News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 4,7 Millionen Euro bei El Gordo – Bei der Weihnachtslotterie gestern haben Lose von den Kanarischen Inseln insgesamt 4,7 Millionen Euro gewonnen. Alleine auf Teneriffa kommen Teilnehmer in den Genuss von 2,6 Millionen Euro. Das meiste Geld geht an eine Tankstelle bei Arico auf Teneriffa. Dort sind insgesamt fünf Lose verkauft worden, die insgesamt 1,35 Millionen Euro bei El Gordo gewonnen haben. Gestern ist ein Video tausendfach in den sozialen Netzwerken geteilt worden, das einen Mitarbeiter der Lotteriegesellschaft zeigt, als er eine eigene Kugel in die Lostrommel wirft. Heute wird der Vorgang erklärt: Es sei alles mit rechten Dingen zugegangen erklärt die staatliche Lotteriegesellschaft. Das Protokoll sieht vor, Kugeln die beim Befüllen der Lostrommel danebenfallen, händisch in die Trommel zu geben. Die Weihnachtslotterie El Gordo ist mit einer garantierten Gewinnsumme von 2,3 Milliarden Euro die größte weltweit. 53 Flüchtlinge gerettet – 27 Flüchtlinge sind von der Küstenwache wenige Seemeilen südlich von Gran Canaria von der Küstenwache gerettet worden. Die 20 Männer, vier Frauen und drei Kinder stammen alle aus dem Gebiet der Südsahara und sind im Hafen von Arguineguin von Mitarbeitern des Roten Kreuzes erstversorgt worden. Ein weiteres Flüchtlingsboot ist 180 Kilometer südlich der Kanarischen Inseln lokalisiert worden. Der Öltanker Athlos liegt in der Nähe der Patera und wartet auf die spanische Küstenwache. An Bord dieses Flüchtlingsbootes sollen sich 26 Personen befinden. Die ersten Michelin Sterne – In Mogán auf Gran Canaria sind zwei Restaurants mit Michelin Sternen ausgezeichnet worden. Das La Aquarela in Patalavaca und das Los Guayres im Hotel Cordial Mogán Playa. Es sind die ersten Michelin Sterne für Gran Canaria. Das heißt nicht, das Gran Canaria im Michelin Führer bisher nicht aufgetaucht wäre. Rund um Mogán und Las Palmas gibt es verschiedene Einträge, allerdings waren die Restaurants bisher wegen Preis/Leistung oder ihrer Lage ausgezeichnet. Sechs Sterne sind im Michelin Führer 2019 auf Teneriffa zu finden. Im Führer für 2020 tauchen diese nicht mehr auf. Keine Sterne, aber dafür Empfehlungen haben im Michelin Führer 2020 das El Equilibrista33, das La Barra by Traddiction, das Pícaro und das elsanto erhalten. Alle vier Restaurants sind in Las Palmas im Zentrum der Inselhauptstadt zu finden. Stromkabel zwischen Lanzarote und Fuerteventura – Die beiden östlichsten Inseln des Archipels werden mit einem 132 Kilowatt Stromkabel verbunden. Auf Lanzarote wird das Kabel rund zwei Kilometer unterirdisch von Playa Blanca bis zur Küste verlegt. Auf Fuerteventura müssen an Land 700 Meter überbrückt werden. 14,5 Kilometer verläuft das Kabel auf dem Meeresgrund zwischen den beiden Inseln. Diese Maßnahme ist zwingend erforderlich um die geplante Stromproduktion von regenerativen Energien wie Wind- und Sonnenenergie auch in Zukunft zu gewährleisten. Mit der Stromverbindung kann die jeweilige Überproduktion punktuell effektiver verteilt werden. Die Arbeiten sind für 12 Millionen Euro an das Unternehmen Ramón Granadino Goenechea vergeben worden. Fertiggestellt sein soll die neue Stromtrasse 2021. Mehr Kündigungen – Unternehmen auf den Kanarischen Inseln greifen wieder verstärkt auf betriebsbedingte Kündigungen zurück. Vier Jahre lang ist die Zahl der Vertragsauflösungen wegen schlechter Betriebsergebnisse gesunken, seit Januar steigt sie wieder an. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 172%. Das sogenannte ERE ermöglicht es Unternehmen Mitarbeiter kollektiv zu kündigen, sofern die Gefahr einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit besteht. Im gleichen Vorgang des ERE sind auch Kurzarbeit, Betriebsferien oder Kürzungen von Sonderleitungen möglich. In den letzten Monaten waren auf dem Archipel vor allem Mitarbeiter von Banco Santander, Caixabank und Vodafone betroffen. Wegen der abflauenden Konjunktur sind auf den Kanarischen Inseln zwischen Januar und September knapp 1.000 Erwerbsfähige betriebsbedingt gekündigt worden. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 23.12.2019 um 17:40 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |