News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Kanarischen Inseln waren bei der Sonderauslosung der Lotterie 'El Niño' 2020 mit 29,5 Millionen Euro an Gewinnen die Provinz mit den geringsten Gewinnen. Die Anwohner gaben im Schnitt 13, 88 € aus und hofften, die Glückssträhne auf den Inseln hält an. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Artenara » Für das neue Radar des Instituto Geográfico Nacional (IGN), welches dieses Jahr in den Höhen von Artenara errichtet wird, müssen zwischen 300 und 500 Pinienbäume gefällt werden. Auf einem Gelände von 32.000 qm soll das 17,8 Meter hohe und 13,2 Meter breite Radar aufgebaut werden. Die Naturschützer protestieren weiter gegen diesen Bau. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 07.01.2020 um 12:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » In der Stadt Las Palmas wurde am Sonntag richtig gefeiert. Überall gab es live Musik und die Geschäfte hatten nochmals von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gab auch einen Kunsthandwerkermarkt und man konnte sich noch schnell ein Geschenk besorgen. Auch waren vielerorts die Heiligen Drei Könige unterwegs. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:43 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Arguenguin » Erneut kam am Sonntag an der Küste von Gran Canaria Süd ein Emigrantenboot an. Hier wurden 58 Emigranten aus der Sahara vom Roten Kreuz in Empfang genommen. Ein Bootsinsasse war auf der Überfahrt verstorben. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Sozialversicherung berichtet, stieg die Zahl der Selbstständigen im vergangenen Jahr auf den Inseln um 3.580 an. Insgesamt gibt es hier derzeit 129.074 Angemeldete. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wenn man in die Stadt Santa Cruz fährt gibt es immer wieder Parkplatzprobleme, daher hier einige Tipps. 1 - ParkingSanta Rosalía an der Calle de Santa Rosalía 87, dieses Parkhaus liegt günstig in der Stadt und kostet pro Stunde 1,45 €. 2- ParkingIntercambiador, das Parkhaus bei der Busstation. Es hat 24 Stunden geöffnet, die Stunde kostet hier 1,50 €, am Wochenende nur 75 Cent. 3 - Aparcamientos del Centro Comercial Nivaria Center, die Parkplätze beim dortigen Einkaufszenter. Kostenfrei ! 4 - Aparcamientos del Centro Comercial Meridiano Die Parkplätze beim Shoppingcenter Meridano Das Parken ist hier während der Geschäftszeiten gratis. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 07.01.2020 um 12:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Am Sonntag Nachmittag gegen 15.30 Uhr wurden die Tore des Fußballstations Heliodoro Rodríguez López geöffnet, um die 18.000 Besucher einzulassen. Hier kamen dann gegen 17 Uhr die Heiligen Drei Könige Melchior, Gaspar und Baltasar an. Für die Kinder war dies wieder ein gelungenes Ereignis. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Bei den neuerlichen Umfragen über die Bewertung des Hospitals Doctor José Molina Orosa von Arrecife auf Lanzarote erreichte man im letzten Jahr 91,4 Punkte, das waren zehn mehr als noch im Jahr 2018. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Die Stadtverwaltung von Arrecife auf Lanzarote möchte die Fahrzeugflotte erneuern. Dafür hat man jetzt 300.000€ bereitgestellt. Es sollen 8 E-Autos angeschafft werden. Gleichzeitig wird man sechs Ladestationen einrichten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:31 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Gran Tarajal » Auch hier kam an der Küste ein Emigranten Boot an. Dies wurde etwa 15 Seemeilen vor der Insel von den Einsatzkräften der Seenotrettung gesichtet und in den Hafen von Gran Tarajal gebracht. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Das Jahr 2020 ist für das Gesundheitswesen auf der Insel La Palma ein gutes Jahr. Das Krankenhaus und die Versorgung der Anwohner sollen modernisiert und erweitert werden. Das Krankenhaus gibt es so nun schon 18 Jahren, da muss jetzt etwas geschehen. Auch mehr Personal soll es geben, so haben sich hier schon 1.478 Krankenschwestern und Pfleger beworben. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 12:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Militärisches Osterfest am Tag der 3 Heiligen Könige
Die kanarische Brigade feiert heute am Dreikönigstag ihr traditionelles militärisches Osterfest in Santa Cruz de Teneriffa. General Carlos Palacios Zaforteza betonte in seiner Rede vor der Brigade in Anwesenheit der zivilen und militärischen Behörden, dass die Brigade der kanarischen Inseln mit ihren 8.000 Soldaten zu Land, zu Wasser und in der Luft im letzten Jahr hervorragendes geleistet haben. Besonders betonte er die Friedenseinsätze im Ausland. ![]() ![]() ![]() ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Día de los Reyes Magos (6. Januar)...
