News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » An der Playa de Las Canteras auf Gran Canaria in Las Palmas gibt es an den letzten drei Tagen des Jahres 2019 ITF Beachtennis, die World Tour. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Am Freitag früh blieb an einer Steigung zum Krankenhaus ein neuer E- Bus stehen, weil er die Steigung nicht schaffte. Da die Straße dort eine Hauptverkehrsstraße ist, gab es gleich richtige Staus. So ganz einig sind sich die Anwohner hier noch nicht mit dieser Neuanschaffung der Stadt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Auch am Freitag kamen wieder Flüchtlinge an den Küsten der Kanarischen Inseln an. Es wurden 24 Menschen neun Seemeilen vor Argueneguin gefunden und geborgen. Am späten Vormittag kam ein weiteres Flüchtlingsboot beim Hafen Puerto Naos von Arrecife auf Lanzarote mit 22 Männern an. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, waren die Hotels und Apartmentanlagen zu 88% über die Weihnachtstage belegt. Gute Zahlen also, im vergangenen Jahr waren es nur 75 %. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, wird die TF 1 beim Tunnel EL BICHO Richtung Adeje vom 30. Dez. bis einschließlich 3. Januar immer jeweils von 8 bis 14 Uhr gesperrt werden. Dort, beim Tunnel von Santiago del Teide, gibt es Bauarbeiten. Beachten Sie daher auch die Ausschilderungen ! PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Über 500 Stühle wurden in diesem Jahr für die Besucher des 'Concierto de Navidad' im Hafen von Santa Cruz aufgebaut. Auch eine Riesenleinwand gibt es, man rechnet mit 15.000 Besuchern. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Matanza » Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der lokalen Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden... Am Freitag Vormittag war an der Küste von La Matanza ein Restaurant durch überhitztes Fett in Brand geraten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Auf der Insel Lanzarote in der Hauptstadt gibt es im Hafen bis zum 31. Dezember über 44.000 Kreuzfahrtschiff Gäste. Das ist ein gutes Geschäft, man rechnet damit, dass diese etwa 3 Mill.€ liegen lassen. 14 Schiffe legen in dieser Zeit hier an. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.12.2019 um 08:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Geparktes Fahrzeug überfährt Frau in La Matanza
Am Freitagnachmittag kam es in La Matanza de Acentejo zu einem Verkehrsunfall durch ein geparktes Fahrzeug … Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ging gegen 17.45 Uhr ein Notruf ein, dass sich von einem geparkten Fahrzeug in der Calle Arrayan in La Matanza de Acentejo die Bremsen gelöst hätten und das Auto eine Frau gegen eine Mauer gedrückt und eingeklemmt habe. Das alarmierte Rettungspersonal leistete der 43-jährigen Frau Erste Hilfe und überführte sie ins Hospital Universitario de Canarias. Bei der Hilfeleistung war eine Beckenverletzung diagnostiziert worden. Die Guardia Civil leitete eine entsprechende Untersuchung zum Unfallhergang ein...Bild-Quelle: 1-1-2 Canarias (Archiv) ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Aldea – Das Tourismusministerium der Kanarischen Insel wird knapp 214.000 Euro in die Infrastruktur der Wanderwege in La Aldea de San Nicolas investieren, dies teilte die Ministerin Yaiza Castilla mit. Mit der Investition will man die Wanderwege und landschaftlichen Wege in der Region verbessern, um mehr Wandertouristen in das Gebiet zu locken. Besonders im Korridor zwischen Playa de La Aldea un Andén Verde soll das