News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Das erste Hybridfahrzeug "Toyota Mirai" mit einer Wasserbrennstoffzelle ist auf den Kanaren eingetroffen
Toyota führt als erster Automobilhersteller ihr Hybridfahrzeug "Mirai", auf Deutsch "Zukunft", auf Gran Canaria und Teneriffa ein.
Der "Mirai" arbeitet mit einem Motor, der auf Elektrizität basiert, die durch eine chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff in einer Brennstoffzelle erzeugt wird. Das einzige Nebenprodukt beim Betrieb eines Brennstoffzellenfahrzeugs ist Wasserdampf. Es werden keine Schadstoffe wie CO2 oder SO2 und Nox ausgestossen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neue Stromberechungen
Ab den 01.01.2020 ändert sich der Abrechnungsmodus für Strom.
Die Preise orientieren sich ab 2020 an Wochentagen und Tageszeiträumen. Über den Tag verteilt gibt es drei Preisstufen: die günstigste Zeit für den Verbrauch von Strom liegt zwischen 0.00 Uhr und 8.00 Uhr. Der teuerste Tarif wird in der Zeit zwischen 10 Uhr und 14 Uhr und zwischen 18 Uhr und 20 Uhr berechnet. An Feiertagen und Wochenenden gilt ganztägig der günstigste Stromtarif.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info11 Jahre Haft plus 7 Jahre Bewährung wegen sexuellem Missbrauch eines Kindes in Las Palmas.
Las Palmas – Die erste Kammer des Strafgerichtes in Las Palmas hat einen 35-jährigen Mann nun zu 11 Jahren Haft wegen sexuellem Missbrauch von Minderjährigen verurteilt. Das Urteil geht auf Ereignisse des Jahres 2017 zurück, damals traf sich der Täter Josué Sánchez regelmäßig mit einem 14-jährigen Mädchen, die unter Obhut der kanarischen Regierung in einem Kinderheim untergebracht war. Laut weiteren Angaben des Gerichtes lernte der verurteilte im Sommer 2017 das Mädchen durch einen Freund kennen und er wusste über den Altersunterschied von damals 19 Jahren Bescheid.
Entdeckt wurden die Taten durch eine interne Ermittlung im Kinderheim, denn es waren immer wieder Kinder nicht im Heim anwesend und die nationale Polizei begann zu ermitteln. Dabei kam heraus, dass das Mädchen wohl regelmäßig nicht im Heim anzutreffen war. Freunde des Mädchens berichteten dem Kontrolleur, dass es einen Freund habe der „24 Jahre alt ist, mit dem es sich trifft“. Daraufhin wurden die Ermittlungen wegen möglichem sexuellen missbrauch eingeleitet und dies bestätigte sich auch.
Zwischen Juli und November 2017 verschwand das Mädchen regelmäßig aus dem Kinderheim und in den Monaten September sowie Oktober bestand wohl die Beziehung zu dem Täter. Zu mindestens vier verschiedenen Gelegenheiten gab es sexuellen Kontakt zwischen den Beiden. Immer zwischen 21 und 22 Uhr im Auto des Täters, es wurden wohl immer Kondome benutzt und der Sex war einvernehmlich.
Der Täter selbst gab die sexuelle Beziehung zu, glaube aber nicht das es viermal war, sondern maximal ein oder zweimal. Zudem war er sicher, dass das Mädchen 16 Jahre alt war, es kam auch immer geschminkt zu den Treffen, dies machte es ihm wohl schwer abzuschätzen, dass es sich um ein 14-jähriges Mädchen handelte. Allerdings sahen Gutachter und Richter es anders, das Mädchen sagte aus, dass sie dem Täter mitteilte, dass es 14 Jahre alt war. Dies hielten die Gutachter für sehr glaubwürdig. Zudem sei in den Aussagen des Kindes klar zu merken, das es sich um ein Kind und nicht um eine Person im höheren Teenageralter handelt. Dies hätte der Täter selbst auch merken müssen. Die Antworten waren selbst mit 16 Jahren noch zu kindlich.
Aufgrund aller Aussagen und Eingeständnisse urteilten die Richter, das der Mann schuldig ist, er wird für 11 Jahre die Gefängnismauern von Innen betrachten, anschließend befindet er sich weitere sieben Jahre auf Bewährung außerhalb des Gefängnisses, in denen er regelmäßig zu Maßnahmen zur sexuellen Aufklärung erscheinen muss, zudem darf er niemals in seinem Leben Berufe mit Kindern ausüben. Ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 € muss er ebenfalls an das Opfer zahlen, dies ist geringer ausgefallen als üblich, da es sich um einvernehmlichen sexuellen Kontakt handelte. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 16:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie Stromrechnung kann ab dem kommenden Jahr sinken, aber Vorsicht, es wird nach Tageszeit abgerechnet!
Kanarische Inseln – Ab dem kommenden Jahr könnte die Stromrechnung auf den Kanarischen Inseln billiger werden, allerdings muss man die Tageszeiten berücksichtigen in denen man den Strom verbraucht. Die nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb hat nämlich die Netzgebühren für das Stromnetz reduziert, Privathaushalte sparen so bis zu 6,8% und gewerbliche Abnehmer bis zu 13,4%.
Für alle Abnehmer gilt jedoch, dass die Strompreise (bei regulären Tarifen) ab dem kommenden Jahr nach Tageszeit abgerechnet werden. Die günstigste Zeit liegt dann immer zwischen Mitternacht und 8 Uhr am Morgen. Zwischen 10 und 14 Uhr sowie zwischen 18 und 20 Uhr wird der Strompreis in der Regel um 50% teurer als bisher. Man muss also genau darauf achten, wann man die energiereichen Geräte im Haushalt verwendet, dann kann man am Monatsende auch eine günstigere Stromrechnung bekommen als noch in diesem Jahr. – TF
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 16:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info18-Jähriger tötet Katze mit tritten – Verhaftung – Bis zu 1,5 Jahre Gefängnis möglich
Santa Lucia – Laut einem Bericht der Guardia Civil wurde von der SEPRONA (Naturschutzpolizei) ein 18-Jähriger mit den Initialen CAF in Santa Lucia festgenommen, ihm wird vorgeworfen den Tod einer Katze in Sardina del Sur (auch Santa Lucia) verursacht zu haben. Laut weiteren Angaben wurden die Ermittlungen im Oktober 2019 aufgenommen, nachdem eine Anzeige mit Beweisvideo bei der Guardia Civil eingereicht wurde. Auf dem Video sei zu sehen gewesen, wie der junge Mann eine Katze mehrfach getreten hat, die verursachte den Tod des Tieres.
Mit dem Video wurden auch einige Bilder von der verstorbenen Katze eingereicht, dies geschah etwa eine Woche nach der Tat, die Katze war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an Ort und Stelle auffindbar, vermutlich wurde diese bereits entsorgt.
Durch die Bilder und das Video konnten die Beamten mithilfe von diversen Zeugenaussagen die Identifizierung des Täters durchführen, der Täter selbst war der Ursprung des Videos, welches er über WhatsApp an verschiedene Leute in seiner Kontaktliste gesendet hatte.
Er wurde festgenommen und dem zuständigen Gericht in Maspalomas überstellt, laut Artikel 337 des Strafgesetzbuches muss der junge Mann wegen Tiermisshandlung und dem anschließenden Tod des Tieres mit einer Freiheitsstrafe von mindestens 6 Monaten bis hin zu 1,5 Jahren rechnen, zudem wird ihm Untersagt werden zwei bis vier Jahre lang eine Berufsausübung mit Tieren oder Tierhandel zu betreiben. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 16:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren - 60 Prozent mehr Notrufe 1-1-2 zu Heiligabend
Die Notruf- und Sicherheitskoordinierungsstelle (CECOES) 1-1-2 auf den Kanarischen Inseln registrierte zwischen 21 Uhr am 24. Dezember und 8 Uhr am 25. Dezember 788 Vorfälle in den verschiedenen Teilen des Archipels …
Das sind im Vergleich zur üblichen Tätigkeit 59,9 Prozent mehr, entspricht aber den Aktivitäten im vergangenen Jahr.
Nach einer Information der kanarischen Regierung wurde für den Sicherheitsbereich mit 398 Vorfällen die höchste Aktivitätsrate verzeichnete, gefolgt von der Gesundheitshilfe aufgrund von Krankheit und Gesundheitstransporten, die 290 Einsätze erreichte. Unfälle und Rettungen folgen mit 43, die Brandbekämpfung mit 30 und schließlich die technische Hilfeleistung mit 27 Vorfällen.
Im Vergleich zu einem normalen Tag mit ähnlichen Merkmalen waren die Bereiche, die an diesen Tagen einen stärkeren Anstieg der Aktivität zu verzeichnen hatten:

