News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUmbenennung des Flughafen Gran Canaria in Flughafen Benito Pérez Galdós? – mit Umfrage!
Gran Canaria – Vor wenigen Tagen teilte die kanarische PP-Fraktion mit, dass man in das Parlament der Kanarischen Inseln einen Antrag einbringen will, der dazu führen soll, dass der Flughafen Gran Canaria umbenannt wird. Er soll, laut Wunsch der PP, den Namen Benito Pérez Galdós tragen, der bekannteste Schriftsteller von Gran Canaria. Dagegen gibt es allerdings auch Stimmen, unter anderem hat nun der Hotelverband von Las Palmas (FEHT) einstimmig beschlossen diesen Antrag in jedweder weise zu verhindern.
FEHT vertritt die Ansicht, dass seit Jahren Fortschritte beim Marken-Branding der Insel Gran Canaria gemacht wurden, die auch mit dem Flughafen in Verbindung gebracht werden können. Der Airport wird mit der Provinz in Verbindung gebracht. Las Palmas Flughafen oder Gran Canaria Flughafen sind den Menschen ein Begriff, zudem ist dies auch eine Identitätsfrage für die Bewohner der Provinz. Der „ältere“ Name Flughafen Gando wird kaum noch verwendet.
Die scheinbar harmlose Initiative der PP würde das Marken-Branding der Insel gefährden, da ist sich FEHT sicher. Dass man den Flughafen „Las Palmas“ nennt hat zudem den Vorteil, dass man sich klarer von ähnlich klingenden Inseln und Orten abgrenzt, denn so wird LaS PalmaS stärker in den Vordergrund gestellt. Die Verwechslungsgefahr mit La Palmas, der Nachbarinsel und mit Palma (Kurzname von Palma de Mallorca) ist damit gemeint.
FEHT bekräftigt aber auch, dass dem Schriftsteller alle nur erdenklichen Anerkennungen und Ehrungen zugestehen, doch mit dem Flughafen sollte man nicht in dieser Weise umgehen, es könnte schwerwiegende Folgen im Ausland haben, wenn der Flughafen umbenannt werden würde, da ist man sich sicher.
Schon vor Jahren hatte die PP zusammen mit der CC darüber spekuliert den Namen zu ändern, damals hat man den Gedanken jedoch nicht weitergeführt.
Was denken Sie? Nehmen Sie doch kurz an der Umfrage teil, diese läuft bis zum 31. Dezember 2019! – TF

Quelle: zur Umfrage
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 13:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSommerliches Weihnachten 2019 auf Gran Canaria – Kalima, könnte passieren, muss aber nicht!
Gran Canaria – Obwohl es Winter ist und obwohl Weihnachten ansteht, das Wetter auf den Kanarischen Inseln suggeriert uns allen Sommer. Der staatliche Wetterdienst AEMET rechnet für die letzte angebrochenen Woche des laufenden Jahres mit einem leichten Temperaturanstieg, für den heutige Heiligabend ist auf Gran Canaria ein Spitzenwert von bis zu 27°C vorhergesagt. Diese Temperaturen könnten sich bis Silvester halten, mit minimalen Schwankungen. Damit liegen die Temperaturen über den üblichen Werten für diese Jahreszeit.
Eine Bewölkung ist für heute kaum zu erwarten, leichte Schleierwolken könnten im „schlimmsten Fall“ über die Insel ziehen, regen wird in keinem Fall, auch nicht im Norden, erwartet.
AEMET spricht im aktuellen Bericht auch über einen möglichen Kalima, allerdings ohne Garantie. Wenn er eintreten sollte, dann erst am späteren Nachmittag, so die Wetterexperten. Für den morgigen Weihnachtsfeiertag hingegen sagt AEMENt für die zweite Tageshälfte jedoch Einflüsse einer Kalima vorher. – TF
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 13:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bild

Quelle: News und Infoseiten
Autor: News und Infoseiten - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 09:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVerschiebung der Seegrenze von Marokko auf unbestimmte Zeit vertagt
Kanarische Inseln – Das Parlament in Marokko hat in letzter Sitzung die Verschiebung der Seegrenzen im Mittelmeer und im Atlantik auf unbestimmte vertagt. Besonders im zweiten Fall kam es zu Kollisionen mit den Grenzen von Spanien und damit mit den Kanarischen Inseln. Der Präsident der Kanaren, Ángel Victor Torres bezeichnete die Entscheidung als „gute Nachricht“. Trotzdem wollen die Kanaren und auch Spanien „besonders wachsam bleiben“.
Die Gewässer rund um die Kanarischen Inseln fallen grundsätzlich in die Zuständigkeit von Spanien, da eine ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) in diesem Bereich gilt. Die Wachsamkeit der Regierungen zielt genau darauf ab, man will die Bewirtschaftungsgewässer der Kanaren vor dem Einfluss des Königreiches Marokko schützen.
Am gestrigen Sonntag gab es bereits ein Gespräch mit der Außenministerin von Spanien, Margarita Robles, die bekräftigte, dass alle Kontrollinstanzen des Landes aufrechterhalten bleiben um die Interessen der Kanarischen Inseln und auch von Spanien zu schützen. Torres bekräftigte, dass „weder Spanien noch die Kanarischen Inseln es Marokko gestatten werden, einen Millimeter des kanarischen Gewässers im Gebiet des spanischen AWZ zu erlangen“.
Ob die Regierung von Marokko nochmals einen Versuch unternehmen wird, auf diese Weise das Territorium zu erweitern, ist ungewiss. Zwischen Spanien und Marokko kommt es immer mal zu „Konflikten“ dieser Art, auch bezüglich der ehemaligen Kolonie in der Sahara, denn Marokko will dieses Gebiet für sich beanspruchen, obwohl Spanien es nur freigegeben hat, unter der Bedingung, das es ein eigenständiges Land bleibt. – TF
Quelle: weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 09:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Warme Weihnachtstage auf Gran Canaria
Das Staatliche Wetteramt (Aemet) erwartet für die letzte Woche des Jahres einen leichten Temperaturanstieg, wobei überwiegend leicht bewölkter Himmel oder hohe Wolken herrschen, die keinen Niederschlag hinterlassen. Calima ist für diese festlichen Tage, die mit Winden aus dem Süden und Osten kommen, nicht ausgeschlossen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 09:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Calima an Heiligabend und bis zu 28 Grad
AUF FUERTEVENTURA, LA GRACIOSA, LANZAROTE UND GRAN CANARIA

Und auch in diesem Jahr trifft – wie schon Tradition – an Heiligabend wieder ein sogenannter Calima (Sandsturm aus Afrika) die Kanaren.
Das Wetterphänomen wird laut Angaben von Aemet im Laufe des Nachmittags die östlichen Inseln Fuerteventura, La Graciosa, Lanzarote und Gran Canaria treffen. Den Meteorologen zufolge werden Werte bis 28 Grad erwartet.
Die genauen Temperaturen auf den Kanaren finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier. Feliz Navidad
Vorsicht beim Baden im Atlantik!
Da aus einem Traumurlaub hier auf den Inseln auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt Urlaubern, die in diesem Jahr ihren Urlaub hier verbringen, die ausgegebenen Warnhinweise an den Stränden immer und unbedingt zu beachten, denn Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr...Foto: Aemet

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuf alles vorbereitet
Kanarische Inseln » Die Einsatzzentrale der 112 hat sich in diesem Jahr gut vorbereitet und ist auch gut organisiert. So kann der Jahreswechsel mit den Feuerwerken und den Großveranstaltungen kommen.
Seit 25 Jahren werden die Einsätze der 112, das ist die Polizei, die Feuerwehr und das Rote Kreuz inklusive Zivilschutz, auf den Kanarischen Inseln koordiniert. Hier spricht man übrigens auch Deutsch und Englisch. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViel Geld beim GORDO für Teneriffa
Kanarische Inseln » Bei der Weihnachtslotterie, dem Gordo, gab es auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf Teneriffa, viele teils recht hohe Gewinne. Insgesamt waren es 2,3 Mill. €. Auch die Glückstankstelle im Süden der Insel Teneriffa war wieder mit dabei.
Wer bei dieser Ausspielung nichts gewonnen hat oder vergessen hatte ein Los zu kaufen, kann jetzt noch durchstarten bei der Neujahrsauslosung El Niño.
Diese bringt ähnliche Gewinne. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 24.12.2019 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlte Bäume müssen Straßenerneuerung weichen
Gran Canaria / Las Palmas » Die Landstraße GC41 bei Telde ist rechts und links gesäumt von Eukalyptus Bäumen. Nun ist die Straße in die Jahre gekommen und soll verbreitert und ausgebaut werden. Hierfür will man 5,3 Mill.€ ausgeben. Dafür muss man allerdings 151 dieser teilweise schon recht alten Bäume fällen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFinanzierung gesucht
Gran Canaria / Maspalomas » Zwei Tüftler von Gran Canaria haben eine Rettungssäule entwickelt, welche zwischenzeitlich auch schon am Mittelmeer aufgestellt wurde. Da gibt es eine Rettungsweste, welche sich selbst aufbläst und anderes Material. Jetzt haben die beiden Neudurchstarter einen Fond angelegt, mit welchem sie Gelder für die weitere Finanzierung des Projektes suchen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGALLEGA sammelt für Bedürftige
Teneriffa / Las Palmas » Der Sozialverband GALLEGA wird in diesem Jahr 600 Familien auf Gran Canaria mit Lebensmitteln und Geschenken zu den Festtagen versorgen. Hier freut man sich auch noch über entsprechende Spenden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGrundstücke werden wertvoller
Kanarische Inseln » Seit dem Jahr 2011 sind die Grundstückspreise auf den Kanarischen Inseln um 22,7 % angestiegen. Hier bezahlt man für eine reguläre Lage schon bis zu 400.--€ pro qm. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErneut Flüchtlinge angekommen
Gran Canaria / Las Palmas » Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurden bereits am Samstag an der Küste des Südens von Gran Canaria 27 Emigranten von einem Boot geborgen.
Das Boot wurde in den Hafen von Argueneguin gebracht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlugzeuge mussten umgeleitet werden
Teneriffa / Santa Cruz » Am Sonntag mussten die Fluglotsen des Flughafens Teneriffa Nord wegen fehlender Sicht Flugzeuge umleiten. Hier handelte es sich um Flüge von Fuerteventura und auch Gran Canaria.
Die Regionalflieger landeten dann gut im Süden der Insel. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNikolaus besuchte Kinder im Krankenhaus
Teneriffa / Santa Cruz » Auch in diesem Jahr versäumte es der Nikolaus nicht, die Kinder im Krankenhaus, welche über die Feiertage nicht nach Hause dürfen, zu besuchen. Den 4. Adventssonntag nahm man hier zum Anlass, die Kleinen im Hospital de la Candelaria in Santa Cruz zu besuchen.
Hier gab es wieder leuchtende Kinderaugen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKitesurfer geborgen
Teneriffa / El Médano » Die Rettungskräfte der 112 mussten am Sonntag an der Playa El Médano bei Granadilla de Abona einen Kitesurfer bergen, welcher dort mit den Wellen kämpfte.
Ein Hubschrauber konnte den jungen Mann dann mit einem großen Schrecken aber unverletzt bergen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 07:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoIdeale Fahrradinsel
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Hier will das Playitas Resort jetzt mehr für die Radsportler tun. So möchte man diesen Hotelkomplex in Deutschland, Dänemark und auch Schweden mehr für Radsportler präsentieren. Die Insel Fuerteventura mit ihren langgezogenen und meist flachen Landstraßen ist für diesen Sport geradezu ideal. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 07:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWieder mehr Neuwagen auf Lanzarote
Lanzarote / Arrecife » Im Monat November wurden auf Lanzarote insgesamt 1o45 Neuwagen zugelassen.
Hier lag die Gemeinde San Bartolome mit 335 an erster Stelle. Dazu muss man aber wissen, dass dort im Industriegebiet einige Mietwagenfirmen ihren Sitz haben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 24.12.2019 um 07:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ein Tag vor Heiligabend, ein besonderer Montag
Heute ab 18:00 Uhr ( 19:00 Uhr DZ ) ist unser Klaus von "Hallo Gran Canaria" mit dem Moderator "Micha" bei Radio MIX101 auf Sendung.
Thema: Wie feiert man Weihnachten auf Gran Canaria?
Zu hören im Internet unter https://mixradio.eu/web-radio/
oder über Antenne UKW 101,1 oder 104,8

Bild


Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Arbeitslosenzahl nimmt besonders im Süden zu
Kanarische Inseln, Teneriffa - In mehr als der Hälfte der Gemeinden Teneriffas ist die Arbeitslosenzahl seit November 2018 angestiegen
In über der Hälfte der Gemeinden Teneriffas ist die Arbeitslosenzahl im letzten Jahr gestiegen, wie aus den neuesten Daten des kanarischen Statistikinstituts Istac hervorgeht.
In diesem Jahr hat nicht einmal die Weihnachtskampagne die steigende Tendenz gebremst. Während im November 2018 noch knapp 90.060 Personen Arbeit suchend waren, belief sich diese Zahl ein Jahr später auf 91.190.
Bei den Gemeinden stieg die Erwerbslosenzahl innerhalb eines Jahres am stärksten in Arico an und zwar um 24%. Auch in Adeje nahm die Zahl der Arbeitslosen erheblich zu, und zwar um 8% auf 3.186. Ein geringerer Anstieg wurde in San Miguel, Granadilla de Abona, Arafo, Arona, Candelaria, Garachico, Guía de Isora, Güímar, Santa Úrsula, El Sauzal, Los Silos, San Juan de la Rambla, Tacoronte, Santa Cruz und La Laguna verzeichnet.
In den übrigen 14 Gemeinden der Insel ging die Zahl der Jobsuchenden zwischen November 2018 und November 2019 zurück.
Auffällig ist das Gewicht der Gemeinden im Inselsüden in der Gruppe der steigenden Arbeitslosenzahlen. Der Süden Teneriffas ist stärker geprägt vom Tourismus als der Norden, sodass die gestiegene Arbeitslosenzahl mit der Pleite von Thomas Cook in Zusammenhang stehen könnte...FOTO: AYTO ADEJE

Bild
M TOURISTISCH GEPRÄGTEN ADEJE STIEG DIE ZAHL DER ARBEITSLOSEN INNERHALB EINES JAHRES UM 8% AN. FOTO: AYTO ADEJE

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:00

« 1 ... 1244 1245 1246 1247 1248 ... 2421 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)