News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » In der Stadt las Palmas auf Gran Canaria ging es zum Jahreswechsel rund. Hier gab es in der ganzen Stadt viele Veranstaltungen. Wie alle Jahre war es wieder am schönsten am Playa de las Canteras. Hier kamen Tausende, um den Jahreswechsel mit live Musik und einem großen Feuerwerk zu erleben. Das spanische Fernsehen übertrug dies alles auch live. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:45 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Verband “Sociedad Botánica Española“ hat jetzt 20 neue Pflanzen auf den Kanarischen Inseln in das Verzeichnis aufgenommen. Eine besondere Pflanze ist die Lotus gomerythus, zu finden nur in geschützten Höhenlagen der Inseln. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Montag war wieder einmal ein schwarzer Tag. Es gab viele Verkehrsunfälle. Manche endeten tödlich, wie in La Orotava auf Teneriffa, hier wurde ein 70-Jähriger von einem Motorrad überfahren. Bei weiteren vier Unfällen auf den Inseln gab es mehrere schwer Verletzte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » An der Plaza de San Fernando von Maspalomas gab es die große Fiesta zum Jahreswechsel, organisiert von der Gemeinde San Bartolome de Tirajana. Ebenfalls waren Veranstaltungen beim Castillo del Romeral und beim Mirador de las Dunas. Hier feierten -zig tausende Einheimische wie Urlauber gemeinsam. Jedoch um 6 Uhr in der Früh war Schluss, dies hatte die Gemeinde so angeordnet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Pleite der Thomas Cook Reisegesellschaft hat das Jahr 2019 gut durchgerüttelt. Es gab zunächst durch die ausgefallenen Flüge einige Löcher bei den Belegungen der Hotels und Apartments. Dann kam noch der Ausfall der Boeing 737 Max Flieger dazu. Doch letztendlich schlossen die Inseln das Jahr mit einem blauen Auge ab. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Jahr 2019 kamen insgesamt 24.796 Emigranten an den Küsten von Spanien an. Dies waren 50 % mehr als noch im Vorjahr. Auf den Kanarischen Inseln wurden sogar 70% mehr Flüchtlinge gezählt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Im Centro Comercial Nivaria Center eröffnete jetzt die Fund Grube NIVARIA ein weiteres Geschäft in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Dieses Unternehmen mit Parfüm und Mode hat jetzt auf allen Inseln 40 Geschäfte, in der neuen Filiale gibt es 15 neue Arbeitsplätze und damit jetzt insgesamt direkt oder indirekt 800 Mitarbeiter. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Der Teide, die Berge von Anaga, Las Teresitas oder die Strände der Costa Adeje sind nur einige wenige Punkte, welche die englischen Urlauber begeistern. Die Zeitschrift ‘The Independent’ beschrieb daher jetzt in einem Artikel über Reisen im Winter die Insel Teneriffa als eines der beliebtesten Reiseziele der Briten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die weiteren Pläne für den Ausbau und die Erweiterung sowie Verschönerung der Parkanlagen in der Hauptstadt liegen nun auch zum neuen Jahr vor. So wird es in der Stadt Santa Cruz de Tenerife über 1,3 Mill qm Park- und Grünfläche mit 18.287 Bäumen und 981 Gärten geben. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » In diesem Jahr stieg der Einkauf von Elektroartikeln im Internet um rund 20% an. Die Postboten und Paketzusteller hatten somit auf den Kanarischen Inseln alle Hände voll zu tun. Und noch kommen immer mehr Pakete an, denn hier gibt es die Geschenke erst zu den Heiligen Drei Königen am 6. Januar. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt der Apothekerverband berichtet, gibt es derzeit über die Festtage auf den Kanarischen Inseln einen Engpass von rund 280 Medikamenten. Manche können durch andere ersetzt werden. Grund für diesen Engpass sind die teils weltweit geminderten Produktionen der Pharmaindustrie. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 01.01.2020 um 08:24 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Lanzarote: Deutscher Tourist (79) bei Sturz schwer verletzt
Bei einem Sturz an der Küste der Gemeinde Tías auf Lanzarote zog sich am heutigen Morgen ein Urlauber im Alter von 79 Jahren schwere Verletzungen zu. Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Vorfall um 08.49 Uhr am Pier (Muelle Chico) in Puerto del Carmen. Auf einer Trage wurde der Verletzte nur wenig später von der Feuerwehr aus dem felsigen Gebiet geholt und der Crew eines Rettungswagens übergeben. Die Sanitäter brachten den Mann nach einer Erstversorgung ins Hospital Doctor José Molina Orosa. Beteiligt an dem Einsatz waren neben dem Roten Kreuz und der Feuerwehr auch Beamte der örtlichen Polizei sowie der Guardia Civil. ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Tödlicher Unfall auf Teneriffa: Fußgänger (†70) stirbt an Unfallstelle - MOTORRADFAHRER SCHWER VERLETZT
In der Gemeinde La Orotava auf Teneriffa wurde am heutigen Nachmittag ein 70-jähriger Fußgänger von einem Motorrad erfasst und tödlich verletzt. Der Notruf über den Unfall auf der Straße nach La Perdoma (TF-324) in Höhe des Viertels San Antonio ging Angaben des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge um 17.16 Uhr im Rettungszentrum ein. Daraufhin am Unfallort eingetroffene Rettungskräfte konnten für den Fußgänger jedoch nichts mehr tun. Der 29-jährige Biker zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach einer Erstversorgung ins Hospital Universitario de Canarias gebracht. Die zuständige Policía Local hat die Unfallermittlungen aufgenommen...@CECOPAL_Orotava ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Neues Jahr startet mit 24 Grad und Calima - ¡FELIZ AÑO NUEVO 2020!
Mit Temperaturen um 24 Grad starten die Kanaren ins neue Jahr. Den Angaben des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge wird auch am morgigen Neujahrstag auf allen Inseln wieder lediglich ein Mix aus Sonne und leichten Wolken erwartet. Der bereits seit Weihachten über die Inseln hinwegziehende Calima wird am Mittwoch und Donnerstag hauptsächlich die südlichen Gemeinden treffen. In den Inselhauptstädten werden in den kommenden Tagen Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad erwartet. Die genauen Werte auf den „Inseln des ewigen Frühlings“ finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier. Kanarenmarkt Online wünscht all seinen Lesern, Partnern und Freunden einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr 2020!... Symbolfoto / Kanarenmarkt Online ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Hotel Botánico: TUI Holly und Environmental Champion
Kanarische Inseln, Teneriffa: Das Fünfsterne-Deluxe-Hotel Botánico wird im März auf der ITB bereits zum 21. Mal mit dem TUI Holly ausgezeichnet. Nur die 100 von den Gästen bestbewerteten der weltweit 12.000 mit der TUI-Gruppe zusammenarbeitenden Hotels werden mit einem Holly ausgezeichnet. Für sein Umweltengagement wird das weltweit renommierte Hotel in Puerto de la Cruz mit dem TUI Environmental Champion prämiert...FOTO: HOTEL BOTANICO ![]() Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Silvesterparty mit Glockenschlag in Santa Cruz
Auf der Plaza de la Candelaria in Santa Cruz findet die große Silvesterparty der Inselhauptstadt mit Glockenschlag und Feuerwerk zum Jahreswechsel statt … Ab 23 Uhr soll es am Silvesterabend auf der Plaza Aufführungen für jeden Musikgeschmack geben, um das Jahr 2019 zu verabschieden und das neue Jahr in der Hauptstadt Teneriffas zu begrüßen. Die Show selbst soll zehn Minuten vor Mitternacht mit dem Auftritt der Moderatoren Itiel Delgado und Wendy Fuentes beginnen, die diese bis zum Erklingen der Mitternachtsglocken begleiten werden. Mit der Ankunft des neuen Jahres soll eine pyrotechnische Vorstellung beginnen, die zehn Minuten dauern soll und in mehreren Abschnitten und Kombinationen unterteilt sein wird. Der Start soll mit einem warnenden Donner beim ersten Glockenton erfolgen, wobei auch die folgenden von einem Donner begleitet werden sollen. Dem soll eine