News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Alarmstufe Orange – Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 127 Kilometer pro Stunde sind gestern bei Izaña am Teide auf Teneriffa gemessen worden. Auf Lanzarote hat der STrum das Symbol des Mirador del Rio in Haría einfach weggerissen. Heute kommen bis zu sieben Meter hohe Wellen an den Küsten dazu. Weiterhin wird auf Lanzarote und Fuerteventura, sowie in Teilen auf Teneriffa und La Palma mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometer pro Stunde gerechnet. Das Baden im Atlantik wird nicht empfohlen. Alarmstufe Orange gilt weiterhin. Gran Canaria, La Gomera und El Hierro sind ebenfalls betroffen – auf diesen drei Inseln gilt Alarmstufe Gelb. Die Sturmböen wehen heute aus Nordwesten, an diesen Küstenabschnitten ist besondere Vorsicht geboten, es wird mit Wellen von bis zu sieben Metern Höhe gerechnet. Alarmstufe Orange gilt mindestens bis morgen Vormittag. Starker Anstieg von Geschlechtskrankheiten – Unter Jugendlichen bis 24 Jahren ist die Zahl der an Syphilis und Tripper erkrankten Menschen besorgniserregend hoch. Die Zahl der unter Geschlechtskrankheiten leidenden Personen liegt auf dem Archipel bei 14,74 Patienten pro 100.000 Einwohner. Nur noch in der Autonomie der Balearen und Katalonien ist dieser Wert höher. 2016 sind auf den Kanarischen Inseln 37 Fälle von Chlamydien gemeldet worden. 2017 lag diese Zahl bereits bei 117, ein Anstieg von mehr als 100%. Fehlende Aufklärung über die Gefahren von übertragbaren Geschlechtskrankheiten ist die Ursache für den Anstieg, dieser Meinung ist die Gynäkologin Elena Cortés und fordert ein Umdenken – traditionelle Aufklärungsmethoden müssten dringend neu bewertet und neue Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden. 4,8 Kilo Kokain am Flughafen – Am Flughafen Gando haben Beamte der Guardia Civil 4,75 Kilogramm Kokain sichergestellt. Beim Durchleuchten von zwei aufgegebenen Koffern hat der Scanner Alarm geschlagen. Das Reisegepäck kam aus Madrid und ist von den Beamten danach wieder aufs Kofferband gelegt worden. Die Besitzerin, eine 28 Jahre alte Frau, sitzt bis zum Abschluss der Ermittlungen in Untersuchungshaft. Zwei Restaurants unter den besten 10 – Die beiden Restaurants „El Taller Seve Díaz“ und „Gorbea“ sind unter die besten 10 in Spanien gewählt worden. Für eine internationale Auszeichnung hat es nicht gereicht. Zur Wahl aufgerufen hat das Internetportal Tripadvisor. Das „El Taller Seve Díaz“ in Puerto de la Cruz auf Teneriffa hat eine 5,0 in den Bewertungen erhalten, das „Gorbea“ in San Agustín immerhin noch eine 4,5 bei 1.800 Abstimmungen. Im europäischen Ranking für die besten Restaurants befinden sich drei spanische unter den Top 10, das beste Restaurant weltweit ist in diesem Jahr laut Tripadvisor das „TRB Hutong“ in Peking. Kinder bei Medienzeit an erster Stelle in Spanien – Drei Stunden und 18 Minuten verbringen Kinder auf den Kanarischen Inseln pro Tag im Internet. Topwert in Spanien im Vergleich der spanischen Autonomien. Innerhalb der Studie ist das Verhalten von Kindern zwischen fünf und elf Jahren untersucht worden. Das alarmierende Ergebnis zeigt auch wie intensiv Smartphones und Tablets von Eltern eingesetzt werden um Kinder zu beschäftigen. Die Medienzeit im Internet bei Kindern in dieser Altersgruppe ist in allen spanischen Autonomien besorgniserregend hoch. Befragt worden sind bei der Studie über 4.000 Eltern von Kindern in dieser Altersgruppe in Spanien, den USA und Groß Britannien. Neben der extrem hohen Medienzeit im Internet der Kinder zeigt die Umfrage aber auch eine Ursache ganz deutlich: Es sind die Eltern, die ihre Kinder an die intensive Nutzung von Smartphones und Tablets gewöhnen. 38% der Befragten Eltern haben angegeben von ihrem Smartphone abhängig zu sein. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 17.12.2019 um 18:06 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |