News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.9.2025 - Durch umgestürzten Strommast wurden ein Kind schwer und dessen Großmutter leicht verletzt Firgas stürzte ein Strommast um, dabei wurden ein 7-Jähriger und dessen Großmutter verletzt... Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend. Firgas – Laut einem Bericht der Notrufzentrale 1-1-2 wurden in Firgas ein 7-jähriger Junge und dessen Großmutter durch den Umsturz eines Strommasten verletzt: Dabei wurde der Junge schwer verletzt und dessen Großmutter mittelschwer, heißt es in dem Bericht. - Der Unfall ereignete sich bereits am gestrigen Mittwochabend gegen 18:38 Uhr in der Straße Barranquera Honda. Dies war der Zeitpunkt des Notrufes bei der 1-1-2. Der Anruf berichtete von einem Lastwagen, der sich in den Kabeln verfangen hatte und den Mast dadurch umgerissen hat. Nachdem das Rettungsteam vor Ort eintraf, wurden bei dem Jungen diverse schwere Verletzungen festgestellt und er wurde in das Mutter-Kind-Klinikum nach Las Palmas gebracht. Die Großmutter erlitt ein mittelschweres Trauma und wurde in das Uniklinikum Dr. Negrín nach Las Palmas gebracht. – TF - Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 25.09.2025 um 14:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
25.9.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Ärztestreik und Prüfungen belasten Kanarische Gesundheitsversorgung massiv Auf den Kanarischen Inseln hat ein unbefristeter Streik befristet beschäftigter Ärzte zusammen mit anstehenden Prüfungen zu erheblichen Störungen im Gesundheitswesen geführt. Viele Konsultationen und Operationen mussten verschoben werden. Hintergrund ist die Forderung der Mediziner, freie Stellen zunächst über ein Leistungsbewertungsverfahren zu vergeben, bevor Prüfungen durchgeführt werden. Die Prüfungen finden vom 29. September bis 5. Oktober statt. Der Vorsitzende der Ärztegewerkschaft, Éric Álvarez, warnte vor einem „Versorgungsdesaster“. Laut Gesundheitsbehörde beteiligten sich am letzten Streiktag 93 von 3.203 Ärztinnen und Ärzten im Frühdienst. Studie: Große Preisunterschiede zwischen Supermärkten auf den Kanaren Eine neue Studie hat gezeigt, dass Familien auf den Kanarischen Inseln durch gezielte Supermarktwahl jährlich bis zu 2.000 Euro sparen können. Die Verbraucherorganisation OCU untersuchte über 106.000 Preise in 718 Filialen in ganz Spanien, darunter Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife. In Las Palmas lag die Preisspanne bei identischem Warenkorb bei bis zu 2.156 Euro im Jahr. Besonders günstig sind Ketten wie Alcampo, Lidl, Mercadona und Spar, während Hipercor und Supercor deutlich teurer sind. Die OCU mahnt Verbraucher, bewusster einzukaufen, da die Preisunterschiede in den Kanaren über dem spanischen Durchschnitt liegen. Häftling stirbt in Las Palmas II nach vergeblichen Hilferufen In der Justizvollzugsanstalt Las Palmas II ist ein Häftling gestorben, nachdem er tagelang vergeblich um medizinische Hilfe gebeten hatte. Der Mann, identifiziert mit den Initialen „DAC“, wurde am Dienstag in kritischem Zustand in das Hospital Insular gebracht, wo er trotz Reanimationsversuchen verstarb. Zeugen berichten, dass er wiederholt starke Schmerzen gemeldet habe, jedoch ohne rechtzeitige Überweisung ins Krankenhaus geblieben sei. Der Fall wirft Fragen zur medizinischen Versorgung in spanischen Gefängnissen auf und wird derzeit untersucht. Guardia Civil zerstört über 1.500 Waffen in Las Palmas Die Guardia Civil hat mehr als 1.500 Waffen aus der Provinz Las Palmas endgültig zerstört. Darunter waren Schrotflinten, Gewehre, Pistolen, Revolver und sogar Unterwassergewehre. Die Waffen wurden zunächst in eine metallurgische Anlage transportiert und dort eingeschmolzen. Das gewonnene Metall soll für die Herstellung von Alltagsprodukten genutzt werden. Einige Waffen waren freiwillig zur Zerstörung abgegeben worden, andere waren aufgrund gerichtlicher Beschlüsse oder gesetzlicher Verstöße beschlagnahmt. Die Aktion ist Teil des Plans zur besseren Kontrolle des legalen Waffenmarktes. Parlament fordert modulare Campuswohnungen für Studierende Das Parlament der Kanarischen Inseln hat einstimmig beschlossen, modulare Wohnheime für Studierende zu fördern. Hintergrund ist die angespannte Wohnraumsituation: In La Laguna gibt es nur 500 Wohnheimplätze für 1.400 Bewerbungen, in Las Palmas 462 Plätze für über 1.000 Anträge. Die Initiative stammt von der Coalición Canaria, Änderungen der PSOE wurden übernommen. Geplant sind modulare Bauten aus Containern auf Universitätsgeländen in Kooperation mit den beiden öffentlichen Universitäten. Finanzierungszusagen und konkrete Zeitpläne enthält der Beschluss jedoch nicht. San Bartolomé beantragt 5,9 Mio. Euro für 40 Sozialwohnungen San Bartolomé de Tirajana will bei der kanarischen Regierung eine Förderung von 5,9 Millionen Euro beantragen, um 40 öffentlich geförderte Mietwohnungen zu bauen. Geplant ist der Bau auf zwei städtischen Grundstücken im Stadtteil El Tablero. Stadträtin Lucía Jiménez erklärte, dass die Wohnungen vor allem für Familien mit geringem Einkommen vorgesehen sind. Ziel ist es, den stark angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Über einen Zeitplan oder zusätzliche kommunale Mittel wurde bislang nicht entschieden. AEMET warnt vor steigenden Temperaturen zum Wochenende Die Wetterbehörde AEMET erwartet für die Kanarischen Inseln zum Wochenende einen leichten