Sequenz von digitalen Feuerwerken folgen, die perfekt programmiert sind, um eine Choreografie zu kreieren. Dabei sollen Reifen, Figuren und Kreuze perfekt kombiniert werden. Auch eine spektakuläre Weidenoase, die auch als als „Palmeras Canarias“ bezeichnet wird, soll nicht fehlen. Vom Feuerwerk geht es dann zu den musikalischen Darbietungen, die mit der Teneriffa-Rockgruppe „Los Vándalos“ beginnen werden. Um 1.30 Uhr morgens ist das „Orquesta Tropin“ an der Reihe, das alle zu den Hits von heute und gestern tanzen lässt, und dann den Taktstock an DJ Abian Reyes weitergibt, der bis 4 Uhr morgens die beste Partymusik auflegt, wenn das „Orquesta Generasión“ die Bühne betritt, um die lebhaftesten Chicharreros und Chicharreras bis 6 Uhr morgens tanzen zu lassen. ![]() Bild-Quelle: Ayuntamiento de S/C de Tenerife Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Fast 2700 illegale Einwanderer im Jahr 2019
AUS NORDAFRIKA SOWIE AUS LÄNDERN SÜDLICH DER SAHARA Die Kanaren erlebten 2019 einen neuen Migrantenansturm. Insgesamt gelang es in diesem Jahr auf 133 Booten, 2696 illegalen Einwanderern die Küsten der Inseln und somit Europa zu erreichen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr mit lediglich 1.266 Migranten auf 65 Booten ist dies eine Steigerung von über 100 Prozent. Die meisten dieser Boote kamen gefolgt von Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa wieder auf Gran Canaria an. Keine Rückführungsabkommen mit Ländern südlich der Sahara. Die Kanaren verfügen aktuell über zwei Aufnahmeeinrichtungen. Das (CIE) in Hoya Fría auf Teneriffa ist jedoch vollkommen überfüllt und das Zentrum auf Gran Canaria aufgrund von Baumaßnahmen nur teilweise nutzbar. Da aber lediglich mit Marokko, jedoch nicht mit Ländern südlich der Sahara Rückführungsabkommen existieren, werden die Migranten nach Ablehnung ihres Asylantrags in der Obhut des Roten Kreuzes übergeben. Deren Mitarbeiter stoßen bei der Unterbringung der Menschen inzwischen jedoch an ihre Grenzen. Bleibt abzuwarten, wie sich das Jahr 2020 entwickelt. Das letzte Boot mit 14 Insassen erreichte erst in den gestrigen frühen Morgenstunden die Küste von Gran Canaria...Foto: Twitter @EjercitoAire ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 17:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 720 Millionen Euro Umsatz bei Ferienvermietung – In Auftrag gegeben worden ist die Studie von der kanarischen Autonomieregierung. Untersucht worden sind die Internetportale für Urlaubsvermietung wie Airbnb, Homeaway, Niumba, Wimdu, Atraveo, Rentalia, Booking, 9flats und Onlyapartments. Außerdem haben für die Studie die Statistikportale TURIDATA, ISTAC und INE Ergebnisse geliefert. Im letzten Jahr hat der Wirtschaftssektor der privaten Ferienvermietung mehr als 700 Millionen Euro auf den Kanarischen Inseln umgesetzt. Dem Ergebnis zufolge gibt es aktuell auf den Kanarischen Inseln rund 170.000 Angebote in der privaten Urlaubsvermietung. Im Durchschnitt kostet die Übernachtung 100 Euro. Während allerdings immer wieder vom Boom bei der Urlaubsvermietung gesprochen wird, zeigt die aktuelle Zahlenerhebung genau das Gegenteil. Nur auf El Hierro gibt es aktuell mehr private Übernachtungsangebote als 2010. Auf allen anderen Inseln ist das Angebot im Vergleich zum Jahr 2010 zum Teil stark zurück gegangen. Auf Gran Canaria gibt es aktuell 16% weniger Angebote in der privaten Urlaubsvermietung als vor acht Jahren, auf Lanzarote liegt der Rückgang bei 21%, auf Fuerteventura sogar bei 41%. Im Gegensatz dazu ist aber die Nachfrage nach privater Ferienvermietung auf den Kanarischen Inseln um 14% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Die ersten drei Inseln mit den meisten Ferienappartements sind Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria. 80% der Angebote insgesamt verteilen sich auf diese drei Inseln. Anhand der Studie haben die Inselregierungen bereits reagiert und zum Teil Anzeigen gegen die Betreiber erwirkt – In verschiedenen Gemeinden müssen