News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fast die Hälfte aller Verkehrstoten auf Landstraßen sind Motorradfahrer
Die neuesten Daten der Verkehrspolizei zeigen als häufigste Ursachen Ablenkung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Alkoholkonsum und Müdigkeit
Teneriffa – Bis 8. Dezember registrierte die Verkehrseinheit der Guardia Civil in der Provinz Santa Cruz de Tenerife ( Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro) 16 Todesopfer bei ebenso vielen Unfällen auf Außerortsstraßen, was im Verleich zum Vorjahr mit 18 Opfern einen leichten Rückgang bedeutet.
Die Innerortsstraßen fallen unter die Kompetenz der Ortspolizei und tauchen in der Statistik deshalb nicht auf.
Von den 16 Verkehrsunfällen in der Provinz ereigneten sich 13 auf Teneriffa und 3 auf La Palma. Auf La Gomera und El Hierro waren weder in diesem noch im letzten Jahr außerhalb der Ortschaften Verkehrstote zu beklagen.
Gemäß den Daten der Guardia Civil de Tráfico handelte es sich bei sieben der 16 Verkehrstoten bis 8. Dezember 2019 um Motorradfahrer. Außerdem kamen fünf Autofahrer, drei Beifahrer und der Fahrer eines Transporters bei Verkehrsunfällen ums Leben.
In diesem Jahr wurden als Hauptursachen die Ablenkung beim Fahren, überhöhte Geschwindigkeit, Alkoholkonsum und Müdigkeit angegeben.
Von Jahresanfang bis 8. Dezember 2019 kam es auf den Straßen der Provinz Santa Cruz de Tenerife zu 903 Verkehrsunfällen mit Personenschäden, 821 davon ereigneten sich auf Teneriffa. Dabei wurden 168 Personen schwer verletzt.
Zwei tödliche Unfälle an einem Tag
Am 13. Dezember kam es auf Teneriffas Straßen zu zwei tödlichen Verkehrsunfällen. Um 3.04 Uhr verunglückte ein Motorradfahrer in Adeje. Der 43-jährige Mann verlor auf der Avenida Las Madrigueras die Kontrolle über seine Maschine. Er starb noch an der Unfallstelle.
Weniger als eine Stunde später ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall im Süden, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 40-jähriger Mann, der von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geborgen wurde, starb am Unfallort; der 24-jährige Fahrer eines weiteren Fahrzeugs wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich um 3.54 Uhr auf der Südautobahn.

Bild
VERKEHRSUNFALL AUF DER AUTOBAHN TF-1 AUF TENERIFFA (ARCHIVBILD). FOTO: EFE/CONSORCIO DE BOMBEROS

Quelle: wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - Peters Branchen,- und Infoseiten
Zwergschulen gegen Landflucht
Die Kanarenregierung will die Dorfschulen wiederbeleben, doch bedarf es einer Förderung der ländlichen Wirtschaft
Kanarische Inseln – Die Kanarenregierung will die ländlichen Zwergschulen erhalten, um die Abwanderung der Landbevölkerung zu bremsen, von der besonders die östlichen Inseln und die mittleren und höheren Lagen von Gran Canaria und Teneriffa betroffen sind. Mit abnehmenden Einwohnerzahlen in den Dörfern gingen auch die Anmeldungen in den Grundschulen vor Ort zurück, und immer mehr von ihnen wurden geschlossen. Dies wiederum fördert ein weiteres Abwandern junger Familien, die in ihrem Heimatort die notwendige Infrastruktur nicht mehr vorfinden.
Auch die Zwergschulen, Escuelas Unitarias, in denen Schüler unterschiedlichen Alters zusammen unterrichtet werden, werden immer weniger.
Noch im Schuljahr 1999/2000 gab es auf den Kanaren 282 Grundschulen dieser Art mit insgesamt 9.072 Schülern. Heute sind es nur noch 139, und die Schülerzahl ist auf 2.818 geschrumpft: 36 auf Teneriffa, 35 auf Gran Canaria, 32 auf La Palma, 14 auf Lanzarote, 11 auf Fuerteventura, 6 auf La Gomera und 5 auf El Hierro. Sieben dieser Zwergschulen, auf Gran Canaria, La Palma und Teneriffa, haben weniger als sechs Schüler und sind damit von der Schließung bedroht.
Die Kanarenregierung hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, das Schulmodell im ländlichen Raum wiederzubeleben, weist jedoch darauf hin, dass begleitend dazu durch die Politik eine Belebung der Wirtschaft und des Arbeitsplatzangebotes gefördert werden muss, um der Landflucht und der damit einhergehenden Überalterung der ländlichen Bevölkerung entgegenzuwirken.
Die Regionalministerin für das Bildungswesen, Kultur und Sport, María José Guerra, will im Frühling des kommenden Jahres eine Zusammenkunft der Vertreter der Zwergschulen, zu der auch Repräsentanten der Inselregierungen und der Kommunalverwaltungen eingeladen sind, einberufen, um eine Strategie zu entwickeln. Außerdem soll diese Schulform innerhalb des Ministeriums einen eigenen Koordinator bekommen...FOTO: PIXABAY

