News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Dienstag 04.02.2020 Die Touristikabteilung von Teneriffa hat jetzt einen Plan vorgelegt, mit welchem man trotz des Brexit über 13 Millionen englische Urlauber auf die Inseln holen möchte. Dafür hat man jetzt auch die Präsenz im Internet verstärkt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.02.2020 um 11:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Gomera / San Sebastian » Dienstag 04.02.2020 Die Gesundheitsbehörden von La Gomera berichten zwischenzeitlich von 20 Personen, welche man unter Kontrolle wegen des Corona Virus habe. Diese Menschen stehen unter Beobachtung und sind nicht erkrankt. Den beiden Deutschen, welche sich im Krankenhaus auf der Quarantänestation befinden, ginge es den Umständen entsprechend gut. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.02.2020 um 11:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Dienstag 04.02.2020 Die Guardia Civil hat jetzt auf Lanzarote einen jungen Mann festgenommen, welcher via Internet eine Ferienwohnung angeboten hatte, die er gar nicht hatte. Ein Festlandspanier aus Murcia hatte diese für 980 .--€ angemietet und nichts bekommen. Daraufhin erstattete der Mann Anzeige. Der Täter war auch schon polizeibekannt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.02.2020 um 11:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Blanca » Dienstag 04.02.2020 Insgesamt drei Frauen wurden bei einem unsanften Anlegemanöver einer Fred Olsen Fähre in Playa Blanca am Sonntag gegen 19.30 Uhr verletzt. Es mussten die Einsatzkräfte der 112 gerufen werden um die Reisenden zu versorgen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.02.2020 um 11:31 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Sechs tödliche Badeunfälle im Januar – Sechs Personen sind im Januar auf den Kanarischen Inseln beim Baden im Atlantik ums Leben gekommen. Das meldet heute der Verband „Canarias, 1.500 Kilometros de Costa“. In den meisten Fällen sind diese Unfälle bei Roter Flagge am Strand passiert. Zu den sechs Todesfällen kommen neun Badeunfälle ohne tödlichen Verlauf. Die Hälfte der Ertrunkenen stammt aus dem Ausland und ist während ihres Urlaubs ums Leben gekommen, zwei aus Deutschland und eine Schwedin. Zwischen 2015 und 2019 sind auf dem Archipel beim Baden 258 Touristen aus dem Ausland ums Leben gekommen. Coronavirus auf La Gomera – Die sechs deutschen Touristen, die mit Verdacht auf Corona Virus im Krankenhaus von San Sebastian behandelt werden, sind in einem guten gesundheitlichen Zustand. Bei keinem von ihnen konnte bisher eine schlimmere Erkrankung festgestellt werden. Alle sechs leiden unter leichten Grippesymptomen. Das kanarische Gesundheitsamt hat rund 20 weitere Personen, die Kontakt mit der deutschen Reisegruppe hatte, bereits ermittelt und ebenfalls untersucht. Darunter Passagiere auf der Überfahrt mit der Fähre, der Vermieter des Ferienhauses in Hermigua und ein Kellner. Bei keinem dieser Personen konnte der Corona Virus identifiziert werden. Die betroffene deutsche Reisegruppe wird bis auf weiteres in einem abgeschlossenen Teil des Krankhauses in San Sebastian behandelt. Weitere Fälle des Corona Virus sind auf den Kanarischen Inseln nicht bekannt. Weitere Flüchtlingsboote vor Gran Canaria – Im Süden von Maspalomas auf Gran Canaria hat die Küstenwache zwei weitere Flüchtlingsboote lokalisiert. Insgesamt befanden sich 54 Personen vom afrikanischen Kontinent an Bord dieser beiden Pateras. Gestern Abend gegen 22.30 Uhr sind die Flüchtlinge im Hafen von Arguineguin angekommen und von Mitarbeitern des Roten Kreuzes erstversorgt worden unter ihnen befinden sich 12 Minderjährige ohne Begleitung ihrer Eltern. Fähre rammt Mole – Eine Fähre der Reederei Fred Olsen hat gestern die Mole in Playa Blanca auf Lanzarote gerammt. Bei dem Unfall sind drei Frauen leicht verletzt worden. Alle drei Opfer sind im Krankenhaus behandelt worden. Bisher sind die Umstände die zum Unfall geführt haben noch ungeklärt, die Reederei hat sich dazu noch nicht geäußert. Die Fähre verkehrt auf der Strecke Playa Blanca – Corralejo täglich mehrfach. Ryanair streicht weitere Verbindungen – Der irische Flugdiscounter Ryanair streicht weitere Verbindungen von Lanzarote zum spanischen Festland. Die Flugverbindung nach Santiago de Compostela wird am 25. März eingestellt. Valencia und Sevilla werden von Guacimeta ebenfalls nicht mehr angeflogen. Damit verfügt Ryanair in der aktuellen Wintersaison von Lanzarote aus nur noch Madrid als einziges Flugziel. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria | Brand bei Teror durch Bus verursacht
