News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Pajara » Damit die drei Giraffen Männchen, welche im Oasis Wild-Life auf Fuerteventura leben, mit den anderen Giraffen dort zusammenleben können, mussten diese kastriert werden. Dies war kein einfaches Unterfangen, hierzu wurden eigens Spezialisten eingeflogen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.12.2019 um 08:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Erdbeben auf Teneriffa an Heiligabend - STÄRKE 2,4
Und auch am gestrigen Heiligabend haben die Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional wieder ein leichtes Erdbeben mit einer Stärke von 2,4 im kanarischen Archipel aufgezeichnet. Dem Bericht der Seismologen zufolge wurde das Beben um 17.43 Uhr in der Gemeinde Vilaflor auf Teneriffa registriert. Das Epizentrum des Erdstoßes lag in einer Tiefe von rund acht Kilometern. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanarischen Inseln jedoch sehr verbreitet. So wurden allein in den letzten 30 Tagen wieder insgesamt 26 seismischen Aktivitäten mit Magnituden bis 3.2 auf und vor Gran Canaria, Teneriffa und El Hierro gemessen...Foto: IGN ![]() ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
100-km-Lauf für krebskranke Kinder
Kanarische Inseln, Teneriffa - Der Marathon- und Bergläufer David Ledesma will in der Silvesternacht die 104 km lange Strecke von Santiago del Teide durch den Nationalpark bis La Laguna bewältigen Teneriffa – Wenn am 31. Dezember um Mitternacht das neue Jahr eingeläutet wird, stellt sich David Ledesma einer seiner größten Herausforderungen. Der Freizeitathlet will zugunsten der Hilfsorganisation „Pequeño Valiente“ (auf Deutsch in etwa „kleine Tapfere“), die sich für krebskranke Kinder und ihre Familien einsetzt, von Santiago del Teide durch den Teide-Nationalpark bis nach La Laguna laufen. Die 104 km lange Strecke ist aufgrund der bergigen Landschaft von hohem Schwierigkeitsgrad. Drei Wochen vor dem Start hat Ledesma während seiner Freizeit das Training in den Cañadas aufgenommen, nachdem er am 8. Dezember bereits zum Training am K42 Anaga Marathon teilgenommen und nach sechs Stunden und 40 Minuten durchs Ziel gelaufen war. Sein solidarischer Lauf beginnt am 31. Dezember um 0.00 Uhr in Santiago del Teide. Die über 100 Kilometer bis La Laguna will David Ledesma in maximal 17 Stunden bewältigen. Während der ersten 18 Kilometer wird er Kräfte sparen, erklärte er, denn danach folgt das anstrengendste Stück mit den stärksten Steigungen. Er plant den Teide-Aufstieg bis La Rambleta in 3.500 m Höhe, wo er gegen 6.00 Uhr ankommen will. In den sozialen Netzwerken macht David Ledesma unter #104kCruzTenerife seine Aktion bekannt, die von Privatpersonen, Unternehmen und Behörden unterstützt wird. So hat beispielsweise Marcos Yánez aus Telde, der einen 300-Kilometer-Lauf in Alaska absolvierte, um Menschen zur Knochenmarkspende zu motivieren (#RunForLeucemia) Ledesma seine Unterstützung ausgesprochen. Auch Bergläufer Cristofer Clemente von La Gomera, Weltmeister der Skyrunner World Series in der Modalität Ultra, sprach ihm per Videobotschaft die besten Wünsche für den Lauf aus. Über seine mentale Vorbereitung auf den Extremlauf sagt David Ledesma unter anderem: „Was mir hilft, mich psychisch darauf vorzubereiten, ist auch der Gedanke daran, wie oft mir Leute gesagt haben, dass ich es nicht schaffen würde. Das bringt mich dazu, mich selbst zu übertreffen und ihnen zu zeigen, dass sie sich irrten.“ Wie David erklärte, kann jeder seinen Beitrag zur Unterstützung krebskranker Kinder leisten, und zwar durch eine Spende an die Vereinigung Pequeño Valiente (ES87 2100 6724 5102 0022 8958) mit dem Spendenzweck „104KSolidario“. Infos zur Organisation Pequeño Valiente und zu Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf www.pequevaliente.com ![]() DAVID LEDESMA BEIM ÜBERQUEREN DER ZIELLINIE DES ANAGA-MARATHONS ANFANG DEZEMBER FOTO: AYUNTAMIENTO DE LA LAGUNA Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neues Parkkonzept in La Orotava