private Anbieter mehrere tausend Euro Strafe zahlen, weil sie die Feriengäste nicht bei der Gemeinde gemeldet haben. Touristen aus Russland – Sie gelten für die kanarische Autonomie als die Hoffnung im Tourismus. Spendierfreudig und mit hohen pro Kopf Ausgaben im Urlaub. Aktuelle Zahlen zeigen aber, dass diese Aussagen keine Substanz haben. Theoretisch bietet der russische Markt ein enormes Potential. Die Wirklichkeit zeigt aber, dass seit Jahresbeginn nur rund 100.000 Russen auf den Kanarischen Inseln Urlaub gemacht haben, 79.000 haben ihre freien Tage auf Teneriffa verbracht. Insgesamt machen neun von zehn russischen Urlaubern im Süden der Insel mit dem höchsten Berg Spaniens Urlaub. Nur jeder Zehnte wählt eine andere Insel. Insgesamt machen in diesem Jahr Touristen aus Russland nur 1% des Gesamtergebnisses aus. Mehr Einwohner – Zwischen 1998 und 2019 ist die Bevölkerungszahl in der kanarischen Autonomie um 30,5% gestiegen. Das zeigt ein aktueller Bericht der Istac, dem kanarischen Statistikinstitut. Innerhalb von 20 Jahren haben Neugeborene, vor allem aber Zugezogene die Zahl der Einwohner um 497.670 auf 2,1 Millionen ansteigen lassen. Den größten prozentualen Anstieg verzeichnet Fuerteventura: Innerhalb von 20 Jahren ist die Zahl der Einwohner um mehr als das Doppelte auf 113.000 angestiegen, gefolgt von Lanzarote mit einem Anstieg um knapp 100% auf 149.000. Auf Teneriffa und Gran Canaria verlief der Anstieg moderater, auf El Hierro und La Gomera ist die Einwohnerzahl nur leicht gestiegen. Kanarische Inseln bei Schiffsreisen Top – In den Häfen der Kanarischen Inseln sind im letzten Jahr 2,4 Millionen Passagiere von Bord von Kreuzfahrtschiffen gegangen. Das ist das aktuelle Ergebnis der spanischen Hafenbehörde und beschreibt einen Zuwachs von 10% im Vergleich zu 2018. Die vier Häfen Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife, Puerto del Rosario und Arrecife reihen sich mit den gestiegenen Passagierzahlen weltweit unter die Top 50 in Sachen Kreuzfahrttourismus. Sowieso liegen die vier kanarischen Häfen im nationalen Vergleich an erster Stelle, 25% der Schiffsreisen 2018 haben an mindestens einem der Häfen auf dem Archipel festgemacht. 10 Millionen Touristen haben im letzten Jahr in Spanien eine Kreuzfahrt gebucht. Grippeimpfung – Weiterhin gibt es in den Centros de Salud auf den Kanarischen Inseln die Möglichkeit sich kostenlos gegen die Grippe impfen zu lassen. Mitglieder der Seguridad Social können telefonisch Termine anfordern. Vorrang haben die beiden Risikogruppen: Kinder und Mitglieder über 65 Jahre. Die Impfkampagne gegen Grippe hat in allen anderen spanischen Autonomien bereits begonnen. Die Grippeimpfung zielt in diesem Jahr auf die Erreger H1N1, H3N2 und den Influenza Erreger B/Victoria2/87 ab. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 17:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Qualitätsprogramm für Puerto de la Cruz auch 2020
Beim Qualitätsprogramm für Puerto de la Cruz handelt sich um eine Initiative, mit der die Wettbewerbsfähigkeit der mit dem Tourismussektor verbundenen Einrichtungen in Bereichen wie neue Technologien, Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit verbessert werden soll … In diesem Jahr hat das Programm nach einem Bericht im Diario de Tenerife 13 Aktivitäten durchgeführt, an denen insgesamt 264 Personen aus den Unternehmen und Fachleuten der Touristenstadt teilgenommen haben. Danach haben sich im Jahr 2019 fast einhundert Unternehmen aus Puerto de la Cruz dem Qualitätsprogramm angeschlossen. Seit 2013 soll damit die Wettbewerbsfähigkeit des mit dem Tourismus verbundenen Unternehmenssektors gefördert werden. Initiiert wird es vom Stadtplanungskonsortium für die Sanierung der Touristenstadt, das von der Inselregierung Teneriffas, der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz, der Regierung der Kanarischen Inseln und der spanischen Zentralregierung gebildet wird. Die allgemeine Bilanz dieses Programms, das in den Modernisierungs- und