Geld investiert werden. Es ist eine Maßnahme die im Rahmen der Zusammenarbeit, die das Ministerium, mit verschiedenen Gemeinden der Kanarischen Inseln unterhält, um Infrastrukturen zu verbessern und zu sanieren, damit der Besuch dieser Ortschaften für Touristen leichter und besser realisierbar ist. Da die Nachfrage nach natürlichen Tourismus auf den Kanarischen Inseln immer weiter steigt, wie das Ministerium feststellt, ist der Anspruch der verantwortlichen Personen auch gestiegen. Die Arbeiten in dem Gebiet werden bis November 2020 dauern, die alte GC-200 zwischen den Kilometern 27 und 30 soll dazu mitverwendet werden. Dazu soll der Boden erneuert werden und die Mauern erneuert werden, Beschilderung des Gebietes ist natürlich ebenfalls inkludiert. So bekommt ein Teil der alten nicht mehr nutzbaren GC-200 doch noch wieder einen Sinn. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: Info GranCanaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() San Bartolomé de Tirajana – Sowohl das Cabildo de Gran Canaria als auch die Gemeindeverwaltung San Bartolomé de Tirajana haben der Hotelgruppe Seaside die Baugenehmigung für zwei neue 5-Sterne-Hotels im Bereich Pasito Blanco erteilt. Die Baukosten beider Hotels belaufen sich auf rund 120 Millionen Euro und es wird eine Gesamtkapazität von 1.454 Betten geschaffen. Eines der Hotels wird eine Gesamtfläche von 66.000 Quadratmetern beinhalten und maximal drei Stockwerke besitzen, darin werden 550 Hotelzimmer untergebracht sein, alleine dieses gigantische Hotel bietet dann 1.104 Gästen Platz. Es wird in der 5-Sterne-Klasse angesiedelt. Das zweite Hotel soll ein 5-Sterne-Superior Hotel werden und eine Gesamtfläche von 46.000 Quadratmetern haben, auf maximal vier Stockwerken sollen dann 161 Zimmer mit 350 Betten entstehen. Beide Hotels sollen rund 550 direkte Arbeitsplätze im Süden von Gran Canaria schaffen. Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana erklärt, dass für die Baugenehmigungen rund 3,8 Millionen Euro in die Gemeindekasse fließen. Der Tourismusminister von Gran Canaria, Carlos Álamo bekräftigt, dass dies zum strategischen Tourismusplan der Insel gehöre um das zahlungskräftige Kundenklientel weiter bedienen zu können. Durch diese Baugenehmigung entsteht das dritte 5-Sterne-Superior Hotel auf Gran Canaria, bisher waren das Grand Hotel Residencia in Maspalomas (ebenfalls Seaside) und das Hotel Santa Catalina in Las Palmas die einzigen beiden Hotels dieser Klasse auf Gran Canaria. Es ist „Jahre her, dass eine Baugenehmigung für diese Hotelklasse auf Gran Canaria erteilt ist, dies macht uns glücklich“, sagte der Minister weiter. In der Tat ist es lange her, genauer gesagt 10 Jahre, denn im Jahr 2009 gab es die letzte Baugenehmigung dieser Art, ebenfalls in San Bartolomé de Tirajana. Die Bürgermeisterin Concepción Narváez war ebenfalls sichtlich froh, denn dies sei „ein Ja zu Investitionen, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Ankurbelung des Bausektors auf der Insel“. Nun denn, man kann hier sicherlich geteilter Meinung sein, braucht die Insel weitere Hotels oder nicht? In dem Segment der Luxusklasse fehlt es in der Tat an Angebot, wenn dieses Klientel weiter auf die Insel gelockt werden soll, sind solche Baugenehmigungen in der Tat ein gutes Signal, trotzdem sollten die Politiker auch mal darüber nachdenken bestehendes stärker zu fördern und zu verbessern. – TF Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Las Palmas – Die provisorischen Bauarbeiten an der GC-1 sind an diesem Sonntag abgeschlossen