Temperaturanstieg. Besonders Lanzarote, Fuerteventura und der Norden anderer Inseln könnten mehr Bewölkung aufweisen, ansonsten bleibt es meist klar. In Las Palmas werden Höchstwerte um 25 Grad erwartet. Niederschläge sind kaum wahrscheinlich. Ursache sind stabile Luftmassen und indirekte Auswirkungen des Tropensturms Gabrielle. Für das spanische Festland werden teils stärkere Wetterphänomene prognostiziert, die Kanaren bleiben jedoch überwiegend trocken. Kanarisches Parlament beschließt Ley de Volcanes Das Parlament der Kanarischen Inseln hat mit breiter Mehrheit das neue Vulkan-Gesetz verabschiedet. Die „Ley de Volcanes“ regelt künftig staatliches Handeln bei vulkanischen Ereignissen und zieht Lehren aus dem Ausbruch von La Palma im Jahr 2021. Ziel ist ein klarer rechtlicher Rahmen für Krisenmanagement und Wiederaufbau. In der Debatte wurden auch Themen wie Familienpolitik und Inklusion von Menschen mit Behinderungen behandelt. Das Gesetz gilt als erste Regelung dieser Art in Spanien. Cabildo Lanzarote plant 10-Millionen-Investition in Zonzamas Der Cabildo von Lanzarote will rund zehn Millionen Euro investieren, um den Umwelt- und Recyclingkomplex Zonzamas zu modernisieren. Geplant sind die Schließung des Restabfall-Depots, Verbesserungen bei der Verarbeitung voluminöser Abfälle, ein Brandschutzplan sowie bessere Zufahrtswege. Zudem wird eine neue Kompostierungsanlage gebaut, deren Fertigstellung für Ende 2026 oder Anfang 2027 vorgesehen ist. Ziel ist eine effizientere und umweltfreundlichere Abfallwirtschaft auf der Insel. Antigua ersetzt Rettungsringe nach Vandalismusschäden Die Gemeinde Antigua auf Fuerteventura hat begonnen, zerstörte oder entwendete Rettungsringe an der Küste zu ersetzen. Acht neue Rettungsringe wurden bereits angebracht. Bürgermeister Matías Peña und Sicherheitsstadtrat Fernando Estupiñán stellten das Projekt vor. Grund für die Maßnahme sind wiederholte Vandalismusschäden. Künftig sollen die Geräte regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsstandorte eingerichtet werden, um die Sicherheit an den Stränden zu erhöhen. - ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 25.09.2025 um 14:29 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Mit Vegas Rouge kommt ein weiteres Show-Highlight nach Gran Canaria Nach ORIGEN kommt nun zusätzlich "Vegas Rouge" ins Sala Scala nach Gran Canaria, das neue Show-Highlight für den Winter!... San Bartolomé de Tirajana – Viele haben ja schon von der ORIGEN Dinner Show im Sala Scala in San Agustín gehört oder gelesen, nun kommt mit „Vegas Rouge“ noch ein neues Spektakel in die Location, was man nicht verpassen sollte! Die Dinner Show ORIGEN wurde übrigens bis mindestens zum 30. April 2026 verlängert. Vegas Rouge startet am 9. Oktober 2025 und ist zunächst bis Mitte März 2026 im Sala Scala geplant. - Vegas Rouge ist ein Spektakel mit viel nackter Haut und wurde von SPI Entertainment kreiert. Die Show kommt ursprünglich aus „The Strat“ in Las Vegas und war auch schon im Palazzo Theater in Berlin zu Gast. Im Sommer 2025 feierte die Show dann auch die spanische Premiere und jetzt kommt Vegas Rouge auch nach Gran Canaria. Vegas Rouge dauert pro Aufführung gute 2 Stunden und wird die Besucher in die anregende Welt der Fantasie und des Verlangens eintauchen lassen. Mit 18 Darstellern in sexy Outfits werden die Genres Erotik und Zirkus miteinander verbunden. Die Darsteller bestehen aus Luftakrobaten, Tänzern, Schlangenmenschen, Komikern und Seiltänzern. Jeder Akt wird sinnlich, gleichermaßen unterhaltsam und erotisch ausfallen, wird gemeinhin behauptet. Die Werbung für Vegas Rouge ist auch darauf ausgelegt, zu provozieren, wie kaum ein Event der letzten Jahre. Vor Beginn von Vegas Rouge kann der Gast auf der Terrasse des Sala Scala einen Gastronomiemarkt genießen und während der Show steht auch ein À-la-carte-Service für Speisen und Getränke zur Verfügung. Tickets können HIER erworben werden. – TF - - siehe Video... Quelle: zum Video |
Autor: infos-grancanaria - 25.09.2025 um 03:45 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Gewerkschaften drohen mit Vollstreik beim Busverkehr Cabildo de Gran Canaria stellt sich gegen die streikenden Busfahrer und Gewerkschaften drohen mit Vollstreik!... Unterdessen stellt sich das Cabildo gegen die Busfahrer. Gran Canaria – Das Cabildo de Gran Canaria hat sich zum Streik der Busfahrer von GLOBAL geäußert und verlangt von diesen die Niederlegung des Arbeitskampfes, da es hier eigentlich um die Busfahrer auf Lanzarote und Fuerteventura geht. „Die Situation der Mitarbeiter auf Gran Canaria hat nicht mit der Situation der Mitarbeiter auf Lanzarote und Fuerteventura zu tun“, so das Cabildo in einem Statement.- Zwar ist der Streik für den Überlandverkehr „legitim“, aber die Busfahrer haben auch eine „Verantwortung“ für die Bevölkerung der Insel. Immerhin seien die Beschäftigten von GLOBAL auch „Eigentümer des Unternehmens, eine Situation, die weder auf Lanzarote noch Fuerteventura vorhanden ist“. Zudem seien die Arbeitsbedingungen auf Gran Canaria schon an der Stelle angekommen, die „auf den Nachbarinseln gefordert werden“. Die Arbeitsbedingungen auf Gran Canaria gelten „als Maßstab, der erreicht werden muss“. Genauso agiere das Cabildo de Gran Canaria. Man sieht es daher im Cabildo de Gran Canaria nicht als erforderlich an, dass die „Bürger von Gran Canaria tagelang durch Streik und Mangel an öffentlichem Verkehr belastet werden“. Abschließend weist das Cabildo darauf hin, dass die Verkehrsbehörde von Gran Canaria angesichts der aktuellen Situation mit teilweisen und zeitweiligen Streiks eine Änderung der Mindestdienste in Erwägung zieht, um „Missbräuche“ bei der Ausübung des legitimen Streikrechts zu vermeiden. Die Gewerkschaften sind bisher unbeeindruckt von den Vorgängen und haben ihrerseits angekündigt, dass vom 6. bis 8. Oktober auf Lanzarote und Fuerteventura und vom 7. bis 9. Oktober auf Gran Canaria ein Vollstreik ausgerufen wird, wenn es keine Einigung geben sollte. Als Zeichen des guten Willens hat man die Teilstreiks auf zwei Stunden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag reduziert. – TF - Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 25.09.2025 um 03:41 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Deutlich mehr Hotelübernachtungen im August registriert Die Hotels der Kanarischen Inseln verbuchten einen guten August, mit deutlichem Zugewinn verglichen mit 2024... Sowohl Übernachtungen, als auch Gastzahl und Umsatz steigen an. Kanarische Inseln – Das spanische Statistikinstitut (INE) hat die finalen Daten für die Hotelbelegung des Monats August 2025 vorgestellt. Demnach ist die Zahl der Übernachtungen in den Hotels der Kanarischen Inseln im August 2025 um 2,9 % auf insgesamt 7.076.919 gestiegen. - Die Gesamtauslastung im August 2025 betrug 82,61 % und es waren 59.913 Menschen in den Hotels der Kanarischen Inseln beschäftigt, dies entspricht einer Steigerung von mehr als 1.000 Mitarbeitern verglichen zu vor einem Jahr. Die Hotels der Kanarischen Inseln empfingen im August 2,23 % mehr Gäste als im Vorjahresmonat und zählten 1.056.497 Reisende. 327.337 der Gäste waren Einwohner Spaniens, während 729.160 Ausländer waren. Von den gesamten Übernachtungen auf den Kanarischen Inseln entfielen 1.481.718 auf spanische Staatsbürger, während 5.595.201 auf ausländische Staatsbürger entfielen. Der durchschnittliche Zimmerpreis pro Tag pro belegtem Hotelzimmer betrug 155,70 €. Insgesamt stiegen die Preise auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 %. – TF - Quelle: Infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 25.09.2025 um 03:36 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Kanaren verstärken Sozialhilfe: 104 Millionen Euro für Bedürftige Die Regierung der Kanarischen Inseln hat im Parlament die historische Aufstockung der Renta Canaria de Ciudadanía verteidigt, die mehr als 104 Millionen Euro erreicht und fast 13.000 Haushalte unterstützt. - Am Dienstag stellte die Regierung der Kanarischen Inseln im regionalen Parlament die beispiellose Verstärkung der Renta Canaria de Ciudadanía (RCC) vor. Die Mittel wurden von etwas mehr als 50 Millionen Euro im Jahr 2021 auf über 104 Millionen Euro im Jahr 2025 erhöht. Diese Maßnahme verdoppelt die Investitionen zur Sicherung von Einkommen für bedürftige Familien und beschleunigt ihre soziale Integration. Kanaren verstärken soziale Unterstützung Candelaria Delgado, die Ministerin für Soziales, Gleichstellung, Jugend, Kindheit und Familien, betonte, dass laut einem aktuellen Bericht des Ministeriums für Soziale Dienste und Agenda 2030, während die meisten Regionen ihre Mindestlöhne nach der Einführung des Ingreso Mínimo Vital reduzierten oder abbauten, die Kanaren ihre Abdeckung beibehielten und sogar ausbauten. Sie liegen damit über dem nationalen Durchschnitt in Bezug auf die betreute Bevölkerung (6,6 % auf den Kanaren gegenüber 5,9 % in Spanien). Mit einer Dotierung von über 104,3 Millionen Euro im Jahr 2025 und der Unterstützung von fast 13.000 Haushalten festigt die RCC ihre Rolle als Ergänzung zum Ingreso Mínimo Vital und als Schlüsselwerkzeug für die Inklusion. Delgado hob hervor, dass 20 neue Mitarbeiter eingestellt wurden, um die Bearbeitung von Anträgen zu beschleunigen. Zudem stehe die Genehmigung der Regelung für Zusatzleistungen kurz bevor, die soziale Begleitprogramme und nicht beitragsabhängige Renten umfasst, um die Leistung „gerechter und effektiver“ zu gestalten. Soziale Indikatoren auf den Kanaren verbessern sich Die Ministerin ordnete diesen Vorstoß in eine Verbesserung der sozialen Indikatoren ein: „2024 bringt uns den besten AROPE-Wert der letzten zehn Jahre auf den Kanaren: wir sinken von 33,8 % auf 31,2 %, mehr als zwei Punkte in nur einem Jahr“. Sie erklärte, dass diese Fortschritte einer Schutznetzwerk zu verdanken seien, das beibehalten und ausgebaut wurde, „während andere kürzten“. Darüber hinaus verteidigte sie das kanarische Modell der Mindestlohnunterstützung aufgrund seiner Ergänzung zum IMV und der Integration von Eingliederungs- und Begleitprogrammen. „Die RCC ist nicht nur ein Einkommen: Sie ist das Tor zur Autonomie. Wir reagieren auf Notfälle, schließen Lücken im staatlichen System und begleiten Familien, bis sie ihr Lebensprojekt stabilisieren“, erläuterte sie. Kooperation für soziale Fortschritte auf den Kanaren Die Sozialministerin betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem dritten Sektor, um Fälle in der Nähe zu erkennen und mehrjährige Eingliederungsprogramme zu unterstützen. Angesichts von Stimmen, die den finanziellen Aufwand in Frage stellen, verteidigte sie, dass „Armut nicht mit einfachen Schlagzeilen, sondern mit Ressourcen, Management und Menschlichkeit bekämpft wird“. Abschließend erkannte Delgado an, dass die Kanaren ihre sozialen Indikatoren noch verbessern müssen, rief jedoch zur institutionellen Zusammenarbeit auf: „Wir fordern weniger Lärm und mehr Einigungen, denn jeder in die Mindestlohnunterstützung investierte Euro ist ein Euro in die Zukunft der Kanaren investiert“. - Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 25.09.2025 um 03:30 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Ungewöhnlicher Bankbesuch: Pferd sorgt für Aufsehen auf Gran Canaria Ein Pferd hat auf Gran Canaria für Aufsehen gesorgt, als es am Montag eine Bank in San Mateo besucht hat. Der ungewöhnliche Vorfall wurde von Überwachungskameras der Caixabank festgehalten und sorgt seither für Gesprächsstoff. - Das Pferd betrat die Bank in Begleitung seiner Besitzerin und verhielt sich, als wäre es ein alltäglicher Bankbesuch. Ein Anwohner filmte das bemerkenswerte Ereignis von draußen und teilte es online. Pferd sorgt für Aufsehen in San Mateo Auf der Plattform X erhielt das Video unter dem Titel „Der neue Westen in San Mateo“ viel Aufmerksamkeit. Unterlegt mit der ikonischen Musik von Ennio Morricone aus dem Film „The Good, the Bad and the Ugly“ faszinierte der Clip die Zuschauer. Der Nachbar, der die Szene filmte, rief aus seinem Auto lachend: „Zur Bank mit der Stute, Kumpel, Kumpel…“ Das Video verbreitete sich schnell und sorgte für viele amüsierte Reaktionen. Die ungewöhnliche Szene bleibt sicherlich in Erinnerung und zeigt, dass selbst auf Gran Canaria immer wieder Überraschungen möglich sind. Der Vorfall in San Mateo zeigt, wie ein einfacher Bankbesuch zu einem viralen Hit werden kann. Die spontane Aktion der Pferdebesitzerin hat nicht nur die Anwohner, sondern auch die Online-Community begeistert. - Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 25.09.2025 um 03:25 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Guardia Civil vernichtet Waffenarsenal auf Gran Canaria Die Guardia Civil hat in Las Palmas mehr als 1.500 Schusswaffen zerstört. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Waffen dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen, um sicherzustellen, dass sie niemals „in die falschen Hände“ geraten. - Die Intervention von Waffen und Sprengstoffen im Kommando von Las Palmas arbeitete im September mit dem Mobilen Materialdienst der Guardia Civil sowie den Kommandos in Cádiz und Sevilla zusammen, um über 1.500 Schusswaffen zu vernichten. Diese Waffen wurden bei verschiedenen Waffen- und Sprengstoffinterventionen in der Provinz deponiert und werden eingeschmolzen, um zu alltäglichen Gegenständen zu werden. Transformation von Waffen auf Gran Canaria Die Guardia Civil erklärt, dass diese Aktion gemäß den aktuellen Waffenbestimmungen durchgeführt wurde, um diese Schusswaffen dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen und so zu verhindern, dass sie „in die falschen Hände“ geraten. Dies trägt zur Erhöhung der Sicherheit aller Bürger bei. In diesem Zusammenhang wurden die Waffen zu einem Stahlunternehmen auf dem Festland transportiert, wo sie einem Schmelzprozess unterzogen werden. Der gewonnene Stahl wird zur Herstellung neuer Alltagsgegenstände verwendet. Dieser Prozess schließt einen Kreislauf, in dem „Instrumente, die einst geschaffen wurden, um Schaden zu verursachen, nun in nützliche Elemente für das tägliche Leben verwandelt werden“. Vielfalt der zerstörten Waffen Zu den zerstörten Stücken gehörten eine große Anzahl von Schrotflinten sowie Gewehre, Karabiner, Pistolen, Revolver, Luftdruckwaffen, Harpunen, Messer und Alarm- und Signaleinrichtungen, unter vielen anderen Typen. Mehrere Gründe führten dazu, dass diese Schusswaffen deponiert wurden. Einige gehörten Eigentümern, die ausdrücklich ihre Zerstörung beantragten, während andere Gegenstand gerichtlicher oder administrativer Entscheidungen waren. Darüber hinaus gab es Waffen, die auf Antrag von Personen deponiert wurden, die die maximale Aufbewahrungsfrist von einem Jahr überschritten hatten, sowie verbotene Waffen ohne Seriennummer, Marke oder offizielle Stempel. Strategie zur Kontrolle von Schusswaffen Diese Operation ist Teil des Integrierten Schusswaffenkontrollplans (PICAF), einer globalen Strategie, die darauf abzielt, sowohl die nationale Gesetzgebung als auch die UN-Richtlinie zu Schusswaffen einzuhalten. Mit dem PICAF versucht die Guardia Civil, „so schwere Risiken“ wie illegalen Handel, die unsachgemäße Wiederherstellung deaktivierter Schusswaffen, die Umwandlung von Alarm- oder Luftdruckwaffen in echte Schusswaffen und sogar die handwerkliche Herstellung von Geräten, die Projektile abfeuern können, zu verhindern. - Quelle: kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 25.09.2025 um 03:19 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - San Miguel und die Virgen del Carmen inspirieren zu elftägigen Feierlichkeiten im Castillo del Romeral Das Programm vereint bis zum 6. Oktober Frömmigkeit, Kultur und Tanz unter freiem Himmel Das Castillo del Romeral bereitet sich auf elf Tage voller Andacht, Musik und Tradition zu Ehren von San Miguel und der Virgen del Carmen vor, mit einem Programm, das religiöse Veranstaltungen, Tänze unter freiem Himmel sowie kulturelle und familiäre Angebote kombiniert. Die Feierlichkeiten, die von der Festivalkommission mit Unterstützung des Stadtrats von San Bartolomé de Tirajana organisiert werden, finden vom 25. September bis zum 6. Oktober statt. - Der Auftakt erfolgt mit der Proklamation der Musikschule mit dem Titel Al son