News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViele Teilnehmer zum Silvesterlauf
Gran Canaria / Las Palmas » In Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen wird derzeit wieder der Silvesterlauf vorbereitet. Am 31., also am Silvestertag, geht’s wieder los. Es haben sich bisher über 12.000 Teilnehmer eingetragen. Die Startgebühren werden für soziale Zwecke gespendet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPolizeiaufgebot zum Jahreswechsel
Gran Canaria / Las Palmas » Die Stadt Las Palmas bietet zum Jahreswechsel alles an Sicherheitskräften auf was machbar ist.
Die lokale Polizei, die Guardia Civil sowie die Policia Nacional sind im Einsatz um für Ruhe und Ordnungzu sorgen. Auch gibt es verstärkte Alkohol- und Drogen Kontrollen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErstklassiges Elektrofachgeschäft
Teneriffa / Santa Ursula » Nicht alle Menschen mögen diese riesigen Fernsehgeräte im Haus haben. Wir auch nicht. Schon seit Jahren haben wir deshalb einen Beamer.
Jetzt war der alte kaputt und gab seinen Geist auf. Also musste ein Neuer her.
Wir entschlossen uns, diesen in einem Elektrofachgeschäft COMANT in Santa Ursula zu kaufen. Wir wurden dort richtig gut beraten und bestellten einen neuen Projektor, eine Leinwand und einen Satelliten Receiver. Der Inhaber beriet uns bestens und lieferte super Geräte und alles zum fairen Preis !
Hier zeigt es sich wieder, der Weg zum Fachgeschäft lohnt sich ! PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKreuzfahrer Boom
Teneriffa / Santa Cruz » Am Samstag kamen nacheinander 6 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an. Darunter die Amadea, Aurora, Artania, Balmoral, Queen Victoria und die AIDAstella. Insgesamt 12.000 Gäste strömten so auf die Insel und auch in die Stadt.
Bis zum Jahreswechsel landeten schon 186.000 Kreuzfahrtschiff Urlauber auf Teneriffa. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStadt voller Menschen
Teneriffa / Santa Cruz » In der Stadt Santa Cruz de Tenerife ging es am Samstag rund. Von 11 Uhr vormittags bis nach Mitternacht wurde hier das NAVILUNIO gefeiert.
Es gab viel live Musik und Veranstaltungen sowie viele Schnäppchen. Wie berichtet wird, nutzten diese Gelegenheit viele tausend Besucher um sich noch mit Weihnachtsgeschenken für die Heiligen Drei Könige einzudecken.
Aber es wurden auch viele Urlauber in den Menschenmengen gesichtet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRadio Europa sendet mit voller Leistung
Teneriffa / Arico » Eine frohe Botschaft gibt es zum Jahreswechsel von Radio-Europa.
Endlich hat unser Techniker auf La Gomera die dort befindliche Sendeanlage für die Frequenzen 88.3 (Schlagerradio) und auch die 88.5 FM repariert und auf volle Leistung gebracht. So gibt es im Süden nun neben den Frequenzen 106.8 FM und der 92 FM die beiden anderen Frequenzen, welche Sie ab sofort mit dem Programm von Radio Europa von El Medano bis nach Santiago del Teide versorgen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGlücklicher Losgewinner
Teneriffa / Santa Cruz » Bei der Ausspielung der `La Primitiva` gab es am Samstag wieder einen glücklichen Gewinner auf der Insel Teneriffa. Für die Zahlen 5, 7, 27, 39, 42 und die 48 sowie der Zusatzzahl 14 gab es 721.000€. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 13:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErneut Flüchtlinge auf Fuerteventura
Kanarische Inseln » Und wieder wurde ein Flüchtlingsboot vom lokalen Seenotrettungsdienst vor der Küste von Fuerteventura bei Gran Tarajal geborgen. Am Samstag gegen 18.45 Uhr wurden hier etwa 20 Seemeilen vor der Südküste von Fuerteventura 20 Männer und 10 Frauen in einem abenteuerlichen Boot gesichtet. Alle konnten gesund geborgen werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 12:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTaucher umgekommen
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Am Samstag gegen 17 Uhr ertrank an der Playa Nido de las Águilas beim Parador del Puerto del Rosario ein Apneu Taucher.
Der Mann, über welchen es bisher keine genauen Angaben gibt, ging für seinen Sport dort in den Atlantik und tauchte nicht mehr auf. Die Einsatzkräfte der 112 konnten ihn nur noch tot bergen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 12:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Königin von Mallorca auf Gran Canaria
Hunderte Schlagerbegeistete kamen am letzten Sonntag des Jahres bei herrlichem Wetter (26 Grad!) zum Frühschoppen in das Cafe Mozart 2 in Playa del Inglès um die Schlagersängerin Silvia Kaufmann, die von Jürgen Drews als die Königin von Mallorca gekrönt wurde, einmal Live zu erleben.