und es soll dann wieder eine dritte Fahrbahn in Fahrtrichtung Las Palmas in der Nähe des Playa la Laja (Tivoli Gebiet) geben. Dies teilte der Minister für öffentliche Arbeiten von Gran Canaria, Ángel Pérez gestern Nachmittag mit. Bis mindestens 12 Uhr am morgigen Sonntag wird noch gearbeitet werden müssen, derzeit rechnet man damit das die provisorische Fahrbahn zwischen 13 und 14 Uhr geöffnet werden kann. Mehr als 100 Arbeiter haben im Dreischichtsystem an diese Übergangslösung gearbeitet, die „Integrität und Sicherheit des Straßenverkehrs wurde dadurch gestärkt“, so der Minister in seiner Erklärung vor dem Parlament. Es ist natürlich nur „eine vorläufige Maßnahme“ die eigentlichen Arbeiten werden noch sechs bis sieben Monate beanspruchen, um alles wieder in einen Normalzustand zu versetzen. Der Minister dankte auch allen Mitarbeitern und Menschen, die auf die Weihnachtferien verzichtet haben, um diese Maßnahme so schnell wie möglich umzusetzen. Die PP-Fraktion war die einzige Oppositionspartei, die auch wieder Kritik anbrachte, es sei erforderliche, „in Zukunft ein angemessenes Management zu haben“, da die „GC-1 aufgrund des täglichen Verkehrsaufkommens ohnehin täglich überlastet ist“. Letztendlich interessiert die Menschen auf Gran Canaria aber nur, dass man wieder vernünftig nach Las Palmas fahren kann, die Arbeiten wurden in der Tat in rekordverdächtiger Zeit abgeschlossen, denn der Zusammenbruch fand ja erst am 10. Dezember 2019 statt. – TF Quelle: Weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Meersalz frei von Mikroplastik
Kanarische Inseln, Lanzarote: Eine Studie weist dem Meersalz von Salinas de Janubio nach, nicht mit Mikroplastik verunreinigt zu sein Der Betrieb Salinas de Janubio, der Meersalz aus handwerklicher Herstellung gewinnt, hat sein Produkt von einem unabhängigen Laboratorium auf das Vorhandensein von Mikroplastik (Polypropylen, Polyethylen, PET, Nylon) untersuchen lassen. Das Laboratorium kam zu dem Schluss, dass in dem Meersalz von Salinas de Janubio kein Mikroplastik vorhanden ist und keine Verunreinigung vorliegt. Erst am 18. November war das Produkt der auf Lanzarote gelegenen Salinen in der Kategorie „Flor de Sal” mit der Goldmedaille des zweiten „Concurso Oficial de Sal Marina Agrocanarias” ausgezeichnet worden. (Im vergangenen Jahr hatte die Region im Rahmen des jährlich ausgetragenen Wettbewerbes Agrocanarias zum ersten Mal die Kategorie Meersalz aufgenommen, um der handwerklichen Salzgewinnung auf den Inseln Geltung zu verschaffen und die Qualität der naturbelassenen Meersalze aus dem Atlantik hervorzuheben.) Seit mehr als Hundert Jahren wird in den Salinas de Janubio im Südwesten Lanzarotes Salz gewonnen, und zwar immer zwischen April und Oktober. Im Winter werden Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Neben dem direkten Erwerb des hier gewonnenen Meersalzes können Besucher auch an Führungen teilnehmen...FOTO: SALINAS DE JANUBIO ![]() Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 16:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Netflix dreht in Puerto
