News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
19.4.2025 - Gefälschte „Marken“ Ware im Wert von über 180.000 € sichergestellt Auf Gran Canaria wurde von der Guardia Civil eher zufällig gefälschte "Marken" Ware im Wert von ca. 180.000 € gefunden... Der Zufallsfund fand bereits im März 2025 statt. Gran Canaria – Laut einem Bericht der Guardia Civil wurden gefälschte Waren im Wert von ca. 180.000 Euro bei diversen Durchsuchungen auf Gran Canaria sichergestellt. Im Rahmen dieser Durchsuchungen werden drei Personen wegen des Verbrechens gegen das geistige Eigentum angeklagt, heißt es in dem Bericht weiter. Die gesamte Aktion fand bereits im März 2025 statt. Zu den beschlagnahmten Produkten gehörten Handtaschen, Sportbekleidung und Aufnählogos von bekannten Modemarken. Zudem wurden Maschinen und Produkte sichergestellt, die dazu verwendet werden können, simple Produkte dahingehend zu verändern, damit man diese als originale Markenware verkaufen könnte. Eigentlich fand die gesamte Aktion im Rahmen der Suche nach in der EU verbotenen gefälschten Nikotinprodukten statt. Es war also eher ein Zufallsfund. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 19.04.2025 um 16:06 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
19.4.2025 - Daniel Martín Anaya, ein Spitzensportler aus dem Süden Gran Canarias, muss aufgrund der Schwierigkeiten, die er auf der Insel erlebt hat, seine Karriere beenden. Der in Arguineguín lebende Bogenschütze musste das angepasste Bogenschießen aufgrund der Schwierigkeiten, die er Monate nach seiner Ankunft auf Gran Canaria erlebte, aufgeben. Schlechte Nachrichten für den Behindertensport in Spanien und insbesondere auf den Kanarischen Inseln. Der blinde Bogenschütze aus Salamanca, der im Süden Gran Canarias lebt, Daniel Martín Anaya, eine führende Persönlichkeit seines Sports, hat vor Kurzem seinen Rücktritt vom Spitzenwettkampf bekannt gegeben. Und nein, es lag nicht an mangelndem Talent oder mangelnder Motivation, sondern an etwas viel Beunruhigenderem: Das Training auf Gran Canaria ist zu einem Ärgernis und einem Privileg geworden, das sich nicht alle Sportler leisten können. In Maspalomas24H Wir haben seine Geschichte vor ein paar Monaten erzählt, kurz nach seiner Landung im Süden Gran Canarias, in der Hoffnung, in seiner Disziplin weiter zu wachsen und die Vorteile des Südens Gran Canarias zu genießen. Daniel ist nicht irgendein Sportler. Mit einer Erfolgsbilanz, die sieben spanische Meistertitel sowie die Ehre umfasst, bei den Europameisterschaften 2021 eine Goldmedaille und bei den Weltmeisterschaften 2019 in den Niederlanden eine Bronzemedaille zu gewinnen, hat Daniel Martín Anaya sein Talent und seine Fähigkeit, Barrieren zu durchbrechen, hinreichend unter Beweis gestellt. Er kam auf der Suche nach perfekten Trainingsbedingungen auf die Insel und hoffte, dass das privilegierte Klima und die Sportanlagen ihm helfen würden, in der Elite zu bleiben. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Martín Anaya musste sich aus dem Spitzensport zurückziehen, da eine Kombination von Faktoren es ihm unmöglich machte, sich weiterhin dem Spitzensport zu widmen: die steigenden Trainingskosten, der Mangel an Unterstützung und die Tortur, sich Tag für Tag durch ein überfülltes GC-1 zu navigieren. Was für Sportler ein Paradies sein sollte, ist zu einem weiteren Hindernis in ihrer Karriere geworden. Die Kosten für Spezialmaterialien und der fehlende Support haben ihr Übriges getan. Bei einem freigebenDaniel erklärte, dass es nicht seine Absicht sei, den Sport aufzugeben, in dem er so viele Titel gewonnen habe und in dem er die Hoffnung hege, weiterhin auf höchstem Niveau anzutreten und Spanien zu vertreten, dass die gegenwärtigen Bedingungen jedoch eine unüberwindbare Schwierigkeit für ihn und seine Familie darstellten. Obwohl Daniel Gran Canaria, seine Clubs (Dreamland Gran Canaria und UD Las Palmas) und die Strände im Süden der Insel liebt, haben ihn die Schwierigkeiten, denen er seit seiner Ankunft begegnet ist, gezwungen, seinen Traum, weiterhin auf höchstem Niveau anzutreten, aufzugeben. „Ich werde versuchen, einen Verein näher bei mir zu Hause zu finden, der bereit ist, mich zu trainieren, und der uns nicht so viel kostet“, heißt es in der letzten Zeile von Daniels Erklärung. Damit bekräftigt er, dass er sein Bestreben, weiterhin auf höchstem Niveau anzutreten und das Bewusstsein für eine Disziplin zu schärfen, die so viel Mühe und Opfer erfordert wie das adaptive Bogenschießen, nicht aufgeben wird. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 19.04.2025 um 05:12 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
