News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Ab dem heutigen Montag gilt eine Wind- und Wetterwarnung für die Kanarischen Inseln. Es werden hier Windböen mit bis zu 100 Km/h aus Südwest erwartet. Dadurch wird es entsprechend an den Küsten starken Wellengang geben. Nachfolgend aufkommende stärkere Bewölkung mit Regen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Fahrgastzahlen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln stiegen im Monat Oktober auf den Kanarischen Inseln um 9,6% an. Hier gab es 6,28 Millionen Fahrgäste. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie die E-Werke berichten, wurden im November 728.667 Megawatt an Strom auf den Kanarischen Inseln verbraucht. Dies waren 1,1% mehr als noch im Vormonat. Warten wir mal ab, was der Dezember mit der Weihnachtsbeleuchtung so bringt... PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Das kanarische Parlament hat jetzt beschlossen, keine weiteren Genehmigungen für Spielsalons und auch Lokale mit Sportwetten zu erteilen. Hier will man auch gegen die Spielsucht und für den Jugendschutz mehr tun. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Nach dem eine Fahrbahn an der Autobahn der GC1 bei Tivoli gesperrt werden musste, gab es dort fast die ganze Woche über große Verkehrsstaus, manchmal bis zu 25 Kilometern. Ursache für die Sperrung war ein weggebrochener Straßenteil nach dem letzten starken Regen. Am Sonntag früh wurde die gesperrte Fahrbahn wieder freigegeben. Somit dürfte jetzt der Weihnachtsverkehr wieder fast normal laufen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Garachico » Mit der für heute ausgegeben Sturm- und Wellenwarnung gingen auch wieder die Alarmleuchten in der Gemeinde Garachico an. Am Sonntag wurde der Weihnachtsbaum im Hafen umgebaut, die schöne Weihnachtdekoration beim Castillo de San Miguel in Sicherheit gebracht und auch die Weihnachtskrippe musste weichen. Die ganze Gemeinde wurde gesichert, um solche Schäden wie im Jahr 2018 zu vermeiden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife werden bis Monatsende noch 186.000 Kreuzfahrschiff Gäste erwartet. Dies sind 32.000 mehr bis zum Jahreswechsel als letztes Jahr. Es kommen immer wieder große Kreuzfahrtschiffe wie die Aida Nova, allein im Dezember kommen und gehen 52 der Ozeanriesen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Laguna » In der Stadt La Laguna und parallel auch in Santa Cruz gab es am Samstag eine große Tierschau. Dabei präsentierten Tierheime die Tiere, welche eine neue Familie suchten. Dazu gab es verschiedene Veranstaltungen, wie Informationen über die Tierhaltung und eine Futtersammlung. Für die Stadt Santa Cruz kamen über 1100 Kg zusammen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Zum Wochenende gab die Regierungsverwaltung Teneriffas einige Wanderwege auf dem Teide, welche wegen Schnee- und Eisglätte gesperrt waren, wieder frei. Jedoch der Wanderweg 7 bei Montaña Blanca-Pico Teide bis zum Gipfel des Montaña Blanca, die Nordroute 11 beim Mirador de la Fortaleza ist ganz gesperrt, auch die Nr. 10 bei Telesforo Bravo und der Wanderweg Nr. 9 beim Teide-Pico Viejo bis zur Landstraße -TF-38 bleiben geschlossen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Antiqua » Zum Entsetzen der Anwohner gab es am Freitag einen Vandalismus Akt gegenüber der auf der Plaza de Triquivijate in der Gemeinde Antiqua auf Fuerteventura aufgebauten Weihnachtsdekoration. Es entstand dabei ein nicht unerheblicher Sachschaden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Wie jetzt die Regierungsverwaltung von La Palma berichtet, konnte man sich bei einer letzten Ratssitzung darauf einigen, im kommenden Jahr 2020 die Straßen der Insel zu erneuern. Hierfür wurden 13 Millionen € bewilligt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 12:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