Bild

Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fuerteventura: Junge (†15) stirbt beim Apnoe-Tauchen
Es sollte ein schöner Tag mit den Eltern am Strand werden und endete in einer Tragödie. Wie das Rote Kreuz auf Fuerteventura mitteilt, ertrank am gestrigen Nachmittag ein 15-Jähriger beim Tauchen in den Gewässern von Puerto del Rosario.
Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Unfall um 17.02 Uhr an der Playa Nido de las Águilas. Dort sei der Junge nach dem Freitauchen nicht mehr an die Oberfläche zurückgekehrt. Die Eltern verständigten daraufhin den Notruf und suchten nach ihrem Sohn.
Er wurde schließlich von Kräften der Feuerwehr leblos im Wasser treibend entdeckt und an Land gebracht. Trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte konnte der Junge jedoch nicht mehr zurück ins Leben geholt werden...@ 112canarias

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fuerteventura: Badegast (80) aus dem Atlantik gerettet
IM KRITISCHEN ZUSTAND INS KRANKENHAUS EINGELIEFERT

Quasi in letzter Sekunde wurde am heutigen Nachmittag ein Badegast an einem Strand der Gemeinde Pájara vor dem Ertrinken gerettet.
Dem Bericht der Rettungsleitelle zufolge ereignete sich der Badeunfall um 14.34 Uhr an der Playa de Jandia bei Morro Jable. Dort wurde ein 80-Jähriger nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand von der Strandaufsicht aus dem Wasser geholt.
Durch sofort eingeleitete und nur wenig später vom Rettungsdienst übernommene Reanimationsmaßnahmen konnte der Mann wieder zurück ins Leben geholt werden. Er wurde im kritischen Zustand ins Krankenhaus eingeliefert...Symbolbild

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa - Weiterer Termitenbefall in der Gemeinde La Laguna
Am gestrigen Freitag haben Spezialisten ein Grundstück und ein Haus besichtigt und nach Gesprächen mit den Eigentümern bereits einen Termin für den Beginn der Termitenbekämpfung in den nächsten Tagen vereinbart …
Laut eines Berichtes im Diario de Tenerife arbeiten die Mitarbeiter des öffentlichen Unternehmens Tragsatec, das im Auftrag des Cabildo die amerikanische Termite (Reticulitermes flavipes) auf der Insel Teneriffa bekämpft, auch an diesem neuen Ort in der Gemeinde La Laguna.
Die Inselregierung Teneriffas hatte am 4. Dezember mit den Arbeiten zur Platzierung der Köder begonnen, um die Plage der Termiten mit Hexaflumuron in Tacoronte und La Laguna zu stoppen.
Die Inselrätin für Umwelt, Isabel García, hat wiederholt darauf hingewiesen, dass es notwendig sei, den Bürgern der betroffenen Bereiche die größtmögliche Information zu geben. Und es sei wichtig, schnell einzugreifen, wenn die Existenz von Termiten wahrgenommen wird.
Unter anderem wurden mehr als 2.000 Köder mit zugelassenen bioziden Substanzen ausgelegt. An Orten, an denen der Schädling nicht aufgetaucht ist, wurden Überwachungsköder ohne diese Produkte installiert.
Dieser Auftrag umfasst auch die Durchführung einer Informations- und Schulungskampagne für die Bevölkerung.