Am heutigen Montagvormittag wurde von der Inselregierung Gran Canarias ein Brand in der Gemeinde Teror gemeldet, der sich von einem brennenden Bus ausgebreitet hatte … Laut der Twitter-Meldungen war ein Feuer in einem bewohnten Gebiet in der Gemeinde Teror zwischen Los Castillos und El Llanete ausgebrochen. Als Ausgangspunkt des Feuers wurde ein Bus festgestellt, der auf der Straße völlig ausbrannte. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen und der hohen Trockenheit hatte sich das Feuer auf dem Berg ausgebreitet. Wie der Bus in Brand geriet und ob dadurch Personen verletzt wurden, war zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht bekannt. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich von der Brandstelle fernzuhalten, um die Löscharbeiten nicht zu behindern. Inzwischen gilt der Brand laut Meldung der Inselregierung als kontrolliert. ![]() Brandauslöser war offenbar ein brennder Bus. | Bild-Quelle: Twitter @GranCanariaCab Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Zwei Neuzugänge in der Liste der schönsten Dörfer Spaniens
Das Bergdorf Tejeda in der gleichnamigen Gemeinde auf Gran Canaria gehört bereits seit 2015 zu den schönsten Dörfern Spaniens. In diesem Jahr dürfen nun auch zwei weitere Ortschaften auf den Kanaren den Namen tragen. Wie der Verband „Asociación de los Pueblos más bonitos de España“ mitteilt, gehören nun auch Betancuria auf Fuerteventura sowie Teguise auf Lanzarote zu den Auserwählten. Insgesamt wurde die Liste nach Erfüllung zahlreicher Qualitätskriterien in diesem Jahr um 15 Ortschaften erweitert. Dazu zählen; Alcudia (Mallorca), Atienza (Guadalajara), Betancuria (Fuerteventura), Castellar de la Frontera (Cádiz), Castrillo de los Polvazares (León), Culla (Castellón), Mogrovejo ( Kantabrien), Monteagudo de las Vicarías (Soria), Olivenza (Badajoz), Pastrana (Guadalajara), Pollença (Mallorca), Ponte Maceira (Coruña), Robledillo de Gata (Cáceres), Teguise (Lanzarote) und Vinuesa (Soria)...Tejeda /KM ![]() Quelle: zum Video |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Facelifting am Strand von Maspalomas und Playa del Inglès
EIN STREIT ÜBER EIN UMWELTSCHUTZGUTACHTEN VERHINDERTE DAS AUSTAUSCHEN SEIT JAHREN! Gran Canaria: Nach fünfjähriger Lagerung und Mietkosten von mehr als 120.000 Euro gab es nun grünes Licht für die neuen Kioske an den Stränden von Maspalomas und Playa del Inglès. Dem Bericht der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana zufolge werden die Kioske ab Februar ausgetauscht. Zudem sollen noch rund drei Millionen Euro in die Hand genommen werden, um den Stränden ein neues „Facelifting“ zu verpassen. Dazu zählen unter anderem die Renovierung der Toiletten, Liegen und Schirme sowie die Zugänglichkeit der öffentlichen Bereiche. ![]() Symbolfoto / Kanarenmarkt Online Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Tauchführer vorgestellt
La Palma will den Tauchsport-Tourismus erschließen La Palma – Das Cabildo von La Palma möchte die schöne und reiche Unterwasserwelt rund um die Insel besser bekannt machen und den Tauchsport-Tourismus fördern. Hierfür wurde ein Tauchführer ausgearbeitet, der in Form eines mehrsprachigen Heftes in Zukunft in touristischen Einrichtungen ausliegen wird. In dem Führer werden insgesamt 40 Tauchspots empfohlen und beschrieben, wie Los Cancajos, La Bajita, La Salemera, Las Cabras, Malpique-Las Cruces u.v.m. Flyer und Poster mit spektakulären Unterwasseraufnahmen sollen auf Touristikmessen eingesetzt werden, um La Palma als Reiseziel für tauchsportbegeisterte Touristen attraktiv zu machen. „La Palma ist für ihre landschaftliche Vielfalt bekannt, jetzt wollen wir auch die Schönheit der vulkanischen Unterwasserlandschaft im Ozean bekannt machen“, erklärte Cabildo-Präsident Mariano H. Zapata (r.) bei der Präsentation...Foto: Cabildo de la palma ![]() Quelle: www.wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren | Kräftiger Wind und Calima pur diese Woche