Bild

Quelle: wochenblatt.es
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mit Nikolausmütze gratis Busfahren
Teneriffa – Das Busunternehmen TITSA lädt alle Fahrgäste, die am 24. Dezember zwischen 17.00 und 20.00 Uhr eine Nikolausmütze tragen, zur Busfahrt ein.
Cristina Rosales, Leiterin der Marketing-Abteilung, erklärte, mit der Aktion wolle TITSA an diesem besonderen Tag Weihnachtsstimmung in den Bussen verbreiten. Zum anderen sollen diejenigen, die ihre letzten Einkäufe tätigen, die nach dem Anstoßen mit den Kollegen nach Hause fahren, oder sich auf den Weg zur Weihnachtsfeier mit der Familie machen zur Nutzung der öffentlichen Transportmittel motiviert werden.

Bild

Quelle: wochenblatt.es
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Urlauber beklaut: Dieb auf Gran Canaria mit 13 Smartphones erwischt - AN DEN STRÄNDEN VON AMADORES, MASPALOMAS, PLAYA DEL INGLÉS UND TAURITO
In Telde auf Gran Canaria wurde jetzt ein 37-Jähriger festgenommen, der Urlaubern an Stränden im Süden der Insel 13 Smartphones gestohlen hat.
Dem Bericht der Policia Nacional zufolge erfolgte die Festnahme während einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in der Gemeinde. Dabei wurde unter einem Sitz ein versteckter Rucksack mit 13 Smartphones eines sehr bekannten Herstellers entdeckt. Die Preise der Geräte werden mit bis zu je 1000.00 Euro beziffert.
Bei einer Überprüfung stellte sich dann heraus, dass diese allesamt an Stränden wie Amadores, Maspalomas, Playa del Inglés und Taurito gestohlen wurden. Die Geräte werden nun an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben...Foto: Policia Nacional

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Insidertipp zum 25.12.2019
Living Bethlehem of Veneguera
Am 25. Dezember feiert Veneguera (Gemeinde Mogàn an der GC-200) Weihnachten mit der 34. Ausgabe des "Living Bethlehem of Veneguera", das eine großartige Auswahl kanarischer, folkloristischer, handwerklicher und gastronomischer Traditionen nachstellt. Diese vom Kollektiv Belén Viviente de Veneguera in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Mogán organisierte Aktivität wird ab 19.00 Uhr im Naturgebiet von La Cardonera in Veneguera angeboten.
Mit der Teilnahme von mehr als 150 Mitgliedern des Kollektivs Belén Viviente de Veneguera werden die Ämter und Aufgaben der vergangenen Jahre des Archipels vertreten sein. Die Besucher können bis zu 40 Szenen mit den Wäscherinnen, dem Schmied, dem Messermacher, einem Hornhandwerker, einem anderen, der Drahtspielzeug herstellt, einer Schule, das Mahlen der Hirse und ein Haus mit einer Familie, die den Alltag nachbilden, beobachtet werden.
Die Geburt mit Maria, Josef und dem Jesuskind wird im Zentrum von La Cardonera dargeboten, und während der Tour können die Anwesenden auch die Musik der Folkloregruppe La Villa de Agüimes, des Volks- und Kulturvereins Los, genießen. Wie es die Tradition vorschreibt, werden Kürbistortillas, Käse, heiße Schokolade und Holzbrot, alles frisch zubereitet, werden in der malerischen Enklave nicht fehlen.