„Essen ist fertig“
Gran Canaria – Die Supermarktkette Mercadona hat ihre erste Abteilung „Listo para Comer“ (Essen ist fertig) in einer ihrer kanarischen Filialen eröffnet, konkret im Mercadona in Cruce de Melenara (Telde). Das Angebot umfasst 35 Gerichte, die im anliegenden Essbereich verspeist oder mitgenommen werden können. Zu den verzehrfertigen Speisen gehören Kroketten, Linseneintopf, Tortilla, Kartoffelsalat oder Paella. Salate, Pastagerichte und Pizzen können sich die Kunden mit den gewünschten Zutaten zubereiten lassen. Bis Jahresende will Mercadona spanienweit in 250 Filialen das „Listo para Comer“-Konzept eingeführt haben...FOTO: PIXABAY ![]() Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - In der Nacht zum Sonntag wurden im Norden Teneriffas zwei tote Männer an verschiedenen Orten gefunden
Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ging am Samstagabend gegen 22.25 Uhr eine Meldung ein, wonach ein Mann in der Calle Rastrojo (Gemeinde La Laguna) mit einer Kopfverletzung am Boden liege. Als der alarmierte Rettungsdienst am besagten Ort eintraf, konnte nur noch der Tod des 54-Jährigen bestätigt werden. Die Policía Local sicherte das Gebiet ab und die Policía Nacional leitete eine Untersuchung ein. Noch in der gleichen Nacht, gegen 0.36 Uhr am Sonntag, ging beim Rettungsdienst eine Benachrichtigung ein, dass ein Mann bewusstlos im Graben neben der Landstraße TF-152 in Höhe PK 7 in der Gemeinde Tacoronte liege. Auch in diesem Fall konnte der medizinische Rettungsdienst bei Ankunft am Ort nur noch den Tod des 60-jährigen Mannes bestätigen. Die Policía Local sicherte den Bereich wieder ab und die Guardia Civil übernahm die Untersuchung. ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Spanische Weihnachtslotterie steht an - Mehr Geld auf den Kanaren aufgewendet als 2019 - Jetzt mitspielen!
Kanarische Inseln - Die spanische Weihnachtslotterie (El Gordo) steht wieder vor der Tür, am 22. Dezember 2019 findet die Auslosung statt. Bei der größten Lotterie der Welt werden insgesamt 2,38 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet und klassisch ist der Kauf eines Zehntels. Auf den Kanarischen Inseln geben die Canarios in diesem Jahr 46,44 € pro Kopf aus um an der Weihnachtslotterie teilzunehmen. Das sind ganze 3 Euro mehr als im vergangenen Jahr, insgesamt werden auf den Inseln etwa 494.041 Zehntel-Lose verkauft werden. Am meisten geben die Canarios in der Provinz Santa Cruz aus, denn hier steckt jeder pro Kopf etwa 57,76 € in die Lose wären es in der Provinz Las Palmas nur 36,05 € sein werden. Die Zahlen hat im Übrigen die staatliche Lotteriegesellschaft ermittelt. Landesweit geben die Menschen in Spanien pro Kopf etwa 68,48 € für Lose aus. Am wenigsten wird in Ceuta (16,88 €) und Melilla (13,22 €) für die Lose ausgegeben. Nur auf den Balearen (42,61 €) wird noch weniger in die Lotterie gesteckt als auf den Kanaren, damit liegen die Inseln auf dem viertletzten Platz bei den Ausgaben für die spanische Weihnachtslotterie. Mit einem Zehntel-Los kann man als Höchstsumme 400.000 € gewinnen, in der zweiten Gewinnklasse kann man noch 125.000 € abstauben und in der dritten Gewinnklasse immerhin noch 50.000 €. Auch aus Deutschland kann man online an der Lotterie teilnehmen, einen Los-Anteil kann man bereits ab 4,99 € bei Lottoland erwerben! Wieso also nicht mal das Glück versuchen. - TF ![]() Auch online spielen aus Deutschland ist möglich! Bild: Lottoland Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Weihnachtslotterie "El Gordo" 2019