Während der Sonntag eher gemächlich zur Ruhe geht, wird ab Montagnachmittag zunehmender Wind aus Südost auch kräftigen Calima auf die Kanarischen Inseln bringen … Windwarnung der Stufe Gelb wird es am Dienstag ab Mitternacht bis 18 Uhr nachmittags für die Inseln La Gomera und El Hierro sowie den Norden und die Metropole Teneriffas geben. Die Warnung für die genannten Gebiete Teneriffas wurde zusätzlich für Montag von 10 bis 18 Uhr ausgegeben. Es werden am Dienstag Windböen bis 75 km/h erwartet, wobei vor allem auf Teneriffa hauptsächlich die Gemeinden zwischen La Orotava und La Lagua, auf El Hierro das Gebiet von El Golfo und auf La Gomera die mittleren und hohen Lagen betroffen sein werden. Obwohl der Himmel am Montag überwiegend klar bleiben soll, ist vor allem ab Nachmittag mit Sichttrübungen durch Calima zu rechnen. Die Höchsttemperaturen werden sich kaum ändern, die Minimaltemperaturen aber vor allem auf den östlichen Inseln ansteigen. Am Dienstag werden dann auch mittlere und hohe Wolken erwartet, wobei die Sicht aber vor allem durch kräftigen Calimastaub eingeschränkt werden kann. Der mäßige bis starke Wind aus Südost soll zum Ende des Tages wieder abnehmen. Trotz der oben genannten Windwarnungen für einige Gebiete der Kanarischen Inseln ist nicht auszuschließen, dass starke Böen auch in mittleren Höhen und auf den Gipfeln von La Palma und Gran Canaria auftreten können. ![]() Hier die erwartete Entwicklung des Calima für die nächsten Tage: ![]() Die Insel Gran Canaria am Sonntag bei untergehender Sonne vom Südosten Teneriffas aus gesehen | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Montag 03.02.2020 Die regionalen Unternehmen, egal ob Handel oder Reisen, sind besorgt über den Brexit, insbesondere was wohl nach dem 1. Januar 2021 geschieht. Denn dann laufen alle Sondervereinbarungen mit der EU aus. Man rechnet hier mit einem Verlust von rund 10% im Handel mit England. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:56 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Montag 03.02.2020 Im Jahr 2019 wurden im Bereich des Hotelgewerbes rund 82% weniger in Neubauten, Erweiterungen oder Renovierungsarbeiten investiert. Dies kam teils durch die Verunsicherung der Politik auf dem spanischen Festland, dann die Thomas Cook Pleite bis hin zum Brexit. Hier wurden einige Projekte aufgeschoben oder zweimal überlegt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Montag 03.02.2020 Schon im neuen Jahr sind auf den Kanarischen Inseln wieder sechs Menschen ertrunken, an den Küsten oder auch im Hotel Pool. Der Verband 'Canarias, 1500 km de Costa' fordert daher noch mehr Hinweistafeln und Rettungsschwimmer an den Küsten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Montag 03.02.2020 Die kanarische Regierung hat jetzt das Mindestmaß für die lokalen Polizisten bei einer Bewerbung bei Männern und Frauen von 1,65 Metern auf 1,52 Meter gesenkt. Dies war dringend erforderlich, da es immer schwieriger wurde neue Beamte zu finden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Montag 03.02.2020 Samstag Nacht wurde wieder ein Emigranten Boot an der Küste von Gran Canaria Süd entdeckt. Es waren 50 Menschen an Bord. Die Einsatzkräfte wie das Rote Kreuz und die lokale Polizei kümmerten sich um die Ankömmlinge. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:50 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / San Bartolome de Tirajana » Montag 03.02.2020 Die zuständige Gemeinde Mehr Kioske San Bartolome de Tirajana Mehr Kioske für Playa de Ingles und auch Maspalomas will jetzt mehr Strandkioske errichten lassen. Diese entsprechen dann den neuesten Normen. Wenn sie dann stehen, werden diese öffentlich ausgeschrieben und versteigert. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 03.02.2020 Der Tierschutzverband von Gran Canaria, die Leales.org, fand am Sonntag beim alten Fußballstation von Moya einen toten Podenco Hund. Dieser war zu Tode geschlagen und getreten worden. So etwas ist auch hier immer wieder der Fall, wenn die Jagdsaison endet. Die Tierschützer gingen daher auch am Sonntag wieder auf die Straße, um auf allen Inseln mit Protestmärschen gegen diese Tierquälerei zu protestieren. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 03.02.2020 Am Samstag gab es einen besonderen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt in San Andres bei Santa Cruz. Da gab es frische landwirtschaftliche Produkte und auch Kunsthandwerk aus der Region, ebenso live Musik und Folklore sowie kanarische Speisen. Dieser Markt war so erfolgreich, dass man dies im April wiederholen möchte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 03.02.2020 Nach und nach entwickelt sich das Shoppingcenter NIVARA zu einem beliebten Treffpunkt und dem Einkaufszentrum Nr. 1 der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Hier gibt es alles was man braucht und nicht braucht, Gastronomie, Parfümerie, Online Shop oder Supermarkt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Montag 03.02.2020 Im vergangenen Jahr konnte man mit den Windparks auf Lanzarote mehr als 67,5 Millionen Kilowatt Stunden an Strom umweltfreundlich produzieren. Allein der Windpark bei Arrecife versorgt bis zu 8.100 Haushalte und rund 128.000 Verbraucher. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 11:25 |