Bild

Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

4,7 Millionen Euro bei El Gordo – Bei der Weihnachtslotterie gestern haben Lose von den Kanarischen Inseln insgesamt 4,7 Millionen Euro gewonnen. Alleine auf Teneriffa kommen Teilnehmer in den Genuss von 2,6 Millionen Euro. Das meiste Geld geht an eine Tankstelle bei Arico auf Teneriffa. Dort sind insgesamt fünf Lose verkauft worden, die insgesamt 1,35 Millionen Euro bei El Gordo gewonnen haben. Gestern ist ein Video tausendfach in den sozialen Netzwerken geteilt worden, das einen Mitarbeiter der Lotteriegesellschaft zeigt, als er eine eigene Kugel in die Lostrommel wirft. Heute wird der Vorgang erklärt: Es sei alles mit rechten Dingen zugegangen erklärt die staatliche Lotteriegesellschaft. Das Protokoll sieht vor, Kugeln die beim Befüllen der Lostrommel danebenfallen, händisch in die Trommel zu geben. Die Weihnachtslotterie El Gordo ist mit einer garantierten Gewinnsumme von 2,3 Milliarden Euro die größte weltweit.

53 Flüchtlinge gerettet – 27 Flüchtlinge sind von der Küstenwache wenige Seemeilen südlich von Gran Canaria von der Küstenwache gerettet worden. Die 20 Männer, vier Frauen und drei Kinder stammen alle aus dem Gebiet der Südsahara und sind im Hafen von Arguineguin von Mitarbeitern des Roten Kreuzes erstversorgt worden. Ein weiteres Flüchtlingsboot ist 180 Kilometer südlich der Kanarischen Inseln lokalisiert worden. Der Öltanker Athlos liegt in der Nähe der Patera und wartet auf die spanische Küstenwache. An Bord dieses Flüchtlingsbootes sollen sich 26 Personen befinden.

Die ersten Michelin Sterne – In Mogán auf Gran Canaria sind zwei Restaurants mit Michelin Sternen ausgezeichnet worden. Das La Aquarela in Patalavaca und das Los Guayres im Hotel Cordial Mogán Playa. Es sind die ersten Michelin Sterne für Gran Canaria. Das heißt nicht, das Gran Canaria im Michelin Führer bisher nicht aufgetaucht wäre. Rund um Mogán und Las Palmas gibt es verschiedene Einträge, allerdings waren die Restaurants bisher wegen Preis/Leistung oder ihrer Lage ausgezeichnet. Sechs Sterne sind im Michelin Führer 2019 auf Teneriffa zu finden. Im Führer für 2020 tauchen diese nicht mehr auf. Keine Sterne, aber dafür Empfehlungen haben im Michelin Führer 2020 das El Equilibrista33, das La Barra by Traddiction, das Pícaro und das elsanto erhalten. Alle vier Restaurants sind in Las Palmas im Zentrum der Inselhauptstadt zu finden.

Stromkabel zwischen Lanzarote und Fuerteventura – Die beiden östlichsten Inseln des Archipels werden mit einem 132 Kilowatt Stromkabel verbunden. Auf Lanzarote wird das Kabel rund zwei Kilometer unterirdisch von Playa Blanca bis zur Küste verlegt. Auf Fuerteventura müssen an Land 700 Meter überbrückt werden. 14,5 Kilometer verläuft das Kabel auf dem Meeresgrund zwischen den beiden Inseln. Diese Maßnahme ist zwingend erforderlich um die geplante Stromproduktion von regenerativen Energien wie Wind- und Sonnenenergie auch in Zukunft zu gewährleisten. Mit der Stromverbindung kann die jeweilige Überproduktion punktuell effektiver verteilt werden. Die Arbeiten sind für 12 Millionen Euro an das Unternehmen Ramón Granadino Goenechea vergeben worden. Fertiggestellt sein soll die neue Stromtrasse 2021.

Mehr Kündigungen – Unternehmen auf den Kanarischen Inseln greifen wieder verstärkt auf betriebsbedingte Kündigungen zurück. Vier Jahre lang ist die Zahl der Vertragsauflösungen wegen schlechter Betriebsergebnisse gesunken, seit Januar steigt sie wieder an. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 172%. Das sogenannte ERE ermöglicht es Unternehmen Mitarbeiter kollektiv zu kündigen, sofern die Gefahr einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit besteht. Im gleichen Vorgang des ERE sind auch Kurzarbeit, Betriebsferien oder Kürzungen von Sonderleitungen möglich. In den letzten Monaten waren auf dem Archipel vor allem Mitarbeiter von Banco Santander, Caixabank und Vodafone betroffen. Wegen der abflauenden Konjunktur sind auf den Kanarischen Inseln zwischen Januar und September knapp 1.000 Erwerbsfähige betriebsbedingt gekündigt worden.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/

Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneríffa | Der Teide zu Beginn der Weihnachtswoche
Die ersten Sonnenstrahlen der Weihnachtswoche stellen den Teide auf der Insel Teneriffa in das Licht der Erwartungen …
Zu Beginn der Weihnachtswoche erstrahlen die Gipfel des Teide-Nationalparks und die Gemeinde Granadilla de Abona im Licht der aufgehenden Sonne voller Erwartungen auf die kommenden Tage. Nur einzelne Wölkchen zeigen sich an dem ansonsten klaren Himmel im Süden der Insel.
Der Norden Teneriffas zeigt zu Tagesbeginn allerdings eher sein wolkiges Antlitz, das aber im Laufe des Tages der Sonne mehr Raum geben soll. Und damit kann wieder ein schöner Tag mit überwiegend klarem Himmel erwartet werden.
Die Temperaturen werden gegen 8 Uhr zwar noch in allen Teilen der Insel als frisch empfunden, doch im Laufe des Tages sollen sie allgemein wieder die 20 °C überschreiten. Der anfangs aus dem Osten kommende Wind soll nach Süden drehen und weiter nachlassen.

Bild
Der Teide und die Gemeinde Granadilla de Abona im Licht der aufgehenden Sonne | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Kitesurfer bei El Médano mit Hubschrauber gerettet
Kurzmeldung - Nach einer Twittermeldung des Rettungsdienstes @112canarias wurde am Sonntagnachmittag ein Kitesurfer von einem Rettungshubschrauber vor der Küste von La Tejina (Gemeinde Granadilla de Abona) aus Seenot gerettet.

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren | Marokko verschiebt Verabschiedung der Grenzgesetze
Der Präsident der Kanarischen Inseln hat es als gute Nachricht bezeichnet, dass das marokkanische Parlament die Verabschiedung von zwei Gesetzen zur Abgrenzung der marokkanischen Meeresgewässer auf unbestimmte Zeit verschoben hat …
Nach Medienberichte habe Ángel Víctor Torres hervorgehoben, dass die Exekutiven der Kanarischen Inseln und Spaniens besonders das zweite Gesetz abgelehnt hätten. Die vom Nachbarland vorgesehene Abgrenzung schließe die Gewässer um den Archipel herum ein. Das falle aber in die Zuständigkeit Spaniens, da sie sich innerhalb seiner ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) befänden.
Torres sagte in Erklärungen gegenüber den Medien, dass er diese Planänderung schätze. Trotz der Absage der Genehmigungssitzung am Montag im marokkanischen Parlament würden sowohl die Regierungen der Kanarischen Inseln als auch die Spaniens weiterhin sehr wachsam bleiben.
Die heute bekannt gegebene Entscheidung des marokkanischen Parlaments zur Verschiebung der Verabschiedung der Gesetze auf unbestimmte Zeit liegt nach Torres Meinung auf einer guten Linie, um die gute Nachbarschaft zwischen den Kanaren und dem Nachbarland zu erhalten...
Ángel Víctor Torres beim Pressegespräch | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias

Bild

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Zwei Tote durch Motorradunfall bei San Miguel
Zwei Menschenleben forderte am gestrigen Samstag der Zusammenstoß zweiter Motorräder auf der Autobahn im Süden Teneriffas …
Nach einem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes wurde der Unfall am Samstag um 19.16 Uhr gemeldet. Daraufhin wurden vier Krankenwagen zum Unfallort geschickt.
Das medizinische Rettungspersonal konnte nur noch den Tod eines Mannes aufgrund seiner schweren Verletzungen bestätigen, dessen Identifizierung zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht möglich war.
Eine 35-jährige Frau hatte einen Herz-Atem-Stillstand. Vom Rettungspersonal wurden fortgeschrittene Reanimationsversuche unternommen, die aber erfolglos blieben. Deshalb musste auch der Tod der Frau bestätigt werden.
Schließlich wurde ein 38-jähriger Mann mit mehreren schweren Verletzungen nach der Stabilisierung in einem kritischen Zustand ins Hospiten Sur überführt.
Die Guardia Civil musste den Straßenabschnitt in Richtung Süden vorübergehend sperren, was zu einem erheblichen Stau führte. Sie leitete auch die Untersuchung zum Unfallhergang ein. Personal des Straßendienstes führte anschließend Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn durch...Bild-Quelle: 1-1-2 Canarias (Archiv)

Bild

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuch auf den Kanaren wurde beim GORDO gewonnen
Kanarische Inseln » Gespannt verfolgten die Anwohner der Kanarischen Inseln auch in diesem Jahr wieder die Ausspielung der Weihnachtslotterie, dem GORDO. Schon in der Früh ab 7.30 Uhr wurde die Ausspielung via TV und Radio ins Land übertragen.
Es gab wieder große Gewinne auf den Kanarischen Inseln, wie 2,4 Mill. €, welche sich auf drei Inseln verteilen.
In Arico auf Teneriffa wurden 1,3 Mill.€ gewonnen. In San Bartolome auf Lanzarote 500.000€, in Granadilla de Abona im Süden von Teneriffa 250.000€ und auch auf La Palma wurden 750.000€ gewonnen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 12:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMedizinisch auf dem Vormarsch
Kanarische Inseln » Die erste Herzverpflanzung auf den Kanarischen Inseln im Hospital Dr. Negrin, welches sich daauf spezialisiert hat, war ein großer Erfolg. Gleichzeitig aber auch der erste Schritt in eine neue Zeit.
Es sollen weitere Operationen folgen.
Bisher war man auch bei anderen Organtransplantationen sehr erfolgreich, so waren dies 169 der verschiedensten Art in diesem Jahr. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 12:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLustige Werbeidee
Kanarische Inseln » Die Touristikabteilung hat zu den Festtagen eine besondere Werbekampagne gestartet. Hier hat man große Plakate auf dem spanischen Festland in Madrid, Barcelona und anderen Städten angebracht.
Das Motto : Hast Du nicht in der Weihnachtslotterie gewonnen, dann hast Du ja noch die Kanarischen Inseln, ein Gewinn ! PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 12:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeihnachtsmarkt in der Stadtmitte
Gran Canaria / Las Palmas » An der Avenida Mesa y López wurde jetzt der `Mercadillo de Artesanía Navideño`, der Weihnachtsmarkt in Las Palmas Stadt eröffnet.
Hier findet man vieles, von der typisch kanarischen Keramik über Kunsthandwerk.
Bis zum Heiligen Abend ist hier von 9 bis 21 Uhr geöffnet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDas Weihnachtshaus der CEPSA
Gran Canaria / Las Palmas » Auch auf Gran Canaria ist die Mineralölgesellschaft CEPSA mit der `Casa de Navidad` jedes Jahr für Jung und Alt präsent. Beim Centro Comercial El Muelle de Las Palmas de Gran Canaria gibt es dies sogar mit einer 4 D Projektion zu bestaunen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Hypotheken vergeben
Kanarische Inseln » Noch im Oktober war der Immobilienmarkt recht verhalten. Es wurden weniger Hypotheken unterzeichnet. Jedoch vom November wird dann ein Anstieg von 2,1% gemeldet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLebensmittel im Krankenhaus gesammelt
Gran Canaria / Las Palmas » Auch im Krankenhaus von Gran Canaria, dem Universitäshospital Dr. Negrín hat man über 1000 Kg an Lebensmittelspenden sammeln können, welche die Besucher mitbrachten.
Diese werden jetzt an die Sozialdienste für die Bedürftigen weitergegeben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoErdstöße
Teneriffa / Santa Cruz » Am Samstag gab es zwei Erdstöße in der Stärke 2 bis 2,5 auf der Richterskala. Sie wurden zwischen Teneriffa und Gran Canaria in einer Tiefe von 5 bis 30 Km gemessen, zwischen 17.06 Uhr und 18.26 Uhr wurden diese aufgezeichnet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKläranlage wird vergrößert
Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz wird im Januar 2020 mit dem Ausbau und der Erweiterung der dortigen Kläranlage beginnen. Diese wird dann auf den neuesten Stand gebracht. Auch sollen die Abwässer soweit geklärt werden, dass man sie auch als Gießwasser für die Landwirte bereitstellen kann. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:49

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoObdachlosen geholfen
Teneriffa / Arona » Vor drei Jahren hat die Gemeinde Arona im Süden der Insel Teneriffa ein besonderes Programm aufgelegt, um Obdachlose von der Straße zu holen. Dies ist in vielen Fällen auch gelungen, auch mit Unterstützung der Familien und der Sozialstation der Gemeinde.
Das Programm `Hábitat Housing` kam bereits in Madrid und Barcelona gut an. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 11:47

« 1 ... 1245 1246 1247 1248 1249 ... 2421 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)