News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Playa de las Americas » Der Rückstand des sozialen Wohnungsbaus und der Zuzug neuer Anwohner sowie die Vermietung von Apartments als Ferienwohnung bringt den Süden von Teneriffa in Bedrängnis. Es gibt hier kaum noch bezahlbaren Wohnraum. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Auf den Kanarischen Inseln ist man schon gut vernetzt. So werden hier die Steuern oder auch Behördengänge elektronisch abgewickelt. Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa ist hier auch Vorreiter. Im Neuen Jahr will man diese Möglichkeiten erweitern und weiter ausbauen sowie auf den neuesten Stand bringen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Mit einem Auge schaut man auf die kleine Insel El Hierro, welche es geschafft hat, 100% umweltfreundliche Energie zu liefern. Daher will man jetzt auch auf der Insel La Palma verschiedene Möglichkeiten, auch mit der Geothermik ausprobieren. Dies sei ein weiterer Weg für eine umweltfreundliche Energie, hieß es jetzt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.12.2019 um 08:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Zwei Flüchtlingsboote binnen 48 Stunden - AUS NORDAFRIKA SOWIE AUS LÄNDERN SÜDLICH DER SAHARA
Nachdem erst am vergangenen Montag ein Boot mit 52 Migranten aus Sub-Sahara-Gebieten drei Meilen vor Gran Canaria abgefangen wurde, melden die hiesigen Behörden bereits die nächste illegale Einwanderung. Entdeckt wurde die Patera am heutigen Nachmittag vom Radar (SIVE) der Guardia Civil rund 15 Seemeilen (28 Kilometer) südlich der Insel. Bei den Insassen handelt es sich um eine Frau und 21 Männer aus den Maghreb-Staaten. Sie wurden von einem Schiff der Seenotrettung aufgenommen und in den Hafen von Arguineguín gebracht. Dort wurden sie erst Mitgliedern des Roten Kreuzes überstellt und im Anschluss der zuständigen Policia Nacional übergeben. Die Asyl-Chancen für Marokkaner, Tunesier und Algerier sind in Spanien sehr gering...Symbolbild ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kirchenruine soll wieder nutzbar gemacht werden
Die Stadtverwaltung La Laguna hat das Vergabeverfahren für die Sanierung der Ruine der Iglesia de San Agustín eingeleitet Teneriffa – Die Stadtverwaltung hat mit dem Vergabeverfahren für die Absicherung der Überreste des Gemäuers das Sanierungsprojekt für die Kirchenruine von San Agustín in Auftrag gegeben. Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez (PSOE) erklärte, diese lange erwartete Sanierung sei ein Fortschritt auf dem Weg zur Rückgewinnung dieses historischen Baubestands, ein Juwel des Kulturerbes der Stadt, das großartige Nutzungsmöglichkeiten für kulturelle Zwecke biete. Die Kirche von San Agustín liegt an der gleichnamigen Straße mitten im Zentrum der UNESCO-Welterbestadt La Laguna. Seit Jahrzehnten steht das Gemäuer verschlossen da, nachdem es bei einem verheerenden Brand im Jahr 1964 vollständig ausbrannte. Übrig blieben nur Mauern und Säulen. Bis heute ist es nicht gelungen, ein 2005 vorgestelltes Sanierungsprojekt für die Kirchenruine umzusetzen. Damals hatte das Architekturbüro FAM Arquitectura y Urbanismo (heute SIC Arquitectura y Urbanismo) den von der Stadt ausgeschriebenen internationalen Ideenwettbewerb gewonnen, um das Gebäude wieder nutzbar zu machen. Umgesetzt wurde das Projekt nie. Nun hat die Stadt immerhin 933.700 Euro für die Absicherung der Ruine bewilligt, sodass sie in Zukunft als Ort für kulturelle Veranstaltungen wieder nutzbar wird. ![]() DIE KIRCHE WURDE BEIM BRAND IM JAHR 1964 VOLLSTÄNDIG ZERSTÖRT. ÜBRIG BLIEB NUR EINE RUINE. FOTO: AYUNTAMIENTO DE LA LAGUNA Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wander- und Radweg in der Guiniguada-Schlucht fertiggestellt
Der Weg ist nun 10,5 km lang Gran Canaria – Die Gemeinde Las Palmas hat die Arbeiten zur Anlegung eines Wander- und Fahrradweges in der Guiniguada-Schlucht, konkret zwischen El Maipez bis zur La Angostura-Brücke, für abgeschlossen erklärt. Stadtrat Javier Doreste spazierte selber dieser Tage den neuen, 3 km langen Abschnitt entlang und erklärte, dieser sei Teil des insgesamt 10,5 km langen Weges vom Zentrum für Umweltressourcen Pambaso bis zur Stadtgrenze zu Santa Brígida. Hier bestehe Anschluss zum Wanderwegenetz der anliegenden Gemeinde. Die Guiniguada-Schlucht beginnt im Zentrum Gran Canarias in einer Höhe von 1.800 m und führt durch mehrere Gemeinden bis zur Küste von Las Palmas. ![]() STADTRAT JAVIER DORESTE (L.) SPAZIERTE DEN NEUEN ABSCHNITT ENTLANG. FOTO: AYUNTAMIENTO LAS PALMAS DE GRAN CANARIA Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Weihnachtsmänner erholen sich am Strand -Topwetter zum Jahreswechsel
Nachdem die Weihnachtsmänner am Heiligabend Akkordarbeiten verrichteten, erholten sie sich bei 24 Grad und bewölkten Himmel am Strand von Las Canteras in der Hauptstadt Las Palmas. Topwetter verspricht der spanische Wetterdienst zum Jahreswechsel. Die Temperaturen steigen laut den Experten von AEMET in den kommenden Tagen auf bis zu 28 Grad an. Dazu gibt es kaum Wind und der weht aus wechselnden Richtungen. Es ist der wärmste Jahreswechsel seit rund zehn Jahren. In Verbindung mit dem Wetterphänomen „Calima“ sind es die wärmsten Werte in ganz Europa. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