de nuestra raíces und am nächsten Tag wird die Wasserparty live gefeiert, animiert von der Banda Isleña, und gipfelt in der Neon-Party der DJs Yediel, Airam Vega und J Marre. Die Wallfahrt am Samstag, den 27. September, wird einen der am meisten erwarteten Momente markieren, gefolgt von der Eisenkrautstunde mit Paco Guedes und der Acuarela-Gruppe. Am Sonntag, den 28. gibt es eine familiäre Atmosphäre mit der Schaumparty, einem Wettbewerb mit Kuchen und Mojos und der Wahl der Königin und des Herrn Infantil. Die Woche wird am Montag, den 29. mit dem Scala-Hifi fortgesetzt, und am Dienstag, den 30. September, werden die Königin und Herr Jugend sowie die Senior-Königin unter Beteiligung der Akademie Emily Domínguez und der Nueva Cantera Group gewählt. Auf die gleiche Weise beginnt der 1. Oktober mit der Fiesta del Mayor und der Aufführung von El Mariachi. Am 2. findet die Nacht des Volkes statt, mit kollektiven Geburtstagen, musikalischem Bingo, Ehrungen und dem Konzert von Saúl Romero; Am Freitag, den 3., findet der Hundewettbewerb statt, der von La Casa de Stich organisiert wird, und die Eisenkraut mit Ritmo Bakano und dem Armon's Show Orchestra. Der Samstag, der 4. Tag, ist der Virgen del Carmen gewidmet, mit einer Prozession, einem beliebten Barbecue und Live-Musik. und der Abend endet mit den Orchestern Star Music, Mallombe und La Mekánica by Tamarindos. Der 5. Sonntag beginnt mit Diana Floreada, Schokolade und der Eucharistie unter dem Vorsitz des Weihbischofs Cristóbal Deniz, gefolgt von der Prozession; und am Nachmittag gibt es die Eisenkraut de Solajero mit Leyenda Joven und Pedro Afonso und am Abend das Konzert von Los Salvapantallas. Der Abschluss findet am Montag, den 6., mit einer Messe für die Verstorbenen statt. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 03:04 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Der Vorstand strebt die Schaffung von 40 neuen Sozialwohnungen zu erschwinglichen Mieten an Der Stadtrat wird von der Regierung der Kanarischen Inseln einen Zuschuss in Höhe von 5,9 Millionen Euro für diese Aktion beantragen Das Ministerium für Wohnungsbau von San Bartolomé de Tirajana wird an diesem Donnerstag in der Plenarsitzung den Antrag auf einen Zuschuss an die Regierung der Kanarischen Inseln stellen, um mit 5,9 Millionen Euro den Bau von 40 Sozialwohnungen zu erschwinglichen Mietpreisen im Zentrum von El Tablero zu finanzieren. - Die Entwicklung wird auf zwei kommunalen Grundstücken für Wohnzwecke gebaut: Nummer 7 mit 1.075 Quadratmetern und 10-S mit 780 Quadratmetern. Auf diese Weise sieht das Projekt moderne und effiziente Häuser mit verschiedenen Typologien vor, die an die Bedürfnisse von Familien angepasst sind. Die Stadträtin für Wohnungsbau, Lucía Jiménez, erklärte, dass "diese 40 Sozialwohnungen in El Tablero moderne, sichere und effiziente Wohnungen sein werden, die mit allen von den Vorschriften geforderten Qualitätsgarantien ausgestattet sind". "Sie sind für erschwingliche Mieten ausgelegt, mit dem Ziel, den Familien der Gemeinde entgegenzukommen, die heute mehr Schwierigkeiten beim Zugang zu menschenwürdigem Wohnraum haben", sagte er. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 03:01 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Juan Grande eröffnet einen modernisierten Spielplatz mit Sonnenschutz Das Projekt ist Teil des kommunalen Plans für die Renovierung von Kinderbereichen in San Bartolomé de Tirajana Der Spielplatz Juan Grande wurde nach einer Investition von 149.770 Euro, die es ermöglichte, seine Anlagen zu modernisieren und in die erste Anlage der Gemeinde mit einer künstlichen Schattenpergola zu verwandeln, komplett renoviert wiedereröffnet. - Der Raum, der für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren gedacht ist, verfügt über neue Spielelemente, Stadtmöbel und eine sorgfältige Auswahl an Farben, die den Familien in der Nachbarschaft mehr Komfort und Sicherheit bieten. Die Arbeiten begannen am 5. Mai und haben das Gebiet in eine zugänglichere und attraktivere Umgebung verwandelt, mit einem Design, das auf die Freizeit- und Wohlbefindensbedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten ist. Bürgermeister Marco Aurelio Pérez besuchte am Mittwoch zusammen mit den Stadträten Araceli Armas Cruz und Eduardo Armas Herrera das Endergebnis, die die Details der Installation erläuterten. Die Aktion ist Teil des umfassenden Restaurierungsplans für Spielplätze in der Gemeinde, der bereits die Renovierung der Gehege von Fataga, und Cercados de Espino sowie die Konditionierung von Ayacata, Arteara, Montaña La Arena oder Aldea Blanca mit eigenen Mitteln ermöglicht hat. Gleichzeitig schreitet die Renovierung des Multifunktionsparks El Tablero voran, während für den Multifunktionspark San Fernando bereits Fördermittel ausgeschrieben werden müssen. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 02:57 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Die Nationalpolizei beschlagnahmt 567 Marihuana-Pflanzen in zwei Gebäuden in Telde Die Ermittlungen gipfelten in der Festnahme eines Mannes und der Demontage einer Produktionsstätte Die Nationalpolizei hat einen 39-jährigen Mann in Telde festgenommen, der eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit beschuldigt wird, nachdem sie in zwei mit ihm in Verbindung stehenden Gebäuden insgesamt 567 Cannabispflanzen sowie Knospen, Werkzeuge für den Anbau und eine Präzisionswaage beschlagnahmt hatte. Die Operation ermöglichte die Demontage eines groß angelegten Marihuana-Produktions- und Lagerplatzes auf der Insel. - Die Ermittlungen begannen am 16. September, als die Kriminalpolizeigruppe – Drogen der Polizeistation Telde eine Mitteilung über die Existenz einer Plantage auf einem rustikalen Anwesen im Viertel Jinámar erhielt. Nach dem Einsatz eines Überwachungsgeräts identifizierten die Beamten den Verdächtigen und beschlagnahmten 106 Pflanzen in der Blütephase sowie Utensilien für deren Handhabung. Bei der Durchsuchung wurden auch 190 Euro Bargeld beschlagnahmt. Anschließend wurden in einer Zweitwohnung, die mit dem Festgenommenen in Verbindung steht, 461 getrocknete Cannabispflanzen, ein Beutel mit Knospen und eine Präzisionswaage gefunden. Nach der Anweisung des Berichts wurde der Häftling vor Gericht gestellt. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 02:53 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Mogán wird noch vor Ende des Jahres die direkte Leitung der Sportanlagen übernehmen Die Maßnahme zielt darauf ab, die Instandhaltung der Infrastrukturen zu verbessern und das Angebot an Aktivitäten zu verstärken Der Stadtrat von Mogán wird vor Ende 2025 die direkte Verwaltung des Sportbereichs übernehmen, die sowohl die Instandhaltung der städtischen Einrichtungen als auch die Organisation von Sportaktivitäten umfasst. - Die Dienstleistung wird von der städtischen Gesellschaft Gestiona Mogán unter der Leitung der lokalen Regierungsgruppe erbracht. Die Bürgermeisterin Onalia Bueno wird im Rahmen einer internen Reorganisation die Verantwortung für diese Geschäftsführung übernehmen, während der Stadtrat Luis Becerra weiterhin für die Sportveranstaltungen und den Bereich Tourismus zuständig sein wird. Mit dieser Änderung will der Stadtrat die Koordinierung der Sportpolitik verbessern und die Instandhaltung der Infrastrukturen gewährleisten sowie das Angebot an Aktivitäten für die Bürger der Gemeinde verstärken. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 02:49 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Playa de Mogán läuft in Pink zur Unterstützung der Forschung gegen Brustkrebs Bei der Wanderung werden Spenden für die Forschung und die Begleitung der Betroffenen gesammelt Mogán wird am Samstag, den 18. Oktober, im Rahmen des Weltbrustkrebstages, der am 19. Oktober begangen wird, einen Solidaritätsmarsch in Playa de Mogán zugunsten der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) veranstalten. Die Veranstaltung, die sich als Maßstab im lokalen Kalender etabliert hat, wurde vor einem Jahrzehnt dank der Initiative der Nachbarin Raquel Perdomo geboren. - Die Route beginnt um 18:30 Uhr am städtischen Fußballplatz und führt über die Avenida Los Marrero, die Promenade Los Pescadores und die Avenida Beach und endet am Platz Doctor Pedro Betancor León. Darüber hinaus werden wie bei jeder Ausgabe zu Beginn und am Ende der Reise Stände mit AECC-Artikeln aufgebaut, deren Erlös für die Forschung und Unterstützung der betroffenen Menschen verwendet wird. Die Stadträtin für soziale Dienste, Grimanesa Artiles, forderte die Bürger auf, an der Veranstaltung teilzunehmen und als Symbol der Einheit rosa T-Shirts zu tragen. "Wir alle müssen Teil dieser Sache sein. Das Tragen von Pink ist eine einfache, aber sehr kraftvolle Geste, mit der wir zeigen, dass wir im Kampf gegen Brustkrebs gemeinsam sind und diejenigen unterstützen, die heute daran leiden und diejenigen, die in Zukunft damit konfrontiert sein könnten", sagte sie. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 25.09.2025 um 02:44 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
24.9.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Wohnungsmangel auf Kanaren erreicht 54.000 Einheiten – Defizit wächst um 35 % CaixaBank Research hat festgestellt, dass das Defizit an verfügbaren Wohnungen auf den Kanarischen Inseln seit 2018 um 35,5 % auf 54.200 gestiegen ist. Besonders stark betroffen sind Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife. Die Studie nennt gestiegene Preise, ausländische Käufer und zu geringe Bautätigkeit als Ursachen. Für die regionalen Behörden bedeutet dies steigenden Druck, da immer mehr Haushalte keinen bezahlbaren Wohnraum finden. Clavijo wirft Spanien Missachtung von Gerichtsurteil zu Minderjährigen vor Kanarens Präsident Fernando Clavijo hat dem Obersten Gerichtshof gemeldet, dass Spanien sein Urteil zur Umverteilung unbegleiteter Minderjähriger nicht umgesetzt hat. Von über 1.000 jungen Migranten seien nur 127 aufs Festland gebracht worden. Madrid betont hingegen, bis Ende Oktober 500 Überstellungen erreichen zu wollen. Die Kanaren fühlen sich überlastet und fordern mehr Engagement der Zentralregierung, um humane Bedingungen zu gewährleisten. Erstes Urteil: Mann tötet Hund, um Ex-Partnerin psychisch zu verletzen Ein Gericht in Las Palmas hat erstmals die Tötung eines Hundes als „Gewalt vicaria“ gegen eine Frau gewertet. Ein 18-Jähriger hatte das Tier seiner Ex-Freundin über einen Hang geworfen und getötet, um ihr Leid zuzufügen. Er wurde zu einem Jahr und einem Tag Haft verurteilt, die Strafe wurde jedoch ausgesetzt. Der Fall gilt als wegweisend, weil Haustiere erstmals juristisch als Mittel psychischer Gewalt anerkannt wurden. Tasche mit 22.250 € in Santa Cruz gefunden – Besitzer identifiziert In Santa Cruz de Tenerife ist im Verkehrsknotenpunkt