Kanarische Inseln, Teneriffa - Gratis parken im Stadtzentrum Die Stadtverwaltung La Orotava hat ein neues Parkkonzept für die Innenstadt vorgestellt. Das gemeinsam mit Vertretern der KMUs der Stadt entwickelte Konzept soll den im Stadtzentrum angesiedelten Geschäften zugutekommen, denen die Konkurrenz der mächtigen Einkaufszentren zunehmend zu schaffen macht. Am 10. Dezember wurde eine Informationskampagne gestartet, um Bürger über die Funktionsweise des neuen Parksystems und seine Vorzüge im Vorfeld der Einführung aufzuklären. Außerdem haben sie in den nächsten Wochen die Möglichkeit, Einwände und Anregungen vorzubringen. Das neue Parkkonzept, nach dem eine Art Rotationssystem für die Stellplätze eingeführt wird, soll frühestens im Februar 2020 zunächst in drei Straßen der Innenstadt getestet werden, und zwar in den blau markierten Bereichen der Calle Calvario, Puente Escultor Estévez und auf der linken Straßenseite der Avenida Emilio Luque. Dort wird das Parken auf maximal eine Stunde begrenzt, ist aber kostenlos. Die Fahrzeughalter sind selbst dafür verantwortlich, die maximale Parkdauer einzuhalten. Beamte der Ortspolizei werden durch Lesegeräte für Kennzeichen die Einhaltung der Parkzeit über- wachen. Das neue Rotationssystem soll es Verbrauchern ermöglichen, in der Nähe der Geschäfte zu parken und ihre Einkäufe zu machen. Sollte das Parkkonzept der sogenannten „Zona Hora“ erfolgreich sein, schließt die Stadt nicht aus, es auf weitere Bereiche des Zentrums auszuweiten. ![]() DIE STADTVERWALTUNG HAT EINE INFORMATIONSKAMPAGNE GESTARTET, UM DEN BÜRGERN DAS NEUE PARKSYSTEM ZU ERKLÄREN. FOTO: AYTO OROTAVA Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Arguineguin – Am Heiligabend wurde vor der Küste von Arguineguin ein Buckelwal von einem Ausflugsboot entdeckt, der in einem Schiffsseil gefangen war. Eine Flosse war komplett an den Körper gewickelt, man alarmierte das Rote Kreuz und das Cabildo de Gran Canaria über den Wal in Not. Das Tier sei mehr als vier Meter lang und wiegt mehrere Tonnen, so die Tierexperten des Cabildo nach dem Eintreffen vor Ort. Das Schiffsseil sei mehrfach um den Wal gewickelt und ein einziger Schnitt am Seil würde nicht ausreichen, um das Tier zu befreien. Man hat am gestrigen Tag das Tier permanent begleitet, um abzuwarten, dass es schwächer wird, denn der Wal war noch sehr aktiv unterwegs, er schwamm nahezu normal und fraß auch. Daher war eine mögliche Befreiungsaktion nicht durchführbar, es sei „zu gefährlich“, denn jeder Schnitt am Seil dauert 5 bis 6 Minuten und der Wahl tauchte alle 49 Sekunden auf und ab. Man entschied sich, das Tier so lange wie möglich zu begleiten, über Nacht hat man den Kontakt zu dem Wal verloren und am heutige Weihnachtsfeiertag wurde das Tier bisher nicht wieder gesehen. Alejandro Suarez, der Tierarzt des Fauna Recovery Zentrums des Cabildo de Gran Canaria versichert jedoch, das man weiter nach dem Wal suchen wird, um diesen irgendwie von den Seilen zu befreien. – TF Hier ein kurzes Video des gefangenen Tieres: Quelle: zum Video |
Autor: infos-grancanaria - 25.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Pkw-Kollision auf Lanzarote: Taxifahrer (60) im kritischen Zustand - ZWEI WEITERE 28-JÄHRIGE WURDEN LEICHT VERLETZT