19.4.2025 - Der Aufstand von Agüimes: Der Aufstand, der den Südosten Gran Canarias, wie wir ihn heute kennen, prägte Vor über 300 Jahren rebellierten die Bewohner im Südosten Gran Canarias gegen die Plünderung ihres Landes. Mitte des 18. Jahrhunderts hatten die Bauern im Südosten Gran Canarias genug. Die Bevölkerung von Agüimes hatte genug vom Machtmissbrauch und erhob sich in einem beispiellosen Aufstand gegen den Grafen von Vega Grande, Francisco Amoreto, dessen Politik der Landenteignung und landwirtschaftlichen Ausbeutung die örtlichen Gemeinden erstickte. Dieser Aufstand, bekannt als Agüimes-Meuterei, erschütterte nicht nur die Grundlagen der feudalen Macht auf der Insel, sondern löste auch Veränderungen aus, die das Gebiet von Gran Canaria noch heute prägen. Der Aufstand war kein chaotischer Ausbruch, sondern eine organisierte Aktion, die formelle Forderungen, Proteste und Widerstand gegen die Machtkräfte umfasste. Das Überraschendste: Es florierte. Obwohl die Unruhen jahrelange juristische und soziale Folgen hatten, führten sie in Wahrheit zu einer Landumverteilung, die die Landkarte des Südens der Insel veränderte. Viele der Orte, die wir heute kennen – wie Vecindario, Sardina del Sur, El Doctoral und Casa Santa – sind das Ergebnis dieses Prozesses. Diese neuen geografischen und sozialen Realitäten sind das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen der Bewohner, denen es gelang, mit kaum vorhandenen Mitteln ihre Rechte von den zentralen Regierungsorganen anerkennen zu lassen. Vecindario beispielsweise festigte in diesem Kontext seinen Namen und seine Identität und spielte auf eine gerechtere Landverteilung in der von den Übergriffen des Grafen betroffenen Nachbarschaft an. Andere Gruppen wie El Doctoral entstanden aus der Dankbarkeit der Bevölkerung gegenüber denjenigen, die die Sache der Bauern vor dem Konzil von Kastilien verteidigten. Einige Grundstücke wurden sogar für wohltätige Zwecke vorgesehen, wodurch Unterstützungsstrukturen entstanden, die über die lokale Ebene hinausgingen. Heute erinnert man sich an den Aufstand von Agüimes nicht nur als historische Anekdote, sondern auch als Symbol sozialer Gerechtigkeit. Rund um diesen Jahrestag finden regelmäßig kulturelle Aktivitäten statt, von Theateraufführungen, die diese Tage der Spannung und des Mutes wieder aufleben lassen, bis hin zu historischen Vorträgen und Nachbarschaftstreffen. Eine Übung im Gedenken an die Rechtfertigung der Macht kollektiven Handelns und der Würde eines Volkes, das sich weigerte, weiterhin den Kopf zu senken. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 19.04.2025 um 05:07 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
19.4.2025 - Die Messe „Me Gusta“ auf Gran Canaria unterstreicht in ihrer 12. Ausgabe den Wert des Primärsektors. Ein umfangreiches Aktivitätsprogramm präsentiert die Vorzüglichkeit der lokalen Produkte und den gastronomischen Reichtum der Insel. Bei Verkostungen, Ausstellungen, Workshops und Weinproben werden die Arbeit auf den Feldern, die Viehzucht, die Fischerei und die handwerkliche Produktion von Gran Canaria hervorgehoben. Die Messe „Me Gusta“ auf Gran Canaria, die vom 12. bis 9. Mai in Infecar ihre 11. Ausgabe feiert, wird dem Primärsektor der Insel viel Raum einräumen und ein breites Programm an Aktivitäten bieten, die die Identität, Qualität und Vielfalt der lokalen Produkte stärken. Dank der Zusammenarbeit verschiedener Verbände wird die Messe zu einem Schaufenster, um der breiten Öffentlichkeit die Welt des Land- und Fischereiwesens sowie seine Traditionen näherzubringen, dieses Jahr unter dem Motto „Lokales Produkt, einzigartige Identität“. Aider Gran Canaria, Biocosecha, Aprocegal, Proquenor, Tierra Fértil, Almendra de Gran Canaria, Acecican, Asoquedran, Mercados Agrícolas, COAG Canarias und die Genossenschaft Biocanarias haben ein vielfältiges Angebot vorbereitet, um die Qualität der auf der Insel produzierten und angebauten Produkte zu präsentieren. Die Wein-Klassenzimmer von Gran Canaria bündeln erneut ihre Kräfte, um diesen Raum gemeinsam mit der Weinroute von Gran Canaria und dem Kontrollrat für die DOP-Weine von Gran Canaria zu verwalten und zu fördern. Damit bekräftigen sie ihr Engagement für die Förderung lokaler Produkte und die Förderung der Weinkultur der Insel. Das diesjährige Programm umfasst Aktivitäten, die das Wissen, die Wertschätzung und die Verbundenheit zur Region durch Wein stärken sollen. Dazu gehören von Experten geleitete Verkostungen, Weinpaarungen mit lokalen Produkten, Informationsveranstaltungen zu den Weintourismusprodukten der Insel und Präsentationen einzigartiger Initiativen wie dem Pairing-Projekt. Letzteres ist eine Zusammenarbeit zwischen der Route und den Musikern Germán López (Timple) und Augusto Báez (Klavier), die als immersives Erlebnis präsentiert wird, das Musik, Identität und Weinlandschaft verbindet und das bald an verschiedenen Orten entlang der Route zu genießen sein wird. Das Programm dieser neuen Ausgabe der Messe konzentriert sich auf qualitativ hochwertige, zugängliche und erlebnisorientierte Inhalte, mit besonderem Augenmerk auf die Sortenvielfalt der Insel, önologische Innovation, Nachhaltigkeit und die Beziehung zwischen Wein und anderen Sprachen wie Kunst und Gastronomie. Eine weitere Hauptattraktion dieser Ausgabe ist der dem Fleisch aus Gran Canaria gewidmete Bereich, der von Mataderos Insulares de Gran Canaria betrieben wird und Vorführungen von Fleischzerlegungen, Produktpräsentationen und kulinarischen Vorführungen bietet, bei denen Tradition und Innovation miteinander verschmelzen. Mit dem Schwerpunkt auf Lamm, Schaf, Baifo, Ziege, Schwein, Kaninchen und Rind sind diese Präsentationen eine Gelegenheit, die Qualität des lokalen Viehbestands und der Fachleute im Grenadiersektor hervorzuheben. Abgerundet wird das Programm durch einen speziellen Raum, der den authentischen Aromen des Landes gewidmet ist: das Primary Sector Classroom. Honig, Kartoffeln, Kaffee, Käse, Apfelwein, Rum, Zuckerrohr und tropische Früchte werden verkostet, um ihre Eigenschaften zu präsentieren und den Teilnehmern ihren Geschmack näherzubringen. Die Verkostung erfolgt unter Anleitung renommierter Experten und