Intercambiador eine Tasche mit 22.250 € Bargeld entdeckt worden. Der 85-jährige Eigentümer meldete sich einige Tage später im Fundbüro und konnte sich ausweisen. Laut Polizei stammt das Geld vermutlich aus einer Erbschaft. Beamte begleiteten den Mann zur Bank, damit er den Betrag sicher einzahlen konnte. „Operation Silbo“: 34 Festnahmen, zwei Tonnen Drogen beschlagnahmt Guardia Civil, Europol, die US-DEA und Behörden aus Cabo Verde haben ein internationales Drogennetzwerk mit Basis auf den Kanaren zerschlagen. Im Rahmen der „Operación Silbo“ wurden 34 Personen festgenommen sowie 2.185 Kilogramm Kokain, Waffen, Luxusfahrzeuge, Boote und Bargeld sichergestellt. Der mutmaßliche Anführer stammt aus Teneriffa und nutzte legale Geschäfte zur Geldwäsche. Die Ermittlungen liefen über zwei Jahre und betrafen auch Städte auf dem spanischen Festland. Wohnungspreise steigen: 60 m² kosten auf Kanaren 15.660 € mehr als 2024 Im ersten Halbjahr 2025 haben die Quadratmeterpreise auf den Kanarischen Inseln um 13,4 % zugenommen. Für eine 60 m² große Wohnung müssen Käufer nun rund 132.480 € zahlen – 15.660 € mehr als im Vorjahr. Der Preisanstieg wird durch eine starke Nachfrage und ausländische Investoren getrieben, während das Angebot knapp bleibt. Für viele Einheimische wird der Zugang zu Wohneigentum zunehmend unerschwinglich. 22 kleine Erdbeben in Teneriffa zwischen Izaña und Orotava registriert Das Instituto Geográfico Nacional hat binnen 24 Stunden 22 leichte Erdbeben mit Magnituden bis 2,0 zwischen Izaña und den Cumbres de La Orotava aufgezeichnet. Die Beben traten in rund sieben Kilometern Tiefe auf. Experten sehen bislang keine Anzeichen für Magmaintrusion oder eine bevorstehende Eruption. Die Behörden beobachten die Zone weiter aufmerksam, da es sich um ein bisher wenig aktives Gebiet handelt. - ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 24.09.2025 um 11:22 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
23.9.2025 - Der Fahrer aus Maspalomas, Máximo Varela, gewinnt Jerez (Spanien Festland) mit einem Doppelsieg Gemeinsam mit seinem neuen Teamkollegen Aleix Nogué bewies er mit zwei Siegen in Folge erneut sein Talent Der Ángel Nieto Circuit in Jerez erlebte an diesem Wochenende mit mehr als 18.000 Zuschauern auf den Tribünen eines der spannendsten Events des spanischen GPR Cups. Dort bewies der Maspalomas-Fahrer Máximo Varela zusammen mit seinem neuen Teamkollegen Aleix Nogué erneut sein Talent, indem er zwei Siege in Folge einfuhr, die seine Position als einer der großen Protagonisten der Saison festigen. - Mit dem Ligier JS2R des Teams Chefo Sport by Petrogold startete Varela im ersten Rennen von der Pole-Position und im zweiten von Platz zwei. In beiden Rennen gelang es ihm, den hart umkämpften Alpine A110 Cup zu besiegen und eine echte Show an Fahrweise und Strategie zu bieten. Mit nur noch zwei ausstehenden Rennen bis zum Ende der Meisterschaft ist der Fahrer aus Gran Canaria immer noch sehr nah dran, zum Champion der GPR-Kategorie gekürt zu werden, und sammelt darüber hinaus weiterhin wertvolle Punkte für sein Ziel, einen prominenten Platz in der Gesamtwertung der spanischen GT-Meisterschaft zu erreichen. Es ist nicht das erste Mal, dass Varela den Namen Maspalomas ganz oben auf das Podium bringt. Bereits bei früheren Veranstaltungen hatte er seine Regelmäßigkeit und seinen sportlichen Ehrgeiz unter Beweis gestellt und sich als eines der großen Versprechen des kanarischen Motorsports auf der nationalen Bühne positioniert. Mit diesen beiden Siegen in Jerez bestätigt Máximo Varela seinen großen Moment und hält die Illusion am Leben, einen Fahrer aus Maspalomas um den nationalen Titel kämpfen zu sehen. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 24.09.2025 um 01:15 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
23.9.2025 - Maspalomas feiert das Tourifest 2025 mit Musik, Gastronomie und Familienaktivitäten in Maspalomas Musik, Gastronomie und Familienaktivitäten treffen in Playa del Inglés während eines zweitägigen kostenlosen Festivals aufeinander In San Bartolomé de Tirajana findet an diesem Wochenende das Tourifest 2025 statt, das zwei Tage lang Musik, Gastronomie und Aktivitäten für die ganze Familie im Bereich des Annex II in Playa del Inglés bietet. - Die Veranstaltung beginnt am 26. September von 18:00 bis 2:00 Uhr mit Auftritten von DJ Toni Bob, Aseres, DJ Ruyman und Jia Miles im Better with Drinks Space. Am 27. September findet das Festival von 14:00 bis 2:00 Uhr statt, mit einem Programm, das eine Hommage an Mecano von Barco a Venus sowie Konzerte von Supersonikka, Las Knarias, DJ Chaxi, DJ Ruyman und DJ Toni Bob umfasst. Am selben Tag findet von 14:00 bis 17:00 Uhr das Familienfest statt, mit Aktivitäten für die Kleinen. Die Teilnehmer können auch einen Marktbereich und Foodtrucks mit einem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot genießen. Außerdem ist der Eintritt zum Festival frei. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 24.09.2025 um 01:09 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
23.9.2025 - Das langsame Tempo der Arbeiten an der Straße La Aldea-Agaete könnte die Fertigstellung über 2027 hinaus verzögern Verzögerungen und fehlendes Budget gefährden die Fertigstellung des 18,5 Kilometer langen Abschnitts Die Arbeiten an der zweiten Phase der Straße La Aldea-Agaete schreiten nur langsam voran und alles deutet darauf hin, dass sie nicht im Jahr 2027 abgeschlossen sein werden, so Bürgergruppen und Nachbarschaftsverbände. - Die Verzögerung wird auf die Kürzung der Haushaltsmittel der Regierung der Kanarischen Inseln für dieses Jahr zurückgeführt, die 22 Millionen Euro im Vergleich zu den im Jahr 2024 veranschlagten 42,2 Millionen Euro bereitgestellt hat. Darüber hinaus wurden nur 7,1 Millionen im Januar genehmigte Mittel für die Überprüfung der Arbeiten verwendet, was die Ausführung des Projekts einschränkt. Im April genehmigte die Regionalverwaltung eine mehrjährige Ausgabe von 28,2 Millionen Euro für die geänderte Nummer 1 des Abschnitts Agaete-El Risco, von denen ein Großteil für das Viadukt von El Risco bestimmt ist, dessen Bau noch nicht begonnen hat. In der Zwischenzeit wurden Anfang 2023 die sieben Tunnel, die für den Verkehr freigegeben werden sollen, gebohrt und die Zufahrtsarbeiten zur kürzlich lahmgelegten Brücke der Schlucht von La Palma haben nur teilweise begonnen. Die Bürgerinitiative Foro Roque Aldeano hat die Stadtverwaltung aufgefordert, mögliche Mobilisierungen zu planen, um sofortige Lösungen zu fordern und sicherzustellen, dass das 18,5 Kilometer lange Projekt, das vor fast 16 Jahren begonnen wurde, voranschreitet und innerhalb der geplanten Fristen fertiggestellt werden kann. Der Minister für öffentliche Arbeiten, Pablo Rodríguez, versicherte im August letzten Jahres, dass der Abschnitt Agaete-El Risco in der laufenden Legislaturperiode fertiggestellt werden würde, aber die kumulierten Verzögerungen, zusammen mit der Möglichkeit, dass einige Subunternehmer Maschinen entfernen und die Arbeiten an den Brücken der neuen Strecke noch nicht begonnen haben, lassen erwarten, dass die Fertigstellung über 2027 hinaus dauern wird. Die Gruppen betonen, dass gefährliche Abschnitte wie die Andén Verde und Faneque zwar gelöst wurden, dass aber auf dem Abschnitt zwischen dem Faneque-Tunnel und der Schlucht von La Palma weiterhin Risiken bestehen, da es häufig zu Erdrutschen kommt, die die Sicherheit der Straße weiterhin beeinträchtigen. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 24.09.2025 um 01:05 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
23.9.2025 - Durch die Reinigung wird eine zusätzliche Crew eingesetzt, um den Müll zu beseitigen und sich um die Nachbarschaft zu kümmern Der Stadtrat wird eine Vereinbarung mit der Foresta-Stiftung unterzeichnen, um auf Wanderwegen und Naturgebieten tätig zu werden. - Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana wird die Reinigung mit einem zusätzlichen Team für die Beseitigung von Abfällen und die Pflege von Natur- und Stadträumen verstärken, wie von der Abteilung für Reinigung angekündigt. Die Initiative wird in der nächsten Plenarsitzung durch eine Vereinbarung mit der Canary Islands Foundation for Reforestation (Foresta) zur Genehmigung vorgelegt und wird zwischen 2025 und 2027 eine Investition von 1,27 Millionen Euro haben. Der erste stellvertretende Bürgermeister, Alejandro Marichal, betonte, dass die Maßnahme "einer der wichtigsten Forderungen der Bürger" entspreche und mit der Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden sei. Der Stadtrat für Reinigung, Ruymán Cardoso, erklärte seinerseits, dass das Team auch für die Beseitigung von Pflanzenabfällen, die Wiederherstellung geschädigter Umgebungen und die Instandhaltung der Räume in angemessenem Zustand zuständig sein wird. Das Abkommen wird einen Beschäftigungs- und Ausbildungsplan umfassen, um Arbeitslose in nachhaltiger Bewirtschaftung der natürlichen Umwelt auszubilden und ihnen die Eingliederung in den Arbeitsmarkt in einem Sektor mit wachsender Nachfrage zu erleichtern. Diese Initiative ergänzt den neuen selektiven Sammelvertrag an Ayagaures Medioambiente S.L.U., der bis 2028 einen Wert von fast 4,9 Millionen Euro hat und die Installation von 560 neuen Containern und die Erneuerung der Fahrzeugflotte vorsieht, wodurch die Sammelkapazität um 50 % erhöht wird. Darüber hinaus werden 41 selbstverdichtende Solarbehälter entlang der Küste installiert und mehr als 300.000 Euro für den Bau und die Modernisierung von Umzäunungen für Container und Sammelstellen für feste und selektive Abfälle bereitgestellt, mit dem Ziel, den Service zu organisieren und unkontrollierte Deponien zu verhindern. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 24.09.2025 um 01:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
23.9.2025 - Die örtliche Polizei von Mogán ist für die Rettung des Gelbsturmtauchers ausgebildet Agenten lernen Rettungs- und Managementtechniken für Vögel, die von künstlichem Licht in städtischen Gebieten betroffen sind Vierzehn Beamte der lokalen Polizei von Mogán nahmen diese Woche an einer Schulung teil, die vom Verein Naturaleza al Rescate veranstaltet wurde, um die Rettung und den Schutz des Gelbschnabelsturmtauchers zu verbessern, einer geschützten Art, die von der Lichtverschmutzung betroffen ist. - Der Kurs befasste sich mit den Nistzeiten der Art vom 15. Oktober bis zum 15. November, den geeigneten Techniken für das Sammeln, den Umgang und den Transport von heruntergefallenen Exemplaren sowie mit der Koordination mit den spezialisierten Zentren des Cabildo de Gran Canaria. Der Stadtrat von Mogán betonte, dass die Initiative die Kapazitäten der Akteure stärkt und das Umweltbewusstsein in der Gemeinde fördert. - Quelle: maspalomasahora.com |
Autor: maspalomasahora.com - 24.09.2025 um 00:57 |