ist der bedeutendste Weihnachtsfeiertag auf den Kanaren, in Spanien und in manchen Ländern Lateinamerikas. Am Día de los Reyes Magos bekommen Kinder ihre Weihnachtsgeschenke. Am Abend des 5. Januar stellen sie am Fenster neben ihren Schuhen ein Glas Likör und einen Keks für jeden der drei Könige Balthasar aus Afrika, Caspar aus Asien und Melchior aus Europa bereit und legen ein bisschen Hafer oder Brot für die Kamele oder Pferde aus. In zahlreichen Orten sind die heiligen drei Könige am Vorabend (05.01.2020) zu Pferd, früher auch mit Kamelen oder mit aufwendigen Wagen oder auch Kutschen, unterwegs und werfen den Kindern, die die Straßen säumen, Leckereien zu. Die Tradition wird in den Familien am Abend mit dem typischen Roscón de Reyes, ein kreisrunder, mit Zuckerfrüchten und farbigen Zuckersteinchen verzierter Dreikönigskuchen gefeiert...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
San Bartolomé de Tirajana wird mit dem Ausbau des Umspannwerks Salinas del Matorral den größten Windpark der Kanarischen Inseln haben
Die Stadt San Bartolomé de Tirajana hat die Arbeitserlaubnis für die Durchführung des Projekts zur Erweiterung des Umspannwerks Salinas del Matorral erteilt. Mit der Ausführung dieses Projekts wird die südliche Gemeinde zum „größten Windkomplex der Kanarischen Inseln“, und es werden unter anderem die Windparks Arcos del Coronadero, Lomo del Moral, Las Casillas-1 und El Rodeo in Betrieb genommen Sie gehören der Ecoener-Gruppe an und befinden sich derzeit im Bau, heißt es in einer Stellungnahme. Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Concepción Narváez, sagte, dass dieses Projekt "ein Schritt nach vorne ist, um das Ziel" Nachhaltiges Maspalomas "zu erreichen, das von der Abteilung für Umweltpolitik entwickelt wird." Dieses Engagement für erneuerbare Energien fördert die Nutzung sauberer Energie und trägt wiederum dazu bei, eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Europäischen Union zu erreichen, fügte er hinzu. Der Stadtrat für Stadtplanung, Tourismus und Umweltpolitik, Alejandro Marichal, erklärte seinerseits: „Mit der Genehmigung dieser Lizenz wird die Gemeinde in Bezug auf die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien auf den Kanarischen Inseln gesetzt und erfüllt eines der Ziele der strategischer Plan, der von den Bereichen Tourismus, Stadtplanung und Umweltpolitik definiert wird, um Maspalomas Costa Canaria zu einem nachhaltigen Reiseziel zu machen “. Auf diese Weise hätte San Bartolomé de Tirajana bei Fertigstellung der im Bau befindlichen Parks eine installierte Windleistung von 52 MW, verteilt auf insgesamt 16,8 MW der Parks Arcos del Coronadero, Lomo del Moral , Las Casillas-1 und El Rodeo; 5,6 MW des Windparks La Caleta (ebenfalls im Bau seit letztem November) und 29,6 MW des in Betrieb befindlichen Windparks Llanos de la Aldea und San Bartolomé, ebenfalls im Besitz der Ecoener-Gruppe. ![]() Quelle: www.maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - Kommentare (0) - 07.01.2020 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Die Wünsche der Kinder von Maspalomas
Aghata Romano, 9, hat sich das ganze Jahr über sehr gut benommen. Sie hat es auch ihrem Lieblingskönig Gaspar erzählt, als sie ihren Brief voller Wünsche im Park von San Fernando de Maspalomas ablieferte. "Ich hätte gerne das doppelte Skateboard, die Lols Surprise und Rosauras Puppe, die super groß ist." Er hätte auch gerne ein Handy, räumt aber ein, dass "ich glaube nicht, dass sie es mir bringen, weil meine Eltern es nicht zulassen", gesteht er. In der Zwischenzeit wartet Julia López, 7, zusammen mit ihrer Schwester Elena, zwei Jahre alt, illusionsgemäß. Ihr Wunsch ist es, dass Ballettschuhe ihren Unterricht beim Carmen Cabrera Ballet in Maspalomas fortsetzen. Außerdem bittet er um "ein Fahrrad für Erwachsene, Kleidung, einen Bauch und zwei weinende Babys". Morgen wird er herausfinden, ob sie ihm gebracht haben, wonach er gefragt hat, da er der Ansicht ist, dass er sich gut benommen