News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Seit ein Teilstück der Autobahn GC 1 bei Tivoli bei der Stadt Las Palmas weggebrochen war, gab es dort Probleme und Staus. Jedoch wurden die Bauarbeiten sofort gestartet. Die Arbeiter waren täglich 24 Stunden vor Ort. Jetzt konnte man auch die dritte und letzte Fahrbahn freigeben. Ursache für den Vorfall war eine Unterspülung durch die starken Regenfälle. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 31.12.2019 um 08:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Das neue Jahr bringt wie immer Neues. So soll das Gas billiger werden und die Stromtarife werden in drei Tageseinheiten aufgeteilt, also auch mit Nachtstrom. Hier müssen sich allerdings die Verbraucher selbst bei ihrer Stromgesellschaft darum bemühen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mit live Musik, Salsa und Flamenco sowie Jazz wird man in La Vegetta von Las Palmas das neue Jahr empfangen. Schon ab 15.30 Uhr am Nachmittag geht es los. Dazu gibt es auch noch den großen Silvesterlauf. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Arguineguín » Etwa 40 Seemeilen vor der Südküste von Gran Canaria kam am Sonntag ein Flüchtlingsboot mit 52 Emigranten an. Der Seenotrettungsdienst sicherte das Boot und begleitete es in den Hafen von Arguineguín PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 31.12.2019 um 08:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln gibt es mehr Einwohner. Insgesamt leben hier jetzt 2,15 Mill. Menschen. Das sind 1,21%, also 25.700 Einwohner mehr als noch im Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Erneut werden die Renten auf den Kanarischen Inseln angeglichen und um 3,6 % erhöht. Somit liegt der mittlere Wert der jetzt ausbezahlten Renten bei 913.10 €, auf dem spanischen Festland sind das teils nur 845.--€. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie der regionale Einzelhandelsverband berichtet, stiegen die Umsätze auf den Kanarischen Inseln um 1,9 % im Monat November an. Jedoch im vergangenen Jahr gab es im gleichen Zeitraum ein Plus von 3 %. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die regionale Busgesellschaft von Teneriffa, TITSA, hat jetzt mitgeteilt, dass man die Silvesternacht durchfährt bis ins neue Jahr. Damit will man den Anwohnern ein unbeschwerten Jahreswechsel sichern. Da bleibt das Auto einfach mal stehen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Samstag beim großen Fest von Santa Cruz, dem “Navilunio“, gab es auch einen Sozial-Lauf. Das Besondere war, alle 750 Teilnehmer mussten als Nikolaus mitlaufen. Dies war ein Riesen Spektakel und es wurde hierbei auch gut gespendet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 31.12.2019 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Corralejo » Schulkinder, Urlauber und Badegäste waren mit dabei, als an den Playas von Corralejo die Schildkröten, welche in der Aufzuchtstation von Morro Jable im Süden der Insel gesund gepflegt wurden, wieder ausgewildert wurden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 31.12.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Adeje fördert den Konsum von Trinkwasser aus dem Hahn
Kanarische Inseln, Teneriffa: Laut Amada Trujillo Bencomo, Stadträtin für Gesundheit, ist in Adeje das Trinkwasser aus dem Hahn „qualitativ hochwertig und gesund”. Der Konsum des Leitungswassers sei nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch günstiger als der Konsum von Wasser aus Plastikflaschen. Bei allen Analysen der Jahre 2017, 2018, 2019 sei das Wasser für den menschlichen Verzehr geeignet gewesen. Auf www.adeje.es/sanidad/programa-de-control-en-el-grifo können die Ergebnisse der Analysen eingesehen werden. ![]() DAS STÄDTISCHE LABORATORIUM PRÜFT EINMAL IN DER WOCHE DIE QUALITÄT DES TRINKWASSERS. FOTO: AYUNTAMIENTO ADEJE Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neuer Kiosk für San Telmo
