News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Sechs tödliche Badeunfälle im Januar – Sechs Personen sind im Januar auf den Kanarischen Inseln beim Baden im Atlantik ums Leben gekommen. Das meldet heute der Verband „Canarias, 1.500 Kilometros de Costa“. In den meisten Fällen sind diese Unfälle bei Roter Flagge am Strand passiert. Zu den sechs Todesfällen kommen neun Badeunfälle ohne tödlichen Verlauf. Die Hälfte der Ertrunkenen stammt aus dem Ausland und ist während ihres Urlaubs ums Leben gekommen, zwei aus Deutschland und eine Schwedin. Zwischen 2015 und 2019 sind auf dem Archipel beim Baden 258 Touristen aus dem Ausland ums Leben gekommen. Coronavirus auf La Gomera – Die sechs deutschen Touristen, die mit Verdacht auf Corona Virus im Krankenhaus von San Sebastian behandelt werden, sind in einem guten gesundheitlichen Zustand. Bei keinem von ihnen konnte bisher eine schlimmere Erkrankung festgestellt werden. Alle sechs leiden unter leichten Grippesymptomen. Das kanarische Gesundheitsamt hat rund 20 weitere Personen, die Kontakt mit der deutschen Reisegruppe hatte, bereits ermittelt und ebenfalls untersucht. Darunter Passagiere auf der Überfahrt mit der Fähre, der Vermieter des Ferienhauses in Hermigua und ein Kellner. Bei keinem dieser Personen konnte der Corona Virus identifiziert werden. Die betroffene deutsche Reisegruppe wird bis auf weiteres in einem abgeschlossenen Teil des Krankhauses in San Sebastian behandelt. Weitere Fälle des Corona Virus sind auf den Kanarischen Inseln nicht bekannt. Weitere Flüchtlingsboote vor Gran Canaria – Im Süden von Maspalomas auf Gran Canaria hat die Küstenwache zwei weitere Flüchtlingsboote lokalisiert. Insgesamt befanden sich 54 Personen vom afrikanischen Kontinent an Bord dieser beiden Pateras. Gestern Abend gegen 22.30 Uhr sind die Flüchtlinge im Hafen von Arguineguin angekommen und von Mitarbeitern des Roten Kreuzes erstversorgt worden unter ihnen befinden sich 12 Minderjährige ohne Begleitung ihrer Eltern. Fähre rammt Mole – Eine Fähre der Reederei Fred Olsen hat gestern die Mole in Playa Blanca auf Lanzarote gerammt. Bei dem Unfall sind drei Frauen leicht verletzt worden. Alle drei Opfer sind im Krankenhaus behandelt worden. Bisher sind die Umstände die zum Unfall geführt haben noch ungeklärt, die Reederei hat sich dazu noch nicht geäußert. Die Fähre verkehrt auf der Strecke Playa Blanca – Corralejo täglich mehrfach. Ryanair streicht weitere Verbindungen – Der irische Flugdiscounter Ryanair streicht weitere Verbindungen von Lanzarote zum spanischen Festland. Die Flugverbindung nach Santiago de Compostela wird am 25. März eingestellt. Valencia und Sevilla werden von Guacimeta ebenfalls nicht mehr angeflogen. Damit verfügt Ryanair in der aktuellen Wintersaison von Lanzarote aus nur noch Madrid als einziges Flugziel. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 03.02.2020 um 18:02 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |