angeboten werden) beinhaltet einen Weiterflug auf alle anderen Inseln, die Sitzplatzwahl, die Aufgabe eines Koffers im Frachtraum und einen Imbiss.
Ryanair wird im Januar diese Route aufgeben. Ab April wird Binter immer montags Teneriffa Nord und donnerstags Gran Canaria mit Santander verbinden. Für den Sommer ist eine weitere Verbindung mit Gran Canaria geplant. Ab Januar sollen die Tickets in den Verkauf gehen.
Regionalpräsident Revilla animierte seine Landsleute zu einer Reise auf die Kanaren, denn hier gäbe es „mehr als Sonne und Strand und zwar das ganze Jahr über“. Seine Region sei bei den Canarios beliebt, das merke er immer, wenn er den „acento canario“ daheim höre, erklärte der allseits beliebte Politiker...FOTO: EFE

Bild

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Verkehrsbefreite Zone zwischen der Santa Catalina-Mole und Las Canteras
Gran Canaria – Die Gemeinde Las Palmas hat die Umwandlung der Straße Luis Morote, die die Santa Catalina-Mole mit Las Canteras verbindet, zur Fußgängerzone abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein weiteres verkehrsbefreites Gebiet in Las Palmas, das den Bürgern zur Freizeitgestaltung dienen und den Handel fördern soll. Bürgermeister Augusto Hidalgo hob bei Besichtigung der umgestalteten Straße, die nun nur noch von Anwohnern und Fahrzeugen des öffentlichen Dienstes befahren werden darf, auch die Verbesserung für die Bürger und Urlauber hervor, die zu Fuß von der Mole zum Strand oder umgekehrt gelangen wollen.
Der Straßenverlauf wurde geändert, ein Radweg angelegt und Platz für Straßencafés geschaffen. Es wurden Grünzonen angelegt und Stadtmobiliar (Bänke, Papierkörbe, Laternen etc.) installiert.

Bild
BÜRGERMEISTE AUGUSTO HIDALGO (2.V.R.) BEIM GANG DURCH DIE NEUE VERKEHRSBEFREITE ZONE FOTO: AYUNTAMIENTO LAS PALMAS DE GRAN CANARIA

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neuer Jet eingetroffen
Der E195-E2 ist besonders leise, sauber und effizient
Gran Canaria – Anfang Dezember ist das erste von fünf neuen Strahlflugzeugen E195-E2, die die kanarische Airline Binter beim brasilianischen Flugzeughersteller Embraer erworben hat, auf Gran Canaria gelandet.
In einer Pressemitteilung ließ Binter verlauten, es handele sich um das leiseste, sauberste und effizienteste Strahlflugzeug der Welt, das aufgrund des größeren Abstandes zwischen den Sitzreihen zudem den Reisekomfort der Passagiere erhöhen werde.
Binter ist die erste Airline Europas, die diesen Flugzeugtyp einsetzt, was die Fluggesellschaft vor neue Herausforderungen stellt. Bislang bestand deren Flotte aus 25 Flugzeugen ATR 72 und 3 Bombardier CRJ-1000, die schrittweise gegen die neuen Embraer-Maschinen ausgetauscht werden sollen. Umgehend nach Unterzeichnung des Kaufvertrages im November 2018 wurde mit der Schulung von 30 Piloten und des entsprechenden Kabinenpersonals speziell für den neuen Flugzeugtyp begonnen. Auch beim Handling wird es Veränderungen geben, denn während die ATR- und Bombardier-Flugzeuge über eine eingebaute Gangway verfügen, bedarf der Embraer-Jet einer mobilen Zugangstreppe. Außerdem ist der Gepäckraum der Embraer erheblich größer, und der Zugang kann nur mit einem Gepäcktransportband erfolgen. Für diese Eigenschaften musste auch das Handling-Personal speziell eingewiesen werden.
Die E195-E2 sind mit Motoren des Herstellers Pratt&Whitney ausgestattet und verbrauchen weniger Kerosin, stoßen weniger CO2 aus und sind geräuschärmer.
Im neuen Jet sind die 132 Sitzplätze in Zweierreihen angeordnet. Der Sitzabstand beträgt komfortable 78 cm.

Bild
DAS ERSTE VON FÜNF STRAHLFLUGZEUGEN, DIE BINTER BEIM BRASILIANISCHEN HERSTELLER EMBRAER BESTELLT HATTE, LANDETE ANFANG DEZEMBER AUF GRAN CANARIA. FOTO: BINTER

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHafenausbau in Agaete ist wohl vom Tisch – Bestimmungen wurden nicht eigehalten!
Gran Canaria - Agaete: Der geplante Hafenausbau in Agaete scheint vom Tisch zu sein, die Regierung um Ángel Victor Torres (PSOE) hat gestern im Parlament mitgeteilt, dass die geplante Verlängerung des Piers „nichtig ist“. Begründet wurde dies damit, dass die Vorgängerregierung um Fernando Clavijo (CC) aufgrund der Proteste der Menschen die Pläne verlangsamt hatte und die notwendigen Verfahren nicht „eingehalten“ habe. Die rechtlichen Konsequenzen sind demnach, das Verfahren zu beenden.
Die „erforderlichen Akten sind in der Zentrale der Kanarischen Häfen zwar eingegangen aber die notwendigen Bedingungen sind nicht erfüllt, anschließend wurden die Akten an das Umweltministerium geschickt, welches zu dem gleichen Schluss kam“.
Warum die Regierung um Fernando Clavijo letztendlich die Akten nicht vervollständigte ist nicht ganz klar. Torres vermutet, „weil es Bedingungen aus der Umweltverträglichkeitsstudie 2013 gab, in der es hieß, dass zum Zeitpunkt des Arbeitsbeginns eine neue Studie vorgelegt werden muss, die prüfen soll, ob die Einschätzungen von 2013 noch zutreffen“ zudem wurde in der Studie von 2013 gefordert, dass man prüfen müsse ob der „Verkehr zwischen Las Palmas und Santa Cruz weiter zunimmt“.
Letztendlich ist es für die Menschen unerheblich was der genaue Grund ist, die Hauptsache für die meisten wird sein, dass der Hafen wohl nicht ausgebaut werden wird. Die neue Regierung macht jedenfalls nicht den Anschein als hätte man daran Interesse. – TF

Quelle: weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Verstärkte Sperrmüllabfuhr
Gran Canaria – Die Gemeinde Las Palmas hat die Abfuhr von Sperrmüll verstärkt und bedient statt vorher 400 nun 1.400 Anfragen im Monat.
Inmaculada Medina, Stadträtin für Öffentliche Dienste, erklärte, Ziel dieses kostenfreien Dienstes sei es, die illegale Entsorgung von Müll im öffentlichen Raum, auf privaten Grundstücken oder in der Natur zu reduzieren. Sie rief die Bürger zur Selbstverpflichtung und Zusammenarbeit auf, um die Stadt sauber zu halten. Las Palmas habe das Personal verdreifacht und könne nun innerhalb von sieben Tagen nach Anruf die Sperrmüllabfuhr vornehmen. Bestellungen können von montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter 928 446 000 oder 010 erfolgen.
Der städtische Dienst holt sperrige Gegenstände und Möbel, Haushalts- und andere elektrische Geräte und Matratzen ab. Medina wies darauf hin, dass die Bürger diese auch bei den Recyclinghöfen „Puntos Limpios“ von El Batán und El Sebadal abgeben können. Bei illegaler Entsorgung drohen Geldbußen zwischen 120 und 1.800 Euro...FOTO: AYUNTAMIENTO DE ADJE

Bild

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Angebote von Condor zum “JAAAA sagen!” – Ab 49,99 € nach Gran Canaria
Gran Canaria – Das Jahr nähert sich dem Ende, der Winter hat in Europa überall begonnen und das Wetter wird ungemütlicher. Zeit wäre es, sich über einen Urlaub in der Sonne Gedanken zu machen. Wie passend zum Jahresende hat Condor nun nochmals Flugangebote bereitgestellt. Nach Gran Canaria kann man im Januar 2020 ab gerade einmal 49,99 € fliegen.
Beispielsweise gilt die für Flüge ab Stuttgart, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Weitere Angebote ab 59,99 € gibt es von München und Frankfurt am Main. Schauen Sie sich doch mal alle Angebote hier an und entschieden sich „kurzfristig“ für einen Sonnenurlaub im Winter!
Natürlich gilt, wie immer, zeitlich begrenzt und nur solange der Vorrat reicht! – TF

Quelle: weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 14:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHistorische Sensation – UD Tamaraceite erstmals im Copa del Rey und schmeißt gleich CD Almeria raus!
Las Palmas – Gestern schrieb der UD Tamaraceite Geschichte, denn der Verein nimmt erstmals am Copa del Rey teil und bekam es in der zweiten Runde gleich mit einem Brocken aus der zweiten spanischen Liga zu tun, zu Gast war CD Almeria. Der Verein von Gran Canaria spielt aktuell in der dritten Liga in der Gruppe 12. UD Taareiceite ist gleich die Sensation gelungen, indem man in Unterzahl nach der Verlängerung den Verein als Almeria mit 3:2 nach Hause schickte.
Dabei sah es zunächst so aus, als könnte der Verein der höheren Liga alles klar für sich entscheiden, in der 25. Spielminute gelang der Mittelfeldspieler Valentine James Ozornwafor der 0:1 Führungstreffer für die Gäste. In der zweiten Hälfte wurde der Druck von CD Almeria auf das Team von Gran Canaria immer größer, durch einen Konter jedoch konnte CD Tamaraceite in der 77. Spielminute durch Daniel Tejera Pérez den Ausgleich erreichen. Des wirkte wie eine Befreiung und CS Tamaraceite konnte etwas mehr aus dem Spiel herausholen, dann gab es eine Ecke, die in der 82. Spielminute zur 2:1 Führung per Kopfball durch Eros Alexander Delgado Macías wurde.
CD Almeria konnte es kaum fassen und stürmte in der Folge unaufhaltsam auf das Tor der Palmeras, schließlich gelang in der Nachspielzeit (91.) das 2:2 durch Maras. Es ging also in die Verlängerung.
Von nun an war alles etwas offener, am Ende der ersten Hälfte der Verlängerung schoss Félix Asdrúbal Padrón Hernández das 3:2 für UD Tamaraceite, er zog sich im Freudentaumel das Trikot aus und bekam dafür die gelbe Karte, was bedeutete es gab Gelb/Rot, denn er sah zuvor schon einmal Gelb. Nun musste das Team aus Las Palmas mauern in Unterzahl, die zweite Hälfte der Verlängerung geöhrte UD Almeria, aber ein weiter Ausgleich ist dem Team nicht gelungen, damit stehen aktuell zwei Teams von Gran Canaria in der nächsten runde des Copa del Rey! – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.12.2019 um 14:20

« 1 ... 1248 1249 1250 1251 1252 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)