Verbesserungsplan von Puerto de la Cruz (PMM) aufgenommen wurde, ist nach diesem Bericht sehr positiv und endet mit der Teilnahme von 93 Unternehmen und Fachleuten des Sektors, von denen 41 das Qualitätszeichen „Touristische Qualitätsengagement“ haben. Dieses vom Konsortium finanzierte Programm soll ein Anreiz für Unternehmen sein zu lernen, wie soziale und technologische Veränderungen die Unternehmensleistung beeinflussen und zu einem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit führen können, wenn sie keine Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergreifen. Die Mitgliedsorganisationen erhalten hoch spezialisierte Beratung, bedarfsorientierte Trainingsmaßnahmen und kostenlose Workshops. Dies ist wahrscheinlich das bedeutendste Programm zur Belebung des Unternehmenssektors in Puerto de la Cruz, das entwickelt wurde. Die Maßnahmen wurden in drei Hauptblöcken konzentriert: Management, Innovation und Nachhaltigkeit. In diesem Jahr wurden Schulungen - zum Management von Kundenfeedback - zu Maßnahmen in den Bereichen Marketing, Social Network - Management und Anti-Marketing - zur Aufmerksamkeit für Menschen mit funktionaler Verschiedenheit - zur Förderung der deutschen dualen Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe - zur Cybersicherheit - zur Einhaltung neu eingeführter Vorschriften oder Maßnahmen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie und den Zielen der nachhaltigen Entwicklung (ODS) durchgeführt. Zur Entwicklung einer Strategie der Sensibilisierung und der Milderung des Kohlenstoff-Fußabdrucks wurde eine Aufforstungsaktivität in den Bergen Teneriffas im dritten Jahr in Folge fortgesetzt. Daran haben mehr als dreißig Personen teilgenommen, darunter Angestellte, Unternehmen und Fachleute aus dem Tourismussektor. Während dieser Veranstaltung wurden in der Nähe der Casa Forestal von La Esperanza etwa 300 Bäume gepflanzt. Für das Jahr 2020 plant das Stadtplanungskonsortium weitere ähnliche Maßnahmen zur Entwicklung der Linien, die das PMM als Umweltaktionen definiert. Die Förderung von Unternehmensführung, Kundenerfahrung, Innovation und Nachhaltigkeit werden die wesentlichen Pfeiler sein, die das Programm für 2020 als Teil des PMM-Modernisierungsprozesses vorschlägt. Dabei ist die Teilnahme eines Geschäftsnetzwerks, das sich zunehmend mit den Veränderungen und neuen Konsumgewohnheiten der Kunden sowie neuen Geschäftstrends vertraut machen muss, unerlässlich...Bild-Quelle: Diario de Tenerife ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 17:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Zwei schwere Verkehrsunfälle mit einem Toten
Am Montagnachmittag ereigneten sich auf Teneriffa zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen ein Mann sein Leben verlor. Nach Angaben des kanarischen Rettungsdienstes wurde gegen 17.15 Uhr auf der TF-324 in der Gemeinde La Orotava ein 70-jähriger Fußgänger von einem Motorradfahrer überfahren. Der Fußgänger verstarb noch am Unfallort. Der Motorradfahrer wurde mit mehreren schweren Verletzungen ins Hospital Universitario de Canarias überführt. Die Policía Local leitete entsprechende Untersuchungen zum Unfallhergang ein. Gegen 14.20 Uhr stießen nach Meldung des kanarischen Rettungsdienstes ein Pkw mit einem Lkw frontal auf der TF-1 in Höhe des Kilometers 94 in der Gemeinde Guía de Isora frontal zusammen. Die 43-jährige Pkw-Fahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Aufgrund zahlreicher Verletzungen wurde sie mit einem Rettungshubschrauber ins Hospital Universitario Nuestra Señora de La Candelaria nach Santa Cruz überführt. Der nur leicht verletzte 27-jährige LKW-Fahrer wurde mit einem Krankenwagen ins Hospital Quirón Costa Adeje gebracht. Die Guardia Civil hat die Untersuchung zum Unfallhergang eingeleitet. ![]() Tödlicher Unfall auf der TF-324 | Bild-Quelle: Twitter @CECOPAL_Orotava ![]() Der Unfall auf der TF-1 | Bild-Quelle: Bomberos de Tenerife Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 17:17 |