Kanarische Inseln, Teneriffa: Der Inselrat im Cabildo von Teneriffa hat die Installation eines neuen Strand-Kiosks in der Bucht von San Telmo in Puerto de la Cruz auf den Weg gebracht. Die Projektvergabe soll demnächst erfolgen. Der neue Kiosk soll sich harmonisch in die Umgebung und den neu gestalteten Sonnenbereich von San Telmo einfügen. Nach dem Vergabeverfahren soll die Bauzeit maximal vier Monate betragen. ![]() ENTWURF DES NEUEN KIOSKS. FOTO: CABILDO DE TENERIFE Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Bunte Umzüge am 5. Januar
Kanarische Inseln: In Spanien findet die Weihnachtsbescherung traditionell am 6. Januar durch die Heiligen Drei Könige statt. Am Abend zuvor sorgen Kaspar, Melchior und Balthasar jedes Jahr allerorts in Spanien für aufregende Momente und lassen Kinderherzen und auch so manches Erwachsenenherz höherschlagen. In prachtvollen Umzügen, den „Cabalgatas“, besuchen sie Städte und Dörfer. Sie kommen auf Kamelen angeritten oder thronen auf Festwagen, während Pagen die große Truhe mit den Geschenken tragen. In allen größeren Gemeinden finden Umzüge statt. Infos dazu gibt es in den Weihnachtsprogrammen, die in den Rathäusern ausliegen. Hier einige Beispiele: Santa Cruz de Tenerife – Ab 17.00 Uhr findet zum Empfang der Heiligen Drei Könige im Fußballstadion Heliodoro Rodríguez López ein großes Kinderfest statt. Gegen 19.00 Uhr startet der Umzug von der Plaza Repú́blica Dominicana, Avda. Asuncionistas, C/ Ramón y Cajal, Plaza Weyler, Méndez Núñez, Pilar, Villalba Hervás, La Marina bis zur Plaza Candelaria. Adeje – In Adeje werden die Weisen aus dem Morgenland um 17.00 Uhr ganz spektakulär mit einem Hubschrauber in das Fußballstadion eingeflogen. Ab 19.00 Uhr gibt es einen großen Umzug entlang der Calle Grande. Puerto de la Cruz – Um 19.00 Uhr findet der feierliche Empfang der Könige beim Castillo San Felipe statt. Von hier aus startet gegen 19.30 Uhr der Umzug bis zur Plaza de Europa. Santa Cruz de La Palma – 19.00 Uhr Dreikönigszug vom Hafen bis zur Avenida de Las Nieves. Las Palmas de Gran Canaria – Der Empfang Ihrer Majestäten findet zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im Hafen (Muelle Sanapú) beim Aquarium Poema del Mar statt. Die Könige erhalten dann den „magischen Schlüssel“ der Stadt, mit dem jede Haustür geöffnet werden kann. Der Umzug startet um 17.00 Uhr vom Castillo de La Luz bis zum Parque San Telmo. Tipp: Die meisten Städte haben auf ihren Websites die weihnachtlichen Veranstaltungsprogramme veröffentlicht. Die Auswahl ist groß, denn allerorts gibt es bis 6. Januar Konzerte, Kunsthandwerksausstellungen u.v.m. ![]() ARCHIVBILD EINES DREIKÖNIGSZUGS IM NORDEN VON TENERIFFA. ALLERDINGS KOMMEN DIE KÖNIGE NUR NOCH IN WENIGEN STÄDTEN AUF KAMELEN ANGERITTEN. IN DEN MEISTEN FÄLLEN WURDEN DIE LASTENTIERE DURCH FESTWAGEN ERSETZT. FOTO: AYUNTAMIENTO OROTAVA Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ansturm auf die Bluetrail
Kanarische Inseln, Teneriffa: Das Cabildo hat bekannt gegeben, dass sich innerhalb von zwei Monaten bereits mehr als 1.000 Personen für die Fred.Olsen Tenerife Bluetrail am 6. Juni angemeldet haben – 225 mehr als im selben Zeitraum der letzten Auflage. Die Bluetrail ist Teil des Spanien-Cups der Bergläufe und besteht aus mehr Modalitäten: Ultra (103 km), Trail (71 km), Marathon (44 km), Media (20 km), Reto (für Personen mit Behinderung). Laut Laura Castro, Direktorin des Cabildo-Sportamtes, hätten sich bislang Sportler aus 23 Nationen angemeldet. ![]() Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria – Das Wetter brachte in diesem Jahr ein weiteres Jahr mit Dürre und wärme, etwas das die Touristen zu Schätzen wissen, so hat man doch immer gutes Wetter auf Gran Canaria. Die Landwirtschaft hingegen kann mit dem Wetter nicht ganz so viel anfangen, die Staudämme auf Gran Canaria sorgen normalerweise dafür, dass man eine gewisse Zeit lange die Felder versorgen kann, ohne das man auf Regen angewiesen ist. Trotzdem ist es irgendwann notwendig, dass es mal regnet. Nach aktuellem Stand sind die Staudämme auf Gran Canaria nur noch zu 24% mit Wasser gefüllt. Der Wasserstand in den sieben größten Staudämmen, die gleichzeitig der Kontrolle des Cabildo de Gran Canaria unterliegen, beträgt insgesamt 3 Millionen Kubikmeter, so der Leiter des Wasseramtes von