Lesen Sie dazu bitte auch: Termitenplage in Tacoronte und La Laguna...https://teneriffa-heute.net/kanaren-aktuelles-nachrichten-news/2766-teneriffa-termitenplage-in-tacoronte-und-la-laguna.html

Bild
Termitenbefall | Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren - Calima und hohe Wolken begleiten den Jahreswechsel
Der Jahreswechsel wird auf den Kanarischen Inseln von Calima und wechselnden hohen Wolken begleitet, wobei der Wind allgemein nur leicht bis mäßig in Erscheinung treten soll.
An den letzten Tagen des Jahres wird die Sicht auf den Inseln durch Calima getrübt, der unterschiedlich stark ausgeprägt sein wird. Auch die Höchsttemperaturen stiegen allgemein an, sollen aber bereits am morgigen Sonntag ihren Höhepunkt erreichen. Dabei sind örtlich Temperaturen bis 27 °C nicht auszuschließen.
Damit sind am Silvesterabend sowohl angenehme Temperaturen als auch ein weitgehend freier Blick in den Himmel zu erwarten. Die Feuerwerke zum Jahreswechsel dürften damit ihre optimale Wirkung erzielen.
Eine Wetterprognose für den Teide und ausgewählte Orte auf den Kanarischen Inseln, die ständig aktualisiert wird, erhalten Sie auf unserer Wetter-Seite.
Hier eine Prognose des Barcelona Dust Forecast Center zur Calima-Entwicklung:

Bild
Bild-Quelle: Barcelona Dust Forecast Center

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 16:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZahl der Einwohner auf den Kanarischen Inseln auf neuem Höchststand
Kanarische Inseln – Die Einwohnerzahl der Kanarischen Inseln hat einen neuen Höchststand erreicht, erstmals leben 2.153.389 Menschen auf allen Inseln des Archipels, das sind 25.704 Personen mehr als im Jahr davor. Die Daten wurden nun vom nationalen Statistikinstitut veröffentlicht und haben alle auf den Kanaren registrierten Einwohner bis zum Stichtag 1. Januar 2019 erfasst, demnach gab es einen Zuwachs von 1,21% verglichen mit dem 1. Januar 2018. Auf jeder Insel des Archipels gab es einen Bevölkerungszuwachs, selbst auf den kleineren, die bisher ja an Bevölkerungsschwung litten.
Seit dem Jahr 2016 steigt die Einwohnerzahl auf den Kanarischen Insel kontinuierlich an, zwischen 2011 und 2016 ging die Einwohnerzahl in jedem Jahr zurück was die Statistiker auf die Krise schoben. Am stärksten wuchs die Einwohnerzahl auf Teneriffa, 13.128 Menschen wurden hier mehr registriert als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt leben dort nach dem aktuellsten Stand 917.841 Personen. Davon sind 166.973 Frauen und 450.868 Männer.
Allerdings kommt keine Stadt, auch nicht Santa Cruz an die Einwohnerzahl von Las Palmas de Gran Canaria heran. In Santa Cruz leben aktuell 207.312 Menschen in Las Palmas hingegen 379.925 Menschen und damit fast doppelt so viele. Auf dem dritten Platz liegt La Laguna auf Teneriffa mit 157.503 Einwohnern, Telde auf Gran Canaria kommt auf Platz vier mit 102.647 Personen.
Trotzdem kann Gran Canaria nur den zweiten Platz bei der Gesamteinwohnerzahl belegen, denn insgesamt leben auf der Insel 851.231 Personen. Hiervon sind 430.735 Frauen und 420.496 Männer. Bedeutet also das fast die Hälfte aller Einwohner von Gran Canaria in der Hauptstadt leben.
Der allgemeine Trend des Bevölkerungswachstums zieht sich durch alle größeren Gemeinden, lediglich in San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria) sank die Zahl der Einwohner um 145 auf derzeit 53.443 Personen. Auch bei den mittleren wächst die Zahl der Einwohner, lediglich in Los Realejos (Teneriffa) sank diese Zahl um 3 Personen. Die kleinen Gemeinden haben teilweise schwer zu kämpfen, obwohl es auch welche gibt, in denen die Zahl der Einwohner stieg.
Auf dem dritten Platz der Inseln liegt Lanzarote mit 152.289 Einwohnern, davon sind 77.028 Männer und 75.261 Frauen, hier gibt es also einen Männerüberschuss, den es sonst auf keiner Insel gibt. Fuerteventura belegt den vierten Platz mit lediglich 116.886 Menschen. La Palma erreicht eine Bevölkerungszahl von 82.681 Personen und ist damit auf dem fünften Platz. La Gomera liegt mit 21.136 Einwohnern vor El Hierro, welche auf 10.968 Einwohner kommt.
Für La Graciosa gibt es in dieser Statistik noch keine Daten, da die kleinste bewohnte Insel erst in diesem Jahr als eigene Insel anerkannt wurde, die Einwohnerzahl ist daher in die von Lanzarote eingerechnet. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 16:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGran Canaria – Der Jahresrückblick 2019 – Waldbrände, Veranstaltungen, Menschen, Ihre Themen des Jahres!
Das Jahr 2019 nähert sich dem Ende, etwas mehr als 2 Tage hat es noch vor sich und wir von Infos-GranCanaria.com möchten uns bei allen Lesern und Kunden bedanken, die uns in diesem Jahr begleitet haben. Wir haben, wie schon in den vergangenen Jahren, aus diesem Grund einen kleinen Jahresrückblick erstellt mit den 10 Artikeln die unsere Leser am meisten interessiert haben. In die TOP 10 kamen die Artikel, die am meisten aufgerufen wurden, dabei war es egal, ob diese über soziale Medien, Google oder Portalsuche aufgerufen wurden, jeder klick auf den Artikel wurde gewertet. Zudem, wie schon im letzten Jahr, gibt es auch eine kleine Liste mit den anderen TOP-Themen, die nicht in den News erscheinen, sondern in anderen Bereichen unserer Webseite.
Bevor wir uns auf die Themen stürzen möchten wir aber auch nochmals EXTRA Danke sagen an ALLE, die uns in diesem Jahr bei der Umstellung der Webseite begleitet haben, es gab viele Aufs und Abs, aber letztendlich haben wir es geschafft und sind sehr glücklich darüber. Auf der Startseite läuft aktuell noch eine Umfrage zu dem Thema, mögen Sie die neue Seite? Jetzt abstimmen!

Welche Themen auf Gran Canaria 2019 am meisten bewegten
Der Waldbrand oder besser gesagt, die Waldbrände im Sommer 2019 auf Gran Canaria waren für die meisten unserer Leser das Thema Nummer 1, alles, was mit dem Waldbrand 2019 zu tun hatte, wurde am meisten aufgerufen, sowohl auf der alten Seite als auch auf der neuen Seite. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft ja auch einen Verantwortlichen gefunden gegen diesen Läuft nun ein Verfahren.
er Karneval Maspalomas ist in jedem Jar in den TOP 10 zu finden, meistens sogar auf Platz eins, diesmal hat er es aber aufgrund er Katastrophe nur bis auf Platz zwei geschafft. Sowohl der Termin aus diesem Jahr als der Termin für den Karneval Maspalomas 2020 hat die Leser in den News besonders interessiert. Wobei das Motto des Karneval Maspalomas 2020 nochmal durch die neue Regierung geändert wurde.
Der kleinere Waldbrand im August 2019 war ebenfalls ein begehrtes Thema, man hätte sich wohl nicht ausdenken können, dass es noch schlimmer gehen könnte.
Eine andere Veranstaltung interessierte unsere Leser im Jahr 2019 ebenfalls, denn der ZDF Fernsehgarten war wieder zu Gast auf Gran Canaria, diesmal im Amadores Beach Club.
Ein Artikel aus dem Jahr 2018 hat es in diesem Jahr in unsere TOP 10 geschafft, auf dem sechsten Platz liegt das Thema „Vulkane im Norden von Gran Canaria gelten nun doch wieder als aktiv!“ Vermutlich liegt dies daran, dass es immer wieder Berichte, besonders in der britischen Presse, über massive vulkanische Aktivität auf Teneriffa gibt, die allesamt natürlich völliger Unsinn sind.
Auf dem siebten Platz landet ein noch älterer Artikel, denn Amazon versendet endlich auch auf die Kanarischen Inseln war dessen Schlagzeile. Der Artikel stammt aus dem Jahr 2016, damals ist die Verzollung etwas vereinfacht worden und Amazon nahm dies zum Anlass auch auf die Kanaren zu versenden, allerdings versenden bis heute sehr viele angeschlossene Händler nicht auf die Kanarischen Inseln. Der Artikel war auch 2018 schon in unseren TOP 10.
Platz Acht belegt ein Artikel, der noch relativ jung ist. Denn vor wenigen Wochen verstarb ein Mann im Alter von 80 Jahren in einer Ferienanlage durch Ertrinken, solche Meldungen sind furchtbar aber interessieren die Leser besonders.
Platz neun belegt das Thema Flüchtlinge auf den Kanarischen Inseln, in diesem Jahr kamen so viele Boote auf den Inseln an wie seit über 10 Jahren nicht mehr, damals waren es über 12.000 Menschen. Wir werden uns dem Thema auch noch genauer widmen und noch mehr aufklären so fern wir diese Informationen auch wirklich alles zusammentragen können. Aber das die meisten der Flüchtlinge wieder abgeschoben werden und zuvor in Lagern, sogenannte CIEs landen, das interessiert viele Leser. In diesem Jahr waren es (auch wenn die Zahl enorm gestiegen ist) „nur“ etwas mehr als 2.500, nach aktuellem Stand. Wir haben auch ganz bewusst nicht jedes Boot in den Nachrichten erwähnt denn die rechtsradikale Hetze ist unerträglich und vollkommen unangebracht. Auch unter diesem Jahresrückblick werden wir keinen Kommentar in den sozialen Netzwerken dieser Art ungelöscht stehen lassen.
Das letzte Thema in der Rangliste ist ein schönes, denn es ging vielen Lesern auch darum zu wissen wie die Markttage des Bauernmarktes in San Fernando 2019 angelegt sein werden. Der Artikel stammt vom 5. Januar 2019 und hat es bis zum Jahresende geschafft sich gegenüber vielen anderen Artikel zu behaupten.
Soviel zu unseren Nachrichten 2019 die unsere Leser am meisten interessiert haben, waren auch welche dabei die Sie interessiert haben, wir freuen uns über Zuschriften, die wir ggf. auch als Leserbriefe unter diesem Artikel (Anonym oder mit Namen) veröffentlichen werden.