mit gelegentlicher Zusammenarbeit der Stadträte von La Aldea und Telde. In diesem Raum, der von der Abteilung für Primärsektor des Inselrats von Gran Canaria verwaltet wird, finden geführte Verkostungen für bis zu 30 Personen statt. Neu bei dieser 12. Ausgabe sind Verkostungen für rund 70 Personen, bei denen ein dynamischer Dialog zwischen den Spezialisten und dem Küchenchef stattfindet, der Informationen zu den Produkten eines Menüs mit vier verschiedenen Gerichten bietet, die die einzigartigen Eigenschaften unserer lokalen Produkte hervorheben. Darüber hinaus wird es auf der Messe erneut den „Much More Than Fishing Classroom“ geben, einen Bereich, der sich der Hervorhebung des handwerklichen Fischereisektors und des Reichtums an Meeresfrüchten Gran Canarias widmet. Spiele, Aktivitäten und der Direktverkauf von frischem Fisch durch die Fischerkooperative Melenara runden das Angebot rund um das Thema Meer ab. Die Präsenz des Primärsektors auf der Messe „Me Gusta“ auf Gran Canaria erreicht ihren Höhepunkt mit der Preisverleihung des 2024. offiziellen Honigwettbewerbs von Gran Canaria 9, die am Freitag, den 18. Mai, ab 00:XNUMX Uhr stattfindet und die Arbeit der Imker der Insel und die Qualität ihrer Produkte würdigt. Während der drei Messetage wird den Kindern besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie können an Nonstop-Workshops zum Thema Grundschulbildung teilnehmen und sich außerdem mehrere Aufführungen von Cancionero Isleño ansehen, einem innovativen Bildungsprojekt mit Schwerpunkt auf kanarischen Inhalten. Das vollständige Programm finden Sie auf der Website https://feriagrancanariamegusta.es/programa/ Damit verstärkt die Messe Gran Canaria Me Gusta ihr Engagement für den Primärsektor als Wirtschaftsmotor und Schlüsselelement der kulturellen Identität der Insel und festigt ihre Position als Treffpunkt für Produzenten, Fachleute, Verbraucher und Familien, denen lokale Produkte und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Es wird vom Inselrat von Gran Canaria gefördert und finanziert und von Infecar, Feria de Gran Canaria organisiert. Es hat Cajasiete als offiziellen Partner und arbeitet mit Gran Canaria Me Gusta und der Handelskammer von Gran Canaria zusammen. Bei dieser 12. Ausgabe sind SPAR Gran Canaria und HiperDino die Sponsoren und Comercial Naranjo der Ausrüstungssponsor. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 19.04.2025 um 05:03 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Raub und Messerangriff in Las Palmas auf Gran Canaria Erfahren Sie mehr über die Vorfälle in Las Palmas auf Gran Canaria, einschließlich Messerstechereien und Überfälle auf Touristen. Nicht nur in Deutschland, wo es fast schon täglich Messerdelikte größtenteils durch Migranten gibt, sondern auch die Hauptstadt von Gran Canaria verzeichnet immer mehr ähnliche Vorfälle. Die Nacht zu Gründonnerstag endete mit drei schweren Vorfällen. Als erstes hat die Polizei einen Kolumbianer festgenommen, der einen Landsmann mit einem Messer schwer verletzt hatte. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht und mit mehr als 20 Stiche im Augenbereich genäht. Bei einem weiteren Vorfall wurde ein Rollstuhlfahrer überfallen. Ihm wurde sein Handy aus der Hand gerissen. Die Täter flüchteten vom Tatort. Der Mann war überrascht von der Geschwindigkeit der Aktion, erlitt aber keine Verletzungen. Nur wenig später griffen vier Personen auf der Calle Bernardo de la Torre einen finnischen Touristen an und stahlen seine Brieftasche. Der Mann erlitt mehrere Prellungen – die Täter entkamen ![]() Policía Local LPA Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 19.04.2025 um 04:59 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Neue Demo gegen das Tourismus-Modell der Kanaren angekündigt Erneut soll es eine Demonstration gegen das kanarische Tourismus-Modell geben.... Zunächst steht nur ein Ort auf Teneriffa fest. Kanarische Inseln – Die Vereinigung „Canarias tiene un limite“ hat für den 18. Mai 2025 eine weitere Demonstration gegen das aktuelle Tourismus-Modell der Kanaren angekündigt. Die Vereinigung besteht aus verschiedenen Gruppen und will am genannten Datum auf Teneriffa ab 11 Uhr auf dem Plaza Weyler in Santa Cruz demonstrieren. Die Gruppe hat dazu aufgerufen, dass sich erneut alle Inseln der Kanaren zusammenschließen, „um das Wirtschaftsmodell abzulehnen“. Sie bekräftigten außerdem, dass „dieser Schrei, der die Gefühle eines Volkes widerspiegelt, das es leid ist, ignoriert und misshandelt zu werden, den Beginn einer neuen Phase des Kampfes markiert: entschiedener, direkter und unangenehmer für diejenigen, die sich weigern, uns zuzuhören und wirklich etwas zu unternehmen“, hieß es in einer Erklärung der Plattform. Man kritisiert die Institutionen dafür, dass diese weiterhin untätig sind und den Volkswillen „missachten“. Damit fördert die Regierung den „sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenbruch der Kanarischen Inseln“. Die Vereinigung kritisiert auch das gemachte Landgesetz, da dies „den Schutz des Territoriums zurückwirft“, auch sei „das Aufenthaltsgesetz eine inhaltsleere politische Strategie und keine wirkliche Lösung“. Ob sich weitere Inseln dem Protest anschließen ist noch offen. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 18.04.2025 um 14:12 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Touristin (35) auf Fuerteventura aus Hotel-Pool gerettet Die Frau wurde nach erfolgreicher Reanimation und Stabilisierung per Heli zum Universitätsklinikum nach Gran Canaria geflogen, wo sie in einem kritischen Zustand eingeliefert wurde. Im Pool eines Hotels in der Gemeinde Pájara auf Fuerteventura wurde am Donnerstag eine Urlauberin vor dem Ertrinken gerettet. Das Rettungszentrum der Kanaren wurde um 13.34 Uhr über den Vorfall auf der Avenida de los Pueblos informiert. Die Leitstelle entsandte nach Eingang der Meldung sofort verschiedene Rettungskräfte zum Hotel. Unmittelbar eingetroffene Sanitäter übernahmen die bereits begonnenen Maßnahmen und schafften es, die 35-Jährige wieder zurück ins Leben zu holen. Per Hubschrauber zur Uniklinik auf Gran Canaria Sie wurde nach erfolgreicher Reanimation und Stabilisierung zum Heliport der Uniklinik (Hospital Universitario Insular de Gran Canaria) nach Las Palmas geflogen. Dort bereits wartende Sanitäter brachten die Frau in einem kritischen Zustand in die Notaufnahme. ![]() 112 Canarias Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 18.04.2025 um 10:51 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Plagiat-Razzia auf Gran Canaria: Alles nur geklaut! Gran Canaria kämpft gegen Marken- und Produktpiraterie: Plagiat-Razzien bringen über 180.000 Euro an gefälschten Waren zutage. Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie auf den Kanaren: Immer wieder werden in Geschäften, an Marktständen oder auch in Lagern auf Gran Canaria, Teneriffa und Co. Plagiat-Razzien durchgeführt. Vorausgegangen sind fast immer Anzeigen von Vertretern klagender Herstellerfirmen. So auch jetzt auf Gran Canaria wieder. Hier wurden Plagiate im Wert von mehr als 180.000 Euro sichergestellt. Durchgeführt wurden die Razzien in Lagern in Vecindario im Südosten von Gran Canaria. Hier wurden zahlreiche Kisten mit T-Shirts, Hosen und Accessoires, Sportbekleidung und Taschen renommierter Mode- und Sportmarken sichergestellt. Gegen drei Personen wird nun ermittelt. ![]() Guardia Civil Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 18.04.2025 um 10:47 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Ziel Kanaren: Migranten gestoppt, 2 Schlepper verhaftet In Mauretanien wurden am Dienstag 80 Migranten verhaftet, die sich darauf vorbereiteten, auf einem Boot illegal die Kanarischen Inseln zu erreichen. Die Migrationsroute von der afrikanischen Küste zu den Kanaren gilt als eine der gefährlichsten der Welt. Aber auch trotz ständiger Kontrollen durch die Küstenwachen von Marokko, Mauretanien und dem Senegal treffen immer mehr Migranten ein. Fast 11.000 Migranten haben in 2025 bereits die Kanaren erreicht. Doch diese Zahl wäre noch viel größer, wenn Spanien nicht seine Türsteher hätte. Rund 470 Kilometer nördlich von Nouakchott hat die mauretanische Polizei jetzt wieder 80 Personen verhaftet. Illegale Einreisen auf die Kanaren verhindert Die Gruppe hatte sich darauf vorbereitet, auf einem Boot illegal zu den Kanaren zu gelangen. Hierbei habe es sich um Menschen mit sudanesischer, malischer und senegalesischer Nationalität gehandelt. Während der Operation wurde auch ein Mauretanier sowie ein Malier als Menschenhändler identifiziert. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 18.04.2025 um 10:44 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - LHG bringt Lopesan Vita auf den Markt, während einige seiner Rettungsschwimmer in Maspalomas von monatelangen Ausfällen berichten. Während die von Look Up, dem Unternehmen, das die Dienstleistungen in den Hotels der Gruppe erbringt, beauftragten Rettungsschwimmer seit Dezember von ausstehenden Zahlungen berichten und Lopesan vorwerfen, wegzuschauen, startet die Hotelgruppe voller Enthusiasmus ihr neues Vorzeigeprojekt: „Lopesan Vita“, ein Plan zur Sorge um das emotionale, körperliche und finanzielle Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Das Programm, das als „innovative, umfassende Wellness-Strategie“ präsentiert wird, konzentriert sich auf die Förderung der psychischen Gesundheit, einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung, der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und natürlich der finanziellen Stabilität. Dies alles geschieht in einem Kontext, in dem die Arbeiter in den eigenen Betrieben behaupten, weiterhin ohne Bezahlung zu arbeiten und berichten, dass die Kette einen Teil ihrer Dienstleistungen durch Zeitarbeitsfirmen ersetzt habe, was zu Ungleichheiten zwischen Kollegen führe, die dieselben Aufgaben erfüllen. Zu den Vorteilen des Plans gehören das Punktesystem mit Belohnungen wie freien Tagen oder Spa-Besuchen – vielleicht eine Erleichterung für diejenigen, die ihre Gehaltsschecks erst am Monatsende erhalten – und die Zusammenarbeit mit QReady zur Vereinfachung medizinischer Verfahren und zur Bereitstellung psychologischer Unterstützung. Ein sehr einfühlsamer Vorschlag... außer für diejenigen, die seit mehr als drei Monaten keinen einzigen Euro verdient haben. Für sie besteht die einzige Belohnung darin, den Betrieb der Pools aufrechtzuerhalten, ohne zu wissen, wann sie bezahlt werden. Obwohl Lopesan Vita als sich entwickelnder Plan beworben wird, der auf alle Hotels der Gruppe ausgeweitet werden soll, stellt die von den Rettungskräften berichtete Parallelrealität dessen Kohärenz ernsthaft in Frage. „Finanzielles Wohlergehen?“ fragen einige Arbeiter. „Uns würde es schon genügen, pünktlich bezahlt zu werden.