die Brände
die Bereiche der Sicherheit
die krankheitsbedingten Gesundheitsfürsorge, die mit dem Krankentransport zusammenhängen
die technische Hilfe.
Der Bereich Unfall- und Rettungswesen konnte dagegen einen Rückgang von 4,7 Prozent verzeichnen.

Der schwerwiegendste Vorfall, der in den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtstages aufgezeichnet wurde, ereignete sich auf der Insel Lanzarote. Hier wurden ein Mann schwer und zwei Männer leicht verletzt, nachdem zwei Fahrzeuge auf der Straße LZ-2 in der Nähe von Playa Blanca in der Gemeinde Yaiza frontal zusammengestoßen waren.

Bild
Die Notfall- und Sicherheitskoordinierungsstelle (CECOES) 1-1-2 | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 15:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa - Buntes Treiben an den Surfer-Stränden von El Médano
Auch wenn es auf den Kanaren keinen zweiten Weihnachtsfeiertag gibt, konnte man bereits am Vormittag ein buntes Treiben an den Stränden von El Médano im Süden Teneriffas beobachten …
Surfer aller Sparten nutzten den meist sachten Wind aus, und im Surf- & Kitecenter Playa Sur in El Médano konnte man einen besinnlichen Weihnachtsfeiertag offenbar vergessen. Während an der Playa Leocadio Machado neben dem Hotel Playa Sur Tenerife vor allem die Drachen der Kitesurfer zu bewundern sind, tummeln sich vor der Playa del Cabezo insbesondere die Windsurfer.
Der leichte Calima-Schleier auf den Bergen Teneriffas stört die Leute an den Stränden kein bisschen. Bei überwiegend Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kann man seine Ruhe bei rauschenden Wellen auch hier finden. Immerhin werden heute in El Médano 27 °C erwartet. Aber auch die Wassertemperaturen sind mit etwa 21 °C noch recht akzeptabel. Dazu kommt die moderate UV-Strahlung, die allgemein bei Stufe 3 liegt.
Auch der morgige Freitag kann in vollen Zügen genossen werden, denn es soll kaum Wetteränderungen geben. Einige niedrige Wolken sind höchstens im Norden der Insel in den Morgenstunden nicht auszuschließen, ansonsten ist wieder überwiegend klarer Himmel angesagt, an dem eventuell einige hohe Wolken auftauchen könnten.

Bild
Bunte Drachensegel an der Küste El Médanos | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 15:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Karnevalisten versus Politiker
Kanarische Inseln, Teneriffa: Am 29. Dezember um 18.00 Uhr treten bei einem Benefiz-Fußballspiel die Leiter mehrerer „Murgas” (Karnevalsgruppen) gegen diverse namhafte Politiker an. Das Benefizspiel findet in der Sporthalle Pabellón Municipal Quico Cabrera statt und beruht auf einer Initiative der Murga Diablos Rojos, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Der Eintritt besteht in der Spende eines Spielzeugs. Die Spielzeuge werden an mehrere Vereinigungen und Hilfsorganisationen übergeben, die die Spenden an hilfsbedürftige Familien weiterleiten, damit zum Dreikönigstag „kein Kind sein Lächeln verliert”, erklärte Masi Carvajal, Dirketor von Diablos Rojos. Im Team der Politiker werden unter anderem der Podemos-Abgeordnete Alberto Rodríguez, Senator Fernando Clavijo, der ehemalige Cabildo-Präsident Carlos Alonso (Coalición Canaria) und Bürgermeisterin Patricia Hernández (PSOE) den Ball für den guten Zweck kicken...FOTO: PIXABAY

Bild

Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 15:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Bis zu 27 Grad am Wochenende
DER LEICHTE CALIMA ZIEHT AM HEUTIGEN NACHMITTAG ZU DEN WESTLICHEN KANAREN-INSELN AB.

Und auch am letzten Wochenende des Jahres machen die Kanaren mit Traum-Temperaturen bis zu 27 Grad ihren Namen als „Inseln des ewigen Frühlings“ wieder alle Ehre.
So startet auch der morgige Samstag wieder lediglich mit einem Mix aus Sonne und leichten Wolken. Dem Bericht des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge soll auch der Sonntag sowie der Jahreswechsel ähnlich aussehen.
In den Inselhauptstädten werden am Wochenende Werte zwischen 23 und 27 Grad erwartet. Meldungen über Wetterwarnungen liegen zu jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Die genauen Temperaturen auf den Kanaren finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier.
Wichtiger Hinweis: Da aus einem Traumurlaub hier auf den Inseln auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt Urlaubern, die in diesem Jahr ihren Urlaub hier verbringen, die ausgegebenen Warnhinweise an den Stränden immer und unbedingt zu beachten...Symbolfoto © Kanarenmarkt Online

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 15:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Urlaub auf den Inseln
Kanarische Inseln: Das regionale Tourismus-Ressort hat bestätigt, dass die Canarios in den ersten zehn Monaten des Jahres knapp 16% häufiger auf der eigenen oder einer anderen Insel geurlaubt haben als im Vorjahreszeitraum. Zwischen Januar und Oktober 2018 nächtigten 1,3 Millionen Bürger in einem Hotel oder Apartmenthaus der eigenen oder einer anderen Insel, in diesem Jahr waren es in demselben Zeitraum knapp 1,5 Millionen. Die Region investierte 350.000 Euro in Kampagnen zur Förderung des lokalen Tourismus...FOTO: PIXABAY

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 10:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Supersegeljacht in Santa Cruz
Kanarische Inseln, Teneriffa: Die 88 Meter lange „Maltese Falcon“ ist eine der längsten und teuersten Segeljachten der Welt
Anfang Dezember war eines der luxuriösesten, größten und teuersten Segelschiffe der Welt zu Gast in Santa Cruz. Schon von Weitem waren die eleganten Masten der „Maltese Falcon“ auszumachen und zogen durch ihr einzigartiges Design die Blicke auf sich. So kamen zahlreiche Interessierte und Schaulustige in den Hafen der Hauptstadt, um das einzigartige Schiff aus nächster Nähe zu bestaunen.
Die Megajacht ist mit drei drehbaren Masten aus carbonfaserverstärktem Kunststoff mit 58 Meter Höhe ausgestattet, in denen fünfzehn Segel fest verankert sind, die eine unglaubliche Gesamtsegelfläche von 2.400 Quadratmetern ergeben. Alle Segel können durch eine einzige Person per Knopfdruck und Joystick bedient werden. Unter günstigen Windverhältnissen kann die Jacht rekordmäßige Geschwindigkeiten erreichen. Dieses spezielle Dyna-Rigg wurde bereits in den 60er-Jahren vom Schiffbauingenieur Wilhelm Prölss in Hamburg entwickelt. Die Maltese Falcon war das erste Schiff, das mit einem Dyna-Rigg ausgestattet wurde. Sie wurde in den Jahren 2005 und 2006 im Auftrag des Internet-Milliardärs Thomas Perkins gebaut und war damals das weltgrößte Segelschiff in Privatbesitz. 2006 wurde die Jacht auf Yachtworld.com für 99 Millionen Euro zum Kauf angeboten. Im Juli 2009 wurde die Maltese Falcon schließlich von der griechischen Hedgefonds-Managerin Elena Ambrosiadou für 60 Millionen Pfund gekauft.
Die „Maltese Falcon“ ist eine Charter-Jacht, die im Sommer im Mittelmeer und im Winter in der Karibik unterwegs ist. Der Zwischenstopp in Santa Cruz de Tenerife diente der Verproviantierung vor der Atlantiküberquerung und einem teilweisen Crew-Wechsel.

Spielzeug für Milliardäre
Die Jacht ist innen wie außen purer Luxus. Zu ihrem Equipment zählen unter anderem zwei Jetskis, zwei Speedboote, verschiedenste Wassersportgeräte von Windsurf- bis Taucherausrüstung, eine aufblasbare Wasserrutsche und ein Whirlpool. Unter Deck setzt sich der Luxus in den sechs Gästekabinen, die für 12 Personen ausgelegt sind, fort. Das Hauptdeck ist über 1.000 Quadratmeter groß und bietet neben einem Wohnbereich einen Essbereich und zwei Büros.
Auf dem Oberdeck, direkt am Heck, befindet sich die VIP-Gästekabine, zu der ein privater Außenbereich mit Sonnenliegen gehört. Die übrigen Gästekabinen befinden sich im Hauptdeck, wo auch die für den Eigner konzipierte Kabine liegt, die mit einem Fitnessbereich ausgestattet ist. Die Kabinen für das Bordpersonal befinden sich am Bug und bieten Platz für maximal 18 Crewmitglieder.
Wer die Maltese Falcon chartern möchte, sollte über ein dickes Konto verfügen, denn die Charterkosten pro Woche werden z.B. auf iyc.com mit 480.000 Euro angegeben. Zu den bekannten Charterern der Superjacht zählen unter anderem die Schauspieler Tom Hanks und Hugh Jackman sowie Google-Co-Gründer Larry Page.

Steckbrief
Flagge: Malta
Stapellauf: 2006
Bauwerft: Perini Navi
Schiffsarchitekten: Dykstra Naval Architects and Perini Navi
Länge: 88 m
Tiefgang: 6 m
Verdrängung: 1,240 t
Masten: 3
Masthöhe: 58,2 m
Segelfläche: 2.400 qm
Maschine: 2x Deutz-Dieselmotor TBD 620
Höchstgeschwindigkeit: 19,5 kn
Besatzung: 16
Gästekabinen: 6
Crew-Kabinen: 8

Bild
DIE MALTESE FALCON UNTER SEGELN FOTO: LJ16 (CC BY 2.0)

Bild
In Teneriffas Haupthafen sorgte die Jacht für Aufsehen. Foto: WB

Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 10:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLandwirte fürchten um ihre Subventionen
Kanarische Inseln » Die Landwirte der Kanarischen Inseln fordern jetzt eine Garantie darüber, wie es weitergehen soll mit den Lieferungen von Obst und Gemüse nach England nach dem 1. Januar 2020. Nach dem Brexit kommt man hier auch nicht mehr mit den Transportkosten klar.
Da dies keine EU Lieferungen sind, gibt es hier keine Subventionen mehr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogen- und Alkoholanzeigen im Straßenverkehr
Gran Canaria / Las Palmas » Wie die Polizei berichtet, gab es in der Stadt Las Palmas am Heiligen Abend 40 Anzeigen wegen alkoholisierten Autofahrern.
Hier war die lokale Polizei ebenso wie die Guardia Civil
unterwegs und machte nicht nur Alkoholkontrollen sondern auch auf Drogen wurden die Autofahrer getestet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoCalima verstärkt sich
Kanarische Inseln » Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, zog am Donnerstag der Calima noch mehr auf die Inseln. Deshalb wird es bis zum Wochenende mit hochnebelartiger Bewölkung auch ansteigende Temperaturen geben, insbesondere in den südlichen Gebieten der Inseln. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNach dem Fest wurde sauber gemacht
Gran Canaria / Las Palmas » In den Straßen und auf den Plätzen von Gran Canaria ist wieder Normalität eingetreten.
Nach den Konzerten und Weihnachtsfeierlichkeiten hat die Stadtreinigung hier mehr als 2,5 Tonnen Abfälle und Unrat beseitigt.
Mit großem Gerät und über 140.000 Litern Wasser wurde ab 5 Uhr früh am Mittwoch die Stadt gereinigt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlüchtlingsbilanz
Kanarische Inseln » Bis zum Donnerstag kamen an den Küsten der Kanarischen Inseln im Jahr 2019 insgesamt 2.331 Emigranten an.
Es waren auch immer mehr Frauen und Minderjährige darunter.
Auch am Mittwoch landete erneut ein Flüchtlingsboot mit 22 Menschen an Bord an der Küste von Gran Canaria. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEinsamkeit zu Weihnachten
Kanarische Inseln » Es sind wohl immer mehr Menschen auf den Kanarischen Inseln einsam und alleine. Gerade ältere Frauen und Witwen rufen dann bei der Telefonseelsorge an.
Es wurden hier über den Heiligen Abend bei der Telefonnummer 900 70 70 720 fast 50% mehr Anrufe als sonst registriert.
Dieser Service wird im Jahr von der Kanarischen Regierung mit 100.000 € gefördert. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoInterinsulare Flüge sind nahezu ausgebucht
Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, ist es gar nicht so einfach für die Anwohner und Familien der Kanarischen Inseln mal schnell auf die anderen Inseln zur Familie zu fliegen.
So kann es schon zu einer abenteuerlichen Reise vom Festland oder anderen Zielen auf die Inseln zu kommen. Nahezu alle Direktflüge sind ausgebucht. Alles geht nur noch mit Umsteigen.
Das wird dann auch teuer, weil das meist Linienflüge sind. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeihnachten am Strand
Gran Canaria / Las Palmas » Am ersten Weihnachtsfeiertag ging es lustig zu an der Playa de las Canteras von Las Palmas auf Gran Canaria.
Hier gab es viele Nikoläuse und es wurde bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen von 25 Grad gefeiert. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchönere Weihnachtsdeko war noch nie
Teneriffa / Santa Cruz » Die neue Bürgermeisterin von Santa Cruz de Tenerife liebt Weihnachten. Es gibt in diesem Jahr viel mehr Weihnachtsdekoration und Beleuchtung als im Vorjahr. Es sind allein 187 Leuchtelemente, welche mit über 1 Million LED Leuchten die Anwohner erfreuen.
Nur für den Aufbau wurden über 40.000€ ausgeben, plus rund 200.000€ für die Anschaffung der Beleuchtung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:12

« 1 ... 1241 1242 1243 1244 1245 ... 2421 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)