Kanarische Inseln, Teneriffa: Für die Dreharbeiten zur Serie „Sky Rojo” wurde die Landstraße TF-31 vorübergehend gesperrt Viele Autofahrer, die am Morgen des 13. Dezember die Umgehungsstraße von Puerto de la Cruz hinunter zur Playa Martianez nehmen wollten, staunten nicht schlecht darüber, diese wieder einmal gesperrt vorzufinden. An diesem Morgen waren es jedoch nicht schlechte Wetterbedingungen oder Bauarbeiten, welche die Sperrung erforderlich machten, sondern es wurden Dreharbeiten durchgeführt, für die dort ein Filmset mit einer Bushaltestelle aufgebaut wurde. Das Internet-Streaming-Portal für Filme und Serien Netflix zeichnet zurzeit an verschiedenen Orten auf Teneriffa Szenen für die Serie „Sky Rojo” auf. Die Serie aus der Feder von Álex Pina, Autorin der Serie Haus des Geldes (Originaltitel: La casa de papel) wird von Vancouver Media produziert und über Netflix weltweit gezeigt werden. Die Dreharbeiten zu der Serie starteten am 15. November in Madrid und werden seit einem Monat auf der Insel fortgeführt. Anfang 2020 zieht das Produktionsteam weiter nach Castilla-La Mancha auf dem spanischen Festland. Marco González, der Bürgermeister von Puerte de la Cruz, lobte die Arbeit des Tourismusressorts unter der Leitung von Carolina Rodríguez, der Policía Local und verschiedener anderer städtischer Behörden, welche die Produktion der Serie in den Straßen der Stadt ermöglicht und koordiniert haben. González geht davon aus, dass Puerto de la Cruz als Reiseziel davon profitieren wird, Schauplatz einer Serie dieser Größenordnung und internationalen Verbreitung zu sein. Die Serie ist ein auf zwei Staffeln zu jeweils acht 25-minütigen Folgen angelegtes Action-Drama und handelt von drei Frauen, einer Spanierin, einer Argentinierin und eine Kubanerin, gespielt von Verónica Sánchez, Lali Espósito und Yany Prado. Sie sind Prostituierte und fliehen vor ihrem Zuhälter. Da sie selbst einige Straftaten begangen haben, können sie sich nicht um Hilfe an die Poliezi wenden. Nach Angaben der Produktionsfirma zeigt das action-reiche Fluchtdrama die „Straflosigkeit, Zwiespätligkeit und brutale Realität der Prostitution und ein psychologisches Portrait derer, die sich auf beiden Seiten befinden”. ![]() WEGEN DER DREHARBEITEN ZU DER NETFLIX-PRODUKTION „SKY ROJO” WURDE DIE UMGEHUNGSSTRASSE CARRETERA ESTE (TF-31) VON PUERTO DE LA CRUZ GESPERRT. FOTO: WB Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 16:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Termin für „Mueca 2020“ steht fest
Kanarische Inseln, Teneriffa: Das Straßenkunstfestival in Puerto de la Cruz findet vom 7. bis 10. Mai statt. Die Stadtverwaltung Puerto de la Cruz hat den Termin für das Straßenkunstfestival Mueca 2020 bekannt gegeben. Die 18. Ausgabe dieses bunten Festivals, das die Stadt zu einer großen Bühne werden lässt und eines der größten Open-Air-Events der Kanarischen Inseln ist, findet vom 7. bis 10. Mai statt. Künstler und Artisten aus aller Welt werden in diesen vier Tagen in Puerto de la Cruz zusammentreffen und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie bieten. Mueca fördert Talent und Kreativität lokaler Künstler und bietet nationalen und internationalen Artisten eine Bühne für die Präsentation ihrer künstlerischen Projekte. Theater, Pantomime, Musik, Clownerie, Akrobatik und vieles mehr – das ist Mueca. 2019 machten mehr als 50 Kompanien, Musikgruppen, Jongleure, Tänzer und Akrobaten Mueca zu einem Riesenerfolg. Tausende Besucher genossen die Auftritte, die auf 15 Bühnen stattfanden und Puerto de la Cruz in einen bunten Zirkus verwandelten. Alle aktuellen Nachrichten und Programm-Updates gibt es auf www.festivalmueca.com ![]() MUECA IST ALLJÄHRLICH EINE DER GRÖSSTEN UND AUCH EINE DER BELIEBTESTEN VERANSTALTUNGEN UNTER FREIEM HIMMEL AUF DEN INSELN. FOTO: AYTO. PUERTO DE LA CRU Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 16:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Warnung vor dreister Urlauber-Abzocke - HÄNDE WEG VON RUBBELLOSEN!