Gran Canaria, Gerardo Henríquez. Dies bedeutet „das in diesem Jahr nur sehr wenig Niederschlag gefallen ist“. Der kurze Starkregen Anfang Dezember ist leider „nicht in den Bergen angekommen, so konnten die Dämme kein Wasser sammeln“, erklärte er weiter, „es war ein trockenes Jahr“. Der Soria-Damm hat derzeit nur noch 3% seiner Maximalkapazität, Candelaria erreicht 11% und Vaquero 30%. Der Chira-Damm hat noch ein Volumen von 17% zu bieten während der Gambuesca mit 73% der „vollste“ Damm der Insel ist. El Mulato kommt noch auf 67% und Ayagaures ebenfalls nur auf 3%, dieser Damm ist nur dann gefüllt, wenn der Gambuesca überläuft. Für die Landwirtschaft bleibt zu hoffen, dass im kommenden Jahr, besonders in den ersten Monaten etwas Regen die Insel erreichen wird besonders in den Bergregionen, dort wo die Staudämme angelegt sind wäre dieser langsam wieder notwendig. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Agaete – Am gestrigen Sonntag ist in Agaete eine 57-jährige Frau bei einer Wanderung schwer verletzt worden. Sie wanderte zwischen La Aldea und Agaete als Sie in eine Schlucht stürzte, dabei zog sich die Frau mehrere schwere Knochenbrüche zu. Laut Notrufzentrale 1-1-2 ereignete sich der Unfall bereits kurz nach 8 Uhr am Morgen als der Notruf einging, ein Rettungshubschrauber (GES) wurde zur Unfallstelle entsendet, die Frau konnte aus der Schlucht geborgen werden. Anschließend wurde Sie in das Uniklinikum Doctor Negrin nach Las Palmas geflogen, dort befindet sie sich weiterhin. – TF Hier ein kurzes Video der Rettung: Quelle: zum Video |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Silvesterbräuche auf den Kanaren
"Rot ist macht nicht nur sexy", sondern soll auch im neuen Jahr über Glück bringen. Welche Rituale sind typisch für die Kanaren? Die Herausgeberin Julija Major hat in ihrer Ausgabe die wichtigsten Bräuche zu Silvester zusammengefaßt...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bildern und Videos |
Autor: viva-canarias.es - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Calima bleibt uns vorerst erhalten
Der Calima, der seid 2 Wochen über die Kanarischen Inseln für warme Luft und Microstaub aus der Sahara den anfälligen Menschen das Leben schwer macht, bleibt nach Angaben des Wetteramt Aemet bis zum Wochenende bestehen. Der Wind bläst mäßig aus Südost und im Norden und Nordosten bis zu 50 Std/km. Die Temperaturen bleiben im Süden bei 26-28 Grad, im Norden um die 24 Grad. Bei der Flut müssen mit bis zu 2 Meter hohe Wellen an der Südküste gerechnet werden. Badende werden gebeten auf die Beflaggung an den Stränden zu achten. Bei roter Flagge ist das Baden generell aus Sicherheitsgründen verboten. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
GC-1 Stadteinwärts wieder frei
Die Autobahn GC-1 wurde amgestrigen Sonntag um 12.00 Uhr mit 3 Fahrspuren auf der Höhe des Tivoli wiedereröffnet. In den letzten Wochen, seit dem Einsturz eines Teils der Stützmauer dieses Abschnitts am 11. Dezember, haben mehr als 100 Straßenbauarbeiter in 3 Schichten pro Tag gearbeitet. Der Minister für öffentliche Arbeiten, Miguel Ángel Pérez, und der Leiter des Dienstes, Francisco Rodríguez-Batllori, bedankten sich bei der offiziellen Eröffnung des Abschnitts bei allen Beteiligten. Durch ihren Einsatz war es möglich, den Bereich in kürzester Zeit nach dem Zusammenbruch einer Stützmauer für den Verkehr wieder frei zu geben. Im Januar wird der Bau und Sanierung der Stützmauer und die Verschönerung der Umgebung ohne Beeinflussung des Verkehrs aufgenommen. Dieses Projekt soll im Sommer 2020 fertig gestellt sein.. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Sehr seltene Pflanzenart auf La Gomera entdeckt
Eine seltene Pflanzenart auf dem Planet Erde, die "Lotus gomerythus" wurden von spanischen Botaniker auf La Gomera entdeckt. Die Spanische Botanische Gesellschaft hebt die Entdeckung von Lotus gomerythus hervor, einer Hülsenfrucht der Gruppe der " Taubengipfel ", von der auf der Insel La Gomera ein einziges Exemplar entdeckt wurde. ![]() ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 30.12.2019 um 17:37 |