2.331 Migranten erreichten in diesem Jahr die Kanarischen Inseln
An den Weihnachtstagen wurden von der Maritime Rescue 6 Boote, 4 an der Küste von Teneriffa und 2 vor Gran Canaria, mit 182 Personen gerettet. Nach Meldung der Notrufzentrale 1-1-2 wurden insgesamt 2.331 Menschen aus der Subsahara und Maghreb kommend auf den Kanaren aufgenommen, davon 353 auf Teneriffa, 1.978 auf Gran Canaria. Aufgrund des Anstiegs der Einwanderung wird das Cabildo den Rettungsplan überarbeiten, um ein höheres Planungs- und Organisationsniveau zu gewährleiten. Zu diesem Zweck traf sich das Primary Care Management von Gran Canaria mit den Verantwortlichen des Notdienstes der Kanarischen Inseln (SUC) und des Roten Kreuzes, um dem Cabildo Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Palmen brennen im Süden Gran Canarias
Nachbarn von San Fernando de Maspalomas haben in den letzten Tagen das Verbrennen mehrerer Palmen in der Gegend von Bellavista angegezeigt. Die Guardia Civil ermittelt wegen Brandstiftung. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 14:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Wie schon berichtet, soll der Flughafen von Gran Canaria, Gando, in `Benito Pérez Galdós` umbenannt werden. Damit will man einen lokalen Schriftsteller ehren. Jedoch hierüber ist man sich noch nicht so ganz einig, denn der Hotelverband der Insel schlug `Flughafen Las Palmas` vor. Nur dies würde zu Verwechslungen mit Palma de Mallorca führen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 09:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » In der Stadt Las Palmas kommen auch in diesem Jahr wieder die Heiligen Drei Könige mit dem Hubschrauber. Am 5. Januar warten die Kinder schon darauf. Es wurde schon alles vorbereitet, um beim Pabellón Pablo Hernández Morales, Melchor, Gaspar und Baltasar zu empfangen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 09:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Policia Nacional hat noch vor den Festtagen eine Drogenbande aufgespürt, welche vom spanischen Festland über die Kanarischen Inseln arbeitete. Hier gab es 39 Festnahmen, darunter Beteiligte auf Teneriffa sowie Las Palmas. Es wurden 15 Kg Kokain und andere Drogen sichergestellt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » An der Plaza de Santa Ana, im Herzen von Vegueta, Las Palmas Stadt, gab es am Heiligen Abend das 32. Konzert der Los Gofiones. Insgesamt waren es 30, meist weihnachtliche Folklore Stücke, welche gesungen wurden. Es kamen wieder viele Anwohner mit ihren Kindern und Verwandten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Im Hospital San José von Las Palmas gab es eigens für die Patienten und ihre Familien ein wunderschönes Weihnachtskonzert am Hl. Abend. Unter dem Motto ‘Navidad para todos’ wurde dort auf dem großen Balkon musiziert. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Ingenio » Mittwoch 25.12.2019 Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen Bei Twitter teilen Die Gemeinde Ingenio bot zum Hl. Abend viele kulturelle Ereignisse gratis für die Anwohner an. So gab es auch in der Kirche Nuestra Señora de La Candelaria ab 20.30 Uhr das große Weihnachts-Konzert mit Chor und dem Rancho de Pascua. Dies war die 28. Ausgabe, welche wieder bis vier Uhr früh dauerte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Straßenbauabteilung kündigte jetzt ein Projekt für den Ausbau einer Umgehungsstraße bei Arucas mit zwei Fahrspuren an. Diese neue Straße soll dann ein weiterer Anschluss an die Autobahn GC 2 sein. Bis Ende 2020 rechnet man mit der Fertigstellung. Die Kosten liegen bei 91. Mill.€. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:52 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, geben die Anwohner der Kanarischen Inseln bis zu 554 € für Weihnachtsgeschenke aus. Diese gibt es dann am 6. Januar zu den Reyes. Die Hitliste bei den Geschenken sind die E-Roller, aber es werden auch mal wieder mehr Bücher verschenkt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Santa Lucía de Tirajana » Der Tierschutz der Guardia Civil ermittelt gegen einen jungen Mann aus Santa Lucía de Tirajana. Dieser hatte mit Tritten eine kleine Katze getötet. Dazu gab es auch ein Video, welches der Täter auf Instagram postete. Das kann jetzt bis zu 18 Monate Gefängnis nach sich ziehen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln kann man zu Weihnachten immer viele Weihnachtskrippen sehen. Teils von Vereinen, Privat oder auch wie am Las Canteras Strand von Las Palmas, aus Sand oder die lebensgroße Krippe von La Orotava vor dem Rathaus, bis hin zu lebend aufgeführten Weihnachtskrippen. Hier auf den Inseln gibt es sogar Führungen zu den jeweiligen Krippen welche wirklich sehenswert sind. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Los Llanos de Aridane » Am Heilig Abend gab es bei Los Llanos de Aridane auf La Palma ein Feuer. Der Brand entstand an einem Kühlcontainer einer landwirtschaftlichen Vereinigung. Dabei wurden auch zwei Personen verletzt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:45 |