Die Lose für die größte Weihnachtslotterie der Welt „El Gordo“ 2019 werden bis spätestens 8.00 Uhr morgens am 22. Dezember 2019 verkauft. Zu erwerben sind die Lose in allen Lotterieannahmestellen, oder bei dem Losverkäufer auf der Straße. Ein riesiger El Gordo Jackpot 2019 wartet auf die Gewinner, die Chance auf einen Gewinn liegt bei 15%! Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz kann an der Weihnachtslotterie teilgenommen werden. Die Ziehung findet am 22. Dezember in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Der Gipfel von Gran Canaria in voller Blüte
Der Norden von Gran Canaria hat sich in den letzten Wochen von Norden nach Süden der Insel radikal verändert. Der Regen der vergangenen Wochen verfärbte den Gipfel und den Norden in ein saftiges grün. Die Stauseen sind gut gefüllt und weisen für die Jahreszeit einen neuen Rekordstand auf. Für die Landwirte waren es harte Jahre, in denen es auf den Inseln kaum geregnet hatte. Das in den letzten Wochen gefallene Wasser wird sich als nützlich für den Anbau und Obstbäume erweisen, gibt Cecilia Perera zu, die im Barranco del Pinar in Moya eine Finca besitzt. Das Cabildo de Gran Canaria beginnt im Januar 2020 mit der Wiederaufforstung im Brandgebiet. Hauptsächlich wird die Kanarische Kiefer auf einer Fläche von 1.938 Hektar gepflanzt. ![]() ![]() ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.12.2019 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Weite Sicht bei überwiegender Bewölkung
Auch wenn der heutige Sonntag auf Teneriffa überwiegend bewölkt begonnen hat, war sogar der Blick auf die Nachbarinsel Gran Canaria möglich. Getrübt wurde er allerdings etwas durch den Dunst des Meeres. Und man musste schon genau hinsehen, um die Silhouette der Insel von den Wolkenformationen zu unterscheiden. Dafür zeigte sich der Teide klar vor dem Hintergrund der hohen Wolken. Hohe Wolken werden auch den Tag begleiten. In der zweiten Tageshälfte muss mit zunehmender Bewölkung gerechnet werden, die vor allem im Norden und Osten Teneriffas auch mit gelegentlichen Regenfällen verbunden sein kann. Auch der Wind wird wieder zunehmen. Wetterwarnungen Dieser Sonntagmorgen scheint so etwas wie die Ruhe vor dem Sturm zu sein, denn ab Montagmittag ist für den Norden Teneriffas und die Metropole Küstenwarnung der Stufe Orange angesagt. Dabei werden Wellen von fünf bis sechs Metern Höhe erwartet. Die Warnung der Stufe Gelb beginnt allerdings bereits um 9 Uhr. Dazu kommt ab Montag 3 Uhr für den Norden Teneriffas und ab 6 Uhr für die Metropole eine Windwarnung der Stufe Gelb wegen erwarteter Böen bis 75 km/h. Die Wolken können im Norden der Insel und in den hohen Lagen örtlich kräftige Regenfälle mit sich führen. Böen von mehr als 100 km/h werden vom spanischen Wetterdienst AEMet nicht ausgeschlossen. Küstenwarnung der Stufe Orange gibt es am Montag übrigens auch für La Palma, Lanzarote und Fuerteventura. Dort erreicht die Windwarnung die Stufe Gelb. Für El Hierro, La Gomera und den Norden Gran Canarias gibt es Warnstufe Gelb wegen Windes sowie als Küstenwarnung. ![]() Der Teide am Sonntagmorgen vor hohen Wolken | Bild-Quelle: Teneriffe-heute.net ![]() Blick am Morgen über ein ruhiges Meer auf Gran Canaria und die Wolkenformationen | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 15.12.2019 um 18:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Regierung erklärt Wellenalarm - FÜR ALLE INSELN AB MONTAG 6.00 UHR
Aufgrund der Vorhersage des spanischen Wetteramtes Aemet wegen Wellen bis zu 6 Metern hat die Regierung der Kanaren am heutigen Sonntag Wellenalarm erklärt. Dieser Alarm gilt ab morgigen Montag 06:00 Uhr: Die Bevölkerung wird aufgefordert, den Selbstschutzempfehlungen der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle unbedingt Folge zu leisten. Dazu zählen u.a; Riskieren Sie in Küstengebieten nicht Ihr Leben, um Fotos von den Wellen zu machen Vermeiden Sie das Angeln in Risikogebieten Fahren Sie nicht mit Fahrzeugen auf Straßen in der Nähe der Strandlinie Baden Sie nicht an abgelegenen Stränden Vermeiden Sie sportliche Aktivitäten auf dem Wasser oder am Strand Warnen Sie Personen an gefährlichen Orten vor den Gefahren Vorsicht an den Küsten!...Foto: Gobierno de Canarias ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 15.12.2019 um 18:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Auf 115 Booten: Schon 2.162 Flüchtlinge erreichten die Kanaren - AUS NORDAFRIKA SOWIE AUS LÄNDERN SÜDLICH DER SAHARA
Das letzte Boot mit 45 Migranten erreichte erst am Donnerstag die Gewässer der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria. Drastisch steigende Flüchtlingszahlen: Auf den Kanaren hat sich die Zahl der Migranten im Vergleich zum selben Zeitraum des vergangenen Jahres schon fast verdoppelt. So haben bis zum 12. Dezember insgesamt 2.162 Migranten aus Ländern südlich der Sahara sowie aus Nordafrika auf 115 Booten die Küsten von Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote erreicht oder wurden in den Gewässern abgefangen. Kaum mehr Unterbringungsmöglichkeiten! Der massive Ansturm in den letzten Monaten führte auf Gran Canaria jetzt zu einem Migrationskollaps. Die Kanaren verfügen aktuell aber nur über zwei Aufnahmeeinrichtungen. Das (CIE) in Hoya Fría auf Teneriffa ist jedoch vollkommen überfüllt und das Zentrum auf Gran Canaria aufgrund von Baumaßnahmen nur teilweise nutzbar. Da aber lediglich mit Marokko, jedoch nicht mit Ländern südlich der Sahara Rückführungsabkommen existieren, können viele Menschen nach Ablehnung ihres Asylantrags nicht mehr in ihre Heimatländer zurückgeführt werden. Um diese Menschen kümmert sich dann die Caritas, dessen Mitarbeiter bei der Unterbringung inzwischen an ihre Grenzen stoßen. Von den Küstenwachen Marokkos, Mauretaniens und dem Senegal wurden in diesem Jahr bereits 1500 Personen mit Ziel Kanaren gestoppt...Symbolbild ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 15.12.2019 um 18:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mit Pkw auf La Palma in Schlucht gestürzt - EIN TOTER UND ZWEI VERLETZTE
Auf La Palma verlor in der heutigen Nacht ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in eine Schlucht. Dabei wurde ein Mann tödlich und zwei weitere Insassen mittelschwer verletzt. Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Unfall um 00.43 Uhr auf der LP-1 im Gebiet Barranco Seco an der Gemeindegrenze von Santa Cruz de La Palma und Puntallana. Während sich zwei Insassen im Alter von 37 und 29 Jahren dabei mittelschwere Verletzungen zuzogen, kam für einen Mann jede Hilfe zu spät. Wie es zu dem Unfall gekommen sei, darüber liegen aktuell keine Informationen vor. Die zuständige Guardia Civil hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen...Symbolbild ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 15.12.2019 um 18:08 |