“ Unterdessen kündigen interne Beschilderungen bereits neue Wanderwege und Yoga-Stunden am Strand an, bei denen der eine oder andere Mitarbeiter vielleicht einmal tief durchatmen und seine unternehmerische Resilienz üben kann, während er auf die bevorstehende Zulassung wartet. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 18.04.2025 um 03:06 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Sie suchen im Süden Gran Canarias nach Grundstücken für die futuristischen Star Haven-Kapseln. Weingartner Architects hat in den sozialen Medien sein bislang ehrgeizigstes Projekt vorgestellt: Star Haven Pods, modulare Wohnkapseln, die ein nachhaltiges Leben auf der Erde ermöglichen sollen. Zur Demonstration sucht das Unternehmen nach Grundstücken im Süden von Gran Canaria. Mit einer Mischung aus parametrischem Design, Robotertechnologie und interplanetarer Vision markiert die Initiative einen Wendepunkt in der futuristischen und ökologischen Architektur. Diese Kapseln, die ab 49.000 Euro erhältlich sind, ermöglichen den Nutzern eine völlig individuelle Gestaltung ihres Wohnraums. Die Häuser werden mithilfe von Robotermontage und nachhaltigen Materialien gebaut, können überall auf der Welt transportiert und in nur sechs Monaten fertiggestellt werden. Der Architekt und Ingenieur Leonhard Weingartner hat die Idee luxuriöser, umweltfreundlicher Holzkapseln mit KI, IoT und 3D-Druck im Kopf, die die Architektur überall und für alles neu definieren und in der Lage sind, für 200 Euro pro Monat hölzerne Mikrodörfer für 300.000 Menschen der Mittelschicht zu errichten. „Wir entwerfen nicht nur für die Gegenwart, sondern für eine Zukunft, die die Möglichkeit von Leben jenseits der Erde einschließt. Die Star Haven-Kapseln sind unser Labor, um darüber nachzudenken, wie wir auf dem Mars leben werden“, sagt Weingartner, der sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Agaete angesiedelt hat. Das Projekt reagiert auch auf aktuelle Herausforderungen. Die Kapseln sind als Lösung für die Klimakrise konzipiert und verfügen über ein Konstruktionsmodell, das Abfall minimiert, den Energieverbrauch senkt und dank seiner kollaborativen Struktur die Gemeinschaften stärkt. Neben der Anwendung in ländlichen oder stadtnahen Umgebungen erwägt Weingartner Architects auch die Anpassung an zukünftige interplanetare Lebensräume. Die Star Havens könnten als Basismodule bei Mond- oder Marskolonisierungsmissionen eingesetzt werden. Durch den modularen Aufbau lässt sich das System von Einzeleinheiten bis hin zu autarken Gemeinschaften skalieren. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 18.04.2025 um 03:02 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
18.4.2025 - Veränderungen bei Bee Green: Galarza Pardo gibt Leoni Investment die Führung Das Unternehmen Bee Green Energy des kanarischen Fonds Pardo Galarza hat wichtige Änderungen seiner Struktur angekündigt. In einem bedeutenden Schritt sind mehrere Vorstandsmitglieder zurückgetreten. Der Sekretär des Unternehmens, Domingo Alonso Group Limited, und Direktor Julio Galván sind zurückgetreten. Auch an der Spitze des Unternehmens hat sich etwas geändert: Pardo & Galarza fungieren nun als Präsident und CEO. In einer bemerkenswerten Entwicklung wurde Leoni Investment zum alleinigen Manager von Bee Green Energy ernannt. Diese Managementänderungen erfolgen vor dem Hintergrund der Transformation und Anpassung im Sektor der erneuerbaren Energien, in dem Bee Green seine Marktposition stärken möchte. Interessanterweise ist Leoni Investment im Jahr 2020 in die günstigen Mietflächen des Gran Canaria Technology Park (PTGC) eingestiegen, einem Raum, der Unternehmer und Unternehmen bei innovativen Projekten unterstützt. Bee Green verfügt über ein Portfolio von mehr als 300 abgeschlossenen Projekten. Im Süden Gran Canarias gibt es Pläne wie das Projekt zum Bau eines Solarenergie-Technologieparks Gran Canaria (ESGC) im Wert von angeblich 60 Millionen Euro in Lomo Gordo, in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 18.04.2025 um 02:56 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Drei Verletzte, nachdem in San Bartolomé de Tirajana ein Auto umgekippt war Bei einem Verkehrsunfall im Süden Gran Canarias wurden diesen Donnerstag drei junge Menschen verletzt. Das Fahrzeug, mit dem sie unterwegs waren, überschlug sich auf der Avenida de Cristóbal Colón in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, dem 06. April 19, um 17:2025 Uhr, als beim Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum (CECOES) 112 eine Meldung über das Umkippen eines Autos einging, in dem Personen eingeklemmt waren. Der Vorfall ereignete sich in der Avenida Cristóbal Colón in San Bartolomé de Tirajana. Um die Situation zu bewältigen, wurden umgehend die notwendigen Notfallressourcen aktiviert. Den Feuerwehrleuten der städtischen Feuerwehr gelang es, die drei Insassen des verunglückten Fahrzeugs zu befreien. Das Personal des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) untersuchte und behandelte die Verletzten vor Ort. Einer von ihnen, ein 22-jähriger Mann, erlitt mehrere mittelschwere Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Hospiten Roca gebracht. Ein weiteres Opfer, 24 Jahre alt, ebenfalls mit mittelschweren Verletzungen, wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus San Roque Maspalomas gebracht. Der dritte Beteiligte, ein 25-jähriger Mann, litt unter leichten Nackenschmerzen und wurde mit einem anderen einfachen Krankenwagen in dasselbe Gesundheitszentrum gebracht. Einsatzkräfte: Zwei Rettungswagen mit lebenserhaltender Grundversorgung und ein medizinischer Krankenwagen der SUC (Uninstitutionelle Notfalleinheit) sowie Personal der Feuerwehr und des Rettungsdienstes von San Bartolomé de Tirajana waren im Einsatz. Darüber hinaus wirkte die örtliche Polizei mit und die Guardia Civil kümmerte sich um den entsprechenden Bericht. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 17.04.2025 um 16:03 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Ostern auf den Kanaren, 25 °C, Wetter-Mix & eine Warnung Auf den Kanaren knacken die Temperaturen zu Ostern die 20-Grad-Marke. Achten Sie unbedingt auf die Flaggen an den Stränden. Auf den Kanaren wird zu Ostern ein Sonne-Wolken-Mix erwartet. Bis auf El Hierro und La Gomera knacken alle Inseln die 20-Grad-Marke. Die Höchsttemperaturen liegen bei 25 Grad. Auch gelegentliche Regenschauer sind laut dem spanischen Wetteramt Aemet möglich. Aufgrund der Vielzahl an Badeunfällen in den Gewässern der Kanarischen Inseln möchte das Kanaren-News-Magazin an dieser Stelle wieder auf Folgendes aufmerksam machen. Auch wenn es teilweise schon recht frustrierend ist, wenn die Sonne vom blauen Himmel scheint, aber dennoch das Baden im Meer verboten ist. Badegäste sollten unbedingt auf die Beflaggung an den Stränden achten, denn der Atlantik ist keine Badewanne! Auch die Regierung der Kanaren warnt immer wieder vor den Gefahren an den Küsten. Die Hauptgründe für das Ertrinken bei Badegästen sind Leichtsinn, Selbstüberschätzung sowie die Missachtung der roten Flagge. ![]() Symbolfoto Kanarenmarkt Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 17.04.2025 um 15:53 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Gran Canaria: Notfall-Landung nach Start auf Teneriffa Der von Teneriffa Nord nach Madrid gestartete Flieger von Binter Canarias meldete ein technisches Problem und wurde nach Gran Canaria umgeleitet. Immer öfters werden in Flügen hin zu den Kanaren oder umgekehrt medizinische und andere Notfälle gemeldet. So auch heute wieder in einer Maschine, die von Teneriffa Nord nach Madrid gestartet war. Wie die Fluglotsen auf X (ehemals Twitter) berichten, meldeten die Piloten einer Maschine von Binter Canarias nach Verlassen des kanarischen Luftraumes ein technisches Problem. Nach Erklärung der Luftnotlage durch die Piloten wurde die Maschine zum Flughafen nach Gran Canaria umgeleitet und erhielt Priorität beim Anflug- und Landeverfahren. Hier landete der Flieger ohne Probleme und wurde im Anschluss von Technikern untersucht. ![]() Controladores Aéreos Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 17.04.2025 um 15:50 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Neue Förderlinie für Solaranlagen auf den Dächern von Gran Canaria Auf Gran Canaria gibt es weiter Fördergelder für die Installation von Solaranlagen auf Immobilien.... Auch E-Mobilität bekommt eine eigene Förderlinie. Gran Canaria – Das Cabildo de Gran Canaria geht den eingeschlagenen Weg bei der Förderung der erneuerbaren Energien weiter und hat auch für das laufende Jahr wieder Subventionen für die Installation von Solaranlagen freigegeben. Insgesamt stehen in diesem Jahr 700.000 Euro für diese Unterstützung bereit. Gefördert werden Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser. Es gibt eine wichtige Neuerung in diesem Jahr, denn ab sofort können auch die Installationsbetriebe die Gelder direkt beim Cabildo beantragen, es muss also nicht mehr der Eigentümer machen. Die maximale Förderhöhe ist natürlich begrenzt. Mehrfamilienhäuser können bis zu 20.000 Euro beantragen (15.000 für Solarpaneele und 5.000 für Energiespeicher). Einfamilienhäuser können einen Gesamtzuschuss von maximal 4.000 Euro beantragen (3.000 für Solarpaneele und 1.000 für Speicher). 125.000 Euro sind für die Förderung solcher Energieanlagen bei Kleinunternehmen und gemeinnützigen Organisationen vorgesehen. Die Fördersumme beträgt dabei bis zu 500 Euro pro installiertem Kilowatt (maximal 4.000 Euro) und bis zu 300 Euro pro Kilowattstunde Speicher (maximal 1.000 Euro), die Gesamtfördersumme pro Projekt beträgt maximal 5.000 Euro. Förderung für E-Mobilität Im Bereich der nachhaltigen Mobilität führt der Rat einen Zuschuss von 150.000 € für den Kauf von leichten Elektrofahrzeugen wie Fahrrädern mit Tretunterstützung, Elektrorollern, Mopeds und Rollstühlen ein. Die Zuschüsse decken bis zu 50 Prozent der Kosten ab, wobei die Obergrenze bei 1.000 Euro für Mopeds, 600 Euro für Fahrräder und Handbikes und 1.500 Euro für Elektrorollstühle liegt. Alle Fahrzeuge müssen den aktuellen technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen. Alle Anträge können bis zum 31. Dezember 2025 gestellt werden, und zwar am einfachsten über die Webseite der Energiebehörde von Gran Canaria. – TF Quelle: Webseite der Energiebehörde von Gran Canaria. |
Autor: infos-grancanaria - 17.04.2025 um 15:42 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Fahrzeug überschlug sich in Maspalomas – 3 Verletzte Maspalomas überschlug sich heute Morgen gegen 6:19 Uhr ein Fahrzeug, alle drei Insassen wurden dabei verletzt.... Der Unfall ereignete sich gegen 06:19 Uhr. Maspalomas – Laut einem Bericht der Notrufzentrale 1-1-2 wurden drei junge Männer bei einem Unfall auf der Avenida de Cristóbal Colón verletzt. Laut weiteren Angaben ereignete sich der Unfall heute Morgen gegen 6:19 Uhr, dies war der Zeitpunkt des Notrufes. Der Anrufer berichtete über ein Fahrzeug, welches sich auf der Straße überschlagen hatte und in dem drei Männer eingeklemmt wurden. Entsprechende Rettungsteams wurden zum Unfallort geschickt, darunter die Feuerwehr, Krankenwagen und sowohl die lokale Polizei als auch die Guardia Civil. Zu den verletzten Personen gehörte ein 22-Jähriger mit verschiedenen mittelschweren Verletzungen, er wurde in das Klinikum Roca gebracht. Ein 24-Jähriger mit ebenfalls verschiedenen mittelschweren Verletzungen wurde in das Krankenhaus San Roque gebracht und ein 25-Jähriger, der über leichte Nackenschmerzen klagte. Er wurde auch in das Klinikum San Roque gebracht. – TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - 17.04.2025 um 15:38 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 17.4.2025 - Lokalnachrichten Mix Radio Canódromo: Abriss der Türme rückt näher Nach über zwei Jahrzehnten juristischerAuseinandersetzungen scheint das Ende der umstrittenen Canódromo-Bauten im Stadtteil Schamann in Sicht. Die zwei unvollendeten Türme, 14 Stockwerke hoch, sollten ursprünglich Wohnraum und Parkplätze bieten. Nach Protesten der Nachbarschaft und mehreren Gerichtsurteilen könnte nun die endgültige Entscheidung über ihren Abriss fallen. Noch steht ein Revisionsverfahren aus, doch Experten rechnen mit einem Urteil bis spätestens Anfang 2025. Dann würde nur noch der politische Wille über die Umsetzung entscheiden. Die Bewohner hoffen, dass der Platz in Zukunft neu gestaltet und für die Nachbarschaft nutzbar gemacht wird – als Park oder kultureller Treffpunkt. Schauspieler William Levy in Florida verhaftet Der kubanisch-amerikanische Schauspieler William Levy wurde am Montagabend in Weston, Florida, von der Polizei festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, in betrunkenem Zustand für öffentliche Unruhe gesorgt und unbefugt Privatgelände betreten zu haben. Die Behörden halten ihn derzeit in Untersuchungshaft. Seine Verhaftung sorgte für Aufsehen, da Levy durch Serien wie *Café con aroma de mujer* international bekannt wurde. Die Polizei veröffentlichte bereits ein Fahndungsfoto des Schauspielers. Über die genauen Umstände der Tat liegen derzeit noch keine offiziellen Angaben vor. Levy, der 2024 von seiner langjährigen Partnerin Elizabeth Gutiérrez getrennt wurde, hat zwei Kinder und lebt überwiegend in den USA. Internetbetrug: Guardia Civil ermittelt gegen „Creators Alliance“ Die Guardia Civil untersucht aktuell eine mögliche Internetbetrugsmasche, die über die Plattform „Creators Alliance“ durchgeführt wurde. Unter dem Namen „Operación Morghulis“ werden mehrere Anzeigen untersucht, die auf ein identisches Betrugsmuster hindeuten. Die Opfer, hauptsächlich aus Santa Lucía de Tirajana, investierten zwischen 800 und 2.400 Euro, nachdem ihnen Einkommen durch einfache Online-Aufgaben versprochen worden war. Die Plattform nutzte gezielt soziale Medien zur Rekrutierung neuer Nutzer und veranstaltete sogar Info-Veranstaltungen in Schulen. Die Ermittler gehen davon aus, dass es noch weitere, bislang unbekannte Geschädigte geben könnte. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise und warnt vor ähnlichen Angeboten im Netz. Vegueta: Prozession am Mittwoch ohne Cirineo-Figur Die traditionelle Prozession der Hermandad del Sant Encuentro in Vegueta wird dieses Jahr ohne die bekannte Figur des Cirineo stattfinden. Die Skulptur – eine von fünf kunstvollen Figuren des Umzugs – bedarf dringend einer Restaurierung. Auch die Christusfigur, die das zentrale Bildnis darstellt, zeigt altersbedingte Schäden. Bereits im Vorjahr wurde der Prozessionsweg angepasst, um Kopfsteinpflaster und Erschütterungen zu vermeiden. Der Brudermeister José Manuel Olivares betonte, dass der Schutz des kulturellen Erbes über kurzfristige Präsentation gehe. Der Verzicht habe Bewegung in die Restaurierung gebracht, die nun in Planung ist. Ziel sei es, die Werke des berühmten Bildhauers Luján Pérez auch zukünftigen Generationen zu erhalten. Quelle: www.mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - 17.04.2025 um 15:34 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Wir vergleichen die Namen der neuen Parteien: Somos Gran Canaria und Unidad Municipalista Somos Gran Canaria und Unidad Municipalista repräsentieren zwei unterschiedliche Arten, politisches Handeln auf lokaler Ebene zu konzipieren, obwohl beide Teil eines bürgernahen Bereichs sind. Die erste vermittelt eine emotionale und identitätsbasierte Botschaft, während die zweite sich auf eine eher technische und strukturelle Vision des Munizipalismus konzentriert. „Wir sind Gran Canaria“ ist ein Name, der direkt das Gefühl der Zugehörigkeit anspricht. Es wird die erste Person Plural verwendet („Wir sind“), wodurch eine unmittelbare Verbindung zur Inselgemeinschaft hergestellt wird. Es handelt sich um einen Slogan, der zur Identifikation und Einheit rund um die Insel aufruft und einen politischen Vorschlag mit territorialen Wurzeln darstellt. Seine Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Emotionen zu mobilisieren und ein Wir-Gefühl aufzubauen, das für die politische Kommunikation sehr wirkungsvoll ist. Im Gegensatz dazu schlägt „Municipal Unity“ eine eher konzeptionelle und weniger emotionale Marke vor. Der Schwerpunkt liegt auf der kommunalen Ebene als zentralem Raum für Management und Nähe, allerdings aus einer eher technischen und institutionellen Perspektive. Die