Beim Zusammenstoß zweier Autos in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote wurden am heutigen Morgen drei Personen verletzt. Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Unfall um 07.20 Uhr bei Kilometer 30 auf der LZ-2 in Playa Blanca. Ein 60-jähriger Taxifahrer erlitt dabei einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Er konnte erfolgreich reanimiert werden und kam im kritischen Zustand ins Hospital Doctor José Molina Orosa. Ein weiterer Verletzter, ein 28-Jähriger zog sich ein leichtes Hüfttrauma zu. Auch er wurde nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Der andere junge Mann erlitt leichte Verletzungen und lehnte eine weitere Behandlung im Krankenhaus ab. Die Guardia Civil hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen...Foto: EFE ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa - Leichter Calima über dem Teide am Weihnachtstag
Während der Sonnenaufgang am ersten Weihnachtstag auf Teneriffa weitgehend von hohen Wolken verdeckt wurde, strahlte der Teide hinter einem leichten Calima-Schleier absolute Ruhe aus … Auch die Straßen zeigten am Morgen nur wenig Verkehr. Lediglich das touristische Service-Personal war wie immer in Aktion. Aber selbst die meisten Geschäfte in den touristischen Zentren, die täglich öffnen, lassen sich heute etwas Zeit. In der Regel werden sie erst gegen 10 Uhr ihren Arbeitstag beginnen. Dafür gab es am Heiligabend noch weit in die Nacht hinein viel Bewegung. Auch wenn auf den Kanarischen Inseln der traditionelle Geschenketag erst am 6. Januar mit den Heiligen drei Königen kommt, haben die vielen Zugewanderten und Gäste auch den Heiligen Abend zur Tradition werden lassen. Allerdings gab es hier statt besinnlicher Weihnacht meist ausgelassene Feste mit üppigen Weihnachtsgerichten. Wettermäßig soll am ersten Feiertag klarer Himmel mit gelegentlichen hohen Wolken auf Teneriffa überwiegen. Dabei kann es allerdings vor allem am Nachmittag zu leichten Niederschlägen auf den Gipfeln kommen. Auch der Calima kann im Laufe den Tages noch etwas zunehmen. Insgesamt ist ein ruhiger Tag angesagt, der auch etwas Besinnlichkeit mit sich bringen sollte. 2019 12 25 Sonnenaufgang Teneriffa ![]() Der Teide strahlt hinter dem Calima-Schleier Ruhe aus. | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net ![]() Der Sonnenaufgang wird weitgehend von hohen Wolken verdeckt. | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, gibt es ab dem 1. Weihnachtsfeiertag auf den Inseln Lanzarote und Fuerteventura einen Calima, teils aber auch in den südlichen Bereichen der Inseln Gran Canaria und auch Teneriffa. Die Temperaturen steigen dann lokal auf über 25 Grad an. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Gerade zum Fest kam die Zusage der Touristik Abteilung in Madrid für die versprochenen 15 Mill. €. Dieses Geld bekamen jetzt am Montag die Kanarischen Inseln und es soll an die Hoteliers und Apartmentanlagenbesitzer verteilt werden, welche Verluste durch die Thomas Cook Pleite erlitten haben. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Verband der kanarischen Bananenbauern die Asociación de Organizaciones de Productores de Plátanos de Canarias, (Asprocan) hat seit dem 16. Dezember wieder über 1 Million Bananen an die Lebensmittelbanken und die bedürftigen Menschen gespendet. Das sind mehr als 120.000 Kg welche hier bis zum 6. Januar verschenkt werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » In der Nacht zum Montag drangen bisher unbekannte Täter auf das Gelände der Sandkrippen von Las Canteras ein. Dort beschädigten sie einige Einrichtungsgegenstände und stahlen auch eine Kasse mit 100.--€ Wechselgeld. Die Spendenkasse fanden die Täter nicht. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Wie jetzt von den öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Las Palmas berichtet wurde, können die Besucher der Cabalgadas der Reyes in der Stadt gratis mit dem Bus fahren. Damit will man Staus vermeiden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Argueneguin » Die Seenotretter haben vor der Küste von Gran Canaria am Montag rund 16 Km vor Argueneguin ein Flüchtlingsboot in Seenot geborgen. Auf dem wackeligen Boot gab es 56 Flüchtlinge. Das Boot wurde in den Hafen von Argueneguin gebracht, dort wartete schon das Rote Kreuz. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Weihnachten war für manch einen Anwohner der Kanarischen Inseln laut Handelsverband rund 8,5% teurer als noch im Vorjahr. Hier gab es Preisanstiege bei verschiedenen Lebensmitteln, wie auch dem Serano Schinken oder auch Meeresfrüchten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt verschiedene Projekte vorgestellt, mit welchen man den Co2 Wert in der Stadt um bis zu fast 20% bis zum Dez. 2020 reduzieren möchte. Damit will man auch die von der EU vorgegebenen Normen erfüllen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Alle Jahre wieder führen die Anwohner des Stadtteils Tigaiga von Los Realejos die Weihnachtsgeschichte auf. Immer am 25. Dezember, also heute ab 19 Uhr, gibt es dort die lebende Weihnachtskrippe. An der Plaza de Hispanidad wird die Geburt von Jesus Christus aufgeführt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » Verschiedene Naturschutzverbände wollen jetzt, dass die zuständige Gemeinde Adeje an der Playa El Beril Schilder aufstellt, um die Besucher des Strandes darauf hinzuweisen, dass man keine Steintürmchen aufschichten soll. Dies bringt die dortige Natur durcheinander. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Der Flughafen Teneriffa Nord bekam jetzt zwei weitere neue Aufzüge. Damit will man den Flughafen behindertenfreundlicher machen. Hier wurden die beiden neuen Aufzüge an das Gebäude angefügt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Caritas von Santa Cruz de Tenerife hat sich vorgenommen, dass nicht ein Obdachloser am Heiligen Abend ohne Weihnachtsessen und Unterkunft sein sollte. Zumindest dies gelang für diesen einen Abend, auch Dank vieler freiwilliger Helfer. Insgesamt wurden hier 210 Menschen betreut. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 25.12.2019 um 09:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Rettung aus den Flammen
Zwei mutige Anwohner befreiten eine Fahrerin rechtzeitig aus ihrem brennenden Wagen Fuerteventura – Einem Tweet von „Fuerteventura Emergencias“ zufolge gab es Ende November in Triquivijate, Antigua, einen schweren Autounfall, bei dem das Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam und in Flammen aufging. Die Fahrerin konnte sich aus eigener Kraft nicht aus dem Auto befreien. Noch bevor die Feuerwehr den Unfallort erreichte, griffen zwei beherzte Anwohner ein und holten die Frau noch rechtzeitig heraus. Laut der Twitternachricht sind die beiden Helfer von Beruf Rettungssanitäter des SUC. Der Twitter-Account @112Canarias, auf dem Informationen über Unfälle, Straßenverkehr und sonstige Ereignisse, die mit der Notrufzentrale zu tun haben, gepostet werden, teilte die Nachricht und gratulierte den Kollegen, die zum Zeitpunkt des Unfalls außer Dienst waren...FOTO: PIXABAY ![]() Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 18:00 |