Die anderen TOP Themen 2019 auf Gran Canaria
Und was war sonst so für unsere Leser wichtig? Die Liste mit den Themen und Einträgen die unsere meisten Leser interessiert haben. Es handelt sich um verschiedene Dinge die keinem Oberthema zugeordnet werden können, die wir unseren Nutzern jedoch nicht vorenthalten wollen. Hier haben wir uns wieder für eine TOP 5 entschieden.
Die Wochenmärkte auf Gran Canaria sind wie immer ein Dauerbrenner, viele Menschen suchen nach Informationen dazu, an der stelle auch nochmals der Hinweis, wir erstellen diese Liste nach bestem Wissen und Gewissen, sind aber auch auf Hilfe angewiesen, wenn Sie also Änderungen kennen melden Sie sich bitte bei uns! Danke!
Viele Urlauber interessieren sich auch dafür, welche Veranstaltungen es so auf Gran Canaria gibt, auch hier sind wir immer über Tipps dankbar, denn wir können nicht alles im Blick haben. Die Einträge dafür sind ohnehin kostenlos möglich, daher nur her damit.

Quelle: Weitere Links zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 15:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVon E-Roller umgefahren
Lanzarote / Arrecife » An den Festtagen gab es den ersten Verletzten an der Strandstraße von Puerto del Carmen, welcher mit einem E-Roller umgefahren wurde.
Wie die Polizei berichtet, geschah der Vorfall in den Abendstunden, dabei wurde ein 55-jähriger Fußgänger verletzt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBINTER lockt mit Sonderpreisen
Kanarische Inseln » Die regionale Fluggesellschaft BINTER weitet sich immer mehr aus. Im kommenden Jahr im Februar bietet man auch wieder Flüge zu Sonderpreisen an, von den Kanarischen Inseln nach Murcia, Vigo und Mallorca schon ab 29,95 € pro Strecke . PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHotel Mama
Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln gibt es von ganz Spanien den höchsten Anteil der jungen Leute zwischen 16 und 34 Jahren, welche noch zu Hause wohnen. Wie das Familienministerium bestätigt, sind dies nahezu 24 %. Viele bleiben bei den Eltern, weil das Geld nicht reicht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDas können wohl alle Nationen...
Kanarische Inseln » Die Kanarier nehmen über die Festtage zwischen 3 und 5 Kg zu. Dies ermittelte jetzt das “Instituto Médico Europeo de la Obesidad”. Hier wird zu viel Süßes und Fettes gegessen und sich zu wenig bewegt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:17

« 1 ... 1238 1239 1240 1241 1242 ... 2421 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)