Verwendung des Begriffs „Einheit“ suggeriert eine Konvergenz oder Koordination verschiedener politischer oder sozialer Akteure und vermittelt ein Bild von Stabilität, Übereinstimmung und Zusammenarbeit. Aus geografischer Sicht ist „Wir sind Gran Canaria“ eindeutig auf eine Insel beschränkt. Dies kann eine Stärke sein, wenn das Projekt die kanarische Identität auf der gesamten Insel stärken möchte. Es kann aber auch eine Einschränkung darstellen, wenn es eine Ausweitung über die Insel hinaus anstrebt. Im Gegensatz dazu ist „Kommunale Einheit“ ein allgemeiner Name, der an mehrere Gebiete oder lokale Koalitionen angepasst werden kann, was ihm größere Vielseitigkeit verleiht, allerdings an symbolischer Kraft verliert. In der politischen Kommunikation und im Marketing eignet sich „Wir sind Gran Canaria“ gut als Wahlkampfslogan, da er leicht zu merken und anzupassen ist („Wir sind die Zukunft“, „Wir sind der Wandel“). Im Gegensatz dazu hat „Unidad Municipalista“ einen nüchterneren Ton, der für Kontexte, in denen es darum geht, Seriosität, Managementerfahrung oder politische Transversalität zu vermitteln, angemessener sein könnte, jedoch weniger emotional mobilisierend sein könnte. Letztendlich wird die Entscheidung für den einen oder anderen Namen von den strategischen Zielen des politischen Projekts abhängen. Wenn Sie nach einer starken, lokalen Identität suchen, die Menschen mobilisieren kann, ist „Somos Gran Canaria“ effektiver. Wenn das Ziel darin besteht, einen Diskurs der kommunalen, technischen und koalitionellen Koordinierung mit regionaler oder überkommunaler Reichweite zu erreichen, bietet die „Kommunalistische Einheit“ einen breiteren und anpassungsfähigeren Rahmen. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 17.04.2025 um 05:55 |
News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de |
17.4.2025 - Die Sozialliberalen von Gran Canaria gründen Somos und ehemalige NC-Versammlungsmitglieder gründen UMC. Inmitten des Aufruhrs des Inselnationalismus und während Nueva Canarias in seiner traditionellen Hochburg Gran Canaria an Boden verliert, drängt ein neues Akronym auf die politische Bühne: „Somos Gran Canaria“, die Marke, die die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, verkörpert und die von der Hauptstadt von Las Palmas und dem Süden Gran Canarias unterstützt wird. Die andere, die Gemeindeeinheit der Kanarischen Inseln, entwickelt sich zu einem Treffpunkt mehrerer Bürgermeister, die mit der Führung von Román Rodríguez unzufrieden sind. Somos ist von Madrid und Teneriffa getrennt. Die Situation verschärfte sich diese Woche mit einer gemeinsamen Veranstaltung in Agüimes, bei der sich drei Schwergewichte des Kommunalismus auf Gran Canaria trafen: Antonio Morales, Präsident des Cabildo; Teodoro Sosa, Bürgermeister von Gáldar; und Óscar Hernández, gastgebender Stadtrat, berichtet Espiral21. All dies geschah an denselben Tagen, an denen der Austritt des Bürgermeisters von Santa Lucía, Francisco García, aus den Reihen der NC bestätigt wurde, was den internen Bruch verschärfte. Gleichzeitig nahm Somos Gran Canaria die Rechtsform mit Hauptsitz in Agüimes an, ein Schritt, der eher eine Botschaft als ein Zufall zu sein scheint. Die neue Formation wurde am 10. April 2025 mit Eduardo Álamo Perera als Präsident offiziell registriert. Álamo, bekannt als Geschäftsführer von Mogán Gestión Municipal, SL, dem für die Steuereinziehung in dieser Gemeinde zuständigen Unternehmen, erlangte kürzlich traurige Berühmtheit, als er Onalia Bueno bei der Vorstellung der umstrittenen Kurtaxe begleitete. Die Verbindung zwischen den beiden ist nicht neu, nimmt aber nun unter einem neuen Banner mit Inselambitionen eine politische Form an. Onalia Bueno, die mit ihrer Partei Juntos por Mogán die Kommunalwahlen 2023 gewann, hatte ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, Teil der Wiedervereinigung des grankanarischen Nationalismus unter dem Dach der Coalición Canaria unter der Führung von Präsident Fernando Clavijo zu sein. Ihre Absichten stießen jedoch auf die Bedenken mehrerer kritischer Bürgermeister von Nueva Canarias, die mehr Zeit und weniger Bedingungen für die Verhandlungen vor 2027 forderten, was in der Praxis bedeutete, dass sie von der vordersten Front der Entscheidungsfindung innerhalb des CC ausgeschlossen blieb. Buenos Entscheidung, aus dem Zentralkomitee zurückzutreten, wurde Wochen vor dem regionalen Parteitag bekannt gegeben. Dieser Schritt stieß bei seinem Inselsekretär Pablo Rodríguez, der auch Regionalrat für öffentliche Arbeiten ist, auf wenig Gegenliebe. Die Bürgermeisterin von Mogán entschied sich dann für ihren eigenen Weg: Sie wollte eine politische Plattform mit Inselambitionen und einem inklusiven Diskurs schaffen, um, wie sie erklärte, „eine Botschaft zu vermitteln, die die Insel um ein gemeinsames Projekt ohne Ausgrenzungen vereint.“ „Somos Gran Canaria“ entstand als neue Kraft, die versucht, Kommunalisten zu vereinen, die der derzeitigen Führung von Nueva Canarias kritisch gegenüberstehen, zu einer Zeit, in der der nationalistische Raum auf der Insel fragmentierter ist als je zuvor. Zwei Jahre vor den nächsten Wahlen verändert sich die politische Landschaft auf Gran Canaria rasant und diese neue Ausrichtung könnte zum Katalysator für eine tiefgreifende Neuordnung der lokalen Machtverhältnisse auf der Insel werden. Quelle: maspalomas24 |
Autor: maspalomas24 - 17.04.2025 um 05:53 |