Das Europäische Verbraucherzentrum warnte bereits vor Monaten vor einer dreisten Abzock-Masche auf Gran Canaria. Umso bedauerlicher ist es, dass erneut wieder zahlreiche Urlauber Opfer dieser unseriösen Verkaufspraktiken wurden. Die Masche: Urlauber werden in Puerto de Mogán oder Playa del Inglés (Maspalomas) auf der Straße angesprochen und erhalten ein Rubbellos. Und, kaum zu glauben: Das Los ist ein Hauptgewinn. Ein Handy oder ein Tablet soll man gewonnen haben. Man könne sich den Preis sofort abholen. Ein Taxi bringt sie hin: (Steigen Sie nicht ein) Wer dann in das herbeigerufene Taxi einsteigt, ist plötzlich mittendrin – in einer Verkaufsveranstaltung. Das Taxi bringt die „Gewinner“ nämlich in eine Hotelanlage. Dort bietet ein Verkäufer jedoch nicht etwa den versprochenen Gewinn an, sondern Urlaubs-, Unterkunftsgutscheine oder Voucher. Wer den Vertrag unterschreibt, muss sofort eine Anzahlung leisten. Und dann beginnen die Probleme. Urlauber, die den Vertrag unterschrieben und bezahlt haben, haben folgende Erfahrungen gemacht: Diese Gutscheine können nicht aktiviert werden. Die gewünschte Unterkunft ist zum gewünschten Zeitraum nicht verfügbar. Die gewünschte Unterkunft ist zu keinem Zeitpunkt verfügbar oder kann nur gebucht werden, wenn sich der Verbraucher dazu verpflichtet, vor Ort nochmals an solch einer Verkaufsveranstaltung teilzunehmen. Möchte der Verbraucher den Vertrag beenden, ist das nicht möglich. Die Begründung: Es gäbe kein Widerrufs-, Rücktritts-, Kündigung- oder Stornierungsrecht. Wurde mit Kreditkarte bezahlt und möchte der Verbraucher sein Geld über die Bank zurückholen, lehnen einige Kreditinstitute ein Chargeback ab. Folgende Anbieter sind dem EVZ Deutschland mit solchen und ähnlichen Geschäftspraktiken aufgefallen. Anfi Vacation Club, Liberty Holiday 2017 S. L. (Group), Reisemarkt24, Viajes Vacon, Anfi Dreams, Enduria Travel, Ferienexpert, Vacon Marketing, Vacon Travel Service. Tipps, damit Ihnen das nicht passiert: Nehmen Sie keine Rubellose an. Steigen Sie nicht ins Taxi. Unterschreiben Sie nichts. Leisten Sie keine Anzahlung...Symbolfoto © Kanarenmarkt Online ![]() ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 15:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Bevölkerung auf den Kanaren wächst weiter
Das Cabildo Canaria veröffentlichte die neuesten Bevölkerungszahlen. Danach sind 2.153.389 Menschen amtlich in den Stadtregistern eingetragen. Das entspricht eine Steigerung von 1,21 % gegenüber dem Vorjahr. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 13:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Agenten der kanarischen Polizei müssen ihre sichtbaren Tätowierungen entfernen lassen
Die Agenten der kanarischen Polizei haben sechs Monate Zeit, um alle sichtbaren Tätowierungen auf dem Körper zu entfernen. Dies wurde durch die neue interne Ordnung festgelegt, eine Verordnung, die am 24. Dezember 2019 veröffentlicht wurde. In der Verordnung heißt es: "Das Personal darf keine Ohrringe, Armbänder, Halsketten oder ähnliche Verzierungen tragen. Es wird auch kein strenges Make-up oder sichtbare Tätowierungen oder Piercings gebilligt." Der Befehl, der vom Hauptkommissar Luis Alonso Santos unterzeichnet wurde, ist an die stellvertretenden Kommissare der Basen von Gran Canaria und Teneriffa gerichtet, damit diese das Personal direkt beaufsichtigen können. Die Stellvertretende Kommissare müssen ihre unterstellten Mitarbeiter darüber informieren, dass sie möglicherweise mit einem Disziplinarverfahren rechnen müssen, wenn sie nach sechs Monaten weiterhin Tätowierungen tragen. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 13:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
12 Wochen Vaterschaftsurlaub - 2.500 Euro Prämie für alle am 01.01.2020 Neugeborenen
Ab dem 1. Januar 2020 bekommt jeder leibliche Vater, dessen Ehefrau Kinder gebären, 12 Wochen, statt bisher 8 Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Vorausgesetzt, er ist in der spanischen Sozialversicherung versichert und tritt nach der Geburt sofort seinen Vaterschaftsurlaub für 4 Wochen an. Die restlichen 8 Wochen können nach dem Mutterschaftsurlaub für 1 Jahr unterbrochen werden. Der Antrag muß bei der Sozialversicherung beantragt werden. Für alle Kinder, die am 01.01.2020 auf den Kanaren geboren werden, winkt für die Eltern eine Einmalzahlung in Höhe von 2.500 Euro. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 13:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Auf dem Abreiseterminal des Flughafens von Gran Canaria (Gando) gibt es jetzt zwei Ruhebereiche mit über 100 qm Fläche. Hier wurden Bepflanzungen angelegt und auch Sofas aufgestellt. Damit will man Reisenden, die auf ihre Anschlussflüge warten, eine Aufenthaltsmöglichkeit bieten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 28.12.2019 um 08:04 |