<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Arbeitslosenzahl nimmt besonders im Süden zu
Kanarische Inseln, Teneriffa - In mehr als der Hälfte der Gemeinden Teneriffas ist die Arbeitslosenzahl seit November 2018 angestiegen
In über der Hälfte der Gemeinden Teneriffas ist die Arbeitslosenzahl im letzten Jahr gestiegen, wie aus den neuesten Daten des kanarischen Statistikinstituts Istac hervorgeht.
In diesem Jahr hat nicht einmal die Weihnachtskampagne die steigende Tendenz gebremst. Während im November 2018 noch knapp 90.060 Personen Arbeit suchend waren, belief sich diese Zahl ein Jahr später auf 91.190.
Bei den Gemeinden stieg die Erwerbslosenzahl innerhalb eines Jahres am stärksten in Arico an und zwar um 24%. Auch in Adeje nahm die Zahl der Arbeitslosen erheblich zu, und zwar um 8% auf 3.186. Ein geringerer Anstieg wurde in San Miguel, Granadilla de Abona, Arafo, Arona, Candelaria, Garachico, Guía de Isora, Güímar, Santa Úrsula, El Sauzal, Los Silos, San Juan de la Rambla, Tacoronte, Santa Cruz und La Laguna verzeichnet.
In den übrigen 14 Gemeinden der Insel ging die Zahl der Jobsuchenden zwischen November 2018 und November 2019 zurück.
Auffällig ist das Gewicht der Gemeinden im Inselsüden in der Gruppe der steigenden Arbeitslosenzahlen. Der Süden Teneriffas ist stärker geprägt vom Tourismus als der Norden, sodass die gestiegene Arbeitslosenzahl mit der Pleite von Thomas Cook in Zusammenhang stehen könnte...FOTO: AYTO ADEJE

Bild
M TOURISTISCH GEPRÄGTEN ADEJE STIEG DIE ZAHL DER ARBEITSLOSEN INNERHALB EINES JAHRES UM 8% AN. FOTO: AYTO ADEJE

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)