hat, obwohl „ein Streit, den ein anderer mit seiner Schwester hatte“. Vor dem Schlafengehen hinterlassen die Schwestern drei Bananen und eine Schüssel Milch mit Gofio für jeden der drei Weisen, während die Kamele ein „kleines Gras und eine Schüssel Wasser“ zur Belebung der harten Reise benötigen von Osten durch die südliche Gemeinde. Daniel Alonso trägt den Brief nicht, aber die Rede ist auswendig bekannt. "Ich möchte das Mario Galaxy 2-Spiel für die Wii, die Fernbedienung und Nunchuk wii und ein Schach", Seine Majestäten werden Milch und Kekse hinterlassen. Himar Guerra, 4 Jahre alt, bittet unter anderem um „eine Videoconchola, einen Hot Wheel Track (mit T-Rex und Hai), den Abenteuer-Vulkan und die Puppen von Los Avengers“, wie er sagt Ihr Eintrag Sein Vater, David, sagt, er sei ziemlich gut gewesen, aber "eine Videospielkonsole, die wir nicht mitbringen wollen, weil sie zu klein ist, um an einen Bildschirm angeschlossen zu werden." Gefrorenes Spielzeug, Lols, Toy Story, Roller, Videokonsolen oder wiedergeborene Puppen sowie Kleidung und Accessoires dafür sind einige der am häufigsten geäußerten Wünsche von Hunderten von Kindern, die sich am Vorabend der Maspalomas-Könige auf einer Fahrt trafen Das begann um sechs Uhr nachmittags im Soziokulturellen Zentrum des Bürgermeisters von San Fernando. Melchor, Gaspar und Baltasar tourten durch die Hauptstraßen von San Fernando in einer Parade voller Fantasie, Musik und Farben, an der Mücken, Kobolde, Weihnachtsprinzessinnen und Charaktere aus der Welt der Animation wie Schneewittchen, Aschenputtel, die Kleine Meerjungfrau oder ... teilnahmen Mickie Mouse erregte unter anderem die Begeisterung und den Applaus der Kleinen und ihrer Familien. ![]() ![]() Auch der Ritt und Tanz des Daysan El Tablero Clubs und des Carmen Cabrera Balletts haben nicht gefehlt, während der MLou-Chor die Kartensammlung mit einem Weihnachtskonzert belebte. Die überschwängliche Nacht endete mit der Übergabe des magischen Schlüssels durch Bürgermeister Conchi Narváez, der die Türen aller Häuser von Maspalomas öffnen wird. So kehrten die Kleinen aufgeregt in ihre Häuser zurück, um bald ins Bett zu gehen und zu schlafen. Es ist die Magie der Könige. Quelle: www.maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - Kommentare (0) - 06.01.2020 um 19:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Die Fahrten der Heiligen Drei Könige werden in Maspalomas zu Straßensperrungen und zum Parkverbot in Tunte
Die Ankunft der Heiligen Drei Könige in San Fernando de Maspalomas hat die Schließung mehrerer Strecken von zwölf Uhr morgens bis zum Ende der Veranstaltung zur Folge, deren Fahrt um 18:00 Uhr beginnt. Im Helm von Tunte wird der Parkplatz nach Ansicht einer Seite des Stadtrats eingeschränkt Die Parade in San Fernando de Maspalomas wird vom soziokulturellen Zentrum des Bürgermeisters von San Fernando, der Santa Brígida-Straße, der Mogán-Straße, der Tunte-Straße, dem Las Lavanderas-Kreisverkehr, der Gáldar-Straße, der Francisco Hernández González-Straße, der Tejeda-Straße, und schließlich Eintritt der Heiligen Drei Könige in den Park von San Fernando de Maspalomas. Der "Star of Illusion" leitet die Fahrt, an der auch die Tanzgruppe der Daysan und Carmen Cabrera Schule teilnimmt. Musik, Fantasy, Mücken, Kobolde oder Weihnachtsprinzessinnen werden für die Animation der Tour verantwortlich sein. Die Grand Reception Gala wird in diesem Jahr mit innovativen Elementen wie der Teilnahme des Chores 'MLou' aufwarten, der die Sammlung von Briefen mit einem Weihnachtskonzert beleben wird. In Tunte In der Villa de Tunte begann die Fahrt um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr ist das logistische Zusammenbauen und Parken in den Straßen des Rumpfes untersagt. ![]() Quelle: www.maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - Kommentare (0) - 06.01.2020 um 18:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Verhaftet wegen Diebstahls von erotischen Gegenständen (1.800 €) aus einem Lager in Arrecife.
Die nationale Polizei verhaftete einen Mann und einen Minderjährigen in Arrecife wegen Diebstahls erotischer Gegenstände Die Festgenommenen nahmen aus dem Lager einen Handel mit Erotikartikeln, eine Kiste mit Waren im Wert von mehr als 1.800 Euro In der Gemeinde Arrecife haben nationale Polizeibeamte einen 33-jährigen Mann und eine 17-jährige Frau festgenommen . Die Festgenommenen nahmen aus dem Lager einen Handel mit Erotikartikeln, eine Kiste mit Waren im Wert von mehr als 1.800 Euro. Ausgelöst wurden die Ereignisse nach einem Telefonanruf 091, der mitteilte, dass zwei Personen aus dem Inneren eines Erotikhandels eine große Kiste gestohlen hatten. Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1996/03/27.html Aufgrund der physischen Merkmale des Alarms lokalisierte die nationale Polizei in unmittelbarer Nähe des Gewerbes die mutmaßlichen Täter, die vor der Polizeipräsenz versuchten, die große Kiste einige Meter zwischen den im Parkhaus abgestellten Fahrzeugen zu verstecken öffentliche Straße Daher identifizierten die Polizeibeamten sie und ergaben einen 33-jährigen Mann mit Polizeiaufzeichnung und eine 17-jährige Frau. Nachdem die Agenten der Nationalen Polizei alle Extreme überprüft hatten, verhafteten sie ihn als mutmaßlichen Täter eines Diebstahlsverbrechens. Darüber hinaus befand sich in der Nähe des Ortes ein großer Fernseher, der vom Eigentümer des Geländes als sein Eigentum anerkannt wurde. Als gestohlen geborgene Gegenstände wurden an ihren rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Polizeibeamte meldeten den Sachverhalt an die Abteilung für Minderjährige der Staatsanwaltschaft der Provinz Las Palmas, die befahl, den Minderjährigen seinen Erziehungsberechtigten auszuhändigen. Sobald der entsprechende Polizeibericht angewiesen wurde, wurde er an die zuständige Justizbehörde weitergeleitet. Die Polizeieingriffe wurden von Agenten der Nationalen Polizei der Polizeiwache von Arrecife durchgeführt. ![]() Quelle: www.grancanaria.tv.com |
Autor: grancanariatv.com - 06.01.2020 um 18:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ist die Flut der illegalen Einwanderung von Afrika zu stoppen?
Eine neue Welle von Pateras trafen in der 1. Woche des neuen Jahres auf den Kanaren ein. Der Präsident der Regionalregierung, Víctor Ángel Torres, erklärte, dass seid der Krise der Cayucos in 2006 mehr als 30.000 Einwanderer an der Küste der Kanaren gelandet sind, davon in 2019 mehr als 2.600. Der Präsident sagte in einer Pressekonferenz in Las Palmas, dass diese Zahl höher gewesen wäre, wenn wir nicht mit Länder wie Mauretanien, Senegal oder Marokko zusammengearbeitet hätten, die mehrere Pateras vor ihren Gewässern abgefangen hätten. Wir bedauern auch das tragische Schiffsunglück, das sich Anfang Dezember 2019 ereignete, wo 60 Menschen vor der Küste von Mauretanien ihr Leben lassen mußten. Um Lösungen zu finden, trifft Torres sich am 08.01.2019 mit dem Innenminister von Spanien in Madrid. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.01.2020 um 18:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Eine tolle Idee zum Umweltschutz
An der Promenade von Mogán und Arguineguín stehen seid August 2019 Behälter, in denen Plastiken von den Besuchern gesammelt werden. Es wurde ein großer Erfolg in Sachen Umweltschutz, sagte die Tourismusrätin, Von Alba Medina, in einer Presseerklärung. Wöchentlich werden die Behälter mit Durchschnittlich 150 Kilogramm Plastikverschlüsse, Flaschen etc. geleert und zu einer Recyclinganlage gebracht. Die Bürgermeisterin von Mogán sagte, dass mit dieser Aktion mehrere Ziele erreicht werden: Förderung des Recyclings und die Stärkung des Bewusstseins in Sachen Umweltschutz. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.01.2020 um 18:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
La Palma: Mann in den Atlantik gestürzt und ertrunken - ZWEI ERTRUNKENE AM WOCHENENDE AUF DEN KANAREN
Wie das Rote Kreuz auf La Palma berichtet, ertrank am gestrigen Nachmittag ein Mann an der Küste der Gemeinde Garafia im Nordwesten der Insel. Dem Bericht der Rettungsleitstelle zufolge ereignete sich das Unglück um 13.50 Uhr in der Gegend von Lomada Grande. Dort sei der Mann versehentlich in den Atlantik gestürzt. Von der Besatzung eines auf La Palma stationierten GES-Hubschraubers wurde der Mann, der nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand leblos im Wasser trieb geborgen und zum Heliport des Inselkrankenhauses geflogen. Er konnte jedoch trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden. Zwei Ertrunkene am Wochenende auf den Kanaren La Gomera: Badegast per Heli tot aus dem Atlantik geborgen...Symbolbild ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 06.01.2020 um 17:46 |